Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten"

Transkript

1 Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben *************************************************************** Nr. 157 Juni Juli August 2016

2 - 2 - In diesem Heft Seite Seite 1 Titelblatt 9 Termine 2 Anschriften / Impressum 10 Monatsspruch Juli 3 Brief aus dem Pfarramt 11 Neues aus der Kindertagesstätte 4 Freud und Leid 12 Für Kinder Diamantene Konfirmation 13 Religion für Einsteiger: 5 Monatsspruch Juni Ist der Mensch die Krone der Schöpfung? Christel Herbert macht weiter 14 Baustelle Kirchberg 6 Monatsspruch August 15 Regelmäßige Veranstaltungen 7 Info-Service der Evangelischen Kirche 16 Gottesdienste 8 Frauenhilfe lädt ein zur Floßfahrt Die Senioren-Geburtstagsfeier für alle, die in den Monaten Januar Juni mindestens 65 Jahre alt geworden sind / noch werden, ist für Mittwoch, den 13. Juli 2016, um Uhr geplant. Anschriften und Telefonnummern Pfarramt / Gemeindesaal: Vorsfelder Straße 21, Tel.: 714, Fax: 1078 Homepage: pfarramt@ev-kirche-grasleben.de Pfarrer Paul-Arthur Hennecke Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten des Büros Dienstag Uhr (Frau Hasenfuß) Donnerstag Uhr Konto der Kirchengemeinde: Konto Nr (BLZ ) Landessparkasse Helmstedt IBAN: DE Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Christa Herbert, Tel.: Küsterin: Angelika Zygmanowski, Tel Evang.- luth. Kindergarten Abenteuerland: Magdeburger Straße 2, Tel. 346 Telefonseelsorge: Hospizarbeit Helmstedt e.v.: Diakonische Werk Helmstedt: Alltagshilfen Helmstedt: Dieser Gemeindebrief wird unter Verwendung der Materialhilfe Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit im Auftrage der Evang. - luth. Kirchengemeinde St.Maria zu Grasleben herausgegeben von Pfarrer Paul-Arthur Hennecke. - Durch die abgedruckten Anzeigen sowie durch Spenden wurde die kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Grasleben ermöglicht. - Herzlichen Dank auch an alle Verteiler! - Auflage: Exemplare - Redaktionsschluss: Die nächste Ausgabe erscheint im September 2016.

3

4 - 4 - Freud und Leid GETAUFT WURDEN Mariella Linzel Joana Geilhardt Niklas Mücke Jasmin Stutz Elias Franke am in Mariental am in Grasleben am in Grasleben am in Grasleben am in Stendal KIRCHLICH BESTATTET WURDEN Liselotte Lytras, geb. Vinson (91 Jahre) am in Grasleben Karl Osteroth (86 Jahre) am in Grasleben Heinz Hoffmann (75 Jahre) am in Grasleben Ernest Scheck (102 Jahre) Horst Schneider (84 Jahre) Gerda Grade, geb. Kutz (95 Jahre) Diamantene Konfirmation am in Braunschweig am in Helmstedt am in Grasleben Wie schon mehrfach angekündigt, feiern wir am 18. September die Diamantene Konfirmation für alle, die in den Jahren konfirmiert wurden. Leider fehlen uns noch Angaben über den Verbleib von Walter Mally (konfirmiert 1954) Hannelore Japke (1954) Vera Löwe (1954) Ingrid Rittgerodt (1954) Henning Gisbert Bothe (1955) Eckhard Wolf (1955) Ingrid Erika Elfriede Borchardt (1955) Guda Bruckmann (1955) Margit Katzinger (1955) Renate Markgraf (1955) Renate Grabenhorst, geb. Haller (1956) Sieglinde Klaette (1956) Wilfried Karl Ulrich Leiste (1956) Peter Quack (1956) Zurückgekommen sind leider die Einladungen für Dieter Hartmann, Elke Heusser, Anneliese Kruse und Hannelore Runge (alle konfirmiert 1954) Gudrun Helbig, Gerda Werner, Birgitt Windolf und Gisela Inge Wolske (1955) Walter Fricke und Dieter Lüders (1956) Tischlerei Tischler seit 1958 DEMUTH Fenster Türen Tore Haustüren Rolladen Markisen Insektenschutz Wintergärten Treppen Bauelemente Grasleben Helmstedter Str. 9 Tel / Helmstedt Am Ludgerihof 8 Tel / 2440 Holz Holz-Alu Kunststoff Tischlerarbeiten Reparaturen Aluminium Bestattungen und Bestattungsvorsorge

5 - 5 - Monatsspruch Juni 2016 Zeit für Jubel und Dank Eine der bekanntesten Geschichten aus dem Alten Testament hat ihr glückliches Ende genommen - die Flucht aus der Knechtschaft in Ägypten, der Zug durchs Rote Meer. Wenn das kein Grund für einen Jubelgesang ist. Dank- und Bittgebete, Psalmen ziehen sich wie ein roter Faden durch das Alte Testament. Sie gehören zum Gottesverständnis dazu. Es gehören aber auch Niederlagen, Verzweiflung und Durststrecken zum Leben des auserwählten Volkes. Dass Gott in einer ganz besonderen Beziehung zu ihnen steht, ist nicht immer gegenwärtig. Aber jetzt ist erst einmal Zeit für Jubel und Dank - Gott wird als Retter erfahren. Gegen alle Wahrscheinlichkeit, sie sind dem ägyptischen Heer entkommen. Dass jetzt noch 40 Jahre beschwerlicher Weg durch die Wüste folgen - egal, jetzt ist es geschafft, jetzt scheint das Schlimmste überstanden, das Ziel erreicht: Freiheit. Gott sei Dank. Es dauert aber gar nicht lange, da hat Mose alle Hände voll zu tun, das Volk bei der Stange zu halten. Alles andere scheint wichtiger, näher, nur nicht der rettende Gott. Immer wieder muss daran erinnert werden: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Bis heute sind die Fleischtöpfe Ägyptens Sehnsuchtsorte, das Goldene Kalb hat seine Faszination nicht verloren, und die Gesetzestafeln zerbrechen. Es gibt so viele Lob- und Dankgebete in der Bibel. Daran lass ich mich immer wieder gern erinnern, wenn mir selbst die Worte fehlen, mir die Kehle zugeschnürt ist - Gott ist für mich zum Retter geworden. Carmen Jäger Christel Herbert macht weiter Wir danken Christel Herbert für ihren Dienst, wünschen ihr hierfür auch weiterhin Gottes Segen und hoffen natürlich, dass sie auch nach dem noch Gottesdienste halten wird. Noch bis mindestens Ende 2017 darf Christel Herbert hier bei uns in Grasleben, aber auch in anderen Gemeinden unserer Landeskirche Gottesdienste halten. Eine entsprechende Urkunde händigte Propst Detlev Gottwald aus Helmstedt 'unserer' Lektorin im Gottesdienst am 22. Mai 2016 aus.

6 - 6 - Monatsspruch August 2016 Wir sind bloß Menschen Allzeit bereit! - Ein Christ ist immer im Dienst! Die Ansprüche, die sich an Gottes Bodenpersonal stellen, sind oft uferlos. Realistisch betrachtet sind auch Pastorinnen und Jugendreferenten, Küster und Gemeindesekretärinnen bloß Menschen. Gut, wenn sie sich das selbst eingestehen können. Und schön, wenn es ihnen gelingt, als gerechtfertigte Sünder manch verpasste Gelegenheit doch noch zu nutzen. Dazu drei Szenen aus dem Gemeindealltag: 1. Gut vorbereitet betritt der Prediger am Sonntag die Kanzel. Der Heilige Geist, so der Seelsorger, ist wie ein angenehmer Sommerwind, der weht, wo er will. Deshalb soll sich die Gemeinde für das überraschende Wirken von Gottes Geist immer offen halten. 2. Am Nachmittag macht der gewissenhafte Seelsorger noch einen Geburtstagsbesuch bei einer 80- jährigen Dame. Er überbringt ihr die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde. Doch als ihn die Jubilarin um eine kleine Andacht bittet, muss er passen. Darauf hat er sich nicht vorbereitet. Enttäuschte Gesichter. 3. Bei Geburtstagskaffee und -kuchen sammelt sich der Seelsorger. Mit dem Rückenwind des Koffeins stößt er auf den Geburtstag der Jubilarin an. Für ihr neues Lebensjahr wünscht er ihr geistige Beweglichkeit. Denn - so schmunzelt er - man kann im Voraus nur selten wissen, woher der Lebenswind gerade weht und welche Aufgaben sich einem stellen. Die Geburtstagsgemeinde hört aufmerksam zu. Reinhard Ellsel Gut gepflegt zu Hause wohnen Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. C o r n e l i u s - W e r k g G m b H Sozialstation Weferlingen Tel.: (039061) altenhilfe@cornelius-werk.de

7

8 - 8 - Frauenhilfe lädt ein zur Floßfahrt Am Sonnabend, dem 23. Juli 2016, lädt die Evang. Frauenhilfe Grasleben ein zur Fahrt nach Braunschweig. Dort steht zunächst eine Floßfahrt auf der Oker auf dem Programm, verbunden mit dem Kaffeetrinken. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Dom St. Blasii zu besichtigen, bevor der Braunschweig Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Waldesruh in Lehre- Wendhausen ausklingt. Der Bus startet um Uhr an der evang. Kirche; weitere Haltestellen sind - wie gewohnt - an der Samtgemeinde-Verwaltung und an der kath. Kirche. Die Rückkehr ist für Uhr geplant. Für Bus- und Floßfahrt einschließlich Kaffeetrinken erbitten wir eine Kostenbeteiligung in Höhe von 25,- Euro pro Person; das Abendessen zahlt jeder selbst. Natürlich heißt es auch in diesem Jahr wieder: Gäste sind herzlich willkommen! Weitere Informationen und Anmeldung bei Christel Herbert (Tel.: / ), Marianne Bendler (Tel.: / 457) oder im Pfarramt Grasleben (05357 / 714). Alles aus einer Hand... die komplette Haustechnik Elektrotechnik Heiz- und Energietechnik Das komplette Bad Umweltschutz Haustechnik Reparatur und Wartung sämtlicher Geräte Grasleben, Hauptbüro Heidwinkelstraße 5, Tel. (05357) 277 / 1377, Fax (05357) 1457 Helmstedt, Elzweg 2, Tel. (05351) 61 71, Fax (05351)

9 Termine Was? Wann? Wo? Konfirmanden-Eltern-Seminar für die Gruppe der neuen Vorkonfirmanden zum Thema Gottes Verheißungen an Abraham Sonnabend, , Uhr öffentliche Kirchenvorstandssitzung Dienstag, , Uhr Sommerfest der Frauenhilfe mit Grillen im Pfarrgarten Grasleber Kirchen-Gespräche Senioren-Geburtstagsfeier Eingeladen sind alle Mitglieder unserer Kirchengemeinde, die in den Monaten Januar - Juni 2016 Geburtstag hatten und mindestens 65 Jahre alt geworden sind. Jeder Jubilar darf einen Gast mitbringen. Ferien(s)paß-Aktion Übernachten im Pfarrhaus Halbtagesfahrt der Frauenhilfe nach Braunschweig mit Floßfahrt auf der Oker Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes Grasleber Kirchen-Gespräche ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst Grasleber Kirchen-Gespräche Konfirmanden-Eltern-Seminar für die Gruppe der neuen Vorkonfirmanden zum Thema Passahmahl und Abendmahl Gottesdienst mit Zulassung der neuen Vorkonfirmanden zum Abendmahl Gemeinde-Diakonie-Ausschuss / Besuchsdienst-Kreis Konfirmanden-Eltern-Seminar für die Gruppe der Hauptkonfirmanden zum Thema Sind die 10 Gebote noch zeitgemäß? Gottesdienst zur Diamantenen Konfirmation anschließend: Feier im Gemeindesaal Frauenhilfe: Zeitreise in die eigene Kindheit mit Bernd Giere Mittwoch, , Uhr Freitag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Gemeindesaal Pfarramt Gemeindesaal Kirche St. Maria Gemeindesaal , Uhr bis , Uhr Gemeindesaal Sonnabend, , Uhr Sonntag, , Uhr Freitag, , Uhr Sonnabend, , Uhr Freitag, , Uhr Sonnabend, , Uhr Sonntag, , Uhr Montag, , Uhr Sonnabend, , Uhr Sonntag, , Uhr Mittwoch, , Uhr s. Seite 8 Dorfplatz Walbecker Tor Kirche St. Maria kath. Kirche St. Norbert Kirche St. Maria Gemeindesaal Kirche St. Maria Pfarramt Gemeindesaal Kirche St. Maria Gemeindesaal

10 Monatsspruch Juli 2016 Gott ist immer bei mir Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel seines Gewandes, aber nein, Gott entzieht sich solchem menschlichen Begehren. Er nennt allerdings seinen Namen. Gottes Name ist Programm: Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Mose hält sein Ansinnen für eine berechtigte Forderung. Er hat schließlich eine besondere Beziehung zu Gott, hat die Gebote ausgehändigt bekommen, den Auftrag, das Volk trotz aller Widrigkeiten ins Gelobte Land zu führen. Mose hat sein Leben in den Dienst Gottes gestellt. Jetzt will er die Früchte seiner Arbeit ernten. Gott antwortet nicht verärgert auf diese Anmaßung. Die Bibel erzählt ein wunderschönes Bild: Gott erklärt Mose, dass es einen Platz bei ihm gibt. Wenn Gott nun an diesem Felsspalt vorübergeht, wird er seine Hand über Mose halten, bis er vorbeigegangen ist. Dann erst darf er hinter Gott hersehen. Denn das Angesicht Gottes kann kein lebender Mensch sehen. Ich kenne das, und Sie vielleicht auch, erst hinterher habe ich bemerkt, dass Gott bei mir war, unsichtbar. Unfassbar unbegreiflich, nicht einklagbar oder berechenbar, eben Gnade und Erbarmen ohne meinen Einfluss. Das irritiert oft. Habe ich nicht irgendwie Anspruch auf Gottes Schutz, zähle ich nicht zu seinen Kindern, kann ich nicht erwarten, dass er mir hilft? Gott ist nicht zu fassen, nicht einmal ganz zu erfassen, nur zu glauben. Carmen Jäger O b F r ü h l i n g, S o m m e r, H e r b s t u n d Wir sind gern für Sie da! MALERBETRIEB WINTER KG Königslutter Grasleben BAU- UND DEKORATIONSMAL E R E I T A P E T E N VOLLW ÄRM ES C H U TZ B O D E N B E L E G E FASSADENANS TRICH PUTZSPACHTELTE C H N I K E N Neue Straße 40 Walbecker Straße Königslutter Grasleben Telefon: / 4748 Telefon: / malerbetrieb.winter@t-online.de

11 Nachfrage steigt wieder Wie bereits im letzten Gemeindebrief angekündigt, ist der Hort zum 1. April in Räume der Grundschule umgezogen und zugleich von 12 auf 20 Plätze erweitert worden. Bei einem Pressegespräch Ende Mai wurde allerdings deutlich, dass nach den Sommerferien eigentlich noch mehr Plätze im Hort gebraucht würden. Zugleich steigt auch die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in unserem Kindergarten wieder an: als ich vor 13 Jahren nach Grasleben kam, hatten wir lange Wartelisten, G r a s l e b e n vor 2 Jahren mussten wir die Zahl der Betreuungsplätze reduzieren, weil die Nachfrage zu gering war, - und jetzt denken Gemeinderat und Kirchenvorstand darüber nach, das Angebot in unserer Kindertagesstätte wieder aufzustocken. Sollte es dazu kommen, wird das größte Problem wohl darin bestehen, weiteres Fachpersonal zu finden.

12

13 Religion für Ein s teiger Ist der Mensch die Krone der Schöpfung? Viele Tiere sind stärker, zäher, hellhöriger, schneller als Menschen. Und doch heißt es immer wieder: Die Menschen sind die Krone der Schöpfung, sie sind den Tieren weit überlegen. Das soll so in der Bibel stehen. Stimmt das? Die Schlüsselsätze aus dem Schöpfungsbericht (1. Buch Mose 1,26-30) lauten: Und Gott segnete sie (Mann und Frau) und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht. Auch wenn Gott Landtiere und Menschen am selben Tag, dem sechsten, erschuf, unterscheidet er sie doch deutlich. Eine Aufforderung, sich zu vermehren, hatte er auch den Vögeln und Fischen mitgegeben, am fünften Tag. Aber den Menschen trägt er gezielt auf, über die ganze Erde, speziell die Tiere zu herrschen. Im ersten Buch Mose (1. Mose 2,4b-25) wird Gott als Gärtner beschrieben: Er pflanzte einen Garten mit vielen Bäumen und setzte den Menschen hinein, dass er ihn bebaute und bewahrte. Später schuf Gott auch die Tiere und trug dem Menschen auf, ihnen einen Namen zu geben. Auch eine Frau schuf er - aus der Rippe des Menschen. Was auffällt: Dieser Schöpfungsbericht verzichtet auf Begriffe wie herrschen und untertan machen, spricht stattdessen vom Bewahren. Und das relativiert den Befehl zu herrschen doch ganz gewaltig. Spätestens seit Menschen Haustiere halten ist die gegenseitige Abhängigkeit unübersehbar. Das Wort vom Menschen als Krone der Schöpfung kommt in den Schöpfungsberichten gar nicht vor. Es passt eher zur scala naturae (Stufenleiter der Natur), einer Systematik, die der Philosoph Aristoteles zu entwickeln versuchte. Aber mehr noch entspricht die Rede von der Krone der Schöpfung dem Denken des 20. Jahrhunderts. In keiner Epoche haben Menschen Tiere so ausgenutzt - und auch so geschätzt. Die simple Frage, wer mehr zu sagen hat und wer über wen bestimmt, wird der komplexen Sachlage nicht gerecht: Beide brauchen sich gegenseitig. Eduard Kopp Aus:»chrismon«, das Monatsmagazin der evangelischen Kirche.

14 Baustelle Kir c h b er g In den zurückliegenden Monaten konnten gleich zwei seit längerem geplante Vorhaben an bzw. in unserer Kirche umgesetzt werden. Die eine Maßnahme ist schon von weitem sichtbar, denn dabei handelt es sich um unsere neue Kirchentür, die aus Mitteln des freiwilligen Kirchgeldes finanziert und Anfang April von der Tischlerei Müller eingebaut wurde. Nicht so auffällig ist die zweite Maßnahme: der Aus- tausch des Verstärkers für die Induktionsschleife, die es den Trägern von Hörgeräten erleichtert, am Gottesdienst aktiv teilzunehmen. Zwei weitere Baumaßnahmen sind derzeit in Vorbereitung: die Erneuerung der Außentreppe und der Austausch der Heizungstherme. In beiden Fällen geht es um die Abwehr von Gefahren für die Kirchenbesucher; denn die Kanten der Treppenstufen sind zum Teil ganz erheblich weggebrochen und bei der Heizung besteht die Gefahr, dass Abgase nicht mehr nach außen geleitet werden, sondern im Kirchenraum verbleiben. Auch diese Maßnahmen werden zu einem großen Teil aus dem Freiwilligen Kirchgeld finanziert. Fachbetrieb für Bau- und Möbeltischlerei Gisbert Müller Tischlermeister Herstellung von Holz- und Kunststofffenstern sowie -haustüren Treppenbau, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidung, Rollläden Bestattungen Sarglager Erd- und Feuerbestattungen Überführungen von und nach allen Orten Tel / 2 63 Schulstraße Grasleben

15 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Grasleber Kirchen-Gespräche Kindergartenkirche Spielkreis Eltern & Kind Ansprechpartnerin: Barbara Seidel Tel.: 346 oder 794 De Plattspräkers Ansprechpartnerin: Irmtraud Storm, Tel.: 312 Evangelische Frauenhilfe Ansprechpartnerin: Christel Herbert, Tel.: Konfirmandenunterricht Posaunenchor Leitung: Wolfgang Dunkhorst, Tel. 547 siehe Übersicht letzte Seite jeden ersten Freitag im Monat um Uhr in der Kirche freitags Uhr und Uhr, Kirche montags Uhr im Evang. Kindergarten jeden ersten Montag im Monat um Uhr im Pfarrhaus jeden vierten Mittwoch im Monat um Uhr im Gemeindesaal Konfirmanden-Eltern-Seminare samstags nach Absprache freitags Uhr im Gemeindesaal

16 Sonntag, Sonntag, Sonntag, Freitag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Freitag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Erntedankfest, Freitag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Gottesdienst Gottesdienst (Lektorin Christel Herbert) Abendgottesdienst Grasleber Kirchen-Gespräche Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe Gottesdienst Gottesdienst (Lektorin Christel Herbert) Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes auf dem Dorfplatz Grasleber Kirchen-Gespräche Ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst in der kath. Kirche St.Norbert Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst (N.N.) Gottesdienst (Lektorin Christel Herbert) Abendgottesdienst (N.N.) Grasleber Kirchen-Gespräche Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst (Lektorin Christel Herbert) Festgottesdienst zur Diamantenen Konfirmation Abendgottesdienst Festgottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Abendmahl in der Seniorenresidenz Grasleber Kirchen-Gespräche Gottesdienst (Lektorin Christel Herbert) Gottesdienst Gottesdienst plattdeutscher Abendgottesdienst mit Pfarrer Dr. E. Beichler und den Plattspräkern

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Juni / 2016 G O TT I S T I M M E R B E I M I R Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel

Mehr

Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten

Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

Hospizarbeit Helmstedt e.v.: Diakonische Werk Helmstedt: Alltagshilfen Helmstedt:

Hospizarbeit Helmstedt e.v.: Diakonische Werk Helmstedt: Alltagshilfen Helmstedt: Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

3 Brief aus dem Pfarramt 10 Monatsspruch August Jahre Frauenhilfe Grasleben 12 Reformation einmal anders

3 Brief aus dem Pfarramt 10 Monatsspruch August Jahre Frauenhilfe Grasleben 12 Reformation einmal anders Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung

die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten

Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jesus Christus spricht: der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St.

GEMEINDEBRIEF. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Jesus Christus spricht: der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

Die Schöpfung Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Unser Gemeindebrief. Sommer Im Sommer öffnet uns Gott seinen herrlichen Garten

Unser Gemeindebrief. Sommer Im Sommer öffnet uns Gott seinen herrlichen Garten Unser Gemeindebrief Sommer Im Sommer öffnet uns Gott seinen herrlichen Garten August / September 2016 Monatsspruch August: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Monatsspruch September:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Säen, Ernten, Danken. Jahr für Jahr. Gott lädt uns ein.

Gemeindebrief. Säen, Ernten, Danken. Jahr für Jahr. Gott lädt uns ein. Gemeindebrief Evangelisch Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Elsterberg AUGUST / SEPTEMBER 2016 Säen, Ernten, Danken. Jahr für Jahr. Gott lädt uns ein. Die Rätselsäge Rätsel spornen uns an, da habe ich

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Seite 1 von 5 Eröffnungsgottesdienst Woche für das Leben am Sonntag, 22. April 2012, 17:00 Uhr im Deutschordensmünster St. Peter und Paul, Heilbronn Predigt: Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Predigttext:

Mehr

Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht als ihre Heimat; dorthin hätten sie ja jederzeit zurückkehren können.

Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht als ihre Heimat; dorthin hätten sie ja jederzeit zurückkehren können. Hebr. 11,14f HFA Wer aber zugibt, hier nur ein Fremder zu sein, der sagt damit auch, dass er seine wirkliche Heimat noch sucht. Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament 1 Keine Aufforderung zur Kindersegnung An vielen Stellen in der Bibel kommen die Worte Segen oder segnen vor. Gottes Segen war Bestandteil dieser Welt fast von Begin an. Zum ersten Mal hören wir von Gottes

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben

GEMEINDEBRIEF. der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Maria Grasleben Pfarrgemeindehaus Kirche St. Maria Kindergarten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GEMEINDEBRIEF

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Glaube ist täglich neu gelebtes Hand-Werk

Glaube ist täglich neu gelebtes Hand-Werk Glaube ist täglich neu gelebtes Hand-Werk Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen Rest haben wir gemacht. Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan. Viele von Ihnen mögen jetzt sagen: Spinnt

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Wo weht der Geist Gottes?

Wo weht der Geist Gottes? Wo weht der Geist Gottes? Aufgabenblatt 5 a Wo weht der Geist Gottes? - Vom Wesen und Wirken des Heiligen Geistes 1. Wo im Alten Testament hören wir zuerst etwas vom Geist Gottes? Was wirkt Gott allgemein

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesus nach. Joh 1,37 Wie alles begann... Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) 2014 Jahrgang 1 Heft

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Copyright: Sven Fockner

Copyright: Sven Fockner Copyright: Sven Fockner Seite 2 1. Schritt: Gott Die Botschaft der Bibel beginnt mit Gott. Er steht am Anfang und wird als ein persönlicher und liebevoller Gott beschrieben. Psalm 90:2 Ehe denn die Berge

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Kreuz und Quer. durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt. Juli / August / September Liebfrauenkirche Elmlohe

Kreuz und Quer. durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt. Juli / August / September Liebfrauenkirche Elmlohe Kreuz und Quer durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt Liebfrauenkirche Elmlohe Juli / August / September 2016 In dieser Ausgabe: S. 2 Inhalt und Kontakte S. 3 Angedacht S. 4 Neues

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Am Anfang schuf Gott die Erde. Die Erde war leer. 2. Tag Gott erschuf den Himmel. Gott machte das Land und das Meer.

Am Anfang schuf Gott die Erde. Die Erde war leer. 2. Tag Gott erschuf den Himmel. Gott machte das Land und das Meer. Die Schöpfung der Welt Am Anfang schuf Gott die Erde. Die Erde war leer. 1. Tag Gott machte Licht und Dunkelheit. Er nannte das Licht Tag und die Dunkelheit nannte er Nacht. 2. Tag Gott erschuf den Himmel.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

Da sprach der HERR zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao antun werde; denn durch einen starken Arm muß er gezwungen werden.

Da sprach der HERR zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich dem Pharao antun werde; denn durch einen starken Arm muß er gezwungen werden. Liebe Gemeinde, Zehn Finger haben sie an ihren beiden Händen. Das ist ganz praktisch, wenn man etwas hochheben will. Und das ist auch ganz praktisch, wenn man bis zehn zählen will. Und wenn man will, dass

Mehr

Typos Szenen in der Genesis

Typos Szenen in der Genesis Abraham, Vater derer, die Gerechtigkeit üben (1. Mose 18-20) Faszination Genesis Sommer.Bibel.Kurs Dr. Kai Soltau (EVAK) Typos Szenen in der Genesis Ein Mosaik von Geschichten Konturen biblischer Erzählungen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr