Tobaccoland Online Akademie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tobaccoland Online Akademie"

Transkript

1 Tobaccoland Online Akademie e-zigarette vom Einsteiger zum Kenner Modul 1: eliquids & Bestandteile In diesem Modul bearbeiten wir das Thema eliquids und deren Inhaltsstoffe. Weiters enthält das Modul auch eine Erklärung über Mischverhältnisse und Geräteempfehlungen in Zusammenarbeit mit unseren eliquid Partnern. Wir wünschen Ihnen viele neue Einblicke durch die e-zigaretten Online - Akademie. Der Herstellungsprozess In der Herstellung werden die verschiedenen nachfolgend genannten Komponenten gemäß dem Rezept in den gewünschten Verhältnissen zusammengemischt und abgefüllt. Im optimalen Fall geschieht dies in ISO zertifizierten Räumen, um eine Kontaminierung der Flüssigkeit mit organischen und anderen Stoffen, die eine Qualitätsminderung oder Geschmacksveränderung darstellen können, auszuschließen. Der gesamte Herstellprozess erfolgt zumeist unter der Einhaltung GMP gerechten Bedienungen. Prozessbegleitende Herstellvorschriften sorgen für lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit (bis auf eingesetzte Einzelkomponente) des Produktes. Die Herstellung erfolgt in zwei wesentlichen Schritten. Einwaage und Ansetzen der Lösung sowie Konfektionierung. Herstellung Mit dem geschulten Personal erfolgt Einwaage der Rohstoffe nach Rezepturvorgabe. Dabei werden alle Herstellschritte in der begleitenden Dokumentation festgehalten. Konfektionierung Die Abfüllung erfolgt auf den modernen Anlagen, welche von einem qualifizierten Personal bedient werden. Als Qualitätssicherung werden während dem gesamten

2 Produktionsprozesses in regelmäßigen Abständen Inprozessprüfungen (IPK) durchgeführt und in der Herstelldokumentation dokumentiert. Abschließend erfolgt eine Bilanzierung und Wiederfindung der Einzelkomponenten. Nach einer erfolgreichen Überprüfung der Chargendokumentation wird die Ware durch eine verantwortliche Person zum Versand freigegeben. Mögliche Bestanteile von eliquids eliquids setzen sich aus verschiedensten Bestandteilen zusammen. Essentiell für den Geschmack sind die passende Zusammensetzung und das optimale Mischverhältnis, welches von jedem Lieferanten, zumeist über Jahre entwickelt wurde. Nachfolgend ein Einblick über die möglichen Bestandteile von eliquids. Genauere Angaben zu Ihren eliquids finden Sie auf der Verpackung bzw. am gesetzlich vorgegebenen Beipackzettel oder Wickeletikett. 1. Pflanzliches Glyzerin (VG) VG ist der Hauptbestandteil aller heute gängigen eliquids. Es handelt sich um eine klare und eher geschmacksneutrale Flüssigkeit. In der EU ist Glycerin als Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E 422, zugelassen. Hauptsächlich findet VG als Feuchthaltemittel in Cremes und Salben, als Bremsflüssigkeit und als Frostschutzmittel, Verwendung. Doch auch in verschiedenen Lebensmitteln, wie beispielsweise in Datteln und Kaugummi ist Glycerin enthalten. Des Weiteren wird Glycerin als Feuchthaltemittel, zu Tabakerzeugnissen beigegeben. Im eliquid hat es vor allem die Funktion, Dampf zu machen. Je mehr VG ein eliquid enthält, desto mehr sichtbarer Dampf wird produziert. Der Nachteil von VG ist, dass es viele Aromen im Geschmack dämpfen kann, z.b. Zitrusnoten. 2. Propylenglykol (PG) PG ist der zweite Hauptbestandteil aller heute gängigen eliquids. Propylenglycol ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E 1520 zugelassen. Dieser Stoff ist in vielen Hygieneartikeln, wie beispielsweise Hautcremes, Zahnpasta und Deos enthalten. Verwendung findet PG dabei vor allem als Feuchthaltemittel und

3 Weichmacher. Des Weiteren darf Propylenglycol als Trägerstoff und Trägerlösungsmittel für Farbstoffe, Antioxidationsmittel, Emulgatoren, Enzyme, Arzneistoffe (z.b. Asthmasprays) verwendet werden. Doch nicht nur im eliquid, sondern auch in Tabakprodukten ist PG als Zusatzstoff enthalten. PG ist klar, farblos, stark wasseranziehend bzw. feuchtigkeitsbindend und nahezu geruchlos und geschmacksneutral. Es ist ein Trägerstoff mit der für das Dampfen sehr wichtigen Eigenschaft, Aromastoffe zu binden. 3. Destilliertes Wasser Es handelt sich um Wasser, das frei ist von organischen Stoffen, Mikroorganismen und Salzen. Wasser findet in eliquids heute wenig Verwendung. Anfangs wurde es zum Verdünnen von VG und PG eingesetzt, da VG viel dickflüssiger als Wasser ist und es sonst zu Nachflussproblemen gekommen wäre. 4. Aroma Aromen bilden zwar einen geringen Bestandteil in eliquids, sind jedoch einer der Wichtigsten. Aromen bilden den Geschmack. Dabei werden diese in PG, in einigen Fällen auch in Ethanol gelöst. Aromen in eliquids sind zumeist Lebensmittelzusatzstoffe, die auch in Lebensmitteln enthalten sind. Es gibt sowohl synthetisierte als auch aus natürlichen Stoffen extrahierte Aromastoffe. Aromen für eliquids sind eine Mischung aus verschiedenen Aromastoffen, welche dann nach Apfel, Pfirsich oder sogar Kuchen schmecken können. Inzwischen ist durch Erfahrung aber bekannt, dass manche Aromen für das Verdampfen nicht geeignet sind, da sie durch die Hitze (ca C) unangenehm schmecken können, den Geschmack verlieren oder durch die Temperatur sich in unerwünschte Stoffe aufspalten. Dabei können sich Stoffe bilden wie z.b. Formaldehyd welche zwar meist nicht in gesundheitsschädlich relevanten Dosen entstehen, aber dem Ziel der E-Zigarette, weniger schädlich als die herkömmliche Zigarette zu sein, entgegenstehen. Einige wenige Hersteller arbeiten bereits daran, die

4 Inhaltstoffe der Aromen auf ein Niveau zu heben, wo die auch nur ansatzweise Schädlichkeit der eliquids nicht mehr gegeben sein wird. 5. Ethanol Ethanol findet heute kaum noch Verwendung in eliquids. Es wird, wie Wasser ebenso zur Verdünnung von VG-lastigen, also besonders dickflüssigen Liquids eingesetzt. Aufgrund des Preises wird aber oft auf Wasser zurückgegriffen. 6. Nikotin Nikotin ist eine als Nervengift eingestufte Substanz. Aufgrund seiner geringen Konzentration in eliquids, wirkt es ähnlich wie Koffein leistungssteigernd und wachmachend. Es gibt generell zwei Sorten Nikotin: Sogenanntes gebundenes Nikotin, wie in der Tabakpflanze, und freies Nikotin, welches durch Zugabe von Soda, Ammoniak o.ä. aus dem gebundenen Nikotin zu Nikotinsalzen wird. So gut wie alle nikotinhaltigen Liquids auf dem Markt sind mit gebundenem Nikotin versetzt. Nikotinsalze haben ein erhöhtes Suchtpotential und sind zurzeit noch auf dem internationalen E-Zigarettenmarkt umstritten. Reines Nikotin ist bei Zimmertemperatur eine farblose, ölige Flüssigkeit, die sich an der Luft rasch braun färbt. Dies ist auch der Grund, warum nikotinhaltige eliquids zum einen dunkler sind als die ohne Nikotin und mit der Zeit auch noch nachdunkeln. In der Natur findet man Nikotin in verschiedenen Pflanzen, neben dem berühmtesten Vertreter Tabak, findet man es auch vielen Nachtschattengewächsen, wie Auberginen, Kartoffeln und Tomaten. Empfehlung zur Lagerung: wie von den meisten Lieferanten auch in der Gebrauchsanweisung vermerkt, empfehlen wir Ihnen, die eliquids kühl und trocken zu lagern und keiner direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen.

5 Wie wähle ich das geeignete eliquid für mich und meine Kunden Bei der Auswahl von geeigneten eliquids ist neben dem Mischverhältnis, auch auf das Zugverhalten des Konsumentens zu berücksichtigen, welches in weiterer Folge das geeignete Gerät definiert. 1. Mischverhältnisse Auf diversen eliquids findet man heute Bezeichnungen wie VG/PG 70/30, Max VG oder 50/50. Dies kennzeichnet den prozentualen Anteil von VG und PG im eliquid, ergo enthält ein eliquid mit der Bezeichnung VG/PG 70/30, 70% VG und 30% PG, dabei ist zu beachten, dass Aroma und, falls vorhanden, Nikotin, zuvor im PG gelöst wurden. PG ist der Aromaträger. Darum wird es gerne in größeren Mengen in Liquids verwendet, wenn auf höheren Ohmwerten gedampft wird: Bei kleiner Akkustärke kann mehr vom Aroma geschmeckt werden und auch der sogenannte Throat Hit ist stärker. Throat Hit: ist das kratzige Gefühl im Hals, das man auch von der Tabak Zigarette kennt. Somit sind eliquids mit höherem PG-Anteil besser für den Umsteiger geeignet. VG fühlt sich beim Verdampfen weicher an und vermindert auch den Throat Hit. Da es sich mindernd auf den Geschmack auswirkt, wird bei sogenannten High-VG Liquids auch mit Hilfe stärkerer Verdampfer und Geräte mehr verdampft, um eine entsprechend höhere Menge an Aroma zu inhalieren, damit man den Geschmack besser schmeckt.

6 2. Individuelles Zugverhalten Mouth to Lung (MTL) Direct Lung (DL) Unterschiede: 1. MTL: Dies ist der klassische Backenzug, der dem Rauchen einer Zigarette nahekommt. Dabei erzeugt man im Mund einen Unterdruck, wodurch der Dampf erst mal im Mund, aber noch nicht in der Lunge ist, im Anschluss inhaliert man den Dampf in die Lunge. 2. DL: Hierbei handelt es sich um einen Lungenzug, der dem Rauchen einer Wasserpfeife nahekommt. Dabei inhaliert man den Dampf direkt in die Lunge, man atmet quasi durch den Verdampfer ein. 3. Geräteempfehlung Neben dem Zugverhalten, spielen bei MTL und DL, ebenso Leistungsbereiche, Dampfentwicklung, Liquidverbrauch und nachfluss eine wichtige Rolle. Generell gilt: Je höher der VG-Anteil des Liquids, desto geringer sollte der Ohm-Wert des Verdampfers sein und desto mehr Watt braucht es zum Verdampfen. 1. MTL: geringe Dampfentwicklung, es wird weniger eliquid verbraucht und weniger Leistung benötigt. Um eine Flutung der Verdampferkammer zu vermeiden, werden möglichst kleine Liquidlöcher verbaut. Diese sind auf dünnflüssigere eliquids ausgelegt (maximal 60% VG), sonst droht ein Trockenlaufen des Verdampferkopfs und ein sogenannter Dry Hit. Dry Hit: Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet ein Dry Hit - trockener Schlag und im Falle der e-zigarette ein trockener Zug. Der Verdampferkopf wird aufgrund von Nachflussproblemen bzw. fehlendem eliquid trocken gedampft. Dies erhöht die Temperatur sehr stark und das Dochtmaterial im Verdampfer kann zu kokeln beginnen. Der Geschmack nach einem Dry Hit ist zumeist ungenießbar und die Empfehlung ist den Verdampferkopf und das enthaltene eliquid unbedingt zu tauschen.

7 2. DL: Starke Dampfentwicklung, es wird viel mehr eliquid verbraucht, ebenso wird mehr Leistung benötigt. Um bei dem höheren Verbrauch einen konstanten Nachfluss zu gewährleisten werden bei den entsprechenden Geräten, größere Liquidlöcher in den Verdampferköpfen verbaut, diese sind dann auf besonders dickflüssige eliquids ausgelegt (mindestens 50% VG), andernfalls droht eine Flutung der Verdampferkammer und das eliquid läuft aus. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ihr tobaccoland e-zig Team P.S.: Im nächsten Modul erfahren Sie mehr zur e-zigaretten Hardware und falls Sie sich wundern, dass die Themen Shake & Vape, Aromen und Basen nicht behandelt wurden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass diese später im Modul 3 mit dem Thema Produktentwicklungen näher beleuchtet werden. Also bleiben Sie dran an der tobaccoland Online - Akademie!

Dampferfreundliche Lokale Themenmappe März Erklärungen und Bedingungen. Benützungsvertrag. Reglement

Dampferfreundliche Lokale Themenmappe März Erklärungen und Bedingungen. Benützungsvertrag. Reglement Dampferfreundliche Lokale Themenmappe März 2013 Erklärungen und Bedingungen Benützungsvertrag Reglement 0 Was ist eine e Zigarette (Folgende Zeilen stammen aus dem Dokument: Die elektrische Zigarette Eine

Mehr

Zweites Problem: Iiih, aus meiner E-Zigarette läuft ja Liquid aus!

Zweites Problem: Iiih, aus meiner E-Zigarette läuft ja Liquid aus! Die meisten Probleme, die sich beim Dampfen oder mit Ihrer E-Zigarette ergeben, sind eigentlich nicht dramatisch. Zumeist lassen sie sich mit etwas Know-how ganz einfach beheben. Es gibt ein paar typische

Mehr

Easy 2 Bedienungsanleitung User Manual

Easy 2 Bedienungsanleitung User Manual Easy 2 Bedienungsanleitung User Manual 01 SC Easy 2 E-Zigaretten Set mit Liquid by InnoCigs Vielen Dank, dass Sie sich für SC entschieden haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgsam

Mehr

Foodguard.org. Allgemein Informationen

Foodguard.org. Allgemein Informationen Allgemein Informationen Name Butter-Stollen Hersteller Bahlsen GmbH & Co. Namenszusatz Keywords KG Zutaten Rosinen 27 %, Weizenmehl, Butter 14 %, Butterreinfett 8,8 %, Zucker, Hefe, Dextrose, Apfelsinenschalen,

Mehr

Inhalte und Hindernisse auf dem Weg zur deutschen Gesetzgebung des Tabakerzeugnisgesetzes

Inhalte und Hindernisse auf dem Weg zur deutschen Gesetzgebung des Tabakerzeugnisgesetzes Inhalte und Hindernisse auf dem Weg zur deutschen Gesetzgebung des Tabakerzeugnisgesetzes Martin Köhler, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn, Leiter der Unterabteilung Produktsicherheit,

Mehr

Tabak-Verdampfer «Ploom-Tech» von JT International SA

Tabak-Verdampfer «Ploom-Tech» von JT International SA Zodiak GmbH Gerbegasse 6 8302 Kloten Service de la consommation et des affaires vétérinaires Quai Ernest-Ansermet 22 1205 GENEVE Zodiak GmbH Gerbegasse 6 8302 Kloten Tel. +41 43 538 41 40 Fax +41 43 538

Mehr

Tipps & Rezepte für Smoothies

Tipps & Rezepte für Smoothies aus der Antenne Brandenburg-Redaktion: Tipps & Rezepte für Smoothies (für Einsteiger geeignet) Smoothies Der Begriff leitet sich vom englischen Wort smooth (fein, gleichmäßig, cremig) ab. Anders als beim

Mehr

Gutachten zur Haltbarkeit von getrockneten Lebensmitteln

Gutachten zur Haltbarkeit von getrockneten Lebensmitteln - Uwe Diesselmeier / Lebensmittel-Ing. - Rietackerstrasse 8 - CH 8235 Lohn Gutachten zur Haltbarkeit von getrockneten Lebensmitteln Erstellt im Auftrag der SicherSatt AG Schaffhausen, 27. März 2017 Beurteilung

Mehr

Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Süßungsmittel -

Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Süßungsmittel - Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Süßungsmittel - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundlagen... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Zutaten und Verarbeitungshilfsstoffe... 2 3.1 Allgemeines... 2 3.2 Zutaten

Mehr

Brennpaste. Nachfolgend die physikalischen Zusammenhänge:

Brennpaste. Nachfolgend die physikalischen Zusammenhänge: Brennpaste Allgemeine Produktinformation Unsere Brennpaste unterliegt einer seit vielen Jahren eingesetzten, gleichbleibenden Rezeptur. An dieser werden aus Qualitätsgründen keine Änderungen vorgenommen.

Mehr

Modul: Produktentwicklung. Studiengang: MFA. Vorgetragen von: Andreas Jungmann und Christin Brademann

Modul: Produktentwicklung. Studiengang: MFA. Vorgetragen von: Andreas Jungmann und Christin Brademann Modul: Produktentwicklung Studiengang: MFA Vorgetragen von: Andreas Jungmann und Christin Brademann 01 Definition 02 Vorkommen 03 Gewinnung 04 Funktionelle Eigenschaften 05 Anwendung 06 Beispiele 2 gehört

Mehr

8 Stevia qualitativ aus der Pflanze extrahieren

8 Stevia qualitativ aus der Pflanze extrahieren 8 Stevia qualitativ aus der Pflanze extrahieren 8.1 Vorwort Stevia ist der mit Abstand am teuersten Zuckerersatzstoff den wir untersucht haben, deshalb beschäftigte uns die Frage, wie der hohe Preis zu

Mehr

Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben E-Zigaretten auf Konsumenten bzw. im Raum anwesende Nichtkonsumenten (»Passivdampfer«)?

Welche gesundheitlichen Auswirkungen haben E-Zigaretten auf Konsumenten bzw. im Raum anwesende Nichtkonsumenten (»Passivdampfer«)? E-Zigaretten haben in den letzten Jahren einen deutlichen Zuspruch bei Verbrauchern erfahren und mehr und mehr den deutschen Markt erobert. Nach Angaben des Verbands des ezigarettenhandels (VdeH) sind

Mehr

Exzellenter Geschmack und Sicherheit für innovative Produkte

Exzellenter Geschmack und Sicherheit für innovative Produkte Exzellenter Geschmack und Sicherheit für innovative Produkte Erfolg ist eine Sache des Geschmacks Unsere individuellen Produktentwicklungen werden genau auf die Wünsche und Herstellungsprozesse unserer

Mehr

Mut zur Wut Fair und mit Fakten

Mut zur Wut Fair und mit Fakten Mut zur Wut Fair und mit Fakten Thema: Inhalt: Author: Die von der FDA gefundenen Nitrosamine Einleitung Erklärung: Was ist die FDA Erklärung: Was sind Nitrosamine Erklärung Die Dosis macht das Gift Der

Mehr

MEINUNGEN ZUM THEMA COMPUTER

MEINUNGEN ZUM THEMA COMPUTER MEINUNGEN ZUM THEMA COMPUTER Immer noch besser als erwachsen und betrunken vor dem Fernsehen zu sitzen. Diese Spielsucht ist nur das äußere Zeichen der Vernachlässigung durch die Eltern. Computerspielsucht

Mehr

VERARBEITUNG DER DEMETER-PRODUKTE

VERARBEITUNG DER DEMETER-PRODUKTE Demeter-Produkte werden nach den Richtlinien der biologischdynamischen Wirtschaftsweise erzeugt, gemäss den Demeter- Verarbeitungsrichtlinien weiterverarbeitet und von den im Auftrag der Demeter Markenschutzkommission

Mehr

Überblick über die einzelnen Klassen der Zusatzstoffe

Überblick über die einzelnen Klassen der Zusatzstoffe Verwendung und Wirkung von Zusatzstoffen Zusatzstoffe sollen die Eigenschaften von Lebensmitteln verbessern, ihren Geschmack beeinflussen, das Aussehen, die Haltbarkeit verbessern oder die technologische

Mehr

Gutachten zum System WINARO WINESAVER (Auszug)

Gutachten zum System WINARO WINESAVER (Auszug) Gutachten zum System WINARO WINESAVER (Auszug) 1. Unbedenklichkeit des Schutzgases Zum Schutz vor oxidativer Schädigung von Wein in teilentleerten Flaschen wird vorgeschlagen, den Restwein mit einem Schutzgas

Mehr

Verarbeitung von Lebensmitteln

Verarbeitung von Lebensmitteln Verarbeitung von Lebensmitteln Kochen Trocknen Walzen Rösten Eindicken Einfrieren Gefriertrocknen Auftauen Wozu die Veränderung? Haltbarkeit Weiterverwendung Aussehen Geschmack Vorteile und Nachteile???

Mehr

A7-0276/169

A7-0276/169 2.10.2013 A7-0276/169 Änderungsantrag 169 Holger Krahmer im Namen der ALDE-Fraktion Bericht A7-0276/2013 Linda McAvan Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen

Mehr

Ihre Geschmacks-Idee gemeinsam entwickeln. Stand D. Burkart, L. Striewski

Ihre Geschmacks-Idee gemeinsam entwickeln. Stand D. Burkart, L. Striewski Ihre Geschmacks-Idee gemeinsam entwickeln Stand 17.05.2011 Was sind Aromen Definition Unterscheidung Einsatz von Aromen Warum Aromen einsetzen Wie werden Aromen eingesetzt Wo werden Aromen eingesetzt Produktbeispiele

Mehr

Informationen zur Verordnung von Cannabis auf einen BTM- Rezept/Musterrezepte

Informationen zur Verordnung von Cannabis auf einen BTM- Rezept/Musterrezepte Informationen zur Verordnung von Cannabis auf einen BTM- Rezept/Musterrezepte Auf dem BTM-Rezept muss, neben den allgemein bekannten Angaben, die genaue Sorte Cannabis und natürlich auch die individuelle

Mehr

EG-Konformitätserklärung für Materialien aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen

EG-Konformitätserklärung für Materialien aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen Kunden- Seite 1 von 5 Lieferant Saropack AG Seebleichestrasse 50 Telefon 071 858 38 38 CH-9401 Rorschach Telefax 071 858 38 86 E-Mail saropack@saropack.ch Material Außenfolie: Innenfolie: Spund (Ausguss):

Mehr

Bedienungsanleitung ELECTRA II

Bedienungsanleitung ELECTRA II Bedienungsanleitung ELECTRA II Vielen Dank, dass Sie sich für Elvapo entschieden haben. Mit der Elvapo ELECTRA II erhalten Sie eine praktische, kompakte und hochwertige elektrische Zigarette. Durch den

Mehr

Gebrauchshinweise das Wichtigste für Neulinge & Shisha-Pros

Gebrauchshinweise das Wichtigste für Neulinge & Shisha-Pros Gebrauchshinweise das Wichtigste für Neulinge & Shisha-Pros Die Vorbereitung einer Shisha ist eine Wissenschaft für sich - das weiß jeder, der sich schon einmal im Perfektionieren des Töpfchenbaus versucht

Mehr

Kernsätze für die Folien zum Thema MHD Stand vom

Kernsätze für die Folien zum Thema MHD Stand vom Vorgesehen sind 6 Folien, auf denen jeweils ein oder zwei Kernsätze deutlich und groß dargestellt werden. Die letzte Folie beschreibt die Temperaturzonen im Kühlschrank. Die Folien werden vom Vortragenden

Mehr

Wie entsteht unser Bier?

Wie entsteht unser Bier? Wie entsteht unser Bier? Rohstoffe: Wasser: Wasser (Brauwasser) ist der Hauptbestandteil des Bieres (mehr als 90%). Meist ist dieses Wasser besser als das normale Trinkwasser. Brauwasser Malz: Das Malz

Mehr

JTI AUSTRIA NEWSLETTER

JTI AUSTRIA NEWSLETTER JTI Austria Ausgabe 14 5/217 JTI AUSTRIA NEWSLETTER E-Zigaretten alternative Formen des Nikotin- und Tabakkonsums Begleitwort Alexandre Sofianopoulos In den vergangenen Jahren sind viele neue alternative

Mehr

Kammeruntersuchungen zum Effekt des Passiv-Dampfens beim Einsatz elektronischer Zigaretten

Kammeruntersuchungen zum Effekt des Passiv-Dampfens beim Einsatz elektronischer Zigaretten Kammeruntersuchungen zum Effekt des Passiv-Dampfens beim Einsatz elektronischer Zigaretten Hintergrund Experimentelle Ergebnisse Schlussfolgerungen Ausblick Tobias Schripp, Doreen Markewitz, Erik Uhde,

Mehr

01[Geben Sie Text ein] Ausfüllhinweise bei Cannabisverordnungen. 1. Verordnung von Cannabisblüten zur Teezubereitung (Beispiel) ❹ ❺

01[Geben Sie Text ein] Ausfüllhinweise bei Cannabisverordnungen. 1. Verordnung von Cannabisblüten zur Teezubereitung (Beispiel) ❹ ❺ 1. Verordnung von Cannabisblüten zur Teezubereitung (Beispiel) Cannabisblüten [Sorte] (NRF 22.14.) 15,0 g 1 x tägl. 0,5 g in 0,5 l Wasser 15 min abkochen 3 x tgl. 150 ml trinken ❺ Die Angabe Cannabisblüten

Mehr

Postille. Liebe Leserin, lieber Leser,

Postille. Liebe Leserin, lieber Leser, Postille Nummer 207 Oktober 2017 Postfach: 2754 32717 Detmold Telefon: 0 52 31 911 9 Telefax: 0 52 31 911 503 E-Mail: poststelle@cvua-owl.de Internet: www.cvua-owl.de Liebe Leserin, lieber Leser, elektronische

Mehr

1. Gliederung zum Vortrag "Wissen, was wir essen" am

1. Gliederung zum Vortrag Wissen, was wir essen am Löbbert, Reinhard Wissen, was wir essen 03.03.2016 1. Gliederung zum Vortrag "Wissen, was wir essen" am 13.05.2013 Lebensmittel Nahrungs-, Genussmittel, Gewürze u. ä. - Nährstoffe (Fette, Eiweißstoffe,

Mehr

! +49 (231) < +49 (231) % $ ENTDECKE DEINE LIQUIDS.

! +49 (231) < +49 (231) % $  ENTDECKE DEINE LIQUIDS. $ Inhaltsverzeichnis Firmenvorstellung...3 Unsere Himbeere...4 Unsere Mela Kreation...5 Unsere Vaniglia Verführung...6 Unser Tabak II...7 Unser 5 O clock Tea...8 Beipackzettel...9 ISO 14001 Zertifikat...10

Mehr

Ersetzen oder demontieren Sie den Verdampferkopf, nachdem Sie den Clearomizer wie im Bild gezeigt zerlegt haben.

Ersetzen oder demontieren Sie den Verdampferkopf, nachdem Sie den Clearomizer wie im Bild gezeigt zerlegt haben. Klein, elegant und kraftvoll Pyrexglas Chromebeschichtung, mit Pyrexglas ien 100% organische japanische Baumwollverdampfer Klarer Geschmack ohne trockene Züge durch zu niedrigen oder zu hohen Spannungen

Mehr

Zitronensäure. Berit Füllner Otto Mewes Frank Weymann

Zitronensäure. Berit Füllner Otto Mewes Frank Weymann Zitronensäure Berit Füllner Otto Mewes Frank Weymann Gliederung 1. Definition 2. Vorkommen 3. Gewinnung 4. Eigenschaften 5. Anwendungen in der Lebensmittelindustrie 6. Beispiele 1. Definition 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure

Mehr

Energy Cake 500 Pro (verschiedene Geschmacksrichtungen) Die natürlichen Kaloriebom!

Energy Cake 500 Pro (verschiedene Geschmacksrichtungen) Die natürlichen Kaloriebom! Energy Cake 500 Pro (verschiedene Geschmacksrichtungen) Die natürlichen Kaloriebom! Produkt Information Die Varianten Joghurt, Karamell, Cappucino, Mandeln, Schokolade, Schokolade/Orange, Toffee und weißer

Mehr

Erklärung zur Unbedenklichkeit / Konformität

Erklärung zur Unbedenklichkeit / Konformität Erklärung zur Unbedenklichkeit / Konformität Produkt: PG/VG Base 50/50-1, 8% Nikotin Für dieses Produkt werden folgende Eigenschaften zugesichert oder ausgeschlossen (bei fehlender Markierung liegen keine

Mehr

Endlich. rauchfrei. Patienten Informationsbroschüre.

Endlich. rauchfrei. Patienten Informationsbroschüre. Endlich rauchfrei Patienten Informationsbroschüre www.hexal.de Verlust und Gewinn Sie möchten das Rauchen aufhören oder Ihr Arzt hat Ihnen dringend empfohlen, nicht mehr zu rauchen? Was sind Ihre Gedanken

Mehr

Kanger EVOD E-Zigaretten Starterset

Kanger EVOD E-Zigaretten Starterset Artikel-Nr.: V-1151 Hersteller: Kanger Gewicht:0.286 kg Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung! Kanger EVOD E-Zigaretten Starterset Anzahl der Bewertungen: (38) 34,95 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mehr

Effizient frittieren, Qualität optimieren. Zutaten für die industrielle Kartoffelverarbeitung

Effizient frittieren, Qualität optimieren. Zutaten für die industrielle Kartoffelverarbeitung Effizient frittieren, Qualität optimieren Zutaten für die industrielle Kartoffelverarbeitung Die Zutaten für Ihren Erfolg Frittierte Lebensmittel erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit bei den Verbrauchern.

Mehr

Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Erzeugnisse aus Soja und anderen pflanzlichen Eiweißträgern -

Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Erzeugnisse aus Soja und anderen pflanzlichen Eiweißträgern - Bioland-Richtlinien für die Verarbeitung - Erzeugnisse aus Soja und anderen pflanzlichen Eiweißträgern - (Fassung vom 22.11.2016) Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundlagen... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Zutaten

Mehr

Foodguard.org. Allgemeine Informationen

Foodguard.org. Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Name Tee Pfirsich Hersteller Danone Waters Namenszusatz Keywords Deutschland GmbH Zutaten Natürliches Mineralwasser Volvic (94,4%), Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliche

Mehr

Passivrauchen: Gesundheitsgefährdung und aktuelle Situation in Deutschland

Passivrauchen: Gesundheitsgefährdung und aktuelle Situation in Deutschland 08.09.2014 Passivrauchen: Gesundheitsgefährdung und aktuelle Situation in Deutschland Dr. med. Martina Pötschke-Langer Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg Stabsstelle Krebsprävention und WHO Kollaborationszentrum

Mehr

Vorversuch: Milch, Quark und Molke

Vorversuch: Milch, Quark und Molke Name: Datum: Vorversuch: Materialien: Becherglas (250 ml), Messzylinder (100 ml), 30 ml Milch, 10 ml Essig Durchführung: 1. Miss 30 ml Milch mit dem Messzylinder ab. 2. Gib die Milch in das Becherglas.

Mehr

Rauchen aus der Sicht des Verbraucherschutzes

Rauchen aus der Sicht des Verbraucherschutzes Rauchen aus der Sicht des Verbraucherschutzes Friedrich J. Wiebel Ärztlicher Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.v. Eching/München 1. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle, Heidelberg 10.12.2003 Programm

Mehr

Foodguard.org. Allgemein Informationen

Foodguard.org. Allgemein Informationen Allgemein Informationen Name Götterspeise Waldmeistergeschmack Hersteller Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG Namenszusatz mit Keywords Bourbonvanillesauce Zutaten Wasser, entrahmte Milch, Zucker, Sahne,

Mehr

KOMPENDIEN

KOMPENDIEN Verordnung über Anforderungen an Zusatzstoffe und das Inverkehrbringen von Zusatzstoffen für technologische Zwecke (Zusatzstoff-Verkehrsverordnung ZVerkV) Artikel 2 der Verordnung vom 29. Januar 1998 (BGBl.

Mehr

Rauchen kann tödlich sein Kinder und Jugendliche vor den Gefahren von E- Shishas schützen

Rauchen kann tödlich sein Kinder und Jugendliche vor den Gefahren von E- Shishas schützen Bremische Bürgerschaft Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1792 (zu Drs. 18/1616) 18.03.2015 Bericht und Antrag der staatlichen Deputation für Gesundheit Rauchen kann tödlich sein Kinder und Jugendliche

Mehr

Während der letzten 70 Jahre hat sich Bjorge Ocean einen Namen gemacht, als:

Während der letzten 70 Jahre hat sich Bjorge Ocean einen Namen gemacht, als: Während der letzten 70 Jahre hat sich Bjorge Ocean einen Namen gemacht, als: Exporteur von hochqualitativen marinen Lebensmitteln Erster, der pure DNA aus Kabeljau-Milch extrahiert und in Zusammenarbeit

Mehr

Frischhaltung. Definition Frische Altbacken-Werden Verlängerung der Frischhaltung Vertiefung VIII-1 VIII-1

Frischhaltung. Definition Frische Altbacken-Werden Verlängerung der Frischhaltung Vertiefung VIII-1 VIII-1 VIII-1 VIII-1 Was ist Frische? Unter Frische werden allgemein die besonderen Eigenschaften angesehen, die Brot und Brötchen kurz nach dem Backen und Abkühlen besitzen, nämlich Glanz und Rösche der Kruste

Mehr

Foodguard.org. Allgemein Informationen

Foodguard.org. Allgemein Informationen Allgemein Informationen Name Afri-Cola Hersteller Mineralbrunnen Namenszusatz Cola-Limonade mit Keywords Überkingen-Teinach AG Zutaten erhöhtem Koffeingehalt (25 mg/100ml). Wasser, Zucker, Kohlensäure,

Mehr

Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen.

Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen. Anleitung LP Ziel: Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen. Arbeitsauftrag: Textblatt lesen lassen und Lücken ausfüllen mit Hilfe der zur Verfügung

Mehr

INNOCIGS PROCORE ARIES INHALTSVERZEICHNIS

INNOCIGS PROCORE ARIES INHALTSVERZEICHNIS INNOCIGS PROCORE ARIES INHALTSVERZEICHNIS Hinweise & Vorsichtsmaßnahmen........................................................................ 03 Lieferumfang & Aufbau des Geräts.......................................................................

Mehr

Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid

Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid Zur Zulassung eines Biozid-Produktes ist seine Identität festzulegen. Dazu sind vom Antragsteller ausführliche

Mehr

100 C - Das Wasser löst Stoffe heraus. - Die Stärke quillt auf und verkleistert.

100 C - Das Wasser löst Stoffe heraus. - Die Stärke quillt auf und verkleistert. Kategorie Verfahren Gartem peratur Prozess und Vorteile Lebensmittel Kochen - Das Lebensmittel wird im Topf mit reichlich Wasser aufgesetzt. - Das Wasser wird zum Kochen gebracht. 100 C - Das Wasser löst

Mehr

Lezithin gegen Pilze (Fungizid)

Lezithin gegen Pilze (Fungizid) Lezithin gegen Pilze (Fungizid) Grundstoff gemäß Artikel 23 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009* Genaue Bezeichnungen des Grundstoffs: Lezithin, Lecithin, E322, Phosphatidylcholin Lebensmittelqualität. Herkömmliche

Mehr

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Lebensmittelrecht. September 2012 Joachim Mehnert

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Lebensmittelrecht. September 2012 Joachim Mehnert Aktuelle Neuigkeiten aus dem Lebensmittelrecht September 2012 Joachim Mehnert Überblick Grundlagen was wissen meine Fachleute? was enthält meine HACCP Schulung? Welche Details sind relevant? Änderungen/Hinweise

Mehr

INNOCIGS CUBOX KOMPAKTER AKKU MIT 3000 MAH

INNOCIGS CUBOX KOMPAKTER AKKU MIT 3000 MAH INNOCIGS CUBOX KOMPAKTER AKKU MIT 3000 MAH Nutzerinformationen Vielen Dank, dass Sie sich für InnoCigs entschieden haben! Bei unserem gesamten Sortiment legen wir großen Wert auf hohe Qualitäts- und Sicherheitsansprüche.

Mehr

Analysiert und bei der Europäischen Kommission als TPD Produkt registriert. 51 Basen und 38 Liquids in 4 Nikotinstärken!

Analysiert und bei der Europäischen Kommission als TPD Produkt registriert. 51 Basen und 38 Liquids in 4 Nikotinstärken! Mit Vape Rebelz durchstarten Analysiert und bei der Europäischen Kommission als TPD Produkt registriert. 51 Basen und 38 Liquids in 4 Nikotinstärken! Unser Unternehmen Vape Rebelz ist eine Marke der Copho

Mehr

Lösungsmittel, alltägliche Produkte

Lösungsmittel, alltägliche Produkte Lösungsmittel Lösungsmittel, alltägliche Produkte Organische Lösungsmittel sind chemische Erzeugnisse, die in verschiedenen Haushaltsprodukten zur Reinigung oder Verdünnung von Farben oder Lacken verwendet

Mehr

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013 Bildreportage: Kleinste Teilchen für den Sonnenschutz Sonnencreme soll die Haut vor der zerstörerischen Energie von UV-B- und UV-A-Strahlen schützen und das möglichst sofort, lang anhaltend und auch im

Mehr

Foodguard.org. Allgemein Informationen

Foodguard.org. Allgemein Informationen Allgemein Informationen Name Himbeeren Hersteller Kaufland Warenhandel GmBH & Co. KG Namenszusatz gezuckert Keywords Zutaten Himbeeren, Trinkwasser, Zucker, Holunderbeersaft-Konzentrat, Kirschsaft-Konzentrat,

Mehr

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL 7 FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL Fettreiche Nahrungsmittel können sowohl.. als auch.. Ursprung sein. Durch die Verarbeitung der Rohprodukte kann sich der Fettanteil.. Wir unterscheiden pflanzliche und tierische

Mehr

Ihr Lieferant fur leere Hartkapseln! GoCaps

Ihr Lieferant fur leere Hartkapseln! GoCaps Ihr Lieferant fur leere Hartkapseln! Ihr Lieferant fur leere Hartkapseln! ist ihr zuverlässiger Lieferant für leere Hartkapseln. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten wir mit großem Erfolg in der Hartkapselindustrie.

Mehr

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage

Was ist virtuelles Wasser eine Reportage Eine Reportage von der Baumwollplantage zur Jeans (1/10) Ihre Farben reichen von himmelblau bis hin zu ultramarin. Sie wird auf der ganzen Welt getragen & produziert und bei ihrer Herstellung fallen gewaltige

Mehr

Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr.

Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr. Rechtssichere Erstellung von Konformitätserklärungen für Materialien und Gegenstände aus Kunststoff nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011 Teil 2: Auswertung der vorliegenden Daten Heike Schwertke +49 441 9498614

Mehr

SUPERLAB zu Besuch in der Mildred-Scheel Schule

SUPERLAB zu Besuch in der Mildred-Scheel Schule SUPERLAB zu Besuch in der Mildred-Scheel Schule * Das Labor in der Küche chemische Experimente mit Supermarktprodukten * Chemie einmal anders Am 27. Januar 2006 drehte sich in der Mildred-Scheel Schule,

Mehr