Bergbahnen Piz Mundaun AG..

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bergbahnen Piz Mundaun AG.."

Transkript

1 Bergbahnen Piz Mundaun AG.. geschaftsbericht 2006/2007

2

3 EINLADUNG zur 38. ordentlichen Generalversammlung der Bergbahnen Piz Mundaun AG vom Freitag, 2. November 2007, um Uhr in der Mehrzweckhalle in Flond Traktanden 1. Begrüssung, Bestimmung der Stimmenzähler und des /r Protokollführers / in 2. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 10. November 2006* Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung dieses Protokolls. 3. Genehmigung des Jahresberichtes 2006/ 2007 Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Jahresberichtes. 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2006 / 2007, Bericht der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung der Jahresrechnung. 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn von Fr auf neue Rechnung vorzutragen. 6. Entlastung der Verwaltung Dem Verwaltungsrat sei für das Geschäftsjahr 2006 / 2007 Décharge zu erteilen. 7. Wahlen a) des Präsidenten b) der Mitglieder des Verwaltungsrates c) der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl des Präsidenten und sämtlicher Verwaltungsratsmitglieder sowie der Revisionsstelle. 8. Varia Das Büro für die Eintrittskontrolle, dem die Zutrittskarten abzugeben sind, ist ab Uhr geöffnet. Ein Aktionär kann sich nur mit schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Vom 2. Oktober 2007 bis 2. November 2007 werden keine Adressänderungen oder Aktienübertragungen durchgeführt. Surcuolm, 11. Oktober 2007 Für den Verwaltungsrat Der Präsident: J. Brunner, lic. iur. * In das Protokoll der 37. Generalversammlung kann nach Voranmeldung (Tel ) bei der Verwaltung der Gesellschaft Einsicht genommen werden. Beilage Zutrittskarte

4 Jahresbericht 2006/2007 Ein Winter zum Vergessen... dies ist, auf den Punkt gebracht, die Kurzfassung unserer letzten Wintersaison. Schon der Start war alles andere als optimal, indem der warme Herbst einfach nicht Platz machen und sich kein Schneefall einstellen wollte. Darauf mussten wir bis Weihnachten warten, und auch dann hielt sich die weisse Pracht namentlich in niedrigen Lagen in Grenzen. Obwohl es unseren Mitarbeitern trotzdem gelang, im Kerngebiet mit grossem Aufwand gute Pistenverhältnisse herzustellen, wollte speziell bei der einheimischen Bevölkerung kaum eine richtige Winterstimmung aufkommen. Dies hatte natürlich negative Auswirkungen auf die Frequenzen, welche in der Folge im Vergleich zum Vorjahr drastisch um gut 43 % zurückgingen. Nachdem die Talabfahrt von Triel nach Vella aber nur während 13 Tagen zur Verfügung stand und diejenige vom Sezner ins Lugnez sogar nur während rund einer Woche, kann dies freilich nicht weiter erstaunen. Diese prekäre Situation hat erneut unterstrichen, dass im Bereiche technische Beschneiung ein dringender Handlungsbedarf besteht. Der heutige Wintergast erwartet von seinem Skigebiet zu Recht eine durchgehende Schneesicherheit, welche nur mit leistungsfähigen Beschneiungsanlagen gewährleistet werden kann. Den Bergbahnen bleibt somit gar keine andere Wahl, als in erster Priorität in solche Einrichtungen zu investieren, auch wenn dies mit einem enormen finanziellen Engagement verbunden ist. Die Umsetzung eines solchen Projektes verlangt jedoch einen riesigen planerischen Aufwand sowie ein kompliziertes Bewilligungsverfahren. Wir haben deshalb die anbegehrte Baubewilligung trotz guter Zusammenarbeit mit den kommunalen Behörden sowie den kantonalen Amtsstellen noch nicht erhalten, so dass der eigentlich für diesen Sommer geplante Baubeginn nicht möglich war. Im kommenden Winter sind wir daher weiterhin ausschliesslich auf natürlichen Schneefall angewiesen hoffen wir das Beste!

5 Jahresabschluss Die misslichen Verhältnisse hatten natürlich ebenso Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis. So ging der Betriebsertrag um gut Fr. 1.3 Mio. auf Fr zurück. Gleichzeitig konnte aber der Betriebsaufwand um rund Fr gesenkt werden, so dass schliesslich noch ein Cash Flow von über Fr verblieb. Der betriebliche Erfolg (EBITDA) beläuft sich auf % des Gesamtumsatzes und liegt damit immer noch über dem Branchenrichtwert von %. Mit dem rechnerischen Ergebnis dieses Ausnahmejahres können wir also letztlich trotz allem zufrieden sein. Investitionsmässig haben wir im Berichtsjahr eine kleine Pause eingelegt, um unsere Mittel für die kommenden Herausforderungen zu schonen. 3 Vorschau Wenn alles wie geplant abläuft, dürfte die Konsolidierungsphase allerdings schon im nächsten Frühling durch einen neuen Investitionsschub abgelöst werden. Bis dahin sollten nämlich die Baubewilligung für unsere Beschneiungsanlage vorliegen und die Aufträge vergeben sein, worauf wir unverzüglich die Umsetzung dieses dringlichen Projektes in Angriff nehmen wollen. Personelles Nach nur einer Wintersaison ist unser Betriebsleiter Armin Tanner wiederum aus dem Unternehmen ausgetreten. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat inzwischen Günther Heis gewählt. Er war bis zu seinem Stellenantritt am 1. Oktober 2007 als Technischer Leiter und Betriebsleiter-Stellvertreter Mitglied der Geschäftsleitung der St. Moritzer Bergbahnen und verfügt neben einer fundierten Ausbildung über eine langjährige Erfahrung in der Bergbahnbranche. Nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit scheidet Claudia-Martina Meyer, Direktionsassistentin sowie Leiterin Kommunikation und Marketing, per Ende November 2007 aus der BBOM aus. Wir verabschieden sie mit unserem verbindlichen Dank und den besten Wünschen. Dank Ein prekärer Winter fordert natürlich insbesondere von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen noch grösseren Einsatz, wofür ihnen der Verwaltungsrat aufrichtig danken möchte. Ebenfalls in diesen Dank eingeschlossen ist die Pächterin in unserer Restauration sowie alle Institutionen und Gemeinden, mit denen wir konstruktiv zusammenarbeiten durften und die uns immer wieder unterstützt haben. Schliesslich danken wir unseren Gästen für ihre Treue zu unserem Schneesportgebiet sowie den AktionärInnen für das uns entgegengebrachte Zutrauen. Für den Verwaltungsrat Der Präsident: Josef Brunner, lic. iur.

6 ANLAGEN- UND ABSCHREIBUNGSRECHNUNG 2006/2007 Anlagenrechnung Bestand Zuwachs Abgang Bestand Mobile Sachanlagen Mobiliar Einrichtung EDV/ Skidata-Anlagen Pistenmaschinen Fahrzeuge Total mobile Sachanlagen Transportbetrieb Gebäude Skiliftanlagen SB Valata Cuolm Sura SB Cuolm Sura Piz Mundaun SB Vella Triel SB Triel Hitzeggen SL Gischniga Stein (½ Anteil) Total Transportbetrieb Gastronomiebetriebe Restaurant Triel Liegenschaft Mobiliar Einrichtung Total Rest. Triel Restaurant Piz Mundaun Restaurant Piz Mundaun Total Rest. Piz Mundaun Total Gastronomiebetriebe Übrige Infrastruktur Grundstücke Anlagen im Bau PP / Strassen Beschneiungsanlage Wasserversorgung/ Kanalisation Erworbene Rechte Total übrige Infrastruktur Total

7 Abschreibungsrechnung Bestand Gutschrift Abgang Bestand AR % Anl. Rechn. Buchwerte Mobile Sachanlagen Mobiliar Einrichtung EDV/ Skidata-Anlagen Pistenmaschinen Fahrzeuge Total mobile Sachanlagen Transportbetrieb Gebäude Skiliftanlagen SB Valata Cuolm Sura SB Cuolm Sura Piz Mundaun SB Vella Triel SB Triel Hitzeggen SL Gischniga Stein (½ Anteil) Total Transportbetrieb Gastronomiebetriebe Restaurant Triel Liegenschaft Mobiliar Einrichtung Total Rest. Triel Restaurant Piz Mundaun Restaurant Piz Mundaun Total Rest. Piz Mundaun Total Gastronomiebetriebe Übrige Infrastruktur Grundstücke Anlagen im Bau PP / Strassen Beschneiungsanlage Wasserversorgung/ Kanalisation Erworbene Rechte Total übrige Infrastruktur Total

8 ERFOLGSRECHNUNG 2006/2007 ( ) Betriebsertrag 2006 / / 2006 CHF % CHF % Verkehrsertrag Ertrag Gastronomie Übriger Ertrag Total Betriebsertrag Betriebsaufwand Warenaufwand Personalaufwand Unterhalt Betriebsanlagen Übriger Betriebsaufwand Verwaltungsaufwand Werbeaufwand Total Betriebsaufwand Betriebsergebnis 1 (EBITDA) Finanzerfolg Steuern Betrieblicher Cash Flow Abschreibungen Betriebserfolg Ausserordentlicher Erfolg Unternehmenserfolg * Teilweise neue Darstellung der Erfolgsrechnung gegenüber Vorjahr

9 BILANZ PER 31. MAI 2007 Aktiven 2006 / / 2006 CHF % CHF % Flüssige Mittel und Festgeldanlagen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Andere kurzfristige Forderungen Aktive Rechnungsabgrenzungen Total Umlaufsvermögen Finanzanlagen Mobile Sachanlagen Immobilie Sachanlagen Total Anlagevermögen Total Aktiven Passiven Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Andere kurzfristige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenzungen und Rückstellungen Total kurzfristiges Fremdkapital Langfristige Finanzverbindlichkeiten Total langfristiges Fremdkaptital Aktienkapital Reserven für eigene Aktien Agioreserve Reserven Gewinnvortrag Jahresergebnis Bilanzgewinn Total Eigenkapital Total Passiven

10 ANHANG PER 31. MAI Verpfändete und abgetretene Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt Nettobuchwert der mit Grundpfandverschreibung belasteten Liegenschaften CHF CHF Kreditbeanspruchung Grundpfandverschreibung nominell Brandversicherungswerte der Sachanlagen Wesentliche Beteiligungen Valata-Tobel AG 175 Namenaktien der Valata-Tobel AG à CHF 1.00 = CHF Eigene Aktien Buchwert Anzahl CHF Bestand Zugänge Abgänge Bestand

11 GEWINNVERWENDUNG ANTRAG ÜBER DIE VERWENDUNG DES BILANZGEWINNES PER 31. Mai 2007 CHF Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den zur Verfügung stehenden Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden: Gewinnvortrag Auflösung Reserven für eigene Aktien Unternehmenserfolg 2006 / Bilanzgewinn per Vortrag auf neue Rechnung Bilanzgewinn per

12 KENNZAHLEN 2003 / / / / 2007 Veränd. CHF CHF CHF CHF in % Betriebsertrag Betriebsaufwand Finanzerfolg Steuern Betrieblicher Cash Flow Abschreibungen Ausserordentlicher Erfolg Unternehmenserfolg Betriebsgewinn 1 (EBITDA) vor Finanzerfolg, Abschreibungen, Steuern und a.o. Erfolg in % des Betriebsertrages in % des investierten Kapitals Betrieblicher Cash Flow in % des Eigenkapitals in % des Betriebsertrages in % des Gesamtkapitals Frequenzen * Teilweise neue Darstellung der Erfolgsrechnung gegenüber Vorjahren

13 Grafiken Entwicklung des Ertrages (in CHF) Entwicklung der Frequenzen / / / /07 Verkehrsertrag Nebenertrag / / / / 07 Entwicklung des Betriebsaufwandes (in CHF) / / / /07 Personal Waren / übr. BA Steuern Anzahl Ersteintritte Obersaxen Mundaun / / / 07

14 12

15 ORGANE / JAHRESMITARBEITEr Verwaltungsrat Präsident Vizepräsident Mitglied Josef Brunner, Ilanz Sigi Caduff, Obersaxen Norbert v. Sax, Obersaxen Revisionsstelle TNC Treuhand Norbert Cavegn AG, Vella Betriebsleitung Betriebsleiter Techn. Leiter Stv. Techn. Leiter Armin Tanner, Domat /Ems Reto Strausak, Ilanz Clemens Cahenzli, Surcuolm Ganzjährige Mitarbeiter Betriebsangestellte Direktionsassistentin / Leiterin Kommunikation und Marketing Geli Casanova, Vattiz Alois Dietrich, Surcuolm Flurin Gabriel, Flond Claudia-Martina Meyer, Flims Restaurationsbetriebe Geranten Restaurant Triel Pächterin Restaurant Piz Mundaun Reto und Ottilia Jost, Vella Maja Caluori, Bonaduz

16 E i n a u s g e f u x t e s S k i g e b i e t Bergbahnen Piz Mundaun AG 7138 Surcuolm Verwaltung: Tel , Fax Betriebsleitung/Sekretariat: Tel , Fax info@obersaxen-mundaun.ch

2005/2006. Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht 2005/2006. geschaftsbericht 2006/2007. Bergbahnen Obersaxen AG. rgbahnen Obersaxen AG

2005/2006. Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht 2005/2006. geschaftsbericht 2006/2007. Bergbahnen Obersaxen AG. rgbahnen Obersaxen AG 28.09.2006 13:23 Uhr Seite 2 : CHÄFTSBERICHT 05-06 Geschaftsbericht 2005/2006 Geschaftsbericht 2005/2006 Geschaftsbericht 2005/2006 : : : chaftsbericht 2005/2006 : : : : schaftsbericht O BB EE RR GS BA

Mehr

Bergbahnen Piz Mundaun AG

Bergbahnen Piz Mundaun AG Bergbahnen Piz Mundaun AG Geschaftsbericht 2013/2014 EINLADUNG Bergbahnen Piz Mundaun AG zur 45. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, 24. Oktober 2014, um 17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle

Mehr

Geschäftsbericht Bergbahnen Piz Mundaun AG

Geschäftsbericht Bergbahnen Piz Mundaun AG Geschäftsbericht Bergbahnen Piz Mundaun AG 14 15 Inhalt Einladung zur GV 3 Jahresbericht 14 15 4 5 Anlagen- und Abschreibungsrechnung 6 7 Erfolgsrechnung 8 Bilanz 9 Anhang 11 Gewinnverwendung 12 Bericht

Mehr

Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht OBERSAXEN AG

Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht OBERSAXEN AG Bergbahnen Obersaxen AG Geschaftsbericht 2012/2013 BERGBAHNEN OBERSAXEN AG EINLADUNG Bergbahnen Obersaxen AG zur 46. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, 26. Oktober 2013, um 14.00

Mehr

Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht OBERSAXEN AG

Bergbahnen Obersaxen AG. Geschaftsbericht OBERSAXEN AG Bergbahnen Obersaxen AG Geschaftsbericht 2013/2014 BERGBAHNEN OBERSAXEN AG EINLADUNG Bergbahnen Obersaxen AG zur 47. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, 25. Oktober 2014, um 14.00

Mehr

BergBahnen OBersaxen ag

BergBahnen OBersaxen ag Geschäftsbericht Bergbahnen Obersaxen AG 14 15 Inhalt Einladung zur GV 3 Jahresbericht 14 15 4 5 Anlagen- und Abschreibungsrechnung 6 7 Erfolgsrechnung 8 Bilanz 9 Anhang 11 Gewinnverwendung 12 Bericht

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN PIZ MUNDAUN AG

GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN PIZ MUNDAUN AG GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN PIZ MUNDAUN AG 16 17 INHALT Jahresbericht 16 17 3 5 Anlagen- und Abschreibungsrechnung 6 7 Erfolgsrechnung 8 Bilanz 9 Anhang 11 Gewinnverwendung 12 Bericht der Revisionsstelle

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN OBERSAXEN AG

GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN OBERSAXEN AG GESCHÄFTSBERICHT BERGBAHNEN OBERSAXEN AG 15 16 INHALT Einladung zur GV 3 Jahresbericht 15 16 4 5 Anlagen- und Abschreibungsrechnung 6 7 Erfolgsrechnung 8 Bilanz 9 Anhang 10 11 Gewinnverwendung 12 Bericht

Mehr

JAHRESRECHNUNG 2012/2013

JAHRESRECHNUNG 2012/2013 1 JAHRESRECHNUNG 212/213 Bilanz per 3.4.213 Anlagevermögen CHF 4'38' (Vj CHF 4 489') Der Buchwert des Anlagevermögens nahm im Berichtsjahr um CHF 19' ab. Es wurden Investitionen in der Höhe von CHF 175

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2016 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

REVISIONSBERICHT 2014

REVISIONSBERICHT 2014 Revisan GmbH Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz Telefon +41 (41) 798 08 50 Telefax +41 (41) 798 08 51 E-Mail Homepage MwSt-Nr. info@revisan.ch www.revisan.ch CHE-112.542.515 MWST REVISIONSBERICHT 2014 Bilanz

Mehr

Jahresrechnung der Espace Real Estate Holding AG, Biel/Bienne

Jahresrechnung der Espace Real Estate Holding AG, Biel/Bienne RUBRIKTITEL Jahresrechnung der Espace Real Estate Holding AG, Biel/Bienne Espace Real Estate Holding AG Geschäftsbericht 2016 41 Erfolgsrechnung in CHF 2016 2015 Betriebsertrag Ertrag aus Beteiligungen

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2017 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( ) Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 (01.10.2016 30.09.2017) Sedrun Bergbahnen AG Dieni 7189 Rueras Telefon 058 200 68 68 info@skiarena.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des

Mehr

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf 11. Geschäftsbericht 2015 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Medienmitteilung. imposant

Medienmitteilung. imposant Medienmitteilung imposant Medienmitteilung 31. Januar 2012 Bergbahnen Titlis Rotair steigern Umsatz um 14.4 % Eine Rekord-Wintersaison 2010/11 sowie ein massiver Anstieg der Gäste aus Asien über das gesamte

Mehr

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 29. Januar 2014 TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die

Mehr

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013 HIAG Immobilien Holding AG Einzelabschluss 2013 59 Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2013 Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle Bilanz TCHF 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 1 FMH-Geschäftsbericht 2016 Jahresrechnung 2016 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2016 DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 2 BILANZ PER 31.12.2016 in CHF 2016 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 14 432 488.30 15 872

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 2013 SIX Interbank Clearing AG Unlocking the potential. Inhalt 3 4 5 6 7 8 9 Bericht zum Geschäftsjahr Erfolgsrechnung Bilanz Eigenkapitalnachweis Anhang zur Jahresrechnung Antrag für

Mehr

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich Trend Handels AG Bahnhofstrasse 1 8001 Zürich 2016 Musterbericht erstellt durch NRS Treuhand AG, Zürich INHALTSVERZEICHNIS Jahresrechnung Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Gewinnverwendungsvorschlag Zürich,

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Treuhand Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Seniorweb AG Zürich zur Jahresrechnung 2014

Mehr

35. Geschäftsbericht. Luftseilbahn Morschach-Stoos AG. 1. Dezember November 2016

35. Geschäftsbericht. Luftseilbahn Morschach-Stoos AG. 1. Dezember November 2016 35. Geschäftsbericht 1. Dezember 2015 30. November 2016 WWW.STOOS.CH Gescha ftsbericht LMS AG 2015-16 07.indd 1 10.02.17 08:50 Luftseilbahn Morschach-Stoos AG VERWALTUNGSRAT Christoph Weber Rickenbach

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT SEDRUN BERGBAHNEN AG RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT der Sedrun Bergbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) SEDRUN BERGBAHNEN AG Dieni l 7189 Rueras Telefon 081 920 40 90 l www.skiarena.ch

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 213 Inhalt Vorwort des Verwaltungsrates 3 Jahresrechnung 213 4 5 Bericht der Revisionsstelle 6 Neubau 7 Wohn- und Gewerbeüberbauung Sevelen Adressen 8 Der Mensch ist nichts anderes, als

Mehr

1? EV~SAN REVISIONSBERICHT Zl IOOTINS. Revisan GmbH Birkenstrasse Rotkreuz. Telefon Telefax +41 (41) (41)

1? EV~SAN REVISIONSBERICHT Zl IOOTINS. Revisan GmbH Birkenstrasse Rotkreuz. Telefon Telefax +41 (41) (41) Revisan GmbH Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz 1? EV~SAN =.0 r 0 Telefon Telefax E-Mail Homepage Mwst-Nr. +41 (41) 798 08 50 +41 (41) 79808 51 info@revisan.ch www rev san. ch CHE-112.542.515 MWST REVISIONSBERICHT

Mehr

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Jahresbericht 1 Organe der Baugenossenschaft Uster Vorstand Schenkel Ueli Präsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Strickler René Vizepräsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Joos Roger Tannenzaunstrasse

Mehr

Bilanz und Erfolgsrechnung per 30. September (umfassend die Zeitperiode vom bis )

Bilanz und Erfolgsrechnung per 30. September (umfassend die Zeitperiode vom bis ) Bilanz und Erfolgsrechnung per 30. September 2015 (umfassend die Zeitperiode vom 1.10.2014 bis 30.9.2015) Bilanz per Erdgas Obersee AG 30.09.15 30.09.14 Aktiven 52'701'501.98 50'598'725.87 Umlaufvermögen

Mehr

in CHF Anhang 31.12.2017 in % 31.12.2016 in % AKTIVEN Flüssige Mittel 507'237.57 59.0% 362'281.20 52.7% Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 208'972.70 24.3% 188'255.20 27.4% Delkredere -10'400.00-1.2%

Mehr

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 5. Februar 2013 TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 56.58 Mio. Franken (Vorjahr 59.92

Mehr

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen Bilanz Aktiven Anmerkung* 2017 2016 Flüssige Mittel 571 337 554 592 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 47 439 42 288 Übrige kurzfristige Forderungen 3 500 3 500 Vorräte und nicht fakturierte

Mehr

Bilanz AKTIVEN

Bilanz AKTIVEN Bilanz (Werte in CHF) 31.10.2018 31.10.2017 AKTIVEN Flüssige Mittel 911 678.82 2 598 053.19 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Dritte 175 127.82 1 406 338.01 - Nahestehende 274 273.67 358 706.43

Mehr

R. [VISA 1% REVISIONSBERICHT Birkenstrasse Rotkreuz. Telefon +41 (41) Telefax +41 (41)

R. [VISA 1% REVISIONSBERICHT Birkenstrasse Rotkreuz. Telefon +41 (41) Telefax +41 (41) Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz R. [VISA 1% Telefon +41 (41) 798 08 50 Telefax +41 (41) 798 08 51 E-Mail Homepage info@revisan.ch www.revisan.ch MwSt-Nr. 628 755 REVISIONSBERICHT 2010 / 1~~ 1 Revlsan GmbH

Mehr

Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen JAHRESRECHNUNG SBK Sektion SG TG AR AI

Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen JAHRESRECHNUNG SBK Sektion SG TG AR AI Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen JAHRESRECHNUNG 2017 SBK Sektion SG TG AR AI JAHRESBERICHT 2017 INHALT 1. BILANZ 2017 BILANZ MIT VERGLEICH VORJAHR 2. ANHANG ZUR BILANZ ANHANG 3. JAHRESRECHNUNG

Mehr

Luftseilbahn Morschach-Stoos AG. 36. Geschäftsbericht. 1. Dezember November

Luftseilbahn Morschach-Stoos AG. 36. Geschäftsbericht. 1. Dezember November 36. Geschäftsbericht 1. Dezember 2016 30. November 2017 WWW.STOOS.CH Luftseilbahn Morschach-Stoos AG VERWALTUNGSRAT Christoph Weber Rickenbach SZ Präsident Luzia Betschart Schwyz Mitglied Paul Tonazzi

Mehr

Revision der Jahresrechnung

Revision der Jahresrechnung Revision der Jahresrechnung 31.12.2016 Testumgebung AG Im Ifang 16 8307 Effretikon Publikation vom: 10.11.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Lagebericht 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 Mittelflussrechnung 5 Anhang

Mehr

17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG

17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG 17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG 17. Juni 2010 Rest. Giardino, Winterthur 17.06.2010 17. Generalversammlung Solviva AG 1 Herzlich willkommen Begrüssung und einleitende Worte durch W. Gyger,

Mehr

Revisionsbericht 2015/2016

Revisionsbericht 2015/2016 Revisionsbericht 2015/2016 Sportbahnen Eischoll Augstbordregion AG, Eischoll www.aproa.ch Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Sportbahnen Eischoll Augstbordregion

Mehr

Konzernrechnung Die Konsolidierung der Konzernrechnung ist freiwillig. Die Konzernrechnung wurde durch keine Revisionsstelle geprüft.

Konzernrechnung Die Konsolidierung der Konzernrechnung ist freiwillig. Die Konzernrechnung wurde durch keine Revisionsstelle geprüft. Konzernrechnung 2014 Raurica WAld AG Die Konsolidierung der Konzernrechnung ist freiwillig. Die Konzernrechnung wurde durch keine Revisionsstelle geprüft. Bilanz Bilanz per 31. Dezember 2014 A K T I V

Mehr

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016). 2.01 Bilanz Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven 2.02 Nr. Sachverhalte Umlaufvermögen Anlagevermögen Fremdkapital Eigenkapital Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Materielles Finanzielles

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2011 Währung AKTIVEN Umlaufvermögen 1000 Kassa 774.90 1'894.90 1020 RB 43814.10 KK 0.00 62'677.98 1023 RB 43814.25 KK Buchprojekt Komturei 15'993.65 16'001.50 1025 Alternative Bank 310.630.100-01

Mehr

Konzernrechnung 2015

Konzernrechnung 2015 Konzernrechnung 2015 Raurica WAld AG Die Konsolidierung der Konzernrechnung ist freiwillig. Inklusive Bericht des Wirtschaftsprüfers zur Review (prüferische Durchsicht). www.rauricawald.ch Bilanz Bilanz

Mehr

Bilanz per 31. Dezember CHF % CHF % Kasse 5'000 5'000 Tageseinnahmen 3'251 2'760 Postguthaben 19'892 7'212 Bankguthaben 91'

Bilanz per 31. Dezember CHF % CHF % Kasse 5'000 5'000 Tageseinnahmen 3'251 2'760 Postguthaben 19'892 7'212 Bankguthaben 91' MUSTER AG 2016 Bilanz per 31. Dezember, bestehend aus Seite 1-2 Erfolgsrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 2016 3-5 Anhang 6-8 Anlagen Grafische Darstellungen 9-11 Bern, 31. März 2017 Bilanz per 31. Dezember

Mehr

HBB Holding AG Walzenhausen

HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG Gotthardstrasse 110 l 6490 Andermatt

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 52 Bilanz 53 Anhang zur Jahresrechnung 54 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 56 Bericht der Revisionsstelle 57 NZZ-Mediengruppe

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 5000 Aarau Aarau, 21 Februar 2018 thv AG Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der 5000 Aarau Ziegelrain

Mehr

Herzlich Willkommen zur 6. Generalversammlung der AR Informatik AG. Bühler 27. Juni 2018

Herzlich Willkommen zur 6. Generalversammlung der AR Informatik AG. Bühler 27. Juni 2018 Herzlich Willkommen zur 6. Generalversammlung der AR Informatik AG Bühler 27. Juni 2018 Agenda 1. Begrüssung und einleitende Feststellungen 2. Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni

Mehr

Tätigkeitsbericht 2016

Tätigkeitsbericht 2016 Tätigkeitsbericht 2016 (01.01.2016 31.12.2016) Verwaltungsrat Herbert E. Bolli Roland Schöttle Josef Eugster Peter Neukomm Karl Klaiber Martin Jung Fritz Widmer Schaffhausen, Präsident Schaffhausen, Vizepräsident

Mehr

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 AvenirSocial Bern Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 124650 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vollversammlung der Als Revisionsstelle

Mehr

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Ergebnis - steigert Anzahl Gäste, Ertrag und Gewinn

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Ergebnis - steigert Anzahl Gäste, Ertrag und Gewinn Medienmitteilung 31. Januar 2018 TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Ergebnis - steigert Anzahl Gäste, Ertrag und Gewinn Die Titlis Bergbahnen (BET) blicken auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2016/2017 zurück.

Mehr

Generalversammlung 2016

Generalversammlung 2016 Jahresbericht 2015 Generalversammlung 2016 Montag, 23. Mai 2016, 18.00 Uhr, in der Markthalle Toggenburg, Austrasse, 9630 Wattwil Traktanden 1. Begrüssung durch den Verwaltungsratspräsidenten 2. Wahl der

Mehr

Stellenplan / 2008 (16 Mte.)

Stellenplan / 2008 (16 Mte.) Stellenplan Position 2007 / 2008 (16 Mte.) 2009 2010 Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 A k t i v e n Kassen 4'309.70 0.12 11'843.90 0.34 Banken 1'492'326.31 40.98 1'391'768.27 40.18 Flüssige Mittel 1'496'636.01 41.10 1'403'612.17 40.52 Debitoren 588'962.55 16.17 379'317.75

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Jagd- & Sportschützen Selgis AG, Muotathal

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Jagd- & Sportschützen Selgis AG, Muotathal Revisan GmbH Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz 1? EVISAN =.0 0 Telefon Telefax E-Mail Homepage MwSt-Nr. +41 (41) 798 08 50 +41 (41) 79808 51 info@revisan.ch www.revisan.ch 628 755 Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018

Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018 Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018 Verwaltungsrat der PLAZZA AG Dr. Markus Kellenberger Lauric Barbier Martin Byland Jacob Schmidheiny Dominik Weber Formalien und Feststellungen Einladung

Mehr

Einzelabschluss Bilanz

Einzelabschluss Bilanz Bilanz 80 Aktiven (CHF 000) Umlaufvermögen Flüssige Mittel 3 970 6 583 Wertschriften 24 214 20 199 Übriges Umlaufvermögen 53 101 Total Umlaufvermögen 28 237 26 883 Anlagevermögen Beteiligungen 846 000

Mehr

SESSEL- UND SKILIFTE ZUOZ AG

SESSEL- UND SKILIFTE ZUOZ AG SESSEL- UND SKILIFTE ZUOZ AG Einladung Traktanden: zur 62. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 18. Dezember 2015, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal von Zuoz 1. Protokoll der Generalversammlung

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2016 A k t i v e n Kassen 11'843.90 0.34 8'226.40 0.24 Banken 1'391'768.27 40.18 1'276'105.88 37.59 Flüssige Mittel 1'403'612.17 40.52 1'284'332.28 37.84 Debitoren 379'317.75 10.95 308'140.05

Mehr

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Campussaal Immobilien AG Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Erfolgsrechnung 5

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

48. Geschäftsbericht 2015 / Skilift Habkern Sattelegg AG Habkern

48. Geschäftsbericht 2015 / Skilift Habkern Sattelegg AG Habkern 48. Geschäftsbericht 2015 / 2016 Skilift Habkern Sattelegg AG 3804 Habkern www.skilifthabkern.ch Inhaltsverzeichnis Seite 1. Organe 3 2. Personal 3 3. Jahresbericht VR-Präsident 4-6 4. Statistischer Überblick

Mehr

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel Bericht des unabhängigen Prüfers zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien Bâloise Holding AG, Basel Ernst & Young AG Aeschengraben 9 Postfach CH-4002 Basel Telefon +41 58 286 86 86

Mehr

Bilanz. Aktiven Anmerkung*

Bilanz. Aktiven Anmerkung* 8 Bilanz Aktiven Anmerkung* 2016 2015 Flüssige Mittel 858 362 281 634 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2 646 2 839 Übrige kurzfristige Forderungen 188 162 228 462 Vorräte 633 4 097 Aktive Rechnungsabgrenzungen

Mehr

2016, Kurhaus Bergün AG

2016, Kurhaus Bergün AG Kurhaus Bergün AG Geschäftsbericht 2015/16 T +41 (0)81 407 22 22 F +41 (0)81 407 22 33 Kurhaus Bergün AG Puez 112 CH-7482 Bergün info@kurhausberguen.ch www.kurhausberguen.ch 2016, Kurhaus Bergün AG K2016-GB.docx

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven

Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven 22.01 Bilanz Sachanlagen (Materielles ) Kapitalreserven 22.02 22.03 22.04 22.05 Bilanz (Mindestgliederung gemäss Obligationenrecht) Umlaufvermögen Flüssige Mittel und kurzfristige mit Börsenkurs Forderungen

Mehr

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Stadion St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Stadion

Mehr

1. Januar bis 31. Dezember, inchf

1. Januar bis 31. Dezember, inchf Jahresrechnung der Valora Holding AG Erfolgsrechnung 1. Januar bis 31. Dezember, inchf 000 2006 2005 Ertrag Beteiligungsertrag 31 600 29 950 Zinsertrag 1605 1532 Währungsgewinne 670 1 Wertschriftenertrag

Mehr

Kassen 37' % 51' % Postcheckguthaben 30' % 59' % Bankguthaben 2'264' % 2'320'

Kassen 37' % 51' % Postcheckguthaben 30' % 59' % Bankguthaben 2'264' % 2'320' Stiftung Rüttihubelbad Jahresrechnung 2014 BILANZ 31. Dezember 2014 31. Dezember 2013 AKTIVEN Fr. % Fr. % Kassen 37'318.55 0.11% 51'708.95 0.15% Postcheckguthaben 30'495.61 0.09% 59'793.73 0.18% Bankguthaben

Mehr

Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Kurzinformation Gemeinden

Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Kurzinformation Gemeinden Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Kurzinformation Gemeinden 1 Terminplan Projekte 2017 2018 2019ff. Bergbahnen Ausbau Misanenga / Stein, Erschliessung Piz Sezner Alp Nova

Mehr

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017 Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017 1. Erfolgsrechnung 01.01.2016-31.12.2016 2. Bilanz 31.12.2016 3. Budget 2017 Bern, 10. Februar 2017 Die Gewinnanteile der

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich GESCHÄFTSBERICHT 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung Als Revisionsstelle haben wir die

Mehr

Schlössli Sax AG JAHRESBERICHT Generalversammlung vom 14. Juni 2019

Schlössli Sax AG JAHRESBERICHT Generalversammlung vom 14. Juni 2019 Schlössli Sax AG JAHRESBERICHT 2018 40. Generalversammlung vom 14. Juni 2019 2 Inhaltsverzeichnis Traktandenliste............................. 3 Schlössli Sax Bericht des Verwaltungsrates......... 4 Kennzahlen

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2018 der Thurella Immobilien AG, Egnach Ernst & Young AG St. Leonhard-Strasse 76 Postfach CH-9001 St. Gallen

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. +41 34 421 88 11 Fax +41 34 422 07 46 www.bdo.ch BDO AG Hodlerstrasse 5 3001 Bern An die Delegiertenversammlung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) Wölflistrasse 5 3006 Bern Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Basel Als Revisionsstelle haben

Mehr

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS mit Jahresrechnung per 31. Dezember 218 der Kanzler Sozialpsychiatrische Betreuungsangebote, Frauenfeld Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Betriebskommission der Kanzler

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 Aktiven Umlaufvermögen 31.12.2017 % Vorjahr % CS 1278702-51 948 425 CS 1278702-52 EUR -14 18'829 UBS KK 1639 4401 J 2'036 354 UBS KK 1639 4460 A EUR 170'607 50'181 Flüssige Mittel

Mehr

Jahresrechnung 2016/17

Jahresrechnung 2016/17 Schuler Treuhand Tamara Schuler Wyerweg 5 079 / 106 93 23 6418 Rothenthurm schuler_treuhand@bluewin.ch Jahresrechnung 2016/17 Skilift Neusell AG, Biberegg, 6418 Rothenthurm - Bilanz per 30.6.2017 - Erfolgsrechnung

Mehr

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven JAHRESRECHNUNG 2015 Bilanz 31.12.2015 31.12.2014 CHF CHF CHF CHF Aktiven Flüssige Mittel 5'950'883 6'082'327 Forderungen aus Lieferungen + Leistungen 1'348'993 1'022'076 Delkredere -90'000 1'258'993-90'000

Mehr

Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Informationsveranstaltung Freitag, 18. August 2017, 20.15, Aula Schule Ilanz

Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Informationsveranstaltung Freitag, 18. August 2017, 20.15, Aula Schule Ilanz 1 Masterplan «Rund um den Mundaun» Detailgestaltung und Umsetzung Informationsveranstaltung Freitag, 18. August 2017, 20.15, Aula Schule Ilanz 2 die Umsetzung geht weiter! Mit der Aufnahme der Bauarbeiten

Mehr

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Amtsdauer

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Amtsdauer Jahresbericht 1 Organe der Baugenossenschaft Uster Vorstand Amtsdauer 2016-2020 Schenkel Ueli Präsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Strickler René Vizepräsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Joos

Mehr

43. Geschäftsbericht 2010 / Skilift Habkern Sattelegg AG Habkern

43. Geschäftsbericht 2010 / Skilift Habkern Sattelegg AG Habkern 43. Geschäftsbericht 2010 / 2011 Skilift Habkern Sattelegg AG 3804 Habkern Inhaltsverzeichnis Seite 1. Organe 3 2. Personal 3 3. Jahresbericht VR-Präsident 4-5 4. Statistischer Überblick der Saison 2009/10

Mehr

Bilanz. Aktiven. Kontenplan für die Ausschreibung der UKW- und TV-Konzessionen Flüssige Mittel und Wertschriften

Bilanz. Aktiven. Kontenplan für die Ausschreibung der UKW- und TV-Konzessionen Flüssige Mittel und Wertschriften Aktiven 1000 Flüssige Mittel und Wertschriften 1100 Forderungen aus Lieferung u. Leistung gegenüber Dritten 1110 Forderungen aus Lieferung u. Leistung gegenüber Konzerngesellschaften Forderungen aus Lieferung

Mehr

6. Delegiertenversammlung

6. Delegiertenversammlung 6. Delegiertenversammlung 2017 5. ordentliche Delegiertenversammlung 2017 Verein Spitex Zürich Limmat TRAKTANDEN 1. Wahl der Stimmenzählen & Protokollführung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung

Mehr

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang (

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang ( Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG Bollwerk 39 3011 Bern JAHRESRECHNUNG 2017 (01.01.-31.12.17) Inhaltsverzeichnis: Revisionsbericht Bilanz per 31. Dezember Betriebsrechnung vom l. Januar bis 31.

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 4'778.93

Mehr

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der Lonza Group AG, Basel Abstimmungen und Wahlen an der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, abgehalten am Mittwoch, den 22. April 2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Kongresszentrum Messe Basel,

Mehr

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9 Verein Filme für die Erde Steinberggasse 54 8400 Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s 2 0 0 8 / 0 9 - Eröffnungsbilanz per 1. Mai 2008 - Erfolgsrechnung vom 1. Mai 2008 bis 30. April 2009 - Schlussbilanz

Mehr

TORRENT.CH GESCHÄFTSBERICHT 46. GESCHÄFTSJAHR 2017/2018

TORRENT.CH GESCHÄFTSBERICHT 46. GESCHÄFTSJAHR 2017/2018 TORRENT.CH GESCHÄFTSBERICHT 46. GESCHÄFTSJAHR 2017/2018 Inhaltsverzeichnis Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Seite 3 Organe Seite 4 46. Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2017/18 Seite

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 64 Bilanz 65 Anhang zur Jahresrechnung 66 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 68 Bericht der Revisionsstelle 69 ERFOLGSRECHNUNG

Mehr

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 9. Februar 2018

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 9. Februar 2018 Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 9. Februar 2018 1. Erfolgsrechnung 01.01.2017-31.12.2017 2. Bilanz 31.12.2017 3. Budget 2018 4. Revisionsbericht 2017 Spiez 9. Februar 2018

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 Geschäftsbericht 2015 Regionales Alterszentrum Schöftland AG, Birkenweg 5, 5040 Schöftland Telefon 062 739 75 75, Fax 062 739 75 50, info@razs.ch, www.razs.ch Spenden nehmen wir gerne entgegen unter PC

Mehr

Kassen 51' % 35' % Postcheckguthaben 59' % 253' % Bankguthaben 2'320' % 2'404'

Kassen 51' % 35' % Postcheckguthaben 59' % 253' % Bankguthaben 2'320' % 2'404' Stiftung Rüttihubelbad Jahresrechnung 2013 BILANZ 31. Dezember 2013 31. Dezember 2012 AKTIVEN Fr. % Fr. % Kassen 51'708.95 0.15% 35'580.30 0.10% Postcheckguthaben 59'793.73 0.18% 253'566.28 0.73% Bankguthaben

Mehr

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang Stiftung BWO Langnau im Emmental BE Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang Bilanz per 31. Dezember (in Schweizer Franken) Aktiven 2015 2014 Flüssige Mittel 2'416'967.76

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr