DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. (Lukas 24,6) Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr. Ohne die Auferstehung Jesu und die Feier des neuen Lebens würden der Glaube und auch die Feste des Jahres an Bedeutung verlieren. Der Herr ist auferstanden - so bezeugen es die Frauen, die am Ostermorgen das leere Grab finden und die Jünger, denen Jesus begegnet. Am Altar der Klosterkirche ist der Auferstandene zu entdecken. Nach der Restaurierung des Altars ist er nun noch deutlicher sichtbar, man muss nur weit nach oben schauen. Christus hat die rechte Hand erhoben. Was auf den ersten Blick wie ein Schwur aussieht, ist eine Segensgeste. Sie gilt uns Menschen, und wir haben so Anteil am neuen Leben und an der Osterfreude. Mit der linken Hand hält er die Siegesfahne. Von alters her versinnbildlicht dieses Banner mit rotem Kreuz auf weißem Grund den Sieg über Sünde und Tod. Die Fahne war verloren gegangen und wurde von der Restauratorin nach alten Vorlagen neu gearbeitet. Die Autorin Tina Wilms hat es so in Worte gefasst: Einer ist da, der wälzt dir den Stein vom Herzen, einer fragt: Warum weinst du denn? Einer ist da, der spricht von Hoffnung und verjagt die Todesschatten mit seinem Licht. Einer ist da, der wendet den Weg aus der Trauer in Lebenskraft und führt dich zurück nach Haus. 2 Christus steht auf der Weltkugel. Er hat durch die Auferstehung alles Erdenschwere überwunden und bleibt doch der Erde und den Menschen nahe. Am Altar wurde viel Gold verwendet, auch als Zeichen dafür, dass durch Ostern alles in ein neues Licht der Freude getaucht ist. Dieses Licht leuchtet auch in unseren Alltag und hilft uns, neue Lebenskraft und Zuversicht zu verspüren. So erleben wir die Auferstehung auch mitten im Leben. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pfarrer Christoph Steinert

3 APRIL/MAI Liebe Leserinnen, liebe Leser, diese Ausgabe umfasst die Osterzeit. Von Ostern bis Pfingsten sind es 50 Tage [Pfingsten: griechisch Pentekoste = "der fünfzigste" (Tag)]. Die symbolischen 40 Tage, die im Kirchenjahr mehrfach vorhanden sind, entsprechen der Zeit von Ostern bis Himmelfahrt. Viele Angebote laden Sie ein, an der Feier des Lebens teilzunehmen. Neben mehreren Konzerten, normalen und besonderen Gottesdiensten, einer Familienausfahrt und anderen Veranstaltungen erfahren Sie auch etwas über die Veränderungen, die unsere Jüngsten im TrinitatisKinderhaus auf ihrem Spielgelände nutzen können. Folgenden Text fand ich auf einer Karte: Seid ohne Furcht, wenn eines Tages die Kraft der Atome den kreisenden Erdball zersprengen sollte, dann wird sie doch nichts sein gegen jene Gewalt, die den Stein vom Grabe hinwegwälzte. Christus hat einmal den Tod besiegt, alles Grauen währt nur bis zum dritten Tag und jede Vernichtung ist eingeschlossen in Seine und unsere Auferstehung. Mit dieser Hoffnung grüße ich Sie, auch im Namen des Redaktionskreises Dieter Kröhnert Feier des Weltgebetstages am 1. März Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen April 10 Gottesdienste April 11 Gottesdienste Mai Einführung von Pfarrer Gunter Odrich durch Superintendent Stempel am 3. März in der Klosterkirche 12 Veranstaltungen Mai 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 TrinitatisKinderhaus 20 Konzerte mit Gerhard Schöne 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Abendgottesdienste ab Mai in Gröba Sie sind herzlich eingeladen zu unserer Feier eines Abendgottesdienstes zum Wochenausklang. In der Form einer Lichtfeier können Sie die vergangene Woche ablegen und den Sonntag begrüßen. Jeweils am ersten Sonnabend in den Monaten Mai bis November wird dieser Gottesdienst stattfinden. Er beginnt Uhr. Am darauf folgenden Sonntag wird in Gröba am Vormittag kein Gottesdienst sein. Die Abendgottesdienste in der Kirche Gröba in diesem Jahr: Sonnabend, 4. Mai 2013 Sonnabend, 1. Juni 2013 Sonnabend, 6. Juli 2013 Sonnabend, 3. August 2013 Sonnabend, 7. September 2013 Sonnabend, 5. Oktober 2013 Sonnabend, 2. November 2013 Übertragung des Kirchentagsgottesdienstes Sonntag, 5. Mai 2013, Uhr, Klosterkirche Wie schon zu den vergangenen Kirchentagen sind Sie auch in diesem Jahr eingeladen, den Kirchentagsgottesdienst in einer Live-Übertragung mitzuerleben und mitzufeiern. Die Kirchentagslosung für den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom Mai in Hamburg heißt: Soviel du brauchst (2. Mose 16,18). Das Plakat zeigt in hellem Blau die Kirchentagslosung auf einem Blatt mit Abreißzetteln. Auf ihnen sind in Bildsymbolen Bereiche dargestellt, die zum Leben wichtig sind: eine Behausung, die ganze Welt, Kinder, Brot, eine Kirche, eine Waage für Handel und für Gerechtigkeit, ein Baum, die Sonne, ein Herz und eine Friedenstaube. Auf dem Plakat sind weiterhin Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund an den Landungsbrücken im Hamburger Hafen zu sehen. Jubelkonfirmation Sonntag, 26. Mai 2013, 9.30 Uhr, Trinitatiskirche Alle, die vor 25, 50, 60, 65, Jahren in einer der Riesaer Kirchen oder einer anderen Heimatkirche konfirmiert wurden, sind herzlich zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bis 12. Mai im Ev.-Luth. Pfarramt, Lutherplatz 11, Telefon: 03525/ Alle Jubelkonfirmanden treffen sich 9.20 Uhr vor der Trinitatiskirche zu einem Foto. Jubelkonfirmanden 2011

5 APRIL/MAI Neunte Fahrt zur Kulturinsel Einsiedel Sonnabend, 25. Mai 2013 (Sonnabend nach Pfingsten) In diesem Jahr erobern wir zum neunten Mal die Insel! Eine gute Gelegenheit für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, mit ihren Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen und anderen Familien einen Tag gemeinsam zu verbringen. Neben allem Spielen und dem gemeinsamen Essen hat jeder die Möglichkeit, an einer der drei Unternehmungen teilzunehmen: Wir begeben uns auf die Suche nach verlorenen Edelsteinen, getarnt als arabische Karawane. Helfend steht uns dabei ein Esel zur Seite... (Kindergartenkinder und Kinder der ersten und zweiten Klasse). Wir gehen ins Streichelgehege, an die Multikultikoppel und an andere Orte der Insel und begegnen verschiedensten Tieren aus aller Welt. Wir erfahren, wie sie leben... (Vorschulkinder und Kinder der ersten und zweiten Klasse). Wir überlegen, wie ein Baumhaus entsteht, und begeben uns auf Erkundungstour. Wir besuchen den Modellbau, die Produktionshalle und das erste Baumhotel Deutschlands. Anmeldungen bitte bis 10. Mai bei Dieter Kröhnert, Tel.: Abfahrt: Teilnehmerkosten: 3 bis 14 Jahre: 8,- ab 15 Jahre: 17,- Ankunft: Uhr Fahrt nach Einsiedel Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstraße 28 Tauferinnerungsgottesdienst Sonntag, 16. Juni, Uhr, Kirche Gröba Durch die Taufe sind wir Gottes Kinder und gehören zur Gemeinde. Sich daran zu erinnern, tut gut. Der Tauferinnerungsgottesdienst ist in unserer Riesaer Gemeinde zu einer schönen Tradition geworden. In diesem Jahr feiern wir diesen Familiengottesdienst am 16. Juni in der Kirche Gröba. Er beginnt Uhr. Anschließend gibt es im Gemeindezentrum und im Garten in Gröba, Kirchstraße 28, Kaffeetrinken und Spiele für die ganze Familie. Epitaph der Klosterkirche restauriert Ende Februar konnte das Epitaph (Totenschild) wieder in der Klosterkirche angebracht werden. Die Restauratorin Ute Schreiber (Foto), die schon für die Erneuerung des Altars verantwortlich war, brachte nun auch dieses Kunstwerk wieder zum Glänzen. Ein Epitaph dient der Erinnerung an einen Verstorbenen. Das Epitaph in der Klosterkirche wurde zum Tod des Christoph Felgenhauer junior im Jahr 1697 gefertigt. Er war der älteste Sohn von Christoph Felgenhauer senior, der 1623 das Stadtrecht für Riesa erwirkt hat. 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Gründonnerstag, 28. März 2013, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Passionskonzert der Kantorei Riesa mit der Elbland Philharmonie Sachsen Bach-Kantate 159 Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem und Auszüge aus Die Johannespassion, Händel Auszüge aus Der Messias, Mendelssohn Choralkantate Christe, du Lamm Gottes Sopran: Kathrin-Pehla-Döring (Dresden) Alt: Ulrike Zech (Dresden) Bass: Johannes Wollrab (Dresden) Leitung: Kantor Stephan Seltmann Eintritt: 15,- Ermäßigung: 2,- gegen Vorlage einer Bescheinigung (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte, Inhaber der Ehrenamtskarte), Kinder bis 12 Jahre frei Gefördert von Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge und Stadt Riesa Ostermontag, 1. April 2013, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Eine musikalische Zeitreise Improvisationen auf der Orgel in den Musikstilen des 18. bis 21. Jahrhunderts Orgel: Lucas Pohle, Crostau (Silbermannorgel) Lucas Pohle wuchs in Ebersbach (Sachsen) auf. Das Kirchenmusikstudium in Dresden schloss er mit Auszeichnung ab. Es folgte das Masterstudium Kirchenmusik an der Universität der Künste Berlin, das er im Fach Improvisation mit Auszeichnung abschloss. Seit 2010 wirkt Lucas Pohle als Kantor in Crostau (Sachsen) an einer Silbermann-Orgel. Er ist Stipendiat der Silbermanngesellschaft Freiberg. Eintritt: 6,-, ermäßigt 4,- Sonntag, 21. April 2013, Uhr, Klosterkirche Riesa 6 Barocke Gitarrenmusik aus Spanien und Deutschland mit Roger Tristao Adao Der Spannungsbogen dieses Programms für Gitarre reicht von zarter Melancholie bis zu feurigen Rhythmen. Roger Tristao Adao studierte in Berlin und Düsseldorf klassische Gitarre. Konzertreisen führten ihn u. a. nach Chile, Peru und Brasilien. 11 CDs hat er bisher veröffentlicht. Seit einigen Jahren wohnt er im Künstlerort Friedrichroda (Thüringen) und organisiert dort ein jährliches Gitarrenfestival. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.

7 APRIL/MAI Samstag, 27. April 2013, Chemnitz 125 Jahre Kirchenchorwerk Das Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens feiert im Jahr 2013 sein 125jähriges Gründungsjubiläum. Am lud Pfarrer Kittan aus Prießnitz bei Borna zu einer Gründungsversammlung Pastoren, Kantoren und Organisten nach Chemnitz ein Uhr: Festakt in der Schlosskirche Chemnitz Uhr: Festlicher Empfang Uhr: Festkonzert mit dem Dresdner Kammerchor in der Petrikirche Chemnitz Sonntag, 28. April 2013, 9.30 Uhr, Klosterkirche Riesa Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Kantate Freitag, 3. Mai 2013, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Konzert der Moravian Brass Band Union of South Africa und der Big Band der Musikschule des Landkreises Meißen Die etwa 25 jugendlichen Mitglieder der Brass Band kommen aus Port Elizabeth in Südafrika. Sie gehören der weltweiten Herrnhuter Brüdergemeinde an und besuchen im Mai Deutschland. In Riesa spielen sie gemeinsam mit der Big Band der Musikschule. Die Verbindung ist durch eine langjährige Workshop-Tätigkeit entstanden, die unter dem Motto steht: Musik baut Brücken. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten. Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Orgelkonzert Orgel: Stephan Leuthold, Ludwigsburg Stephan Leuthold studierte Kirchenmusik (A) und Orgel in Dresden (vier Jahre gemeinsam mit Stephan Seltmann), Hannover und Stuttgart. Leuthold ist seit April 2007 als Kirchenmusiker an der evangelischen Stadtkirche Ludwigsburg tätig. Als Organist begleitete er mehrere Jahre renommierte Orchester, darunter die Dresdner Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Eintritt: 6,-, ermäßigt 4,- Freitag, 31. Mai, Trinitatiskirche Riesa Konzerte mit Gerhard Schöne Uhr: Alles muss klein beginnen Kinder- und Familienkonzert Uhr: Ich öffne die Tür weit am Abend -Konzert für Liedermacher (siehe Seite 20) 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe dienstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr Klasse montags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1.+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 APRIL/MAI Veranstaltungen April Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Konfirmation 2013 Die Konfirmation in der Trinitatiskirche fand am Sonntag Palmarum, 24. März, statt. Konfirmiert wurden: Friedrich Ebert, Philipp Hoffmann, Stefan Jähnel, Martin Pollmächer, Johann Rendler, Jonas Rendler, Philine Schulz, Michael Striegler, Niclas Tietz, Elisabeth Wolf Die Konfirmation in der Kirche Gröba findet am Sonntag Jubilate, 21. April, 9.30 Uhr, statt. Konfirmiert werden: Lisa Chudy, Max Grundmann, Josefine Hofmann, Lisa Krauspe, Johannes Quinque, Lydia Steude, Josephine Wilschke Konfirmandenrüstzeit Februar 2013 in Gernrode 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch April: Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. Kolosser 2, März Karfreitag 9.30 Uhr Kreuzwegandacht mit Heiligem Abendmahl in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Andacht zur Sterbestunde in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Musikalische Andacht in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für die sächsischen Diakonissenhäuser 30. März Karsamstag Uhr Osternachtfeier in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 31. März Ostersonntag (Zeitumstellung!) 5.30 Uhr Osternachtfeier mit Heiligem Abendmahl in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Weida + KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Uhr Festgottesdienst in der Kirche Gröba + KGD Pfr. Steinert Dankopfer für die Jugendarbeit in der Landeskirche (1/3 verbleibt in der Kirchgemeinde) 1. April Ostermontag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich 7. April Sonntag Quasimodogeniti 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 14. April Sonntag Misericordias Domini 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit dem TrinitatisKinderhaus in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert Dankopfer für Posaunenmission und Evangelisation 21. April Sonntag Jubilate 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Kirche Gröba + KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich 28. April Sonntag Kantate 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich 9.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich Dankopfer für die Kirchenmusik 10 Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst Gröba: Weida: KIRCHE MIT K I N D E R N

11 APRIL/MAI Monatsspruch Mai: Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Sprüche 31,8 Sonnabend, 4. Mai Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 5. Mai Sonntag Rogate Uhr Übertragung des Abschlussgottesdienstes des Pfr. Steinert Kirchentages in Hamburg in der Klosterkirche 9. Mai Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Dankopfer für die Weltmission 12. Mai Sonntag Exaudi 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 19. Mai Pfingsten 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 20. Mai Pfingstmontag 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich 26. Mai Sonntag Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich 9.30 Uhr Jubelkonfirmation in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich Sonnabend 1. Juni Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 2. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Dankopfer für Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen - Erwachsenenbildung - Tagungsarbeit Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Alten- u. Pflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str. 6), Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege, (Fr.-Engels-Str. 46), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule Änderungen vorbehalten 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Mai Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer Robert-Koch-Str. 7 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr.28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Die Diakonie-Sozialstation informiert: Neuheiten in der häuslichen Pflege Das vom Bundestag beschlossene Pflege-Neuausrichtungsgesetz trat am 1. Januar 2013 in Kraft. Dadurch gelten ab Jahresbeginn zahlreiche neue Bestimmungen für die ambulante Pflege. Ziel dieses Gesetzes ist die noch intensivere pflegerische Versorgung von Menschen, bei denen durch den Medizinischen Dienst ein erheblicher Bedarf an Beaufsichtigung und Betreuung festgestellt wurde oder auch von Menschen mit geistiger Behinderung bzw. psychisch Kranken. Für die Betroffenen wirkt sich diese Gesetzeserneuerung auf jeden Fall positiv aus. So traten ab 1. Januar erhöhte Sach- und Geldleistungen für demenzerkrankte Menschen in Kraft, so dass diese noch umfangreicher betreut werden können, ohne dass erhebliche persönliche Mehrkosten entstehen. Außerdem können durch den neu aufgestellten Leistungskomplex Häusliche Betreuung pflegende Angehörige von Demenzerkrankten noch besser unterstützt bzw. entlastet werden. Zu diesen Leistungen gehören beispielsweise: Sozialstation Riesa, Schwester Regina Heidrich Unterstützung von Aktivitäten im häuslichen Umfeld, Hilfe bei der Gestaltung und Nicole Bunk des häuslichen Alltags, Durchführung bedürfnisgerechter Beschäftigung oder auch Beaufsichtigung bei Abwesenheit der Angehörigen. Eine weitere Veränderung in der täglichen Pflegepraxis wird in diesem Jahr eingeführt: Personen, die einen Pflegedienst beauftragen, haben nun die Wahl zwischen einem festgelegten Leistungsumfang oder einem bestimmten Zeitkontingent. Die Pflegedienste sind verpflichtet, entsprechend zwei Angebote zu unterbreiten. Haben Sie noch Fragen zu diesen Neuheiten oder zur Pflege allgemein, so rufen Sie uns einfach an. Wir unterstützen Sie gern. 12 Regina Heidrich, Pflegedienstleitung Diakonie Sozialstation Riesa Hohe Straße Riesa Tel /

13 APRIL/MAI Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurde: Stefan Jähnel Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Heinz Baumann, 87 Jahre Günter Dörschel, 81 Jahre Fritz Gessinger, 90 Jahre Walter Jonas, 86 Jahre Martin Kränzel, 48 Jahre Anna Lamann, 77 Jahre Irmgard Nahr geb. Hildebrandt, 93 Jahre Martin Richter, 97 Jahre Herbert Voigt, 92 Jahre Du aber, HERR, wollest deine Barmherzigkeit nicht von mir wenden; lass deine Güte und Treue allewege mich behüten. Psalm 121,3 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: Chr. Voß, G. Springer, H. Neumann, M. Herold, D. Kröhnert Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: Juni/Juli 2013: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder! Feiert Ihr auch so gern Geburtstag? Es kommen Gäste, es wird gegessen, gespielt, gelacht und es gibt Geschenke. Wir erinnern uns, wie es war, als wir noch kleiner waren, und staunen, was es für ein Wunder war, als wir neu geboren wurden. Zu Pfingsten feiern wir auch einen Geburtstag den Geburtstag der Kirche. Wir erinnern uns an den Anfang, als die Freunde von Jesus auf die Straße gingen. Mutig erzählten sie von Gott und Jesus, und die Menschen wurden davon so begeistert, dass sie sich taufen ließen. Gott schickte seinen Geist, seine Kraft und seinen Segen zu uns Menschen. Etwas Neues, vorher noch nicht so Dagewesenes entstand. Menschen sind fest verbunden mit Gott und können nun in der Zukunft durch und mit Gottes Geist besser leben und arbeiten. Auch wenn wir uns gegenseitig helfen und lieben, erfahren wir Gottes Nähe. Das wünsche ich Euch von ganzem Herzen. Eure Christine Sims Kindergeländespiel Stinkstiefel 27. April, Uhr für Mädchen & Jungen 8-12 Jahren in Skassa An diesem Nachmittag wollen wir mit vielen anderen Kindern zusammen auf Feldern und Wiesen wunderbare Abenteuer im Fantasieland Platanien erleben und spannende Aufgaben lösen. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt und auf alle warten tolle Preise. Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam als Kindergruppe aus Riesa bei diesem Geländespiel mitzumachen. Bitte meldet Euch dazu bei Martin Schneider. 14

15 APRIL/MAI Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 4. Klasse in der Trinitatisschule montags Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse Uhr 3. Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 donnerstags Uhr Klasse Kindertreff in der Kirche Weida Mittwoch 1x im Monat Uhr Klasse 24. April und 29. Mai Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 freitags Uhr Klasse ab Uhr Zeit für kreative Angebote und Spiele 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Der Treffpunkt für junge Leute in unserer Kirchgemeinde mit interessanten Themen, Diskussionen, Gästen, Musik, Spielen, Spaß, Freunden und vielem mehr In den Ferien ist keine JG in Gröba. JG-Special Freitag, 26. April 2013, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Ein Begrüßungsabend, zu dem alle in diesem Frühjahr Konfirmierten ganz herzlich eingeladen sind und im Mittelpunkt stehen werden JG-Mitarbeitertreffen 2013 Mittwoch, 10. April, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Es geht in diesem Mitarbeiterteamtreff um die Gestaltung unserer JG in Gröba: Struktur, Aktionen, Ideen, Planung, Inhalte, JG-Specials, Highlights. Mittwoch, 15. Mai 2013, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Im Fokus stehen Rechtsfragen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. 16 JG zur Konfirmation 2013 Sonntag, 21. April, 9.30 Uhr, Kirche Gröba Wir wollen die Konfirmanden im Konfirmationsgottesdienst als Junge Gemeinde ganz herzlich begrüßen und sie zu unseren JG-Abenden freitags nach Gröba einladen. Seid bitte als JG zur Konfirmation in Gröba mit dabei.

17 APRIL/MAI MITARBEIT Helfer für das Kindergeländespiel Stinkstiefel gesucht Sonnabend, 27. April 2013, Uhr, Skassa Wir werden mit Kindern aus unserer Kirchgemeinde zu diesem Kindergeländespiel fahren und suchen Helfer, die mit mir, Martin Schneider, unsere Gruppe begleiten. Bitte meldet Euch bei mir. genial sozial Dienstag, 9. Juli 2013 Auch in diesem Jahr werden wieder viele Hände zum Umräumen, Aufräumen und Saubermachen im Gemeindezentrum in Gröba gebraucht. Ihr könnt Euch schon jetzt im Kirchenbüro oder bei mir, Martin Schneider, melden. Sommerfest für ehrenamtliche Mitarbeiter Sonnabend, 6. Juli 2013, Skassa Ohne Euch ehrenamtliche Mitarbeiter und Helfer könnte Vieles in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht laufen. Dieser Abend ist ein Dankeschön für Euren Einsatz. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FA HRTEN Sommerrüstzeit der JG in Österreich Montag, 5. August Montag, 12. August 2013 Hast Du Lust auf Urlaub, Leben extrem, eine super Gemeinschaft und eine tolle Gegend, dann solltest Du Dich jetzt noch anmelden zu unserer Jugendrüstzeit in Windischgarsten im Nationalpark Kalkalpen. Leitung: Teilnehmer: Martin Schneider und Michael Bergk mindestens 14 und maximal 32 junge Leute ab 14 Jahren Kosten für Fahrt (in Kleinbussen), Unterkunft, Verpflegung, Programm: 240,- Anmeldung: bei Martin Schneider Habt Ihr zu diesen Angeboten Fragen oder braucht Ihr weitere Informationen, dann meldet Euch bitte bei mir. Euer Martin 17 Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: /

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag und Uhr und Uhr geschlossen und Uhr Uhr hp: Bankverbindung Kirchgeldkonto KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: Pfarrer Gunter Odrich, Lutherplatz 11, Tel.: Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: und 0174/ Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Seelsorge im Krankenhaus Riesa: Pfarrer Johann Stein 0174/ Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr Februar, März + Oktober, November Uhr Dezember - Januar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 Auf dem Außengelände des TrinitatisKinderhauses gibt es große Neuerungen zu entdecken. Der gesamte Außenbereich hat in den letzten Monaten eine Umgestaltung erfahren. Dank finanzieller Unterstützung der Kirchgemeinde, der Stadt Riesa und der Soziallotterie Aktion Mensch konnten wir den Spielplatz neu gestalten. Ein großes Spielschiff, ein Außensitzplatz mit schöner Pergola, ein Baumhaus namens Holzi, Schaukeln und Krippenspielhaus sind erste sichtbare Spielgeräte, die von unseren Kinder mit großer Begeisterung und Spielfreude genutzt werden. Die neuen Spielgeräte sind behindertengerecht gebaut, so dass sie für alle Kinder zugänglich sind. Neben den Spielgeräten wurde auf die Umsetzung eines umfassenden Gartenkonzeptes geachtet. Neuanplanzungen, angefangen von Kiwipflanzen an der Pergola bis zu einer Vierjahreszeitenhecke, Sommerflieder und Sträuchern mit Naschfrüchten, lassen keine Wünsche offen. Ebenso gehören neue Außenlampen und verschiedene Sitzmöglichkeiten dazu. Aufmerksame Beobachter haben sicherlich bemerkt, dass der Neues aus dem TrinitatisKinderhaus Ein Schiff hat angelegt Das Spielschiff während der Bauzeit APRIL/MAI Wall zur Pausitzer Straße abgetragen wurde. Hier wurde ein breiter Heckenstreifen gepflanzt. Nun können wir auch diesen Gartenbereich wieder in seiner Gesamtheit nutzen. Bei einem fröhlichen Einweihungsfest konnten wir uns bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und bei den Baufirmen für ihren Arbeitseifer bedanken. Freiwilliges Soziales Jahr im TrinitatisKinderhaus Seit September 2012 besteht die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr im TrinitatisKinderhaus zu absolvieren. Wir konnten für das erste Jahr Franziska Kluge gewinnen (Foto). Sie ist inzwischen zu einer verlässlichen Unterstützung der Erzieherinnen geworden. Franziska ist beliebte Spielpartnerin bei unseren Kindern und wird von Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen geschätzt. Zu ihren Aufgaben im Krippenbereich gehört neben dem Spiel mit den Kindern auch die Hilfe bei der Körperpflege und bei der Einnahme der Mahlzeiten sowie beim An- und Ausziehen. Frau Kluge wird bis August 2013 im TrinitatisKinderhaus tätig sein. Dann freuen wir uns auf einen neuen Jugendlichen, der bei uns ein Jahr lang ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren möchte. Anfragen von Interessenten werden im TrinitatisKinderhaus angenommen. (Telefon: 03525/632485) Steffi Schneider, Kindergartenleiterin 19

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA APRIL/MAI Gerhard Schöne in Riesa Freitag, 31. Mai 2013, Trinitatiskirche Riesa Uhr: Kinder- und Familienkonzert Alles muss klein beginnen Gerhard Schöne ist wozu ihm eigentlich alles fehlt ein Star. Nicht nur bei Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen und dies mittlerweile seit zwei Generationen. Schönes Lieder werden heute in Ost, West, Süd und in der Mitte gleichermaßen geschätzt. Das größte Erlebnis bleiben aber seine Konzerte für die kleinen wie großen Menschenkinder. Dabei werden nicht nur seine Hits wie die Jule und der Popel erklingen, aber die natürlich auch. Spaß und Nachdenken, Mitmachen und gut Zuhören sind garantiert. Eintritt Kinder (3-14 Jahre): 6,- Erwachsene: 8, Uhr: Ich öffne die Tür weit am Abend Konzert für Liedermacher Ein Konzertabend zwischen Würde, Freude und heiterer Ausgelassenheit. Das von Gerhard Schöne präsentierte Programm Ich öffne die Tür weit am Abend bringt dem Publikum sehr bekannte sowie neue Lieder von Schöne näher und übersetzt eindringlich seine umgearbeiteten Choräle in die Jetztzeit. Weltliche und geistliche Musik harmonieren voller Kraft und Emotion. Eintritt: 13,- ermäßigt: 11,- (gegen Vorlage einer Bescheinigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte und Inhaber der Ehrenamtskarte) Vorverkauf für beide Konzerte: Pfarramt (Lutherplatz 11), Augenoptik Nathan (Hauptstr. 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4), Riesa-Information (Hauptstr. 61) 20

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2018 AUSGABE 3/2018 Helmar Hellas: Auferstandener Christus Fenstergestaltung in der Trinitatiskirche

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Zentendorf 2010 Gemeindefahrt Gernrode 2013 Konfirmation 2017 Maskentheater

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr