Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1"

Transkript

1 Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Automation Mobile Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD / /12 Ergänzend zu RD Technisches Datenblatt Nenngröße Baureihe 30 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 0 bar offener Kreislauf Inhalt Typschlüssel - tandardprogramm 2 Komponenten 4 Funktionsbeschreibung 5 DFE1 6 DFE1Y 7 DFE1Z 8 Übergangsfunktion bei chwenkwinkel-ollwertsprung 9 Regelkreisgüte 10 Geräteabmessungen 10 icherheitshinweise 11 Merkmale Das DFE1-Regelsystem dient der elektro-hydraulischen Regelung von Druck Volumenstrom Leistung (optional) Das Regelsystem wird zusammen mit der Axialkolben-Verstellpumpe A4VO in den Nenngrößen 125, 1, 250 und 355 nach RD eingesetzt. 350 p Betriebsdruck p [bar] P 0 0 α chwenkwinkel α [%]

2 2/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 Typschlüssel - tandardprogramm Druckflüssigkeit/Ausführung Mineralöl (ohne Kurzzeichen) HF-Druckflüssigkeiten auf Anfrage E High speed - - H Axialkolbenmaschine chrägscheibenbauart, verstellbar, tationärbereich 350 bar, Höchstdruck 0 bar Betriebsart Pumpe, offener Kreislauf Nenngröße Verdrängungsvolumen V gmax [cm 3 ] Regel- und Verstelleinrichtung Druck-Förderstromregelung elektronisch interne Versorgung, chwenkbereich -% bis +% externe Versorgung, chwenkbereich -% bis +% externe Versorgung, chwenkbereich 0 bis +% Baureihe Drehrichtung bei Blick auf das Wellenende rechts R links L Dichtung NBR Nitril-Kautschuk nach DIN IO 1629 (Wellendichtring in FKM) FKM Flour-Kautschuk nach DIN IO 1629 Wellenende zyl. mit Passfeder DIN 6885 Zahnwellenprofil DIN 54 A4V O DFE1 DFE1Y DFE1Z 30 P V P Z lieferbar in Vorbereitung - nicht lieferbar

3 RD /08.04 Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 Industrial Hydraulics Bosch Rexroth AG 3/12 A4V O / 30 - B Druckflüssigkeit/Ausführung Axialkolbenmaschine Betriebsart Nenngröße Regel- und Verstelleinrichtung Baureihe Drehrichtung Dichtung Wellenende Anbauflansch IO 4-Loch Anschluss für Arbeitsleitungen Druckanschluss B, auganschluss : AE seitlich um 90 versetzt, Befestigungsgewinde metrisch 13 Druckanschluss B, auganschluss : AE seitlich um 90 versetzt, Befestigungsgewinde metrisch, 2. Druckanschluß B 1 gegenüber B- bei Lieferung mit Flanschplatte verschlossen 25 Durchtrieb ohne Durchtrieb N00 Flansch IO Nabe für Zahnwelle DIN 54 Abdichtung 125, 4-Loch 32x2x30x14x9g radial K31 1, 4-Loch x2x30x18x9g radial K33 1, 4-Loch 50x2x30x24x9g radial K34 224, 4-Loch x2x30x28x9g radial - - K35 224, 4-Loch 70x3x30x22x9g radial K77 Flansch AE J744 Nabe für Zahnwelle Abdichtung 82-2 (A) 5/8 in (A) radial K (A) 3/4 in (A-B) radial K (B) 7/8 in (B) axial K (B) 7/8 in (B) radial K (B) 1in (B) radial K (C) 1 1/4 in (C) radial K (C) 1 1/2 in (C-C) axial K (D) 1 3/4 in (D) axial - K17 mit Durchtriebswelle, ohne Nabe, ohne Zwischenflansch, mit Deckel verschlossen K99 B Kombinationspumpen oll eine zweite Rexroth Pumpe werkseitig angebaut werden, so sind die beiden Typenbezeichnungen mit + zu verbinden. Typschlüssel 1. Pumpe + Typschlüssel 2. Pumpe Beispiel: A4VO 250 DFE1/30R - PPB13K34 + A4VO 125 DFE1/30R - PZB13N00 oll eine Hilfspumpe werkseitig angebaut werden, bitte Rücksprache.

4 4/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 Komponenten Das Regelsystem DFE1 besteht aus den nachfolgend aufgeführten Komponenten: Bewährte Hochdruck-Axialkolbenpumpe A4VO in chrägscheibenbauweise für den Industrieeinsatz Proportionalventil VT-DFP-A-2X für genaue Regelung mit Lageüberwachung (siehe RD ) Induktiver Wegaufnehmer IW9 auf dem tellsystem zur chwenkwinkelerfassung Druckmessumformer HM 12-1X zur Erfassung des ystemdruckes nach RD (optional, nur erforderlich bei Druck- und Leistungsregelungsfunktion, bitte separat bestellen) analoger Verstärker VT X nach RD 30 2 (bitte separat bestellen) Das ystem weist einige Besonderheiten auf: Pumpenkombinationen sind möglich teuerdruck intern oder mit externer teuerpumpe optional (siehe eite 7 und 8) chnelle Dekompression über die Pumpe durch Förderrichtungsumkehr als tandard (siehe eite 6) Triebwerk optimiert für lange tandby-laufzeiten I Vent Verbraucher α ist ist p ist Fehlermeldung Freigabe P soll α soll p soll Maschinensteuerung

5 RD /08.04 Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 Industrial Hydraulics Bosch Rexroth AG 5/12 Funktionsbeschreibung Die Leistungs-, Druck- und chwenkwinkelregelung der Verstellpumpe A4VO DFE1 erfolgt durch ein elektrisch angesteuertes Proportionalventil (4). Der trom am Proportionalventil be-stimmt über den tellkolben (2) und den Wegaufnehmer (3) die Position der chrägscheibe (1) und damit den Volumenstrom der Pumpe. Bei ausgeschaltetem Elektro-Motor und drucklosem tellsystem schwenkt die Pumpe durch Federkraft auf maximales Fördervolumen (V gmax ). Nullhubdruck (DFE1): Bei stromlosem Proportionalventil und verschlossenem Pumpenausgang schwenkt die Pumpe auf V gmin - Nullhubdruck. In diesem Betriebszustand stellt sich ein Gleichgewicht von 4 bis 8 bar ein. Dieses gilt auch im Fehlerfall oder bei fehlender Reglerfreigabe. Diese Grundstellung (= Nullhubbetrieb) wird bei inaktiver Regelelektronik (z.b. nichterteilter Reglerfreigabe) als auch im Fehlerfall eingenommen (bei verschlossenem Pumpenausgang). Ist der Restdruck von 4 bis 8 bar nicht erwünscht, so kann die DFE1Y, DFE1Z verwendet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, das teueröl für das hydraulische tellsystem der Pumpe (und damit die tellenergie) zur Verfügung zu stellen: 1. Intern (DFE1) aus Eigenmedium (eite 6) 2. Extern (DFE1Y, DFE1Z) mit Fremdversorgung (eite 7/8) Die Ansteuerung des Proportionalventils übernimmt eine analoge Reglerkarte des Typs VT X. Diese Reglerkarte verarbeitet alle benötigten Regelsignale, die zum Betreiben der Verstellpumpe A4VO DFE1 notwendig sind. ie besitzt standardmäßig je einen ollwert-eingang für Druck und chwenkwinkel und als Option einen Eingang für den Leistungssollwert. Der Druck-Istwert wird durch einen Druckmessumformer erfasst. Ein Wegaufnehmer (3) an dem tellsystem erfasst den chwenkwinkel-istwert. Die aufgenommenen Istwerte werden im Verstärker verarbeitet und mit den vorgegebenen ollwerten verglichen. Der Minimalwertbildner sorgt dafür, dass automatisch nur der dem gewünschten Arbeitspunkt zugeordnete Regler aktiv ist. Das Ausgangssignal des Minimalwertbildners ist der ollwert für den Proportionalmagneten am Ventil. Das Proportionalventil ist zum Erreichen einer besseren Regelgüte des gesamten ystems als untergeordneter Lageregelkreis ausgeführt

6 6/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 DFE1 tellsystemversorgung intern, chwenkbereich -% bis +% Die tellenergie wird bei der DFE1 aus Eigenmedium erzeugt. Der ystemdruck muss immer über 4 bis 8 bar (siehe auch Punkt Nullhubdruck auf eite 5 und Fail-afe-Eigenschaften ) liegen, damit Förderstrom, Druck oder Leistung der Pumpe geregelt werden können. Unterhalb von 4 bis 8 bar Hochdruck hat die Pumpe das Bestreben wieder auf V gmax zu schwenken - unabhängig vom ollwert am Ventil. Als besonderes Merkmal kann bei Druck oberhalb von 4 bis 8 bar in B die Pumpe die Förderrichtung umkehren. Durch diese Eigenschaft des Durchschwenkens über die Neutralstellung wird ein schneller Druckabbau über die Pumpe realisiert. Fail afe-eigenschaften tandardmäßig schwenkt die Pumpe unterhalb der 4 bis 8 bar Hochdruck wieder auf mehr Volumenstrom, ein ungewollter Betrieb in negativer Förderrichtung kann deshalb nicht auftreten! α [%] p [bar] p soll p ist α ist 1 p soll p ist Zeit Zeit Druckabsicherung Verbraucher Druckmessumformer 2) P I/U Drucksollwert 0 bis 10V Leistungssollwert 1) 0 bis 10V Volumenstromsollwert ±10V Freigabe Fehler analoger Verstärker VT5041-2X/1 VT5041-2X/3 1) U Lieferumfang B1 B MB U U M M1 K1 K2 T R(L) M2 1) optional, Leistungsbegrenzung 2) nur bei Druck- bzw. Leistungsregelung erforderlich

7 RD /08.04 Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 Industrial Hydraulics Bosch Rexroth AG 7/12 DFE1Y tellsystemversorgung extern, chwenkbereich -% bis +% Die tellenergie wird bei der DFE1Y mit bis 50 bar von aussen zugeführt, z.b. durch eine Zahnradpumpe. Über ein Wechselventil erfolgt die automatische Umschaltung auf interne Versorgung. Verbraucher Druckmessumformer 2) Als besonderes Merkmal kann bei dieser Ausführung die Förderrichtung umgekehrt werden - auch bei Drücken unter 4 bis 8 bar. Durch diese Eigenschaft des Durchschwenkens über Null wird ein schneller Druckabbau über die Pumpe möglich. P I/U Drucksollwert 0 bis 10V Leistungssollwert 1) 0 bis 10V Druckabsicherung Freigabe Volumenstromsollwert ±10V Fehler analoger Verstärker VT5041-2X/1 VT5041-2X/3 1) 0,2 3) bar Nachsaugeventil bis 50 bar U Lieferumfang B1 B MB Z U U M K1 K2 T R(L) M Achtung! Bei fremdversorgtem tellsystem (chwenkbereich ± %) ist die Eigenschaft, durch welche bei stomloser Endstufe der Reglerkarte die Pumpe auf Nullhub schwenkt, außer Kraft gesetzt. Bei stromloser Endstufe der Reglerkarte (z.b. im Fehlerfall) wird die chwenkscheibe der Reglerpumpe druch den Fremddruck an den negativen Anschlag (Förderung von % Volumenstrom vom ystem in den Tank) gedrückt. Um in diesem Fall Kavitation zu vermeiden ist der Einsatz eines Nachsaugevenils 3) (Rückschlagventil mit 0,2 bar-feder) notwendig. Bei Erkennen eines Fehlers wird die Endstufe abgeschaltet und die Pumpe schwenkt durch die Fremdversorgung in Richtung negativen Anschlag. Bei aktiver törmeldung muss die Maschienensteuerung unbedingt reagieren (z.b. Antriebsmotor der Pumpe abschalten, Fremdversorgung des tellsystems unterbrechen). ollwerte für Druck und Volumenstrom müssen stets größer Null sein (p soll 3bar, α soll 5%), da durch Drift oder ungenaue Einstellung kein exakter Druck Null oder ein chwenkwinkel Null existiert. Kleinere ollwertvorgaben können im ungünstigsten Fall zu Kavitation führen. 1) optional, Leistungsbegrenzung 2) nur bei Druck- bzw. Leistungsregelung erforderlich

8 8/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 DFE1Z tellsystemversorgung extern, chwenkbereich 0 bis % Die tellenergie wird bei der DFE1Z mit bis 50 bar von außen zugeführt, z.b. durch eine Zahnradpumpe. Als besonders Merkmal ist bei DFE1Z eine Q min -Begrenzungsschraube vorgesehen, die ein Durchschwenken über über die Neutralstellung verhindert. Die Option des schnellen Druckabbaus über die Pumpe steht damit nicht mehr zur Verfügung. Verbraucher Druckmessumformer 2) Druckabsicherung P I/U Drucksollwert 0 bis 10V Leistungssollwert 1) 0 bis 10V Volumenstromsollwert 0 bis 10V Freigabe Fehler analoger Verstärker VT5041-2X/1 VT5041-2X/3 1) bis 50 bar U Lieferumfang B1 B MB Z U U M K1 K2 T R(L) M 1) optional, Leistungsbegrenzung 2) nur bei Druck- bzw. Leistungsregelung erforderlich

9 RD /08.04 Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 Industrial Hydraulics Bosch Rexroth AG 9/12 Übergangsfunktion bei chwenkwinkel-ollwertsprung NG 125, p = bar chwenkwinkel-istwert [%] NG 1, p = bar chwenkwinkel-istwert [%] NG 250, p = bar chwenkwinkel-istwert [%] NG 355, p = bar chwenkwinkel-istwert [%]

10 10/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 Regelkreisgüte chwenkwinkelregelung Druckregelung Linearitätstoleranz < 1,0% < 1,5% Hysterese < 0,2% < 0,2% Wiederholgenauigkeit < 0,2% < 0,2% (Die angegebenen Werte gelten nur bei Verwendung der systemzugehörigen Komponenten gemäß dem Bestellschlüssel) Geräteabmessungen Nenngröße 125 bis 355 (Darstellung: Nenngröße 125 mit Drehrichtung rechts) A3 A6 A7 A6 A5 R(L) M, M2 Z, M1 A1 A8 A2 K2 K1 T MB M A4 X NG A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 125 [mm] , [mm] , [mm] , [mm] , Anschlüsse Z telldruckanschluss M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 B Druckanschluss [in] 1 1 / / / / 2 T Ölablass M33x2 M33x2 M42x2 M42x2 MB Messanschluss für Betriebsdruck M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 M Messanschluss für augdruck M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 M14x1,5 auganschluss [in] 2 1 / K1, K2 pülanschluss M33x2 M33x2 M42x2 M42x2 R(L) Öleinfüllung und Entlüftung M33x2 M33x2 M42x2 M42x2 M1, M2 Messanschluss M14x1,5 M14x1,5 M18x1,5 M18x1,5

11 RD /08.04 Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 Industrial Hydraulics Bosch Rexroth AG 11/12 icherheitshinweise Die Pumpe A4VO ist für den Einsatz im offenen Kreislauf vorgesehen. Projektierung, Montage und Inbetriebnahme setzen den Einsatz von geschulten Fachkräften voraus. Die Arbeits- und Funktionsanschlüsse sind nur für den Anbau von hydraulischen Leitungen vorgesehen. Anziehdrehmomente: Die in diesem Datenblatt angegebenen Anziehdrehmomente sind Maximalwerte und dürfen nicht überschritten werden (Maximalwerte für Einschraubgewinde). Herstellerangaben zu den max. zulässigen Anziehdrehmomenten der verwendeten Armaturen sind zu beachten! Für Befestigungsschrauben nach DIN 13 empfehlen wir die Überprüfung des Anziehdrehmoments im Einzelfall gem VDI 2230 tand 03. Während und kurz nach dem Betrieb der Pumpe besteht an der Pumpe und besonders an den Magneten Verbrennungsgefahr.

12 12/12 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Elektro-hydraulisches Regelsystem DFE1 RD /08.04 Bosch Rexroth AG Mobile Hydraulics Produktbereich Axialkolbenmaschinen Werk Horb An den Kelterwiesen Horb am Neckar, Germany Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info.brm-ak@boschrexroth.de Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von chutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Änderungen vorbehalten.

Axialkolben-Verstellpumpe mit elektro-proportionaler Verstellung A10VO... EP../EK..

Axialkolben-Verstellpumpe mit elektro-proportionaler Verstellung A10VO... EP../EK.. Electric Drives and Controls Hydraulics inear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstellpumpe mit elektro-proportionaler Verstellung A10VO... EP../EK.. RD 92708/03.08 1/8 Ersetzt:

Mehr

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Verstellpumpe A2VK RD 94001/07.04 1/12 Ausführung

Mehr

Kompakteinheit A10CO

Kompakteinheit A10CO Kompakteinheit ACO Baureihe 52, Axialkolben-Schrägscheibenbauart RD 92730/01.98 NG 45 Nenndruck 250 bar Höchstdruck 315 bar Die Kompakteinheit ACO ist speziell für den Einsatz in mobilen Anwendungen konzipiert.

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 79/0.09 Ersetzt: 0.06 /6 Typ MG und MK Nenngröße 6 bis 0 Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 400 l/min K564- Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung Brueninghaus Hydromatik Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung RD 93100/02.97 RD 93100/02.97 NG 60...260 Nenndruck bis 350 bar Höchstdruck bis 400

Mehr

Axialkolben- Konstantpumpe KFA

Axialkolben- Konstantpumpe KFA Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Konstantpumpe KFA RD 91 501/06.03 1/12 Ersetzt: 05.98

Mehr

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) 4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) RD 29022/01.05 1/14 Ersetzt: 05.04 Typ 4WRP..E.. /..W.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T

Mehr

3/3-Proportional-Wegeventile direktgesteuert, mit elektrischer Wegrückführung als Pilotventile für Regelsystem SYDFE.

3/3-Proportional-Wegeventile direktgesteuert, mit elektrischer Wegrückführung als Pilotventile für Regelsystem SYDFE. 3/3-Proportional-Wegeventile direktgesteuert, mit elektrischer Wegrückführung als Pilotventile für Regelsystem SYDFE. RD 2906/06.05 Ersetzt: 06.02 /2 Typ VT-DFP. H6633 H698 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 575/0.05 Ersetzt: 05.0 /8 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 60 L/min HAD5564 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Konstantpumpe A4FO. RD /04.00 Ersetzt: offener Kreislauf

Konstantpumpe A4FO. RD /04.00 Ersetzt: offener Kreislauf Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly echnologies Pneumatics ervice Automation Mobile Hydraulics Konstantpumpe A4FO RD 91 455/04.00 Ersetzt: 01.94 offener Kreislauf

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Konstantpumpe A2FO RD 91401/03.08 1/24 Ersetzt: 09.07 Technisches Datenblatt Baureihe 6 Nenngröße

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD 8155/11.10 Ersetzt: 11.0 1/8 Typ FRM Nenngröße 6 und 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H501 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpen

Axialkolben-Verstellpumpen www.hydraulik.ch Axialkolbenpumpen Axialkolben-erstellpumpen offener Kreislauf Druckbereich Nenndruck p = 28 bar Höchstdruck p = 3 bar augrössen 18 cm 3 14 cm 3 Regler Druckregler Druckregler ferngesteuert

Mehr

Regelventile mit elektrischer Wegrückführung (Lvdt DC/DC ±10 V)

Regelventile mit elektrischer Wegrückführung (Lvdt DC/DC ±10 V) Regelventile mit elektrischer Wegrückführung (Lvdt DC/DC ±10 V) RD 29043/01.05 1/10 Ersetzt: 09.03 Typ 5WRP 10 Nenngröße 10 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck P 1, P 2, A, B 210 bar, T 50 bar Nennvolumenstrom

Mehr

Verstellpumpe A10VSO

Verstellpumpe A10VSO Brueninghaus Hydromatik Mitteldruckbereich Verstellpumpe A10VSO Baureihe 31, offener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart NG 18 Nenndruck 280 bar Höchstdruck 350 RD 92712/02.94 RD 92712/02.94 ersetzt

Mehr

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung RD 91808/09.90 RD 91808/09.90 Brueninghaus Hydromatik NG 250 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Der Einschubmotor

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert RD 25710-D/06.14 Ersetzt: 05.09 1/6 Typ DBD SO156 Nenngröße 4 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 20 l/min H7682 Inhaltsübersicht

Mehr

Druck- und Förderstrom-Regelsystem Typ SYDFEE

Druck- und Förderstrom-Regelsystem Typ SYDFEE RD 30 030/05.02 Ersetzt: 04.0 Druck- und Förderstrom-Regelsystem Typ SYDFEE Serie 2X Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 und 3 Funktion, Schnitt 4 rinzip-darstellung 5 und 6 Technische

Mehr

Verstellpumpe A4VSG RD 92100/ Baureihe 1 und 2, geschlossener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart

Verstellpumpe A4VSG RD 92100/ Baureihe 1 und 2, geschlossener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart Verstellpumpe A4VSG Baureihe 1 und 2, geschlossener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart Brueninghaus Hydromatik 40...1000 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar RD 92100/11.95 RD 92100/11.95 ersetzt

Mehr

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter RD /. Ersetzt: 7. /8 Typ HED Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck bar K98/ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben Vorzugstypen Leitungsdosen Symbole

Mehr

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F Feindrossel RD 2/.0 Ersetzt:.02 / Typ F Nenngröße und Geräteserie 2X und 3X Maximaler Betriebsdruck 2 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min H33 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Vorzugstypen

Mehr

Druckzuschaltventil, direktgesteuert

Druckzuschaltventil, direktgesteuert Druckzuschaltventil, direktgesteuert RD 26076/04.07 Ersetzt: 02.03 /6 Typ DZ 6 D Nenngröße 6 Geräteserie 5X aximaler Betriebsdruck 315 bar aximaler Volumenstrom 60 l/min K 4297-9 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

2-Kreis-Axialkolben-Konstantpumpe A18FDO

2-Kreis-Axialkolben-Konstantpumpe A18FDO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice 2-Kreis-Axialkolben-Konstantpumpe A18FDO D 91540/03.10 1/12 Ersetzt: 06.09 Datenblatt Baureihe 10 Nenngröße

Mehr

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt: Speicherladeventil Typ LT 06 RD 66191 Ausgabe: 08.2012 Ersetzt: 10.2011 Geräteserie 3X Maximaler Systemdruck 200 bar ca. 4 bar Δp bei einem Volumentrom von 70 l/min Merkmale Einfache und schnelle Montage

Mehr

Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen. Typ HM20. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: Geräteserie 2X

Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen. Typ HM20. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: Geräteserie 2X Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen Typ HM20 RD 30272 Ausgabe:2014-08 Ersetzt: 2013-11 Geräteserie 2X H8002 Merkmale Inhalt Messung von Drücken in hydraulischen Systemen 8 Messbereiche bis 630 bar

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10 Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Typ Z2S RD 21548 Ausgabe: 2013-06 Ersetzt: 07.10 Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [15.8 US

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe:

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD..K RD 25715 Ausgabe: 2015-06 Nenngröße 2 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 2 l/min H8070 Merkmale Einschraubventil 6

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO Axialkolben-Konstantpumpe A2FO RD 91401/06.20 1/34 Ersetzt: 03.08 Datenblatt Baureihe 6 Nenngröße Nenndruck/Höchstdruck 5 315/350 bar 10 bis 200 400/450 bar 250 bis 1000 350/400 bar Offener Kreislauf Inhalt

Mehr

Druckreduzierventil, direktgesteuert

Druckreduzierventil, direktgesteuert Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 657/5. Ersetzt:.3 /8 Typ ZDR Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 5 l/min H775 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben

Mehr

Axialkolben-Verstelldoppelpumpe A8VO

Axialkolben-Verstelldoppelpumpe A8VO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear otion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstelldoppelpumpe A8VO RD 93010/03.09 1/40 ersetzt: 11.07 Datenblatt Baureihe 61 / 63 Nenngrößen

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing &

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A7VO

Axialkolben-Verstellpumpe A7VO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear otion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstellpumpe A7VO RD 92203/06.09 1/52 Ersetzt: 05.99 Datenblatt Baureihe 63 Nenngröße NG250

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12 HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH HD 27548/11.2013 1/12 PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT Nenngröße 40 bis 160 Geräteserie 1X Nenndruck 250 bar Maximaler Volumenstrom 40 bis

Mehr

Innenzahnrad-Pumpe. Baureihe QX. Referenz: 100-P DE-19 1/36. Stand:

Innenzahnrad-Pumpe. Baureihe QX. Referenz: 100-P DE-19 1/36. Stand: Innenzahnrad-Pumpe Baureihe QX Referenz: -P-000021-DE-19 tand: 09.2017 1/36 2/36 -P-000021-DE-19/09.2017 Inhaltsverzeichnis eite 1 Allgemeines... 5 1.1 Produktbeschreibung... 5 1.2 Vorteile... 5 1.3 EX-chutz

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil Zwillings-Drosselrückschlagventil RD 7506/05. Ersetzt: 0.03 /8 yp ZFS Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 80 l/min H5556 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-8/6. Ersetzt:.9 / Typ KKDE (High-Performance) Gerätenenngröße 8 Geräteserie A Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 45

Mehr

Druckabschaltventil, vorgesteuert

Druckabschaltventil, vorgesteuert Druckabschaltventil, vorgesteuert RD 5/1. 1/1 Typ DA V Nenngröße Geräteserie 5X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min tb Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben Symbole

Mehr

Ventilsysteme Grundplatten nach Norm ISO inch. Katalogbroschüre

Ventilsysteme Grundplatten nach Norm ISO inch. Katalogbroschüre Ventilsysteme n nach Norm ISO 15407-2 - inch Katalogbroschüre 2 Ventilsysteme n nach Norm ISO 15407-2 - inch Grund- und Endplatten, Typ C ISO 15407-2 - inch Norm: ISO 15407-2 Baugröße: 26 mm Typ C verblockbar

Mehr

Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf

Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf RD 92 250/12.97 Ersetzt: 09.96 Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf Nenngrößen 55...107 Baureihe 6 Nenndruck 300 bar Höchstdruck 350 bar KVA...DRS Inhaltsübersicht Merkmale 1 Typschlüssel

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97 RD 26 915/10.97 Ersetzt: 01.97 Druckreduzierventil, vorgesteuert, yp 3DR Nenngröße 10 Serie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 120 L/min Inhaltsübersicht H/A/D 5845/97 yp 3DR 10

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A4FO

Axialkolben-Konstantpumpe A4FO Axialkolben-Konstantpumpe A4FO RD 91455 Ausgabe: 03.2015 Ersetzt: 04.2000 Nenngröße 22 und 28 Nenndruck 400 bar Höchstdruck 450 bar Nenngröße 71 bis 500 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Merkmale Konstantpumpe

Mehr

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ Denison Flügelzellen Konstantpumpen aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A18VLO

Axialkolben-Verstellpumpe A18VLO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly echnologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstellpumpe A18VLO RD 92280/06.09 1/12 Ersetzt: 02.09 Datenblatt Baureihe 10 Nenngröße NG80

Mehr

Ventilsysteme Grundplatten nach Norm ISO Katalogbroschüre

Ventilsysteme Grundplatten nach Norm ISO Katalogbroschüre Ventilsysteme n nach Norm ISO 15407-2 Katalogbroschüre 2 Ventilsysteme n nach Norm ISO 15407-2 Grund- und Endplatten, Typ C Norm: ISO 15407-2 Baugröße: 26 mm Typ C verblockbar nprinzip 1-fach umgekehrte

Mehr

Innenzahnradpumpe. Baureihe QX. Referenz: 100-P DE-16 1/31. Stand:

Innenzahnradpumpe. Baureihe QX. Referenz: 100-P DE-16 1/31. Stand: Innenzahnradpumpe Baureihe QX Referenz: -P-000021-DE-16 tand: 08.2015 1/31 2/31 -P-000021-DE-16 / 08.2015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis eite eite 1 Allgemeines... 5 1.1 Produktbeschreibung... 5

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 7/. Ersetzt:. / Typ FG und FK Nenngröße bis Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 4 l/min H747 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO Electric Drives and Controls Hydraulics inear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Verstellpumpe A10VO RD 92711/06.09 1/ Ersetzt: 10.07 und RD 92712/10.07 Datenblatt aureihe 31

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05 Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Typ ZDB und ZDB RD 575 Ausgabe: 06- Ersetzt: 0.05 Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H7746 Merkmale Zwischenplattenventil

Mehr

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05 -Kreis-Fremdkraftbremsventil L 05 RD 66 usgabe: 09.0 Ersetzt: 08.00 Serie X Betriebsbremsdruck 0, 60, 80, 00 und 5 bar HD 679 Merkmale Kleine Einbaumaße Integrierte Maximal-Druckbegrenzung des Bremskreises

Mehr

Verstellpumpe A4VG. RD / /52 Ersetzt: geschlossener Kreislauf. Nenngröße Baureihe 3 Nenndruck 400 bar Höchstdruck 450 bar

Verstellpumpe A4VG. RD / /52 Ersetzt: geschlossener Kreislauf. Nenngröße Baureihe 3 Nenndruck 400 bar Höchstdruck 450 bar Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Verstellpumpe A4VG RD 92 003/05.03 1/52 Ersetzt: 05.99 geschlossener

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe

Mehr

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment

Mehr

Verstärker-Stecker. Inhaltsübersicht. Merkmale. RD 30264/07.12 Ersetzt: Material-Nr Typ VT-SSPA1. Geräteserie 2X 1/8

Verstärker-Stecker. Inhaltsübersicht. Merkmale. RD 30264/07.12 Ersetzt: Material-Nr Typ VT-SSPA1. Geräteserie 2X 1/8 Verstärker-Stecker RD 30264/07.12 Ersetzt: 03.10 1/8 Material-Nr. 1819929093 Typ VT-SSPA1 Geräteserie 2X Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben, Zubehör 2 Funktion 3 Anschlüsse und Justierung

Mehr

Speicherbaugruppe Typ ABSBG-

Speicherbaugruppe Typ ABSBG- RD 50 35/04.03 Ersetzt: 0.03 Speicherbaugruppe Typ ABSBG H/A/D 670/99 Speicherbaugruppe Typ ABSBG- Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Symbole 2 Auswahltabelle 3 Speicherbausätze 4

Mehr

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51170/ Typ ABAPG und ABHPG

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51170/ Typ ABAPG und ABHPG Motor-ngruppe RD 51170/03.12 1/18 Typ ABAPG und ABHPG mit ntyp: A10VSO Baureihe 52: Nenngröße 10, Baureihe 31: Nenngrößen 18 bis 140 Elektromotor-Baugröße 100L bis 315S H7890+7894 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Hochdruck Innenzahnradpumpe

Hochdruck Innenzahnradpumpe Hochdruck Innenzahnradpumpe Baureihe QXEH neue Pumpengeneration längste Lebensdauer höchste uverlässigkeit sehr geringe Betriebsgeräusche hervorragend geeignet für den Einsatz mit drehzahlgeregelten Antrieben

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A4VSO

Axialkolben-Verstellpumpe A4VSO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear otion and Assembly Technologies Pneumatics Service Axialkolben-Verstellpumpe A4VSO RD 92050/04.09 /68 Ersetzt: 03.09 Datenblatt Baureihe 0, und 30 enngröße

Mehr

4/2-Proportional-Wegeventil, ohne Lageregelung

4/2-Proportional-Wegeventil, ohne Lageregelung 4/2-Proportional-Wegeventil, ohne Lageregelung RD 29047/09.05 1/16 Typ 4WRBA..EA.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T 250 bar Nennvolumenstrom Q nom 14...28 l/min

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10

Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10 Axialkolben-Konstantpumpe A17FO Baureihe 10 RD 91520 Ausgabe: 10.2014 Ersetzt: 06.2012 Nenngröße 23 bis 107 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Für Nutzfahrzeuge Offener Kreislauf Merkmale Konstantpumpe

Mehr

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht Ersetzt: 04.08 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD Nenngröße 6 bis 30 Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 dm³/min Inhaltsübersicht Seite Merkmale 1 Funktion, Schnitte,

Mehr

Drehzahlvariables Druck- und Förderstrom-Regelsystem Sytronix DFEn 5000

Drehzahlvariables Druck- und Förderstrom-Regelsystem Sytronix DFEn 5000 Drehzahlvariables Druck- und Förderstrom-Regelsystem Sytronix DFEn 5000 RD 62241/04.13 Ersetzt: 12.11 1/22 Typ SYDFEn-3X Mit xialkolben-verstellpumpe 10VSO.../32 Nenngröße 71 bis 180 Geräteserie 3X Maximaler

Mehr

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Projektierungshilfe für Ex-Bereiche Selbstkühlung Maximaldrehmomente

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 18,5 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - für alle Anforderungen

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - für alle Anforderungen IndraDyn S MSK - für alle Anforderungen 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Anwendungsbeschreibung für Ex- Bereiche Kompakt und leistungsstark Maximaldrehmomente

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Lenkaggregat mit schaltbarer Reaktion

Lenkaggregat mit schaltbarer Reaktion Lenkaggregat mit schaltbarer Reaktion Informationsblatt Baugröße 50 400 Serie 1 x Max. Volumenstrom 50 l / min HD 11873 / 09.2017 2 Lenkaggregat mit schaltbarer Reaktion HD 11873 / 09.2017 Seite Inhalt

Mehr

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51171/ Typ ABAPG und ABHPG

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51171/ Typ ABAPG und ABHPG Motor-Pumpengruppe RD 51171/07.12 1/16 Typ ABAPG und ABHPG mit Pumpentyp: PV7 Elektromotor-Baugröße 90S bis 250M max. Druck bis 160 bar max. Volumenstrom bis 162,5 L/min H7896+7897_d Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com Innenzahnradpumpen eckerle.com Innenzahnradpumpe Typ EIPS 2 mit konstantem Verdrängungsvolumen Merkmale Innenzahnradpumpe mit axialer und radialer Spaltkompensation Radialkompensation mit Segmenten Saug-

Mehr

Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile. Katalogbroschüre

Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile. Katalogbroschüre Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile Katalogbroschüre 2 Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile Qn = 676-33505 l/min einschraubbar 3 Sicherheitsventil, Serie

Mehr

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW TXV - Leistung TXV Pumpen sind in neun Baugrößen, von bis 150 ccm/u. zu erhalten. Pumpen-Modell Drehrichtung Max.(1) Fördervolumen (ccm/u.) Maximaler Betriebsdruck (bar) Maximaler Spitze-Druck 5% (bar)

Mehr

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison) Kenndaten Vgesteuerte Druckabschaltventile der Serie R5U basieren auf dem Design der Plattenaufbauventile der Serie R4U. Die SE-Flanschgehäuse ermöglichen einen direkten nbau auf den Druckflansch einer

Mehr

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen)

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) 6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) RD 18302-07/07.12 Ersetzt: 12.09 1/8 L753... (VS311-VS312-VS315) Nenngröße 10 Serie 00 Maximaler Betriebsdruck 310 bar [4500 psi] Maximaler Volumenstrom 140 l/min

Mehr

Verstellpumpe A10VO. Baureihe 31, offener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 280 bar Höchstdruck 350 bar

Verstellpumpe A10VO. Baureihe 31, offener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 280 bar Höchstdruck 350 bar Brueninghaus Hydromatik Verstellpumpe A10VO Baureihe 31, offener Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart NG 28...140 Nenndruck 280 bar Höchstdruck 350 bar RD 92701/11.95 RD 92701/11.95 ersetzt 02.95

Mehr

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5 Druckreduzierpatrone NG 16 Q max = 2 l/min,мp max = 3 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Hohe Durchflusswerte Hervorragende Stabilität über den gesamten Druck

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

Proportional- Wegeventile NG 10

Proportional- Wegeventile NG 10 Proportional- Wegeventile NG 0 direkt gesteuert, elektrisch einstellbar, lagegeregelt Lochbild nach DIN 24 340 und ISO 440 PN [p max. ] = 35 bar Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Das Proportional-Wegeventil

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

Verstellbare Flügelzellenpumpe, direktgesteuert PV7...A Serie 1X / 2X

Verstellbare Flügelzellenpumpe, direktgesteuert PV7...A Serie 1X / 2X Verstellbare Flügelzellenpumpe, direktgesteuert PV7...A Serie 1X / X RD 1 Ausgabe: 1.1 Ersetzt: 8.8 Nenngröße 1 bis Höchstdruck 1 bar Verdrängungsvolumen 1 bis cm Merkmale Sehr kurze Regelzeiten Niedriges

Mehr

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100 Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Konstantmotor 4FM RD 91 12/4. Ersetzt: 3.95 und RD 911 offener und

Mehr

Manometer mit Flüssigkeitsfüllung

Manometer mit Flüssigkeitsfüllung Manometer mit Flüssigkeitsfüllung RD 50205/0.07 Ersetzt: AB 3-38 /0 Typ ABZMM Nenngröße 40, 63 und 00 Max. Anzeige 000 bar [4500 psi] Manometer DN63/00 Anschluss unten Manometer DN40/63/00 Anschluss rückseitig

Mehr

Aufbereitung von Druckluft Behälter Serie AR1. Katalogbroschüre

Aufbereitung von Druckluft Behälter Serie AR1. Katalogbroschüre Aufbereitung von Druckluft Behälter Katalogbroschüre 2 Aufbereitung von Druckluft Behälter G 1/2 - G 2 1-90 L 3 Zubehör Montagesatz AR1 7 Aufbereitung von Druckluft Behälter 3 G 1/2 - G 2 1-90 L Betriebsdruck

Mehr

Wegeventile Mechanisch betätigt Serie AP - inch. Katalogbroschüre

Wegeventile Mechanisch betätigt Serie AP - inch. Katalogbroschüre Wegeventile Mechanisch betätigt Katalogbroschüre 2 Wegeventile Mechanisch betätigt Qn= 150-250 l/min Rohranschluss Druckluftanschluss Ausgang: 1/8-27 NPTF 3 Betätigungs elemente für Schalttafelventile

Mehr

Druckregelventile Manuell betätigt Feinregelventile. Katalogbroschüre

Druckregelventile Manuell betätigt Feinregelventile. Katalogbroschüre Druckregelventile Manuell betätigt e Katalogbroschüre Druckregelventile Manuell betätigt e Qn = 9 l/min Betätigungselement: Taster Innengewinde Sitzventil Qn = 9 l/min Betätigungselement: Taster Zusätzlicher

Mehr

Reihenplatten. Typ HSR 10. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 05.13

Reihenplatten. Typ HSR 10. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 05.13 Reihenplatten Typ HSR 10 RD 48110 Ausgabe: 2015-03 Ersetzt: 05.13 Nenngröße 10 Geräteserie 15 und 35 Maximaler Betriebsdruck 315 bar 1 bis 8 Stationen Merkmale Basiselement für anschlussfertige Steuerungen

Mehr

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison)

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison) Kenndaten Sitzventile der Serie D5S sind für Wegefunktionen vorgesehen. Sie erlauben individuelle hydraulische Lösungen für Durchflüsse von bis zu 800 l/min. Es stehen zahlreiche Kolben, Federn und Deckel

Mehr

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 2 4

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 2 4 Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG Q max = l/min, p max = 35 bar direktgesteuert, elektrisch betätigt Beschreibung Kompakte Bauweise für Bohrungsform AL 3/-6 UNF Betätigung durch Proportionalmagnet

Mehr

Einschubmotor, konstant A2FE

Einschubmotor, konstant A2FE Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Einschubmotor, konstant 2FE RD 9008/03.97 ersetzt.95 für offenen

Mehr

Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Baugrößen 63, 80 und 100 cm³/u

Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Baugrößen 63, 80 und 100 cm³/u Produktinformation Umstellung von RKP auf RKP-II Vorteile und Merkmale der neuen Radialkolbenpumpe RKP-II im Vergleich zur bisherigen Baureihe RKP Die neuentwickelte Radialkolbenpumpe zweiter Generation

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD /0.09 Ersetzt: 0.0 / Typ FRM Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar ) Maximaler Volumenstrom l/min H+ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben Symbole

Mehr

Leistungsregler LR2, LR3, LR2N und LR3N

Leistungsregler LR2, LR3, LR2N und LR3N Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies neumatics Service Leistungsregler LR, LR3, LRN und LR3N RD 9 064/.07 /68 Ersetzt: 05.98 Datenblatt für Verstellpumpe A4VSO

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO Baureihe 32

Axialkolben-Verstellpumpe A10VSO Baureihe 32 xialkolben-verstellpumpe 10VO aureihe 32 RD 92714 usgabe: 08.2015 Ersetzt: 10.2014 Nenngrößen 45 bis 180 Nenndruck 280 bar Höchstdruck 350 bar Für industrielle nwendungsbereiche Offener Kreislauf Merkmale

Mehr

Rückspeise- und Hybrid-Ventile Serie D3DWR, D31NWR, D*1VWR, D*1VWZ

Rückspeise- und Hybrid-Ventile Serie D3DWR, D31NWR, D*1VWR, D*1VWZ Kenndaten Die neue Serie vorgesteuerter Rückspeise- und Hybrid- Wegeventile ist in vier Baugrößen erhältlich: Direktgesteuertes Wegeventil: D3DWR NG10 Hybridfunktion mit Adapterplatte (siehe Kapitel 1)

Mehr

IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 5 9 2 8 2 9 4a 4b 3 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe Axialdruckfeld

Mehr

4/3-Regelventile mit eingebauter Elektronik (OBE), positiver Überdeckung und Wegrückführung

4/3-Regelventile mit eingebauter Elektronik (OBE), positiver Überdeckung und Wegrückführung 4/3-Regelventile mit eingebauter Elektronik (OBE), positiver Überdeckung und Wegrückführung RD 29025/01.05 1/16 Ersetzt: 05.04 Typ 4WRPE..E.. /..W.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck

Mehr

Zubehör. Ventile. Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile

Zubehör. Ventile. Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile Ventile Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile Einstellbare Druckbegrenzungsventile bieten die Möglichkeit, beliebige Drücke im Bereich von bar zu realisieren. Dabei ist zu beachten, dass die Pumpe

Mehr