DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company Holland, All rights reserved.

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Himmel und Wasser 1 ein Holzschnitt von Maurits Cornelis Escher Die Bilder von M.C. Escher beeindrucken. Grenzen lösen sich auf. Was für uns eindeutig und klar gewesen sein mag, wird vielschichtig und mehrdeutig. Himmel und Erde gehen ineinander über. Da ordnet sich nicht mehr der Vogel nur dem Himmel zu und der Fisch nur dem Wasser. Je nachdem, worauf sich das Auge konzentriert, sehen wir im Vordergrund helle oder dunkle Elemente. Konzentrieren wir uns auf weiß, sehen wir Fische bis in den Himmel; konzentrieren wir uns auf schwarz, sehen wir Vögel bis ins Wasser. Entscheidend ist, was wir im Vordergrund sehen und was im Hintergrund. Die Bilder von M.C. Escher beeindrucken. Alles steht miteinander in Verbindung. Gern hätten wir alles klar geordnet und sauber voneinander geschieden, doch das Leben ist nicht so. Das Leben ist weniger ein entweder oder, es ist vielmehr ein sowohl als auch. Jeder von uns ist sowohl böse als auch gut. Jeder von uns hat sowohl Dunkles in sich als auch Helles. Das, was uns widerfährt, ist nicht nur gut oder nur schlecht. Auch eine Krankheit kann etwas Stärkendes sein. Ich denke an die Worte einer Kinderärztin, die mir sagte, dass die klassischen Kinderkrankheiten für einen Heranwachsenden wichtig sind. Hat der Heranwachsende die Kinderkrankheit durchgestanden, geht er gestärkt aus dieser Krankheit heraus. Die Auferweckung Jesu von den Toten schenkt uns einen neuen Horizont. Wir sind nicht gefangen im Endlichen; wir sind umfangen von der Ewigkeit Gottes. Wir dürfen die Hoffnung haben, verbunden zu sein mit Gott diesseits und jenseits aller von Menschen gemachten und erfahrenen Grenzen. Für den Glaubenden lösen sich Grenzen auf, für den Glaubenden durchdringen Himmel und Erde einander. Dieses Miteinander und Ineinander ist etwas Wunderbares. Wir feiern es in jedem Abendmahl. Wir können leben fest verwurzelt auf unserer Erde als Kinder Gottes. Ihnen eine gesegnete Osterzeit! Ihr Pfarrer Dieter Kröhnert Am Karfreitag machten die Jünger die Erfahrung, dass der Tod alle Hoffnung begraben kann. Am Ostermorgen durften sie erfahren, dass das Grab nicht das Letzte ist. 2

3 APRIL/MAI Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor uns liegt nach der Karwoche die beschwingte Osterzeit. Bis zum Pfingstfest und darüber hinaus reichen die Informationen und Angebote, die Sie in diesen Kirchennachrichten lesen können. Sie werden eine große Vielfalt an Gottesdiensten und Veranstaltungen rund um die beiden Hauptfeste im Kirchenjahr entdecken. Verpassen Sie nicht die musikalischen Höhepunkte: die Aufführung der Johannespassion am Karfreitag oder das Konzert mit Clemens Bittlinger am 29. April (Seite 6 und 7). Heute schon möchte ich Sie auch auf den Besuch der berühmten Regensburger Domspatzen in Riesa im Juli hinweisen (Seite 5). Dankbarkeit, aber sicher auch Wehmut werden im Gottesdienst am 15. April zu spüren sein. An diesem Tag verabschieden wir Johann Stein als Pfarrer unserer Kirchgemeinde (Seite 4). Im Namen des Redaktionskreises grüßt Sie herzlich Christoph Steinert Konzert Jüdische Seele in der Klosterkirche am 5. Februar Gottesdienst zum Weltgebetstag am 2. März Stand der Kirchgemeinde beim Empfang für Riesa am 3. März Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unseren Gemeinden 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen April 10 Gottesdienste April 11 Gottesdienste Mai 12 Veranstaltungen Mai 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 Johann Stein verabschiedet sich 20 Einladung zur Familienrüstzeit und Fahrt nach Zentendorf 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Johann Stein Sonntag, 15. April 2012, Uhr, Trinitatiskirche Über 20 Jahre war Pfarrer Johann Stein in Riesa und Umgebung tätig begann er, aus Niedersachsen kommend, seinen Dienst in Pausitz, Prausitz und Boritz. In der Kirchgemeinde Riesa-Altstadt wirkte er seit dem Jahr 2000 mit großem Engagement. Das Zusammenwachsen der beiden Riesaer Gemeinden in den vergangenen Jahren hat er tatkräftig befördert. Mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Kirchgemeinde kam er in Kontakt: bei Gottesdiensten und Besuchen, anlässlich von Taufen und Konfirmationen, in den Gemeindekreisen und ebenso bei Trauerfeiern auf unseren Friedhöfen. Neben der vielfältigen Gemeindearbeit lag sein Augenmerk besonders auf der Begleitung und Förderung unseres evangelischen Kindergartens. Die Kirchgemeinde und der Kirchenvorstand danken Pfarrer Stein sehr herzlich für sein segensreiches Wirken in Riesa. Unser Dank gilt ebenso seiner Ehefrau Erika für ihr ehrenamtliches Engagement. Mitte April wird Johann Stein seinen Dienst als Krankenhausseelsorger bei den Elblandkliniken in Großenhain, Meißen, Radebeul und Riesa beginnen. Er bleibt dadurch erfreulicherweise unserer Region erhalten. Wir wünschen ihm Freude und Kraft für seine neuen Aufgaben und ihm und seiner Familie Gottes Segen für die neuen Lebenswege! Pfarrer Stein und Konfirmanten, 2012 Im Gottesdienst am 15. April wird Johann Stein als Pfarrer der Kirchgemeinde Riesa verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt Uhr in der Trinitatiskirche. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen im TrinitatisKinderhaus Gelegenheit für Begegnung und Gespräch. Herzliche Einladung für diesen Nachmittag! In unserer Gemeinde wird an diesem Sonntag kein weiterer Gottesdienst stattfinden. Von Weida und Gröba wird der gemeindeeigene Kleinbus zur Trinitatiskirche fahren. Abfahrt: Weida Wendeplatz: Uhr Gröba Gemeindezentrum Kirchstraße 28: Uhr Wir bitten um Anmeldungen im Pfarramt, Lutherplatz 11, Telefon: Christoph Steinert Vorsitzender des Kirchenvorstandes 4 Jubelkonfirmation Sonntag, 3. Juni 2012, 9.30 Uhr, Trinitatiskirche Alle, die vor 25,50,60,65,70... Jahren in einer der Riesaer Kirchen oder einer anderen Heimatkirche konfirmiert wurden, sind herzlich zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums eingeladen. Wir bitten um Anmeldung im Ev.-Luth. Pfarramt, Lutherplatz 11, Telefon: 03525/ Alle Jubelkonfirmanden treffen sich 9.20 Uhr vor der Trinitatiskirche zu einem Foto.

5 APRIL/MAI Abendgottesdienste ab Mai in Gröba 2010 haben wir mit monatlichen Abendgottesdiensten in der Kirche Gröba begonnen. Dieses Angebot eines etwas anderen Gottesdienstes soll in diesem Jahr fortgeführt werden. Ruhig und besinnlich in der Form einer Lichtfeier kann die vergangene Woche abgelegt und der kommende Sonntag begrüßt werden. Jeweils am ersten Sonnabend in den Monaten Mai bis Oktober wird dieser Gottesdienst stattfinden. Er beginnt Uhr. Am darauf folgenden Sonntag wird in Gröba am Vormittag dann kein Gottesdienst sein. Die nächsten Abendgottesdienste in der Kirche Gröba, zu denen wir herzlich einladen: Sonnabend, 5. Mai, Uhr Sonnabend, 2. Juni, Uhr Sonnabend, 7. Juli, Uhr Die Regensburger Domspatzen kommen nach Riesa Konzert am 19. Juli 2012 in der Trinitatiskirche Quartiere für die Sänger gesucht Ein Höhepunkt im kulturellen Leben der Stadt Riesa wird das Konzert der Regensburger Domspatzen am 19. Juli in der Trinitatiskirche sein. Die Spatzen aus Regensburg gelten als einer der besten Knabenchöre weltweit. Nur sehr wenige Chöre wie etwa die Thomaner und der Dresdner Kreuzchor singen auf einem so hohen Niveau wie die Regensburger. Vom gregorianischen Choral bis zur Musik unserer Tage spannt sich das breitgefächerte Repertoire des Chores. Er ist mit einer über 1000jährigen Tradition zugleich der älteste Chor in Deutschland. Die etwa 60 Knaben und jungen Männer im Alter von 9 bis 18 Jahren besuchen ein Musikgymnasium in Regensburg und wohnen gemeinsam in einem Internat. Tägliche Proben gehören ebenso zum Alltag wie die Ausgestaltung der Gottesdienste im Dom der Donau-Stadt. Seit 1994 leitet Domkapellmeister Roland Büchner den Chor. Sein Amtsvorgänger war übrigens Georg Ratzinger, der Bruder des heutigen Papstes. Konzertreisen nach Japan, Portugal, Schottland und Südafrika standen zuletzt auf dem Tourneeplan. Nun kann am 19. Juli auch in Riesa jedermann einer faszinierenden Reise durch die Welt der Chormusik folgen. Die Knaben sollen in Privatquartieren in Riesa untergebracht werden. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe! Der Chor reist am Donnerstag, dem 19. Juli, um die Mittagszeit an. Nach einer Probe gehen die Sänger am Nachmittag bis zum Konzert in die Quartiere. Am nächsten Vormittag fährt der Chor weiter zum Choriner Musiksommer. Von den Quartiergebern werden erbeten: Übernachtung für ein oder zwei Chorsänger, Abendessen und Frühstück Wer ein Quartier zur Verfügung stellen kann, melde sich möglichst bald im Pfarramt, Lutherplatz 11, (Telefon: 62010). Dort liegt auch ein Informationsblatt für die Gastgeber bereit. Alle Quartiergeber erhalten als Dankeschön eine Freikarte für das Konzert. Eintrittskarten für dieses Konzert eignen sich hervorragend als Geschenk etwa zur Konfirmation oder zum Geburtstag, ebenso als ein ganz besonderes Dankeschön für liebe Menschen. Informationen zum Kartenverkauf siehe Seite 7. Christoph Steinert 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Karfreitag, 6. April 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Johann Sebastian Bach ( ) - Johannespassion Die Leidensgeschichte unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus nach dem Evangelium des Johannes Ausführende: Kantorei Riesa, Neue Elbland Philharmonie und Solisten Eintritt: 15,- ; im Vorverkauf 12,- Ermäßigung: 2,- (zurück) an der Abendkasse gegen Vorlage einer Bescheinigung (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte, Inhaber der Ehrenamtskarte) Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Pfarramt (Kirchstr. 28), Augenoptik Nathan (Hauptstr. 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) 6 Freitag, 27. April 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Konzert Mona Lisa Mona Lisa Klassik-Pop von seiner schönsten Seite Während ihres Studiums an der weltberühmten Franz Liszt Academemy of Music in Budapest trafen drei junge Sopranistinnen auf drei hochtalentierte junge Geigerinnen und verliehen ihrer musikalischen Leidenschaft schon bald einen Namen: Sie gründeten das Klassik- Pop-Sextett Mona Lisa. Eine Formation, die mit ihrem Auftreten und ihrer Musikalität das Publikum seitdem verzaubert. Hier treffen große Klassiker wie Mozarts Kleine Nachtmusik, Beethovens 5te, Liszts Ungarische Rhapsodie, das weitbekannte Ave Maria von Franz Schubert, oder Rossinis Wilhelm Tell auf moderne Kompositionen bekannter Musicalhits aus Cats, Phantom der Oper oder Hair. Eintritt im Vorverkauf ab 14,90 bei FVG Riesa (601160), SZ ( ) und Wochenkurier (50710) Sonntag, 29. April 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Konzert Clemens Bittlinger bitte frei machen Diesen Spruch kennt man vom Arzt, kurz vor der Röntgenaufnahme heißt es da: "Bitte frei machen!". Clemens Bittlinger greift diesen Ausspruch mit einem Augenzwinkern auf, um einen schärferen und tieferen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags und unserer Gesellschaft zu werfen: Es geht um Freiheit und um die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns "gefangen halten. Dabei werden die geschliffenen Sprachbilder und die humorvoll-nachdenkliche Präsentation Bittlingers in einem reizvollen Wechsel mit seinen Kompositionen und dem meisterhaften Spiel seiner erstklassigen Musiker stehen. Seine Songs sind persönlich, ehrlich, seine Fragen provokativ und unbequem. Doch nicht zuletzt sein Engagement als musikalischer Botschafter der Christoffel Blindenmission lässt bei seinen Konzerten jene vertrauensvolle Atmosphäre entstehen, innerhalb derer Clemens Bittlinger eine vorsichtige und

7 APRIL/MAI persönliche Antwort wagt, die für ihn aus einem engagierten Christsein resultiert. Clemens Bittlinger wird musikalisch begleitet von David Plüss (Keyboard) und Helmut Kandert (Percussion). Karten für das Konzert gibt es ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen: Pfarramt (Lutherplatz 11), Augenoptik Nathan (Hauptstraße 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) Eintritt: 8,-, ermäßigt: 6,- (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte, Inhaber der Ehrenamtskarte) Sonntag Kantate, 6. Mai 2012, 9.30 Uhr, Trinitatiskirche Riesa Gemeinsamer musikalischer Gottesdienst Im Oktober 2010 hat sich die Riesaer Kirchenmusik an der Aktion Kirche macht Musik des Deutschen Musikrates mit zwei Konzerten und einem Gottesdienst beteiligt. Es war ein festlicher Gottesdienst, in dem die Musik, gesungen und gespielt, im Vordergrund stand. Das hat vielen Freude gemacht, und so wollen wir es im Jahr Reformation und Musik der Lutherdekade wiederholen. Die musikalische Vielfalt wird diesmal noch größer sein. Da es ein besonderer Gottesdienst sein wird, soll es auch nur diesen einen geben. Wir laden dazu alle Mitglieder unserer Gemeinde in die Trinitatiskirche ein. Ausführende: Kantorei, Chor, Jugendchor, Posaunenchor, Kurrende, Gitarrenkreis, Kammermusikkreis, Flötenkreis Sonnabend, 12. Mai 2012, Uhr, Klosterkirche Festliches Abschlusskonzert des Musikschulfestes der Musikschule Riesa Eintritt frei Pfingstmontag, 28. Mai 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Pfingstkonzert für Orgel An der Orgel: Maximilian Beutner, A-Student an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, mit seinem Orgelprogramm für das im Juni stattfindende A-Examen Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Marie Widor u.a. Eintritt: 5,- ; ermäßigt 3,- Donnerstag, 19. Juli 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Konzert der Regensburger Domspatzen Karten für das Konzert gibt es ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen: Pfarramt (Lutherplatz 11), Augenoptik Nathan (Hauptstraße 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) Eintritt im Vorverkauf: 32,- (erm. 29,- ) / 27,- (erm. 24,- ) / 21,- (erm. 18,- ) Schüler und Studenten: 10,- 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe dienstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße 8. Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1.+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 APRIL/MAI Veranstaltungen April Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Konfirmation 2012 Die Konfirmation in der Trinitatiskirche findet am Sonntag Palmarum, 1. April, 9.30 Uhr statt. Konfirmiert werden: Christoph Bellmann, Paula Haubold, Sebastian Herold, Phillip Schneese, Tom Süsser, Claudia Wunderlich, Nick Zschoche, Die Konfirmation in der Kirche Gröba findet am Sonntag Jubilate, 29. April, 9.30 Uhr statt. Konfirmiert werden: Nicole Bläser, Michael Flechsig, Leon Niederleig, Gideon Richter Die Konfirmation in der Kirche Strehla findet am Pfingstsonntag, 27. Mai, Uhr statt. Konfirmiert werden: Alin Behnisch, Linda Jentzsch, Anita Lüllwitz, Max Müller Konfirmandenrüstzeit in Gernrode, Februar

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste 10 Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Matthäus 26,4 1. April Sonntag Palmarum 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 5. April Gründonnerstag Uhr Passionsgottesdienst der Trinitatisschule in der Trinitatiskirche Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein 6. April Karfreitag 9.30 Uhr Kreuzwegandacht mit Heiligem Abendmahl in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Musikalische Andacht in der Kirche Weida Pfr. Steinert Uhr Johannespassion in der Trinitatiskirche Kantorei Dankopfer für die sächsischen Diakonissenhäuser 7. April Karsamstag Uhr Osternachtfeier in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 8. April Ostersonntag 5.00 Uhr Osternachtfeier mit Heiligem Abendmahl in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Gröba + KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Festgottesdienst in der Kirche Weida + KGD Pfr. Steinert Dankopfer für die Jugendarbeit in der Landeskirche (1/3 verbleibt in der Kirchgemeinde) 9. April Ostermontag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 15. April Sonntag Quasimodogeniti Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein mit Verabschiedung von Pfarrer Johann Stein 22. April Sonntag Misericordias Domini 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für Posaunenmission und Evangelisation 29. April Sonntag Jubilate 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Kirche Gröba + KGD Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Änderungen vorbehalten

11 APRIL/MAI Monatsspruch Mai: Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird. 1. Timotheus 4,4 Sonnabend 5. Mai Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 6. Mai Sonntag Kantate 9.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Dankopfer für die Kirchenmusik 13. Mai Sonntag Rogate 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 17. Mai Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Dankopfer für die Weltmission 20. Mai Sonntag Exaudi 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 27. Mai Pfingsten 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 28. Mai Pfingstmontag Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche Pfr. Steinert Sonnabend 2. Juni Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 3. Juni Sonntag Trinitatis 9.30 Uhr Jubelkonfirmation in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst Gröba: 8.4. und Weida: 8.4. KIRCHE MIT K I N D E R N Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Alten- u. Pflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str. 6), Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege, (Fr.-Engels-Str. 46), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Mai Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr.28 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr.28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer Robert-Koch-Str. 7 Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Diakoniesozialstation Riesa Die Diakonie-Sozialstation ist eine Einrichtung der häuslichen Kranken- und Altenpflege. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie da, wo es für Sie am schönsten ist: zu Hause! Zu unseren täglichen Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilisation im Zusammenhang mit der Pflege. Zu den vom Arzt verordneten sogenannten Behandlungspflegen gehören z.b. Injektionen und Medikamentengaben, Gabe von Augentropfen, das An- bzw. Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Wundverbände und noch einiges mehr. Dabei werden Sie selbstverständlich nur von ausgebildeten Fachkräften versorgt. Unsere Station ist für Sie in dringenden Fällen 24 Stunden am Tag erreichbar, gern beraten wir Sie auch vor Ort zu unseren Angeboten. Seit dem 1. Februar 2012 ist unsere Sozialstation auf die Hohe Straße 9 zu finden, so dass jetzt viele diakonische Beratungsstellen zentral unter einem Dach sind und dadurch eine engere Zusammenarbeit möglich wird. Regina Heidrich Pflegedienstleiterin Diakonie Riesa-Großenhain ggmbh Hohe Straße Riesa Tel.: Fax: Tauferinnerungsgottesdienst Sonntag, 10. Juni 2012, Uhr, Kirche Gröba Die Tauferinnerungsgottesdienste sind zu einer schönen Tradition geworden. In diesem Jahr feiern wir diesen Familiengottesdienst am 10. Juni in der Kirche Gröba. Er beginnt Uhr. Anschließend gibt es im Gemeindezentrum und im Garten in Gröba, Kirchstraße 28, Kaffeetrinken und Spiele für die ganze Familie.

13 APRIL/MAI Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurden: Leni Mutschmann Charlotte Wolf Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Christa Aischmann geb. Weiß, 82 Jahre Ewald Drescher, 74 Jahre Brunhilde Jahn geb. Grumbach, 74 Jahre Marianne Kerber, 77 Jahre Erika Kattner geb. Biewald, 92 Jahre Manfred Rettig, 84 Jahre Benno Stanelle, 78 Jahre Johanna Uhlmann geb. Scholz, 74 Jahre Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103,8 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: H. Neumann, G. Springer, M. Schneider, C. Steinert, D. Kröhnert, J. Stein Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Johann Stein, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für Juni/Juli 2012: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder, Ich wünsche Euch und Euren Familien eine schöne Frühlingszeit! Eure Christine Sims Bring doch etwas Farbe in das Bild Gummi- Zither Über den Deckel einer Schuhschachtel, einer flachen Tuperdose oder den Deckel eines Eierkartons spannst Du mehrere Haushaltsgummis. Sie müssen nicht alle gleich groß sein. Sie sollten aber gut gespannt sein. Nun kannst Du loslegen und den neusten Hit auf der Gummi- Zither zupfen!

15 APRIL/MAI Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse mittwochs Uhr Mischgruppe in der Trinitatisschule donnerstags Uhr 1. Klasse Uhr 2. Klasse Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 donnerstags Uhr Klasse in der Kirche Weida montags Uhr Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse in der Trinitatisschule freitags Uhr Klasse, ab Uhr Ankommen und Spiele Die Pfingstrose Jetzt, zur Zeit um das Pfingstfest, blühen in den Gärten die Pfingstrosen. Rosen sind sie allerdings nicht, sondern Hahnenfußgewächse. Es gibt sie in Rot, Rosa und Weiß. Eigentlich ist diese Blume in den Mittelmeerländern und China zu Hause. In China nennt man sie sogar würdevoll Rose der Kaiserin. Sie gilt als ein Zeichen für Reichtum und Schönheit. Im Mittelalter widmeten sich die Benediktinermönche der Zucht dieser schönen Pflanze. So wurde sie auch in unseren Gärten heimisch. Ihren Namen hat diese Rose ohne Stacheln vermutlich daher, dass sie in der Pfingstzeit blüht. Kindergeländespiel Stinkstiefel für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren Sa., 5. Mai, Uhr in Skassa Mit vielen Kindern zusammen werdet Ihr auf Feldern und Wiesen wunderbare Abenteuer im Fantasieland Platanien erleben und spannende Aufgaben lösen. Auch für die Hungrigen und Durstigen ist gesorgt und auf alle warten tolle Preise. Wir wollen als Riesaer Kindergruppe mit an den Start gehen. Bitte meldet Euch dazu bei Martin Schneider. 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr JG Special Karfreitag, 6. April, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 An diesem Abend werden wir uns mit Bildern und Texten dem Thema Leid und Leiden widmen und fragen, wie wir mit dieser komplizierten Seite unseres Lebens umgehen. JG-Mitarbeitertreffen Mittwoch, 3. April und 8. Mai, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wir planen die JG-Abende und Aktionen der kommenden Zeit und setzen uns mit unserer Rolle als Mitarbeiter in der JG auseinander. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN JG zur Konfirmation Sonntag, 1. April, 9.30 Uhr, Trinitatiskirche, Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr, Kirche Gröba Wir freuen uns, dass junge Leute sich konfirmieren lassen, begrüßen sie ganz herzlich in den Konfirmationsgottesdiensten als Junge Gemeinde und laden sie zu unseren JG-Abenden freitags in Gröba ein. Osternacht in Gröba, Ostersonnabend, 7. April, Uhr, Kirche und Gemeindezentrum Ihr seid alle ganz herzlich zur Osternacht nach Gröba eingeladen: Osternachtfeier mit Liedern, Texten, Lichtern und anschließendem Beisammensein in der Kirche in Gröba und danach Osterfeuer auf dem Gelände des Gemeindezentrums mit kleinen gemeinsamen Aktionen. 16 Jugendgottesdienst Sonntag, 15. April, Uhr, Radeburg Jugendgottesdienst: Zeit für mich, für Gott, für andere, zur Begegnung, zur Stille und zum Gespräch Junge Leute der Jungen Gemeinden Radeburg und Rödern gestalten mit Anspiel, Aktion, Musik und einer Message zum Nachdenken diesen Jugendgottesdienst.

17 APRIL/MAI AUSBLICK Sommerrüstzeit 2012 Sonnabend, 28. Juli bis Sonntag, 5. August Noch sind Plätze frei und so laden wir Dich ein, mit uns Sommer, Sonne, Sonnenschein und See zu genießen. Wir fahren mit Kleinbussen in das Gemeindezentrum nach Grube bei Lübeck an die Ostsee. Wenn es das Wetter erlaubt, werden wir auf dem Pfadfinderplatz der Kirchgemeinde zelten und gleichzeitig das super ausgestattete Gemeindehaus nutzen, in dem wir auch bei Regenwetter Unterschlupf finden. Unter dem Thema leben extrem wollen wir in Gesprächen, Aktionen und Spielen auf den Spuren unseres Lebens und Glaubens sein und dabei auch Gottes Spuren entdecken. Daneben werden wir uns das nördlichste Bundesland erobern, nach Lübeck und nach Kopenhagen fahren und uns einen Tag Spaß mit den Attraktionen des Hansa-Parkes gönnen. Baden, Chillen und Erholung sollen dabei auch nicht zu kurz kommen. Und das alles in einer super Gemeinschaft mit jungen Leuten aus unserem Kirchenbezirk. Wenn da mal die Zeit reicht! Teilnehmer: mindestens 12 bis maximal 27 junge Leute ab 14 Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrt und Programm: 230,- Anmeldung (so schnell wie möglich) und weitere Informationen bei Martin Schneider Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest und schöne Osterferien und freue mich schon auf die vielen Aktionen und Begegnungen mit Euch. Euer Martin Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: /

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Außenstelle Gröba Kirchstraße 28, Riesa, Tel.: , Fax: Montag und Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto erbitten wir für die neuen Stühle der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Johann Stein, Lutherplatz 11, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: und 0174/ Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 APRIL/MAI Liebe Leserinnen und Leser, Als die Zeit erfüllt war, so beginnt das Lukasevangelium. Ein Zeitabschnitt, eine Epoche, ein Kreis schließt sich und etwas Neues steht an. Das ist im Leben so, und auch Sie werden rückblickend entdecken, welche Abschnitte sich in Ihrem Leben aneinanderreihen. Für mich endet Mitte April die Zeit als Pfarrer in der Riesaer Kirchgemeinde. Fast 12 Jahre - mit vielen Begegnungen, gemeinsamen Wegstrecken, Lebenspunkte unterschiedlicher Art wie Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Einschulungen, Abschiede. Auf eine schöne Zeit blicke ich zurück. Zunächst als alleiniger Pfarrer in der Pfarrstelle der Altstadtgemeinde, dann angenehm gemeinsam mit den Kollegen und den Kirchvorständen auf dem Weg in die Vereinigung der Riesaer Gemeinden. Natürlich waren auch immer Grenzen des eigenen Vermögens für mich erkennbar, habe ich das eine oder andere Mal Unverständnis hervorgerufen, bin ich sicherlich nicht allem gerecht geworden. Wo mein Handeln Verletzungen hervorgerufen hat, bitte ich um Entschuldigung. Als ich im Oktober 2000 diese Aufgabe übernommen habe, kam es zu der seltenen Konstellation, dass ich damit auch Chef meiner Frau wurde. Sie war bereits vor mir im Kindergarten tätig und möchte es auch weiter sein; diese Verbindung wird bleiben. Nach dem Erntedankgottesdienst 2011 Danken darf ich den Kirchvorstehern, den Mitarbeitern in der Verwaltung, auf den Friedhöfen, im Verkündigungsdienst, der Kirchenmusik, den Erzieherinnen und Lehrerinnen sowie den technischen Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen, für die schöne, gemeinsame Zeit. Mein neues Aufgabengebiet wird die Krankenhausseelsorge in den Häusern der Elblandkliniken sein, als Ansprechpartner in Krisensituationen, als Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der Krankenhäuser. In herzlicher Verbundenheit Johann Stein Pfarrer Ephoraler Kirchentag in Großenhain

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA APRIL/MAI Familienrüstzeit in Neukirch 22. Oktober bis 28. Oktober 2012 Auch in diesem Jahr laden wir wieder in der ersten Herbstferienwoche zur Familienrüstzeit in das Bethlehemstift nach Neukirch (bei Bischofswerda) ein. Eingeladen sind Eltern und Kinder, die sich den Austausch und die Erlebnisse in dieser Gemeinschaft wünschen und mit anderen zusammen eine Woche lang vieles unternehmen wollen. Neben gemeinsamen Ausflügen und Unternehmungen soll genügend Zeit sein, dass Große und Kleine unter sich sein können. Frau Antje Hempel aus Dresden wird wieder bei uns sein und mit uns Eltern an zwei Tagen unsere Rolle als Frau/Mann und als Mutter/Vater reflektieren und uns Impulse zum Zusammenleben der Geschlechter und zur Erziehung unserer Kinder geben. Auch das gemeinsame Singen und das Nachdenken über Themen unseres Glaubens (Perlen des Glaubens) haben in diesen Tagen ihren Raum. Geplante Ausflüge: Prebischtor, Gusseiserner Turm in Löbau, Puppentheater Bautzen, Fastentuch Zittau, Sommerrodelbahn Oderwitz. Der Gesamtpreis für diese Woche setzt sich aus den Kosten für Ferienwohnung und Verpflegung zusammen: Die Kulturinsel Einsiedel ist ein Paradies für Kinder. Die Legende berichtet, dass auf dieser Insel einst ein Volk lebte, dessen Kinder die Hauptpersonen waren. Bei allen Entscheidungen ihres Landes wurde auf ihr Wort gehört. In diesem Jahr erleben wir neben allem Spaß auf den wundersamsten Spielgeräten eine Führung durch die Werkstatt und über die Insel. Kosten für Ferienwohnungen (ohne Bettwäsche und Handtücher): Vierbett: 250,- / Fünfbett: 275,- / Sechsbett: 300,- / Achtbett: 350,- Kosten für Verpflegung (alle Tage pro Person): Kind bis 4 Jahre: frei / Kind ab 5 Jahre: 50,- / Erwachsene: 80,- Fahrtkosten sind nicht in den Preisen enthalten. Anmeldungen bitte bis Anfang Juni bei Dieter Kröhnert (Telefon: ) Es freuen sich auf gemeinsame Tage: Martin Schneider (529906), Stephan Seltmann (778745), Dieter Kröhnert (733396). Die Inselgeister rufen noch immer und wir kommen(noch immer)! Achte Familienfahrt zur Kulturinsel Einsiedel Sonnabend, 12. Mai 2012 Anmeldung: Abfahrt: Teilnehmerkosten: 3 bis 14 Jahre: 7,- ab 15 Jahre: 15,- Ankunft: Uhr bis 30. April bei Dieter Kröhnert, Tel.: Uhr Pfarrhaus Gröba (Kirchstraße 28) 20

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2018 AUSGABE 3/2018 Helmar Hellas: Auferstandener Christus Fenstergestaltung in der Trinitatiskirche

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Zentendorf 2010 Gemeindefahrt Gernrode 2013 Konfirmation 2017 Maskentheater

Mehr

Gedanken zum Titelbild...

Gedanken zum Titelbild... Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER/JANUAR AUSGABE 1/2007 Gedanken zum Titelbild... Aller Augen suchen nur

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2007

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2007 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2007 Foto: Klaus Albrecht Kirche Weida APRIL/MAI 2007 APRIL/MAI

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, in einem Zitat von

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008 Kirchennachrichten Feb-März08 21.01.2008 7:37 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr