Herzlich Willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der CENIT Aktiengesellschaft. 16. Mai 2014 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der CENIT Aktiengesellschaft. 16. Mai 2014 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der CENIT Aktiengesellschaft 16. Mai 2014 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen

2 Agenda Das Geschäftsjahr 2013 Auszug einiger Kundenprojekte Rückblick in Zahlen Unsere strategischen Prioritäten für CENIT 2018 Das Geschäftsjahr Quartal Seite 2

3 2013 auf einen Blick Umsatz stabil bei rund 119 Mio. Konzernergebnis wächst um 8,5% auf 5,88 Mio. CENIT eigene Software wächst um 4% auf 12,79 Mio. Ergebnis pro Aktie 0,70 (+7,7%) Seite 3

4 Rückblick + Highlights /5 W&W Ausbau und Modernisierung des Konzernarbeitsplatzes in der Finanz- Prozess-Architektur Input Management (Erfassung, Klassifikation) Dokumentenverwaltung und Archivierung Auftrags- und Vorgangssteuerung mit Postkorb, Routing und Prozessautomatisierung Applikationsmanagement MTU Aero Engines Einführung eines zentralen Enterprise Content Management Systems mit CENIT ECLISO als elektronischer Akte für den kompletten Vertragslebenszyklus Transparente Abwicklung und Bearbeitung der Verträge Effizientes Dokumentenmanagement und reduzierte Komplexität durch standardisierte und intuitive Prozesse Optimierung der Qualitätssicherung durch eine integrierte Prozessunterstützung Seite 4

5 Rückblick + Highlights /5 Deutsche Bahn Fernverkehr Umsetzung einer Kostenstellenplanung mit IBM Cognos TM Eine Bereitstellungs-, Personal- und Kostenplanungsumgebung für das gesamte Ressort PSW Es werden alle Dienstleitungen geplant, die sich mit den Personenverkehrszügen (ICE, IC und EC) beschäftigen Fiducia Einführung von ECM System Monitor Schlüsselfertige Implementierung in Testund Produktionsumgebungen Erweiterung ECM SM um z/os spezifische Monitore und TSM Monitore Ein Single Point of Control Seite 5

6

7 Rückblick + Highlights /5 Janicki Industries Implementierung von SAP PLM 7 Einführung der CAD Integrationen für CATIA und Siemens NX auf Basis von Engineering Control Center OEM-Datenaustausch integriert in SAP über cenitconnect Collaboration (EnCo) Lam Research Corporation Ausbau der CENIT Prozess-Management- Lösung cenitconnect APM um weitere 600 User auf insgesamt 1100 User Steuerung der Engineering Prozesse für eine neue Unternehmenseinheit mit cenitconnect APM Seite 7

8 Rückblick + Highlights /5 Boeing Commecial Aircraft Standardisierung des Offline Programmier Prozesses für komplexe Maschinen mit CENIT FAST Produkten bei BCA Ablösung vorhandener Software sowie Anwendung von FAST Produkten in neuen 7xx Automatisierungsprojekten incl. 777X Umfangreiche Beratung und Support bei Produktionsanläufen sowie dem Betrieb Bombardier / Embraer / Comac Zahlreiche Automatisierungsprojekte in der Fertigung werden auch bei anderen Flugzeugherstellern mit CENIT Software und Beratungsdienstleistungen weltweit unterstützt Vor allem im Zusammenbau, in der Lackierung sowie dem Beschneiden, Vermessen und Prüfen von Bauteilen aus Faserverbund Werkstoffen Seite 8

9 Internationale Präsenz CENIT France SARL 13 MA CENIT AG 566 MA CENIT Japan K.K. 4 MA CENIT North America Inc. 35 MA CENIT Schweiz AG 18 MA CENIT S.R.L. 35 MA Seite 9

10 Wir bilden aus Duales Studium 60 Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement (Consulting & Services) 50 Bachelor of Science Informatik Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Ausbildung 20 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Technischer Produktdesigner AZUBI DH Studenten Seite 10

11 Finanzkennzahlen 2013 [1/2] Alle Zahlen in Mio. Euro 140 Umsatzentwicklung Umsatz Segmente ,85 118, ,79 90, ,07 28, EIM PLM Umsatz Erlösarten Kennzahlen Cashflow ,70-1,9% 55,63 49,19 +2,1% 50,25 10,44-15% 8,85 8,17-6,6% 7, ,9% 15 12,31 12,79 Capex (Investitionen) 5-5 Beratung & Service CENIT Software Fremdsoftware 0,65 0,25 Sonstiges Operativer Cashflow -2,27-1,22 Free Cashflow Seite 11

12 Finanzkennzahlen 2013 [2/2] Alle Zahlen in Mio. Euro EBIT EBITDA 8,33 10,64 +3,9% -3,7% 8,02 11, Bilanzsumme EPS 60 59,00 60,36 +2,3% 0, ,7% 20 0, ,20 0,40 0,60 0,80 1,00 Seite 12

13 Rohertrag in Branchen/Regionen Nord Amerika 7% Rumänien 1% Japan 1% Others 12% Schweiz 8% Energy 3% Aerospace 28% F&A 5% Financial Services 20% Deutschland 83% Consumer 4% Retail 1% Automotive 27% Stand Seite 13

14 Aktionärsstruktur & Analysten Aufsichtsrat, Vorstand; 2,41% Allianz Global Investors; 3,46% BW VA für Ärzte; 3,13% Wallberg; 3,51% LBBW Asset Management; 4,61% Invesco; 5,27% Axxion; 4,97% BUY 16,00 Hauck & Aufhäuser BUY 13,50 equinetbank AG Freier Handel; 72,64% BUY BUY 14,00 GBC 12,00 Mirabaud Securities Alle Angaben Stand Mai 2014 Seite 14

15 Aktienentwicklung , ,0% : 10, : 7,08 Performance 9 Monate 1 Jahr 3 Jahre CENIT 17,50% 46,00% 72,91% MDAX 24,41% 36,42% 63,65% TecDAX 25,19% 38,45% 37,16% Stand Seite 15

16 Dividende Dividende pro Aktie [EUR] Ausschüttungsquote [%] 0,30 0,30 0,35 41,7% 57,7% 46,2% 50,0% 0, Dividenden Rendite [%] Bilanzdaten 2013 Veränderung zum Vorjahr Änderung zu 2012 F&E Ausgaben TEUR 6,0% Investitionen TEUR -46,2% 2,9% 5,8% 4,7% 3,9% Bilanzsumme TEUR 2,3% Konzernergebnis TEUR 8,5% Eigenkapitalquote 59,5% +0,8 PP Eigenkapital TEUR 3,7% Mitarbeiter weltweit 671-0,6% *Basierend auf dem durchschnittlichen Aktienkurs des Geschäftsjahres (2013: EUR 9,02) Dividendenausweis 2012 ohne Sonderdividende in Höhe von EUR 0, Seite 16

17 Agenda Das Geschäftsjahr 2013 Auszug einiger Kundenprojekte Rückblick in Zahlen Unsere strategischen Prioritäten für CENIT 2018 Das Geschäftsjahr Quartal Seite 17

18 CENIT Vision Mission Wir stärken den Erfolg führender Unternehmen. Wir machen unsere Kunden wettbewerbsfähiger. 3 Dimensionen Ökonomisch Fachlich Kulturell 5 Ziele Wirtschaftlichen Erfolg stärken Marktpräsenz steigern Alleinstellungsmerkmale generieren Partnerschaften ausbauen und ergänzen Ein starkes Team in einem erstklassigen Arbeitsumfeld führen Seite 18

19 CENIT 2018 Strategien Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken Kontinuierliche Erhöhung der Vertriebs- & Marketing Kompetenz Nutzung unserer Alleinstellungsmerkmale Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse Seite 19

20 CENIT 2018 Strategien Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken 2. Marktpräsenz steigern Kontinuierliche Erhöhung der Vertriebs- & Marketing Kompetenz Nutzung unserer Alleinstellungsmerkmale Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse Ausbau von Marktanteilen Erschließung neuer Märkte und Themenbereiche Stärkung unserer internationalen Präsenz Wachstum durch Akquisitionen Seite 20

21 CENIT 2018 Strategien Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken 2. Marktpräsenz steigern 3. Alleinstellungsmerkmale generieren Kontinuierliche Erhöhung der Vertriebs- & Marketing Kompetenz Nutzung unserer Alleinstellungsmerkmale Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse Ausbau von Marktanteilen Erschließung neuer Märkte und Themenbereiche Stärkung unserer internationalen Präsenz Wachstum durch Akquisitionen Anerkannter Beratungspartner unserer Kunden Einzigartigkeit durch Investitionen in Entwicklung eigener Produkte Entwicklung innovativer Lösungen mit hohem Kundennutzen Seite 21

22 CENIT Software: Unsere Stärke mit Zukunftspotenzial PLM Integriert in CATIA und DELMIA Effiziente Prozessautomatisierung Offline-Programmierung für Robotersimulation + NC-Fertigung Plattformunabhängige Lösung Offline Programmierung + Simulation für Roboter und Maschinen Layouterstellung + Teilehandling SAP PLM Integrationslösungen für CAD-Systeme (CATIA) Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen Digitale Fabrik SAP Leistungsfähiger PLM Desktop Umgasst die am häufigsten verwendeten Engineering-Funktionen 3DS PLM IBM Enterprise Content Management System Monitor Überwachung der IBM ECM Anwendungen und deren Infrastruktur (IBM Listenprodukt) EIM Client Anwendung für IBM Content Management Systeme ECM Plattform zur Integration von Softwaresystemen mit dem ECM-System Seite 22

23 CENIT 2018 Strategien Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken 2. Marktpräsenz steigern 3. Alleinstellungsmerkmale generieren 4. Partnerschaften ausbauen und ergänzen Kontinuierliche Erhöhung der Vertriebs- & Marketing Kompetenz Nutzung unserer Alleinstellungsmerkmale Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse Ausbau von Marktanteilen Erschließung neuer Märkte und Themenbereiche Stärkung unserer internationalen Präsenz Wachstum durch Akquisitionen Anerkannter Beratungspartner unserer Kunden Einzigartigkeit durch Investitionen in Entwicklung eigener Produkte Entwicklung innovativer Lösungen mit hohem Kundennutzen Professioneller Ausbau unserer Partnerbetreuung Ausbau von Technologie-, Vertriebs- & OEM-Partnerschaften Etablierung von Service-Partnerschaften in neuen Märkten Seite 23

24 Strategische Partnerschaften CENIT ist führender CENIT ist strategischer CENIT ist einer der Top 3 internationaler Partner von Partner der SAP AG seit IBM Softwarepartner DASSAULT SYSTEMES 2000 (3DS) Weltweit einer der innovativsten 3DS Partner in V6 Technologien Zertifizierter DASSAULT SYSTEMES Gold-Partner Ein führender SAP PLM Integrator 150+ SAP PLM Kunden Zertifizierter Special Expertise Partner Seit 10 Jahren als IBM Lotus Partner etabliert Premier Business Partner im Bereich Application & Performance Management Seite 24

25 Markt und Wettbewerb ECM Quelle: CIMdata 2013 BI Seite 25

26 CENIT 2018 Strategien Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken 2. Marktpräsenz steigern 3. Alleinstellungsmerkmale generieren 4. Partnerschaften ausbauen und ergänzen 5. Ein starkes Team in einem erstklassigen Arbeitsumfeld führen Kontinuierliche Erhöhung der Vertriebs- & Marketing Kompetenz Nutzung unserer Alleinstellungsmerkmale Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse Ausbau von Marktanteilen Erschließung neuer Märkte und Themenbereiche Stärkung unserer internationalen Präsenz Wachstum durch Akquisitionen Anerkannter Beratungspartner unserer Kunden Einzigartigkeit durch Investitionen in Entwicklung eigener Produkte Entwicklung innovativer Lösungen mit hohem Kundennutzen Professioneller Ausbau unserer Partnerbetreuung Ausbau von Technologie-, Vertriebs- & OEM-Partnerschaften Etablierung von Service-Partnerschaften in neuen Märkten Weiterentwicklung von Mitarbeitern zu einem Top-Team Etablierung der Unternehmenswerte als Leitprinzip des Handelns Aufbau langfristiger Partnerschaften mit unseren Kunden, Partnern und dem Team Seite 26

27 Vier Werte prägen unser Handeln Seit der Gründung basieren die Aktivitäten der CENIT AG auf dem Prinzip der Professionalität, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Partnerschaftlich Unternehmerisch Geleitet von unseren Unternehmenswerten übernehmen wir soziale Verantwortung und handeln unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern gegenüber fair und transparent. Zukunftsgestaltend CENIT Dynamisch Seite 27

28 Agenda Das Geschäftsjahr 2013 Auszug einiger Kundenprojekte Rückblick in Zahlen Unsere strategischen Prioritäten für CENIT 2018 Das Geschäftsjahr Quartal Seite 28

29 Finanzkennzahlen Q [1/2] Alle Zahlen in Mio. Euro ,82-6,4% 29,79 Umsatzentwicklung 25 Q Q ,53 Umsatz Geschäftssegmente 23, ,28 6, Q Q EIM PLM 19 Q Q Umsatz nach Erlösarten Q Q Kennzahlen Cashflow ,88-7,3% 13,80 13,63-8,4% 12,48 8,98 +9,7% 9,85 8,67-5,1% 8, ,2% 5 3 3,22 3,39 Capex (Investitionen) 1-1 Beratung & Service CENIT Software Fremdsoftware 0,08 0,12 Sonstiges Operativer Cashflow -0,31-1,62 Free Cashflow Seite 29

30 Finanzkennzahlen Q [2/2] Alle Zahlen in Mio. Euro Q Q EBIT Q Q EBITDA 2,17 2,77 1,79 +21,5% 2,37 +16,6% Q Bilanzsumme Q Q EPS 80 68, ,36 +12,7% 0, ,15 +26,7% Q ,05 0,10 0,15 0,20 Seite 30

31 Q auf einen Blick Umsatz 29,79 Mio. CENIT eigene Software wächst um 5,2% auf 3,39 Mio. EBIT-Steigerung um 21,5% auf 2,17 Mio. Ergebnis pro Aktie 0,19 (+26,7%) Seite 31

32 Aktienentwicklung Q ,98 + 9,5% : 11, : 10,32 Performance 3 Monate 1 Jahr 3 Jahre CENIT 9,50% 20,08 118,15% MDAX -0,33% 23,56% 59,66% TecDAX 7,29% 34,23% 34,52% Stand Seite 32

33 Aktuelles März 2014 Akquisition des französischen Unternehmens SPI Numérique, Lyon Erweiterung des PLM Portfolios Intuitive, einfach verständliche out of the box PLM Applikation (Software) basierend auf DASSAULT SYSTEMES ENOVIA VAR Reseller von DASSAULT SYSTEMES in Frankreich Referenzen Seite 33

34 CENIT 2018 SPI Numérique Ziele Strategien 1. Wirtschaftlichen Erfolg stärken Zusätzlicher Umsatz mit Software und Service durch den PLM Desktop 2. Marktpräsenz steigern 3. Alleinstellungsmerkmale generieren SPI erweitert unsere Präsenz in Frankreich mit einer zweiten Lokation im Osten Frankreichs, nahe Paris. SPI hat existierende Kunden in Frankreich, Kanada, Schweiz SPINV6 (CENIT SPIN PLM-Desktop) fügt ein eigenes Produkt, basierend auf ENOVIA, zu unserem 3DSPLM Portfolio hinzu. 4. Partnerschaften ausbauen und ergänzen SPI ist ein existierender Value Added Reseller von Dassault in Frankreich 5. Ein starkes Team in einem erstklassigen Arbeitsumfeld führen Mit SPI kommen PLM Experten mit V6 Know How in unser Team und eine neue CENIT Lokation in einer schönen franz. Stadt Seite 34

35 Vielen Dank! Sprecher des Vorstands Telefon +49 (711) CENIT AG Industriestraße Stuttgart

36 Disclaimer Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von CENIT enthalten. Begriffe oder Aussagen, wie das Unternehmen kann, oder das Unternehmen wird, erwartet, geht davon aus, erwägt, beabsichtigt, plant, glaubt, fährt fort und schätzt, sowie ähnliche Begriffe und Aussagen kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine Garantie dafür, dass getätigte Prognosen erreicht werden. Vielmehr sind diese Aussagen mit Risiken, Unsicherheiten und Annahmen verbunden, die schwierig vorherzusagen sind und basieren zudem auf Annahmen über künftige Ereignisse, die sich als unzutreffend erweisen können. Aus diesem Grunde können die tatsächlichen Ergebnisse von den hier geäußerten Annahmen wesentlich abweichen. In einer zukunftsgerichteten Aussage, in der CENIT Erwartungen oder Annahmen in Bezug auf künftige Ergebnisse zum Ausdruck bringt, werden diese Erwartungen oder Annahmen in gutem Glauben getroffen, und es ist davon auszugehen, dass diese auf einer angemessenen Grundlage beruht; es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass die Aussage, Erwartungen oder Annahmen eintreffen bzw. erreicht oder erfüllt werden. Das tatsächliche Betriebsergebnis kann wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen und unterliegt bestimmten Risiken. Hierzu verweisen wir auf den Geschäftsbericht der CENIT AG Seite 36

Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen

Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Agenda CENIT im Überblick Das Geschäftsjahr 2014 Auszug einiger

Mehr

Geschäftsjahr 2014 31. März 2015 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands

Geschäftsjahr 2014 31. März 2015 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands Geschäftsjahr 2014 31. März 2015, Sprecher des Vorstands Agenda CENIT im Überblick Highlights 2014 Finanzkennzahlen 2014 Ausblick Seite 2 PLM & EIM: Unsere Expertise Unsere Expertise Optimierung von digitalen

Mehr

Hauptversammlung 2008

Hauptversammlung 2008 Hauptversammlung 2008 Herzlich Willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung der CENIT AG Systemhaus 30. Mai 2008 Filderhalle Leinfelden-Echterdingen www.cenit.de www.cenit-group.com Inhalt Christian Pusch

Mehr

E-MAIL-KONVERTIERUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN?

E-MAIL-KONVERTIERUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN? E-MAIL-KONVERTIERUNG WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN? LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 J. MÄSTLING LEVIGO SOLUTIONS GMBH J. CLARYSSE CENIT AG LEVIGO ANSATZ & LEITFAFDEN Präsentationsfolien

Mehr

VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE

VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE ANWENDERTAG 2013 VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE 13. NOVEMBER 2013 15:15 15:45 J. CLARYSSE VERTRAGSMANAGEMENT EIN ALTES THEMA? 2/3 aller Unternehmen haben die große Bedeutung von

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013

ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013 ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013 ECLISO ANWENDERTAG 2013 13. November 2013 10:00 10:15 Begrüßung der CENIT ECLISO Anwender 10:15 10:45 Enterprise Information Management Themen und

Mehr

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014 Herzlich Willkommen bei CENIT Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014 Agenda 03.04.2014 2 Informationen Veranstaltungsbetreuung Jasmin Coudoro Input (Essen und Trinken)

Mehr

VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM

VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM VIEWER EVOLUTION 2 PROJEKTABLAUF Technische Evaluierung Gründe für

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015 Herzlich Willkommen bei CENIT Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015 Agenda Was erwartet uns heute? Agenda muss am Tag vorher noch aktualisiert werden 08.05.2015 Seite

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen

Mehr

SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect. CENIT AG Industriestraße 52-54 70565 Stuttgart www.cenit.

SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect. CENIT AG Industriestraße 52-54 70565 Stuttgart www.cenit. SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect CENIT AG Industriestraße 52-54 70565 Stuttgart www.cenit.com Es herrscht einen neue Situation am Markt Erleben Sie den Paradigmenwechsel

Mehr

Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016 SCHLUSSWORT Herzlich willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2016 München, 9./10. November 2016 Constantin Medien AG Ordentliche Hauptversammlung 9./10.November 2016 1 STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT AUSBAU

Mehr

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG [Bild] Herzlich Willkommen zur 7. Hauptversammlung der SNP AG Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstand 23. Mai 2007 No. Höhepunkte 2006 SAP Premium Partner System Landscape Optimization Erste Projekte

Mehr

secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015

secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015 secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015 Essen, 13. Mai 2015 Dr. Rainer Baumgart, CEO Agenda 1 2 3 4 5 Erläuterungen zu den Angaben nach 289 (4) und 315 (4) HGB Unternehmen auf einen

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG

ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG Thomas Schell, Senior Account Manager Die CENIT AG im Überblick Unternehmen Gegründet 1988 in Stuttgart Börsennotiert seit 1998 Langjährige Partnerschaften mit

Mehr

Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor

Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor Roland Merkt Leiter Geschäftsfeld Systems Management www.cenit.de www.cenit-group.com Agenda Zusammenfassung zu FSM Live Demo Migration von FSM

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015 HAUPTVERSAMMLUNG Hamburg, 31. März 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2015 Ausblick 2016 2 Wer wir sind In Kürze 454 Mitarbeiter*

Mehr

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

Hauptversammlung 2014 in Augsburg Hauptversammlung 2014 in Augsburg 28. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 in Augsburg Rede des Vorstandsvorsitzenden 28. Mai 2014 KUKA Konzern Creating new Dimensions KUKA Aktiengesellschaft Seite 3 I 28. Mai

Mehr

Herzlich Willkommen. 26.05.2011 Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen

Herzlich Willkommen. 26.05.2011 Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen Herzlich Willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2011 der CENIT AG Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen Agenda Finanzjahr 2010 Christian Pusch Finanzen Q1/2011 Christian Pusch Operatives Geschäft

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007 10. Mai 2007 Überblick 1. Quartal 2007 Guter Start ins Jahr 2007 Auftragseingang legt um 30 % zu Absatzplus 23 % Umsatz profitiert von Nutzfahrzeugmotorenproduktion

Mehr

Helbling IT Solutions

Helbling IT Solutions helbling Helbling IT Solutions Ihre IT-Lösung aus einer Hand Wettbewerbsvorteile durch IT-gestützte Geschäftsprozesse Die Helbling IT Solutions AG fokussiert sich auf die Integration von Product- Lifecycle-Management-Lösungen

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 25. April Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die

Mehr

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Harald J. Joos, Vorstandsvorsitzender Düsseldorf, 3. März 2009 2 Agenda Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2007/2008 Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2007/2008

Mehr

RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, Mark Minne, VP, Leitung RISE

RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, Mark Minne, VP, Leitung RISE RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, 18.09.2013 Mark Minne, VP, Leitung RISE Deutsche Telekom im Profil. Kunden & Märkte Zahlen & Fakten Kunden >132 Mio. Mobilfunk-Kunden >32

Mehr

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO OVB Holding AG Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008 6. November 2008, Conference Call Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO 1 Agenda 1 Kernaussagen 9 M/2008 2 Operative Kennzahlen 3 Finanzinformationen

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Marktführer der European ECM Provider

Marktführer der European ECM Provider IXOS SOFTWARE AG Marktführer der European ECM Provider IXOS SOFTWARE AG Ergebnisse für das 3. Quartal / Neun- Monats-Zeitraum 2002/03 Pressetelefonkonferenz 6. Mai 2003 Robert Hoog (CEO) IXOS SOFTWARE

Mehr

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 1 Geschäftsverlauf 2011 2 Positionierung 3 Ausblick

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO 1 Überblick AC-Service im Überblick 9-Monats-Zahlen 2007 Zusammenfassung und Ausblick 12 Monate 2007 Fragen & Antworten Anhang und Kontakt 2 Kürzlich veröffentlicht

Mehr

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008 21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008 HENNING KAGERMANN VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2007 SEHR GUTE GESCHÄFTS- ZAHLEN * Produkterlöse +17 % Weit über Prognose (12-14 %) Bestes

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016 Drillisch AG Unternehmenspräsentation März 2016 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der Drillisch

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 8. November Highlights Konzern 1. 3. Quartal Verkauf von DEUTZ Power Systems zum 30. September vollzogen, Veräußerungsgewinn im 3. Quartal 132 Mio. vor Steuern

Mehr

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten M e d i e n m i t t e i l u n g Kennzahlen per Ende 3. Quartal 2011 StarragHeckert weiterhin auf Wachstumskurs Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten Umsatzerlös erreicht 269 Mio.

Mehr

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen Geschäft und Verantwortung 2011 Evonik Industries in Zahlen Geschäft Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum

Mehr

SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect

SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect SAP PLM mit Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect Erich Großmann Senior Vice President - SAP Solutions CENIT AG, Stuttgart Es herrscht einen neue Situation am Markt Erleben Sie

Mehr

cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis

cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis www.cenit.com/de/sap/apm Funktionsübergreifende Prozess- und Aktivitäten-Lenkung cenitconnect

Mehr

NanoFocus AG. Wir machen Fortschritt sichtbar. Unternehmenspräsentation November 2015

NanoFocus AG. Wir machen Fortschritt sichtbar. Unternehmenspräsentation November 2015 NanoFocus AG Wir machen Fortschritt sichtbar Unternehmenspräsentation November 2015 Agenda 1 Kurzporträt 2 3 4 Equity Story Aktuelles Die Aktie 5 6 Ausblick 2015 Finanzkalender 19.11.2015 Unternehmenspräsentation

Mehr

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Wie auch Sie online noch erfolgreicher Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August Michael Göbel, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse / (1) NEUE KONZERN- STRUKTUR 3U HOLDING AG Telefonie

Mehr

Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand

Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand München, 20. April 2005 www.alphaform.de 1 Alphaform - Fakten Gegründet 1996 aus einem Spin off eines Laser Technik Unternehmens Seed-Finanzierung

Mehr

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13 KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13 07. August 2013 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 07. August 2013 Highlights H1/13 1 und Q2/13 1 Solide Entwicklung mit starker Profitabilität Auftragseingänge in H1/13 mit

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung Bericht des Vorstands. Filderhalle (Kleiner Saal) Leinfelden Echterdingen, 17. März 2016

Ordentliche Hauptversammlung Bericht des Vorstands. Filderhalle (Kleiner Saal) Leinfelden Echterdingen, 17. März 2016 Ordentliche Hauptversammlung Bericht des Vorstands Filderhalle (Kleiner Saal) Leinfelden Echterdingen, 17. März 2016 Disclaimer Soweit diese Dokumentation Prognosen, Schätzungen oder Erwartungen enthält,

Mehr

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Unser

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Unabhängiger Vermögensverwalter

Unabhängiger Vermögensverwalter Unabhängiger Vermögensverwalter Herzlich Willkommen im Cölln Haus! Hauptversammlung nordaktienbank AG 15. Juli 2014 Genehmigung der nordaktienbank AG, Hamburg, nicht zulässig. nordaktienbank AG 1 Neuausrichtung

Mehr

SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum

SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum Wertpapierforum der Sparkasse Offenburg in Zusammenarbeit mit der SDK 6. März 2008 Stephan Kahlhöfer Investor Relations SAP AG Safe-Harbor-Statement Sämtliche in

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Unkomplizierte Problemlösung durch den professionellen Support der CENIT

Unkomplizierte Problemlösung durch den professionellen Support der CENIT www.cenit.com Unkomplizierte Problemlösung durch den professionellen der CENIT CENIT stellt uns ein großes und vielseitiges PLM-Team zur Verfügung, das unterschiedlichste Probleme in kürzester Zeit löst.

Mehr

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 134 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börsenwerte starteten das Jahr 2011 positiv, konnten die Gewinne bis Ende des ersten Quartals jedoch nicht ganz

Mehr

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012 Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft 16. Mai 2012 Die Themen 1. Geschäftsentwicklung 2011 2. Strategieumsetzung 2011 3. Ausblick und Ziele 2012 2 Neue Aufgabenteilung im Vorstand Seit 1. April 2012

Mehr

DATALOG Software AG. Unternehmenspräsentation

DATALOG Software AG. Unternehmenspräsentation DATALOG Software AG Unternehmenspräsentation DATALOG - Facts DATALOG Software AG ist seit über 35 Jahren eine feste Größe im Markt für Software-Lizenzierung, Business-Consulting sowie modernen IT-Lösungen

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) 1 Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2014 Ausblick 2015 2 Wer wir sind In Kürze 374 Mitarbeiter* Weltweit

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

Wie Sie online erfolgreicher werden

Wie Sie online erfolgreicher werden Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie Sie online erfolgreicher werden dmc macht besseres E-Commerce // dmc digital media center GmbH 2014 // 13.08.2014 // 1 dmc auf einen Blick Nr. 2 im E-Commerce-

Mehr

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014 SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014 Safe-Harbor-Statement Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen,

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

SAP PLM mit SAP Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect

SAP PLM mit SAP Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect SAP PLM mit SAP Engineering Control Center Umsetzungspotenziale mit cenitconnect Erich Großmann Senior Vice President - SAP Solutions CENIT AG, Stuttgart FOCUS THE CHALLENGE Es herrscht eine neue Situation

Mehr

IBM Financial Services Capital Markets

IBM Financial Services Capital Markets IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE POST Q1-3 2012 INVESTORENPRÄSENTATION

ÖSTERREICHISCHE POST Q1-3 2012 INVESTORENPRÄSENTATION ÖSTERREICHISCHE POST Q1-3 2012 INVESTORENPRÄSENTATION Georg Pölzl/CEO, Walter Oblin/CFO Wien, 16. November 2012 1. Highlights und Überblick 2. Entwicklung der Divisionen 3. Konzernergebnis 4. Ausblick

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

3. Quartalsbericht 2007

3. Quartalsbericht 2007 3. Quartalsbericht 2007 Kennzahlen Konzerndaten nach IFRS *) (in TEUR) 30. September 2007 30. September 2006 Gewinn- und Verlustrechnung Umsätze Betriebserfolg unverstr. Ergebnis (EGT) Konzernergebnis

Mehr

Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2003 SINGULUS TECHNOLOGIES

Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2003 SINGULUS TECHNOLOGIES Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2003 SINGULUS TECHNOLOGIES 12.05.2004 AG SINGULUS TECHNOLOGIES HIGHLIGHTS IN 2003 Umsatz 362,6 Mio. Euro ( 2002: 290,5 Mio. Euro = + 24,8 %) EBIT 60,5 Mio. Euro (

Mehr

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Hauptversammlung 2001 Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Überblick Geschäftsjahr 2000 Moderate Nachfrage nach Konsumeuphorie zum Jahrtausendwechsel Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche

Mehr

DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG

DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG 3DEXCITE DELTAGEN, die führende high

Mehr

OVB Holding AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz. Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz. Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz mehr als 45 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,24 Mio. Kunden mehr als 5.000 Finanzvermittler

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN AGENDA CENIT IM ÜBERBLICK DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 Auszug einiger

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 Agenda 1 Vorläufige Zahlen 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick GFT Gruppe 28. Februar

Mehr

SAPs PLM Interface für CATIA V5

SAPs PLM Interface für CATIA V5 V6 SAPs PLM Interface für CATIA V5 Durchgängige, sichere und trotzdem schlanke Geschäftsprozesse erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit in einem immer härteren globalen Wettstreit um die Gunst der potenziellen

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Equity Story Premium IT Services & Solutions adesso kombiniert > Top

Mehr

CENIT ECLISO Anwendertag 2014. PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014

CENIT ECLISO Anwendertag 2014. PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014 CENIT Anwendertag 2014 PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014 Anwendertag 2014 26. November 2014 10:00 10:15 Begrüßung der CENIT Anwender 10:15 10:45 Aktuelles zu den Markttrends aus Sicht der CENIT AG

Mehr

MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens.

MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens. MehrWert durch IT Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens. Ing. Gernot Hugl, MBA Sales Large Enterprise gernot.hugl@realtech.com www.realtech.com

Mehr

Geschäftsbericht 08 09

Geschäftsbericht 08 09 ThyssenKrupp im Überblick 01 / Unsere Zahlen 02 / Der Konzern in Kürze 03 / ThyssenKrupp weltweit 04 / Unsere Unternehmensstruktur im Wandel 05 / Die neue Unternehmensstruktur 06 / Unsere Business Areas

Mehr

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 1 Geschäftsverlauf 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick Geschäftsverlauf 2010 GFT auf

Mehr

SAPs PLM Interface für CATIA V5

SAPs PLM Interface für CATIA V5 V6 SAPs PLM Interface für CATIA V5 Durchgängige, sichere und trotzdem schlanke Geschäftsprozesse erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit in einem immer härteren globalen Wettstreit um die Gunst der potenziellen

Mehr

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus PLATO. Wir gestalten die Zukunft mit dem Wissen um die Anforderungen von morgen. der vorstand Marcus Schorn Marcus

Mehr

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Urheber Foto: Thomas Wolf, www.foto-tw.de Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Mai 14 Disclaimer für vorausschauende Aussagen und Prognosen Diese Präsentation

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Allianz SE 2009. München, 29. April 2009

Ordentliche Hauptversammlung der Allianz SE 2009. München, 29. April 2009 Ordentliche Hauptversammlung der Allianz SE 2009 München, 29. April 2009 Zahlungsströme 2008 Kunden 72,6 Mrd. EUR Aktionäre 1,6 Mrd. EUR Vertriebe 10,9 Mrd. EUR Dritte 2,8 Mrd. EUR Mitarbeiter 9,1 Mrd.

Mehr

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme Full Speed Systems Kompetent, Zuverlässig und Professionell Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme by Full Speed Systems AG 2010 Dafür stehen wir Transparenz, Effizienz

Mehr

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 siemens.com/sps-messe Divisionen (Globale P&L) Go-to-market Siemens Vision 2020 Amerika Mittlerer Osten,

Mehr

als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016

als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016 Klicken Einrichtung Sie, von um das Titelformat GRC-Systemen zu bearbeiten und prozessen als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016 The Linde Group Linde in Zahlen Linde in Zahlen

Mehr

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Pressemitteilung Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Stuttgart, 17. Juni 2015. Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr 2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr