HP Application Lifecycle Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HP Application Lifecycle Management"

Transkript

1 HP Appliction Lifecycle Mngement Softwreversion: Lernprogrmm Dokument-Relesedtum: Novemer 2010 Softwre-Relesedtum: Novemer 2010

2 Rechtliche Hinweise Grntie Die Grntieedingungen für Produkte und Services von HP sind in der Grntieerklärung festgelegt, die diesen Produkten und Services eiliegt. Keine der folgenden Aussgen knn ls zusätzliche Grntie interpretiert werden. HP hftet nicht für technische oder redktionelle Fehler oder Auslssungen. Die hierin enthltenen Informtionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Eingeschränkte Rechte Vertruliche Computersoftwre. Gültige Lizenz von HP für den Besitz, Geruch oder die Anfertigung von Kopien erforderlich. Entspricht FAR und ; kommerzielle Computersoftwre, Computersoftwredokumenttion und technische Dten für kommerzielle Komponenten werden n die US-Regierung per Stndrdlizenz lizenziert. Urheerrechtshinweise Copyright Hewlett-Pckrd Development Compny, L.P. Mrken Adoe ist eine Mrke der Adoe Systems Incorported. Microsoft und Windows sind in den Vereinigten Stten eingetrgene Mrken der Microsoft Corportion. Orcle ist eine eingetrgene Mrke der Orcle Corportion und/oder der zugehörigen Tochtergesellschften. Rechtliche Hinweise Dieses Produkt einhltet Softwre, die von der Apche Softwre Foundtion entwickelt wurde ( Dieses Produkt einhltet Softwre, die vom JDOM Project entwickelt wurde ( 2

3 Dokumenttionsktulisierungen Die Titelseite dieses Hnduchs enthält die folgenden Informtionen: Softwre-Versionsnummer zur Ange der Softwre-Version. Dokument-Relesedtum, ds sich mit jeder Aktulisierung des Dokuments ändert. Softwre-Relesedtum zur Ange des Relesedtums der Softwre-Version. Um nch Aktulisierungen des Dokuments zu suchen oder um zu üerprüfen, o Sie die ktuellste Version des Dokuments verwenden, wechseln Sie zu: Für die Anmeldung n dieser Wesite enötigen Sie einen HP Pssport. Um sich für eine HP Pssport-ID zu registrieren, wechseln Sie zu: Alterntiv können Sie uf den Link New user registrtion (Neue Benutzer registrieren) uf der HP Pssport-Anmeldeseite klicken. Wenn Sie sich eim Support-Service eines estimmten Produkts registrieren, erhlten Sie eenflls ktulisierte Softwreversionen und üerreitete Ausgen der zugehörigen Dokumente. Weitere Informtionen erhlten Sie ei Ihrem HP-Kundenetreuer. 3

4 Support Die HP-Wesite zur Softwre-Unterstützung finden Sie unter: Auf dieser Wesite finden Sie Kontktinformtionen und Detils zu Produkten, Services und Supportleistungen von HP Softwre. Der Online-Support von HP Softwre ietet Kunden mithilfe interktiver technischer Support-Werkzeuge die Möglichkeiten, ihre Proleme intern zu lösen. Als Kunde mit Supportvertrg stehen Ihnen uf der HP-Wesite zur Softwre-Unterstützung folgende Optionen zur Verfügung: Suchen nch interessnten Wissensdokumenten Asenden und Verfolgen von Support-Fällen und Erweiterungsnforderungen Herunterlden von Softwre-Ptches Verwlten von Supportverträgen Nchschlgen von HP-Supportkontkten Einsehen von Informtionen üer verfügre Services Führen von Diskussionen mit nderen Softwrekunden Suchen von und Registrieren für Softwreschulungen Bei den meisten Support-Bereichen ist die Registrierung und Anmeldung ls HP-Pssport-Benutzer erforderlich. Einige Angeote setzen den Aschluss eines Supportvertrgs vorus. Weitere Informtionen üer die für den Zugriff erforderlichen Vorussetzungen erhlten Sie unter: Um sich für eine HP Pssport-ID zu registrieren, wechseln Sie zu: 4

5 Inhlt Willkommen ei diesem Lernprogrmm...7 Aufu dieses Lernprogrmms...8 Erste Schritte...10 Dokumenttionsiliothek...12 Hndücher der Dokumenttionsiliothek...13 Zusätzliche Online-Ressourcen...17 Lektion 1: Einführung zu HP ALM...19 Der Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus...20 Strten der Anwendung ALM...21 Ds ALM-Fenster...24 Die Beispielwesite Mercury Tours...28 Lektion 2: Festlegen von Releses und Zyklen...33 Definieren von Releses und Zyklen...34 Anzeigen von Releses und Zyklen...37 Lektion 3: Festlegen von Anforderungen...39 Definieren von Anforderungen...40 Anzeigen von Anforderungen...45 Konvertieren von Anforderungen in Tests...49 Lektion 4: Plnen von Tests...55 Entwickeln einer Testplnstruktur...56 Entwerfen von Testschritten...58 Definieren von Testprmetern...62 Definieren von Testkonfigurtionen...65 Erstellen und Anzeigen der Adeckung...70 Kopieren von Testschritten...78 Erzeugen utomtisierter Testskripts

6 Inhlt Lektion 5: Ausführen von Tests...83 Definieren von Testreihen...84 Hinzufügen von Tests zu einer Testreihe...91 Plnen von Testläufen...95 Mnuelles Ausführen von Tests Anzeigen und Anlysieren der Testergenisse Automtisches Ausführen von Tests Lektion 6: Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Verfolgen von Fehlern Hinzufügen neuer Fehler Agleichen von Fehlern Aktulisieren von Fehlern Verknüpfen von Fehlern mit Tests Erstellen von Fvoritennsichten Lektion 7: Alrm ei Änderungen Auslösen eines Alrms Erstellen von Nchverfolgungslrmen Lektion 8: Anlysieren von ALM-Dten Erstellen von Projekterichten Erstellen vordefinierter Stndrderichte Erzeugen von Digrmmen Erzeugen von Dshord-Seiten Lektion 9: Erstellen von Biliotheken und Bselines Erstellen von Biliotheken Erstellen von Bselines Vergleichen von Bselines Lektion 10: Anpssen von Projekten Strten der Projektnpssung Hinzufügen eines neuen Projektenutzers Zuweisen eines Benutzers zu einer Benutzergruppe Definieren eines enutzerdefinierten Feldes Erstellen einer Projektliste Lektion 11: Fzit

7 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Willkommen ei HP Appliction Lifecycle Mngement (ALM). ALM ermöglicht IT-Mitreitern die Verwltung des zentrlen Anwendungsleenszyklus von Anforderungen is hin zu Bereitstellungen. So erhlten Anwendungstems die wichtige Trnsprenz und die Möglichkeit zur Zusmmenreit, die für eine vorhersgre, wiederholre und npssre Bereitstellung moderner Anwendungen erforderlich sind. In diesem Hnduch zum Selststudium erfhren Sie, wie Sie ALM für die Orgnistion und Verwltung ller Phsen des Anwendungsleenszyklus verwenden. Um ds Lernprogrmm erfolgreich zuschließen, sollten Sie die vorgegeene Reihenfolge des Progrmms eiehlten. Hinweis: Im HP ALM Performnce Center Quick Strt erfhren Sie, wie Sie HP ALM Performnce Center Edition verwenden. 7

8 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Aufu dieses Lernprogrmms Dieses Lernprogrmm enthält die folgenden Lektionen: Lektion 1 Lektion 2 Lektion 3 Lektion 4 Lektion 5 Lektion 6 Lektion 7 Einführung zu HP ALM Bietet eine Einführung in den Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus und stellt die ALM-Benutzeroerfläche sowie die Beispielwesite Mercury Tours vor. Festlegen von Releses und Zyklen Zeigt, wie Sie Releses und Zyklen definieren und deren Fortschritt und Qulität üerwchen. Festlegen von Anforderungen Zeigt, wie Sie Anforderungen definieren, die Anforderungsstruktur nzeigen und Anforderungen in Tests konvertieren. Plnen von Tests Zeigt, wie Sie eine Testplnstruktur erstellen, Testschritte definieren, Testkonfigurtionen definieren, Testkonfigurtionen mit Anforderungen verknüpfen und mnuelle Tests utomtisieren. Ausführen von Tests Zeigt, wie Sie Testreihen definieren, Testläufe plnen sowie mnuelle und utomtisierte Tests usführen. Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Zeigt, wie Sie neue Fehler hinzufügen, Fehler ktulisieren und verwlten. Alrm ei Änderungen Zeigt, wie Sie Änderungen n Anforderungen, Tests und Fehlern während der Projekttests nchverfolgen. 8

9 Zu diesem Hnduch Lektion 8 Lektion 9 Lektion 10 Lektion 11 Anlysieren von ALM-Dten Zeigt, wie Sie den Mngementprozess für den Anwendungsleenszyklus nhnd von erstellten Berichten und Digrmmen üerwchen. Erstellen von Biliotheken und Bselines Zeigt, wie Sie Biliotheken und Bselines erstellen und wie Sie Bselines vergleichen, um Änderungen im Projekt zu verfolgen. Anpssen von Projekten Zeigt, wie Sie Projektenutzer einrichten und Projektfelder und -listen erstellen. Fzit Bietet eine Zusmmenfssung des ALM-Mngementprozesses für den Anwendungsleenszyklus sowie Vorschläge, welche Schritte in den jeweiligen Phsen unternommen werden sollten. 9

10 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Erste Schritte Dmit Sie mit diesem Lernprogrmm reiten können, müssen Sie folgende Spezifiktionen erücksichtigen: ALM-Editionen ALM_Demo- Projekt HP ALM ist in drei Versionen verfügr, die jeweils eine Untermenge der gesmten ALM-Funktionen ieten: HP Qulity Center Strter Edition, HP Qulity Center Enterprise Edition und HP ALM Performnce Center Edition. In diesem Lernprogrmm wird dvon usgegngen, dss Sie mit HP ALM oder HP Qulity Center Enterprise Edition reiten. Einige Lektionen und Üungen in diesem Lernprogrmm können nicht durchgeführt werden, wenn Sie mit HP Qulity Center Strter Edition reiten. Informieren Sie sich ei Ihrem ALM-Site-Administrtor drüer, welche Edition Sie verwenden. Hinweis: Wenn Sie HP ALM Performnce Center Edition verwenden, finden Sie weitere Informtionen im HP ALM Performnce Center Quick Strt. Ds Demoprojekt wird mit der Instlltions-DVD für ALM Pltform ereitgestellt und wird durch Importieren der Dtei ALM_Demo.qcp mit der Site- Administrtion verfügr. Weitere Informtionen finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement- Instlltionshnduch. Um sicherzustellen, dss Sie die im Lernprogrmm ngegeenen Ergenisse erzielen, müssen Sie druf chten, dss Sie mit einer neuen Kopie des Projekts ALM_Demo reiten. Weitere Informtionen erhlten Sie von Ihrem ALM-Site-Administrtor. Stndrdmäßig ist im Demoprojekt die Versionskontrolle ktiviert. Bei diesem Lernprogrmm wird vorusgesetzt, dss die Versionskontrolle für Ihr Projekt ktiviert ist. Weitere Informtionen zur Versionskontrolle finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement-Benutzerhnduch. 10

11 Zu diesem Hnduch Mercury Tours HP QuickTest Professionl HP Sprinter Mercury Tours ist eine Beispielnwendung, mit der eine wesierte Site zum Reservieren von Flügen, Hotelzimmern, Mietwgen, Kreuzfhrten und Reisetrnsktionen simuliert wird. Mercury Tours wird ei der Instlltion von ALM uf einem Servercomputer instlliert. Weitere Informtionen finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement- Instlltionshnduch. Um die utomtisierten Test in diesem Lernprogrmm usführen zu können, muss QuickTest Professionl instlliert sein. Um ALM mit QuickTest Professionl zu integrieren, müssen Sie ds HPQuickTest Professionl-Add-In und ds HP Qulity Center-Konnektivitäts-Add-In von der Seite mit HP Appliction Lifecycle Mngement-Add-Ins herunterlden und instllieren. Weitere Informtionen üer ALM- Add-Ins finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement- Instlltionshnduch. Um die mnuellen Tests in diesem Lernprogrmm uszuführen, können Sie ds mnuelle Ausführungsprogrmm, HP Sprinter oder eide verwenden. Wenn Sie mnuelle Tests mit Sprinter usführen, stehen Ihnen erweiterte Funktionen und eine Vielzhl von Tools für mnuelle Testprozesse zur Verfügung. Lden Sie zum Ausführen von Tests mit Sprinter ds Sprinter-Add-In von der Seite mit HP Appliction Lifecycle Mngement-Add-Ins herunter und instllieren Sie es. Weitere Informtionen üer ALM-Add-Ins finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement-Instlltionshnduch. 11

12 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Dokumenttionsiliothek Die Dokumenttionsiliothek ist ein Online-Hilfesystem für die Verwendung mit Qulity Center. Folgende Schritte ermöglichen den Zugriff uf die Dokumenttionsiliothek: Klicken Sie im Qulity Center-Menü Hilfe uf Dokumenttionsiliothek, um die Strtseite der Dokumenttionsiliothek zu öffnen. Die Strtseite enthält Links zu den zentrlen Themen der Hilfe. Klicken Sie im Qulity Center-Menü Hilfe uf Hilfe zu dieser Seite um ds Them der Dokumenttionsiliothek mit einer Beschreiung der ktuell ngezeigten Seite zu öffnen. 12

13 Zu diesem Hnduch Hndücher der Dokumenttionsiliothek Die Dokumenttionsiliothek umfsst die folgenden Hnd- und Referenzhndücher, die online, im PDF-Formt oder in eiden Formten gleichzeitig verfügr sind. Zum Öffnen und Drucken der PDF-Dteien können Sie Adoe Reder verwenden, den Sie von der Adoe-Wesite ( herunterlden können. Referenz Verwenden dieser Dokumenttionsiliothek Neuerungen Filme zu den Produktfunktionen Redme Beschreiung Erläutert den Aufu und die Verwendung der Dokumenttionsiliothek. Beschreit die neuen Funktionen der ktuellen ALM-Version. Wählen Sie Hilfe > Neuerungen us. Kurze Filme, die die wichtigsten Funktionen des Produkts vorstellen. Wählen Sie Hilfe > Filme zu den Produktfunktionen us. Beinhltet die neuesten Informtionen üer ALM. Appliction Lifecycle Mngement-Hndücher Hnduch HP ALM-Benutzerhnduch HP ALM- Administrtorhnduch HP ALM-Lernprogrmm Beschreiung Beschreit den Einstz von ALM zum Orgnisieren und Ausführen ller Phsen eines Anwendungsleenszyklus. Es enthält Beschreiungen zum Angeen von Releses, zum Definieren der Anforderungen, zum Plnen und Ausführen von Tests sowie zum Verfolgen der Fehler. Beschreit, wie Sie Projekte unter Verwendung der Site-Administrtion erstellen und verwlten und Projekte mit der Funktion zur Projektnpssung npssen. Ein Hnduch zum Selststudium, ds den Einstz von ALM zum Verwlten des Anwendungsleenszyklus eschreit. 13

14 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Hnduch HP ALM- Instlltionshnduch HP Business Process Testing-Benutzerhnduch Beschreiung Beschreit die Instlltions- und Konfigurtionsprozesse für ds Einrichten von ALM Pltform. Erläutert den Einstz von Business Process Testing zur Erstellung von Business Process-Tests. ALM Performnce Center-Hndücher Hnduch HP ALM Performnce Center Quick Strt HP ALM Performnce Center Guide HP ALM Performnce Center Instlltion Guide HP ALM Performnce Center Trouleshooting Guide HP Performnce Center of Excellence Best Prctices HP Performnce Monitoring Best Prctices Beschreiung Ein Hnduch zum Selststudium, ds dem Performnce Center-Benutzer einen generellen Üerlick üer die Erstellung und Ausführung von Leistungstests ereitstellt. Erklärt dem Performnce Center-Benutzer die Erstellung, Plnung, Ausführung und Üerwchung von Leistungstests. Erklärt dem Performnce Center-Administrtor die Verwendung von Lor-Mngement für ds Mngement der gesmten Lorressourcen, ds Mngement der Loreinstellungen sowie die Systemkonfigurtion. Beschreit die Instlltionsprozesse für ds Einrichten von Performnce Center-Servern und -Hosts sowie nderen Performnce Center-Komponenten. Enthält Informtionen zur Behndlung von Prolemen ei der Verwendung von ALM Performnce Center. Enthält Best Prctices für die erfolgreiche Erstellung und den erfolgreichen Betrie von Performnce Centers of Excellence. Stellt Best Prctices für die Leistungsüerwchung vor. 14

15 Zu diesem Hnduch ALM Best Prctices Hnduch HP ALM Dtse Best Prctices Guide HP ALM Best Prctices-Hnduch für ds Upgrde HP ALM Business Models Module Best Prctices Guide Beschreiung Stellt Best Prctices für die Bereitstellung von ALM uf Dtennkservern vor. Stellt Methoden für die Vorereitung und Plnung Ihrer ALM-Aktulisierung vor. Stellt Best Prctices für die Areit mit dem Modul Geschäftsmodelle vor. 15

16 Willkommen ei diesem Lernprogrmm ALM API-Referenzhndücher Hnduch HP ALM Project Dtse Reference HP ALM Open Test Architecture API Reference HP ALM Site Administrtion API Reference HP ALM REST API Reference HP ALM Custom Test Type Guide Beschreiung Stellt eine vollständige Online-Referenz zu den Projektdtennktellen und -feldern ereit. Stellt eine vollständige Online-Referenz zu der COMsierten API von ALM ereit. Sie können die offene Testrchitektur von ALM zur Integrtion einer eigenen Konfigurtionsverwltung und Fehlerverfolgung sowie von selstentwickelten Testwerkzeugen in ein ALM- Projekt verwenden. Stellt eine vollständige Online-Referenz zu der COMsierten API der Site-Administrtion ereit. Üer die Site-Administrtion-API können Sie Ihrer Anwendung Funktionen zum Orgnisieren, Verwlten und Pflegen von ALM-Benutzern, -Projekten, -Domänen, - Verindungen und -Prmetern zur Stndortkonfigurtion hinzufügen. Stellt eine Online-Referenz zu der REST-sierten API von ALM ereit. Sie können die REST-API verwenden, um uf ALM-Dten zuzugreifen und mit ihnen zu reiten. Stellt eine vollständige, online verfügre Anleitung zum Erstellen eigener Testtools und zur Integrtion dieser Tools in die ALM-Umgeung ereit. 16

17 Zu diesem Hnduch Zusätzliche Online-Ressourcen Die folgenden zusätzlichen Online-Ressourcen sind üer ds ALM-Menü Hilfe verfügr: Teil Fehlereheung und Wissensdtennk HP Softwre- Unterstützung Beschreiung Öffnet die Seite Trouleshooting uf der HP-Wesite zur Softwre-Unterstützung, uf der Sie die Wissensdtennk nch Lösungen zu Ihrem Prolem durchsuchen können. Wählen Sie Hilfe > Fehlereheung und Wissensdtennk. Der URL für diese Wesite lutet Öffnet die Wesite der HP Softwre-Unterstützung. Auf dieser Wesite finden Sie die Wissensdtennk, die Sie nch Lösungen zu Ihrem Prolem durchsuchen können. Sie können zudem eigene Beiträge in ds Forum einstellen und die Beiträge des Forums durchsuchen, Support-Anfrgen stellen sowie Ptches, ktuelle Dokumenttion usw. herunterlden. Wählen Sie Hilfe > HP Softwre-Unterstützung. Der URL für diese Wesite lutet Bei den meisten Support-Bereichen ist die Registrierung und Anmeldung ls HP-Pssport-Benutzer erforderlich. Einige Angeote setzen den Aschluss eines Supportvertrgs vorus. Weitere Informtionen üer die für den Zugriff erforderlichen Vorussetzungen erhlten Sie unter: Um sich für eine HP Pssport-Benutzer-ID zu registrieren, wechseln Sie zu: 17

18 Willkommen ei diesem Lernprogrmm Teil HP Softwre-Wesite Add-Ins-Seite Beschreiung Öffnet die HP Softwre-Wesite. Auf dieser Wesite finden Sie die ktuellsten Informtionen üer HP- Softwreprodukte. Hiezu zählen neue Softwre-Releses, Seminre und Verkufsvorführungen, Kundenunterstützung usw. Wählen Sie Hilfe > HP Softwre-Wesite. Der URL für diese Wesite lutet Öffnet die HP Appliction Lifecycle Mngement-Add- Ins-Seite mit Produkten für die Integrtion und Synchronistion mit HP- und Fremdnieterlösungen. 18

19 1 Einführung zu HP ALM ALM unterstützt Sie ei der Orgnistion und Verwltung ller Phsen des Anwendungsleenszyklus, einschließlich der Definition von Releses, dem Festlegen von Anforderungen, dem Plnen und Durchführen von Tests und dem Verfolgen von Fehlern. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Der Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus uf Seite 20 Strten der Anwendung ALM uf Seite 21 Ds ALM-Fenster uf Seite 24 Die Beispielwesite Mercury Tours uf Seite 28 19

20 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Der Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus Der Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus mit ALM umfsst die folgenden Phsen: Phse Relesespezifiktionen Anforderungsspezifiktionen Testplnung Testusführung Fehlerverfolgung Beschreiung Entwicklung eines Plns für ds Relesezyklusmngement, mit dem sich Anwendungsreleses und -zyklen effizient verwlten lssen. Definition von Anforderungen, die Ihren Geschäftsund Testnforderungen entsprechen. Auf der Grundlge der Projektnforderungen können Sie Testpläne und Entwurfstests erstellen. Erstellen einer Teilmenge der Tests im Projekt, die für estimmte Testziele entworfen wurden. Durch ds Ausführen geplnter Tests können Sie Proleme dignostizieren und eheen. Senden von Fehlern und Verfolgen des Beheungsfortschritts. Im gesmten Prozess können Sie Berichte und Digrmme erzeugen, die Sie ei den Entscheidungen üer den Zustnd der Anwendung unterstützen. 20

21 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Strten der Anwendung ALM Sie strten ALM nhnd des HP ALM-URLs üer den Werowser. So strten Sie ALM: 1 Üerprüfen Sie die Vorussetzungen für ds Lernprogrmm. Bevor Sie mit den Lektionen in diesem Lernprogrmm eginnen, müssen Sie üerprüfen, o die entsprechenden Vorussetzungen erfüllt sind. Weitere Informtionen finden Sie unter "Erste Schritte" uf Seite Öffnen Sie ds Appliction Lifecycle Mngement-Optionenfenster. Öffnen Sie den Werowser und geen Sie den ALM-URL ein: Pltform-Servernme>[:<Anschlussnummer>]/qcin. Wenden Sie sich n Ihren Systemdministrtor, flls Ihnen der korrekte Pfd nicht eknnt ist. Ds HP Appliction Lifecycle Mngement-Optionenfenster wird geöffnet. 3 Öffnen Sie ALM. Klicken Sie uf den Link Appliction Lifecycle Mngement. 21

22 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Bei jeder Ausführung von ALM wird die Version üerprüft. Wird eine neuere Version gefunden, werden die erforderlichen Dteien uf Ihren Computer gelden. Hinweise: Windows Vist und 7: Wenn Sie keine Administrtorrechte uf Ihrem Computer hen und eine Sicherheitswrnung ngezeigt wird, klicken Sie uf Nicht instllieren. Anschließend wird der Instlltionsildschirm ngezeigt. Wenn ds Herunterlden von Dteien üer Ihren Werowser nicht zugelssen ist, können Sie die Dteien üer ds HP ALM Client MSI Genertor-Add-In uf der Seite Weitere HP ALM-Add-Ins instllieren. Weitere Informtionen üer Add-Ins finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement-Instlltionshnduch. Ds Anmeldefenster von ALM wird geöffnet. 22

23 Lektion 1 Einführung zu HP ALM 4 Geen Sie einen Benutzernmen ein, und uthentifizieren Sie sich. Geen Sie im Feld Anmeldenme den Benutzernmen lex_lm ein. Lssen Sie ds Feld Psswort leer. Es wurde kein Psswort zugewiesen. Klicken Sie uf die Schltfläche Authentifizieren. ALM üerprüft den Benutzernmen und ds Psswort und stellt fest, uf welche Domänen und Projekte Sie zugreifen können. 5 Melden Sie sich eim Projekt n. Wählen Sie in der Liste Domäne den Eintrg DEFAULT us. Wählen Sie ALM_Demo_Projekt in der Liste Projekt us. Wenn mehr ls ein ALM_Demo-Projekt ufgeführt ist, wenden Sie sich n den ALM-Site- Administrtor, um festzustellen, welches Projekt Sie verwenden sollen. Klicken Sie uf die Schltfläche Anmelden. Wenn Sie ALM zum ersten Ml usführen, wird die Begrüßungsseite ngezeigt. Üer die Begrüßungsseite können Sie direkt uf die ALM- Dokumenttion und die Filme zu den Funktionen zugreifen. Wenn Sie sich ei einem Projekt nmelden, wird ds Huptfenster von ALM geöffnet. Drin wird ds Modul ngezeigt, in dem Sie zuletzt gereitet hen. In der rechten oeren Ecke des Fensters werden der Domänennme, der Projektnme und Ihr Benutzernme ngezeigt. 23

24 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Ds ALM-Fenster In dieser Üung lernen Sie die ALM-Module und ihre gemeinsmen Elemente kennen. Sie erfhren ußerdem, wie Sie in der Onlinehilfe nvigieren. So erkunden Sie ds ALM-Fenster: 1 Lernen Sie die ALM-Module kennen. Klicken Sie in der Seitenleiste uf die folgenden Schltflächen: Schltfläche Beschreiung Dzu gehören die folgenden Module: Anlysensicht. Mit diesem Modul können Sie Digrmme, Berichte und Excel-Berichte erstellen. Dshord-Ansicht. Auf dieser Registerkrte können Sie Dshord-Seiten erstellen, uf denen mehrere Digrmme uf einer Seite drgestellt werden. Dzu gehören die folgenden Module: Releses. Dmit können Sie Releses und Zyklen für den Anwendungsmngementprozess definieren. Biliotheken. Dmit können Sie Biliotheken definieren, um Änderungen im Projekt zu verfolgen, Entitäten in einem Projekt erneut zu verwenden oder Entitäten für mehrere Projekte freizugeen. Dzu gehören die folgenden Module: Anforderungen. Dmit können Sie Anforderungen in einer hierrchischen Bumstruktur verwlten. Anforderungen können mit nderen Anforderungen, Tests oder Fehlern verknüpft werden. Geschäftsmodelle. Bietet die Möglichkeit, Business Process-Modelle zu importieren und die Qulität sowie die zugehörigen Komponenten zu testen. Der Zugriff uf dieses Modul hängt von Ihrer ALM- Lizenz. 24

25 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Schltfläche Beschreiung Dzu gehören die folgenden Module: Testressourcen. Dmit können Sie Testressourcen in einer hierrchischen Bumstruktur verwlten. Testressourcen können Tests zugeordnet werden. Business Components. Ahängig von Ihrer ALM- Lizenz hen Sie möglicherweise uch Zugriff uf ds Modul Business Components. Dieses Modul ietet Schverständigen die Möglichkeit, den Qulitätsoptimierungsprozess unter Verwendung von Business Process Testing, der HP-Testutomtisierungslösung, zu steuern. Weitere Informtionen finden Sie im HP Business Process Testing-Benutzerhnduch. Testpln. Dmit können Sie Tests in einer hierrchischen Bumstruktur entwickeln und verwlten. Tests können mit Anforderungen und Fehlern verknüpft werden. Testlor. Dmit können Sie Tests verwlten und usführen. Nch der Testusführung können Sie ds Ergenis nlysieren. Mit diesem Modul können Sie Fehler hinzufügen, die Prioritäten für die Beheung festlegen, offene Fehler eheen und die Dten nlysieren. 2 Lernen Sie die gemeinsmen ALM-Elemente kennen. Alle ALM-Module weisen gemeinsme Elemente uf. Klicken Sie z. B. uf Fehler in der Seitenleiste. 25

26 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Jedes ALM-Modul enthält folgende wichtige Elemente: ALM - gemeinsme Symolleiste. Auf diese Symolleiste können Sie von llen Modulen zugreifen. Sie enthält die folgenden Schltflächen: Schltfläche Beschreiung Bietet die Möglichkeit, zur vorherigen/nächsten Ansicht in ALM zu wechseln. Enthält Befehle, die Sie in jedem ALM-Modul usführen können. Dmit können Sie die HP Appliction Lifecycle Mngement-Dokumenttionsiliothek und weitere zusätzliche Onlineressourcen öffnen. Üer diese Schltfläche können Sie ußerdem die Versionsinformtionen für jede ALM-Clientkomponente nzeigen. Weitere Informtionen finden Sie unter "Dokumenttionsiliothek" uf Seite 12 und "Zusätzliche Online-Ressourcen" uf Seite 17. <Domäne, Projekt, Benutzer> Detils zur ktuellen Domäne, zum ktuellen Projekt und zum ktuellen Benutzer. Dmit können Sie sich vom ktuellen Projekt melden. Sie kehren dnn zum Appliction Lifecycle Mngement-Anmeldefenster zurück. Menüleiste des Moduls. Zeigt die Menüs n, us denen Sie die Befehle im ktuellen ALM-Modul uswählen können. Symolleiste des Moduls. Diese efindet sich unterhl der Menüleiste. Sie enthält Schltflächen für häufig genutzte Befehle im ktuellen ALM-Modul. 3 Zeigen Sie die ALM-Hilfethemen n. Um die Hilfethemen des Modulfensters Fehler nzuzeigen, klicken Sie in der Seitenleiste uf Fehler. Ds Modul Fehler wird ngezeigt. Wählen Sie Hilfe > Hilfe zu dieser Seite us. Ds Hilfethem wird in einem seprten Fenster geöffnet. 26

27 Lektion 1 Einführung zu HP ALM c Um den Nvigtionsusschnitt mit den Registerkrten Inhlt, Suchen und Fvoriten nzuzeigen, klicken Sie uf die Schltfläche Nvigtion nzeigen. Der Nvigtionsusschnitt wird uf der linken Seite ngezeigt. Um die Strtseite der Appliction Lifecycle Mngement-Dokumenttionsiliothek nzuzeigen, klicken Sie uf der Registerkrte Inhlt uf Strtseite. Die Strtseite der Dokumenttionsiliothek wird geöffnet. Die Dokumenttionsiliothek umfsst Hnd- und Referenzhndücher, die online, im PDF-Formt oder in eiden Formten gleichzeitig verfügr sind. d e Klicken Sie unter der Registerkrte Inhlt uf den Link Verwenden dieser Dokumenttionsiliothek. Im Aschnitt "Verwenden dieser Dokumenttionsiliothek" erhlten Sie Informtionen zur Verwendung, Aktulisierung und zum Drucken der HP ALM-Hndücher sowie Hinweise zur Nvigtion innerhl der Hndücher. Zudem werden zusätzliche Ressourcen eschrieen. Klicken Sie uf die Schltfläche Schließen. 27

28 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Die Beispielwesite Mercury Tours Mercury Tours ist die in diesem Lernprogrmm verwendete Beispielwenwendung. Dei wird eine wesierte Anwendung zum Reservieren von Flügen, Hotelzimmern, Mietwgen, Kreuzfhrten und Reisetrnsktionen simuliert. Bevor Sie mit dem Lernprogrmm fortfhren, mchen Sie sich mit dieser Anwendung vertrut. So lernen Sie Mercury Tours kennen: 1 Öffnen Sie die Mercury Tours-Anwendung. Öffnen Sie eine seprte Instnz des Werowsers, und geen Sie die folgende URL ein: Pltform-Servernme>[<:Anschlussnummer>]/mtours Die Strtseite von Mercury Tours wird geöffnet. 28

29 Lektion 1 Einführung zu HP ALM 2 Registrieren Sie sich ei Mercury Tours. Klicken Sie uf Register. Die Seite Register wird geöffnet. c Geen Sie unter User Informtion einen elieigen Benutzernmen und ein Psswort ein, und estätigen Sie ds Psswort. (Weitere Informtionen sind nicht erforderlich.) Klicken Sie uf Sumit. Mercury Tours estätigt die Registrierung. 29

30 Lektion 1 Einführung zu HP ALM 3 Melden Sie sich ei Mercury Tours n. Klicken Sie uf Sign-on. Die Seite Sign-on wird geöffnet. 30

31 Lektion 1 Einführung zu HP ALM Geen Sie den registrierten Benutzernmen und ds Psswort ein. Klicken Sie uf Sumit. Die Seite Flight Finder wird geöffnet. 4 Reservieren Sie einen Flug. Befolgen Sie zum Reservieren eines Fluges die Anweisungen uf dem Bildschirm. 5 Beenden Sie die Sitzung ei Mercury Tours. Klicken Sie uf Sign-off. 31

32 Lektion 1 Einführung zu HP ALM 32

33 2 Festlegen von Releses und Zyklen Der Mngementprozess für den Anwendungsleenszyklus eginnt mit dem Festlegen der Releses und Zyklen. Ein Relese stellt eine Gruppe von Änderungen in einer oder mehreren Anwendungen dr, die gleichzeitig für die Verteilung zur Verfügung stehen. Jeder Relese knn mehrere Zyklen enthlten. Ein Zyklus stellt eine Entwicklung und einen Qulitätssicherungszyklus uf der Bsis des Projektzeitplns dr. Die Releses und Zyklen verfügen üer definierte Anfngs- und Enddten. Sie können nstehende Releses verwlten und verfolgen, indem Sie eine hierrchische Relese-Struktur mit den Releses und Zyklen definieren. In dieser Lektion fügen Sie einen Relese zu einer estehenden Relese-Struktur hinzu. Anschließend fügen Sie Zyklen zu diesem Relese hinzu. ALM-Editionen: Diese Lektion steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Definieren von Releses und Zyklen uf Seite 34 Anzeigen von Releses und Zyklen uf Seite 37 33

34 Lektion 2 Festlegen von Releses und Zyklen Definieren von Releses und Zyklen In dieser Üung definieren Sie einen Relese und fügen nschließend Zyklen zum Relese hinzu. Releses und Zyklen verfügen jeweils üer Anfngs- und Enddten. Der Dtumsereich für einen Zyklus muss innerhl des Dtumsereichs des Relese liegen. So definieren Sie einen Relese und die dzugehörigen Zyklen: 1 Öffnen Sie ds ALM_Demo-Projekt. Wenn ds ALM_Demo-Projekt noch nicht geöffnet ist, melden Sie sich eim Projekt n. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Zeigen Sie ds Modul "Releses" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Mngement die Option Releses us. 3 Erstellen Sie einen neuen Relese-Ordner. c d Wählen Sie in der Relese-Struktur den Stmmordner Releses us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Releseordner. Ds Dilogfeld Releseordner (neu) wird geöffnet. Geen Sie Servicepkete im Feld Releseordner-Nme ein. Klicken Sie uf OK. Der Relese-Ordner Servicepkete wird zur Relese- Struktur hinzugefügt. Geen Sie im rechten Ausschnitt des Feldes Beschreiung die folgende Beschreiung für den Relese-Ordner ein: Dieser Ordner enthält Servicepketreleses. 4 Fügen Sie einen Relese hinzu. c Stellen Sie in der Relese-Struktur sicher, dss der neue Relese-Ordner Servicepkete usgewählt ist. Klicken Sie uf die Schltfläche Neues Relese. Ds Dilogfeld Relese (neu) wird geöffnet. Geen Sie im Feld Nme Servicepket 1 ein. 34

35 Lektion 2 Festlegen von Releses und Zyklen d e f Klicken Sie im Feld Anfngsdtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum des Vortgs us. Klicken Sie im Feld Enddtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum us, ds zwei Monte nch dem ktuellen Dtum liegt. Geen Sie im Feld Beschreiung die folgende Beschreiung für den Relese ein: Bei diesem Relese hndelt es sich um den ersten Servicepketrelese. Klicken Sie uf OK. Der Relese Servicepket 1 wird dem Relese- Ordner Servicepkete hinzugefügt. 5 Fügen Sie dem Relese einen Zyklus hinzu. c d e f Stellen Sie in der Relese-Struktur sicher, dss ds Relese Servicepket 1 usgewählt ist. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Zyklus. Ds Dilogfeld Zyklus (neu) wird geöffnet. Geen Sie Zyklus 1 - Neue Funktionen im Feld Nme ein. Klicken Sie im Feld Anfngsdtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum des Vortgs us. Klicken Sie im Feld Enddtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum us, ds einen Mont nch dem ktuellen Dtum liegt. Geen Sie im Feld Beschreiung die folgende Beschreiung für den Zyklus ein: Mit diesem Zyklus werden neue Funktionen getestet, die für dieses Servicepket hinzugefügt wurden. Klicken Sie uf OK. Der Zyklus Zyklus 1 - Neue Funktionen wird zum Relese Servicepket 1 hinzugefügt. 6 Fügen Sie dem Relese einen zweiten Zyklus hinzu. Klicken Sie in der Relese-Struktur mit der rechten Mustste uf den Relese Servicepket 1, und wählen Sie Neuer Zyklus us. Ds Dilogfeld Zyklus (neu) wird geöffnet. Geen Sie Zyklus 2 - Vollständig im Feld Nme ein. 35

36 Lektion 2 Festlegen von Releses und Zyklen c d e Klicken Sie im Feld Anfngsdtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum us, ds einen Mont und einen Tg nch dem ktuellen Dtum liegt. Klicken Sie im Feld Enddtum uf den Pfeil nch unten und wählen ds Dtum us, ds zwei Monte nch dem ktuellen Dtum liegt. Geen Sie im Feld Beschreiung die folgende Beschreiung für den Zyklus ein: Mit diesem Zyklus werden lle Anwendungsfunktionen vollständig getestet. Klicken Sie uf OK. Der Zyklus Zyklus 2 - Vollständig wird zum Relese Servicepket 1 hinzugefügt. 36

37 Lektion 2 Festlegen von Releses und Zyklen Anzeigen von Releses und Zyklen Sie können den Sttus Ihrer Releses und Zyklen nzeigen. ALM vermittelt einen generellen Üerlick üer den Fortschritt des derzeit usgewählten Relese oder Zyklus. Es wird ußerdem die Anzhl der Fehler ngegeen, die im Lufe des derzeit usgewählten Relese oder Zyklus geöffnet wurden. Drüer hinus können Sie die Anzhl der usstehenden Fehler nzeigen. In dieser Üung lernen Sie, den Fortschritt und die Digrmme zu einem usgewählten Relese und Zyklus nzuzeigen. So zeigen Sie Releses und Zyklen n: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Releses" ngezeigt wird. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Mngement die Option Releses us. 2 Zeigen Sie ds Fortschrittsdigrmm für ds Relese Servicepket 1 n. Wählen Sie in der Relese-Struktur den Relese Servicepket 1 us, der sich im Relese-Ordner Servicepkete efindet. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf die Registerkrte Sttus. Die Registerkrte Fortschritt wird stndrdmäßig ngezeigt. 37

38 Lektion 2 Festlegen von Releses und Zyklen Auf der Registerkrte Fortschritt wird der Fortschritt des Relese nhnd der Anforderungsdeckung, der verstrichenen und der verleienden Zeit sowie durchgeführter und verleiender uszuführender Testinstnzen ngezeigt. D Sie noch keine Anforderungen oder Tests erstellt hen, wird im Digrmm Adeckungsfortschritt ein Fortschritt von 0 % ngezeigt. 3 Zeigen Sie ds Fortschrittsdigrmm für einen Zyklus n. Wählen Sie in der Relese-Struktur den Zyklus Zyklus 1 - Neue Funktionen us, der sich im Relese Servicepket 1 efindet. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf die Registerkrte Fortschritt. Sie werden feststellen, dss die verfügren Informtionen mit denen für den Relese vergleichr sind, jedoch uf der Eene des Zyklus. D Sie wie im Flle des Relese noch keine Anforderungen und Tests erstellt hen, wird uch hier im Digrmm Adeckungsfortschritt ein Fortschritt von 0 % ngezeigt. 38

39 3 Festlegen von Anforderungen Mit Anforderungen wird im Detil eschrieen, ws gelöst oder erreicht werden muss, um die Ziele der in der Entwicklung efindlichen Anwendung zu erreichen. Sie definieren die Anforderungen in ALM, indem Sie im Modul Anforderungen eine Anforderungsstruktur erstellen. Dei hndelt es sich um eine hierrchisch ufgeute grfische Drstellung Ihrer Anforderungen. Sie können die Anforderungen in der Struktur gruppieren und sortieren, den Fortschritt eim Erreichen der Anforderungen üerwchen und detillierte Berichte und Digrmme erzeugen. In dieser Lektion erstellen Sie Anforderungen in einer estehenden Anforderungsstruktur. Anschließend weisen Sie die Anforderungen einem Zyklus in der Relese-Struktur zu. Sie erfhren ußerdem, wie Sie Anforderungen in Tests konvertieren. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Definieren von Anforderungen uf Seite 40 Anzeigen von Anforderungen uf Seite 45 Konvertieren von Anforderungen in Tests uf Seite 49 39

40 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen Definieren von Anforderungen In dieser Üung definieren Sie Anforderungen zum Testen des Funktionsumfngs eim Reservieren von Kreuzfhrten ei Mercury Tours. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, werden einige Anforderungstypen nicht unterstützt. Außerdem stehen estimmte zu Zyklen und Releses gehörende Felder und Befehle nicht zur Verfügung. So definieren Sie eine Anforderung: 1 Öffnen Sie ds ALM_Demo-Projekt. Wenn ds ALM_Demo-Projekt noch nicht geöffnet ist, melden Sie sich eim Projekt n. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Zeigen Sie ds Modul "Anforderungen" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wählen Sie Ansicht > Anforderungsstruktur us, um die Anforderungen in einer Struktur nzuzeigen. 3 Wählen Sie die Anforderung "Mercury Tours Appliction" us. Erweitern Sie die Stmmnforderung Requirements und wählen die Anforderung Mercury Tours Appliction us. 40

41 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 4 Erstellen Sie eine neue Anforderung. Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Anforderung. Ds Dilogfeld Anforderung (neu) wird geöffnet. c Geen Sie im Feld Nme Kreuzfhrtreservierung ein. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Eintrg Funktionell us. Jede Anforderung gehört zu einem Anforderungstyp. Mit dem Anforderungstyp, zu dem eine Anforderung gehört, wird festgelegt, welche Felder für die Anforderung zur Verfügung stehen. Der Projektdministrtor knn estehende Typen ändern und neue Typen hinzufügen. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. 41

42 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen d e f Geen Sie uf der Registerkrte Detils Folgendes ein zw. wählen Sie es us: Priorität: 4 - Sehr hoch Produkt: Mercury Tours We Site Klicken Sie uf Senden. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld Anforderung (neu) zu schließen. Die Anforderung Kreuzfhrtreservierung wird in der Anforderungsstruktur unterhl der Anforderung Mercury Tours Appliction hinzugefügt. 5 Fügen Sie die untergeordnete Anforderung "Kreuzfhrtsuche" hinzu. c d Stellen Sie in der Anforderungsstruktur sicher, dss die neue Anforderung Kreuzfhrtreservierung usgewählt ist. Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Anforderung, um unterhl von Kreuzfhrtreservierung eine Anforderung hinzuzufügen. Ds Dilogfeld Anforderung (neu) wird geöffnet. Geen Sie Kreuzfhrtsuche im Feld Nme ein. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Eintrg Funktionell us. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. e f g Geen Sie uf der Registerkrte Detils Folgendes ein zw. wählen Sie es us: Priorität: 4 - Sehr hoch Produkt: Mercury Tours We Site Klicken Sie uf Senden. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld Anforderung (neu) zu schließen. Die Anforderung Kreuzfhrtsuche wird ls untergeordnetes Ojekt der Anforderung Kreuzfhrtreservierung hinzugefügt. 42

43 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 6 Fügen Sie die untergeordnete Anforderung "Kreuzfhrtuchung" hinzu. c d Stellen Sie in der Anforderungsstruktur sicher, dss die Anforderung Kreuzfhrtreservierung usgewählt ist. Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Anforderung, um unterhl von Kreuzfhrtreservierung eine Anforderung hinzuzufügen. Ds Dilogfeld Anforderung (neu) wird geöffnet. Geen Sie Kreuzfhrtuchung im Feld Nme ein. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Eintrg Funktionell us. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. e f g Geen Sie uf der Registerkrte Detils Folgendes ein zw. wählen Sie es us: Priorität: 4 - Sehr hoch Produkt: Mercury Tours We Site Klicken Sie uf Senden. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld Anforderung (neu) zu schließen. Die Anforderung Kreuzfhrtuchung wird ls untergeordnetes Ojekt der Anforderung Kreuzfhrtreservierung hinzugefügt. 43

44 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 7 Weisen Sie die Anforderungen einem Zyklus zu. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. Wählen Sie in der Anforderungsstruktur Kreuzfhrtreservierung us. Wählen Sie Anforderungen > Zu Zyklus zuweisen us. Ds Dilogfeld Zyklen uswählen wird geöffnet. c d e Suchen Sie nch dem Relese-Ordner Servicepkete. Aktivieren Sie unter Servicepket 1 ds Kontrollkästchen für den Zyklus Zyklus 1 - Neue Funktionen. Klicken Sie uf OK, um die Relese-Struktur zu schließen. Klicken Sie uf J, um den Zyklus der Anforderung und den dzugehörigen Unternforderungen zuzuweisen. 44

45 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 8 Weisen Sie einem Zyklus zusätzliche Anforderungen zu. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. c d Wählen Sie in der Anforderungsstruktur unter Mercury Tours Appliction den Eintrg Online Trvel Booking Services us. Wählen Sie Anforderungen > Zu Zyklus zuweisen us. Suchen Sie im Dilogfeld Zyklen uswählen den Relese-Ordner Servicepkete us. Aktivieren Sie unter Servicepket 1 ds Kontrollkästchen für den Zyklus Zyklus 1 - Neue Funktionen. Klicken Sie uf OK. Versionskontrolle: Wenn ds Dilogfeld Auschecken geöffnet wird, klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf J, um den Zyklus der Anforderung und den dzugehörigen Unternforderungen zuzuweisen. Anzeigen von Anforderungen Sie können die Art und Weise der Anzeige von Anforderungen ändern. In dieser Üung erfhren Sie, wie Sie in der Anforderungsstruktur ein- und uszoomen, die Reihenfolge der Anforderungen ändern und die Anforderungen in der Anforderungentelle nzeigen und filtern. So zeigen Sie Anforderungen n: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Anforderungen" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Anforderungen nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Anforderungen unter Anforderungen us. Wählen Sie Ansicht > Anforderungsstruktur us, um die Anforderungen in einer Struktur nzuzeigen. 45

46 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 2 Nun können Sie in der Anforderungsstruktur ein- und uszoomen. Wählen Sie in der Anforderungsstruktur Kreuzfhrtreservierung us. Klicken Sie zum Einzoomen uf den Pfeil Zoom und wählen Sie Vergrößern us. Die Anforderungsstruktur wird nur mit den untergeordneten Anforderungen von Kreuzfhrtreservierung ngezeigt. c Um den Einzoomvorgng rückgängig zu mchen und wieder die gesmte Anforderungsstruktur nzuzeigen, klicken Sie uf den Pfeil Zoom und wählen Auf Stmm uszoomen us. 3 Ordnen Sie die Anforderungen in der Anforderungsstruktur neu n. ALM fügt Anforderungen in der Reihenfolge ihrer Erstellung zur Anforderungsstruktur hinzu. Wählen Sie zum Ändern der Anordnung die Anforderung Kreuzfhrtsuche us und klicken Sie uf die Schltfläche Nch unten. Die Anforderung Kreuzfhrtsuche wird unter der Anforderung Kreuzfhrtuchung ngeordnet. 4 Zeigen Sie Anforderungen in der Anforderungentelle n. Wählen Sie Ansicht > Anforderungentelle us, um die Anforderungen in einer flchen, nicht hierrchischen Drstellung nzuzeigen. Jede Zeile in der Telle enthält eine seprte Anforderung. 46

47 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 5 Definieren Sie einen Filter, um die n einem estimmten Dtum erstellten Anforderungen nzuzeigen. Klicken Sie uf die Schltfläche Filter. Ds Dilogfeld Filter Anforderungen wird geöffnet. 47

48 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen Klicken Sie eim Feld Erstellungsdtum uf ds Feld Filteredingung. Klicken Sie uf den Awärtspfeil. Ds Dilogfeld Filteredingung uswählen wird mit dem ktuellen Dtum im Klender geöffnet. c d e f Wählen Sie ds Dtum us, n dem Sie Anforderungen hinzugefügt hen. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filteredingung uswählen zu schließen. Klicken Sie uf OK, um den usgewählten Filter nzuwenden. In der Anforderungentelle werden jetzt die hinzugefügten Anforderungen ngezeigt. 48

49 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen Konvertieren von Anforderungen in Tests Wenn Sie die Anforderungsstruktur erstellt hen, können Sie die Anforderungen ls Bsis zum Definieren der Testplnstruktur im Modul Testpln verwenden. Der Assistent In Tests konvertieren unterstützt Sie eim Entwerfen der Testplnstruktur. Mit dem Assistenten können Sie usgewählte Anforderungen oder lle Anforderungen in der Anforderungsstruktur in Sujekte oder Tests in der Testplnstruktur konvertieren. In dieser Üung konvertieren Sie die Anforderung Kreuzfhrtreservierung in ein Sujekt in der Testplnstruktur und die untergeordneten Anforderungen von Kreuzfhrtreservierung in Tests im Sujektordner Kreuzfhrtreservierung. So konvertieren Sie eine Anforderung in einen Test: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Anforderungen" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Anforderungen nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Anforderungen unter Anforderungen us. 2 Wählen Sie eine Anforderung us. Wählen Sie Ansicht > Anforderungsstruktur us, um die Anforderungen in einer Struktur nzuzeigen. Wählen Sie in der Anforderungsstruktur Kreuzfhrtreservierung us. 49

50 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 3 Öffnen Sie den Assistenten "In Tests konvertieren". Wählen Sie Anforderungen > In Tests konvertieren us. Ds Dilogfeld Schritt 1 wird geöffnet. 4 Wählen Sie eine utomtische Konvertierungsmethode us. Wählen Sie die zweite Option Die niedrigsten untergeordneten Anforderungen in Tests konvertieren us, um die usgewählte Anforderung in einen Sujektordner und die entsprechenden Unternforderungen in Tests zu konvertieren. 50

51 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 5 Strten Sie den Konvertierungsvorgng. Klicken Sie uf Weiter, um die Konvertierung der Anforderungen zu strten. Wenn der Konvertierungsvorgng geschlossen ist, werden die Ergenisse im Dilogfeld Schritt 2 ngezeigt. Klicken Sie uf Weiter. Ds Dilogfeld Schritt 3 wird geöffnet. 6 Wählen Sie den Zielpfd für ds Sujekt us. Klicken Sie im Feld Zielsujektpfd uf die Schltfläche zum Durchsuchen. Ds Dilogfeld Zielsujekt uswählen wird geöffnet. 51

52 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen c Wenn Filter ngewendet werden, klicken Sie uf den Pfeil Filter/Sortierung einstellen, und wählen Sie Filter/Sortierung löschen us. Klicken Sie zum Bestätigen uf OK. Wählen Sie in der Testplnstruktur ds Sujekt Cruises us. d Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Zielsujekt uswählen zu schließen. Im Feld Zielsujektpfd wird jetzt folgender Pfd ngegeen: 7 Beenden Sie den Konvertierungsvorgng. Klicken Sie uf Fertig stellen. Ds Dilogfeld Erforderliche Test-Felder wird geöffnet und die fehlenden Felder des Tests Kreuzfhrtuchung werden ngezeigt. 52

53 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 8 Geen Sie die erforderlichen Testfelder n. c d Nehmen Sie folgende Auswhl vor: Eene: Grundlegend Priorität: 4 - Sehr hoch Üerprüft: Üerprüft Klicken Sie uf OK. Ds Dilogfeld Erforderliche Test-Felder wird erneut geöffnet und die fehlenden Felder des Tests Kreuzfhrtsuche werden ngezeigt. Wählen Sie dieselen Werte us, die für den Test Kreuzfhrtuchung eingegeen wurden. Klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf OK, um den Assistenten zum Konvertieren in Tests zu schließen. 9 Zeigen Sie die Tests in der Testplnstruktur n. c d Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testpln us. Wählen Sie Ansicht > Testplnstruktur us, um die Testplnstruktur nzuzeigen. Erweitern Sie Cruises. In der Testplnstruktur wird Kreuzfhrtreservierung unterhl von Cruises ngezeigt. Erweitern Sie Kreuzfhrtreservierung. In der Testplnstruktur werden die Tests Kreuzfhrtuchung und Kreuzfhrtsuche ngezeigt. 53

54 Lektion 3 Festlegen von Anforderungen 54

55 4 Plnen von Tests Nchdem Sie die Anforderungen definiert hen, müssen Sie ds Testziel festlegen und die Strtegie zum Erreichen dieses Ziels ufstellen. Nch Festlegen des Testziels erstellen Sie eine Testplnstruktur, mit der die Anwendung hierrchisch in Testeinheiten oder Sujekte ufgeteilt wird. Für jedes Sujekt in der Testplnstruktur definieren Sie Tests, die Schritte enthlten. Für jeden Testschritt legen Sie Aktionen, die für die Anwendung usgeführt werden sollen, und ds erwrtete Ergenis fest. ALM ermöglicht es Ihnen, denselen Test zum Testen unterschiedlicher Anwendungsfälle zu verwenden, die jeweils eine eigene Testkonfigurtion ufweisen. Für jede Testkonfigurtion werden ndere Dtensets verwendet. Sie definieren die Dten, indem Sie Testprmeterwerte für jede Testkonfigurtion hinzufügen. Bei einem Testprmeter hndelt es sich um eine Vrile, der ein Wert zugewiesen werden knn. Wenn Sie einen Test erstellen, wird gleichzeitig eine einzige Testkonfigurtion mit demselen Nmen wie der Test erstellt. Sie können so viele zusätzliche Testkonfigurtionen erstellen wie nötig. Die Tests in Ihrem Testpln müssen in jedem Fll den Anforderungen entsprechen. Um diese Entsprechung esser im gesmten Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus zu gewährleisten, fügen Sie eine Testdeckung zwischen Tests und Anforderungen hinzu. Um die Grnulrität zu erweitern, fügen Sie eine Adeckung zwischen Testkonfigurtionen und Anforderungen hinzu. 55

56 Lektion 4 Plnen von Tests In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Entwickeln einer Testplnstruktur uf Seite 56 Entwerfen von Testschritten uf Seite 58 Definieren von Testprmetern uf Seite 62 Definieren von Testkonfigurtionen uf Seite 65 Erstellen und Anzeigen der Adeckung uf Seite 70 Kopieren von Testschritten uf Seite 78 Erzeugen utomtisierter Testskripts uf Seite 80 Entwickeln einer Testplnstruktur Eine typische Anwendung ist zu groß, um sie im Gnzen zu testen. Mit dem Modul Testpln können Sie die Anwendung entsprechend dem Funktionsumfng ufteilen. Sie teilen die Anwendung in Einheiten zw. Sujekte uf, indem Sie eine Testplnstruktur erstellen. Die Testplnstruktur ist eine grfische Drstellung des Testplns, in der die Tests entsprechend der hierrchischen Beziehungen ihrer Funktionen ngezeigt werden. Wenn Sie die Sujekte in der Struktur definiert hen, legen Sie fest, welche Tests für jedes Sujekt erstellt werden sollen, und fügen diese zur Struktur hinzu. In dieser Üung fügen Sie im Modul Testpln ein Sujekt und einen Test zur Testplnstruktur hinzu. So entwickeln Sie eine Testplnstruktur: 1 Öffnen Sie ds ALM_Demo-Projekt. Wenn ds ALM_Demo-Projekt noch nicht geöffnet ist, melden Sie sich eim Projekt n. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Zeigen Sie ds Modul "Testpln" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testpln us. 56

57 Lektion 4 Plnen von Tests 3 Fügen Sie einen Sujektordner zur Testplnstruktur hinzu. c Wählen Sie den Ordner Suject us und klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Ds Dilogfeld Testordner (neu) wird geöffnet. Geen Sie Pyment Methods im Feld Testordner-Nme ein. Klicken Sie uf OK. Der neue Ordner wird zur Testplnstruktur hinzugefügt. Geen Sie im rechten Ausschnitt uf der Registerkrte Beschreiung eine Beschreiung für ds Sujekt ein: Dieser Ordner enthält Tests zum Üerprüfen der Zhlungsmethoden. 4 Fügen Sie einen Test zum Sujektordner hinzu. Wählen Sie den Ordner Pyment Methods us, und klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Test. Ds Dilogfeld Test (neu) wird geöffnet. c Geen Sie im Feld Testnme einen Nmen für den Test ein: Credit Crds. Wählen Sie im Feld Typ die Option MANUAL us, um einen mnuellen Test zu erstellen. 57

58 Lektion 4 Plnen von Tests d e f Wählen Sie uf der Registerkrte Detils Folgendes us: Eene: Grundlegend Üerprüft: Nicht üerprüft Priorität: 4 - Sehr hoch Geen Sie uf der Registerkrte Beschreiung eine Beschreiung für den Test ein: Mit dem Test werden Kreditkrtentypen üerprüft. Klicken Sie uf OK. Der neue Test wird unter dem Ordner Pyment Method in der Testplnstruktur hinzugefügt. Entwerfen von Testschritten Wenn Sie einen Test zur Testplnstruktur hinzugefügt und die grundlegenden Testinformtionen definiert hen, definieren Sie die Testschritte. Dei hndelt es sich um detillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen festgelegt wird, wie der Test usgeführt werden soll. Ein Schritt einhltet die Aktionen, die für die Anwendung usgeführt werden sollen, sowie die erwrteten Ergenisse. Sie können Testschritte sowohl für mnuelle ls uch für utomtisierte Tests erstellen. Bei mnuellen Tests führen Sie die Testplnung mithilfe des Entwurfs der Testschritte durch. Anhnd des Plns können Sie sofort mit der Ausführung der Tests eginnen. Bei utomtisierten Tests erstellen Sie mit HP-Testtools, enutzerdefinierten Testtools oder mit Testtools von Drittnietern utomtisierte Testskripts. 58

59 Lektion 4 Plnen von Tests In dieser Üung fügen Sie Schritte zum Test Credit Crds hinzu. Mit diesem Test wird der Kreditkrtentyp zum Buchen eines Flugs üerprüft. So entwerfen Sie einen Testschritt: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Testpln" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Testpln nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM- Seitenleiste Testpln unter Test us. 2 Zeigen Sie den Test "Credit Crds" n. Erweitern Sie den Ordner Pyment Methods und wählen Sie den Test Credit Crds us. 3 Öffnen Sie ds Dilogfeld "Detils zu Entwurfsschritt". Klicken Sie uf die Registerkrte Entwurfsschritte. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Schritt. Ds Dilogfeld Detils zu Entwurfsschritt wird geöffnet. Im Feld Schrittnme wird ein Schrittnme ngezeigt. Der Stndrdnme ist die lufende Nummer des Testschritts. 59

60 Lektion 4 Plnen von Tests 4 Legen Sie den ersten Testschritt fest. Geen Sie im Dilogfeld Detils zu Entwurfsschritt Folgendes ein: Schrittnme: Step 1: Log in to Mercury Tours. Beschreiung: 1. Enter URL. 2. Log in. Erwrtetes Ergenis: User is logged in to Mercury Tours. 5 Fügen Sie die verleienden Testschritte hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Schritt, um ds Dilogfeld Detils zu Entwurfsschritt nzuzeigen, und geen Sie die folgenden Testschritte ein: Schrittnme Beschreiung Erwrtetes Ergenis Step 2: Select flight destintion. Step 3: Enter deprture nd return flight. Step 4: Enter pssenger detils. Step 5: Enter credit crd detils. Step 6: Enter ddresses. 1 Click the Flights utton. 2 Enter flight detils nd preference. 3 Click Continue. Select deprture nd return flights. Click Continue. Enter first nme, lst nme, nd mel preference. 1 Enter credit crd type. 2 Enter credit crd numer. 3 Enter expirtion dte. Enter illing nd delivery ddresses. Flight detils nd preference re entered. The flights re selected. Pssenger detils re entered. Credit crd detils re entered. Addresses re entered. 60

61 Lektion 4 Plnen von Tests Schrittnme Beschreiung Erwrtetes Ergenis Step 7: Completing the purchse. Click Secure Purchse. Purchse completed. Step 8: Log out. Click the Log Out utton. User logs out of Mercury Tours. 6 Schließen Sie ds Dilogfeld "Detils zu Entwurfsschritt". Klicken Sie uf OK. Auf der Registerkrte Entwurfsschritte werden die Entwurfsschritte ngezeigt. 61

62 Lektion 4 Plnen von Tests Definieren von Testprmetern Um die Flexiilität Ihrer Tests zu erhöhen, können Sie den Schritten Prmeter hinzufügen. Ddurch können Sie denselen Test mehrmls mit jeweils unterschiedlichen Dten usführen. Bei der Areit mit einem mnuellen Test können Sie us dem Test herus Prmeter zu den Entwurfsschritten hinzufügen oder Prmeter hinzufügen, indem Sie sie von nderen Tests us ufrufen. Dies ist hilfreich, wenn Sie üer gemeinsme Schritte verfügen, die Sie häufig im Rhmen nderer Tests durchführen. Bei der Areit mit einem utomtisierten Test können Sie us dem Test herus Prmeter für ein Testskript definieren oder Prmeter us einer gemeinsm genutzten Testressourcendtei lden. Beim Definieren einer Testkonfigurtion definieren Sie Dten, indem Sie Testprmeterwerte für jede Testkonfigurtion festlegen. Unter "Entwerfen von Testschritten" uf Seite 58 hen Sie Schritte für den Test Credit Crds hinzugefügt. In dieser Üung fügen Sie Prmeter hinzu, um diesen Test zu erweitern. So definieren Sie Testprmeter: 1 Zeigen Sie die Registerkrte Prmeter für den Test Credit Crds n. Erweitern Sie in der Testplnstruktur den Ordner Pyment Methods und wählen Sie den Test Credit Crds us. Klicken Sie uf die Registerkrte Prmeter. 62

63 Lektion 4 Plnen von Tests 2 Fügen Sie einen Prmeter hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Prmeter. Ds Dilogfeld Testprmeter (neu) wird geöffnet. c Geen Sie Folgendes ein: Prmeternme: Credit crd type. Stndrdwert: Americn Express, Vis oder MsterCrd. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Testprmeter (neu) zu schließen. Der Prmeter wird der Registerkrte Prmeter hinzugefügt. 3 Fügen Sie einen zusätzlichen Prmeter hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Prmeter. Ds Dilogfeld Testprmeter (neu) wird geöffnet. Geen Sie Folgendes ein: Prmeternme: Credit crd numer. Stndrdwert: XXXX-XXXX-XXXX 63

64 Lektion 4 Plnen von Tests c Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Testprmeter (neu) zu schließen. Der Prmeter wird der Registerkrte Prmeter hinzugefügt. 4 Weisen Sie Testschritten Prmeter zu. Klicken Sie uf die Registerkrte Entwurfsschritte. Klicken Sie in ds Feld Beschreiung us Schritt 5. c Pltzieren Sie den Cursor hinter 1. Enter credit crd type und klicken Sie uf die Schltfläche Prmeter einfügen. Ds Dilogfeld Prmeter wird geöffnet. d Wählen Sie den Prmeter Credit crd type us. Klicken Sie uf OK. 64

65 Lektion 4 Plnen von Tests e Pltzieren Sie den Cursor hinter 2. Enter credit crd numer und klicken Sie uf die Schltfläche Prmeter einfügen. Ds Dilogfeld Prmeter wird geöffnet. Wählen Sie den Prmeter Credit crd numer us. Klicken Sie uf OK. Die Prmeter Ihrem Entwurfsschritt hinzugefügt. Definieren von Testkonfigurtionen Sie können einen Test wiederverwenden, um unterschiedliche Anwendungsfälle zu testen. Für jeden Anwendungsfll erstellen Sie eine Testkonfigurtion, für die ein nderes Dtenset verwendet wird. Beim Verwenden eines mnuellen Tests enthält ds Dtenset einer Testkonfigurtion Werte für Ihre definierten Testprmeter. Beim Verwenden eines QuickTest Professionl- oder eines Business Process-Tests knn ds Dtenset eine externe Testressourcendtei verwenden. In der folgenden Üung erstellen Sie eine Testkonfigurtion für jede der folgenden Kreditkrten: Americn Express, Vis und MsterCrd. Anschließend definieren Sie die ttsächlichen Prmeterwerte, die ei der Ausführung dieser Instnzen verwendet werden sollen. 65

66 Lektion 4 Plnen von Tests So definieren Sie Testkonfigurtionen: 1 Zeigen Sie die Registerkrte "Testkonfigurtionen" für den "Test Credit Crds" n. Erweitern Sie in der Testplnstruktur den Ordner Pyment Methods und wählen Sie den Test Credit Crds us. Klicken Sie uf die Registerkrte Testkonfigurtionen. Die Konfigurtion des Tests Credit Crds wird stndrdmäßig von ALM erstellt. 2 Benennen Sie die Testkonfigurtion in "Americn Express" um. Klicken Sie unter Nme uf Credit Crds. Geen Sie Americn Express ein. Unter Beschreiung, geen Sie Test configurtion for Americn Express ein. 3 Weisen Sie Dten für die Testkonfigurtion zu. Wechseln Sie zur Registerkrte Dten. 66

67 Lektion 4 Plnen von Tests c Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die oerste Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: Klicken Sie uf OK. Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die zweite Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: Americn Express. Klicken Sie uf OK. 4 Fügen Sie eine neue Testkonfigurtion für Vis hinzu. c d e f Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Testkonfigurtion. Ds Dilogfeld Testkonfigurtion (neu) wird geöffnet. Geen Sie Folgendes ein: Nme: Vis Beschreiung: Testkonfigurtion for Vis. Klicken Sie uf OK. Die Testkonfigurtion wird der Registerkrte Testkonfigurtion hinzugefügt. Stellen Sie sicher, dss die Vis-Testkonfigurtion usgewählt ist. Wechseln Sie zur Registerkrte Dten. Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die oerste Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: Klicken Sie uf OK. Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die zweite Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: Vis. Klicken Sie uf OK. 67

68 Lektion 4 Plnen von Tests 5 Fügen Sie eine neue Testkonfigurtion für MsterCrd hinzu. c d e Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Testkonfigurtion. Ds Dilogfeld Testkonfigurtion (neu) wird geöffnet. Geen Sie Folgendes ein: Nme: MsterCrd Beschreiung: Testkonfigurtion for MsterCrd. Klicken Sie uf OK. Die Testkonfigurtion wird der Registerkrte Testkonfigurtion hinzugefügt. Stellen Sie sicher, dss die MsterCrd-Testkonfigurtion usgewählt ist. Wechseln Sie zur Registerkrte Dten. Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die oerste Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: Klicken Sie uf OK. 68

69 Lektion 4 Plnen von Tests f Klicken Sie unter Ttsächlicher Wert in die zweite Zelle. Klicken Sie uf den Pfeil und klicken Sie in ds Feld. Geen Sie Folgendes ein: MsterCrd. Klicken Sie uf OK. 6 Versionskontrolle: Checken Sie die Testkonfigurtionen ein. Checken Sie den Test und seine Testkonfigurtionen ein. Klicken Sie in der Testplnstruktur mit der rechten Mustste uf den Test Credit Crds und wählen Sie Versionen > Einchecken us. Klicken Sie zum Bestätigen uf OK. 69

70 Lektion 4 Plnen von Tests Erstellen und Anzeigen der Adeckung Die Tests in Ihrem Testpln müssen in jedem Fll den Anforderungen entsprechen. Um diese Entsprechung esser im gesmten Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus zu gewährleisten, können Sie eine Testdeckung zwischen Tests und Anforderungen hinzufügen. Sie können uch eine Adeckung zwischen Testkonfigurtionen und Anforderungen hinzufügen. Sie können die Adeckung im Modul Anforderungen und im Modul Testpln erstellen. Ein Test oder eine Testkonfigurtion können mehr ls eine Anforderung decken und eine Anforderung knn von mehr ls einem Test oder einer Testkonfigurtion gedeckt werden. In diesen Üungen erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: "Erstellen der Adeckung" uf Seite 70 "Anlysieren der Adeckung" uf Seite 74 Erstellen der Adeckung In dieser Üung erstellen Sie die Anforderung Credit Crds und nschließend die Adeckung, indem Sie sie dem Test Credit Crds zuweisen. So erstellen Sie eine Adeckung: 1 Zeigen Sie ds Modul "Anforderungen" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wählen Sie Ansicht > Anforderungsdetils us. Die Ansicht Anforderungsdetils wird ngezeigt. 70

71 Lektion 4 Plnen von Tests 2 Erstellen Sie die Anforderung "Credit Crds". c d e Wählen Sie die Anforderung Mercury Tours Appliction us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Geen Sie im Dilogfeld Anforderungsordner (neu) Folgendes ein: Pyments. Klicken Sie uf OK. Wählen Sie den Ordner Pyments us und klicken Sie uf die Schltfläche Neue Anforderung. Ds Dilogfeld Anforderung (neu) wird geöffnet. Geen Sie Credit Crds im Feld Anforderungsnme ein. Wählen Sie im Feld Anforderungstyp den Eintrg Funktionell us. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. f Klicken Sie uf Senden. Klicken Sie uf Schließen. Die neue Anforderung wird zur Anforderungsstruktur hinzugefügt. 3 Zeigen Sie die Registerkrte "Testdeckung" n. Stellen Sie in der Anforderungsstruktur sicher, dss die Anforderung Credit Crds usgewählt ist. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf die Registerkrte Testdeckung. 71

72 Lektion 4 Plnen von Tests 4 Zeigen Sie den Ausschnitt "Testplnstruktur" n. Klicken Sie uf die Schltfläche Tests uswählen, um die Testplnstruktur uf der rechten Seite nzuzeigen. 5 Wählen Sie in der Testplnstruktur den Test "Credit Crds" us. Erweitern Sie in der Testplnstruktur den Ordner Pyment Methods und wählen Sie den Test Credit Crds us. Wenn der Ausschnitt Testkonfigurtionen nicht ngezeigt wird, klicken Sie im unteren Bereich des Ausschnitts uf die Schltfläche Anzeigen. Unter dem Ausschnitt Testkonfigurtionen können Sie sehen, dss der Test drei Testkonfigurtionen enthält. 6 Fügen Sie den Test zur Adeckungstelle hinzu. Klicken Sie im Ausschnitt Testplnstruktur uf die Schltfläche Zu Adeckung hinzufügen. Der Test Credit Crds wird zur Adeckungstelle hinzugefügt. 7 Zeigen Sie die Registerkrte "Testkonfigurtionssttus" n. Klicken Sie uf die Registerkrte Testkonfigurtionssttus. 72

73 Lektion 4 Plnen von Tests Die Registerkrte Testkonfigurtionssttus zeigt die zugeordneten Konfigurtionen und ihren Sttus n. Tipp: Um usgewählte Konfigurtionen eines Tests der Testdeckung der Anforderung hinzuzufügen, fügen Sie die Adeckung im Ausschnitt Testkonfigurtionen hinzu. 8 Blenden Sie die Testplnstruktur us. Klicken Sie oerhl der Testplnstruktur uf die Schltfläche Schließen. 9 Versionskontrolle: Checken Sie den Ordner "Pyments" und die Anforderung "Credit Crds" ein. Klicken Sie in der Testplnstruktur mit der rechten Mustste uf den Ordner Pyments und wählen Sie Versionen > Einchecken us. Klicken Sie zum Bestätigen uf OK. 73

74 Lektion 4 Plnen von Tests Klicken Sie mit der rechten Mustste uf die Anforderung Credit Crds und wählen Sie Versionen > Einchecken us. Klicken Sie zum Bestätigen uf OK. Anlysieren der Adeckung Wenn Sie die Testdeckung erstellt hen, können Sie mit der Adeckungsnlysensicht im Modul Anforderungen die Aufgliederung der untergeordneten Anforderungen gemäß der Testdeckung nlysieren. In dieser Üung nlysieren Sie die Anforderung Appliction Client System. So nlysieren Sie die Testdeckung: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Anforderungen" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Anforderungen nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Anforderungen unter Anforderungen us. 2 Zeigen Sie in der Ansicht "Adeckungsnlyse" die Anforderungsstruktur n. Wählen Sie Ansicht > Adeckungsnlyse us. Die Ansicht Adeckungsnlyse wird ngezeigt. 74

75 Lektion 4 Plnen von Tests 3 Zeigen Sie in der Ansicht "Adeckungsnlyse" die Anforderung "Appliction Client System" n. Wenn Filter ngewendet werden, klicken Sie uf den Pfeil zum Filtern und wählen Sie Filter/Sortierung löschen us. Klicken Sie zum Bestätigen uf J. Erweitern Sie unterhl der Anforderung Mercury Tours Appliction die Anforderung Appliction Client System und die untergeordneten Anforderungen. In der Splte Adeckungsnlyse wird die Anzhl der untergeordneten Anforderungen drgestellt, die üer einen direkten Adeckungssttus verfügen. Außerdem werden die untergeordneten Ojekte ngezeigt, die noch nicht gedeckt sind. 75

76 Lektion 4 Plnen von Tests 4 Zeigen Sie die Adeckungsnlyse für die Anforderung "Appliction Client System" n. Klicken Sie mit der rechten Mustste uf die Anforderung Appliction Client System, und wählen Sie Adeckungsnlyseus. Ds Dilogfeld Adeckungsnlyse wird geöffnet. 5 Zeigen Sie die untergeordneten Anforderungen mit dem Sttus "Nicht estnden" n. Klicken Sie uf den roten Bereich Filed des Digrmms. Die untergeordneten Anforderungen mit dem Sttus Filed werden ufgeführt. 76

77 Lektion 4 Plnen von Tests 6 Zeigen Sie die Testdeckung für die Anforderung n. Klicken Sie uf den Link Testdeckung nzeigen, um ds Dilogfeld Adeckungsnlyse zu erweitern und ds Testdeckungsdigrmm nzuzeigen. In diesem Kreisdigrmm wird die vollständige Testdeckung für die Anforderung gruppiert nch dem Teststtus drgestellt. Klicken Sie uf den Aschnitt Pssed des Digrmms, um ds Dilogfeld Testdeckung zu öffnen und die Liste der Tests mit dem usgewählten Sttus nzuzeigen. Schließen Sie ds Dilogfeld Testdseckung. 77

78 Lektion 4 Plnen von Tests 7 Schließen Sie ds Dilogfeld "Adeckungsnlyse". Klicken Sie uf die Schltfläche Schließen. Kopieren von Testschritten Sie können Schritte us einem nderen Test im selen Projekt oder us einem nderen Projekt kopieren. In dieser Üung kopieren Sie die Testschritte us dem Test HTML Pge Lyout und fügen sie in einen neu erstellten den Test ein. So kopieren Sie einen Testschritt: 1 Zeigen Sie ds Modul "Testpln" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testpln us. Flls die Testplnstrukturnsicht nicht ngezeigt wird, wählen Sie Ansicht > Testplnstruktur us. 2 Erstellen Sie einen neuen Test. c d e Erweitern Sie in der Testplnstruktur den Ordner Mercury Tours Site. Wählen Sie den Ordner HTML Pges us, und klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Test. Ds Dilogfeld Test (neu) wird geöffnet. Geen Sie im Feld Testnme einen Nmen für den Test ein: New HTML Pge Lyout. Wählen Sie im Feld Typ die Option MANUAL us, um einen mnuellen Test zu erstellen. Wählen Sie uf der Registerkrte Detils Folgendes us: Eene: Grundlegend Üerprüft: Nicht üerprüft Priorität: 4 - Sehr hoch Klicken Sie uf OK. Der neue Test wird unter dem Ordner HTML Pges in der Testplnstruktur hinzugefügt. 78

79 Lektion 4 Plnen von Tests 3 Zeigen Sie die Registerkrte "Entwurfsschritte" für den Test "HTML Pge Lyout" n. Wählen Sie im Ordner HTML Pges den Test HTML Pge Lyout us. Klicken Sie uf die Registerkrte Entwurfsschritte. 4 Wählen Sie die gewünschten Schritte für den Kopiervorgng us. Positionieren Sie den Muszeiger in der gruen Seitenleiste uf der linken Seite. Der Muszeiger wird zu einer zeigenden Hnd. Wählen Sie lle Zeilen us. 5 Kopieren Sie die usgewählten Schritte. Klicken Sie uf die Schltfläche Schritte kopieren. 6 Fügen Sie die Schritte in den Test "New HTML Pge Lyout" ein. Wählen Sie in der Testplnstruktur den Test New HTML Pge Lyout us. 79

80 Lektion 4 Plnen von Tests Klicken Sie uf der Registerkrte Entwurfsschritte uf die Schltfläche Schritte einfügen. Die Testschritte werden in die Registerkrte Entwurfsschritte kopiert. Erzeugen utomtisierter Testskripts Bei der Testplnung müssen Sie festlegen, welche Tests utomtisiert werden sollen. Wenn Sie sich entschließen, Tests mnuell uszuführen, stehen die Tests für die Ausführung ereit, sold Sie die Testschritte definiert hen. Wenn Sie Tests utomtisieren möchten, können Sie Testskripts erzeugen und diese nschließend mithilfe weiterer HP-Testtools (z. B. QuickTest Professionl) vervollständigen. Berücksichtigen Sie diese Punkte ei der Entscheidung, o ein Test utomtisiert werden soll. Automtisierung: Keine Automtisierung: Tests, die mit jeder neuen Version der Anwendung usgeführt werden, um die Stilität der Grundfunktionen in der gesmten Anwendung zu üerprüfen (Regressionstests). Tests, ei denen mehrere Dtenwerte für diesele Opertion verwendet werden (Dtentests). Tests, die viele Mle usgeführt werden (Belstungstests), und Tests, ei denen ein Client/Server-System mit mehreren Benutzern üerprüft wird (Ldetests). Tests, die nur einml usgeführt werden. Tests, die sofort usgeführt werden müssen. Tests, ei denen die einfche Hndhung der Anwendung üerprüft wird (Tests der Benutzerfreundlichkeit). Tests, deren Ergenisse nicht vorhersgr sind. 80

81 Lektion 4 Plnen von Tests In dieser Üung erzeugen Sie ein utomtisiertes QuickTest Professionl- Testskript für den Test Address Options. Hinweis: Die Vorussetzungen für die Verwendung eines QuickTest Professionl-Tests finden Sie unter "Erste Schritte" uf Seite 10. So erzeugen Sie ein utomtisiertes Testskript: 1 Stellen Sie sicher, dss die Testplnstrukturnsicht ngezeigt wird. Flls die Testplnstrukturnsicht nicht ngezeigt wird, wählen Sie Ansicht > Testplnstruktur us. 2 Suchen Sie den mnuellen Test "Address Options". c d e f Mrkieren Sie im Stmm der Testplnstruktur den Ordner Suject, und wählen Sie nschließend Bereiten > Suchen us. Ds Dilogfeld Suchen wird ngezeigt. Geen Sie unter Nch folgendem Nmen suchen den Begriff Book ein. Wählen Sie Ordner unter Suchen nch us. Klicken Sie uf Suchen. Ds Dilogfeld Suchergenisse wird mit einer Liste möglicher Üereinstimmungen geöffnet. Doppelklicken Sie uf den Ordner Flight Reservtion\Book Flight, um den Ordner in der Testplnstruktur zu mrkieren. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld Suchergenisse zu schließen. Erweitern Sie in der Testplnstruktur den Ordner Book Flight und wählen Sie den Test Address Options us. 3 Zeigen Sie die Registerkrte "Entwurfsschritte" n. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf die Registerkrte Entwurfsschritte. 4 Erzeugen Sie ein Testskript. Klicken Sie uf die Schltfläche Skript generieren. Wählen Sie QUICKTEST_TEST us, um einen QuickTest Professionl- Test uszuwählen. 81

82 Lektion 4 Plnen von Tests c Versionskontrolle: Wenn ein Auschecken-Meldungsfeld geöffnet wird, klicken Sie uf OK. Mit den im Test Address Options festgelegten Schritten wird ds utomtisierte Testskript erstellt. 5 Zeigen Sie ds Testskript n. Klicken Sie uf die Registerkrte Testskript. Um Ihr Testskript in QuickTest Professionl nzuzeigen und zu ändern, klicken Sie uf die Schltfläche zum Strten von QuickTest Professionl. 82

83 5 Ausführen von Tests Im gesmten Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus können Sie mnuelle und utomtisierte Tests durchführen, um Fehler zu suchen und die Qulität der Anwendung zu ewerten. Zunächst erstellen Sie Testreihen und wählen us, welche Tests in die jeweilige Testreihe ufgenommen werden sollen. Eine Testreihe enthält eine Teilmenge der Tests in einem ALM-Projekt, die entwickelt wurden, um immte Testziele zu erreichen. Mit ALM können Sie die Ausführung der Tests in einer Testreihe steuern, indem Sie die Bedingungen festlegen sowie Dtum und Uhrzeit zum Ausführen der Tests plnen. Nch dem Definieren der Testreihen können Sie mit dem Ausführen der Tests eginnen. Anschließend können Sie mit ALM die Ergenisse der Tests nzeigen und nlysieren. Wenn Sie einen Test mnuell usführen, führen Sie die in der Testplnung definierten Testschritte us. Jeder Schritt wird hängig dvon, o die ttsächlichen Ergenisse dem erwrteten Ergenis entsprechen, estnden oder fehlgeschlgen. Wenn Sie einen Test utomtisch usführen, öffnet ALM ds usgewählte Testtool zum Ausführen des Tests und importiert die Testergenisse in ALM. 83

84 Lektion 5 Ausführen von Tests In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Definieren von Testreihen uf Seite 84 Hinzufügen von Tests zu einer Testreihe uf Seite 91 Plnen von Testläufen uf Seite 95 Mnuelles Ausführen von Tests uf Seite 103 Anzeigen und Anlysieren der Testergenisse uf Seite 115 Automtisches Ausführen von Tests uf Seite 123 Definieren von Testreihen Wenn Sie im Modul Testpln Tests entworfen hen, erstellen Sie eine Testreihenstruktur. Mit einer Testreihenstruktur können Sie die Testnforderungen verwlten, indem Sie Testreihen in Ordnern gruppieren und diese uf unterschiedlichen hierrchischen Eenen im Modul Testlor verwlten. Sie weisen jeden Testreihenordner einem Zyklus zu. Ddurch können Sie Testreihen gruppieren, die im selen Zyklus usgeführt werden, und den Fortschritt des Zyklus eim Ausführen der Tests nlysieren. Beim Definieren einer Testreihe fügt ALM Instnzen der usgewählten Tests zur Testreihe hinzu. Jede Testinstnz enthält eine definierte Testkonfigurtion. Testreihen können Instnzen von sowohl mnuellen ls uch utomtisierten Tests enthlten. Sie können ußerdem Instnzen desselen Tests in verschiedene Testreihen einschließen oder mehrere Instnzen zur selen Testreihe hinzufügen. Hlten Sie sich eim Erstellen von Testreihen die Ziele vor Augen, die Sie zu Beginn des Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus ufgestellt hen. Berücksichtigen Sie uch Punkte wie den ktuellen Zustnd der Anwendung und ds Hinzufügen oder Ändern neuer Funktionen. 84

85 Lektion 5 Ausführen von Tests Nchstehend finden Sie einige Beispiele für llgemeine Ktegorien von Testreihen: Testreihe Kontrollprüfung Regression Erweitert Funktion Beschreiung Üerprüft die gesmte Anwendung uf einer grundlegenden Eene (Schwerpunkt uf Breite, nicht uf Tiefe), um festzustellen, o die Anwendung funktioniert und stil läuft. Diese Testreihe umfsst grundlegende Tests mit positiven Checks zur Üerprüfung, o die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert. In der Mercury Tours-Anwendung können Sie eispielsweise testen, o die Anwendung geöffnet wird und Sie sich nmelden können. Testet ds System tiefgehender ls die Kontrollprüfung. Diese Testreihe knn positive und negtive Checks enthlten. Bei negtiven Tests wird versucht, einen Fehler in der Anwendung zu verurschen, um zu zeigen, dss die Anwendung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Testet sowohl in der Breite ls uch in der Tiefe. Diese Testreihe deckt die gesmte Anwendung und testet zudem die erweiterten Optionen der Anwendung. Sie können diese Testreihe usführen, wenn usreichend Zeit zum Testen zur Verfügung steht. Testet ein Teilsystem einer Anwendung. Dei knn es sich um eine einzelne Funktion oder eine Gruppe von Funktionen hndeln. In der Mercury Tours-Anwendung knn eine Funktionstestreihe eispielsweise lle Aktivitäten testen, die sich uf ds Buchen eines Fluges eziehen. In dieser Üung definieren Sie die Testreihe Mercury Tours-Site. Sie legen zudem Regeln für ds Fehlschlgen der Testreihe fest, dmit ALM Anweisungen erhält, wie fortgefhren werden soll, wenn ein utomtisierter Test in der Testreihe fehlschlägt. 85

86 Lektion 5 Ausführen von Tests ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, stehen estimmte zu Zyklen und Releses zugehörige Felder und Befehle nicht zur Verfügung. So definieren Sie eine Testreihe: 1 Zeigen Sie ds Modul "Testlor" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testlor us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. 2 Fügen Sie einen Ordner zur Testreihenstruktur hinzu. c Wählen Sie in der Testreihenstruktur im linken Ausschnitt den Ordner Root us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Ds Dilogfeld Testreihenordner (neu) wird geöffnet. Geen Sie im Feld Testreihenordner-Nme Servicepket 1 ein, und klicken Sie uf OK. 3 Erstellen Sie Unterordner für den Testreihenordner. Wählen Sie den soeen erstellten Ordner Servicepket 1 us, und wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um zwei Unterordner mit der Bezeichnung Zyklus 1 - Neue Funktionen und Zyklus 2 - Vollständig zu erstellen. 86

87 Lektion 5 Ausführen von Tests 4 Weisen Sie die Testreihenordner einem Zyklus zu. ALM-Editionen: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, fhren Sie mit Schritt 5 fort. Klicken Sie mit der rechten Mustste uf den Testordner Zyklus 1 - Neue Funktionen und klicken Sie uf die Schltfläche Zu Zyklus zuweisen. Ds Dilogfeld Zyklen uswählen wird geöffnet. c Erweitern Sie den Relese-Ordner Servicepkete. Wählen Sie im Relese Servicepket 1 den Zyklus Zyklus 1 - Neue Funktionen us (erstellt in Lektion 2, "Festlegen von Releses und Zyklen"). Klicken Sie uf OK. Ds Symol für den Ordner in der Testreihenstruktur ändert sich, um nzuzeigen, dss der Ordner jetzt einem Zyklus zugewiesen ist. d Klicken Sie mit der rechten Mustste uf den Testreihenordner Zyklus 2 - Vollständig, und wählen Sie Zu Zyklus zuweisen us. Weisen Sie den Ordner dem Zyklus Zyklus 2 - Vollständig zu, der sich im Relese Servicepket 1 in der Relese-Struktur efindet. 87

88 Lektion 5 Ausführen von Tests 5 Fügen Sie eine Testreihe zum Testreihenordner "Zyklus 1 - Neue Funktionen" hinzu. Wählen Sie in der Testreihenstruktur Zyklus 1 - Neue Funktionen us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Testreihe. Ds Dilogfeld Testreihe (neu) wird geöffnet. c d Geen Sie Folgendes ein: Nme: Mercury Tours-Site Beschreiung: Diese Testreihe enthält Tests zur Üerprüfung des Funktionsumfngs der Mercury Tours-Site. Klicken Sie uf OK. Die Testreihe Mercury Tours-Site wird zur Testreihenstruktur im linken Ausschnitt hinzugefügt. 88

89 Lektion 5 Ausführen von Tests 6 Definieren Sie die Testreihendetils. Klicken Sie uf eine Testreihe in der Testreihenstruktur. Die Registerkrte Detils wird ngezeigt. Führen Sie folgende Schritte durch: Öffnungsdtum: Wählen Sie für ds geplnte Öffnungsdtum für die Testreihe ein Dtum im Klender us. Stndrdmäßig wir ds ktuelle Dtum usgewählt. Enddtum: Wählen Sie ds geplnte Enddtum für die Testreihe us. 89

90 Lektion 5 Ausführen von Tests 7 Legen Sie Regeln für die utomtisierten Tests in einer Testreihe fest, die ei einem nicht estndenen Test gelten sollen. Klicken Sie uf die Registerkrte Automtisierung. Führen Sie folgende Schritte durch: Bei Nichtestehen des utomtischen Tests: Aktivieren Sie ds Kontrollkästchen Test wiederholen. Legen Sie den Wert für Mximle Anzhl der Testwiederholungen uf 1 fest. Bei endgültigem Nichtestehen: Stellen Sie sicher, dss die Option Nichts unternehmen usgewählt ist. 90

91 Lektion 5 Ausführen von Tests 8 Legen Sie in ALM fest, dss ei estimmten Ereignissen eine E-Mil n estimmte Benutzer gesendet wird. Führen Sie unter Benchrichtigung Folgendes us: E-Mil senden im Flle von: Aktivieren Sie ds erste Kontrollkästchen, um eine E-Mil-Benchrichtigung zu senden, wenn ein elieiger Test in der Testreihe nicht estnden wird. An: Geen Sie Ihre E-Mil-Adresse ein. Nchricht: Geen Sie Folgendes ein: Test nicht estnden. Üerprüfen Sie die Testergenisse und senden Sie eine Fehlermeldung. Hinzufügen von Tests zu einer Testreihe Wählen Sie nch dem Definieren einer Testreihe Tests us, die in der Testreihe erücksichtigt werden sollen. ALM fügt der Testreihe Instnzen der usgewählten Tests hinzu. Jede Testinstnz enthält eine definierte Testkonfigurtion. In dieser Üung fügen Sie Testinstnzen zur Testreihe Mercury Tours-Site hinzu. So fügen Sie einen Test zu einer Testreihe hinzu: 1 Zeigen Sie die Registerkrte "Ausführungstelle" n. Wenn ds Modul Testlor nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Testlor unter Test us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungstelle. 2 Wählen Sie die Testreihe "Mercury Tours-Site" us. Erweitern Sie in der Testreihenstruktur den Testreihenordner Zyklus 1 - Neue Funktionen unter Servicepket 1. Wählen Sie die Testreihe Mercury Tours-Site us. 91

92 Lektion 5 Ausführen von Tests 3 Zeigen Sie den rechten Ausschnitt n, flls er noch nicht ngezeigt wird. Klicken Sie uf die Schltfläche Tests uswählen. Im rechten Ausschnitt werden die Registerkrten Testplnstruktur und Anforderungsstruktur ngezeigt. Üer die Registerkrte Testplnstruktur können Sie Tests uf der Testplnstruktur uswählen, um sie zur Testreihe hinzuzufügen. Auf der Registerkrte Anforderungsstruktur können Sie zur Testreihe hinzuzufügende Tests uswählen, die Anforderungen decken. 92

93 Lektion 5 Ausführen von Tests 4 Fügen Sie den Test "Credit Crd" zur Testreihe hinzu. Erweitern Sie in uf der Registerkrte Testplnstruktur den Ordner Pyment Methods und wählen Sie den Test Credit Crds us. Wenn der Ausschnitt Testkonfigurtionen nicht ngezeigt wird, klicken Sie im unteren Bereich des Ausschnitts uf die Schltfläche Anzeigen. Im Ausschnitt Testkonfigurtionen werden die drei Testkonfigurtionen des usgewählten Tests ngezeigt. c Um lle Testkonfigurtionen einzuschließen, klicken Sie uf der Registerkrte Testplnstruktur uf die Schltfläche Tests zu Testreihe hinzufügen. Die Instnzen werden zur Testreihe hinzugefügt. 5 Fügen Sie mehrere Tests us dem Ordner "Book Flight" zur Testreihe hinzu. Erweitern Sie unter dem Ordner Flight Reservtion den Ordner Book Flight. Wählen Sie den Test Pssenger Nme us. 93

94 Lektion 5 Ausführen von Tests c Drücken Sie die Tste STRG und wählen die folgenden Tests us: Credit Crd Numer, Credit Crd Expirtion Dte, Credit Crd Owner und Billing And Delivery Address. Klicken Sie uf die Schltfläche Tests zu Testreihe hinzufügen. Die Instnzen werden zur Testreihe hinzugefügt. 6 Fügen Sie den Test "Numer of Pssengers" zur Testreihe hinzu. Erweitern Sie unter dem Ordner Flight Reservtion den Ordner Flight Finder. Ziehen Sie den Test Numer of Pssengers us der Testplnstruktur in die Ausführungstelle, um ihn zur Testreihe hinzuzufügen. 7 Schließen Sie den rechten Ausschnitt. Klicken Sie uf die Schltfläche Schließen. 94

95 Lektion 5 Ausführen von Tests Plnen von Testläufen Auf der Registerkrte Ausführungs-Flow können Sie ein Dtum und eine Uhrzeit zum Ausführen einer Testinstnz und die Bedingungen dfür festlegen. Eine Bedingung siert uf den Ergenissen einer nderen festgelegten Testinstnz im Ausführungs-Flow. Durch ds Festlegen von Bedingungen können Sie die Ausführung einer Testinstnz so lnge verschieen, is eine ndere festgelegte Testinstnz usgeführt wurde oder den Test estnden ht. Sie können ußerdem festlegen, in welcher Reihenfolge die Testinstnzen usgeführt werden. Sie können eispielsweise festlegen, dss Test 2 nur usgeführt, wenn Test 1 estnden wurde, und Test 3 wird nur usgeführt, wenn Test 2 estnden wurde. Die Ausführung von Test 1 ist für 9.00 Uhr geplnt. Der Ausführungs-Flow zeigt die Tests und ihre Bedingungen in einem Digrmm n. 95

96 Lektion 5 Ausführen von Tests Ein luer Pfeil weist druf hin, dss die Testinstnz ohne Bedingungen nch dem vorherigen Test usgeführt werden soll. Ein grüner Pfeil git n, dss die Testinstnz nur dnn usgeführt werden soll, wenn die vorherige Testinstnz estnden ht. Ein schwrzer Pfeil git n, dss die Testinstnz nur dnn usgeführt werden soll, wenn die vorherige Testinstnz geschlossen wurde. Wenn eine Testinstnz zeithängig ist, wird ds Zeithängigkeitssymol zum Digrmm hinzugefügt. In dieser Üung erstellen Sie eine neue Testreihe und fügen dieser drei Testinstnzen hinzu, mit denen ds Anmeldeverfhren uf der Anmeldeseite der Mercury Tours-Site üerprüft wird. Anschließend legen Sie die Bedingungen für jede Instnz fest und geen n, wnn die Instnzen jeweils usgeführt werden sollen. So plnen Sie einen Testluf: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Testlor" ngezeigt wird. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testlor us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. 2 Erstellen Sie eine neue Testreihe. c Wählen Sie in der Testreihenstruktur den Ordner Servicepket 1 us, und klicken Sie uf die Schltfläche Neue Testreihe. Ds Dilogfeld Testreihe (neu) wird geöffnet. Geen Sie Folgendes ein: Testreihennme: Testlufzeitpln Beschreiung: Mit dieser Testreihe wird erläutert, wie ein Testluf geplnt wird. Klicken Sie uf OK. Die Testreihe Testlufzeitpln wird zur Testreihenstruktur im linken Ausschnitt hinzugefügt. 3 Fügen Sie Tests us dem Ordner Sign-On/Sign-Off zur Testreihe Testlufzeitpln hinzu. Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungs-Flow. Wenn der rechte Ausschnitt noch nicht ngezeigt wird, klicken Sie uf die Schltfläche Tests uswählen. Die Registerkrten Testplnstruktur und Anforderungsstruktur werden ngezeigt. 96

97 Lektion 5 Ausführen von Tests c Erweitern Sie uf der Registerkrte Testplnstruktur unter dem Ordner Profiling den Ordner Sign-On/Sign-Off. Drücken Sie die Tste STRG und wählen die folgenden Tests us: Sign-On Pge, Sign-On User Nme und Sign-On Pssword. Klicken Sie uf die Schltfläche Tests zu Testreihe hinzufügen. Die Testinstnzen werden zur Testreihe hinzugefügt. 97

98 Lektion 5 Ausführen von Tests 4 Fügen Sie eine Ausführungsedingung zum Test "Sign-On User Nme" hinzu. Klicken Sie uf der Registerkrte Ausführungs-Flow mit der rechten Mustste uf Sign-On User Nme und wählen Sie Testlufzeitpln us. Ds Dilogfeld Lufzeitpln wird geöffnet und die Registerkrte Ausführungsedingungen wird ngezeigt. Klicken Sie uf Neue Ausführungsedingung. Ds Dilogfeld Neue Ausführungsedingung wird geöffnet. 98

99 Lektion 5 Ausführen von Tests c d e Wählen Sie im Feld Test den Eintrg <[1]Sign-On Pge> us. Wählen Sie in der Liste uf der rechten Seite Pssed us, um ALM zu informieren, dss die Testinstnz Sign-On User Nme erst usgeführt werden drf, wenn die Testinstnz Sign-On Pge eendet wurde und estnden ht. Klicken Sie uf OK. Die Bedingung wird zum Dilogfeld Lufzeitpln hinzugefügt. 99

100 Lektion 5 Ausführen von Tests 5 Fügen Sie eine zeithängige Bedingung zur Testinstnz "Sign-On User Nme" hinzu. Klicken Sie uf die Registerkrte Zeithängigkeit. Klicken Sie uf Zu estimmter Zeit usführen. Aktivieren Sie ds Kontrollkästchen Dtum und wählen Sie ds morgige Dtum us. 100

101 Lektion 5 Ausführen von Tests c Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Lufzeitpln zu schließen. Die Bedingungen werden im Digrmm Ausführungs-Flow ngezeigt. 6 Fügen Sie eine Ausführungsedingung zum Test "Sign-On Pssword" hinzu. Fügen Sie diesele Ausführungsedingung wie in Schritt 4 uf Seite 98 eschrieen nun für den Test Sign-On Pssword hinzu. Wählen Sie dieses Ml im Dilogfeld Neue Ausführungsedingung im Feld Test den Eintrg Sign-On User Nme us. 101

102 Lektion 5 Ausführen von Tests 7 Fügen Sie eine zeithängige Bedingung zum Test "Sign-On Pssword" hinzu. Fügen Sie diesele zeithängige Bedingung wie in Schritt 5 uf Seite 100 eschrieen nun für den Test Sign-On Pssword hinzu. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Lufzeitpln zu schließen. Die Bedingungen werden im Digrmm Ausführungs-Flow ngezeigt. 102

103 Lektion 5 Ausführen von Tests Mnuelles Ausführen von Tests Wenn Sie einen Test mnuell usführen, führen Sie die Testschritte und Opertionen für Ihre Anwendung us. Anschließend vergleichen Sie die erwrteten mit den ttsächlichen Ergenissen und zeichnen diese uf. Sie können einen mnuellen Test elieig oft usführen. Die Ergenisse werden für jeden Testluf seprt gespeichert. Sie können sowohl mnuelle ls uch utomtisierte Tests mnuell usführen. Sie können zudem festlegen, o ein einzelner Test oder eine gnze Testreihe usgeführt werden soll. Für die Testusführung in ALM verwenden Sie HP Sprinter, eine HP-Lösung für mnuelle Tests. Wenn Sie nicht mit Sprinter reiten, können Sie Tests mit dem mnuellen Ausführungsprogrmm usführen. In diesen Üungen erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Ausführen mit Sprinter uf Seite 103 Ausführen mit dem mnuellen Ausführungsprogrmm uf Seite 110 Ausführen mit Sprinter Sprinter ietet erweiterte Funktionen und Tools für mnuelle Tests. Sprinter ist vollständig mit ALM integriert, sodss Sie eide Lösungen optiml nutzen können. Hinweis: ALM-Editionen: Sprinter-Funktionen stehen in Qulity Center Strter Edition und in Performnce Center Edition nicht zur Verfügung. Weitere Informtionen üer die Instlltion von Sprinter finden Sie unter "Erste Schritte" uf Seite 10. In dieser Üung führen Sie den Test Credit Crds us. Dieser Test umfsst drei Testkonfigurtionen. In dieser Üung führen Sie die Schritte durch, ohne sie mit der Mercury Tours-Anwendung zu testen. 103

104 Lektion 5 Ausführen von Tests So führen Sie einen Test mithilfe von Sprinter us: 1 Öffnen Sie Sprinter. c Wenn ds Modul Testlor nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Testlor unter Test us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungstelle. Klicken Sie uf den Pfeil Strt und wählen Sie die Option für die Ausführung mit Sprinter us. HP Sprinter wird geöffnet. 2 Wählen Sie die uszuführenden Instnzen us der Testreihe us. Klicken Sie uf die Schltfläche HP ALM-Test öffnen. Ds Dilogfeld Öffnen wird ngezeigt. 104

105 Lektion 5 Ausführen von Tests Erweitern Sie im linken Ausschnitt den Stmmordner. Erweitern Sie Zyklus 1 - Neue Funktionen unter Servicepket 1. Wählen Sie die Testreihe Mercury Tours-Site us. Die Testreihe wird ngezeigt. c Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Americn Express, Vis und MsterCrd. Klicken Sie uf Öffnen. 105

106 Lektion 5 Ausführen von Tests 3 Zeigen Sie die Testschritte n, in denen die Americn Express-Instnz usgeführt werden soll. Klicken Sie uf die Schltfläche zum Ausführen des ktiven Tests. Der Schritte-Ausschnitt wird ngezeigt. 4 Führen Sie den ersten Schritt us. Klicken Sie uf die Schltfläche Ttsächliches Ergenis. Geen Sie im Dilogfeld Ttsächliches Ergenis Folgendes ein: Die Mercury Tours-Site wird geöffnet. Klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf die Schltfläche zum Üertrgen der usgewählten Schitte. 5 Führen Sie den zweiten Schritt us. Klicken Sie uf die Schltfläche Ttsächliches Ergenis. Geen Sie im Dilogfeld Ttsächliches Ergenis Folgendes ein: Flight detils nd preference re entered. Klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf die Schltfläche zum Üertrgen der usgewählten Schritte. 6 Ändern Sie den Sttus der verleienden Schritte in "Bestnden". Klicken Sie uf den Pfeil zum Üertrgen der usgewählten Schritte und wählen Sie Alle üertrgen us. 106

107 Lektion 5 Ausführen von Tests 7 Fhren Sie mit der Vis-Instnz fort. Klicken Sie uf die Schltfläche für den nächsten Test. Sprinter fährt mit der nächsten Instnz in der Testliste fort. 8 Ändern Sie den Sttus ller Schritte der Vis-Instnz in "Bestnden". Klicken Sie uf den Pfeil zum Üertrgen der usgewählten Schritte und wählen Sie Alle üertrgen us. 9 Fhren Sie mit der MsterCrd-Instnz fort. Klicken Sie uf die Schltfläche für den nächsten Test. Sprinter fährt mit der nächsten Instnz in der Testliste fort. 10 Ändern Sie den Sttus ller Schritte der MsterCrd-Instnz in "Bestnden". Klicken Sie uf den Pfeil zum Üertrgen der usgewählten Schritte und wählen Sie Alle üertrgen us. 11 Ändern Sie den Sttus des letzten Schritts der MsterCrd-Instnz in "Fehlgeschlgen". Wählen Sie Schritt 8 us und klicken Sie uf die Schltfläche Fehler ei usgewählten Schritten. 107

108 Lektion 5 Ausführen von Tests 12 Beenden Sie die Ausführung und zeigen Sie die Lufergenisse n. Klicken Sie oen rechts uf dem Bildschirm uf Lufsteuerung. Der Ausschnitt Lufsteuerung wird geöffnet. Klicken Sie uf die Schltfläche zum Beenden der Ausführung. c Unter Tests werden Ihnen die Lufergenisse ngezeigt. 108

109 Lektion 5 Ausführen von Tests 13 Zeigen Sie Ergenisse uf der Registerkrte "Ausführungstelle" n. Schließen Sie Sprinter. Die Testlufergenisse werden in der Ausführungstelle ngezeigt. Im Ausschnitt Bericht zum letzten Luf werden die Lufergenisse der einzelnen Testschritte ngezeigt 109

110 Lektion 5 Ausführen von Tests Ausführen mit dem mnuellen Ausführungsprogrmm Wenn Sprinter nicht instlliert ist, können Sie mithilfe des mnuellen Ausführungsprogrmms Tests mnuell usführen. In dieser Üung führen Sie den Test Credit Crds us. Dieser Test umfsst drei Testkonfigurtionen. Sie führen die Schritte durch, ohne sie mit der Mercury Tours-Anwendung zu testen. So führen Sie einen Test mithilfe des mnuellen Ausführungsprogrmms us: 1 Stellen Sie sicher, dss der Testreihenordner "Zyklus 1 - Neue Funktionen" in der Ausführungstelle ngezeigt wird. Wenn ds Modul Testlor nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Testlor unter Test us. Erweitern Sie in der Testreihenstruktur den Testreihenordner Zyklus 1 - Neue Funktionen unter Servicepket 1. Wählen Sie die Testreihe Mercury Tours-Site us. c Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungstelle. 2 Wählen Sie die uszuführenden Instnzen us der Testreihe us. Drücken Sie die Tste STRG und wählen die folgenden Instnzen in der Ausführungstelle us: Americn Express, Vis und MsterCrd. 110

111 Lektion 5 Ausführen von Tests 3 Öffnen Sie ds mnuelle Ausführungsprogrmm. Klicken Sie uf den Pfeil Strt und wählen Sie die Option zum Ausführen mit dem mnuellen Ausführungsprogrmm us. Ds Dilogfeld Mnuelles Ausführungsprogrmm wird geöffnet. 111

112 Lektion 5 Ausführen von Tests 4 Strten Sie den Testluf. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf strten. Ds Dilogfeld Mnuelles Ausführungsprogrmm wird geöffnet. 5 Führen Sie den ersten Schritt us. Geen Sie im Feld Ttsächlich Folgendes ein: Die Mercury Tours-Site wird geöffnet. Klicken Sie uf die Schltfläche Auswhl in "Bestnden" ändern. Schritt 2 wird ngezeigt. 112

113 Lektion 5 Ausführen von Tests 6 Führen Sie den zweiten Schritt us. Geen Sie im Feld Ttsächlich Folgendes ein: Flight detils nd preference re entered Klicken Sie uf die Schltfläche Auswhl in "Bestnden" ändern. Schritt 3 wird ngezeigt. 7 Ändern Sie den Sttus der verleienden Schritte in "Bestnden". Klicken Sie uf den Pfeil Auswhl in "Bestnden" ändern und wählen Sie Alle in "Bestnden" ändern us. 8 Beenden Sie den Luf. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf eenden, um den Testluf zu eenden. 9 Fhren Sie mit der Vis-Instnz fort. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf strten. Ds Dilogfeld Mnuelles Ausführungsprogrmm wird geöffnet. Achten Sie uf den Nmen der Instnz in der Titelleiste. 10 Ändern Sie den Sttus ller Schritte der Vis-Instnz in "Bestnden". Klicken Sie uf den Pfeil Auswhl in "Bestnden" ändern und wählen Sie Alle in "Bestnden" ändern us. 11 Beenden Sie den Luf. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf eenden, um den Testluf zu eenden. 12 Fhren Sie mit der MsterCrd-Instnz fort. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf strten. Ds Dilogfeld Mnuelles Ausführungsprogrmm wird geöffnet. Achten Sie uf den Nmen der Instnz in der Titelleiste. 13 Ändern Sie den Sttus ller Schritte der MsterCrd-Instnz in "Nicht estnden". Klicken Sie uf den Pfeil Auswhl in "Nicht estnden" ändern und wählen Sie Alle in "Nicht estnden" ändern us. 113

114 Lektion 5 Ausführen von Tests 14 Beenden Sie den Luf. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf eenden, um den Testluf zu eenden. 15 Zeigen Sie die Testlufergenisse in der Ausführungstelle n. Nch dem Ausführen der Tests können Sie die Lufergenisse des letzten Lufs in der Ausführungstelle nzeigen. 16 Zeigen Sie die Ergenisse für jeden Testschritt im Ausschnitt "Bericht zum letzten Luf" n. Wählen Sie eine der kürzlich usgeführten Instnzen us. Wenn der Ausschnitt Bericht zum letzten Luf nicht ngezeigt wird, klicken Sie im unten im Ausschnitt uf die Schltfläche Anzeigen. Der Ausschnitt Bericht zum letzten Luf wird unterhl der Ausführungstelle ngezeigt. Klicken Sie uf die einzelnen Schritte, um die dzugehörigen Beschreiungen sowie die erwrteten und ttsächlichen Ergenisse nzuzeigen. 114

115 Lektion 5 Ausführen von Tests Anzeigen und Anlysieren der Testergenisse ALM ietet eine Vielzhl von Funktionen, mit denen Sie die Ergenisse der Tests nzeigen und nlysieren können. Dieser Aschnitt enthält folgende Themen: Anzeigen der Testergenisse uf Seite 115 Anzeigen der Testdeckung uf Seite 117 Anzeigen des Adeckungsfortschritts uf Seite 121 Sie können zudem mithilfe der ALM-Berichte und -Digrmme die Testergenisse weiter nlysieren. Weitere Informtionen finden Sie unter "Anlysieren von ALM-Dten" uf Seite 155. Anzeigen der Testergenisse Sie können die Ergenisse für einen Test im Dilogfeld Testinstnzeigenschften nzeigen. Dieses Dilogfeld enthält die Detils der Testläufe, Anhänge, verknüpfte Fehler und die Historie. In dieser Üung erfhren Sie, wie Sie Testlufinformtionen im Dilogfeld Testinstnzeigenschften nzeigen können. So zeigen Sie Testergenisse n: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Testlor" ngezeigt wird. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testlor us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. 2 Stellen Sie sicher, dss der Testreihenordner "Zyklus 1 - Neue Funktionen" ngezeigt wird. Erweitern Sie in der Testreihenstruktur den Testreihenordner Zyklus 1 - Neue Funktionen unter Servicepket 1. Wählen Sie die Testreihe Mercury Tours-Site us. Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungstelle. 3 Wählen Sie "Americn Express" in der Ausführungstelle us. Wählen Sie in der Ausführungstelle Americn Express us. 115

116 Lektion 5 Ausführen von Tests 4 Zeigen Sie usführliche Testergenisse im Dilogfeld "Detils zu Testinstnz" n. Klicken Sie uf die Schltfläche Detils zu Testinstnz. Ds Dilogfeld Detils zu Testinstnz wird geöffnet. 5 Zeigen Sie Testlufinformtionen n. Klicken Sie uf Läufe. Die Lufdetils werden ngezeigt. 6 Zeigen Sie weitere Testlufinformtionen im Dilogfeld "Detils zu Testinstnz" n. Klicken Sie uf Ausführungseinstellungen, um die für die Ausführung der Instnz verwendeten Prmeter nzuzeigen. Bechten Sie, dss lle vorgenommenen Änderungen im nächsten Testluf implementiert werden. Klicken Sie uf Verknüpfte Fehler. In dieser Ansicht werden die Fehler ufgelistet, die mit der derzeit usgewählten Testinstnz verknüpft sind. Sie können Fehlerlinks nzeigen, hinzufügen und entfernen. 116

117 Lektion 5 Ausführen von Tests c Klicken Sie uf Historie, um eine Liste der n den Testluffeldern vorgenommenen Änderungen nzuzeigen. 7 Schließen Sie ds Dilogfeld "Detils zu Testinstnz". Klicken Sie uf die Schltfläche Schließen. Anzeigen der Testdeckung Sie hen ereits erfhren, wie Sie mit der Adeckungsnlysensicht die Aufgliederung der untergeordneten Anforderungen gemäß der Testdeckung nlysieren können (siehe "Anlysieren der Adeckung" uf Seite 74). In dieser Üung erfhren Sie, wie Sie die in der Adeckungsnlyse enthltenen Tests nch Zyklus filtern können. ALM-Editionen: Diese Üung steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. So zeigen Sie die Testdeckung n: 1 Zeigen Sie die Adeckungsnlysensicht im Modul "Anforderungen" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wählen Sie Ansicht > Adeckungsnlyse us. Die Ansicht Adeckungsnlyse wird ngezeigt. 2 Filtern Sie die Adeckungsnlyse nch Zyklus. c Klicken Sie rechts oen im Fenster uf die Schltfläche Einstellungen. Ds Dilogfeld Anlyseeinstellungen wird geöffnet. Wählen Sie Ausführungsnlyse us. Klicken Sie uf den Pfeil. Erweitern Sie in der Relese-Struktur den Relese-Ordner Servicepkete und den Relese Servicepket 1. Aktivieren Sie ds Kontrollkästchen Zyklus 1 - Neue Funktionen us, und klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Anlyseeinstellungen zu schließen. 117

118 Lektion 5 Ausführen von Tests d Erweitern Sie die Anforderung Pyments. In der Splte Adeckungsnlyse können Sie feststellen, dss ei der Anforderung ein Fehler ufgetreten ist. Der Grund hierfür esteht drin, dss der von der Anforderung gedeckte Tests Credit Crds nicht estnden wurde. 3 Zeigen Sie die Detils der Testdeckung für die Anforderung "Credit Crds" n. Klicken Sie mit der rechten Mustste uf die Anforderung Credit Crds und wählen Sie Adeckungsnlyse us. Ds Dilogfeld Adeckungsnlyse wird geöffnet. 118

119 Lektion 5 Ausführen von Tests Klicken Sie uf den Link Testdeckung nzeigen, um ds Dilogfeld Adeckungsnlyse zu erweitern und ds Testdeckungsdigrmm nzuzeigen. c In diesem Kreisdigrmm wird die vollständige Testdeckung für die Anforderung gruppiert nch dem Teststtus drgestellt. 119

120 Lektion 5 Ausführen von Tests d Klicken Sie uf ds Kreisdigrmm, um ds Dilogfeld Testdeckung zu öffnen. e Im Dilogfeld werden die nicht estndenen Tests zusmmen mit dem Testlufsttus der einzelnen Testkonfigurtionen ngezeigt. Schließen Sie ds Dilogfeld Testdeckung. 4 Schließen Sie ds Dilogfeld "Adeckungsnlyse". Klicken Sie uf die Schltfläche Schließen. 120

121 Lektion 5 Ausführen von Tests Anzeigen des Adeckungsfortschritts Sie hen ereits eine Einführung in die Registerkrte Fortschritt im Modul Releses erhlten (siehe "Anzeigen von Releses und Zyklen" uf Seite 37). In dieser Üung zeigen Sie die Digrmme und Sttistiken n, in denen jetzt die Ergenisse der Tests wiedergegeen werden, die Sie in den vorigen Üungen usgeführt hen. ALM-Editionen: Diese Üung steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. So zeigen Sie den Adeckungsfortschritt n: 1 Zeigen Sie ds Modul "Releses" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Mngement die Option Releses us. 121

122 Lektion 5 Ausführen von Tests 2 Zeigen Sie die Auswirkungen der Testläufe uf der Registerkrte "Fortschritt" n. Erweitern Sie in der Relese-Struktur den Relese-Ordner Servicepkete und den Relese Servicepket 1. Wählen Sie Zyklus 1 - Neue Funktionen us, und klicken Sie uf die Registerkrte Fortschritt. Im oeren Aschnitt werden Informtionen wie die Gesmtzhl und die Anzhl der verleienden Tge im Zyklus, die Testinstnzen insgesmt für den Zyklus sowie die ttsächlichen und für die Ausführung verleienden Testinstnzen ngezeigt. 122

123 Lektion 5 Ausführen von Tests Im unteren Aschnitt wird ds Digrmm zum Adeckungsfortschritt ngezeigt. Mit Geplnte Adeckung wird der Prozentstz der geplnten Tests ngegeen, der jeden Tg innerhl eines Zyklus usgeführt werden soll. Mit Ausgeführte Adeckung wird der Prozentstz der Tests ngegeen, der jeden Tg innerhl eines Zyklus usgeführt wurde. Mit Bestndene Adeckung wird der Prozentstz der Tests ngegeen, der jeden Tg innerhl eines Zyklus erfolgreich usgeführt wurde. Automtisches Ausführen von Tests Wenn Sie einen utomtisierten Test usführen, öffnet ALM utomtisch ds usgewählte Testtool zum Ausführen des Tests uf dem loklen Computer oder einem Remotehost und importiert die Ergenisse in ALM. Sie können lle Tests in einer Testreihe oder spezielle Tests einzeln usführen. Sie können die Tests üer die Registerkrte Ausführungstelle oder Ausführungs-Flow usführen. In dieser Üung führen Sie einen QuickTest Professionl-Test us. Hinweis: Die Vorussetzungen für die Ausführung eines QuickTest Professionl-Tests finden Sie unter "Erste Schritte" uf Seite 10. So führen Sie einen Test utomtisch us: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Testlor" ngezeigt wird. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Test die Option Testlor us. Stndrdmäßig wird die Registerkrte Testreihen ngezeigt. 2 Wählen Sie den Test "Numer of Pssengers" us. c Erweitern Sie in der Testreihenstruktur den Ordner Mercury Tours We Site. Wählen Sie unter Functionlity And UI die Testreihe Mercury Tours Functionlity us. Klicken Sie uf die Registerkrte Ausführungstelle. Wählen Sie den Test Numer of Pssengers us. 123

124 Lektion 5 Ausführen von Tests 3 Öffnen Sie ds Dilogfeld "Automtisches Ausführungsprogrmm". Klicken Sie uf die Schltfläche Luf. Ds Dilogfeld Automtisches Ausführungsprogrmm wird mit dem usgewählten Test geöffnet. 4 Nehmen Sie die Einstellungen für den Testluf vor. Aktivieren Sie ds Kontrollkästchen Alle Tests lokl usführen, um den Test uf dem loklen Computer uszuführen. 5 Führen Sie den Test us. Klicken Sie uf die Schltfläche Luf. ALM öffnet utomtisch ds usgewählte Testtool und führt den Test us. Der Fortschritt der Testusführung wird in der Splte Sttus ngezeigt. 6 Schließen Sie ds Dilogfeld "Automtisches Ausführungsprogrmm". Wählen Sie nch Aschluss des Testlufs Luf > Beenden us. 7 Zeigen Sie eine Zusmmenfssung der Testlufergenisse in der Ausführungstelle n. In der Ausführungstelle wird der ktulisierte Sttus für den Testluf ngezeigt. Die Ergenisse für jeden Testschritt werden im Ausschnitt Bericht zum letzten Luf ngezeigt. 124

125 Lektion 5 Ausführen von Tests 8 Schließen Sie QuickTest Professionl. Wählen Sie in QuickTest Professionl Dtei > Beenden. 125

126 Lektion 5 Ausführen von Tests 126

127 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Die Fehlersuche und die Fehlereheung stellen eine grundlegende Phse in der Anwendungsentwicklung dr. Fehler können in llen Stufen des Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus von Benutzern erknnt und eingesendet werden. Mit HP Appliction Lifecycle Mngement (ALM) können Sie Fehler, die Sie in der Anwendung gefunden hen, senden und verfolgen, is diese ehoen wurden und ein erneuter Test stttgefunden ht. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Verfolgen von Fehlern uf Seite 128 Hinzufügen neuer Fehler uf Seite 129 Agleichen von Fehlern uf Seite 132 Aktulisieren von Fehlern uf Seite 133 Verknüpfen von Fehlern mit Tests uf Seite 139 Erstellen von Fvoritennsichten uf Seite

128 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Verfolgen von Fehlern Wenn Sie einen Fehler n ein ALM-Projekt senden, wird es in den folgenden Stufen verfolgt: Neu, Offen, Behoen und Geschlossen. Ein Fehler knn uch Agelehnt oder nch der Beheung Erneut geöffnet werden. Wenn Sie den Fehler zum ersten Ml n ein ALM-Projekt melden, erhält er stndrdmäßig den Sttus Neu. Ein Qulitätssicherungs- oder Projektmnger üerprüft den Fehler und legt fest, o der Fehler ehoen werden soll. Wird der Fehler gewiesen, wird ihm der Sttus Agelehnt zugewiesen. Wenn der Fehler ngenommen wird, legt der Qulitätssicherungs- oder Projektmnger eine Beheungspriorität fest, ändert den Sttus des Fehlers in Offen und weist ihn einem Mitglied des Entwicklungstems zu. Ein Entwickler ehet den Fehler und weist ihm den Sttus Behoen zu. Sie testen die Anwendung erneut und stellen sicher, dss der Fehler nicht wieder uftritt. Tritt der Fehler erneut uf, weist der Qulitätssicherungs- oder Projektmnger ihm den Sttus Erneut geöffnet zu. Ist der Fehler ehoen, weist der Qulitätssicherungs- oder Projektmnger ihm den Sttus Geschlossen zu. 128

129 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Hinzufügen neuer Fehler Sie können in jeder Stufe des Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus einen neuen Fehler zu einem ALM-Projekt hinzufügen. In dieser üermitteln Sie einen mit dem Test Flight Confirmtion verundenen Fehler. So fügen Sie einen neuen Fehler hinzu: 1 Öffnen Sie ds Projekt "ALM_Demo". Wenn ds Projekt ALM_Demo noch nicht geöffnet ist, melden Sie sich eim Projekt n. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Zeigen Sie ds Modul "Fehler" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste die Option Fehler us. Die Fehlertelle enthält die Fehlerdten in Tellenform. Jede Zeile in der Telle enthält einen seprten Fehlerdtenstz. 129

130 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 3 Öffnen Sie ds Dilogfeld "Fehler (neu)". Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Fehler. Ds Dilogfeld Fehler (neu) wird geöffnet. 4 Beschreien Sie den Fehler. Geen Sie die folgenden Dten in die ngegeenen Felder ein. Führen Sie im Dilogfeld nch Bedrf einen Bildluf durch. Zusmmenfssung: Missing informtion on Flight Confirmtion pge. Ktegorie: Fehler Schweregrd: 2 - Mittel Sujekt: Flight Reservtion > Flight Confirmtion Beschreiung: Der Fehler wurde uf der Seite "Flight Confirmtion" gefunden. Pssgierdten und Präferenzen hinsichtlich der Mhlzeiten werden nicht ngezeigt. 130

131 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 5 Geen Sie den Zyklus n, in dem der Fehler erknnt wurde. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, fhren Sie mit Schritt 6 fort. c Klicken Sie im Feld Erknnt in Zyklus uf den Pfeil. Die Relese-Struktur wird geöffnet. Erweitern Sie die Struktur. Wählen Sie im Relese- Ordner Mercury Tours Appliction im Relese 10.5 Zyklus 1 - Neue Funktionen us. Klicken Sie uf OK, um die Relese-Struktur zu schließen. Sie werden feststellen, dss ALM utomtisch dem Feld Erknnt in Relese den Wert Relese 10.5 zuweist, d Zyklus 1 - Neue Funktionen Teil des Relese Relese 10.5 ist. 6 Fügen Sie die URL-Adresse für die Mercury Tours-Seite n, uf der der Fehler erknnt wurde. c d Klicken Sie in der Seitenleiste des Dilogfelds Fehler (neu) uf Anhänge. Die Seite Anhänge wird geöffnet. Klicken Sie uf die Schltfläche URL. Ds Dilogfeld Uniform Resource Loctor (URL) nfügen wird geöffnet. Geen Sie die URL-Adresse der Mercury Tours-Seite ein: Pltform-Servernme>/mtours Klicken Sie uf OK. Ein Link zur Seite Mercury Tours wird oerhl des Felds Beschreiung ngezeigt. 7 Fügen Sie den Fehler zum ALM-Projekt hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Senden. Der Fehler wird zur Fehlertelle hinzugefügt. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld Fehler (neu) zu schließen. 131

132 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Agleichen von Fehlern Durch Ermitteln üereinstimmender können Sie doppelte oder ähnliche Fehler im Projekt entfernen. Jedes Ml, wenn Sie einen neuen Fehler hinzufügen, speichert ALM Listen mit Schlüsselwörtern us den Feldern Zusmmenfssung und Beschreiung. Wenn Sie nch ähnlichen Fehlern suchen, werden die Schlüsselwörter in diesen Feldern mit nderen Fehlern geglichen. Bechten Sie, dss die Schüsselwörter mehr ls zwei Zeichen ufweisen müssen und dss sich die Groß- und Kleinschreiung nicht uf die Ergenisse uswirkt. In dieser Üung gleichen Sie Fehler, indem Sie einen usgewählten Fehler mit llen nderen im Projekt ALM_Demo vorhndenen Fehlern vergleichen. So gleichen Sie Fehler : 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Fehler" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Fehler nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Fehler us. 2 Wählen Sie die Fehler-ID 80 us. Wenn ein Filter uf die Telle ngewendet wird, klicken Sie uf den Pfeil Filter/Sortierung einstellen, und wählen Sie Filter/Sortierung löschen us, um den Filter zu löschen. Wählen Sie in der Fehlertelle Fehler-ID 80 us. 3 Suchen Sie ähnliche Fehler. Klicken Sie uf die Schltfläche Ähnliche Fehler suchen. Die Ergenisse werden im Ausschnitt Ähnliche Fehler sortiert nch dem Prozentstz der Ähnlichkeit unten im Fenster ngezeigt. Bechten Sie, dss im Projekt keine doppelten Fehler für den usgewählten Fehler vorliegen. Schließen Sie ds Fenster mit den ähnlichen Fehlern. 132

133 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Aktulisieren von Fehlern Für die Verfolgung der Fehlereheung in einem Projekt müssen Sie die Fehler in regelmäßigen Aständen ktulisieren. Die Aktulisierung knn direkt in der Fehlertelle oder im Dilogfeld Fehlerdetils erfolgen. Die Möglichkeit zum Aktulisieren estimmter Fehlerfelder hängt von Ihren Berechtigungseinstellungen. Nch der Aktulisierung von Fehlern können Sie den Qulitätssttus Ihres Relese im Modul Releses nzeigen. In dieser Üung ktulisieren Sie die Fehlerinformtionen, indem Sie den Schweregrd eines Fehlers ändern, den Fehler einem Zyklus zuweisen und einen Kommentr hinzufügen. Anschließend sehen Sie, wie sich die Aktulisierung der Fehler uf der Registerkrte Qulität im Modul Releses widerspiegelt. Drüer hinus üen Sie ds gleichzeitige Aktulisieren mehrerer Dtensätze. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, stehen estimmte zu Zyklen und Releses zugehörige Felder und Befehle nicht zur Verfügung. So ktulisieren Sie Fehler: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Fehler" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Fehler nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Fehler us. 133

134 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 2 Öffnen Sie ds Dilogfeld "Detils zu Fehler". Wählen Sie in der Fehlertelle den unter "Hinzufügen neuer Fehler" uf Seite 129 hinzugefügten Fehler us. Klicken Sie uf die Schltfläche Fehlerdetils. Ds Dilogfeld Detils zu Fehler wird geöffnet. 3 Ändern Sie den Schweregrd des Fehlers. Wählen Sie im Feld Schweregrd den Eintrg 5 - Dringend us. 4 Geen Sie den Zyklus n, in dem der Fehler ehoen werden soll. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, fhren Sie mit Schritt 5 fort. 134

135 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern c Klicken Sie im Feld Zielzyklus uf den Pfeil. Die Relese-Struktur wird geöffnet. Erweitern Sie die Struktur. Wählen Sie im Relese-Ordner Mercury Tours Appliction im Relese 10.5 Cycle 4 - Full us. Klicken Sie uf OK, um die Relese-Struktur zu schließen. Sie werden feststellen, dss ALM utomtisch dem Feld Erknnt in Relese den Wert Zielrelese zuweist. Der Grund hierfür esteht drin, dss der Zyklus Cycle 4 - Full Teil des Relese Relese 10.5 ist. 5 Fügen Sie einen neuen Kommentr hinzu, um den geänderten Schweregrd zu erläutern. Klicken Sie uf die Schltfläche Kommentr. Zum Feld Kommentre wird ein neuer Aschnitt hinzugefügt, in dem Ihr Benutzernme und ds ktuelle Dtum ngezeigt werden. Geen Sie Folgendes ein: Dieser Fehler muss im nächsten Servicepket ehoen werden. 6 Zeigen Sie die Anhänge n. Klicken Sie in der Seitenleiste uf Anhänge. Bechten Sie, dss der URL-Anhng ufgeführt ist. 7 Zeigen Sie die verknüpften Entitäten n. Klicken Sie in der Seitenleiste uf Verknüpfte Entitäten, um die Entitäten nzuzeigen, die mit dem Fehler verknüpft sind. Verknüpfte Entitäten können Anforderungen, Tests, Testreihen, Testinstnzen, Ausführungen, Ausführungsschritte und sonstige Fehler enthlten. Derzeit liegen keine verknüpften Entitäten vor. Unter "Verknüpfen von Fehlern mit Tests" uf Seite 139 erfhren Sie, wie Sie einen Fehler mit einem Test verknüpfen können. 8 Zeigen Sie die Historie n. Klicken Sie in der Seitenleiste uf Historie, um die Änderungshistorie des Fehlers nzuzeigen. Für jede Änderung werden in der Telle Dtum und Uhrzeit der Änderung sowie der Nme des Benutzers ngezeigt, der die Änderung vorgenommen ht. Sie können eine Änderung erweitern, um eine Liste der geänderten Felder nzuzeigen. Für jedes Feld werden in der Telle der lte und der neue Wert ngezeigt. 135

136 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 9 Schließen Sie ds Dilogfeld "Detils zu Fehler". Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld zu schließen. 10 Aktulisieren Sie Fehler direkt in der Fehlertelle. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. c Wählen Sie in der Fehlertelle Fehler-ID 23 us. Klicken Sie in ds Feld Erknnt in Zyklus und klicken Sie uf den Pfeil. Erweitern Sie in der Relese-Struktur den Relese-Ordner Mercury Tours Appliction und den Relese Relese Wählen Sie den Zyklus Cycle 1 - New Fetures us, und klicken Sie uf OK. Führen Sie einen Bildluf nch rechts durch, is die Splte Zielzyklus ngezeigt wird. Klicken Sie in ds Feld Zielzyklus für Fehler-ID 23 und klicken Sie uf den Pfeil. Erweitern Sie in der Relese-Struktur den Relese-Ordner Mercury Tours Appliction und den Relese Relese Wählen Sie den Zyklus Cycle 1 - New Fetures us, und klicken Sie uf OK. 11 Aktulisieren Sie mehrere Dtensätze gleichzeitig. Wählen Sie in der Fehlertelle Fehler 35 us. Hlten Sie die Tste STRG gedrückt und wählen Sie den Fehler 36 us. Nun sind die eiden Fehler 35 und 36 usgewählt. 136

137 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern c Wählen Sie Bereiten > Auswhl ktulisieren. Ds Dilogfeld Auswhl ktulisieren wird geöffnet. d e Klicken Sie uf den Pfeil neen dem Feld Feld ktulisieren und wählen Sie Zugewiesen zu us. Bechten Sie, dss im Feld Wert der Wert Zugewiesen zu des von Ihnen zuletzt usgewählten Fehlers ngezeigt wird. Klicken Sie uf den Pfeil neen dem Feld Wert. Die Benutzerliste wird geöffnet. f g h Wählen Sie in der Benutzerliste michel_lm us und klicken Sie uf OK. Klicken Sie im Dilogfeld Auswhl ktulisieren uf Aktulisieren. Nch Aschluss der Aktulisierung wird ein Dilogfeld mit einer Zusmmenfssung der Aktulisierung ngezeigt. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Auswhl ktulisieren zu schließen. 137

138 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 12 Zeigen Sie die Anzhl der in "Cycle 1 - New Fetures" geöffneten Fehler uf der Registerkrte "Qulität" n. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. c Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Mngement die Option Releses us. Erweitern Sie in der Relese-Struktur den Ordner Mercury Tours Appliction und den Relese Relese 10.5 und wählen Sie den Zyklus Cycle 1 - New Fetures us. Klicken Sie uf die Registerkrte Qulität. Im Digrmm Anfängliche Fehlerrte werden die in Cycle 1 - New Fetures erknnten Fehler gemäß dem Schweregrd des Fehlers ngezeigt. Im Digrmm Nicht ktulisierte Fehler werden die in Cycle 1 - New Fetures usstehenden Fehler gemäß dem Schweregrd des Fehlers ngezeigt. 138

139 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Verknüpfen von Fehlern mit Tests Sie können einen Test im Testpln mit einem estimmten Fehler in der Fehlertelle verknüpfen. Ds ist eispielsweise sinnvoll, wenn ein neuer Test speziell für einen eknnten Fehler erstellt wird. Indem Sie eine Verknüpfung erstellen, können Sie festlegen, o der Test uf der Bsis des Fehlersttus usgeführt werden soll. Bechten Sie, dss Sie den Fehler uch mit nderen Entitäten, z. B. mit Anforderungen verknüpfen können. Ein Fehler knn direkt oder indirekt mit einer Entität verknüpft werden. Wenn Sie einen Fehlerlink zu einer Entität hinzufügen, fügt ALM einen direkten Link zu dieser Entität und indirekte Links zu nderen verwndten Entitäten hinzu. Im folgenden Digrmm wird der Aluf der indirekten Verknüpfung drgestellt: Wenn Sie eispielsweise einen Fehler mit einem Ausführungsschritt verknüpfen, wird jeweils ein indirekter Link zur entsprechenden Ausführung, Testinstnz, Testreihe und zum Test hinzugefügt. Wenn dersele Test von einer Anforderung gedeckt wird, wird drüer hinus ein indirekter Link zur Anforderung hinzugefügt. Bechten Sie, dss die indirekte Verknüpfung nur in eine Richtung läuft. Wenn Sie zum Beispiel einen Fehler mit einer Ausführung verknüpfen, wird er nicht indirekt mit den zugehörigen Ausführungsschritten verknüpft. In dieser Üung verknüpfen Sie den Fehler mit dem Test Flight Confirmtion im Modul Testpln und zeigen den verknüpften Test in der Fehlertelle n. So verknüpfen Sie einen Fehler mit einem Test: 1 Zeigen Sie ds Modul "Testpln" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste die Option Testpln us. 139

140 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 2 Wählen Sie den Test Flight Confirmtion us. Erweitern Sie in der Testplnstruktur unter Flight Reservtion ds Testsujekt Flight Confirmtion und wählen Sie den Test Flight Confirmtion us. Klicken Sie uf die Registerkrte Verknüpfte Fehler. 3 Fügen Sie einen verknüpften Fehler hinzu. Klicken Sie uf der Registerkrte Verknüpfte Fehler uf den Pfeil Vorhndenen Fehler verknüpfen und wählen Sie Auswählen us. Ds Dilogfeld Zu verknüpfende Fehler wird geöffnet. Wählen Sie den unter "Hinzufügen neuer Fehler" uf Seite 129 hinzugefügten Fehler us, und klicken Sie uf die Schltfläche Verknüpfen. Der Fehler wird zur Telle Verknüpfte Fehler hinzugefügt. 140

141 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Tipp: Wenn der Fehler nicht im Dilogfeld Zu verknüpfende Fehler ngezeigt wird, klicken Sie uf den Pfeil Filter/Sortierung einstellen, und wählen Sie Filter/Sortierung löschen us, um den uf die Telle ngewendeten Filter zu löschen. 4 Zeigen Sie den verknüpften Test in der Fehlertelle n. c d Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste die Option Fehler us. Doppelklicken Sie uf die Fehler-ID 80 in der Fehlertelle. Ds Dilogfeld Detils zu Fehler wird geöffnet. Klicken Sie in der Seitenleiste uf Verknüpfte Entitäten, und wählen Sie die Registerkrte Andere us. Der Test Flight Confirmtion ist mit dem Fehler verknüpft. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Detils zu Fehler zu schließen. Erstellen von Fvoritennsichten Eine Fvoritennsicht ist eine Ansicht eines ALM-Fensters mit den von Ihnen konfigurierten Einstellungen. So können Sie eispielsweise in der Fehlertelle einen Filter nwenden, um nur die Fehler nzuzeigen, die von Ihnen erknnt oder Ihnen zugewiesen wurden oder den Sttus Nicht geschlossen ufweisen. In dieser Üung erstellen Sie eine Fvoritennsicht in der Fehlertelle. So erstellen Sie eine Fvoritennsicht: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Fehler" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Fehler nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Fehler us. 141

142 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 2 Definieren Sie einen Filter, um die von Ihnen erknnten, nicht geschlossenen Fehler nzuzeigen. Klicken Sie uf die Schltfläche Filter/Sortierung einstellen. Ds Dilogfeld zum Filtern von Fehlern wird geöffnet. 142

143 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern Klicken Sie eim Feld Erknnt von uf ds Feld Filteredingung. Klicken Sie uf den Pfeil. Ds Dilogfeld Filteredingung uswählen wird geöffnet. c d e f Wählen Sie unter Nme die Vrile [CurrentUser] us oder wählen Sie Ihren ALM-Anmeldenmen us der Liste us. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filteredingung uswählen zu schließen. Klicken Sie eim Feld Sttus uf ds Feld Filteredingung. Klicken Sie uf den Pfeil. Ds Dilogfeld Filteredingung uswählen wird geöffnet. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf den logischen Ausdruck Not (Nicht). Wählen Sie im linken Ausschnitt Geschlossen us. g h Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filteredingung uswählen zu schließen. Klicken Sie uf OK, um den usgewählten Filter nzuwenden. In der Fehlertelle werden die nicht geschlossenen Fehler ngezeigt. 143

144 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern 3 Fügen Sie eine Fvoritennsicht hinzu. Wählen Sie im Menü Fvoriten den Eintrg Zu Fvoriten hinzufügen us. Ds Dilogfeld Hinzufügen: Fvorit wird geöffnet. c Geen Sie im Feld Nme Folgendes ein: Meine erknnten Fehler (Sttus "Nicht geschlossen"). Sie können eine Fvoritennsicht entweder zu einem öffentlichen oder zu einem privten Ordner hinzufügen. Auf Ansichten im öffentlichen Ordner können lle Benutzer zugreifen. Auf Ansichten im privten Ordner knn nur die Person zugreifen, die diese Ansichten erstellt ht. Wählen Sie Privt us. 144

145 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern d Klicken Sie uf OK. Die neue Fvoritennsicht wird zum privten Ordner hinzugefügt und wird in der Liste der zuletzt verwendeten Fvoritennsichten unter den privten und öffentlichen Ordnern ngezeigt. 4 Verwlten Sie Fvoriten. Wählen Sie im Menü Fvoriten den Eintrg Fvoriten verwlten us. Ds Dilogfeld Verwlten: Fvoriten wird geöffnet. c Doppelklicken Sie uf den Ordner Öffentlich. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Ds Dilogfeld Fvoritenordner (neu) wird geöffnet. 145

146 Lektion 6 Hinzufügen und Verfolgen von Fehlern d Geen Sie QA defects im Feld Neuer Fvoritenordner ein, und klicken Sie uf OK. Der Ordner QA defects wird dem Ordner Öffentlich ls Unterordner hinzugefügt. e Ziehen Sie die folgenden Fvoriten in den Ordner QA defects: QA Bug Verifiction QA Tem Memer - My Fixed nd Rejected defects f Klicken Sie zum Bestätigen uf J und schließen Sie ds Dilogfeld Verwlten: Fvoriten. 146

147 7 Alrm ei Änderungen Sie können festlegen, dss HP Appliction Lifecycle Mngement (ALM) eim Auftreten estimmter Änderungen im Projekt, die sich uf den Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus uswirken, utomtisch einen Alrm erstellt und eine E-Mil sendet, um die verntwortlichen Personen zu enchrichtigen. Sie können ußerdem eigene Nchverfolgungslrme hinzufügen. Um utomtische Benchrichtigungslrme zu erzeugen, muss der ALM- Projektdministrtor in der Projektnpssung Alrmregeln ktivieren. Alrmregeln sieren uf Zuordnungen, die Sie in ALM zwischen Anforderungen, Tests und Fehlern vornehmen. Wenn eine Entität im Projekt geändert wird, üermittelt ALM einen Alrm n lle zugeordneten Entitäten, uf die sich die Änderung möglicherweise uswirkt. Die Alrme können von llen Benutzern ngezeigt werden. ALM enchrichtigt zudem die Person, die zum Zeitpunkt der Änderung zugeordneter Entitäten, uf die sich die Änderung uswirken knn, verntwortlich wr. Mit ALM können Sie ußerdem eigene Nchverfolgungsmrkierungen für estimmte Anforderungen, Tests, Testinstnzen oder Fehler hinzufügen, um ein Prolem zu verfolgen. Wenn ds Dtum für die Nchverfolgung erreicht ist, erhlten Sie von ALM eine E-Mil-Benchrichtigung. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Auslösen eines Alrms uf Seite 148 Erstellen von Nchverfolgungslrmen uf Seite

148 Lektion 7 Alrm ei Änderungen Auslösen eines Alrms Wenn eine Anforderung, ein Test, eine Testinstnz oder ein Fehler im Projekt geändert wird, knn ALM die verntwortlichen Personen für lle zugeordneten Entitäten enchrichtigen. Sie können Tests Anforderungen zuordnen (siehe "Definieren von Testkonfigurtionen" uf Seite 65) und Fehler nderen ALM-Entitäten (siehe "Verknüpfen von Fehlern mit Tests" uf Seite 139). Drüer hinus können Sie Links für die Verfolgrkeit zwischen Anforderungen erstellen. Weitere Informtionen üer ds Erstellen von Links für die Verfolgrkeit zwischen Anforderungen finden Sie im HP Appliction Lifecycle Mngement-Benutzerhnduch. ALM knn Alrme für folgende Änderungen erzeugen: Ws wurde geändert? Anforderung (ußer Änderungen im Feld Direkter Adeckungssttus und Risikosiertes Qulitäts-Mngement) Fehlersttus geändert in Behoen Test wurde erfolgreich usgeführt Welche zugeordneten Entitäten sind mrkiert? Tests Anforderungen Testinstnzen Fehler Wer wird enchrichtigt? Testdesigner Urheer der Anforderung Verntwortliche Tester Fehlern zugeordnete Benutzer In dieser Üung lösen Sie Alrme für Tests us, indem Sie die zugehörige Anforderung ändern. Sie ändern die Anforderung View Reservtions und zeigen nschließend die mrkierten Tests n. So lösen Sie einen Alrm us: 1 Zeigen Sie die Anforderungsstruktur n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wählen Sie im Modul Anforderungen die Option Ansicht > Anforderungsdetils us. 148

149 Lektion 7 Alrm ei Änderungen 2 Wählen Sie die Anforderung us, die Sie ändern möchten. Wählen Sie unter Reservtion Mngement die Anforderung View Reservtions us. 3 Zeigen Sie die zugehörigen Tests n. Um die durch die Änderung etroffenen Tests nzuzeigen, klicken Sie uf die Registerkrte Testdeckung. Auf der Registerkrte werden die zugehörigen Tests ngezeigt. 4 Ändern Sie die Priorität der Anforderung "Kreuzfhrtuchung". Klicken Sie uf die Registerkrte Detils. Klicken Sie neen dem Feld Priorität uf den Pfeil nch unten, und wählen Sie 5 - Dringend us. Versionskontrolle: Wenn Sie zum Auschecken der Anforderung ufgefordert werden, klicken Sie uf OK. Aufgrund dieser Änderung erzeugt ALM Alrme für die zur Anforderung gehörenden Tests. ALM sendet zudem eine E-Mil- Benchrichtigung n die Designer der zugehörigen Tests. Versionskontrolle: Üerprüfen Sie die neue Version der Anforderung. Klicken Sie mit der rechten Mustste uf die Anforderung und wählen Sie Versionen > Einchecken us. Klicken Sie zum Bestätigen uf OK. 149

150 Lektion 7 Alrm ei Änderungen 5 Zeigen Sie den Alrm für den Test "Flight Confirmtion" n. Klicken Sie uf der Registerkrte Testdeckung uf den Test Flight Confirmtion. Der Test wird in der Testplnstruktur mrkiert. Klicken Sie uf die Schltfläche Alle ktulisieren. Der Test Flight Confirmtion weist nun eine Alrmmrkierung uf, mit der ngegeen wird, dss n einer zugehörigen Anforderung eine Änderung vorgenommen wurde. c Klicken Sie uf die Mrkierung Alrme für den Test Flight Confirmtion. Ds Dilogfeld Alrme wird geöffnet. 150

151 Lektion 7 Alrm ei Änderungen Mit dem Alrm werden die Anforderung und die Änderung ngegeen, die den Alrm usgelöst hen. Zudem wird der Nme der Person ngegeen, die von ALM eine E-Mil-Benchrichtigung üer diese Änderung erhlten ht. Versionskontrolle: Der Alrm zeigt n, dss der Versionssttus in Eingecheckt geändert wurde. Er zeigt nicht n, welche Felder geändert wurden. Sie können dnn die neue mit der vorhergehenden Version vergleichen. d Klicken Sie uf OK. 6 Zeigen Sie die Alrme der nderen zugehörigen Tests n. In der Testplnstruktur zeigen Sie die Alrme folgender Tests n: Itinerry > Itinerry Pge und Itinerry > View Reservtions > Review Reservtions. Erstellen von Nchverfolgungslrmen Mit ALM können Sie eigene Alrme hinzufügen, die Sie n die Nchverfolgung offener Proleme erinnern sollen. In dieser Üung fügen Sie eine Nchverfolgungsmrkierung zu einem Fehler hinzu, dessen Sttus Sie eine Woche nch dem ktuellen Dtum üerprüfen möchten. Wenn Sie eine Nchverfolgungsmrkierung hinzufügen, fügt ALM ußerdem eine Informtionsleiste hinzu, mit der Sie n den Alrm für die Nchverfolgung erinnert werden. Wenn ds Dtum für die Nchverfolgung erreicht ist, erhlten Sie von ALM eine E-Mil-Benchrichtigung, und ds Mrkierungssymol wechselt von gru zu rot. Nchverfolgungsmrkierungen können gnz spezifisch für den jeweiligen Benutzer festgelegt werden, d. h. nur Sie können diese Alrme nzeigen. So erstellen Sie einen Nchverfolgungslrm: 1 Zeigen Sie ds Modul "Fehler" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste die Option Fehler us. 151

152 Lektion 7 Alrm ei Änderungen 2 Wählen Sie den Fehler us, den Sie zur Erinnerung für die Nchverfolgung mrkieren möchten. Wählen Sie in der Fehlertelle einen Fehler us. 3 Erstellen Sie den Nchverfolgungslrm. Klicken Sie uf die Schltfläche Zur Nchverfolgung mrkieren. Ds Dilogfeld Zur Nchverfolgung mrkieren wird geöffnet. Führen Sie folgende Schritte durch: Nchverfolgen m: Wählen Sie ds Dtum us, ds eine Woche nch dem ktuellen Dtum liegt. Beschreiung: Geen Sie Folgendes ein: Erinnerung zu diesem Fehler n diesem Dtum. 152

153 Lektion 7 Alrm ei Änderungen c Klicken Sie uf OK. Ds Mrkierungssymol wird zum Fehlerdtenstz hinzugefügt. 153

154 Lektion 7 Alrm ei Änderungen 154

155 8 Anlysieren von ALM-Dten Mithilfe von HP Appliction Lifecycle Mngement-Berichten und -Digrmmen (ALM) können Sie den Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus esser ewerten. Sie können jederzeit während des Prozesses Berichte und Digrmme erzeugen. Sie können Projekterichte im Modul Anlysensicht erstellen, die es Ihnen ermöglichen, vielfältige Berichte zu entwerfen und zu erstellen, die Informtionen us dem ALM-Projekt enthlten. Sie können Digrmme entweder im Modul Anlysensicht oder ei der Areit in den Modulen Anforderungen, Testpln, Testlor, Business Components oder Fehler erstellen. In jedem Fll können Sie die Digrmme zu Referenzzwecken im Modul Anlysensicht speichern. Mit dem Modul Dshord-Ansicht können Sie ußerdem Dshord-Seiten erstellen, mit denen Sie mehrere Digrmme neeneinnder nzeigen können. In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Erstellen von Projekterichten uf Seite 156 Erstellen vordefinierter Stndrderichte uf Seite 162 Erzeugen von Digrmmen uf Seite 165 Erzeugen von Dshord-Seiten uf Seite

156 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Erstellen von Projekterichten Mithilfe von Projekterichten können Sie vielfältige Berichte uf Bsis von Projektdten erstellen. In einem Projektericht definieren Sie Aschnitte und Unterschnitte, in denen jeweils Dtensätze einer estimmten ALM-Entität ufgelistet sind. Jedem Berichtschnitt weisen Sie eine Vorlge zu, in der die Felder und ds Lyout des Aschnitts festgelegt sind. Außerdem weisen Sie Dokument- und Stilvorlgen zu, die ds llgemeine Erscheinungsild des Berichts estimmen. In dieser Üung erstellen Sie einen Bericht üer Test mit ihren verknüpften Fehlern. So erzeugen Sie einen Projektericht: 1 Öffnen Sie ds Projekt "ALM_Demo". Wenn ds Projekt ALM_Demo noch nicht geöffnet ist, melden Sie sich eim Projekt n. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Öffnen Sie ds Modul "Anlysensicht". Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Dshord die Option Anlysensicht us. 3 Fügen Sie zum Stmmordner "Privt" einen Ordner hinzu. c d e Wählen Sie in der Struktur den Ordner Privt us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Ds Dilogfeld Ordner (neu) wird geöffnet. Geen Sie My_Anlysis_Items unter Ordner-Nme ein. Klicken Sie uf OK. Der neue Ordner wird ls Unterordner des Ordners Privt hinzugefügt. Auf der Registerkrte Detils werden der Ordnernme und der Ersteller des Ordners ngezeigt. Geen Sie This folder includes my demo nlysis items uf der Registerkrte Beschreiung ein. 156

157 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 4 Erstellen Sie ein Projektericht. c Klicken Sie uf die Schltfläche Neues Ojekt, und wählen Sie Projektericht (neu) us. Ds Dilogfeld Projektericht (neu) wird geöffnet. Geen Sie Reviewed tests nd linked defects im Feld für den Projekterichtnmen ein. Klicken Sie uf OK. Dem von Ihnen erstellten Ordner wird ein neuer Projektericht hinzugefügt. Bechten Sie, dss ds Symol einen Projektericht drstellt. Die Registerkrte Konfigurtion wird ngezeigt. 5 Fügen Sie einen Huptschnitt zum Bericht hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Berichtschnitt hinzufügen. Ds Dilogfeld Berichtschnitt hinzufügen wird geöffnet. 157

158 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Wählen Sie unter Typ die Option Tests us. Der Stndrdschnittsnme Tests wird im Feld Nme ngezeigt. c Klicken Sie uf OK. Der Aschnitt Tests wird der Berichtsstruktur unter dem Stmmordner Dokument hinzugefügt. 6 Fügen Sie einen Unterschnitt zum Bericht hinzu. Klicken Sie in der Berichtsstruktur mit der rechten Mustste uf den Aschnitt Tests und wählen Sie Berichtschnitt hinzufügen us. Üer ds Dilogfeld Berichtschnitt hinzufügen können Sie eine Entität uswählen, die sich uf den Huptschnitt ezieht. Wählen Sie unter Typ die Option Fehler us. Im Feld Beziehung wird die Art der Beziehung zwischen den Tests und Fehlern eschrieen. Der Stndrdschnittsnme Verknüpfte Fehler wird im Feld Nme ngezeigt. c Klicken Sie uf OK. Der Aschnitt Verknüpfte Fehler wird der Berichtsstruktur unter dem Aschnitt Tests hinzugefügt. 158

159 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 7 Konfigurieren Sie Dokumenteinstellungen. Wählen Sie in der Berichtsstruktur den Stmmknoten Dokument. c Wählen Sie PDF im rechten Ausschnitt im Feld Ausgeformt. Unter Dokumentvorlgen weisen Sie Vorlgen zu, die unterschiedliche Bereiche des Berichts etreffen. Vorlgentyp Dokumentvorlge Stilvorlge Historienvorlge Beschreiung Definiert Felder uf der Titelseite, Kopf- und Fußzeilen, Seitenusrichtung und ndere Einstellungen für ds Dokumentlyout. Definiert die Formtierung der Berichtelemente. Beispielsweise Tellen, Üerschriften und Asätze. Definiert den Stil, mit dem Historiendten in Berichtschnitten ngezeigt werden. Den unterschiedlichen Vorlgentypen werden Stndrdvorlgen zugewiesen. Zusätzliche Vorlgen können vom Projektdministrtor im Rhmen der Projektnpssung entworfen werden. 159

160 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten d Klicken Sie uf die Schltfläche Feldwerte des Dokuments ereiten neen dem Feld Dokumentvorlge. Ds Dilogfeld Feldwerte der Dokumentvorlge ereiten wird geöffnet. Üer dieses Dilogfeld können Sie Werte für Felder in Bereichen wie der Titelseite sowie Kopf- und Fußzeilen eingeen, die in der Dokumentvorlge definiert sind. e Für jeden Feldnmen geen Sie einen der folgenden Werte ein: Feldnme Project Title1 summry Author Feldwert ALM-Demoprojekt Zwischenericht Ein Zwischenericht zu üerprüften Tests und ihre verknüpften Fehler. Alex ALM f Klicken Sie uf OK. 160

161 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 8 Konfigurieren Sie den Berichtsschnitt "Tests". Wählen Sie in der Berichtsstruktur den Aschnitt Tests us. c d e f g h Benennen Sie unter Berichtschnittsdetils im Feld Nme den Aschnitt mit den üerprüften Tests. Der Aschnittsnme wird im Bericht ls Aschnittstitel verwendet. Stellen Sie unter Vorlgendetils sicher, dss Projektvorlge usgewählt ist. Klicken Sie uf den Pfeil und wählen Sie Test Templte creted y Alice us. Die von Ihnen dem Aschnitt zugewiesene Vorlge estimmt ds Aschnittsformt und die im Aschnitt ngezeigten Entitätsfelder. Klicken Sie unter Filter uf die Schltfläche Filter/Sortierung einstellen. Ds Dilogfeld zum Filtern von Tests wird geöffnet. Klicken Sie uf den Pfeil neen dem Feld Üerprüft. Wählen Sie Üerprüft im Dilogfeld Filteredingung uswählen us und klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld zum Filtern von Tests zu schließen. 161

162 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 9 Konfigurieren Sie den Berichtsschnitt "Verknüpfte Fehler". Wählen Sie den Aschnitt Verknüpfte Fehler us. Klicken Sie uf den Pfeil neen Projektvorlge und wählen Sie die Option für fehlerhfte tellrische Vorlgen us. Tellrische Vorlgen zeigen Dtensätze in Zeilen in einer Telle n. 10 Erzeugen Sie ds Digrmm. Klicken Sie uf Erzeugen. Ein Dilogfeld wird geöffnet, ds den Fortschritt der Berichterstellung nzeigt. Wenn der Bericht fertig ist, wird ein PDF-Reder geöffnet, der die Berichtergenisse nzeigt. Erstellen vordefinierter Stndrderichte Vordefinierte Stndrderichte ermöglichen es Ihnen, Berichte uf Bsis Ihrer Dten in den Modulen Anforderungen, Testpln, Testlor, Business Components und Fehler zu erstellen, während Sie in diesen Modulen reiten. Sie können entweder eine Auswhl us einer Liste vordefinierter Berichte treffen oder Berichte uf Bsis usgewählter Dtensätze zur direkten Anzeige erstellen. Sie können vordefinierte Berichte ls einmlige Referenz verwenden oder sie im Modul Anlysensicht speichern und dort dnn die Dten und die Drstellung weiter konfigurieren. In dieser Üung erzeugen Sie üer ds Modul Anforderungen einen Stndrdericht und speichern diesen im Modul Anlysensicht. So generieren Sie einen vordefinierten Stndrdericht: 1 Zeigen Sie ds Modul "Anforderungen" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wenn die Anforderungsstrukur nicht ngezeigt wird, wählen Sie Ansicht > Anforderungsstruktur us. 162

163 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 2 Generieren Sie einen Bericht. Wählen Sie Anlyse > Berichte > Stndrdericht für Anforderungen us. Ds Dilogfeld Stndrdericht für Anforderungen wird geöffnet. In diesem Bericht werden die Anforderungen ufgeführt, die in der ktuellen Anforderungsnsicht ngezeigt werden. 163

164 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 3 Speichern Sie den Bericht im Modul "Anlysensicht". Klicken Sie uf Speichern. Ds Dilogfeld Stndrdericht (neu) wird geöffnet. Erweitern Sie unter Ordner uswählen den Ordner Privt und wählen Sie My_Anlysis_Items us. Klicken Sie uf Speichern. Ds Modul Anlysensicht wird geöffnet und der Bericht wird unter der Registerkrte Ansicht ngezeigt. 164

165 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Erzeugen von Digrmmen Im Modul Anlysensicht können Sie Digrmme erstellen, in denen Dten us den Modulen Anforderungen, Testpln, Testlor, Business Components und Fehler ngezeigt werden. Sie können uch direkt üer die Module Anforderungen, Testpln, Testlor, Business Components und Fehler vordefinierte Digrmme erstellen. In eiden Fällen können Sie einen Digrmm-Assistenten verwenden, der Sie durch die Phsen der Digrmmerstellung führt. Nch dem Erstellen eines Digrmms können Sie es zur Anzeige in einem ALM-externen Werowser freigeen. Dieser Aschnitt enthält folgende Themen: Erzeugen von Digrmmen im Modul "Anlysensicht" Erzeugen von vordefinierten Digrmmen Freigeen von Digrmmen 165

166 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Erzeugen von Digrmmen im Modul "Anlysensicht" Im Modul Anlysensicht können Sie Digrmme erstellen und diese gemäß Ihren Spezifiktionen konfigurieren. Sie können uch ein Digrmm mit dem Digrmm-Assistenten erstellen. Der Digrmm-Assistent führt Sie durch die Schritte zum Erstellen eines Digrmms und zum Definieren der entsprechenden Einstellungen. Digrmme werden entweder in einem öffentlichen oder in einem privten Ordner erstellt. Auf Digrmme in einem öffentlichen Ordner können lle Benutzer zugreifen. Auf Digrmme in einem privten Ordner knn nur der Benutzer zugreifen, der diese Digrmme erstellt ht. In dieser Üung erzeugen Sie mit dem Digrmm-Assistenten ein Digrmm, in dem die Fehler nch Sttus und Prioritätseene zusmmengefsst werden. So erzeugen Sie ein Digrmm im Modul "Anlysensicht": 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Anlysensicht" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Anlysensicht nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Anlysensicht unter Dshord us. 2 Öffnen Sie den Digrmm-Assistenten. Klicken Sie uf die Schltfläche Neues Ojekt, und wählen Sie Digrmm-Assistent us. Der Digrmm-Assistent wird im Dilogfeld Digrmmtyp uswählen ngezeigt. 166

167 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 3 Wählen Sie den Digrmmtyp us. Wählen Sie unter Entität den Eintrg Fehler us. Stellen Sie unter Digrmmtyp sicher, dss Zusmmenfssungsdigrmm usgewählt ist. 4 Wählen Sie die ufzunehmenden Projekte us. Qulity Center Strter Edition: Wenn Sie die Qulity Center Strter Edition verwenden, ignorieren Sie diesen Schritt. Klicken Sie uf Weiter. Ds Dilogfeld Projekte uswählen wird geöffnet. Sie können Dten us mehreren Projekte in ds Digrmm ufnehmen. In dieser Üung verwenden wir nur ds ktuelle Projekt. Stellen Sie sicher, dss Aktuelles verwenden usgewählt ist. 167

168 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 5 Definieren Sie einen Filter, um Fehler mit hoher is dringender Priorität nzuzeigen. Klicken Sie uf Weiter. Ds Dilogfeld Filter uswählen wird geöffnet. c Wählen Sie unter Filteruswhl den Eintrg Neue Filter us. Klicken Sie uf die Schltfläche Filter. Ds Dilogfeld zum Filtern von Fehlern wird geöffnet. Klicken Sie uf die Schltfläche mit zum Durchsuchen neen dem Feld Priorität. Ds Dilogfeld Filteredingung uswählen wird geöffnet. d Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf den logischen Ausdruck >=. e Wählen Sie im linken Ausschnitt 3 - Hoch us. f Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filteredingung uswählen zu schließen. 6 Definieren Sie einen Filter, um die Fehler mit dem Sttus Nicht geschlossen nzuzeigen. Klicken Sie uf die Schltfläche zum Durchsuchen neen dem Feld Sttus. Ds Dilogfeld Filteredingung uswählen wird geöffnet. Wählen Sie im rechten Ausschnitt den logischen Ausdruck Not us. 168

169 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten c Wählen Sie im linken Ausschnitt Geschlossen us. d e Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filteredingung uswählen zu schließen. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Filter zu schließen. 7 Stellen Sie die Digrmmttriute ein. Klicken Sie uf Weiter. Ds Dilogfeld Digrmmttriute uswählen wird geöffnet. c Stellen Sie unter Gruppieren nch Feld sicher, dss der Eintrg uf <None> gesetzt ist. Wählen Sie unter X-Achsen-Feld den Eintrg Priorität us, um die Anzhl der Fehler nch Priorität nzuzeigen. 169

170 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 8 Erzeugen Sie ds Digrmm. Klicken Sie uf Fertig stellen. Ds Digrmm wird im Digrmmfenster ngezeigt. Ds Digrmm zeigt eine Zusmmenfssung der Fehler mit der Priorität Hoch is Dringend, die nicht den Sttus Geschlossen ufweisen. 170

171 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 9 Speichern Sie ds Digrmm im Modul "Anlysensicht". Klicken Sie uf Speichern. Ds Dilogfeld Digrmm (neu) wird geöffnet. c Erweitern Sie den Ordner Privt und wählen Sie My_Anlysis_Items us. Klicken Sie uf Speichern. Ds Digrmm Zusmmenfssungsdigrmm wird in der Anlysestruktur gespeichert und uf der Registerkrte Ansicht ngezeigt. 171

172 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 10 Zeigen Sie zusätzliche Fehlerdetils n. Klicken Sie uf einen Blken im Digrmm. Ds Dilogfeld Drilldownergenisse wird mit den zum Blken gehörenden Fehlern geöffnet. Schließen Sie ds Dilogfeld Drilldownergenisse. 11 Zeigen Sie weitere Digrmmnsichten n. Klicken Sie uf die Schltfläche Kreisdigrmm, um ds Digrmm ls Kreisdigrmm drzustellen. Klicken Sie uf die Schltfläche Dtentelle, um die Dten in Form einer Telle drzustellen. Erzeugen von vordefinierten Digrmmen Sie können eim Areiten in den Modulen Anforderungen, Testpln, Testlor, Business Components und Fehler vordefinierte Digrmme erstellen. Mit vordefinierten Digrmmen können Sie mehrere Digrmmtypen in jedem Modul nhnd estehender Modulfilter erstellen. Sie können vordefinierte Digrmme ls einmlige Referenz verwenden oder sie im Modul Anlysensicht speichern und dort dnn die Dten und die Drstellung weiter konfigurieren. In dieser Üung erzeugen Sie im Modul Fehler ein Zusmmenfssungsdigrmm. 172

173 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten So erzeugen Sie ein vordefiniertes Digrmm: 1 Zeigen Sie ds Modul "Fehler" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste die Option Fehler us. 2 Löschen Sie den Fehlertellenfilter. Klicken Sie uf den Pfeil Filter/Sortierung einstellen und wählen Sie Filter/Sortierung löschen us, um den uf die Telle ngewendeten Filter zu löschen. 3 Generieren Sie einen Bericht. Wählen Sie Anlyse > Digrmme > Fehlerzusmmenfssung - Gruppieren nch 'Sttus' us. Ds Digrmmfenster wird geöffnet und ds usgewählte Digrmm wird ngezeigt. Im Digrmm wird die Anzhl der im Projekt vorhndenen Fehler entsprechend den Personen ngezeigt, denen sie zugewiesen sind. Die Fehler in den Splten des Digrmms sind nch dem jeweiligen Sttus gruppiert. 173

174 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 4 Schließen Sie ds Digrmmfenster. Klicken Sie uf die Schltfläche Arechen. Freigeen von Digrmmen Sie können es ALM-Benutzern oder nderen Personen ermöglichen, schreigeschützte Versionen von Digrmmen ußerhl von ALM nzuzeigen. Bei jedem Zugriff uf ds Digrmm ußerhl von ALM werden die ktuellen Informtionen drin ngezeigt. In dieser Üung geen Sie ds Digrmm Fehlerzusmmenfssung frei, ds Sie in der Üung Erzeugen von Digrmmen im Modul "Anlysensicht" erstellt hen. So geen Sie ein Digrmm frei: 1 Öffnen Sie ds Modul "Anlysensicht". Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Dshord die Option Anlysensicht us. 2 Geen Sie ds Digrmm "Fehlerzusmmenfssung" frei. Wählen Sie Fehler-Zusmmenfssungsdigrmm - nch Priorität im Ordner Privt unter My_Anlysis_Items us. 174

175 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Klicken Sie mit der rechten Mustste uf ds Digrmm und wählen Sie Anlyseojekt freigeen us. Ds Dilogfeld Anlyseojekt freigeen wird geöffnet. c d Wählen Sie Öffentlichen URL des Anlyseojekts kopieren us. Diese Option ermöglicht es nderen Benutzern, ds Digrmm ohne Einge von ALM-Anmeldeinformtionen nzuzeigen. Klicken Sie uf OK. Der URL des Digrmms wird in die Zwischenlge kopiert. 3 Zeigen Sie ds Digrmm ußerhl von ALM n. Öffnen Sie ein Werowserfenster. 175

176 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Fügen Sie in der Adressleiste den Inhlt der Zwischenlge ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Ds Digrmm wird im Werowser ngezeigt. Unterhl des Digrmm werden Dtum und Uhrzeit der letzten Erstellung sowie ein Link zu dem Ojekt in ALM ngezeigt. 176

177 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten Erzeugen von Dshord-Seiten Mit dem Modul Dshord können Sie mehrere Digrmme uf einer einzelnen Dshord-Seite nordnen und nzeigen. Sie wählen die Digrmme, die uf die Dshord-Seite ufgenommen werden sollen, us den Digrmmen in der Anlysestruktur us. Sie können die Digrmme uf der Seite nordnen und ihre Größe ändern. Dshord-Seiten werden entweder in einem öffentlichen oder in einem privten Ordner erstellt. Auf Dshord-Seiten in einem öffentlichen Ordner können lle Benutzer zugreifen. Auf Dshord-Seiten in einem privten Ordner knn nur der Benutzer zugreifen, der diese Seiten erstellt ht. In dieser Üung erstellen Sie eine Dshord-Seite für die Fehlerdigrmme im öffentlichen Ordner. So erzeugen Sie eine Dshord-Seite: 1 Zeigen Sie ds Modul "Dshord-Ansicht" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Dshord die Option Dshord-Ansicht us. 2 Fügen Sie dem Ordner "Öffentlich" eine Seite hinzu. c d Wählen Sie in der Struktur den Ordner Öffentlich us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neue Seite. Ds Dilogfeld Dshord-Seite (neu) wird geöffnet. Geen Sie im Feld Dshord-Seite-Nme Seite für Fehlerzusmmenfssung ein. Klicken Sie uf OK. Der Dshord-Struktur wird unter dem Ordner Öffentlich eine Dshord-Seite hinzugefügt. 3 Wählen Sie die Digrmme us, die Sie in die Dshord-Seite ufnehmen möchten. Klicken Sie uf die Registerkrte Konfigurtion. Erweitern Sie im Ausschnitt Digrmmstruktur den Ordner Öffentlich. 177

178 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten c Erweitern Sie den Ordner Defects. Der Ordner enthält vier Digrmme. d e Doppelklicken Sie uf ds erste Digrmm. Für ds Digrmm wird ein Pltzhlter mit dem Titel des Digrmms uf der Registerkrte Konfigurtion erstellt. Fügen Sie die drei nderen Digrmme zur Dshord-Seite hinzu. 178

179 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 4 Ändern Sie die Reihenfolge uf der Dshord-Seite. Mrkieren Sie den zweiten Pltzhlter und ziehen ihn nch oen, sodss er neen dem ersten Pltzhlter steht. Mrkieren Sie den vierten Pltzhlter und ziehen ihn nch oen, sodss er neen dem dritten Pltzhlter steht. 179

180 Lektion 8 Anlysieren von ALM-Dten 5 Zeigen Sie die Dshord-Seite n. Klicken Sie uf die Registerkrte Ansicht. ALM erzeugt die Digrmme uf der Registerkrte Ansicht und stellt sie dr. Auf der Dshord-Seite werden die nicht ehoenen Fehler pro Zyklus, pro Person, nch Schweregrd und nch Sujekt ngezeigt. c Um die Dshord-Seite im Vollildmodus nzuzeigen, klicken Sie in der rechten oeren Ecke der Seite uf die Schltfläche Seite ls Vollild nzeigen. Um zur Stndrdnsicht zurückzukehren, klicken Sie in der rechten oeren Ecke der Seite uf die Schltfläche Schließen. 180

181 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines Eine Biliothek stellt eine Gruppe von Entitäten in einem Projekt sowie die Beziehungen zwischen diesen Entitäten dr. Die Entitäten in einer Biliothek können Anforderungen, Tests, Testressourcen und Business Components enthlten. Eine Bseline ist eine Momentufnhme (Snpshot) der Biliothek zu einem estimmten Zeitpunkt. Mit Bselines können Sie Änderungen verfolgen, die üer einen längeren Zeitrum m Projekt vorgenommen wurden. Sie erstellen Biliotheken im Modul Biliotheken. Sie können Bselines uf llen Stufen des Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus vergleichen. Sie können eispielsweise zwei Bselines in einer Biliothek vergleichen, um Änderungen zu üerprüfen, die n Tests in der Biliothek vorgenommen wurden. Sie können uch eine Bseline mit den ktuellen Entitäten in der Biliothek vergleichen. In dieser Lektion erstellen Sie eine Biliothek mit Tests und Anforderungen. Sie vergleichen nschließend zwei Bselines in der Biliothek, um die Änderungen zu üerprüfen, die n Tests in der Biliothek üer einen estimmten Zeitrum vorgenommen wurden. Qulity Center Strter Edition: Diese Lektion steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. 181

182 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Erstellen von Biliotheken uf Seite 182 Erstellen von Bselines uf Seite 184 Vergleichen von Bselines uf Seite 187 Erstellen von Biliotheken In dieser Lektion fügen Sie eine Biliothek mit Tests und Anforderungen zu ALM hinzu. Zur Ausführung dieser Üung müssen Sie sich ls lex_lm nmelden. So erstellen Sie eine Biliothek: 1 Stellen Sie sicher, dss Sie sich ls lex_lm ei ALM_Demo nmelden. Öffnen Sie ds HP ALM-Anmeldefenster. Geen Sie im Feld Anmeldenme den Benutzernmen lex_lm ein. Lssen Sie ds Feld Psswort leer. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Zeigen Sie ds Modul "Biliotheken" n. Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Mngement die Option Biliotheken us. 3 Erstellen Sie einen Biliotheksordner. c d Wählen Sie in der Biliotheksstruktur den Stmmordner Biliotheken us. Klicken Sie uf die Schltfläche Neuer Ordner. Ds Dilogfeld Biliotheksordner (neu) wird geöffnet. Geen Sie im Feld Biliotheksordner-Nme Ordner1 ein. Klicken Sie uf OK. Der Ordner Ordner1 wird zur Biliotheksstruktur hinzugefügt. Geen Sie im rechten Ausschnitt des Feldes Beschreiung die folgende Beschreiung für den Biliotheksordner ein: Dieser Ordner enthält eine Biliothek mit Tests und Anforderungen. 182

183 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines 4 Fügen Sie eine Biliothek zum Biliotheksordner hinzu. Klicken Sie uf die Schltfläche Biliothek erstellen. Ds Dilogfeld Biliothek (neu) wird uf der Seite Inhlt geöffnet. c d e f Geen Sie im Feld Nme Biliothek1 ein. Erweitern Sie uf der Registerkrte Anforderungen den Stmmordner Anforderungen. Aktivieren Sie ds Kontrollkästchen neen dem Ordner Mercury Tours Appliction, um den Ordner in die Biliothek ufzunehmen. Klicken Sie uf die Registerkrte Tests. Stellen Sie sicher, dss die Option Tests in usgewählten Ordnern usgewählt ist. Erweitern Sie den Stmmordner Sujekt und wählen Sie den Ordner Mercury Tours Site für die Aufnhme in die Biliothek us. Klicken Sie in der Seitenleiste uf Detils. Geen Sie im Feld Beschreiung Diese Biliothek enthält Tests und Anforderungen ein. Klicken Sie uf OK. Die neue Biliothek wird zur Biliotheksstruktur hinzugefügt. 183

184 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines Erstellen von Bselines Eine Bseline ist eine Momentufnhme (Snpshot) der Biliothek zu einem estimmten Zeitpunkt. Mit einer Bseline können Sie einen entscheidenden Meilenstein im Mngementprozess des Anwendungsleenszyklus mrkieren. Eine Bseline enthält lle in der Biliothek definierten Entitäten, einschließlich Anforderungen, Tests, Testressourcen und Business Components. Bselines enthlten ußerdem die Beziehungen zwischen den Entitäten in der Biliothek, eispielsweise die Verfolgrkeit und die Adeckung. Mit Bselines können Sie Änderungen verfolgen, die üer einen längeren Zeitrum m Projekt vorgenommen wurden. In der folgenden Üung erstellen Sie eine erste Bseline, die später mit einer nderen Bseline verglichen wird, um die Auswirkungen von Änderungen zu ewerten. So erstellen Sie eine Bseline: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Modul "Biliotheken" ngezeigt wird. Wenn ds Modul Biliotheken nicht ngezeigt wird, wählen Sie in der ALM-Seitenleiste Biliotheken unter Mngement us. 2 Fügen Sie eine Bseline zur Biliothek hinzu. Wählen Sie in der Biliotheksstruktur Biliothek1 us. 184

185 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines Klicken Sie uf die Schltfläche Bseline erstellen. Ds Dilogfeld Bseline-Verifizierung wird geöffnet und der Verifizierungsprozess eginnt. Ds Fenster mit den Verifizierungsergenissen zeigt die Ergenisse der Verifizierung der Biliotheksgröße n. Bei dem Prozess wird üerprüft, o die Größe der Biliothek die in der Site-Administrtion definierte Größe üerschreitet. c Klicken Sie uf Fortfhren. Ds Dilogfeld Bseline (neu) wird geöffnet. 185

186 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines d Geen Sie im Feld Bseline-Nme Bseline1 ein. Klicken Sie uf OK. Die Bseline wird zur Biliotheksstruktur hinzugefügt, und der Erstellungsprozess wird gestrtet. e Die Bseline wird im Hintergrund erstellt, der Vorgng knn einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können weiterhin in ALM reiten, während die Bseline erstellt wird. Klicken Sie uf der Registerkrte Detils in den Ausschnitt Beschreiung und geen Bseline mit Tests und Anforderungen ein. 3 Zeigen Sie die Bseline-Protokolldtei n. Klicken Sie uf der Registerkrte Detils uf die Schltfläche Protokoll. Ds Dilogfeld Protokoll: Bseline erstellen wird geöffnet und zeigt den Fortschritt n. Klicken Sie uf Schließen, um ds Dilogfeld zu schließen. Die Schltfläche Protokoll wird nicht länger ngezeigt. 186

187 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines Vergleichen von Bselines Sie können zwei Bselines in einer Biliothek vergleichen. Sie können eispielsweise Bselines uf unterschiedlichen Entwicklungsstufen vergleichen, um die Auswirkungen von Änderungen zu ewerten, die n Anforderungen im Projekt vorgenommen wurden. Anschließend können Sie die relevnten Tests entsprechend im Projekt ktulisieren. Sie können uch eine Bseline mit den ktuellen Entitäten in der Biliothek vergleichen. Nehmen Sie eispielsweise n, Sie erstellen eine Bseline m Beginn eines neuen Relese. Im Luf der Zeit werden Änderungen n den Anforderungen in der Biliothek vorgenommen. Um festzustellen, o die Produktentwicklung wie geplnt verläuft, können Sie die Anforderungen in der nfänglichen Bseline mit den ktuellen Anforderungen in der Biliothek vergleichen. In der folgenden Üung fügen Sie eine Testdeckung zu einer Anforderung hinzu und erstellen nschließend eine weitere Bseline. Dnch vergleichen Sie die eiden Bselines, um die Auswirkungen der Änderungen zu ewerten. So vergleichen Sie Bselines: 1 Ändern Sie eine Anforderung. c d e f Wählen Sie in der ALM-Seitenleiste unter Anforderungen die Option Anforderungen us. Wählen Sie Ansicht > Anforderungsdetils us. Erweitern Sie in der Anforderungsstruktur unter Mercury Tours Appliction den Eintrg Appliction Usility. Mrkieren Sie Keyord Support. Klicken Sie uf die Registerkrte Testdeckung. Die Registerkrte Testdeckung für diese Anforderung wird ngezeigt. Wenn die Registerkrte Testplnstruktur uf der rechten Seite nicht ngezeigt wird, klicken Sie uf die Schltfläche Tests uswählen. Erweitern Sie uf der Registerkrte Testplnstruktur die Sujektordner Mercury Tours Site und HTML Pges. 187

188 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines g Doppelklicken Sie uf den Test HTML Pge Source. Der Test wird zur Adeckungstelle hinzugefügt. 2 Erstellen Sie eine neue Bseline. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 uf Seite 184. Nennen Sie die neue Bseline Bseline2. 3 Wählen Sie eine Bseline für den Vergleich us. c Wählen Sie in der Biliotheksstruktur Bseline1 us. Klicken Sie uf die Schltfläche Vergleichen mit, und wählen Sie Bseline uswählen us, um die Bseline mit einer nderen Bseline zu vergleichen. Ds Dilogfeld Bseline uswählen wird geöffnet. Klicken Sie uf den Pfeil und wählen Sie Bseline2 in der Liste us. Klicken Sie uf OK. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Bseline uswählen zu schließen. Klicken Sie uf J, um ds Wrndilogfeld zu schließen. Ds Dilogfeld mit dem Tool zum Vergleichen der Bselines wird geöffnet. Die Bselines werden in seprten Ausschnitten ngezeigt, die zuletzt erstellte Bseline im rechten Ausschnitt. In jedem Ausschnitt werden die Entitäten der Biliothek in derselen hierrchischen Struktur ngezeigt wie im jeweiligen Modul definiert. 188

189 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines 4 Zeigen Sie Anforderungsänderungen zwischen den Bselines n. Klicken Sie im rechten Ausschnitt uf die Schltfläche Gehe zu nächster Änderung, um die Änderung nzuzeigen. Die Unterschiede zwischen den eiden Bselines werden in der Splte Änderungen ngezeigt. Ds Tool git n, dss in der Anforderung Keyord Support ein Unterschied zwischen den Bselines vorliegt. Um die geänderte Anforderung zwischen den Bselines zu vergleichen, wählen Sie Keyord Support us, und klicken in der Symolleiste uf die Schltfläche Entitäten vergleichen. Ds Dilogfeld Entitäten vergleichen wird geöffnet. 189

190 Lektion 9 Erstellen von Biliotheken und Bselines c Klicken Sie in der Seitenleiste uf die Schltfläche Testdeckung. Die Ansicht Testdeckung wird mit den Detils der Entität in jeder Bseline ngezeigt. d Klicken Sie uf Schließen. 190

191 10 Anpssen von Projekten In den vorherigen Lektionen hen Sie erfhren, wie HP Appliction Lifecycle Mngement (ALM) Sie ei der Verwltung ller Phsen des Mngementprozesses des Anwendungsleenszyklus unterstützt. Dzu gehören uch ds Festlegen von Releses und Zyklen, ds Festlegen von Anforderungen, ds Plnen und Ausführen von Tests und ds Verfolgen von Fehlern. In dieser Lektion erfhren Sie, wie Sie Ihr ALM-Projekt so npssen können, dss die Anforderungen Ihres Tems erfüllt werden. Sie können den Zugriff uf ein Projekt steuern, indem Sie definieren, welche Benutzer uf ds Projekt zugreifen können, und indem Sie die Arten von Aufgen festlegen, die jeder Benutzer durchführen knn. Wenn neue Mitglieder zu Ihrem Tem stoßen, können Sie diese den Projekten zuordnen, mit denen sie reiten werden. Außerdem legen Sie die Aufgen fest, die die neuen Mitglieder durchführen können. Drüer hinus können Sie ds ALM-Projekt npssen, indem Sie die Systemfelder ändern oder enutzerdefinierte Felder hinzufügen. Systemfelder sind Stndrdfelder in ALM. Sie können Systemfelder nicht hinzufügen oder löschen, sondern diese nur ändern. Benutzerfelder sind Felder, die Sie selst definieren können. Sie können enutzerdefinierte Felder hinzufügen, ändern und löschen. Felder können Systemlisten und enutzerdefinierten Listen zugeordnet werden. Eine Liste enthält die Werte, die der Benutzer in einem Feld eingeen knn. Wenn Sie eispielsweise Tests uf zwei verschiedenen Dtennkservern usführen, können Sie Ihrem Projekt ein Feld Dtennk hinzufügen. Anschließend können Sie eine Auswhlliste mit den Werten Orcle und Microsoft SQL erstellen und die Liste mit dem Feld Dtennk zuordnen. 191

192 Lektion 10 Anpssen von Projekten In dieser Lektion erfhren Sie mehr zu folgenden Themen: Strten der Projektnpssung uf Seite 192 Hinzufügen eines neuen Projektenutzers uf Seite 196 Zuweisen eines Benutzers zu einer Benutzergruppe uf Seite 199 Definieren eines enutzerdefinierten Feldes uf Seite 201 Erstellen einer Projektliste uf Seite 203 Strten der Projektnpssung Sie pssen ALM-Projekte üer ds Fenster Projektnpssung n. In dieser Üung melden Sie sich mit Projektdministrtorerechtigungen eim Fenster Projektnpssung n. So strten Sie die Projektnpssung: 1 Öffnen Sie ds HP ALM-Anmeldefenster. Stellen Sie sicher, dss ds ALM-Anmeldefenster geöffnet ist. Weitere Informtionen finden Sie unter "Strten der Anwendung ALM" uf Seite Geen Sie einen Benutzernmen mit Projektdministrtorerechtigungen ein, und uthentifizieren Sie sich. c Geen Sie im Feld Anmeldenme den Benutzernmen lex_lm ein. Lssen Sie ds Feld Psswort leer. Diesem Benutzernmen wurde kein Psswort zugewiesen. Klicken Sie uf die Schltfläche Authentifizieren. ALM üerprüft den Benutzernmen und ds Psswort und stellt fest, uf welche Domänen und Projekte Sie zugreifen können. 3 Melden Sie sich eim Projekt n. Wählen Sie in der Liste Domäne den Eintrg Defult us. Wählen Sie ALM_Demo in der Liste Projekt us. 192

193 Lektion 10 Anpssen von Projekten c Klicken Sie uf die Schltfläche Anmelden. Ds Huptfenster von ALM wird mit dem Modul ngezeigt, in dem Sie zuletzt gereitet hen. 4 Öffnen Sie ds Fenster "Projektnpssung". Wählen Sie Extrs > Anpssen im ALM-Mstertitel us. Ds Fenster zur Projektnpssung wird geöffnet. Stndrdmäßig enthält dieses Fenster die folgenden Links: Option Benutzereigenschften Projektenutzer Beschreiung Dmit können Sie die Benutzereigenschften ändern. Sie können zum Beispiel die E-Mil-Adresse ändern. Sie können uch ds Psswort ändern. Dmit können Sie Benutzer zu einem ALM-Projekt hinzufügen oder drus entfernen. Sie können ußerdem Benutzer zu Benutzergruppen zuweisen, um die Zugriffserechtigungen für Benutzer einzuschränken. 193

194 Lektion 10 Anpssen von Projekten Option Gruppen und Berechtigungen Modulzugriff Projektentitäten Anforderungstypen Risikosiertes Qulitäts-Mngement Projektlisten Beschreiung Dmit können Sie Berechtigungen für Benutzergruppen zuweisen, indem Sie Berechtigungseinstellungen festlegen. Dmit können Sie die Module steuern, uf die jede Benutzergruppe zugreifen knn. Indem Sie verhindern, dss die Benutzer uf nicht erforderliche Module zugreifen, können Sie die ALM- Lizenzen esser nutzen. Dmit können Sie ds Verhlten der ALM- Systemfelder ändern oder enutzerdefinierte Felder definieren, die eindeutig für Ihr Projekt gelten. Wenn Sie eispielsweise Tests für mehrere Builds einer Anwendung usführen, können Sie ein enutzerdefiniertes Feld Erknnt in Build zum Dilogfeld Fehler (neu) hinzufügen. Anschließend können Sie dieses einer Auswhlliste mit den Werten für dieses Feld zuordnen. Dmit können Sie die Definitionen für Anforderungstypen npssen. Qulity Center Strter Edition: Diese Option steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. Dmit können Sie die Einstellungen für ds risikosierte Qulitäts-Mngement npssen. Qulity Center Strter Edition: Diese Option steht in der Qulity Center Strter Edition nicht zur Verfügung. Dmit können Sie ngepsste Listen zu einem Projekt hinzufügen. Eine Liste enthält die Werte, die der Benutzer in System- oder enutzerdefinierte Felder eingeen knn. Sie können zum Beispiel für ds Feld Erknnt in Build eine Auswhlliste mit den Werten Build1, Build2 und Build3 erstellen. 194

195 Lektion 10 Anpssen von Projekten Option Automil Alrmregeln Workflow Projektplnung und -verfolgung Projekterichtvorlgen Sprinter Beschreiung Dmit können Sie Regeln für die utomtische E-Mil-Benchrichtigung einrichten, dmit die Benutzer jedes Ml per E-Mil informiert werden, wenn Änderungen n estimmten Fehlern vorgenommen werden. Dmit können Sie Alrmregeln für ds Projekt ktivieren. Ddurch erstellt ALM Alrme und sendet E-Mils, wenn Änderungen im Projekt uftreten. Dmit können Sie Skripts erzeugen, um llgemein erforderliche Anpssungen in den Dilogfeldern des Moduls Fehler vorzunehmen. Außerdem können Sie Skripts erstellen, um die Dilogfelder in nderen Modulen nzupssen, und die Aktionen zu steuern, die ein Benutzer durchführen knn. Ermöglicht es Ihnen, KPIs für die Projektplnung und -verfolgung zu erstellen und nzupssen. ALM-Editionen: Der Link Projektplnung und -verfolgung im Fenster für die Projektnpssung steht in der Qulity Center Strter-Edition und der Qulity Center Enterprise-Edition nicht zur Verfügung. Ermöglicht es Ihnen, Berichtvorlgen zu erstellen und nzupssen, die Projektenutzer vorlgensierten Berichten zuweisen können. Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für die Areit mit HP Sprinter zu konfigurieren, um mnuelle Tests in ALM durchzuführen. ALM-Editionen: Der Link Sprinter im Fenster für die Projektnpssung steht in der Qulity Center Strter-Edition und der Qulity Center Enterprise-Edition nicht zur Verfügung. 195

196 Lektion 10 Anpssen von Projekten Hinzufügen eines neuen Projektenutzers Sie können den Zugriff uf ein ALM-Projekt steuern, indem Sie definieren, welche Benutzer sich eim Projekt nmelden können, und indem Sie die Arten von Aufgen festlegen, die jeder Benutzer durchführen knn. Für jedes Projekt wählen Sie Projektenutzer us der Liste der ALM- Site-Benutzer us. Diese Liste wird ei der Site-Administrtion erstellt. Üer die Projektnpssung können Sie Benutzer zu einem Projekt hinzufügen und diese dnn Benutzergruppen zuweisen. Jede Benutzergruppe ht Zugriff uf estimmte ALM-Aufgen. In dieser Üung fügen Sie einen neuen Projektenutzer zum Projekt ALM_Demo hinzu. Hinweis: Für diese Üung wird zunächst ein Benutzer us einem Projekt entfernt und nschließend dem Projekt wieder hinzugefügt. So fügen Sie einen neuen Projektenutzer hinzu: 1 Stellen Sie sicher, dss Sie ls Projektdministrtor ei ALM ngemeldet sind. Weitere Informtionen üer ds Öffnen des Fensters zur Projektnpssung finden Sie unter "Strten der Projektnpssung" uf Seite

197 Lektion 10 Anpssen von Projekten 2 Öffnen Sie die Seite "Projektenutzer". Klicken Sie im Fenster zur Projektnpssung uf den Link Projektenutzer. Die Seite Projektenutzer wird mit einer Liste der Benutzer ngezeigt, die diesem Projekt zugeordnet sind. 3 Entfernen Sie einen Benutzer. Wählen Sie in der Benutzerliste cecil_lm us und klicken Sie uf Benutzer entfernen. Klicken Sie zum Bestätigen uf J. 4 Fügen Sie einen neuen Benutzernmen hinzu. Klicken Sie uf uf den Pfeil neen Benutzer hinzufügen. Sie können einen estehenden Benutzer us der Liste der Site- Benutzer hinzufügen, indem Sie den entsprechenden Benutzernmen eingeen oder indem Sie den Benutzer us der Site-Benutzerliste uswählen. Sie können uch einen neuen Benutzer erstellen und diesen dem Projekt hinzufügen. 197

198 Lektion 10 Anpssen von Projekten Wählen Sie Benutzer nch Nmen hinzufügen us. Ds Dilogfeld Benutzer hinzufügen wird geöffnet. c Geen Sie cecil_lm im Feld Benutzernme ein, und klicken Sie uf OK. Der neue Benutzer wird der Liste Projektenutzer hinzugefügt, und die Benutzereigenschften werden uf der Registerkrte Detils ngezeigt. Die persönlichen Einstellungen der Benutzer werden ei der Site- Administrtion definiert. 198

199 Lektion 10 Anpssen von Projekten Zuweisen eines Benutzers zu einer Benutzergruppe Dmit die Benutzer ihre Aufgen erledigen können und Projekte vor unerechtigtem Zugriff geschützt werden, können Sie in ALM jeden Benutzer einer estimmten Benutzergruppe zuweisen. Jede Benutzergruppe ht Zugriff uf estimmte ALM-Aufgen. Sie können vordefinierte Benutzergruppen mit den entsprechenden Stndrderechtigungen verwenden oder eigene Benutzergruppen mit den gewünschten Berechtigungen npssen. In dieser Üung weisen Sie den neuen Benutzer cecil_lm der Benutzergruppe QA-Tester zu. So weisen Sie einen Benutzer einer Benutzergruppe zu: 1 Stellen Sie sicher, dss die Seite "Projektenutzer" ngezeigt wird. Wenn die Seite Projektenutzer noch nicht geöffnet ist, klicken Sie im Fenster für die Projektnpssung uf den Link Projektenutzer. 2 Wählen Sie in der Liste "Projektenutzer" den Eintrg "cecil_lm" us. Wählen Sie in der Liste Projektenutzer den Eintrg cecil_lm us. 199

200 Lektion 10 Anpssen von Projekten 3 Zeigen Sie die Mitgliedschft des Benutzers in Benutzergruppen n. Klicken Sie uf die Registerkrte Mitgliedschft. Die Benutzergruppen, denen cecil_lm ngehört und nicht ngehört, werden ngezeigt. Stndrdmäßig wird ein neuer Benutzer der Benutzergruppe Viewer zugewiesen. 4 Weisen Sie "cecil_lm" der Gruppe "QA-Tester" zu. Wählen Sie unter Kein Mitglied von den Eintrg QA-Tester us, und klicken Sie uf die Schltfläche mit dem Pfeil nch rechts, um diesen Eintrg in ds Feld Mitglied von zu verschieen. 5 Entfernen Sie "cecil_lm" us der Gruppe "Viewer". Wählen Sie unter Mitglied von den Eintrg Viewer us, und klicken Sie uf die Schltfläche mit dem Pfeil nch links, um diesen Eintrg in ds Feld Kein Mitglied von zu verschieen. Klicken Sie uf Speichern, um die Änderungen n der Seite Projektenutzer zu speichern. Klicken Sie uf OK. 200

201 Lektion 10 Anpssen von Projekten Definieren eines enutzerdefinierten Feldes Sie können enutzerdefinierte Felder definieren, die nur für Ihr Projekt gelten, oder ds Verhlten von ALM-Systemfeldern ändern. Die Felder werden in den ALM-Projektentitäten gespeichert. Beispielsweise enthält die Entität Fehler Dten, die im Modul Fehler eingegeen wurden. In der folgenden Üung fügen Sie ds enutzerdefinierte Feld Dtennk zur Entität Fehler hinzu. Mit diesem Feld wird ngegeen, welche Serverdtennk eim Testen einer Anwendung verwendet wird. So fügen Sie ein enutzerdefiniertes Feld hinzu: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Fenster für die Projektnpssung ngezeigt wird. Weitere Informtionen üer ds Öffnen des Fensters zur Projektnpssung finden Sie unter "Strten der Projektnpssung" uf Seite Öffnen Sie die Seite "Projektentitäten". Klicken Sie im Fenster zur Projektnpssung uf den Link Projektentitäten. Die Seite Projektentitäten wird geöffnet. 201

202 Lektion 10 Anpssen von Projekten 3 Fügen Sie zur Entität "Fehler" ein neues enutzerdefiniertes Feld hinzu. Erweitern Sie unter Projektentitäten den Eintrg Fehler. Klicken Sie uf den Ordner Benutzerfelder und nschließend uf die Schltfläche Neues Feld. Unter dem Ordner Benutzerfelder wird ein neues Feld hinzugefügt. BG_USER_nn git n, dss es sich um ein enutzerdefiniertes Feld unter der Entität Fehler hndelt. 4 Ändern Sie den stndrdmäßigen Feldnmen. c Geen Sie im Feld Beschriftung nstelle des Stndrdnmens Dtennk ein. Klicken Sie uf Speichern. Klicken Sie uf OK. 202

203 Lektion 10 Anpssen von Projekten Erstellen einer Projektliste Sie können Felder zu Systemlisten und enutzerdefinierten Listen zuordnen. Eine Liste enthält die Werte, die der Benutzer in einem Feld eingeen knn. In der vorherigen Üung hen Sie ds Feld Dtennk hinzugefügt. In der folgenden Üung erstellen Sie eine Liste und weisen diese dem Feld Dtennk hinzu. Anschließend öffnen Sie ds Dilogfeld Fehler (neu), um ds neue Feld nzuzeigen. So erstellen Sie eine Projektliste: 1 Stellen Sie sicher, dss ds Fenster für die Projektnpssung ngezeigt wird. Weitere Informtionen üer ds Öffnen des Fensters zur Projektnpssung finden Sie unter "Strten der Projektnpssung" uf Seite Öffnen Sie die Seite "Projektlisten". Klicken Sie im Fenster zur Projektnpssung uf den Link Projektlisten. Die Seite Projektlisten wird geöffnet. 203

204 Lektion 10 Anpssen von Projekten 3 Erstellen Sie eine neue Liste. Klicken Sie uf Neue Liste. Ds Dilogfeld Neue Liste wird geöffnet. Geen Sie im Feld Listennme DB ein. Klicken Sie uf OK, um ds Dilogfeld Neue Liste zu schließen. 4 Fügen Sie der Liste Ojekte hinzu. Klicken Sie uf Neues Ojekt. Ds Dilogfeld Neues Ojekt wird geöffnet. Geen Sie Orcle ein, und klicken Sie uf OK. Wiederholen Sie den Vorgng, und fügen Sie der Liste DB den Eintrg MS SQL hinzu. c Klicken Sie uf Speichern, um die Änderungen n der Seite Projektlisten zu speichern. Klicken Sie uf OK. 5 Weisen Sie die Liste dem Feld "Dtennk" zu. Klicken Sie im Fenster zur Projektnpssung uf den Link Projektentitäten. Die Seite Projektentitäten wird geöffnet. Erweitern Sie unter Projektentitäten den Eintrg Fehler. 204

205 Lektion 10 Anpssen von Projekten c d Erweitern Sie den Ordner Benutzerfelder, und wählen Sie Dtennk us. Wählen Sie unter Einstellungen in der Liste Typ den Eintrg Auswhlliste us, um ls Feldtyp eine Dropdown-Liste zu erhlten. Der Aschnitt Auswhlliste wird unterhl des Aschnitts Feldeinstellungen ngezeigt. e f Wählen Sie unter Auswhlliste die Liste DB us. Klicken Sie uf Speichern, um die Änderungen n der Seite Projektentitäten zu speichern. Klicken Sie uf OK. 205

206 Lektion 10 Anpssen von Projekten 6 Zeigen Sie ds neue enutzerdefinierte Feld im Dilogfeld "Fehler (neu)" n. c Klicken Sie uf die Schltfläche Zurück oen rechts im Fenster. Wählen Sie Bedeutende Änderung im Dilogfeld Anpssungsänderungen us und klicken Sie uf OK. Ds Fenster für die Projektnpssung wird und Sie kehren zu Ihrem ALM-Projekt zurück. Klicken Sie im Modul Fehler uf die Schltfläche Neuer Fehler. Ds Dilogfeld Fehler (neu) wird geöffnet. Neues enutzerdefiniertes Feld Ds Feld Dtennk wird im Dilogfeld Fehler (neu) ngezeigt. Sie müssen einen Bildluf nch unten durchführen, um ds Feld nzuzeigen. d Klicken Sie uf den Awärtspfeil, und zeigen Sie die definierten Dtennktypen n. Klicken Sie uf Schließen. 206

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduh für den Shnellstrt Revision C MAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduh für den Shnellstrt finden Sie kurzgefsste Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise. 1 Üerprüfen

Mehr

EINER FÜR ALLE Cisco WebEx Collaboration Meeting Rooms Kurzanleitung

EINER FÜR ALLE Cisco WebEx Collaboration Meeting Rooms Kurzanleitung EINER FÜR ALLE Cisco WeEx Collortion Meeting Rooms Kurznleitung Collortion Meeting Rooms (CMR) ist ein Add-On zum Cisco WeEx Meeting Center und ietet viele zusätzliche Funktionen. Um Ihnen die Nutzung

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert!

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert! Strt Wichtig: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie in diesem Hnduch dzu ufgefordert werden. Ansonsten wird die Softwre ggf. nicht korrekt instlliert. 1 Bei Prolemen während der Konfigurtion schlgen

Mehr

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts Erste Schritte 1 USB Bei Anschluss üer USB-Kel: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie dzu ufgefordert werden, dmit die Softwre richtig instlliert wird. Führen Sie die Anweisungen in diesem Hnduch us,

Mehr

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen. Mnuell edatenq Fremdenverkehrs- und Gstgeweresttistik Einleitung edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit ietet, ihre sttistischen Meldungen üer ds Internet uszufüllen und einzureichen.

Mehr

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5 hp dvd writer Wie... Inhlt Wie erfhre ich, welches Progrmm ich verwenden muss? 1 Deutsch Wie knn ich eine Disc kopieren? 2 Wie knn ich meine änder uf eine Disc üertrgen? 5 Wie knn ich einen DVD-Film erstellen?

Mehr

McAfee Data Loss Prevention Prevent

McAfee Data Loss Prevention Prevent Shnellstrthnduh Revision B MAfee Dt Loss Prevention Prevent Version 10.x In diesem Shnellstrthnduh erhlten Sie eine llgemeine Üersiht üer die Einrihtung einer MAfee Dt Loss Prevention Prevent (MAfee DLP

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

McAfee Content Security Blade Server

McAfee Content Security Blade Server Schnellstrt-Hndbuch Revision A McAfee Content Security Blde Server Version 7.0.0 Dieses Schnellstrt-Hndbuch dient ls Anleitung zum Einrichten von McAfee Content Security Blde Server. Ausführliche Anweisungen

Mehr

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition Seite: 1 von 5 Erstellen einer DLL-Dtei zur Verwendung in LView 8.2 mittels Mirosoft Visul C++ 2005 Express Edition Im Auftrg von Dieses Dokument ist in keiner Weise urheerrehtlih geshützt und drf von

Mehr

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1. Modul : Grundlgen der Wirtschftsmthemtik und Sttistik Kurs 46, Einheit, Einsendeufge Die Regelungen zu den Einsendeufgen (Einsendeschluss, Klusurzulssung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformtionen

Mehr

ITF Funktionsbeschreibung

ITF Funktionsbeschreibung ITF Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung des CMFnet ITF Frmeworks (utomtisiertes Testen) Autor: CMFnet GmbH Version: 1.0 Dtum: 09.03.2010 CMFnet GmbH Bernstrsse 60 CH-8952 Schlieren Tel. +41 43

Mehr

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen.

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen. Grundlgen für BerterInnen für für TrägergruppeneuftrgtInnen M-OBS Benutzerhnduch Einführung und Verwendungshilfe für ds Online-Buchungssystem des MGW Kontingente pflegen und Mßnhmenngen ändern 1 Box Klicken

Mehr

Upgrade von vrealize Automation 7.1 oder 7.2 auf Januar 2018 vrealize Automation 7.3

Upgrade von vrealize Automation 7.1 oder 7.2 auf Januar 2018 vrealize Automation 7.3 Upgrde von vrelize Automtion 7.1 oder 7.2 uf 7.3 18. Jnur 2018 vrelize Automtion 7.3 Die neueste technische Dokumenttion finden Sie uf der VMwre-Wesite unter: https://docs.vmwre.com/de/ Flls Sie Anmerkungen

Mehr

Neue Internet Radio Funktion

Neue Internet Radio Funktion XXXXX XXXXX XXXXX /XW-SMA3/XW-SMA4 Neue Internet Rdio Funktion DE EN Dieser drhtlose Lutsprecher ist druf usgelegt, Ihnen den Empfng von Pndor*/Internet-Rdiosendern zu ermöglichen. Bitte echten Sie jedoch,

Mehr

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch A Division of Ciso Systems, In. Lieferumfng Moiler Wireless-G USB-Adpter USB Extension Bse mit integriertem USB-Kel (2 m) Eine Instlltions-CD-ROM mit Benutzerhnduh Kurznleitung 2,4 GHz 802.11g Wireless

Mehr

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung EsyMP Slide Converter Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Übersicht über EsyMP Slide Converter EsyMP Slide Converter - Übersicht... 4 Unterstützte Dteitypen für EsyMP Slide Converter... 4 Instlltion

Mehr

Kapitel 5 Viren und unerwünschte Werbung abwehren

Kapitel 5 Viren und unerwünschte Werbung abwehren Kpitel Viren und unerwünschte Werbung bwehren Firewll und Antivirenprogrmm sind Pflicht für jeden Computerbesitzer. Wissen Sie, ob Sie wirklich geschützt sind? Ich zeige Ihnen, wo Sie ds erfhren und ws

Mehr

McAfee Firewall Enterprise Control Center

McAfee Firewall Enterprise Control Center Hnuh für en Shnellstrt Revision A MAfee Firewll Enterprise Control Center Version 5.3.1 In iesem Hnuh für en Shnellstrt finen Sie llgemeine Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise Control

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

In diesem Handbuch für den Schnellstart finden Sie allgemeine Anweisungen zum Einrichten der McAfee Web Gateway-Appliance.

In diesem Handbuch für den Schnellstart finden Sie allgemeine Anweisungen zum Einrichten der McAfee Web Gateway-Appliance. Schnellstrt-Hndbuch Revision B McAfee Web Gtewy Version 7.3.2.2 In diesem Hndbuch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten der McAfee Web Gtewy-Applince. Bevor Sie beginnen,

Mehr

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung

EasyMP Slide Converter Bedienungsanleitung EsyMP Slide Converter Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Übersicht über EsyMP Slide Converter EsyMP Slide Converter - Übersicht... 4 Unterstützte Dteitypen für EsyMP Slide Converter... 4 Instlltion

Mehr

FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL

FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL Nssu Door A/S Kroggervej 2 DK-5750 Ringe Tel.: +45 62 62 23 46 Fx: +45 62 62 39 18 E-Mil: info@nssu.dk www.nssu.dk VARENR.: 89-22072 / VERSION 2 - 3 - Funktionseschreiung

Mehr

McAfee Firewall Enterprise Control Center

McAfee Firewall Enterprise Control Center Shnellstrt Hnuh Revision A MAfee Firewll Enterprise Control Center Version 5.3.x In iesem Hnuh für en Shnellstrt finen Sie llgemeine Anweisungen zum Einrihten von MAfee Firewll Enterprise Control Center

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt. Semester ARBEITSBLATT MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Zunächst einml müssen wir den Begriff Sklr klären. Definition: Unter einem Sklr ersteht mn eine

Mehr

Neuen Benutzer anlegen/registrieren

Neuen Benutzer anlegen/registrieren Neuen Benutzer nlegen/registrieren Anleitung für Vereinsvertreter Shritt 1 1. Öffnen Sie in Ihrem Internetrowser die Seite www.kirhheim-heimstetten.de/vernstltungen/ommunity/dd 2. Kliken Sie uf Registrieren.

Mehr

Quickstart Guide itherapeut V4.5

Quickstart Guide itherapeut V4.5 Quickstrt Guide itherpeut V4.5 Dieses Dokument hilft Ihnen, in wenigen Minuten mit itherpeut strtklr zu sein und eschreit die wichtigsten Funktionen in Kürze. Mehr Infos finden Sie Online uf unserer Wesite

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät einrihten. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

pdfapilot Server Handbuch

pdfapilot Server Handbuch pdfpilot Server Hndbuch Hndbuch Seite 2 Hndbuch Letzte Änderung: 13. Dezember 2011 2009-2011 by clls softwre gmbh, Berlin, Germny All rights reserved Alle Rechte vorbehlten Alle Wrenzeichen sind Eigentum

Mehr

HINWEIS Falls nicht anders angegeben, zeigen die Abbildungen in diesem Handbuch den ADS-2600We. auspacken und Lieferumfang überprüfen.

HINWEIS Falls nicht anders angegeben, zeigen die Abbildungen in diesem Handbuch den ADS-2600We. auspacken und Lieferumfang überprüfen. Instlltionsnleitung ADS-2100e / ADS-2600We Hier strten ADS-2100e ADS-2600We Brother Industries, Ltd. 15-1, Neshiro-cho, Mizuho-ku, Ngoy 467-8561, Jpn Vielen Dnk, dss Sie sich für Brother entschieden hen.

Mehr

auspacken und Lieferumfang überprüfen Netzkabel Trägerbogen/ Trägerbogen für Plastikkarten DVD-ROM

auspacken und Lieferumfang überprüfen Netzkabel Trägerbogen/ Trägerbogen für Plastikkarten DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2600W Lesen Sie itte zuerst die Produkt-Sicherheitshinweise, evor Sie ds Gerät in Betrie nehmen. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrichtung und

Mehr

TEILNEHMERINTERAKTION TEILNEHMER

TEILNEHMERINTERAKTION TEILNEHMER TEILNEHMERINTERAKTION TEILNEHMER Copyright 0 XVR Simultion BV teilnehmermenü interktions-icons Türen öffnen un schließen In un us Fhrzeugen steigen. Gehen Sie zu einem interktiven Ojekt. Trige er Verletzten.

Mehr

Upgrade und Migration von VMware vrealize Orchestrator

Upgrade und Migration von VMware vrealize Orchestrator Upgrde und Migrtion von VMwre vrelize Orhestrtor vrelize Orhestrtor 7.3 Dieses Dokument unterstützt die ufgeführten Produktversionen sowie lle folgenden Versionen, is ds Dokument durh eine neue Auflge

Mehr

Informationen zu. LANCOM LANtools Version Rel

Informationen zu. LANCOM LANtools Version Rel Informtionen zu LANCOM LANtools Version 10.12 Rel Copyright (c) 2002-2017 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germny) Die LANCOM Systems GmbH übernimmt keine Gewähr und Hftung für nicht von der LANCOM Systems

Mehr

Formale Systeme, Automaten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Übung 2 M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder

Formale Systeme, Automaten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Übung 2 M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder Prof Dr J Giesl Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Üung 2 M Brockschmidt, F Emmes, C Fuhs, C Otto, T Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden us dem

Mehr

HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT

HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT Tool zur grfischen Modellierung von Workflows in ShrePoint Einfches Gestlten von Prozessen und Chnge Mngement Gemeinsme Arbeitsplttform für kufmännische Abteilungen

Mehr

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing. Rev. 03 SNT 000.2547 Version 3 Instlltion Konfigurtion Bedienung Referenz SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Einleitung 5

Mehr

Einrichten eines Videokonferenzsystems auf einem. Rollwagen

Einrichten eines Videokonferenzsystems auf einem. Rollwagen Einrichten eines Videokonferenzsystems uf einem Rollwgen Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 750 Willow Rod, Plesnton, CA 95 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken

Mehr

Name... Matrikel-Nr... Studiengang...

Name... Matrikel-Nr... Studiengang... Proeklusur zum ersten Teil der Vorlesung Berechenrkeitstheorie WS 2015/16 30. Novemer 2015 Dr. Frnzisk Jhnke, Dr. Dniel Plcín Bereitungszeit: 80 Minuten Nme... Mtrikel-Nr.... Studiengng... 1. So oder so

Mehr

Kapitel 5 s schreiben und lesen

Kapitel 5  s schreiben und lesen Kpitel 5: E-Mils schreien und lesen Kpitel 5 E-Mils schreien und lesen Im vorherigen Kpitel hen Sie ereits einen kleinen Eindruck gewinnen können, ws ds Internet lles zu ieten ht. Für einiges, etw den

Mehr

Lösung zur Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Lösung zur Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten) Institut für Angewndte Informtik und Formle Beschreiungsverfhren 15.01.2018 Lösung zur Bonusklusur üer den Stoff der Vorlesung Grundlgen der Informtik II (45 Minuten) Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Semester: (WS

Mehr

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren Kpitel 6 E-Mils shreien und orgnisieren Die Kommuniktion vi E-Mil ist heute essenziell. Und Ihr M ist estens gerüstet für den Empfng, ds Verfssen und die Orgnistion von E-Mils. Wie Sie effektiv mit dem

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

Bedienungsanleitung zu Epson Projector Management

Bedienungsanleitung zu Epson Projector Management Bedienungsnleitung zu Epson Projector Mngement Inhlt 2 Einführung in Epson Projector Mngement 4 Funktionen von Epson Projector Mngement... 5 Softwre erstmlig einrichten 6 Softwre instllieren... 7 Systemnforderungen...

Mehr

Software Zum Kreieren Von Stickmotiven. Bedienungsanleitung

Software Zum Kreieren Von Stickmotiven. Bedienungsanleitung Softwre Zum Kreieren Von Stickmotiven Bedienungsnleitung Informieren Sie sich vor Verwendung der Softwre zuerst in der Instlltionsnleitung üer die Instlltion der Softwre. Lesen Sie vor Verwendung der Softwre

Mehr

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen Kpitel 6 E-Mils senden und empfngen Sie ist zwr mittlerweile infolge des hohen Spmufkommens ein wenig in Verruf gerten, gehört er immer noch zum Stndrdkommuniktionsmittel des Weürgers: die E-Mil. Zentrle

Mehr

Version 5. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net. Rev. 1.05 SNT 5.0.0.

Version 5. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net. Rev. 1.05 SNT 5.0.0. Version 5 Instlltion Konfigurtion Bedienung Referenz Rev. 05 SNT 5.0.0.2882 ASBYTE GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Einleitung 5 1 Generelle Informtionen

Mehr

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in )

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) . Ds Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) Brüche sind Teile von gnzen Zhlen. Zwischen zwei unterschiedlichen gnzen Zhlen ht es immer unendlich viele Brüche. Brüche entstehen us einer Division; eine gnze Zhl

Mehr

HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT

HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT HUMAN-CENTRIC WORKFLOW SOLUTION FOR SHAREPOINT Tool zur grfischen Modellierung von Workflows in ShrePoint Einfches Gestlten von Prozessen und Chnge Mngement Gemeinsme Arbeitsplttform für kufmännische Abteilungen

Mehr

Beispiel für ein eindimensionales Array

Beispiel für ein eindimensionales Array 1.4.1 1.4 Arrys Die isher enutzten Dten wren recht einfch Zhlen, Texte oder Whrheitswerte. Eine Dtenstruktur dient der Orgnistion von Dten zur Verreitung mit einem Computer-Progrmm. Eine einfche Dtenstruktur

Mehr

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren.

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren. Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-6690CW Lesen Sie diese Instlltionsnleitung, evor Sie ds Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu instllieren. WARNUNG Wrnungen, die echtet werden müssen,

Mehr

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren.

Lesen Sie diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren. Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-585CW Lesen Sie diese Instlltionsnleitung, evor Sie ds Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu instllieren. WARNUNG Wrnungen, die echtet werden müssen, um

Mehr

Hier beginnen DCP-7055W / DCP-7057W /

Hier beginnen DCP-7055W / DCP-7057W / Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-7055W / DCP-7057W / DCP-7070DW Lesen Sie die Broschüre zu Sicherheitshinweisen und Vorschriften, evor Sie ds Gerät in Betrie nehmen. Lesen Sie nschließend diese Instlltionsnleitung

Mehr

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3 Lehrgng: Digitltechnik ( Grundlgen ) Dtum: Nme: Seite: Inhltsverzeichnis: Im Lehrgng verwendete Gtter ( Üersicht ) Seite 3 Aufu von Zhlensystemen deziml, dul ( Infoseite ) Seite 4 ( Areitsltt ) Seite 5

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester Kurzer Einschub: das Schubfachprinzip.

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester Kurzer Einschub: das Schubfachprinzip. Reguläre Sprchen Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 0 Ds Pumping-Lemm Wir hen is jetzt vier Formlismen kennengelernt, mit denen wir eine reguläre Sprche ngeen können:

Mehr

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung EsyMP Multi PC Projection Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Einführung in EsyMP Multi PC Projection EsyMP Multi PC Projection Merkmle... 5 Mit verschiedenen Geräten verbinden...5 Vier-Felder-Anzeige...

Mehr

Grenzwerte von Funktionen

Grenzwerte von Funktionen Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen Methodische Bemerkungen H Hinweise und didktisch-methodische Anmerkungen zum Einstz der Areitslätter und Folien für den Themenkreis Grenzwert und Stetigkeit von

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. (Für Deutschland und Österreich) (Für die Schweiz) (Für Deutschland und Österreich)

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. (Für Deutschland und Österreich) (Für die Schweiz) (Für Deutschland und Österreich) Instlltionsnleitung Hier eginnen MFC-8880DN Lesen Sie diese Instlltionsnleitung, evor Sie ds Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu instllieren. Sie finden die Instlltionsnleitung uch in nderen

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

Kapitel 8 Apps installieren und verwalten

Kapitel 8 Apps installieren und verwalten Kpitel 8 Apps instllieren und verwlten In diesem Kpitel sehen wir uns die Stndrdquelle ller Apps einml etws genuer n, den Google Ply Store (kurz: Google Ply oder Ply Store). Er ist der Dreh- und Angelpunkt,

Mehr

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung

EasyMP Multi PC Projection Bedienungsanleitung EsyMP Multi PC Projection Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Informtionen zu EsyMP Multi PC Projection Verschiedene Meeting-Möglichkeiten mit EsyMP Multi PC Projection... 5 Meetings mit mehreren Bildern

Mehr

HP ALM 11.5 ADOPTION READINESS TOOL (ART) INHALT

HP ALM 11.5 ADOPTION READINESS TOOL (ART) INHALT HP ALM 11.5 ADOPTION READINESS TOOL (ART) INHALT APPLICATION LIFECYCLE MANAGEMENT 11.5 ÜBERBLICK Dieser Inhalt wurde gezielt für Benutzer der Anwendung Application Lifecycle Management 11.5 erstellt. Der

Mehr

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen Klusur zur Vorlesung Grundegriffe der Informtik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen Klusurnummer Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Aufge 1 2 3 4 5 6 7 mx. Punkte 4 2 7 8 8 8 9 tts. Punkte Gesmtpunktzhl: Note: Aufge

Mehr

Programmieren in C/C++ und MATLAB. Programmieren in C/C++ und MATLAB. Sebastian Bauer Sven Willert Sabine Schmidt

Programmieren in C/C++ und MATLAB. Programmieren in C/C++ und MATLAB. Sebastian Bauer Sven Willert Sabine Schmidt Progrmmieren in C/C und MATLAB Sestin Buer Sven Willert Sine Schmidt Institut für Geowissenschften Christin-Alrechts-Universität zu Kiel Sestin Buer Institut für Geowissenschften Progrmmieren in C/C und

Mehr

Bedienungsanleitung zu Epson iprojection (Windows/Mac)

Bedienungsanleitung zu Epson iprojection (Windows/Mac) Bedienungsnleitung zu Epson iprojection (Windows/Mc) Inhlt 2 Einführung in Epson iprojection 5 Epson iprojection Merkmle... 6 Mit verschiedenen Geräten verbinden... 6 Vier-Felder-Anzeige... 6 Präsenttoren

Mehr

XING Events. Kurzanleitung

XING Events. Kurzanleitung XING Events Kurznleitung 00 BASIC nd PLUS Events 2 Die Angebotspkete im Überblick Wählen Sie zwischen zwei Pketen und steigern Sie jetzt gezielt den Erfolg Ihres Events mit XING. Leistungen Event BASIS

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5

Grundbegriffe der Informatik Aufgabenblatt 5 Grundegriffe der Informtik Aufgenltt 5 Mtr.nr.: Nchnme: Vornme: Tutorium: Nr. Nme des Tutors: Ausge: 20. Novemer 2013 Age: 29. Novemer 2013, 12:30 Uhr im GBI-Briefksten im Untergeschoss von Geäude 50.34

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

ARBEITSBLATT 5L-11 BERECHNEN VON RAUMINHALTEN

ARBEITSBLATT 5L-11 BERECHNEN VON RAUMINHALTEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng+LehrerInnentem ) Rottion um die -Achse ARBEITSBLATT 5L- BERECHNEN VON RAUMINHALTEN Es geht hier um folgende Aufgenstellung. Eine gegeene Funktion f() soll in einem estimmten

Mehr

GPM Project Excellence Modell Nürnberg, PM Forum 2014

GPM Project Excellence Modell Nürnberg, PM Forum 2014 GPM Project Excellence Modell Nürnerg, PM Forum 2014 Einführung Reflexion professionell egeisterte Stkeholder Lernen innovtiv Ws ist Project Excellence? Umweltinteressen nchhltige Werte schffen herusrgende

Mehr

Kapitel 3 Ihr ganz persönliches Windows 10

Kapitel 3 Ihr ganz persönliches Windows 10 Kpitel 3 Ihr gnz persönliches Windows 10 Bevor Sie mit der Areit m Computer loslegen, melden Sie sich jedes Ml n Ihrem Benutzerkonto n. Als Kontotyp für die erste Anmeldung hen wir ein lokles Benutzerkonto

Mehr

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung WH IN U O Gesunde Mitreiter in gesunden Unternehmen Erfolgreiche Prxis etrielicher Gesundheitsfšrderung in Europ QulitŠtskriterien fÿr die etrieliche Gesundheitsfšrderung Vorwort Seit 1996 existiert ds

Mehr

Türfreisprecheinrichtung an elmeg ISDN-TK-Anlagen

Türfreisprecheinrichtung an elmeg ISDN-TK-Anlagen Türfreisprecheinrichtung n elmeg ISDN-TK-Anlgen Türfreisprecheinrichtung ei den modulren ISDN-TK-Anlgen elmeg C46e, elmeg C48m und elmeg C88m Türfreisprecheinrichtung ei den ISDN-Kompktnlgen elmeg C28

Mehr

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface Geruikersgids Tndem Tlet Holder for Microsoft Surfce Die ktuellste Anleitung für die Montge durch den Benutzer fi nden Sie hier: www.ergotron.com User's Guide - English Guí del usurio - Espñol Mnuel de

Mehr

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge Formle Grundlgen der Informtik Kpitel 2 und reguläre Sprchen Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de 7. April 24 Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de /7 Alphet und Wörter - Zusmmengefsst Die

Mehr

Hier beginnen HL-2135W /

Hier beginnen HL-2135W / Instlltionsnleitung Hier eginnen HL-2135W / (nur EU) HL-2270DW Lesen Sie diese Instlltionsnleitung zur Einrichtung und Instlltion des Gerätes, evor Sie ds Gerät zum ersten Ml verwenden. Sie finden die

Mehr

Informationen zum. LANCOM Advanced VPN Client 3.13

Informationen zum. LANCOM Advanced VPN Client 3.13 Informtionen zum LANCOM Advnced VPN Client 3.13 Copyright (c) 2002-2018 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germny) Die LANCOM Systems GmbH übernimmt keine Gewähr und Hftung für nicht von der LANCOM Systems

Mehr

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen Plnung Instlltion Service RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommuniktions (TK)-Anlgen Version: 4.1 Ausge 5.2000 Wir verstehen uns. Mit Sicherheit. Id.-Nr. 228 752 Herzlichen

Mehr

Informationen zu. LANtools Software Release RU4

Informationen zu. LANtools Software Release RU4 Informtionen zu LANtools Softwre Relese 10.12 RU4 Copyright (c) 2002-2018 LANCOM Systems GmbH, Würselen (Germny) Die LANCOM Systems GmbH übernimmt keine Gewähr und Hftung für nicht von der LANCOM Systems

Mehr

FERTIG! Spielidee. Spielmaterial. Das Solitärspiel von Friedemann Friese - eine völlig neue Art, Patience zu spielen!

FERTIG! Spielidee. Spielmaterial. Das Solitärspiel von Friedemann Friese - eine völlig neue Art, Patience zu spielen! FERTIG! Ds Solitärspiel von Friedemnn Friese - eine völlig neue Art, Ptience zu spielen! Spielidee Ein typischer Areitstg. Auf deinem Schreitisch herrscht ml wieder ds reinste Chos, lso konzentriere dich

Mehr

Hier beginnen DCP-J315W

Hier beginnen DCP-J315W Instlltionsnleitung Hier eginnen DCP-J35W Lesen Sie diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrichtung und Instlltion, evor Sie ds Gerät verwenden. WARNUNG VORSICHT WARNUNG weist uf eine potentiell gefährliche

Mehr

WebSphere Everyplace Subscription Manager. Planung. Version 4.1

WebSphere Everyplace Subscription Manager. Planung. Version 4.1 WebSphere Eeryplce Subscription Mnger Plnung Version 4.1 WebSphere Eeryplce Subscription Mnger Plnung Version 4.1 Plnung für WebSphere Eeryplce Subscription Mnger (Juni 2002) Copyrightermerk Copyright

Mehr

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten) Institut für Angewndte Informtik und Formle Beschreiungsverfhren 5.0.208 Bonusklusur üer den Stoff der Vorlesung Grundlgen der Informtik II (45 Minuten) Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Semester: (WS 207/8) Ich

Mehr

18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus

18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus 18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus Autor Friedrich Eisenrnd, Universität Dortmund Heute ehndeln wir den ältesten ereits us Aufzeichnungen us der Antike eknnten Algorithmus. Er wurde

Mehr

Face Recognition for HP ProtectTools. Kurzanleitung zur Einrichtung

Face Recognition for HP ProtectTools. Kurzanleitung zur Einrichtung Face Recognition for HP ProtectTools Kurzanleitung zur Einrichtung Copyright 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden.

Mehr

Installation und Einsatz von ImageShare

Installation und Einsatz von ImageShare Instlltion und Einstz von ImgeShre Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 4750 Willow Rod, Plesnton, CA 94588 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken der Polycom,

Mehr

EasyMP Network Projection Bedienungsanleitung

EasyMP Network Projection Bedienungsanleitung EsyMP Network Projection Bedienungsnleitung Inhltsverzeichnis 2 Info zu EsyMP Network Projection Funktionen von EsyMP Network Projection... 5 Zhlreiche Funktionen für die Bildschirmübertrgung...5 Instlltion

Mehr

FORMALE SYSTEME. Kleene s Theorem. Wiederholung: Reguläre Ausdrücke. 7. Vorlesung: Reguläre Ausdrücke. TU Dresden, 2.

FORMALE SYSTEME. Kleene s Theorem. Wiederholung: Reguläre Ausdrücke. 7. Vorlesung: Reguläre Ausdrücke. TU Dresden, 2. FORMALE SYSTEME 7. Vorlesung: Reguläre Ausdrücke Mrkus Krötzsch Rndll Munroe, https://xkcd.com/851_mke_it_etter/, CC-BY-NC 2.5 TU Dresden, 2. Novemer 2017 Mrkus Krötzsch, 2. Novemer 2017 Formle Systeme

Mehr

Übungsblatt Nr. 1. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 1. Lösungsvorschlag Institut für Kryptogrphie und Sicherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Qude Nico Döttling Dirk Achench Tois Nilges Vorlesung Theoretische Grundlgen der Informtik Üungsltt Nr. svorschlg Aufge (K) (4 Punkte): Semi-Thue-Systeme

Mehr

>1 z. a b. a b. a b. log. 0. a b. Übung 3: Schaltnetze. VU Technische Grundlagen der Informatik

>1 z. a b. a b. a b. log. 0. a b. Übung 3: Schaltnetze. VU Technische Grundlagen der Informatik VU Technische Grundlgen der Informtik Üung 3: Schltnetze 83.579, 205W Üungsgruppen: Mo., 6.. Mi., 8..205 Allgemeiner Hinweis: Die Üungsgruppennmeldung in TISS läuft von Montg, 09.., 20:00 Uhr is Sonntg,

Mehr

Klausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (90 Minuten)

Klausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (90 Minuten) Institut für Angewndte Informtik und Formle Beschreiungsverfhren 2.7.24 Klusur üer den Stoff der Vorlesung Grundlgen der Informtik II (9 Minuten) Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Semester: (SS 24) Ich estätige,

Mehr

Name... Matrikel Nr... Studiengang...

Name... Matrikel Nr... Studiengang... Proeklusur zur Vorlesung Berechenrkeitstheorie WS 201/1 1. Jnur 201 Prof. Dr. André Schulz Bereitungszeit: 120 Minuten [So oder so ähnlich wird ds Deckltt der Klusur ussehen.] Nme... Mtrikel Nr.... Studiengng...

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

Grundkurs Mathematik. Einführung in die Integralrechnung. Lösungen und Ergebnisse zu den Aufgaben

Grundkurs Mathematik. Einführung in die Integralrechnung. Lösungen und Ergebnisse zu den Aufgaben Seite Einführung in die Integrlrechnung Lösungen und Ergenisse Gr Stefn Gärtner Grundkurs Mthemtik Einführung in die Integrlrechnung Lösungen und Ergenisse zu den Aufgen Von llen Wissenschftlern können

Mehr

a q 0 q 1 a M q 1 q 3 q 2

a q 0 q 1 a M q 1 q 3 q 2 Prof Dr J Giesl Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Üung 4 M Brockschmidt, F Emmes, C Fuhs, C Otto, T Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden us dem

Mehr

McAfee Data Loss Prevention-Appliances

McAfee Data Loss Prevention-Appliances Shnellstrthnuh Revision A MAfee Dt Loss Prevention-Applines Version 11.0 In iesem Shnellstrthnuh erhlten Sie eine llgemeine Üersiht üer ie Einrihtung einer MAfee Dt Loss Prevention Prevent (MAfee DLP Prevent)-

Mehr