Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich"

Transkript

1 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 20 Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 22

2 An der Schmücke Nr. 22/2015 Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke 22/ Inhaltsverzeichnis 2. Dienst- und Sprechzeiten der VGem und der Gemeinden Öffnungszeiten Standesamt Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Sprechzeiten und Rufnummern der Bürgermeister Öffnungszeiten der Schiedsstelle der VGem Öffnungszeiten der Bibliotheken der Mitgliedsgemeinden Telefonnummern und adressen der Mitarbeiter der VGem Rufnummern der Schwimmbäder der VGem 3. Dienst- und Sprechzeiten des Abwasserzweckverbandes 4. Amtliche Bekanntmachung Verwaltungsgemeinschaft für Heldrungen, Bretleben, Oberheldrungen: bach Gemeinde Bretleben Stadt Heldrungen Gemeinde Oldisleben Informationen aus den Ämtern Ordnungsamt Einwohnermeldeamt 6. Aus unserer Stadt und den Gemeinden Gemeinde Oldisleben 7. Aus unseren Vereinen RSV 09 Heldrungen VfB Oldisleben e.v. VC Blau Weiß 72 Oldisleben VdK Bund der Heimatvertriebenen 8. Kirchliche Nachrichten 9. Wir gratulieren 10. Informationen Loh-Orchester Veranstaltungen Panorama Musikschule Sangerhausen Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke Dienstag: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Freitag Uhr Hinweis: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über Internet erreichbar, dort sind die wichtigen Informationen abzufragen unter: Öffnungszeiten Standesamt Am Bahnhof 43, Heldrungen Dienstag:...von bis Uhr und bis Uhr Donnerstag:...von bis Uhr und bis Uhr Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Telefon: /78618 Sprechzeiten und Rufnummern der Bürgermeister Bretleben Herr Bürgermeister Abicht... Tel.: / Donnerstag:... 16:00-18:00 Uhr Etzleben Herr Bürgermeister Boldt... Tel.: / jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat:... 18:00-19:00 Uhr oder nach Vereinbarung Gorsleben Herr Bürgermeister Strickrodt... Tel.: / jeden 2. und 4. Dienstag im Monat:... 17:00-19:00 Uhr oder nach Vereinbarung Hauteroda Herr Bürgermeister Eichholz... Tel.: / Dienstag:... 17:00-18:00 Uhr Stadt Heldrungen Herr Bürgermeister Enke... Tel.: / Dienstag:... 16:00-18:00 Uhr Donnerstag:... nach Vereinbarung Freitag:... nach Vereinbarung Hemleben Herr Bürgermeister Görn jeden 1. Montag im Monat:... 17:00-19:00 Uhr Oberheldrungen Frau Bürgermeisterin Klimek... Tel.: / jeden 1. und 3. Montag im Monat:... 16:00-18:00 Uhr Oldisleben Herr Bürgermeister Pötzschke... Tel.: / Montag:... 12:00-13:00 Uhr Dienstag:... 16:00-18:00 Uhr Mittwoch:...keine Sprechstunde Donnerstag:... 12:00-13:00 Uhr Freitag:... nach Vereinbarung Oldisleben, Ortsteil Sachsenburg Herr Ortsteilbürgermeister Wollweber... Tel.: / Termine nach telefonischer Rücksprache Öffnungszeiten der Schiedsstelle der VGem jeden 2. Dienstag im Monat Uhr Telefon: / 7221

3 An der Schmücke Nr. 22/2015 Öffnungszeiten der Bibliotheken der Mitgliedsgemeinden Gorsleben: Gartenweg 187, Gorsleben Mittwoch:... 17:00-18:00 Uhr Heldrungen: Hauptstraße 49/50, Heldrungen Montag:... 10:00-12:00 Uhr Dienstag:... 14:00-18:00 Uhr Telefon: /91376 Oberheldrungen: Hauptstraße 29, Oberheldrungen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat... 16:00-18:00 Uhr Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsbereich Telefondurchwahl / -Adresse Zentrale: Telefon /7210 Fax / info@vgem-schmuecke.de Hauptamt/Kämmerei Gemeinschaftsvorsitzender 7212 Herr Nöthlich noethlich@vgem-schmuecke.de Hauptamt - Sekretariat, Sitzungsdienst, Kommunalrecht 7211 Herr Lange lange@vgem-schmuecke.de Hauptamt - Personal 7223 Frau Both both@vgem-schmuecke.de Hauptamt - Beschaffung, Amtsblatt, Personal 7223 Frau Steinhof steinhof@vgem-schmuecke.de Hauptamt - Poststelle, Soziales, Sitzungsdienst 7224 Frau Brademann brademann@vgem-schmuecke.de Kämmerei - Steuern, Finanzverwaltung 7216 Frau Main main@vgem-schmuecke.de Kämmerei - Abgaben, Mieten und Pachten 7226 Frau Panße pansse@vgem-schmuecke.de Kämmerei - Haushalt und Finanzen 7226 Frau Liske liske@vgem-schmuecke.de Kasse Frau Schmidt (Kassenleiterin) 7214 schmidt@vgem-schmuecke.de Frau Blume 7220 blume@vgem-schmuecke.de Bau- und Ordnungsamt Sachgebietsleiterin Frau Bostelmann bostelmann@vgem-schmuecke.de Einwohnermeldeamt Herr Schulze ema@vgem-schmuecke.de Frau Döring Standesamt 7217 Frau Schulze standesamt@vgem-schmuecke.de Frau Brademann Fax 7215 Friedhofsverwaltung Frau Schulze 7217 standesamt@vgem-schmuecke.de Frau Walentin 7221 walentin@vgem-schmuecke.de Ordnungsamt Frau Werner werner@vgem-schmuecke.de Ordnungsamt - Vollzugsdienst Frau Schubert schubert@vgem-schmuecke.de zimmer@vgem-schmuecke.de Bauamt - Bauen, Liegenschaften, Investitionen 7225 Frau Axthelm Bauamt - Beiträge, Sondernutzung, axthelm@vgem-schmuecke.de Straßenbeleuchtung 7225 Herr Gottschlich gottschlich@vgem-schmuecke.de Schwimmbäder der Verwaltungsgemeinschaft (tel. erreichbar nur während der Freibadsaison) Naturschwimmbad Heldrungen Telefon: /78178 Schwimmbad Oldisleben Telefon: / Schwimmbad Harras Telefon: / Abwasserzweckverband Thüringer Pforte Sprechzeiten der Geschäftsstelle des AZV Thüringer Pforte Sprechzeiten: Dienstag: und Uhr Donnerstag: Uhr Telefonnummern der Geschäftsstelle des AZV Thüringer Pforte Werkleiter Herr Wicht / r.wicht@azv-thueringer-pforte.de Finanzen Frau Webendörfer / u.webendoerfer@azv-thueringer-pforte.de Gebührenerhebung/ Kasse Frau Kraft / k.kraft@azv-thueringer-pforte.de Niederschlagswasser/ entsorgung Frau Grube / c.grube@azv-thueringer-pforte.de Allgemeinde Verwaltung/ Sekretariat Frau Tettenborn / a.tettenborn@azv-thueringer-pforte.de Frau Leich / k.leich@azv-thueringer-pforte.de Fax: / unter folgender Rufnummer angezeigt werden: 0172/ Kinderärztlicher Notdienst im Kyffhäuserkreis - richtet. Notdienstsprechzeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage von 09 Uhr bis 12 Uhr und sowie am und von 16 Uhr bis 19 Uhr Unter der folgenden Rufnummer der Rettungsleitstelle können Sie sich informieren, welche Praxis Notdienst hat: diensthabenden Arztes durchgeführt. chen Sie auch über die Rufnummer der Rettungsleitstelle Bei lebensbedrohlichen Notfallsituationen wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112. Eine Initiative der niedergelassenen Kinderärzte des Kyffhäuserkreises und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen

4 An der Schmücke Nr. 22/2015 Gemeinde Bretleben Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke für die Stadt Heldrungen und die Gemeinden Bretleben und Oberheldrungen Bekanntmachung Anhörungsverfahren für die Rechtsverordnung für das Überschwemmungsgebiet des Helderbaches von der Ortslage Oberheldrungen bis zur Mündung in den Unstrut-Flutkanal Das Thüringer Landesverwaltungsamt, Abteilung IV, Referat Wasserwirtschaft, Weimarplatz 4 in Weimar beabsichtigt, für den Helderbach von der Ortslage Oberheldrungen bis zur Mündung in den Unstrut-Flutkanal auf Teilen der Gemarkungen Oberheldrungen, Heldrungen, Bretleben und Reinsdorf das serhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), I S. 1474). in der Fassung der Neubekanntmachung vom 18. August 2009 (GVBl. S. 648) hierzu durchzuführenden Anhörungsverfahrens wird Folgendes bekannt gegeben: Der Entwurf der Rechtsverordnung sowie die dazugehörenden Karten (Topografische Karten Maßstab 1 : und Liegenschaftskarten Maßstab 1 : 1 000) liegen vom 16. November bis einschließlich 15. Dezember 2015 in folgenden Behörden zur allgemeinen Einsicht für jedermann aus: Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke, Am Bahnhof 43, Heldrungen Dienstag 9:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Donnerstag 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Freitag 9:00-11:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Mittelzentrum Artern, Brauereistr. 3, Artern Montag 7:00-12:00 Uhr und 12:30-16:00 Uhr Dienstag 7:00-12:00 Uhr und 12:30-18:00 Uhr Mittwoch 7:00-12:00 Uhr und 12:30-15:00 Uhr Donnerstag 7:00-12:00 Uhr und 12:30-16:00 Uhr Freitag 7:00-12:00 Uhr mungsgebietes und den Erlass einzelner Schutzanordnungen sowie Anregungen zu dem Entwurf können bis zwei Wochen nach Ablauf der oben angegebenen Auslegungsfrist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Abteilung IV, Ref. Wasserwirt- folgenden Dienststunden vorgebracht werden: Montag - Donnerstag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Freitag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr der Rechtsverordnung unberücksichtigt bleiben. beim Erlass der Rechtsverordnung nicht berücksichtigt wurden, wird über die Gründe unterrichtet. Durch Einsichtnahme in die Auslegungsunterlagen entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Beschlüsse des Gemeinderates Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0013) Datum der Sitzung: Beratung und Beschluss der Aufhebungssatzung zur Satzung reich des aufzustellenden Bebauungsplanes Windpark Heldrungen-Bretleben Flur 7, Gemarkung Bretleben Der Gemeinderat beschließt die Aufhebungssatzung zur Sat- im Bereich des Aufzustellenden Bebauungsplanes Windpark Heldrungen-Bretleben Flur 7, Gemarkung Bretleben vom Sollstimmen... 9 Ist-Stimmen... 8 angenommen lt. Antrag... 8 Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0014) Datum der Sitzung: Beratung und Beschluss zur Aufstellung des Verkehrszeichens ße 156 bis 164 Der Gemeinderat beschließt, dass das Verkehrszeichen aufgestellt wird. Die notwendige verkehrsrechtliche Anordnung soll beim Landratsamt - Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Sollstimmen... 9 Ist-Stimmen... 8 angenommen lt. Antrag Antrag abgelehnt... 2 Stimmenthaltungen... 1 Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0015) Datum der Sitzung: Beratung und Beschluss zum Nutzungsvertrag für das Volkshaus, Heldrungener Str. 69, Bretleben zwischen der Gemeinde Bretleben und dem Bretlebener Carnevalsverein e. V. Der Gemeinderat beschließt den als Anlage beigefügten Nutzungsvertrag zum Volkshaus zwischen der Gemeinde Bretleben und dem Bretlebener Carnevalsverein e. V. Sollstimmen... 9 Ist-Stimmen... 8 angenommen lt. Antrag Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Referat 440, Wasserwirtschaft Im Auftrag H.-Günter Breitbarth Referatsleiter

5 An der Schmücke Nr. 22/2015 Stadt Heldrungen 1. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung der Stadt Heldrungen legung der Leitung der Telekom im Bereich der B 86 OD Sachsenburg setzes (ThürKAG) vom (GVBl. S. 301) zuletzt mehr- vom folgende Änderungssatzung für die Erhebung der Hundesteuer Artikel 1 5 Steuermaßstab und Steuersatz (1) 1. für den ersten Hund 50,00 Euro 2. für den zweiten Hund 70,00 Euro 3. für jeden weiteren Hund 100,00 Euro desteuer nach Absatz 1 Nr. 2 und Nr. 3 erhoben. Hundesteuer nach Absatz 1 Nr. 3 erhoben. Artikel 2 Heldrungen, den Norbert Enke Bürgermeister (Siegel) Der Aufsichtsbehörde vorgelegt am: von dieser genehmigt am: Bekanntgemacht am: Gemeinde Oldisleben Beschlüsse des Gemeinderates Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0008) nutzungssatzung der Gemeinde Oldisleben Der Gemeinderat beschließt über die als Anlage beigefügte 2. Oldisleben vom Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0009) Beratung und Beschluss zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft Der Gemeinderat beschließt, die Ehrenbürgerschaft an Herrn Karl-Werner Haase zu verleihen. - Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0010) nierung Schwimmbad Oldisleben für die Sanierung des Schwimmbeckens im Schwimmbad Oldisleben in Höhe von ca Aufgrund des hohen Wasserverlustes wurde das Becken untersucht und festgestellt, das im Bereich der Düsenanlage die Folie stark verschlissen und eingerissen ist. Es wurden Angebote von Fachfirmen eingeholt. Ist-Stimmen angenommen lt. Antrag Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0011) Beratung und Beschluss zur Sanierung des Kirchberges Oldisleben Der Gemeinderat beschließt, die Sanierung des Kirchberges im Haushalt 2016 einzuplanen und die Ausführung der Sanierung ebenfalls im Jahr 2016 durchzuführen. - Erarbeitung des Leistungsverzeichnisses und die Bauüberwachung einzustellen. Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0012) Beratung und Beschluss zur Aufhebung der Errichtung der Bushaltestellen an der B 86 in der OD Sachsenburg Der Gemeinderat beschließt, die Errichtung der Bushaltestellen der B 86 in der OD Sachsenburg aufzuheben. Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0013)

6 An der Schmücke Nr. 22/2015 Der Gemeinderat beschließt, die Kosten für die Verlegung der entlang der B 86 in der OD Sachsenburg zu übernehmen. Durch die Firma Bauer Bauunternehmen GmbH Walschleben wurde ein Angebot für den Kabelgraben erstellt und die Telekom hat ein Angebot zur Abrüstung der Freileitung erstellt. Die Kosten belaufen sich auf ca Der Bürgermeister wird beauftragt, für die Verlegung der Leitung der Telekom den Auftrag zu vergeben. Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0014) Beratung und Beschluss zum Nutzungsvertrag der Gemeinde Oldisleben mit dem VfB Oldisleben e.v. zur Nutzung der kommu- Der Gemeinderat beschließt den Nutzungsvertrag der Gemeinde Oldisleben mit dem VfB Oldisleben e.v. zur Nutzung der kommu- Beschluss-Nr.: (Vorlagen-Nr. 2015/0015) wendung an den VfB Oldisleben e.v. für die Sanierung der Sport- Der Gemeinderat beschließt, dem VfB Oldisleben e.v. eine finan- - Landkreis in Höhe von ,00 und den Eigenanteil des VfB in Höhe von ,00. Das Ordnungsamt teilt mit: Immer wieder gehen Beschwerden von Einwohnern unserer Mitgliedsgemeinden beim Ordnungsamt ein, dass sich einige Bürger nicht an die Bestimmungen der Ordnungsbehördlichen Verordnung der VGem An der Schmücke Heldrungen halten wir hiermit noch einmal auf folgendes hin: Einhalten der Ruhezeiten Uhr (Mittagsruhe) Uhr (Abendruhe) ab Uhr Nachtruhe boten, die die Ruhe unbeteiligter Personen stören. Immer wieder gehen beim Ordnungsamt Beschwerden ein, dass gerade in der ren. Wir weisen deshalb noch einmal darauf hin, dass sich Jeder den. Die Sonntage und die gesetzlichen Feiertage sind Tage allgemeiner Arbeitsruhe. An den Sonntagen und an den gesetzlichen dem Wesen des Sonn- und Feiertages widersprechen (Thürin- Tierhaltung 1. Tiere dürfen nur so gehalten werden, dass die Allgemeinheit 2. Es ist untersagt, Hunde auf Straßen und in öffentlichen Anlagen unbeaufsichtigt umherlaufen zu lassen. auf dem Unstrut-Radwanderweg dürfen Hunde nur an einer reißfesten Leine geführt werden. 4. Durch Kot von Haustieren dürfen Straßen und öffentliche Anlagen nicht verunreinigt werden. Halter oder mit der Führung oder Haltung von Tieren Beauftragte sind zur sofortigen Beseitigung von Verunreinigungen verpflichtet. Offene Feuer im Freien Brauchtumsfeuern im Freien ist nicht erlaubt. Ausnahmen können auf Antrag zugelassen werden. Anpflanzungen - Verkehrsraum hineinwachsen, dürfen Anlagen der Straßenbe- Der Verkehrsraum muss über Geh- und Radwegen bis zu einer Höhe von mindestens 2,50 m sowie über den Fahrbahnen bis zu einer Höhe von 4,50 m freigehalten werden. Verstöße können nach 20 Abs. 1 Nr. 20 der Ordnungsbehördlichen Verordnung der VGem An der Schmücke vom mit einer Geldbuße bis zu 5000 geahndet werden.

7 An der Schmücke Nr. 22/2015 Landratsamt Kyffhäuserkreis Amtstierärztliche Bekanntmachung Die amtliche Fleisch- und im Bedarfsfall die Schlachttieruntersuchung bei Hausschlachtungen einschließlich der Beurteilung des untersuchten Fleisches, der Untersuchung auf Trichinen sowie die Entnahme von Proben zur Trichinenuntersuchung bei erleg- Die verantwortlichen Personen, die eine Hausschlachtung durch- - auftragen. Herr Dr. Udo Heurich W.-Klemm-Str Ebeleben /74564 Herr Tierarzt Jens Klement Angerweg Schlotheim / / Herr DVM Rainer Klockmann Edmund-König-Str Sondershausen 03632/ / Herr Dr. Rüdiger Lang Feldstr Ringleben 03466/31210 Herr Tierarzt Hans-Eberhard Miksch Wiehesche Str Roßleben / / Herr Dr. Georg Müller Oldisleben /91486 Herr Tierarzt Henning Ritsch K.-Hühnerbein-Str Artern 03466/ K.-Hühnerbein-Str Artern 03466/ F.-Schlufter-Str Sondershausen 03632/ Oldisleben /63282 Schloßstraße Artern 0162/ Herr Dr. Frank Wagner August-Bebel-Str Roßleben / / Herr Dr. Klaus-Ulrich Wagner Almenweg Roßleben / / Herr Dr. Wilfried Weber Am Bahnhof 2 b Heldrungen /91419 Herr Tierarzt Carsten Weiß Humboldtstr Sondershausen OT Thalebra /72304 Humboldtstr Sondershausen OT Thalebra /72304 im Kyffhäuserkreises auch durch amtliches Untersuchungspersonal, das nicht Tierarzt ist stellt ist, durchgeführt: Gesamter Kyffhäuserkreis Herr Ronald Manhardt Kirchengler Hauptstr Großenehrich OT Kirchengel Tel.: / Handy: 0173 / Stadt Bad Frankenhausen mit Ortsteil Seehausen Frau Roslinde Schilling Pfarrstr Seehausen Tel.: / Im Falle der Verhinderung dieser Personen ist einer der in der gez. Dr. Wolf Amtsleiter Das Einwohnermeldeamt informiert Vorlage der Wohnungsgeberbescheinigung bei Bezug einer Wohnung Wieso gibt es eine Änderung? Mit dem tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Dies löst das bisherige Melderechtsrahmengesetz (MRRG), sowie die Landesmeldegesetze (in Thüringen: Thüringer Meldegesetz - ThürMeldeG) ab. Mit dem neuen BMG wird Verhinderung von Scheinmeldungen. Was ändert sich? Aktuell muss das Beziehen einer neuen Wohnung bei der Meldebehörde innerhalb von einer Woche nach dem erfolgten Bezug der Wohnung gemeldet werden. Ab dem werden der meldepflichtigen Person hierfür 2 Wochen Zeit meldepflichtige Person dann unter anderem die Wohnungsge- Wohnungsgeber der meldepflichtigen Person innerhalb von 2 Wochen gen, damit dieser seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen kann. Das bedeutet, dass künftig bei jedem Einzug und in ei- satzloser Aufgabe einer Nebenwohnung) eine Bestätigung des Wohnungsgebers (Vermieter) innerhalb dieses Zeitraumes auszustellen ist. Die Vorlage des Mietvertrages erfüllt diese Voraussetzungen nicht und ist daher nicht ausreichend. Wer ist betroffen? - Vermieter - Wohnungsgesellschaften und deren Beauftragten - Hauptmieter, wenn eine Untervermietung gegen Entgelt erfolgt Dies bedeutet, dass Wohnungsgeber / Vermieter ab dem gung auszustellen. Welchen Inhalt muss die Wohnungsgeberbescheinigung haben? Die Wohnungsgeberbescheinigung muss mindestens folgende Angaben enthalten: zugsdatum Ist der Eigentümer nicht gleichzeitig der Vermieter, wird auch dessen Name und Anschrift erfasst. Ein Muster für eine Wohnungsgeberbescheinigung finden Sie nachfolgend. Was passiert, wenn keine Bescheinigung ausgestellt wird? Kommen Wohnungsgeber Ihrer Mitwirkungspflicht nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig nach, kann seitens der Meldebehör- Gesetzliche Grundlagen: Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens (MeldeFortG) - Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 22, ausgegeben zu Bonn am 8. Mai 2013 Meldewesens - Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014 Teil I Nr. 53, ausgegeben zu Bonn am 25. November 2014

8 An der Schmücke Nr. 22/2015

9 An der Schmücke Nr. 22/2015 Gemeinde Oldisleben Nachruf In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem Feuerwehrkameraden Manfred Dürrenberg Während der 40-jährigen Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Oldisleben hat er sich stets vorbildlich zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Auch nach Ende seiner Tätigkeit in der Einsatzabteilung blieb er in der Alters- und Ehrenabteilung mit Rat und Tat an unserer Seite. Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden. Ergebnisse: Klasse Jungen: bis 20 kg - 1. Taylor Stoewenau, 2. Ilja Peißler, 3. Aaron Rönnecke, bis 21 kg - 1. Ben Renner, 2. Leon Schimanski, 3. Jan Kralenetz, bis 23 kg - 1. Kilian Weber, 2. Niklas Michel, 3. Dustin Lehmann, bis 27 kg - 1. Etienne Wagner, 2. Tyler Köhler, 3. Philipp Hennicke, bis 29 kg - 1. Dario Mohr, 2. Leon Umbreit, 3. Justin Knauf, bis 30 kg - 1. Sebastian Voß, 2. Elias Michel, 3. Hannes Daßler, bis 50 kg - 1. Lukas Esche, 2. Henry Petzold; bis 20 kg - 1. Marie Ladig, 2. Agelique Gesener, bis 23 kg - 1. Anna Pruvost, 2. Helene Franke, 3. Alina Manhardt, bis 26 kg -1. Emilia Cengiz, 2. Jessica Nolle, 3. Melissa Göhring, bis 35 kg - 1. Vyara Yordanova, 2. Lena Stolberg, 3. Samanta Preiß Klasse Jungen: bis 28 kg - 1. Emin Cengiz, 2. Marius Hutt, 3. Elias Beck, bis 30 kg - 1. Ben Münzer, 2. Erik Bauer, 3. Marco Rounicky, bis 31 kg - 1. Louis Schmieder, 2. Noah Allendorf, 3. Nanto Stoiber, bis 33 kg - 1. Leon Slavik, 2. Maurice Grömmer, 3. Tamino Brier, bis 40 kg - 1. Jonas Unbenannt, 2. Jonas Sehmisch, bis 51 kg - 1. Luca Michel, 2. John Stöhr, bis 85 kg -1. Atanas Atanasov bis 27 kg - 1. Lisa Stiehler, 2. Inara Pflüger, bis 47 kg - 1. Joy Chanthal Kießler, 2. Stoyanka Atanasova Joachim Pötzschke Bürgermeister Gemeinde Oldisleben Harald Schneider Ortsbrandmeister Freiwillige Feuerwehr Oldisleben Ringersportverein 09 Heldrungen Grundschulmeisterschaft 2015 Der Ringersportverein 09 Heldrungen führte zusammen mit der Schmücke-Grundschule in der Heldrungener Turnhalle das schon traditionelle Gemeinschaftsprojekt Schule-Sportverein durch. RSV-Trainer Heiko Kupfernagel wurde dabei wieder von seiner Frau Ivonne und vom Landestrainer Winfried Wundersee unterstützt. Unter seiner Anleitung absolvierten die kleinen Nach- gramm. Danach erhielten die Teilnehmer einen kurzen Regelkurs und kleine Tips Hinweise zum Ringen und Raufen. 52 Schüler und Schülerinnen gingen auf die Matte. Unter z.t. tobendem Applaus und Anfeuerungsrufen ihrer zuschauenden Klassenkameraden, Lehrerinnen und Hortnerinnen zeigten die Aktiven wie viel Energie und Bewegungsfreude in ihnen steckt. Da auch ein paar aktive Ringer/innen am Start waren, gab es auch einige schöne Ringertechniken zu sehen. Manches Kind konnte gar nicht genug vom Ringen bekommen und absol- herrschte beim Freundschaftskampf von Atanas Atanasov gegen den Trainer Heiko Kupfernagel. Dieser stellte sich kurz entschlossen zur Verfügung, da der Schüler keinen Gegner hatte. Die Siegerehrung wird nach den Ferien in der Schule vorgenommen. Nun hoffen die Verantwortlichen beim RSV daß wenigstens ein paar Kinder auf den Geschmack gekommen sind, und einmal beim angebotenen Schnuppertraining vorbei schauen. Das erste findet am um Uhr in der Heldrungener Turnhalle statt.

10 An der Schmücke Nr. 22/2015 VfB Oldisleben e.v. Thüringer Kinder- und Jugendsport-Preis 2015 für den VfB Oldisleben e.v. und die Thüringer Gemeinschaftsschule Oldisleben Erfurt, Vertreter des Sportvereines VfB Oldisleben e.v. und der Thüringer Gemeinschaftsschule Oldisleben folgten am vergangenen Freitag der Einladung vom Landessportbund Thüringen nach Erfurt in das MDR Landesfunkhaus. Dort angekommen erfolgte zu Beginn ein interessanter Rundgang durch das Landesfunkhaus verbunden mit einer Führung hinter die Kulissen des MDR Radio- und Fernsehprogrammes. Anschließend erfolgte die Verleihung des Kinder- und Jugendsportpreises 2015 durch den Landessportbund Thüringen und der AOK Plus an sechs beispielhafte Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen. Thüringer Gemeinschaftsschule Oldisleben mit dem Kinder- und Jugendsportpreis 2015 geehrt. Vorgenommen wurde dies durch - mit der örtlich anliegenden Schule konnte der Sportverein in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Sportangebote wie Tisch- im vergangenen Jahr konnte sich der VfB Oldisleben über insgesamt 25 neu gewonnene Kinder im Alter bis 14 Jahre freuen, welche aktiv am Sportbetrieb teilnehmen. Gerade in der heuti- Aufgabe, den Nachwuchs wieder an Sport und Bewegung heran- Text: Erik Zimmermann Vorstand VfB Oldisleben e.v. Einladung Ortsgruppe Oldisleben/ Gorsleben/ Heldrungen laden wir alle interessierten Bürger am Montag, den ein. Ort: Gorsleben, Harraser Weg (Feuerwehr) Beginn: Uhr Der Bund der Heimatvertriebenen e.v. - Regionalverband Artern Bild: Landessportbund Thüringen VC Blau-Weiß 72 Oldisleben Wandern in der Natur des VC Blau-Weiß 72 Oldisleben am Bürgerhaus in Udersleben zu ihrer Herbstwanderung. Wir waren auf die uns unbekannte Region sehr gespannt. Unser Wanderleiter Helmut Hochfeld führte uns durch Udersleben Nach kurzer Rast ging es über die beeindruckende Lindenallee vorbei an der Ichstedter Lehde in das Dorf Ichstedt hier war geplant ein Mittagessen in der Countryscheune Ichstedt einzunehmen.trotz telefonischer Absprache standen wir vor verschlossener Tür. Mit leeren Magen ging es weiter nach Udersleben zum Bürgerhaus, welches wir nach insgesamt 12 Wanderkilometer erreichten. Fazit es war eine sehr schöne Wanderung durch die Natur. Jetzt brauchten wir aber eine Belohnung. Wir fuhren in die Trudelklause des Flugplatzes. Bei Kaffee und mit selbstgebacke- eine Winterwanderung, hoffentlich im Schnee. informiert die geneigte Leserschaft Es ist uns allen eine große Freude: Unser Tag der Heimat 2015 über die Bühne gebracht worden. Die Regionalvorsitzende Brigitte Pupowski hat gemeinsam mit dem Vorstand und der Sozialarbeiterin Gabriele Heßner eine großartige Arbeit ehrenamtlich geleistet. Die Bewirtung mit Kaffee, Tee und Kuchen ist wieder ganz nach lich hausgebacken. Dankeschön an Silter s und ihre flotte Bedienung. Die musikalische Umrahmung hat Henri Fensterer genau auf unseren Bedarf zugeschnitten. Dafür danken wir auch ihm ganz herzlich. Der Stimme der Heimat aus Sondershausen unter der Leitung von Regina Schedifka zu lauschen und sich von dem Temperament der Frauen von der Kulturtanzgruppe Kontakt, ebenfalls alle großartig. Herzensdank diesen fleißigen und überaus lieben engagierten Menschen. Es war auch eine ganz feine Idee, einmal mehr Danke zu sagen, den Ortskassierern und Ortsbetreuern, die wir noch haben und unserem Glücksfall Brigitte Pupowski, die seit Januar 2013 den Regionalverband leitet und mit Hubert Rodewald und Gerhard Röhricht den derzeitigen Vorstand bildet. Sie ist ebenso, wie unsere Sozialarbeiterin Gabriele Heßner seit 10 Jahren beim Regionalverband Artern, maßgeblich für die Veranstaltungsor-

11 An der Schmücke Nr. 22/2015 Dafür wurde sie verdientermaßen vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Erwin Tesch mit der Ehrennadel des BdV in Gold ausgezeichnet. Bei MdL Gudrun Holbe und Heimatfreund Erwin Tesch bedanken wir uns für die Festrede und das Grußwort; beides zeugten von Pommer und Wilhelm Slodczyk; bereits am Folgetag ist der Arti- Wieviel Dank unseren finanziellen und materiellen Unterstützern gilt, das ahnen Sie sicherlich. Das sind folgende Unternehmen und Institutionen in alphabetischer Reihenfolge: der Apotheke in Heldungen, der Apotheke Grüne Pforte Oldisleben, der Barmer Gesundheitskasse, dem BdV-Landesverband Thüringen e.v., der Fleischer Holzapfel Oldisleben, Gudrun Holbe, MdL, der HAKA Kunz GmbH Waldenbuch, HKP Gabriele Heßner, dem Herkules-Markt in Bad Frankenhausen, Kramer-Touristik aus Heygendorf, der Löwen-Apotheke in Artern, Musik & Spaß Henri Fensterer, der Nordthüringer Volksbank eg Filiale Artern, der Thüringer Ehrenamtsstiftung, und nicht zuletzt möchten. Veranstaltungen im Dezember Am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 sind die Heimatvertriebenen, Mitglieder wie auch Interessierten aus dem Altkreis Sondershausen nach Großfurra ins Eiscafé Drei Linden eingeladen, um mit uns von 14 bis Uhr gemeinsam wieder eine so schöne Begegnung in der Adventszeit zu haben, wie im vergangen Jahr. Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 findet von 14 bis Ring statt. Für beide Veranstaltungen gilt Folgendes: der Einlass ist Uhr und der Beginn: Uhr. Die Veranstaltung wird jeweils bis maximal Uhr dauern. Die Unkosten belaufen sich auf etwa 10,- Euro je Teilnehmer; darin enthalten sind: der Bustransfer ab unseren Heimatfreunden aus den Regionen Artern, Sömmerda Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und bis zum erfolgen sollte - persönlich Donnerstag von und Uhr unter (03466) (hier nutzen Sie bitte auch unsere SPRACHBOX) oder bzw. (01578) Brigitte Pupowski und Gabriele Heßner

12 An der Schmücke Nr. 22/2015 Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 25. Okt. - Heldrungen Uhr Stadtgottesdienst für alle Samstag, 31. Okt. - Reinsdorf Uhr Regionalgottesdienst mit Kirchenband Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Heldrungen (Golgathakirche, Schlossstraße) Sonntag, Uhr Gottesdienst für die Stadt in der St. Wigberti- Kirche. Die drei Gemeinden der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche und der Selb- den Gottesdienst gemeinsam. Unter der Frage Anschließend Kaffeetrinken im Martin- Luther- Raum. Herzliche Einladung an alle Heldrunger! Sonntag, Uhr Beichtandacht und Gottesdienst zum Reformationstag mit hl. Abendmahl, mit Pfr. Pietrusky. Bibelgespräch dienstags Uhr im Martin-Luther-Raum, Hauptstr. 57; am 27. Oktober Andacht in der Golgathakirche um Uhr. Pfarramt in Sangerhausen: Tel. ( ) Katholisches Pfarramt Sankt Franziskus von Assisi Gottesdienste in Heldrungen Samstag, den Uhr in Heldrungen Freikirchliche Hausgemeinde Heldrungen Wallstraße 2, bei Familie Brandt Jeden Montag 20:00 Uhr Hauskreis zum Geburtstag Bretleben am Junker, Wilfried zum 66. Geburtstag am Kühn, Rosa zum 73. Geburtstag am Reichelt, Ruth zum 85. Geburtstag am Papendick, Erika zum 85. Geburtstag Etzleben am Naujok, Peter zum 70. Geburtstag Gorsleben am Pilz, Renate zum 73. Geburtstag am Hagedorn, Sigmund zum 68. Geburtstag am Gebhardt, Inge zum 80. Geburtstag Hauteroda am Werner, Kordula zum 70. Geburtstag am Stein, Friedemann zum 73. Geburtstag am Felgentreff, Wilfried zum 68. Geburtstag Heldrungen am Müller, Herbert zum 77. Geburtstag am Löwe, Jürgen OT Bahnhof Heldrungen zum 69. Geburtstag am Bitterlich, Klaus zum 77. Geburtstag am Lambrecht, Erika OT Bahnhof Heldrungen zum 68. Geburtstag am Teumer, Margitta OT Bahnhof Heldrungen zum 65. Geburtstag am Grahmann, Wolfgang zum 77. Geburtstag am Hesse, Thea zum 72. Geburtstag am Schlücke, Anita zum 71. Geburtstag am Ilgenhof, Manfred zum 68. Geburtstag am Hoffmann, Ingeburg zum 68. Geburtstag am Wunderlich, Kurt zum 75. Geburtstag Oberheldrungen am Kesselring, Ingrid zum 75. Geburtstag am Geyer, Gerda zum 69. Geburtstag am Sachse, Klaus OT Harras zum 69. Geburtstag am Friedrich, Eva zum 68. Geburtstag am Drölich, Gerhard zum 80. Geburtstag Oldisleben am Kunze, Gisela zum 81. Geburtstag am Eckardt, Horst zum 84. Geburtstag am Leich, Gotthard zum 79. Geburtstag am Herrmann, Ursula zum 79. Geburtstag am Greuel, Inge zum 75. Geburtstag am Helfer, Fritz zum 76. Geburtstag am Wunderlich, Heinz OT Sachsenburg zum 73. Geburtstag am Siewert, Siegesmund zum 77. Geburtstag am Schreiber, Annemarie zum 85. Geburtstag und wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. Änderungen bei den Geburtstagsgratulationen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 wird sich der Umfang der Geburtstagsliste in unserem Amtsblatt reduzieren. Künftig dürfen wir erst ab dem 70. Geburtstag und jeden fünften weiteren veröffentlichen. Erst ab dem 100. en bekanntgemacht werden: 70., 75., 80., 85., 90., 95., 100., 101., 102. usw.

13 An der Schmücke Nr. 22/2015 Bereits in dieser Ausgabe ist diese neue Regelungen für die Geburtstage im November berücksichtigt. Eine Rückkehr zum bisherigen Umfang der Geburtstagsliste ist nicht möglich. Ihr Einwohnermeldeamt Russische Seele und Kegelspaß im 1. Konzert des Loh-Orchesters in Wiehe Die Musikerinnen und Musiker des Loh-Orchesters einmal nicht im Orchestertutti, sondern als Solisten in kammermusikalischer Besetzung erleben - das können Konzertbesucher in Wiehe zum Dabei tritt der Generalmusikdirektor Markus L. Frank einmal nicht als Dirigent, sondern als Pianist am Klavier auf! Das 1. Konzert des Loh-Orchesters unter dem Motto Geburtstagsgrüße erinnert sich mit dem 1. Streichquartett von Peter Tschaikowsky an den 175. Geburtstag des russischen Komponisten. Die an Melodien reiche Musik rührte einst den berühmten Dichter Leo Tolstoi lyrischen und klangweiche Stücke für Klarinette, Viola und Klavier auf dem Programm. Dazu erklingt Wolfgang Amadeus Mozarts schwungvolles Kegelstatt-Trio, für das dem Komponisten angeblich beim Kegelspiel die ersten Ideen kamen. Das Konzert findet statt am 14. November um Uhr im Festsaal im Stadtpark Wiehe. 1. Konzert in Wiehe , Uhr Geburtstagsgrüße Peter Tschaikowsky, 1. Streichquartett D-Dur op. 11 Wolfgang Amadeus Mozart, Kegelstatt-Trio Es-Dur KV 498 Max Bruch, aus den Acht Stücken für Klarinette, Viola und Klavier op. 83 Mitwirkende: Marek Adam Smentek, Evgeni Vilkinski Violine Tereza Simona Luca Viola Sebastian Hennemann Violoncello Masanori Kobayashi Klarinette Markus L. Frank Klavier SAMSTAG, 7. NOVEMBER, 16:00 UHR IM AUSSTELLUNGSSAAL Vernissage: Safet Zec - Sinnbilder des Schicksals bis nedig, Sarajevo, Poèitelj und Paris. Das Schaffen dieses führenden Vertreters des Poetischen Realismus ist in seiner humanistischen Grundhaltung maßgeblich Seine Werke sind zeitlos gültige Metaphern der Hoffnung und des Schmerzes. Stilistisch knüpft er dabei an die Tradition realistischer Malerei der Alten Meister von Michelangelo bis Delacroix an, bezieht aber auch Errungenschaften der neueren Kunstentwicklung mit ein. Die Ausstellung, die eine Auswahl von zum Teil großformatigen Exponaten aus allen Schaffensgebieten zeigt, ist chigen Raum. Veranstaltungen im Panorama Museum FREITAG, 30. OKTOBER, 20:00 UHR IM STUKI 76 DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN (D 2013) TRAGIKOMÖDIE Die Geschwister Karin und Simon sind bei ihren Eltern und der kleinen Schwester Clara zu Besuch. Am Abend findet ein Essen maschine repariert, am Küchentisch gesessen, ein Experiment eine wundersame Alltagswelt, die dieser Reigen von Familienszenen mit Hund und Katze in einer Berliner Altbauwohnung ten und Details eine aufregende Choreografie des Alltag und ist ein durch choreografierter Mikrokosmos einer Familie, der sich ausschließlich auf dem nicht-neutralen Boden des Elternhauses aufbaut. Kino.de FREITAG, 6. NOVEMBER, 20:00 UHR IM STUKI 76* ENDE DER SCHONZEIT (D/IL 2012) DRAMA Ein junger Jude will 1942 über den Rhein in die sichere Schweiz und versteckt, im Gegenzug muss er hart arbeiten und sich an- Erben zu zeugen, nimmt der Flüchtling das unmoralische Ange- - Drama um Moral und Schuld Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Frau Steinhof, Erreichbar unter der Anschrift der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke Heldrungen Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 14täglich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 21 Freitag, den 9. Dezember

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 20 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben,, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 21 Freitag, den

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 19 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 19 Freitag,

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Frühlingsfest auf der Sachsenburg

Frühlingsfest auf der Sachsenburg Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 17 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 17 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 20 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 21 Freitag,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Pfingsten 2014 Familientag auf der Sachsenburg

Pfingsten 2014 Familientag auf der Sachsenburg Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 19 Freitag, den 6. Juni

Mehr

Weihnachtsmarkt Oldisleben

Weihnachtsmarkt Oldisleben Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 18 Freitag,

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 17 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 19 Freitag,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Auf zur Halloweenparty

Auf zur Halloweenparty Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 17 Freitag,

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

Ehrenordnung der Stadt Bretten Anlage 1. Ehrenordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bretten vom

Ehrenordnung der Stadt Bretten Anlage 1. Ehrenordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bretten vom Auszeichnungen für die Zugehörigkeit zur Feiwilligen Feuerwehr im aktiven Dienst Inhaltsverzeichnis 1 Sinn und Zweck 2 Antragsverfahren 3 Ehrungsstufen 4 Inkrafttreten Seite 1 von 5 1 Sinn und Zweck Die

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 18. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 08.06.2011 Nummer 19 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Aufhebung der

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 17 Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 19 Freitag, den 1. August

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Osterfeuer in Sachsenburg

Osterfeuer in Sachsenburg Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 15 Freitag,

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 20 Freitag,

Mehr

Gesetz über Sonn- und Feiertage (SFTG)

Gesetz über Sonn- und Feiertage (SFTG) Sonn- und Feiertagsgesetz SH SFTG-SH 2.143 Gesetz über Sonn- und Feiertage (SFTG) Vom 28. Juni 2004 (GVOBl. Schl.-H. S. 213) Geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 1. Februar 2005 (GVOBl. Schl.-H.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA)

Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA) Feiertagsgesetz Sachsen-Anhalt FeiertG LSA 1040 Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA) In der Fassung der Bekanntmachung vom 25. August 2004 (GVBL 2004 S. 538) Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 21 Freitag,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Vom 29. Oktober Aufgrund des 17 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit 20 Abs. 3 des Sicherheits- und

Vom 29. Oktober Aufgrund des 17 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit 20 Abs. 3 des Sicherheits- und Stadtverordnung der Hansestadt Rostock zur Bekämpfung des Lärms im Seebad Warnemünde (Amts- und Mitteilungsblatt der Hansestadt Rostock Nr. 27 vom 9. Dezember 1998) Vom 29. Oktober 1998 Aufgrund des 17

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland Amtsblatt für das Amt Odervorland Nr. 171 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 1. Juli 2007 Nr. 6, 15. Jahrgang Inhalt 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Amtes Odervorland S. 1 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

der Stadt Meppen Stand:

der Stadt Meppen Stand: 1 der Stadt Meppen Stand: 01.01.2002 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Name der Stadt 2 2 Hoheitszeichen, Dienstsiegel 2 3 Zuständigkeit des Rates 2 4 Ortschaften 2 5 Ortsvorsteher 3 6 Verwaltungsausschuss 3

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Verordnung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn über die Verhinderung von Lärm (Lärmschutzverordnung)

Verordnung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn über die Verhinderung von Lärm (Lärmschutzverordnung) Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1 von 4 Lärmschutzverordnung Verordnung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn über die Verhinderung von Lärm (Lärmschutzverordnung) Auf der Grundlage des 17 Abs. 1 und 3 in Verbindung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Adendorf Landkreis Lüneburg

Hauptsatzung der Gemeinde Adendorf Landkreis Lüneburg Hauptsatzung der Gemeinde Adendorf Landkreis Lüneburg Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Gemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE BENUTZUNG DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IN KOMMUNALER TRÄGERSCHAFT UND DIE INANSPRUCHNAHME

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE BENUTZUNG DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IN KOMMUNALER TRÄGERSCHAFT UND DIE INANSPRUCHNAHME SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE BENUTZUNG DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IN KOMMUNALER TRÄGERSCHAFT UND DIE INANSPRUCHNAHME VON VERPFLEGUNGSANGEBOTEN DER GEMEINDE AM OHMBERG Aufgrund der 19

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 10. Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Unterausschusses

Mehr

Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag Internet:

Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag   Internet: SaarowCentrum. Bad Saarow Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag E-Mail: Internet: 1 I n h a l t s v e r z e i c h n i s A Amtliche Bekanntmachungen Seite 1. Bekanntmachungen der Gemeinde Bad Saarow

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

E H R E N O R D N U N G. der Stadt Eschborn

E H R E N O R D N U N G. der Stadt Eschborn E H R E N O R D N U N G der Stadt Eschborn Aufgrund des 5, 28 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 28.03.2015

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2010 Beckum, den 19. Juli 2010 Nr.: 19 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1. 2. 3. Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Beckum über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden Kennziffer: 1.06 Verordnung der Stadt Varel über das Mitführen von Hunden Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) in der Fassung vom 19.01.2005

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter Hauptsatzung der Gemeinde St. Peter Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 02. Juli 2001 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 06.05.2008 TOP 1: Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Schäfer bedankt sich beim Gemeinderat für die Ausübung des Ehrenamtes in

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr