Moschusduft. Apologetik und Proklamation in den Schriften. Bearbeitet von Shahnam Izadpanah

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moschusduft. Apologetik und Proklamation in den Schriften. Bearbeitet von Shahnam Izadpanah"

Transkript

1 Moschusduft Apologetik und Proklamation in den Schriften Bearbeitet von Shahnam Izadpanah 1. Auflage Taschenbuch. 500 S. Paperback ISBN Format (B x L): 17 x 22 cm Gewicht: 861 g Weitere Fachgebiete > Religion > Religionswissenschaft Allgemein > Religionsgeschichte schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2

3

4 Er, der Geist, ist wahrlich aus Seiner Wohnstatt hervorgetreten, und mit Ihm die Seelen der Erwählten Gottes und die Wirklichkeiten der Gottesboten. So siehe über Meinem Haupte die Bewohner des Reiches der Höhe und in Meinem Griff all die Zeugnisse der Propheten! Sprich: Und kämen alle Geistlichen und Weisen, alle Könige und Herrscher auf Erden an einem Platz zusammen, Ich träte ihnen in aller Wahrheit entgegen und verkündete die Verse Gottes, des All Beherrschers, des Allmächtigen, des Allweisen. Ich fürchte keinen, selbst wenn sich alle im Himmel und auf Erden gegen Mich erheben...hier ist Meine Hand, die Gott weiß gemacht hat, daß alle Welt sie schaue. Hier ist Mein Stab; würfen Wir ihn von uns, er würde wahrlich alles Erschaffene verschlingen. 1 Bahá u lláh O ihr Völker der Erde! Bei der Gerechtigkeit Gottes, des Wahren, das Zeugnis, das Sein Gedenken verkündet, ist wie eine Sonne, welche die Hand des gnädigen Herrn in den Zenit des Himmels hob, wo sie in der Fülle ihres Mittagsglanzes strahlt. 2 Der Báb Zu Ehren des unvergleichlichen Mírzá Abu'l-Fadl Gulpaygani und dem einzigartigen Nabil-i-Akbar Qá iní, den beiden größten und bedeutendsten Apologeten und Gelehrten in der Geschichte unseres geliebten Glaubens, denen für ihre hehren Dienste das Wohlgefallen der Gesegneten Schönheit und des Meisters zuteilwurde. 1 Zitiert in: Shoghi Effendi, Gott geht vorüber 10:12. 2 Der Báb, Eine Auswahl aus Seinen Schriften 2:44.

5

6 Moschusduft Apologetik und Proklamation in den Schriften Bahá u lláhs über die Gläubigen aber will Ich Moschusdüfte wehen lassen, die Ich im Herzen Meines Thrones nährte. Wahrlich, Gottes Wissen umfasst alle Dinge. Der Báb O Mein Bruder! Willst du dich auf diesem Felde bewähren, so durcheile die Gefilde der Gewissheit, auf dass deine Seele an diesem Tage aus dem Gefängnis des Unglaubens befreit werde und du die Moschusdüfte wahrnimmst, die aus diesem Garten wehen. Die wohlriechenden Brisen dieser Stadt verströmen ihren Duft in alle Welt. Bahá u lláh Steht eurem Herrn, dem Gott der Gnade, bei mit dem Schwert vernünftiger Argumente. Bahá u lláh O Sohn der Liebe! Nur ein Schritt trennt dich von den herrlichen Höhen über dir und vom himmlischen Baum der Liebe. Tue diesen Schritt, und mit dem nächsten tritt ein in das Reich der Unsterblichkeit, in der Ewigkeit Zelt. Alsdann lausche dem, was die Feder der Herrlichkeit offenbarte. Bahá u lláh The Cause of God must be protected from the enemies of the faith and from those who sow seeds of doubt in the hearts of the believers, and the greatest of all protection is knowledge. Shoghi Effendi Siehe die Gerechten werden wahrlich in Wonne sein; Auf Hochzeitsthronen sitzend werden sie ausschauen; Erkennen kannst du auf ihren Angesichtern den Glanz der Wonne; Getränkt werden sie von versiegeltem Wein, Dessen Siegel Moschus ist und hiernach mögen die Begehrenden begehren. Qur án 83:22-26

7

8 Moschusduft Apologetik und Proklamation in den Schriften Bahá u lláhs Shahnam Izadpanah

9 2016 Shahnam Izadpanah 1. Auflage 2016 Umschlaggestaltung: Yan Yagunov Lektorat, Korrektorat: Julia von Niebelschütz, Raoul Keller, Schayan Yousefian Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN: (Paperback) Printed in Germany Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

10 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kapitel 1.1 Kitáb-i-Íqán - Eine theologische Revolution Kapitel 1.2 Bedeutung des Kitáb-i-Íqán Kapitel 2 Die Geschichte des Kitáb-i-Íqán Kapitel 2.1 Der äußere Anlass Kapitel 2.2 Der innere Anlass Kapitel 2.3 Generierung einer geeinten Vision Kapitel 3 Befähigung zur kritischen Selbstreflexion Kapitel 4 Glaube vs. Gewissheit Kapitel 5 Struktur und Themen des Kitáb-i-Íqán Kapitel 5.1 Der epistemologische Teil Kapitel 5.2 Der spezifische Diskurs Kapitel 5.3 Der Anspruch des Offenbarers Kapitel 6.1 Selbständige Suche nach Wahrheit Kapitel 6.2 Die Propheten der Vergangenheit Kapitel 6.3 Der Jüngste Tag Kapitel 6.4 Schriftenverfälschung Kapitel 6.5 Die Souveränität des Verheißenen - Das neue Bild von Gott und der Manifestation Kapitel 6.6 Äußeres Wissen vs. innerem Verstehen Kapitel 6.7 Der Báb - Stufe und Beweise für die Wahrheit Seiner Sendung. 149 Kapitel 7 Hinweise auf Bahá u lláhs Stufe

11 Kapitel 8 Weitere Themen im Kitáb-i-Íqán Kapitel 9.1 Edelsteine Göttlicher Geheimnisse Kapitel 9.2 Struktur und Aufbau in Javáhiru l Asrár Kapitel 9.3 Bahá u lláhs Verkündigung im Javáhiru l-asrár Kapitel 10 Sahífiy-i-Shattíyyih Kapitel 11 Bahá u lláhs Proklamation Kapitel 12.1 Súriy-i-Asháb Kapitel 12.2 Súriy-i-Damm Kapitel 12.3 Tablet an Ahmad Kapitel 13.1 Kitáb-i-Badí Kapitel 13.2 Argumentationsfluss im Kitáb-i-Badí Kapitel 14 Lawh-i-Siráj Kapitel 15 Lawh-i-Qiná Kapitel 16 Tafsír-i-Súry-i-Shams Kapitel 17.1 Súratu l Haykal Kapitel 17.2 Der Tempel Gottes Kapitel 17.3 Neue Schöpfung Kapitel 17.4 Pfeiler der Wahrheit Kapitel 18 Lawh-i-Aqdas Kapitel 19 Lawh-i-Hirtik Kapitel 20 Lawh-i-Burhan Kapitel 21.1 Brief an den Sohn des Wolfes Kapitel 21.2 Aufbau und Struktur im Brief an den Sohn des Wolfes Kapitel 22 Fazit

12

13

14 Dieses Buch sei dem großen Künstler, Denker und leider viel zu früh von uns geschiedenen Hans Josef Knospe gewidmet, der mich in einem inspirierenden Gespräch zur Niederschrift dieser Seiten ermutigte. Auch seinem großartigen und fähigen Sohn Ashraf Knospe, dem löwengleichen Diener der Sache Gottes, der dem Ausspruch: Das Kind ist das verborgene Wesen seines Vaters entspricht, und mir und meiner Familie stets ein liebevoller Freund und geistiger Bruder gewesen ist, sei dieses Buch dediziert! So lasst uns hoffen, dass unsere Begegnung niemals in Vergessenheit gerate, noch durch den Zeiten Lauf aus dem Herzen gelöscht werde. Vielmehr sprieße aus diesem Samen die Blume der Freundschaft und bleibe für immer frisch und grün, für alle sichtbar. Bahá u lláh Mein Dank gebührt meiner Herzensschwester Julia von Niebelschütz, meinen geistigen Brüdern Schayan Yousefian und Raoul Keller für ihre liebevolle, ausdauernde und gewissenhafte Durchsicht des Manuskripts; meinem kreativen Freund Yan Yagunov für seine erneute Gestaltung des Covers; meinen Eltern Farah und Shahrooz Izadpanah, meinem älteren Bruder Shahrad sowie meiner lieben und weisen Olivia für ihren Halt, ihre Güte und Herzenswärme. Unerwähnt darf dabei nicht die moralische und freundschaftliche Unterstützung meiner Gefährten Farid Peseschkian und Lasse Fliedner bleiben, die mir in vielerlei Hinsicht eine unabdingbare Stütze waren. Nicht zuletzt bedanke ich mich bei den Mitgliedern des Überprüfungsauschusses des Nationalen Geistigen Rates der Bahá í in Deutschland für ihren hingebungsvollen Dienst, ihre Weitsicht und ihren herzlichen Empfehlungen bei der Entstehung des Buches.

15

16 Vorwort auf dass dieses Siegel den Duft jenes heiligen Moschus verbreite, der die Menschen zum Ridván unvergänglichen Glanzes leitet. Bahá u lláh Das vorliegende Buch befasst sich mit einigen der heiligen Schriften Bahá u lláhs, die entweder einen apologetisch, beweisführenden Charakter aufweisen oder aber die Proklamation Seines Anspruches beinhalten. Bei Schriften ersterer Kategorie wird dabei versucht, in Ansätzen die Logik in ihrem Aufbau, als auch die Logik ihrer Argumente, die zur Darlegung der Wahrheit der Sache Gottes vorgebracht werden, zu ergründen. Bei der Untersuchung der proklamatorischen Werke, geht es in erster Linie um die Stufe, die Seine Heiligkeit Bahá u lláh für Sich beansprucht, aber auch darum, inwiefern und auf welche Weise Seine göttliche Offenbarung den Menschen verkündet wird. Apologetik meint die inhaltlich-theologische Begründung des eigenen Glaubens aufgrund von Vernunftbeweisen, die argumentative Auseinandersetzung mit anderen Positionen und nicht zuletzt die Verteidigung gegen polemische Angriffe. Schon der Báb, der unter einem hochfanatischen Volk erschien und sich häufigen polemischen Angriffen ausgesetzt sah, verfasste zum Beispiel mit dem Dalá il-i-sab ih, dem Buch der Sieben Beweise, ein apologetisches Werk, in dem Er die Wahrheit Seiner Sache an Hand rationaler, wie auch theologisch unbezweifelbarer Argumente darlegte. Im Verlauf Seiner vierzigjährigen Sendung offenbarte auch Bahá u lláh, meist auf Anfrage eines bestimmten Adressaten, Schriften, welche die Wahrheit der Sache Gottes begründeten. Das Schrifttum Bahá u lláhs enthält dabei eine Vielzahl von über hunderten an solchen Texten, von denen die meisten sich wohl auf die Azali die Anhänger Mírzá Yahyás beziehen dürften. An zahlreichen Stellen der Schriften wird erwähnt, dass die Sache Gottes beschützt und die Argumente der Angreifer widerlegt werden müssen. Dennoch trägt Apologetik, wie Udo Schäfer feststellt, eine noch weit tiefere Absicht in sich als allein den Glauben zu verteidigen. Apologetik ist eine Form der intellektuellen Selbstreflexion für die Gläubigen der Sache Gottes selbst. Die Bahá í Apologetik erweist allein durch ihre Methode, dass der Glaube Gottes nicht blind angenommen wird, sondern sich durch 15

17 die Vernunft begründen lässt und zeugt so unmittelbar für das Prinzip von der Harmonie von Wissenschaft und Religion. Jede Religion muss in der Arena der Vernunft bestehen können 3. Die Apologetik nun ist ein Weg, wodurch sich der logisch-rationale Charakter der Religion erweist. Die Absicht in Bahá u lláhs apologetischen Werken ist die Kredibilität und die Plausibilität der offenbarten Wahrheit zu demonstrieren. Die apologetischen Schriften sind aber auch für den einzelnen Gläubigen eine Gelegenheit seine eigenen, innersten Gedanken zu hinterfragen, Herz und Verstand in Einklang zu bringen und auf diese Weise größere Standhaftigkeit in der Sache Gottes zu erlangen. Ferner kann Apologetik dazu dienen, sich mit den Lehren des Glaubens im Lichte der bestehenden Philosophien und gängigen intellektuellen Maßstäben auseinanderzusetzen und den Gläubigen befähigen die Sache, die er mit dem Herzen angenommen hat, auch mit der Vernunft begründen zu können, da die Apologetik das Ziel hat, Antworten auf Glaubensfragen in rationalster Weise anzuführen. Es ist spannend festzustellen, dass Bahá u lláhs Schriften, die sicher unendlich viele Facetten in sich bergen, für einen vereinfachten hermeneutischen Ansatz im Grunde in drei Kategorien gegliedert werden können 4 : 1) In Schriften mystischen und metaphysischen Inhalts, die mit dem Herzen zu empfinden sind. 2) In Schriften, die Wahrheitsgehalte auf rationale Weise darlegen und sich auf die Vernunft beziehen. 5 3) In Schriften, die den Gläubigen zum unmittelbaren Handeln aufrufen, ihn zum Dienen befähigen, sich mit der sozialen Wirklichkeit befassen und den Aufbau der neuen Weltordnung betreffen. Im Sinnbild des Größten Namens, von Seiner Heiligkeit Abdu l-bahá entworfen, könnte man, nach ganz persönlicher Auffassung des Autors, eine mögliche Parallele zu dieser Logik vom Einklang von Herz, Verstand und Hand widergespiegelt vorfinden. Die erste Linie, von oben nach unten betrachtet, würde dabei 3 Vgl. Udo Schäfer, Bahá í apologetics? Abstract, S.2ff. 4 Vgl. auch: Nader Saiedi, Logos and Civilization, S.241f. 5 Im Arabischen und Persischen wird hier der Begriff istidlál verwendet, der sich von Beweisführung bzw. Schlussfolgerung ableitet. Dieser Begriff wird von Bahá u lláh selbst im Zusammenhang mit dem Kitáb-i-Íqán gebraucht, der dieses gesegnete Werk auch als risáliy-i-istidláliyyih bezeichnete. [Vgl. Babak Farrokhzad, Der Fluss der Wahrheit, S.25.] 16

18 für die Einheit Gottes stehen und die Mystik der Offenbarung symbolisieren. Die Einheit Gottes ist eine Wirklichkeit, die nur durch das geistig-intuitive Fühlen des Herzens möglich ist. Die zweite Linie, die für die Einheit der Manifestationen steht und die fortschreitende Gottesoffenbarung zum Ausdruck bringt, könnte sich auf die Ebene der Vernunft beziehen, da die Anerkennung des Offenbarers durch den Verstand erfolgt, Seine Wahrheit logisch nachvollziehbar ist und für die eigene Seele rational begründet sein muss, um im Glauben Gewissheit zu erlangen. Die dritte Linie, welche die Einheit der Menschheit repräsentiert, würde sich dabei auf die praktische Wirklichkeit beziehen und für das Handeln sowie den Dienst des Menschen stehen, der sich dazu bemühen muss, seinen Anteil an der Vereinigung des Menschengeschlechts zu leisten. Die senkrechte Linie im Sinnbild des Größten Namens könnte verdeutlichen, dass alle drei Ebenen von Herz, Verstand und Hand, sprich von Mystik, Logik und Dienst, als kohärente Wirklichkeit zu betrachten sind. Gerade zu Beginn des Kitáb-i-Aqdas verleiht Bahá u lláh diesem Konzept Geltung, wenn Er im ersten Absatz offenbart, dass die erste Pflicht des Menschen die Anerkennung (Ebene des Verstandes) der Manifestation Gottes ist und zugleich die Einhaltung Seiner Gebote (Ebene des Handelns). Im 4. Absatz hebt Er dann hervor, dass der einzig wahre Beweggrund für die Einhaltung der Gebote die Liebe sein sollte, wenn Er offenbart Haltet Meine Gebote aus Liebe zu Meiner Schönheit. Diese Liebe wiederum ist charakteristisch für den mystischen Aspekt der Offenbarung, die mit dem Herzen zu fühlen und meditativ zu empfinden ist. An einer Stelle im Brief an den Sohn des Wolfes, in der Bahá u lláh interessanterweise selbst die drei genannten Kategorien nennt, macht Er jedoch deutlich, dass Er sich zwar in verschiedenen Weisen geäußert habe, Seine Absicht aber in allen Seinen Schriften immer nur eine gewesen ist, nämlich die Menschen zu befähigen, miteinander in größter Liebe und Eintracht, in Freundschaft und Brüderlichkeit zu verkehren. Er offenbart: Einmal sprachen Wir in der Sprache des Gesetzgebers, ein anderes Mal in der des Wahrheitssuchers und des Mystikers; aber immer war es Unsere höchste Absicht und Unser größter Wunsch, die Herrlichkeit und Erha- 17

19 benheit dieser Stufe [der Einheit] zu enthüllen. Wahrlich, Gott ist ein ausreichender Zeuge! 6 Der Leser muss also unabhängig von der Offenbarungsweise, in der Bahá u lláh spricht, stets im Bewusstsein tragen, dass die Absicht jedes Verses im letzten Sinne ist, ihn zu befähigen sich um die Förderung der Einheit unter seinen Mitmenschen zu bemühen. An diesem von Bahá u lláh vorgegebenen hermeneutischem Prüfstein vermag der Gläubige sein Leseverständnis der Schriften - ob nun Apologetik, Mystik oder Gesetzestext zu bemessen. Wenngleich alle Werke Bahá u lláhs immerzu alle drei Kategorien in sich bergen, ist der Ton und der Stil Seiner Schriften meist auf eine dieser Kategorien ausgelegt. Dieses Buch befasst sich vorwiegend mit der zweiten Kategorie, die sich auf die Vernunft und Verstandeswelt des Menschen bezieht. Charakteristisch für diesen Typus der Schriften Bahá u lláhs ist, dass ihre Worte, trotz des mystischen Gewandes, in das sie gehüllt sind, die Ratio des Menschen ansprechen. Es ist zu hoffen, dass die beiden übrigen Kategorien der Schriften Bahá u lláhs - so Gott will - in zwei nachfolgenden Bänden erörtert werden. *** Eine Proklamation ist allgemein ein öffentlicher Aufruf, eine Bekanntmachung oder eine öffentliche Erklärung. In der Sendung Bahá u lláhs lässt sich nachskizzieren, dass Seine Heiligkeit Seinen Anspruch während Seiner Verbannung in Baghdád, bis zur Erklärung im Garten Ridván, nur verdeckt andeutete, obgleich klare Hinweise auf Seine Stufe bereits in Seinen frühesten Schriften zu finden sind. Aber auch nach Eintritt des Königs aller Feste, der Episode im Garten Ridván, kann man erkennen, dass Bahá u lláh die weitreichenden, überwältigenden Konsequenzen, die sich aus Seinem Anspruch ergeben, der Verheißene aller Zeitalter zu sein, nur schrittweise impliziert, um den Gläubigen die Möglichkeit zu gewähren, sich an das neu hervorscheinende göttliche Licht zu gewöhnen, ehe sie die Sonne in all ihrer Pracht schauen. Gegen Ende Seines Aufenthalts in Edirne und nach zahlreichen Herausforderungen, die von den niederen Elementen der Bábí Gemeinde heraufbeschworen wurde, scheint der Schleier um die Herrlichkeit Bahá u lláhs endgültig gelüftet zu werden. Die Sonne erreicht ihren Zenit und ruft nunmehr alle Herrscher und Völker der 6 Bahá u lláh, Brief an den Sohn des Wolfes, S

20 Welt auf, Seine Sache anzunehmen, von der allein das Schicksal jeder Seele und die Geschicke der kollektiven Menschheit abhängen. Diese mächtigste Verlautbarung der Botschaft Gottes, von der Bahá u lláh bezeugt, dass sie niemals seit Anbeginn der Welt so öffentlich verkündet worden ist, gipfelt 1873 in der Offenbarung des Kitáb-i-Aqdas, gepriesen als Charta der neuen Weltordnung. Während frühere Offenbarungen weitgehend im Dunkel der Geschichte erfolgten, ist bei Bahá u lláh die Öffentlichkeit Teil Seines göttlichen Auftrags. 7 So sagt Bahá u lláh über die Art Seiner Verkündigung: Er offenbarte sich auf eine Weise, die in der Welt des Seins nicht ihresgleichen findet. 8 Es muss auch festgehalten werden, dass sich im Grunde nahezu kein Tablet finden lässt, in dem nicht die Proklamation Seiner Stufe und der Anbruch des Größten aller Tage, auf mystische oder unmittelbar direkte Weise, erwähnt oder behandelt werden. Denn im Grunde ist die Verherrlichung und Darlegung der einzigartigen Größe Seiner Stufe das zentrale Thema und das Herzstück eines jeden Seiner gesegneten Tablets. In diesem Band wird im Hinblick auf die Apologetik und der Proklamation Bahá u lláhs der Fokus speziell auf das Buch der Gewissheit, die Edelsteine göttlicher Geheimnisse, der Súry-i-Asháb, der Súry-i-Damm, den Kitáb-i-Badí, dem Lawh-i-Siráj, dem Lawh-i-Qiná, der Súratu l Haykal, dem Lawh-i-Aqdas, dem Lawh-i-Hirtik, dem Lawh-i-Burhan sowie dem Brief an den Sohn des Wolfes gerichtet sein. All diese Schriften haben gemeinsam, dass sie den Anspruch des Báb oder die Verkündigung Bahá u lláhs behandeln. Zu sehen wie - auf welcher Weise und mit welcher Methode - die Gesegnete Schönheit selbst Zweifeln, Vorwürfen oder Fragen von Wankenden, Kritikern oder Suchern begegnete, bietet jedem Diener Seiner Sache eine unvergleichliche Quelle der Inspiration bei seinen eigenen Lehrbemühungen und Gesprächen. Doch im Grunde beziehen sich die Argumente Bahá u lláhs in Seinen beweisführenden Werken nicht nur auf die Wahrheit der Zwillingsoffenbarungen, sondern bieten auf meisterhafte Weise ein universales Muster, durch das jede Religion und der Anspruch eines jeden Offenbarers bewiesen werden kann. Da alle Manifestationen Gottes im Geiste und in Ihrer Wirklichkeit eins sind, ist auch ihr Legitimationsbeweis nur ein und derselbe und der Weg zu ihrer Erkenntnis einheitlich 9. 7 Vgl. Ulrich Gollmer, Anspruch und Verkündigung. Zur deutschen Übersetzung von The Summons of the Lord of Hosts, S.19, in: Beträge des Irfán-Kolloquiums Band 4. 8 Bahá u lláh, Anspruch und Verkündigung, S Babak Farrokhzad, Der Fluss der Wahrheit, S.186; Vgl. Mírzá Abu l Fadl, Kitábu l Fará id, S

21 Im Hinblick darauf, was in den Schriften Bahá u lláhs als klarer Beweis für die Wahrheit des Offenbarers definiert wird, soll auch die Sahífiy-i-Shattíyyih in einem Kapitel genauer untersucht werden. Faszinierend an all diesen apologetischen oder proklamatorischen Werken Bahá u lláhs und was diese von simplen, argumentativen Werken einfacher Autoren hervorhebt, ist, dass sie neben dem beweisführenden Charakter, noch eine weitere Facette aufweisen: Sie sind enthüllende Schriften, die mystische Geheimnisse göttlicher Offenbarung erläutern. Sie sind Apologetik, Verkündigung und Exegese zugleich: Sie brechen das Siegel aus Moschus und berauschen den Sucher mit dem Wein der inneren Wahrheiten der Worte Gottes. In diesem Lichte wird neben den erwähnten Schriften, in einem weiteren Kapitel, auch der Tafsír-i-Súriy-i-Shams nähere Betrachtung finden, welcher sich mit der Auslegung der Heiligen Schriften befasst. Für den Leser mag interessant erscheinen, dass dieser duale Aspekt - der beweisführende, wie auch der enthüllende Charakter - der apologetisch-proklamatorischen Schriften Bahá u lláhs, auch in dem Aufruf Seiner Heiligkeit an die Gläubigen verankert ist, zum einen Seine Sache mit deutlichen Zeichen zu lehren sowie bei Angriffen mit unzweideutigen Beweisen zu verteidigen, als auch zum anderen über die Mysterien Seiner Worte nachzusinnen und ihre innersten Geheimnisse zu ergründen. In Seinem Schrifttum sind diese beiden Weisungen unter anderem wie folgt formuliert: Es ist die Pflicht aller Menschen, eines jeden nach seiner Fähigkeit, die Argumente derer zu widerlegen, die den Gottesglauben angreifen. So wurde es von Ihm, dem Allmachtvollen, dem Allmächtigen, verfügt Bei der Gerechtigkeit Dessen, der an diesem Tage im innersten Herzen alles Erschaffenen ausruft:»gott, es gibt keinen Gott außer Mir!«Wenn ein Mensch sich erhebt, um in seinen Schriften die Sache Gottes gegen ihre Angreifer zu verteidigen, so wird dieser Mensch, wie unbedeutend sein Beitrag auch sei, in der nächsten Welt so geehrt werden, dass die himmlischen Heerscharen ihn um seinen Ruhm beneiden. Keine Feder kann die Erhabenheit seiner Stufe schildern, keine Zunge kann deren Herrlichkeit beschreiben. Denn wer fest und standhaft ist in dieser heiligen, dieser herrlichen, erhabenen Offenbarung, dem wird solche Kraft gegeben, dass 20

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Drei Öffentliche Andachten Lesung von Texten Heiliger Schriften Sonntag, den 24. Juni 2012, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr

Drei Öffentliche Andachten Lesung von Texten Heiliger Schriften Sonntag, den 24. Juni 2012, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr Drei Öffentliche Andachten Lesung von Texten Heiliger Schriften Sonntag, den 24. Juni 2012, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr Dienstbarkeit 1. Chor Stimmen Bahás 2. Aus den Bahá í Schriften O mein Herr! Du siehst,

Mehr

Augustinus von Hippo

Augustinus von Hippo Patrologia - Beiträge zum Studium der Kirchenväter 29 Augustinus von Hippo Predigten zu den alttestamentlichen Propheten ("Sermones 42-50)- Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen Bearbeitet von

Mehr

Gerechtigkeit in der Schule

Gerechtigkeit in der Schule Gerechtigkeit in der Schule Bearbeitet von 2013 2013. Taschenbuch. x, 142 S. Paperback ISBN 978 3 531 16891 3 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht: 267 g Weitere Fachgebiete > Psychologie > Entwicklungspsychologie

Mehr

Vorbereitung auf das Martyrium bei Cyprian von Karthago

Vorbereitung auf das Martyrium bei Cyprian von Karthago Patrologia - Beiträge zum Studium der Kirchenväter 27 Vorbereitung auf das Martyrium bei Cyprian von Karthago Eine Studie zu Ad Fortunatum Bearbeitet von Robert Walz 1. Auflage 2013. Buch. XII, 372 S.

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x

Mehr

Strategie: Stimmungsmache

Strategie: Stimmungsmache Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Wie fange ich meine Rede an?

Wie fange ich meine Rede an? Beck kompakt Wie fange ich meine Rede an? 100 Ideen für 1000 eigene Anfänge Bearbeitet von Michael Rossié 1. Auflage 2016. Buch. 144 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 69944 3 Format (B x L): 10,4 x 16,1 cm

Mehr

Figur und Handlung im Märchen

Figur und Handlung im Märchen Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.

Mehr

So geht Verkaufen. Mit 99 nls-lektionen zum Eliteverkäufer. Bearbeitet von Marc M. Galal

So geht Verkaufen. Mit 99 nls-lektionen zum Eliteverkäufer. Bearbeitet von Marc M. Galal So geht Verkaufen Mit 99 nls-lektionen zum Eliteverkäufer Bearbeitet von Marc M. Galal 1. Auflage 2013 2012. Buch. xvi, 204 S. Hardcover ISBN 978 3 658 00831 4 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 399

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen

Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen Explorationen 60 Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen Eine empirische Studie zur Entwicklung des Textverstehens- Schulsynode Bearbeitet von Inge Rychener 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 494 S. Paperback ISBN

Mehr

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 11. Januar 2015 Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I Bischof Stefan Oster Der du bist im Himmel... Was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I So sollt

Mehr

Max Weber-Handbuch. Leben Werk Wirkung. Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund

Max Weber-Handbuch. Leben Werk Wirkung. Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund Max Weber-Handbuch Leben Werk Wirkung Bearbeitet von Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund 1. Auflage 2014. Buch. xi, 425 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02432 9 Format (B x L): 17 x 24,4 cm Gewicht: 931 g Weitere

Mehr

Interpretation der Gebote im Markusevangelium

Interpretation der Gebote im Markusevangelium Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 902 Interpretation der Gebote im Markusevangelium Bearbeitet von Yongjae Kim 1. Auflage 2010. Taschenbuch.

Mehr

Das Zebra-Buch zur Geometrie

Das Zebra-Buch zur Geometrie Springer-Lehrbuch Das Zebra-Buch zur Geometrie Bearbeitet von Ferdinand Verhulst, Sebastian Walcher 1st Edition. 2010. Taschenbuch. xii, 296 S. Paperback ISBN 978 3 642 05247 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5

Mehr

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1035 Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von

Mehr

Don Luis und die Frauen Carvajal

Don Luis und die Frauen Carvajal Don Luis und die Frauen Carvajal Atlantische Welten in der Frühen Neuzeit Ein Beitrag zur sefardisch-christlichen Gender- und Kulturgeschichte (Spanien, Portugal, Kapverdische Inseln, koloniales Mexiko)

Mehr

Praxishandbuch Strategischer Einkauf

Praxishandbuch Strategischer Einkauf Praxishandbuch Strategischer Einkauf Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement Bearbeitet von 3., korrigierte Auflage 2013 2012. Taschenbuch. xvii, 355 S. Paperback

Mehr

Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert

Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte 3 Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert Wieland in der Literaturgeschichtsschreibung von 1839 bis 1911 Bearbeitet

Mehr

Ökologische Ethik und «Das Prinzip Verantwortung»

Ökologische Ethik und «Das Prinzip Verantwortung» Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 749 Ökologische Ethik und «Das Prinzip Verantwortung» Ein Beitrag zur Aktualität der ethischen Theorie

Mehr

Konzentration aufs Wesentliche!

Konzentration aufs Wesentliche! Beck kompakt Konzentration aufs Wesentliche! 7 einfache Wege zu mehr Zeit und lukrativen Aufträgen Bearbeitet von Monika Thoma 1. Auflage 2015. Buch. 128 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 67417 4 Format (B

Mehr

Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule

Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland und Portugal Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Heike Beckmann, Antonio Faustino, Andrea Probst,

Mehr

Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit

Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung Bearbeitet von Kristian Schlegel 2011 2011. Buch. xi, 217 S. Hardcover ISBN 978 3 8274 2880 6 Format (B

Mehr

Die Stadt als CO2-Senke? Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse sowie CO2-Bindung in Gebäuden

Die Stadt als CO2-Senke? Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse sowie CO2-Bindung in Gebäuden Wissenschaft 43 Die Stadt als CO2-Senke? Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse sowie CO2-Bindung in Gebäuden Bearbeitet von Iris Lehmann, Karin Gruhler, Clemens Deilmann 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen! Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen! 1. Über gesetzten Absichten oder Planungen für ein Ziel folgen. 2. Mit festgelegten Mitteln, in einer vorgegebenen Weise handeln. 3. Damit die Strategie

Mehr

Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe

Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Jörg Schlee 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 17 022300

Mehr

Öffentliche Andacht der Bahá'í

Öffentliche Andacht der Bahá'í Öffentliche Andacht der Bahá'í Andachtsübersicht Musik Gebet Mein Gott, mein Angebeteter... Gebete 4 Zitat O Herr! Deine Macht ist... Botschaften aus Akká 8:28,32 Zitat Wie wunderbar ist die Einheit Ährenlese

Mehr

Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert

Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert Studien zum Identitätsbewusstsein politisch motivierter deutscher Auswanderer in die USA Bearbeitet von Steffen Wiegmann 1. Auflage 2014. Buch. XI, 299 S.

Mehr

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft UTB L (Large-Format) 8108 Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger 6., durchges. Aufl. 2012 2012. Taschenbuch. 262 S. Paperback ISBN

Mehr

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez Insel-Bücherei 1384 Frühlingsregen Gedichte und Bilder Bearbeitet von Roberto Yañez 1. Auflage 2013. Buch. 56 S. Hardcover ISBN 978 3 458 19384 5 Format (B x L): 12,1 x 18,6 cm Gewicht: 136 g schnell und

Mehr

Nimm und iss! Henry Allan Ironside

Nimm und iss! Henry Allan Ironside Nimm und iss! Henry Allan Ironside Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Hardt. 2016 www.bibelkommentare.de Dieser Kommentar ist im Internet veröffentlicht unter: www.bibelkommentare.de/get/cmt.323.pdf

Mehr

Sprachenlernen leichtgemacht!

Sprachenlernen leichtgemacht! Sprachenlernen leichtgemacht! Die Birkenbihl-Methode Fremdsprachen zu lernen Bearbeitet von Vera F. Birkenbihl 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 86882 211 3 Format (B x L): 13,5

Mehr

Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert

Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert Deutschland und Großbritannien im Vergleich Bearbeitet von Caroline Neumüller 1. Auflage 2014. Buch. 433 S. Hardcover ISBN 978 3 631 64927 5 Format (B x L): 14,8

Mehr

Demenz und Alzheimer verstehen

Demenz und Alzheimer verstehen Demenz und Alzheimer verstehen Erleben, Hilfe, Pflege: Ein praktischer Ratgeber Bearbeitet von Huub Buijssen, Eva Grambow 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 279 S. Paperback ISBN 978 3 407 85862 7 Format (B

Mehr

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können 50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können Bearbeitet von Uwe Peter Kanning 1. Auflage 2017. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 407 36622 1 Format (B x L):

Mehr

Lese-Rechtschreib-Störung

Lese-Rechtschreib-Störung Lese-Rechtschreib-Störung Ein Leben mit LRS - Wege und Chancen Bearbeitet von 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 146 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2998 8 Format (B x L): 16,5 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung

Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung Didactica Nova 24 Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium Bearbeitet von Volker Ladenthin, Jörn Schützenmeister 1.

Mehr

Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser

Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser Angewandte Sprachwissenschaft 22 Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser Bearbeitet von Mahmoud Haggag-Rashidy 1. Auflage 2011. Buch. 266

Mehr

Atheismus in neuer Gestalt?

Atheismus in neuer Gestalt? Forum Fundamentaltheologie 1 Atheismus in neuer Gestalt? Bearbeitet von Bernd Elmar Koziel, Wolfgang Klausnitzer 1. Auflage 2012. Buch. 394 S. Hardcover ISBN 978 3 631 62584 2 Format (B x L): 14,8 x 21

Mehr

DIE HÜTTE für jeden Tag

DIE HÜTTE für jeden Tag DIE HÜTTE für jeden Tag 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes Bearbeitet von William Paul Young 1. Auflage 2012. Buch. 384 S. Hardcover ISBN 978 3 7934 2250 1 schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst

Mehr

allgemeinsten Gebeten der Kirche

allgemeinsten Gebeten der Kirche Orthodoxes Rosenkranzbeten mit den allgemeinsten Gebeten der Kirche (100er Rosenkranz) Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Orthodoxes Rosenkranzbeten mit

Mehr

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein Sterben ohne Angst Was Palliativmedizin leisten kann Bearbeitet von Claudia Bausewein 1. Auflage 2015. Buch. 144 S. Gebunden ISBN 978 3 466 37136 5 Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete >

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Iranica 7 Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Bearbeitet von Alberto Cantera 1. Auflage 2004. Buch. X, 379 S. Hardcover ISBN 978 3 447 05123 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 800 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Indirekte Sterbehilfe

Indirekte Sterbehilfe Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte 27 Indirekte Sterbehilfe Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven Bearbeitet von Sophie Roggendorf 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN

Mehr

Mathe: sehr gut, 6. Klasse - Buch mit Download für phase-6

Mathe: sehr gut, 6. Klasse - Buch mit Download für phase-6 mentor sehr gut: Deutsch, Mathe, Englisch für die 5. - 8. Klasse Mathe: sehr gut,. Klasse - Buch mit Download für phase- Mit Download für phase- Bearbeitet von Uwe Fricke 1. Auflage 2009. Taschenbuch.

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana Veröffentlichungen der Indologischen Kommision der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz 4 Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Mehr

Empathie und historisches Lernen

Empathie und historisches Lernen Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1089 Empathie und historisches Lernen Eine Untersuchung zur theoretischen Begründung und Ausformung

Mehr

Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts

Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 4985 Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts Bearbeitet

Mehr

Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen

Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen Zürcher germanistische Studien 63 Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen Eine empirische Studie Bearbeitet von Carol Suter Tufekovic 1. Auflage 2008.

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland DER WAHRE ERLÖSER "Der Mensch erlangt seine höchste Vollkommenheit dadurch, indem er eins wird mit Gott. Das wahre Ziel des menschlichen Lebens besteht also darin, dass sich das Fenster seines Herzens

Mehr

Selbstmanagement und Zeitplanung

Selbstmanagement und Zeitplanung Uni Tipps 3430 Selbstmanagement und Zeitplanung Bearbeitet von Edith Püschel 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3430 0 Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie,

Mehr

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204 Tragbare Leitern Bearbeitet von Thomas Zawadke 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Taschenbuch. 155 S. Paperback ISBN 978 3 17 023272 3 Format (B

Mehr

Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe?

Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe? Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfeforschung Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analysen Bearbeitet von Tina Gadow, Christian Peucker, Liane Pluto, Eric Santen, Mike Seckinger

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Zwänge verstehen und hinter sich lassen

Zwänge verstehen und hinter sich lassen Zwänge verstehen und hinter sich lassen Was Betroffene und Angehörige selbst tun können Bearbeitet von Katarina Stengler 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 152 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3389 7 Format (B

Mehr

Cyberstalking und Cybercrime

Cyberstalking und Cybercrime Cyberstalking und Cybercrime Kriminalsoziologische Untersuchung zum Cyberstalking-Verhalten der Österreicher Bearbeitet von Edith Huber 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xix, 249 S. Paperback ISBN 978 3 658

Mehr

Einführung in die Kunstpädagogik

Einführung in die Kunstpädagogik Urban-Taschenbücher Bd 676 Einführung in die Kunstpädagogik Bearbeitet von Georg Peez, Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole überarbeitet 2012. Taschenbuch. 208

Mehr

Die zweite Instanz nach deutschem und englischem Zivilprozessrecht

Die zweite Instanz nach deutschem und englischem Zivilprozessrecht Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft 5161 Die zweite Instanz nach deutschem und englischem Zivilprozessrecht Zugang und Prüfungsprogramm Bearbeitet von Florian Bley 1. Auflage 2011.

Mehr

Was mir auf der Seele brennt!

Was mir auf der Seele brennt! Stephan Soom Was mir auf der Seele brennt! Du bist alles und alles ist eins. 3 www.windsor-verlag.com 2014 Stephan Soom Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627842-09-9

Mehr

Aus Liebe leben (7) (Therese und die Barmherzigkeit)

Aus Liebe leben (7) (Therese und die Barmherzigkeit) Aus Liebe leben (7) (Therese und die Barmherzigkeit) Du weißt es, o mein Gott, nie habe ich mir etwas anderes gewünscht, als dich zu lieben, ich begehre nach keiner anderen Ehre... Um dich zu lieben, wie

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Die ersten Schritte. Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten.

Die ersten Schritte. Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten. Die ersten Schritte Ein Bibelkurs für Menschen, welche Gott, die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens kennenlernen möchten. Die Themen: Lektion 1: Wer ist Gott? Lektion 2: Was ist der Mensch?

Mehr

Qualitätsmanagement im Bildungswesen

Qualitätsmanagement im Bildungswesen Qualitätsmanagement im Bildungswesen Ansätze, Konzepte und Methoden für Anbieter von E-Learning- und Blended Learning-Qualifizierungen Bearbeitet von Karl L Knispel 1., Aufl. 2008. Taschenbuch. 246 S.

Mehr

Prüfungsangst und Lampenfieber

Prüfungsangst und Lampenfieber Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssituationen vorbereiten und meistern Bearbeitet von Werner Metzig, Martin Schuster 4., aktualisierte Aufl. 2009. Taschenbuch. viii, 188 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod

Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod Eine Grammatik für Helfende Bearbeitet von Erhard Weiher 2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2009. Taschenbuch. 358 S. Paperback

Mehr

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Europäische Hochschulschriften 5327 Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Bearbeitet von Insa Nutzhorn 1. Auflage 2012. Taschenbuch. XLVII, 324 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung Internationale Hochschulschriften 613 Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung Die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht Bearbeitet von Franziska Wehner 1. Auflage 2015.

Mehr

Klinische Psychologie: Körperliche Erkrankungen kompakt

Klinische Psychologie: Körperliche Erkrankungen kompakt Klinische Psychologie: Körperliche Erkrankungen kompakt Mit Online-Materialien Bearbeitet von Claus Vögele 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 170 S. Paperback ISBN 978 3 621 27754 9 Format (B x L): 19,4 x 25

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 6/11 Ruhe in Gottes Kraft Täglich berichten die Medien wie Menschen rebellieren, zerstören und töten. Streit, Chaos und Zerwürfnisse gibt es nicht nur auf den

Mehr

Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn. Psalm 143,10

Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn. Psalm 143,10 Psalm 143,10 Lehren Was? Lehren Wie? Handeln Warum? Handeln Wie? 2 Lehren Was? Lehre mich dein Wohlgefallen! Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen! Lehret sie alles, was ich euch befohlen habe! Lehret

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Messe für Verstorbene

Messe für Verstorbene Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Johannes 10,10 Messe für Verstorbene Thomas begegnet dem auferstandenen Christus Jesus sagte zu thomas:»leg deinen Finger hierher und

Mehr

Wenn Alkohol zum Problem wird

Wenn Alkohol zum Problem wird Wenn Alkohol zum Problem wird Suchtgefahren erkennen - den Weg aus der Abhängigkeit finden Bearbeitet von Michael Soyka 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 168 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3415 3 Format (B x

Mehr

5. Aus dem Alten Testament Ein Gebet Davids. Herr, höre die gerechte Sache,

5. Aus dem Alten Testament Ein Gebet Davids. Herr, höre die gerechte Sache, Drei öffentliche Andacht Lesung von Texten aus Heiligen Schriften und Chor Stimmen Bahás Sommerfest am Sonntag, 27. Juni 2010 um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Standhaftigkeit und Vertrauen in Gott

Mehr

Predigt für die Osterzeit. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Predigt für die Osterzeit. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Predigt für die Osterzeit Kanzelsegen: Gemeinde: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Amen. Das Gottes Wort für die heutige Predigt steht im Psalm 118: 14 Der HERR ist meine

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

Schulungspaket ISO 9001

Schulungspaket ISO 9001 Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement

Mehr

Die perfekte Feuerwehr-Rede, Heft 14

Die perfekte Feuerwehr-Rede, Heft 14 Die perfekte Feuerwehr-Rede, Heft 14 Musterreden für interne Anlässe und Auftritte in der Öffentlichkeit Bearbeitet von Martin Bernhard 1. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 118 S. Paperback ISBN 978 3 609

Mehr

Gott ist nicht gestürzt!

Gott ist nicht gestürzt! Edition Akzente Gott ist nicht gestürzt! Schriften zu Kunst, Kirche, Fabrik Bearbeitet von Aage A. Hansen-Löve, Thomas Kleinbub, Kasimir Malevic 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 608 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Bibel für Kinder zeigt: Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen.

Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen. Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen. Das eine was sicher ist in unserem Leben ist ständige Unsicherheit. Das Leben verändert sich um uns herum und manche Veränderungen können unsere

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Wenn Alkohol zum Problem wird

Wenn Alkohol zum Problem wird Wenn Alkohol zum Problem wird Suchtgefahren erkennen - den Weg aus der Abhängigkeit finden Bearbeitet von Michael Soyka 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 168 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3415 3 Format (B x

Mehr

Integration von CIS-Photovoltaik in Wärmedämm-Verbundsysteme (PV- WDVS). Abschlussbericht

Integration von CIS-Photovoltaik in Wärmedämm-Verbundsysteme (PV- WDVS). Abschlussbericht Forschungsinitiative Zukunft Bau 2839 (PV- WDVS). Abschlussbericht Bearbeitet von Bernhard Weller, Jasmin Fischer, Hubertus Wabnitz 1. Auflage 2013. Buch. 73 S. ISBN 978 3 8167 8963 5 Weitere Fachgebiete

Mehr

Konfirmationssprüche. Freude

Konfirmationssprüche. Freude Konfirmationssprüche Bitte sucht euch einen Spruch aus und kreuzt dieses an. Wenn ihr einen anderen Spruch haben möchtet, dann schreibt ihn bitte auf die letzte Seite. Freude 1. Der heutige Tag ist ein

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Einführung in die klassische Mythologie

Einführung in die klassische Mythologie Einführung in die klassische Mythologie Bearbeitet von Barry B. Powell, Bettina Reitz 1. Auflage 2009. Taschenbuch. ix, 236 S. Paperback ISBN 978 3 476 02324 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 381

Mehr