Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim"

Transkript

1 Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Der Fahrdienst der katholischen Pfarrgemeinde in Erbes-Büdesheim feierte sein 30-jähriges Jubiläum. Ehrenamtliche holen die Gläubigen aus den umliegenden Gemeinden ab und bringen sie zum Gottesdienst. Die Idee entstand im Kirchenchor. Der inzwischen verstorbene Bernhard Stelmaszyk setzte die Idee in die Tat um. Er organisierte über 20 Jahre den Transfer zwischen den Dörfern. Mittlerweile disponiert Gerhard Brand auf Wochen im Voraus, wer den Bus nach Nack oder auch Wendelsheim chauffiert. Acht Fahrer stehen zur Verfügung. In einem Gottesdienst am 11. Oktober 2008 dankte Pfarrer Förg für das jahrzehntelange Engagement. Gerhard Brand, Pauls Flörcks, Aloys Hauck, Theo Rehn, Karl Stappert, Willi Schölch, Egon Stibi und Norbert Frieß erhielten aus seiner Hand eine Urkunde. Eigens aus Mainz war auch Generalvikar Dietmar Giebel- Nr. 43 Donnerstag, den 23. Oktober Jahrgang 30 Jahre Fahrdienst der katholischen Pfarrgemeinde Erbes-Büdesheim mann angereist. Er hielt die Predigt, in der er darauf verwies, wie wichtig der Fahrdienst für eine Gemeinde ist: Sie halten mit ihrem Dienst die Pfarrei eine gute Strecke in Bewegung. Ehrenamtliche Hospizhelfer Schwerstkranke bis zuletzt begleiten und Angehörige entlasten - das ist seit über zehn Jahren das Selbstverständnis des Hospizvereins DASEIN in Alzey. Eine Reihe von geschulten HospizhelferInnen stehen Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite, und das ehrenamtlich, kostenlos und in ihrer Freizeit. Da die Nachfrage nach dieser Art von Unterstützung immer größer wird, hat sich der Verein entschlossen, wie bereits in früheren Jahren, Interessierte in einem mehrstufigen Seminar zu HospizhelferInnen auszubilden. Gesucht werden Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren und die dafür notwendige Zeit mitbringen. Fortsetzung s. S. 10 Sachbeschädigung am Kirchweihwochenende In der Zeit vom bis , es handelt sich um das Kirchweih - wochenende, wurden an einem Fenster in der Kirchgasse, geschotterter Fußweg in Richtung Effenkranz, nicht weit vom Kirchweihfestplatz, mehrere Scheiben der Verglasung mit Schottersteinchen beworfen und dadurch beschädigt. Bei dem Fenster handelt es sich um eine wertvolle Bleiver glasung aus mehrfarbigen Motiven versehenen Kirchenfenster, das in aufwendiger Weise wieder restauriert werden muss. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters/der Täter führen, lobt der Geschädigte 500,- Euro aus. Hinweise an die Polizei in Alzey, Tel / Beim anschließenden Essen im Pfarrheim hatte Heinz-Hermann Schnabel mehr als lobende Worte für die Geehrten und aktiven Fahrer von seiten der Gemeinde. HJF Fachvortrag in Offenheim Am Montag, dem 27. Oktober 2008, findet um Uhr im Bürgerhaus Alte Schule, Bechenheimer Straße 4 in Offenheim ein Fachvortrag durch die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Landesarchäologie Mainz mit Dr. Gerd Rupprecht Eine archäologische Ortsbetrachtung mit Funden und Entdeckungen mit Bildern und Testen findet sicherlich den Zuspruch vieler Interessenten. Für einen kleinen Imbiss mit Getränkeangebot ist gesorgt. Es laden herzlichst ein, die von Offenheim, Bechenheim und Orbis sowie die Interessengruppe Kappelberg. Ruftaxi - verkehr nach Hochborn und Hangen- Weisheim Wir möchten alle Nutzer des Ruftaxiverkehrs aus Hochborn und Hangen-Weisheim von/ nach Alzey darüber informieren, dass diese Ortsgemeinden auch in den Abend- und Nachtstunden angefahren Das Ruftaxiunternehmen wurde informiert, entsprechend dem Fahrplan alle Ortsgemeinden zu bedienen. Dies bedeutet, dass das Ruftaxi an allen Wochen- und Feiertagen (nach Vorbestellung) um Uhr von Alzey aus losfährt und um Uhr in Hochborn und (spätetens) um Uhr in Hangen-Weisheim hält. Sowie um Uhr von Alzey aus um 0.02 Uhr in Hochborn und (spätestens) um 0.05 Uhr in Hangen-Weisheim hält. Aufgrund der Erweiterung der bestehenden Ruftaxilinie und der Vorgabe, dass für die verbandseigenen Ortsgemeinden keine wesentliche Verschlechterung eintreten darf, können die Ortsgemeinden Hochborn und Hangen- Weisheim nur nachrangig, d.h. erst auf der Rückfahrt angefahren Die direkte Anfahrt ist möglich, wenn keine Fahrgäste aus den Ortsgemeinden Flomborn und/ oder Ober-Flörsheim mitfahren. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Regelung. Verbandsgemeinde Alzey-Land Fachbereich 2 Bauen und Natürliche Lebensgrundlagen Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

2 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Notdienste - Bürgerservice Vereinfachte Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Zahnärztlicher Notfalldienst DRK Krankenhaus / Kreuznacher Straße 7-9, Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr, Fr Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen / ,12 EUR je angefangene Minute DRK Alzey / Erdgasversorgung EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Tel / bei Störfällen Tel Mo. - Fr., 9-18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Evangelische-Katholische Telefonseelsorge rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel.: / und / Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 5 00 Polizeiinspektion Alzey Kaiserstraße / Polizeiwache Wörrstadt Pariser Straße / Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel / bezirkst.alzey@ewr.de Fax: / EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel / Wasserversorgung EWG in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bermersheim v.d.h., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenheim und Wahlheim Tel / bei Störfällen Tel Mo. - Fr., 9-18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Wasserversorgung Rhh. GmbH Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Gau-Odernheim Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel / bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel / Ambulanter Krankenpflege Dienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr in den Räumen der Oase Alzey, Schloßgasse 15 Tel / od / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Alzey, Hellgasse 20 Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax: / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: jeden Montag von bis Uhr Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, bis Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen und Lebens krisen, Partnerschaft, Familie, Beruf... jeden 1. und 3. Dienstag von bis Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termin nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Alzey, Am Obermarkt 25, Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Computercafé und Kontakt für Angebote nicht nur für ältere Menschen in der Region Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. Alzey und Umgebung Alzey, Hexenbleiche 5 jeden Di Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Wiesner Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Deutscher Diabetiker Bund Landesverband Rhld.-Pfalz e.v. Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck, Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Dienstag von Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag Uhr Tel / Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr / und Fax / Beratungs- und Koordinierungs stelle für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey / beko-alzey@gmx.de montags 9-16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.v. SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr Gaststätte Zum Kriegerdenkmal, Kirchenplatz 6, Alzey Kontakt: Franziska Woll / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Sprechstunde: Mittwoch, Uhr u. nach Vereinbarung Europaring 18, Frankenthal / info@ifd-hörgeschädigte.de Fax / Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen jeden 1. Freitag im Monat, 18 Uhr im DRK Krankenhaus Alzey, 3. Stock, kleiner Konferenzraum. Telefonische Beratung jeden Mittwoch zwischen 19 und 21 Uhr / / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Montag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon: Tel / Fax: / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause. Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, mittwochs Uhr im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Mobiltelefon / Gerda Pusch / hospiz@drk-kh-alzey.de Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey / und Fax: Öffnungszeiten: Mo. und Do Uhr, Di. und Mi Uhr Fr Uhr, geschlossen jeweils Uhr Termine nach Vereinbarung Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo-Fr Uhr, Sa, So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Di Uhr, Mi und Do Uhr. info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey, Tel / Fax: / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan / Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kontakt: Karl Vögeli Tel / Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Internet: Infos: / Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von Uhr in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Kontakt: Fr. Michel Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Treffen jeden 2. Donnerstag, Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen jeden 2. Montag im Monat um Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel / oder / Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Treffen jeden 3. Donnerstag um Uhr, außer Feiertage im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Ansprechpartner: Michael Trautwein / Caroline Schöppler / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende wöchentlich Montag von Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Montags bis freitags, Uhr (Terminvereinbarung) Tel / Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Tagesstätte Oase Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo, Di, Do Uhr, Fr Uhr Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Do Uhr Tel / WEISSER RING e. V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, g.fleissner@netwag.de, Mobil Tel Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Uhr Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Uhr Uhr 8-12 Uhr Gau-Odernheim März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Di Uhr Di Uhr (ganzjährig) Do Uhr Do Uhr 8-11 Uhr Mauchenheim Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr

3 Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Tel.: / info@alzey-land.de Bürgerbüro: / Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) DLR Westpfalz Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Unternehmensflurbereinigung A63 Morschheim-Bischheim Aktenzeichen: HA Kaiserslautern, Fischerstraße 12 Telefon: Telefax: dlr-westpfalz@dlr.rlp.de Internet: Öffentliche Bekanntmachung Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes I. Im Flurbereinigungsverfahren A63 Morschheim- Bischheim, Landkreis Alzey-Worms, wird den Beteiligten der durch Nachtrag IV geänderte Flurbereinigungsplan gemäß 59 Abs. 1 und 60 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom (BGBl I Seite 3150), am Dienstag, dem 11. November 2008 vormittags von 8.00 Uhr bis Uhr im Bürgerraum, Kindergarten, in Bischheim, bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Beauftragte des DLR werden die neue Feldeinteilung erläutern, Auskünfte erteilen und auf Antrag einzelne Beteiligte in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Soweit sich die Grundstücksgrenzen durch diesen Nachtrag ändern, werden die Grenzpunkte ausgepflockt. Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, diesen Termin, der eigens zur Auskunftserteilung und Erläuterung sowie zur örtlichen Einweisung bestimmt ist, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin (vgl. Ziffer II. dieser Ladung) besteht erfahrungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu erteilen. Jeder vom Nachtrag IV betroffene Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem geänderten Flurbereinigungsplan zugestellt. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug an den Bevollmächtigten bzw. Vertreter. II. Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes wird hiermit gemäß 59 Abs. 2 und 60 FlurbG Termin anberaumt auf Dienstag, 11. November 2008, vormittags Uhr im Bürgerraum, Kindergarten, in Bischheim, zu dem die von diesem Nachtrag Betroffenen hiermit geladen Widersprüche gegen den Inhalt des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes müssen die Beteiligten zur Vermeidung des Ausschlusses entweder im Anhörungstermin vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem schriftlich oder zur Niederschrift beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz erheben. Die im Anhörungstermin vorgebrachten Widersprüche sind in eine Verhandlungsniederschrift aufzunehmen. Die schriftlichen Widersprüche müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist beim DLR Westpfalz, Fischerstraße 12, Kaiserslautern oder DLR Westpfalz, Neumühle 8, Münchweiler/A eingegangen sein. Hierauf wird besonders hingewiesen. Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim DLR oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und haben keinerlei rechtliche Wirkungen. Beteiligte, die keine Widersprüche zu erheben haben, oder erhobene Widersprüche nicht aufrechterhalten wollen, brauchen zum Anhörungstermin nicht zu erscheinen. Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht nachweisen, die auch nachgereicht werden kann. Dies gilt auch für Eheleute, falls sie sich gegenseitig vertreten. Vollmachtsvordrucke können bei dem DLR in Kaiserslautern in Empfang genommen Der Vollmachtgeber hat seine Unterschrift durch die Verbandsgemeindeverwaltung oder durch eine Gerichts- oder Polizeibehörde beglaubigen zu lassen. Als Geschäft, das der Durchführung der Flurbereinigung dient, ist die Beglaubigung gemäß 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. Amtsgericht Alzey 8. September 2008 Aktenzeichen: K 18/08 Terminbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, den um Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, Zimmer 107 das nachfolgende Grundstück versteigert werden: Grundbuch Freimersheim Blatt 890 lfdnr. 1 Fl. 1 Nr. 150, Gebäude-und Freifläche, Sackgasse 2, 77 qm (gem. Gutachten handelt es sich um: zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Kellergarage; EG: 3 Zimmer, Küche, WC, OG: 4 Zimmer, Bad; Baujahr ca. 1900). Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf ,-- EUR. Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung nach VOB Die Ortsgemeinde Biebelnheim (Kreis Alzey- Worms) schreibt auf der Grundlage der VOB die Landschaftsbauarbeiten zur Begrünung des Rückhaltebeckens oberhalb des Sportgeländes in Biebelnheim öffentlich aus. Den vollständigen Bekanntmachungstext erhalten Sie bei: 1. Submissionsanzeiger, Verlag und Druckerei Hinze GmbH, Telefon: 040/ , Telefax: 040/ subreport, Verlag Schawe GmbH Telefon 0221/ , Telefax: 0221/ bi - Bauwirtschaftliche Information Telefon: 0431/ , Telefax: 0431/ Planungsbüro butsch + faber, Flonheim Telefon 06734/449, Telefax: 06734/6489 Ortsgemeinde Biebelnheim gez. Gabriele Holla (in) Bechtolsheim Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Sitzung des Gemeinderates Am Montag, dem um Uhr, findet im Rathaus Bechtolsheim eine Sitzung des Gemeinderates Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes 2. Nachwahl zu Gemeindeausschüssen 3. Bebauungsplan Um den Bahnhof - Neufassung - 7. Änderung a) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB b) Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sons tigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BauGB c) Offenlegungsbeschluss gem. 3 Abs. 2 BauGB 4. Bebauungsplan Sulzheimer Straße - 4. Änderung a) Offenlegungsverfahren gem. 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligungsverfahren der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss gem. 10 Abs. 1 BauGB 5. Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge Straßenbau 6. Ermächtigung zur Aufnahme eines Kommunalkredites 7. Mitteilungen 8. Anfragen der Ratsmitglieder 9. Anfragen der Einwohner Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Harald Kemptner Bermersheim v. d. H. Werner Wagner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Tel / Sperrung Parkplatz Der Parkplatz im Bereich der Gemeindehalle wird in der Zeit von Donnerstag, den bis Dienstag, den gesperrt. Der Platz ist in dieser Zeit für den Aufbau des Kerbeplatzes reserviert. Bitte beachten Sie diesen Termin, damit unnötige Störungen beim Aufbau der Geräte vermieden Werner Wagner Biebelnheim in Gabriele Holla Montag Uhr Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 Hinweis auf Öffentliche Ausschreibung nach VOB Siehe unter VG Alzey-Land.

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Bornheim Bernhard Beck Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Tel / Prüfung der Jahresrechnung 2007 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am den Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung 2007 entgegengenommen und beschlossen, dass die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007 genehmigt und dem, dem Ortsbeigeordneten sowie dem Bürgermeister und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2007 Entlastung erteilt wird. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom (GVBl. S. 153) hiermit bekannt gemacht. Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 106 öffentlich aus. Bornheim, den Ortsgemeinde Bornheim gez.: B. Beck Eppelsheim in Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Tel Fax: Öffentliche Bekanntmachung Herr Manfred Best hat sein Mandat im Rat der Ortsgemeinde Eppelsheim niedergelegt. Aufgrund des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat vom 13. Juni 2004 wurde Frau Iris Häußer als noch nicht berufene Bewerberin des Wahlvorschlages der FWG in den Gemeinderat berufen. Eppelsheim, den 1. Oktober 2008 (Ute Klenk-Kaufmann) Gemeindewahlleiterin Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem um Uhr, findet im Ratssaal der Gemeinde eine Sitzung des Gemeinderates Tagesordnung: 1) Verpflichtung eines Ratsmitgliedes und Nachwahl in die Ausschüsse 2) Zwischenstandsbericht Dorfchronik 3) Vergabe der Begrünungsmaßnahme im Nördlichen Hangen-Weisheimer Baugebiet Beratung und Beschlussfassung 4) Kindergarten Eppelsheim - Aufstockung der Aufnahmezahl von unter dreijährigen Kindern ab Beratung zur weiteren Vorgehensweise für das Kindergartenjahr 2009/10 5) Parkplatzumgestaltung an der Sporthalle Beratung und Beschlussfassung über eine Antragsstellung auf Bezuschussung aus dem I-Stock des Landes Rheinland-Pfalz 6) Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Eppelsheim, Ute Klenk-Kaufmann in Freimersheim Wilfried Brück Donnerstag Uhr Rathaus Telefon / DLR Westpfalz Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Unternehmensflurbereinigung A63 Morschheim-Bischheim Aktenzeichen: HA Kaiserslautern, Fischerstraße 12 Telefon: Telefax: dlr-westpfalz@dlr.rlp.de Internet: Öffentliche Bekanntmachung Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land. Amtsgericht Alzey 8. September 2008 Aktenzeichen: K 18/08 Terminbestimmung Siehe unter VG Alzey-Land. Mauchenheim in Irmgard Gallé Freitag Uhr im Kindergarten An der Mühlwiese 10 Telefon / oder nach Vereinbarung, Telefon / DLR Westpfalz Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Unternehmensflurbereinigung A63 Morschheim-Bischheim Aktenzeichen: HA Kaiserslautern, Fischerstraße 12 Telefon: Telefax: dlr-westpfalz@dlr.rlp.de Internet: Öffentliche Bekanntmachung Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land. Prüfung der Jahresrechnung 2007 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am den Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung 2007 entgegengenommen und beschlossen, dass die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007 genehmigt und der in, den Ortsbeigeordneten sowie dem Bürgermeister und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2007 Entlastung erteilt wird. Der Beschluss wird gemäß 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom (GVBl. S. 153) hiermit bekannt gemacht. Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom bis einschließlich zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Alzey, Weinrufstraße 38, Zimmer 106 öffentlich aus. Mauchenheim, den Ortsgemeinde Mauchenheim gez.: I. Gallé in Sitzung des Gemeinderates Am Montag, dem 27. Oktober 2008 um Uhr, findet in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Gemeinderates Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Änderung der Ausbaubeitragssatzung wiederkehrender Beiträge Verkehrsanlagen 3. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendung sowie deren Vermittlung 4. Entnahme aus der Sonderrücklage Wirtschafts - wege zugunsten von Maßnahmen des Haushaltes Jugendcontainer 6. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Irmgard Gallé in Offenheim Karl Ludwig Becker Samstag Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon: / 2 16 Mobil: / DLR Westpfalz Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Unternehmensflurbereinigung A63 Morschheim-Bischheim Aktenzeichen: HA Kaiserslautern, Fischerstraße 12 Telefon: Telefax: dlr-westpfalz@dlr.rlp.de Internet: Öffentliche Bekanntmachung Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag IV geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes Siehe unter VG Alzey-Land. Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008, um Uhr, findet im Bürgerhaus/Altentagesstätte, Bechenheimer Straße eine Sitzung des Gemeinderates Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Spende - Beratung und Beschluss nach dem neuesten Spendengesetz - 3. Vermietung einer Teilfläche über gemeindeeigene Garagen an den OCV Offenheim - Unterbringung seines Inventars (u. a. Kostüme, usw.). 4. Bericht des s über den Stand 20-jähriges Jubiläum im Jahre 2009 mit Stutzheim/Offenheim-Elsass/Frankreich - Bildung eines Partnerschaftsausschusses - 5. Mitteilung einer Eilentscheidung - Reparatur Turmuhr evang. Kirche - 6. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Karl-Ludwig Becker

5 Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Amtlicher Teil Seite 5 Wahlheim Dr. Heiner Bus Freitag Uhr Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / während d. Sprechstd. Telefon / Sitzung des Gemeinderates Am Mittwoch, dem findet im Ev. Gemeindehaus um 20 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: TOP 1: Bürgerfragestunde; TOP 2: Erhebung einer Vorausleistung auf den wiederkehrenden Beitrag für Verkehrsanlagen des Abrechnungsjahres 2008; TOP 3: Änderung der Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen; TOP 4: Aufnahme eines Kommunalkredites; TOP 5: Anpassung der bestehenden Zweckvereinbarung für die Kindertagesstätte; TOP 6: Erweiterung der Kindertagesstätte: Stand der Planung; TOP 7: Annahme einer Spende für die Straßenbegrünung; TOP 8: Mitteilungen und Anfragen. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Zu dieser Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. gez. Dr. H. Bus Ende Amtlicher Teil ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Gottesdienste Katholische Gottesdienste: Bechtolsheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Flomborn: Fr., 18 Uhr, hl. Messe. Framersheim: So., 9 Uhr, Erntedankgottesdienst. Freimersheim: So., Uhr, Eucharistiefeier; Mi., Uhr, Rosenkranz, 18 Uhr, hl. Messe. Gau-Odernheim: So., Uhr, Familiengottesdienst. Ober-Flörsheim: Do., 18 Uhr, Eucharistische Anbetung/Rosenkranz, 19 Uhr, hl. Messe, Sa., Uhr, Erntedankgottesdienst Evangelische Gottesdienste: Albig: So., 10 Uhr, musikalischer Erntedankgottesdienst zur Einweihung der Orgel, anschließend Gemüsesuppeessen im Gemeindezentrum. Bechenheim: So., Uhr, Familien-Festgottesdienst mit Abendmahl zum Erntedank. Bechtolsheim: So., Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl; So., 11 Uhr, Kindergottesdienst. Bermersheim v.d.h.: So., 10 Uhr, Kerwe-Gottesdienst. Biebelnheim: So., 11 Uhr, Kindergottesdienst im ev. Gemeindehaus, 17 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. Dintesheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Eppelsheim: So., Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst, anschl. Kirchencafé; Mo., 20 Uhr, Gesprächsabend mit Pfr. T. Kraft, Ev. Gemeindehaus; Di., Uhr, Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus, 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus, Offenheim; Mi., 20 Uhr, Probe Posaunenchor Ev. Gemeindehaus, Wendelsheim. Esselborn: So., Uhr, Gottesdienst. Flomborn: So., Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Vorkonfirmanden und Posaunenchor. Flonheim: So., Uhr, Abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest. Gau-Köngernheim: So., Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl, auf dem Bolzplatz. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl, Hof Ernst Einsfeld, Wormser Straße 67. Lonsheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, Gottesdienst, 11 Uhr, Kindergottesdienst. Ober-Flörsheim: So., Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Vorkonfirmanden und Kindergartenkindern. Offenheim: Fr., Uhr, Chorprobe Ichthys; Sa., 10 Uhr, Kindergottesdienst; Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend Ev. Gemeindehaus. Uffhofen: So., 8.45 Uhr, Abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest. Wahlheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde EWG liest Zähler ab Jahresablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler vom Ende Oktober werden im Versorgungsgebiet der EWG die Strom-, Gas- und Wasserzähler abgelesen. Wie EWG-Geschäftsführer Udo Beckmann ausdrücklich betont, können sich alle Ableser als EWG-Mitarbeiter ausweisen. Bei Abwesenheit Die EWG bittet alle, die in der fraglichen Zeit verreisen wollen oder aus einem anderen Grund nicht zu Hause sein können, um rechtzeitige Nachricht. Sie wird die Zählerablesung dann zu einem früheren, individuell abgesprochenen Zeitpunkt vornehmen. Wichtige Hinweise für Gartenbesitzer Aufgrund der geringen Verbrauchsmengen verzichten wir in diesem Jahr auf die Ablesung der Gartenwasserzähler und schätzen den Verbrauch auf der Grundlage der Vorjahresmenge, erklärt EWG-Geschäftsführer Udo Beckmann. Allerdings, so Beckmann, stehe es jedem Gartenbesitzer frei, seinen Wasserzähler selbst abzulesen und der EWG den Zählerstand bis spätestens zum 3. November 2008 durchzugeben. Zu einer Maßnahme rät die EWG allen Gartenbesitzern. Vor Frostbeginn sollten alle Gartenwasserzähler in den Schächten sachgerecht eingewintert Die Wasserzähler dürfen auf keinen Fall ausgebaut Eventuell auftretende Frostschäden infolge mangelhafter Einwinterung gehen zu Lasten des Gartenbesitzers, so EWG-Geschäftsführer Udo Beckmann. Zähler auch selbst ablesen Selbstverständlich kann jeder seine Zähler auch selbst ablesen und der EWG die Zählerstände vom 22. Oktober bis spätestens 3. November entweder a) telefonisch unter 0 800/ (der Anruf ist gebührenfrei), b) telefonisch unter / oder / , c) per Fax unter / oder d) online unter durchgeben Zählerstände, die der EWG nicht bis zum 3. November 2008 vorliegen, werden geschätzt. KD Albig Spielsachen-Abgabe- Basar mit Fahrzeug-Börse Der Herbst-Basar des Evangelischen Kindergartens Albig findet am Samstag, dem von Uhr im Ev. Gemeindezentrum Albig, Langgasse 70 Für werdende Mütter mit Mutterpass öffnen wir um Angeboten werden Spielsachen, Kinderbücher und Kinder-Fahrzeuge. Die Kirchengemeinde bietet floristisch gestaltete Adventskränze, weihnachtlich gestaltete Tür- und Wandkränze und Gestecke an. Lassen Sie sich von Glühweinduft und weihnachtlicher Atmo- sphäre verzaubern und stöbern Sie nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihr Kind oder Ihren Enkel. Informationen (Abgabe, Gebühr usw.) und Anmeldung ab dem bei S. Magoss, catsnite@web.de und ab 18 Uhr bei B. Biesalski, UH Oktoberfest O zapft is, heißt es am Freitag, ab 18 Uhr im Albiger Sportheim. Die Wies n-wirte bzw. der Wirtschaftsausschuss des TV Albig lädt alle Buam und Madls aller Altersgruppen herzlich zum fünften Oktoberfest ein. Bayrische Schmankerl bilden das Herzstück des Speisenangebotes. Mit Oktoberfestbier und Live- Musik von Fred Weber wird im blauweiß geschmückten Sportheim bald gute Stimmung aufkommen. Tischreservierungen werden von Michael Huber unter der Telefonnummer 06731/45021 gerne entgegengenommen. Der Vorstand und Wirtschaftsausschuss des TV Albig freuen sich, Sie mit einem herzlichen Grüß Gott begrüßen zu dürfen. MH

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Erntedanksammeln der KonfirmandInnen Am Samstag, dem findet in Albig das alljährliche Erntedanksammeln Ab Uhr gehen die KonfirmandInnen von Haus zu Haus. Die Spenden kommen dem Franz- Josef-Helferich-Haus in Jugenheim zugute. Am Sonntag, dem 26. Oktober 2008 findet um Uhr ein Erntedank- Gottesdienst mit Einweihung der Orgel Daran anschließend Gemüsesuppeessen im Ev. Gemeindezentrum. Mafia Lady Die Pension Huber steht vor dem finanziellen Ruin. In der Nachbarschaft wurde von einer dubiosen Frau ein Luxushotel gebaut. Mit List versucht sie auch die Almpension an sich zu reißen. Zunächst wehrt sich der Wirt erfolgreich, als es aber zu Gewaltanwendungen kommt, kapituliert er letztendlich, doch nicht ohne Hintergedanken Ob sich alles zum Guten wendet, können Sie bei der Aufführung des Lustspiels Mafia Lady von Daniel Kaiser erfahren. Es spielt für Sie die Laienspielgruppe Landfrauen Albig am Freitag, dem um Uhr; Samstag, dem um Uhr und am Sonntag, dem um Uhr in der Albiger Turnhalle, Langgasse. Karten gibt es bei Lotto Walter in Alzey, Hospitalstraße 13; Bestellagentur Schnell in Albig, Langgasse 36; Chris - ta Hessinger in Albig, Tel / 6119, Fax: CH Bechenheim Erntedankfest Am Sonntag, dem feiert die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim ihr Erntedankfest. Der Familiengottesdienst mit Abendmahl beginnt um Uhr in der Simultankirche. Im Anschluss findet im Ev. Gemeindehaus Bechenheim, Mühlweg 9, ein Gemein- denachmittag Neben dem leiblichen Wohl mittels Kaffee und Kuchen steht die Begegnung mit den Gästen der Ev. Pfarrei Kettenheim im Rahmen des kirchlichen Besuchsdienstes auf dem Programm. Pfarrer Tobias Kraft wird der Besuchsdienstkommission die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim vorstellen. Jeder ist herzlich eingeladen. Dabei besteht auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Kommissionsmitgliedern. Die Erntegaben zum Schmücken des Altars bringen Sie bitte direkt in die Kirche mit oder geben diese bei Küs - terin Gisela Frey ab. Bei Bedarf erfolgt auch die Abholung durch ein Mitglied des Kirchenvorstandes. Die Gaben und Spenden kommen in diesem Jahr der Alzeyer Tafel zugute. Bitte beachten Sie, dass aus hygienischen Vorschriften keine leicht verderblichen Lebensmittel oder selbst Eingemachtes angenommen werden darf. Gerne werden Kartoffeln, lagerfähiges Obst oder verpackte Lebensmittel mit ausreichendem Haltbarkeitsdatum entgegengenommen. TK Bechtolsheim Kindertreff Kinder im Alter von 6-10 Jahren jeg - licher Konfession können am Donnerstag, dem , zwischen 15 und Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Langgasse 18, am Kindertreff der Evangelischen Kirchengemeinde Bechtolsheim teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Thema: Herbstgeschichten und Knabbereien. ES Evangelische öffentliche Bücherei Die Ausleihe ist kostenlos. Evange - lisches Jugendheim, Langgasse 18, Bechtolsheim. Öffnungszeiten: montags Uhr, dienstags Uhr, freitags Uhr. In den Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen. El.St. Tag der offenen Tür im Kiga Biebelnheim Am Freitag, dem war es so weit und unser Kindergarten öffnete um 15 Uhr die Türen. Nach einem kurzen Ankommen und Begrüßen, gaben die Kindergartenkinder den zahlreichen Anwesenden einen kleinen Einblick in ihren sehr begehrten gemeinsamen Kreis mit ihren beliebtesten Liedern und Fingerspielen. Die Musikelefanten-Gruppe zeigte zum Abschluss eine Windgeschichte mit den Windstäben. Hierfür gab es mächtig Applaus und danach startete unsere Kindergartenralley. Die Teilnehmer wurden mit einem Fragebogen mit 21 Fragen durch das Haus geleitet. Für das leibliche Wohl sorgten gegrillte Bratwürste und ein reichhaltiges und vielfältiges Salatbüfett. Um 18 Uhr fand dann unsere Verlosung Den Gewinnern nochmals viel Spaß mit den gewonnenen Preisen. Es war ein rundum gelungenes Fest, welches alle Besucher gerne in Erinnerung behalten BE Albert Schweitzer, II Albert Schweitzer in seinem Urwaldhospital in Afrika / Gemeindenachmittag am Mittwoch, 29. Okt. 2008, 15 Uhr im ev. Gemeindehaus Wie kommen Menschen dazu, sich für Mitmenschen und Umwelt zu engagieren? Das kann man von Albert Schweitzer lernen. Lambarene, das war für Generationen ein Stichwort, das an den charismatischen Christen und Urwaldarzt denken ließ. Sein großes Lebenswerk wird in dem Film mit Originalaufnahmen anschaulich. Es lohnt sich, über Albert Schweitzers Grundsätze für das Handeln nachzudenken. Teilnehmer des Nachmittages mögen mitbringen, was ihnen zu Albert Schweitzer in die Hände fällt. Pfarrer Kissinger wird in einige grundlegende Gedanken von A. Schweitzer einführen. Menschen aller Altersgruppen und aus allen Orten sind herzlich willkommen. Das übliche Rahmen-Programm sieht eine einstimmende Andacht und Kaffee und Kuchen vor. Im zweiten Teil geht es tiefer in das Thema. ES Biebelnheim Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt Wie in jedem Jahr findet am 29. November 2008 der Biebelnheimer Weihnachtsmarkt Interessenten möchten sich bittte bis 10. November 2007 bei der Ortsgemeinde Biebelnheim, Telefonnummer: 06733/281 melden. Nach diesem Termin können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt Gabriele Holla, in Ablesung der Stromzähler Ab dem 28. Oktober werden in Biebelnheim die Stromzähler abgelesen. Ableserin Regina Funk steht bei Fragen telefonisch unter zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den prob - lemlosen Zugang zur Messeinrichtung. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie vereinzelt am Wochenende abgelesen. Sollten die Ableser niemanden erreichen, kann der Zählerstand über (Rubrik Service) übermittelt KK Landfrauenverein Adventsfenster Nach 1 Jahr Enthaltsamkeit möchten wir dieses Jahr wieder Adventsfenster gestalten. Wir haben noch folgende Termine frei: 2., 8., 9., 11. und 22. Dezember Es wäre doch schade, wenn sich hier niemand mehr finden würde, evtl. müssten wir das Ganze dann wieder absagen. Wer Interesse hat, meldet sich bei Birgit Klinger (06733/7473) Bitte bis spät BK Eppelsheim Vortrag über die Entwicklung der Pferde Der bekannte Paläontologe Dr. Jens Franzen referiert am Freitag, dem 24. Oktober 2008, um Uhr im Bürgersaal in Eppelsheim über Ursprung und Evolution der Pferde. Jens Franzen war bis zu seinem Ruhestand über 30 Jahre in Frankfurt am Forschungsinstitut Senckenberg tätig. Unter anderem leitete er 10 Jahre das Grabungs- und Forschungsprojekt in der Grube Messel (Urpferdchen) und von 1996 bis 2000 die Grabungen im Urrhein bei Eppelsheim. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Stammesgeschichte der Pferde. Veranstalter sind die Ortsgemeinde und der Förderverein Dinotherium- Museum Eppelsheim. Natürlich sind Gäste und Pferdeliebhaber herzlich willkommen. Freuen wir uns auf einen interessanten Vortrag. HR Besprechung des Weihnachtsmarktes Am Montag, dem um Uhr, findet im kleinen Nebenraum der Sporthallengaststätte die Besprechung des Eppelsheimer Weihnachtsmarktes am 1. Advent Sonntag, den auf dem Festplatz am Rathaus Anmeldungen nimmt Dieter Bender und Katja Finkenauer an diesem Abend entgegen. Infos unter: K. Finkenauer: / 8130, Dieter Bender: / CK Esselborn Kleidersammlung Die ev. Kirchengemeinde führt eine Kleidersammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie (Heime für behinderte Menschen in der Nähe von Darmstadt) durch. Kleiderspenden können in der Zeit vom November 2008 bei Frau Oberhellmann (Obergasse 7) abgegeben werden oder im Pfarramt in Kettenheim (Kirchgasse 39 - rotes Schild). Anmeldung im Kindergarten Siehe unter Wahlheim. Bremserabend mit Zwibbelkuche Am Samstag, dem veranstaltet die Feuerwehr einen gemütlichen Abend mit Bremser und Zwibbelkuche. Hierzu sind alle Aktiven und Alterskameraden mit Familie eingeladen. Beginn ist um Uhr im Gerätehaus. Förster, Wehrführer Flomborn Kurse der Kunstwerkstatt Die Kunstwerkstatt Rheinhessen e.v. bietet in der zweiten Oktoberhälfte folgende Kurse an: Plastisches Arbeiten mit Ton und Pappmaché für Kinder ab 3. Klasse, Leitung Heidrun Geyer Beginn: Freitag, 31. Oktober, Uhr. Grundschule Flomborn Anmeldung: 06735/1756 Weitere Informationen: UG Flonheim Trullo-Herbstwanderung Der CDU-Ortsverband Flonheim lädt alle interessierten Mitbürger am Sonn-

7 Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 7 tag, dem 26. Oktober 2008 zu einer Herbstwanderung ein. Der Treffpunkt ist um Uhr am Parkplatz der Adelberghalle, Berliner Straße 16 in Flonheim. Die CDU Flonheim veranstaltet diese Wanderung mit einem Umtrunk und kleinem Imbiss. JS Koordinationsabend für Kulturkalender und Verbandsgemeinde- Weinfest 2009 Einmal im Jahr, Ende Oktober, lädt die Ortsgemeinde Flonheim alle Vereine, Gewerbetreibende, Institutionen, Winzer, usw. zu einem Ausspracheabend und Terminierung der Veranstaltungen im darauffolgenden Jahr ein. Leider war der Besuch dieses Abends in den letzten 2 Jahren etwas rückläufig. Dabei ist solch ein Abend zur Aussprache, Planung, Informationsweitergabe und zur Kommunikation wichtig. In diesem Jahr findet dieser Koordinationsabend am Freitag, dem , Uhr, im Gemeindesaal, Marktplatz 12, Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein und bitten auch auf Grund des Verbandsgemeindeweinfestes 2009 um Ihre Teilnahme. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um Weitergabe an Ihren Stellvertreter/in oder eine Abordnung Ihres Vereines. Ute Beiser-Hübner in Flonheim in der Sonntagstour Am Sonntag, zeigt das SWR Fernsehen in seiner Reihe Sonntagstour mit Johannes Kalpers eine Sendung über die Rheinhessische Schweiz. U.a. können Sie auch Beiträge über Flonheim sehen: Den Männergesangverein Flonheim 1844, die singende Winzerin Elfi Reitz und einen Beitrag am Trullo mit der Flonheimer Theatergruppe und in. Johannes Kalpers, der eine Woche in Flonheim gastierte, und sein Team waren von Flonheim, seinen Menschen und der Rheinhessischen Schweiz sehr beeindruckt. Framersheim Mitgliederversammlung des Framersheimer Carneval Club 1971 e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 24. Oktober 2008 um Uhr im Clubhaus des FCC. TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; TOP 2 Bericht des Präsidenten; TOP 3 Bericht des Schatzmeisters; TOP 4 Bericht der Schriftführerin; TOP 5 Bericht der Kassenprüfer; TOP 6 Entlastung des Vorstandes; TOP 7 Aussprache zu den Berichten; TOP 8 Wahl eines Wahlleiters; TOP 9 Wahl des Präsidiums: Präsident, Vizepräsident, Schatzmeister, Schriftführer, Wahl der Ausschussvorsitzenden: Geräte, Getränke, Speisen, Organisation, Jugendarbeit; TOP 10 Wahl der Kassenprüfer; TOP 11 Meinungen, Anregungen Über Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich das Präsidium des Framersheimer Carneval Club 1971 e. V. YE Mitgliederversammlung Rainbow Agility Team e.v. Der Hundeverein Rainbow Agility Team e.v. lädt recht herzlich zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am Freitag, 28. November 2008 im Gasthaus Stadt Alzey in Framersheim ein. Die Sitzung beginnt um Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung; 2. Jahresberichte; 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Neuwahl der Kassenprüfer; 6. Satzungsänderung ( 2 Abs. 5 und 12 Abs. 6); 7. Verschiedenes. Punkte zur Tagesordnung 7. (Verschiedenes) sind spätestens bis zum 21. November 2008 schriftlich an Astrid Häußer einzureichen. Nicht rechtzeitig vorgestellte Tagesordnungspunkte werden nicht behandelt. Der Vorstand Termine der Landfrauen Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Herbst/Wintertermine bekannt gegeben. Auch Nichtmitglieder, die Interesse an einem Thema haben, sind herzlich willkommen. Schnelle Küche in 30 Minuten Zum gemeinsamen Kochen, zusammen mit den Landfrauen und dem Bürgermeister Ulrich Armbrüster, treffen wir uns am im Kultur- und Sportzentrum Framersheim. Wir beginnen mit dem Kochen um Uhr. Ein Unkostenbeitrag für die Zutaten wird erhoben. Anmeldung bis Asiatische Küchen Einen Einblick in die asiatische Küche will uns Frau Schäfer in ihrer Kochvorführung näherbringen. Die Vorführung findet am Montag, um Uhr im Gasthaus Blödel Anmeldung bis Weihnachtsmarkt in Framersheim Wir werden uns auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Kirchenchor am diesjährigen Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen beteiligen. Der Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, den rund um das Rathaus Wer einen Kuchen spenden möchte, der melde sich bitte bis bei I. Boiselle. Fahrt zum Modehaus Adler Am Montag, fahren wir nach Haibach zum Modehaus Adler, dort erwartet und ein Frühstück mit Modenschau. Vor dem Mittagessen hat man noch die Gelegenheit vor Ort in dem Modehaus Einkäufe zu tätigen. Danach geht es weiter nach Aschaffenburg zum Weihnachtsmarkt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Kautzenfleck. Anmeldung bis Fahrt zum Gerry Jansen Theater Wer heiratet schon freiwillig zu dieser Theateraufführung wollen die Landfrauen am ins Gerry Jansen Theater fahren. Wer Interesse hat, der melde sich bitte bis wegen der Kartenreservierung. Anmeldung bei I. Boiselle (06733 / 1710). AS Freimersheim Kleidersammlung Die ev. Kirchengemeinde führt eine Kleidersammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie (Heime für behinderte Menschen in der Nähe von Darmstadt) durch. Kleiderspenden können in der Zeit vom November 2008 bei Familie Baum (Hauptstraße 1) abgegeben werden oder im Pfarramt in Kettenheim (Kirchgasse 39 - rotes Schild). Anmeldung im Kindergarten Siehe unter Wahlheim. Gau-Odernheim Herbstwanderung der Landfrauen Sa Dieses Jahr möchten wir statt einer Winterwanderung eine Herbstwanderung unternehmen. Sie führt uns rund um den Eiswoog. Die Abfahrt ist gegen Mittag. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um baldige Anmeldung ab 18 Uhr bei Inge Lutz Tel.: 1773 oder Walburga Stark Tel.: Unsere Handarbeitsabende beginnen am Mittwoch, dem um Uhr im Altenraum der Gemeinde. Alle Interessierten sind herzlich wilkommen. Wir freuen uns auf Sie. WS Festlicher Gottesdienst und Orgelkonzert Zu einem festlichen Gottesdienst am Fest, ihres Kirchenpatrons, des heiligen Rufus, lädt die katholische Kirchengemeinde Gau-Odernheim am Sonntag, den 9. November um Uhr sehr herzlich ein. Musikalisch wird das Hochamt gestaltet von den Kirchenchören St Rufus Gau-Odernheim, St. Mauritius Gimbsheim, dem Männer-Doppelquartett Eimsheim und dem Blechbläserensemble Hans-Günther Nuck Mainz. Leitung und Orgel, Franz-Josef Schefer. Zur Aufführung kommen: die Missa Antiqua für Chor und Bläser des Eichstätter Komponisten Wolfram Menschick, Teile aus der Bachkantate BWV 79 Denn Gott der Herr ist Sonn und Schild und Chorsätze von L.G. da Viadana und einem Gesang aus der orthodoxen Liturgie. Um 17:00 Uhr findet in der Simultankirche zu Bechtolsheim ein Orgelkonzert Professor Peter Alexander Stadtmüller spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. Arbeitseinsatz und Oktoberfest der Tennisabteilung Am Samstag, dem findet auf der Tennisanlage ein Arbeitseinsatz Der Beginn ist für Uhr vorgesehen. Freiwillige sind wie immer herzlich und zahlreich willkommen. Am Sonntag, dem ab Uhr findet auf dem Tennisplatz unser Oktoberfest Bei einer zünftigen Brotzeit mit Weißwurst, Brezeln, Fassbier und weiteren Schmankerln wollen wir einen schönen Abschluss feiern. AM Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land Eppelsheim So., , Uhr Königsschießen Sporthalle Nack Fr., , 20 Uhr und So., , 18 Uhr Theatergruppe des Gesangvereins Ein Engel auf Erden Gastwirtschaft der Sängerhalle Kartenbestellung: Telefon: 06736/367 (10-12 Uhr) Kunst / Kultur Feste / Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Alzey Boulevardtheater Gerry Jansen, Wer heiratet schon freiwillig vom bis Vorstellungen: Mittwoch - Samstag Uhr Sonntag Uhr Kartenreservierung: / Verbandsgemeinde Wörrstadt Saulheim Fr., Sa., , Uhr Johannes Scherer Scherereien Reloaded 2.0 KleineKunstbühne Hintergasse 1 Erntedankfest Der diesjährige Erntedankgottesdienst am Sonntag, dem 26. Oktober, findet in Gau-Odernheim im Hof Ernst Einsfeld (Wormser Straße 67) Beginn ist um Uhr, anschließend gibt es einen kleinen Imbiss. In Gau-Köngernheim ist um Uhr auf dem Bolzplatz Gottesdienst (bei schlechtem Wetter in der Kirche); danach werden Kaffee und Kuchen angeboten. Herzliche Einladung an alle. Am Samstag, dem 25. Oktober werden die Konfirmanden beider Gemeinden Erntedankgaben für den Schmuck des Altars sammeln - bitte beachten Sie, dass die Jugendlichen keine alkoholhaltigen Spenden oder Geld annehmen dürfen - Danke. AR Kettenheim Kleidersammlung Die ev. Kirchengemeinde führt eine Kleidersammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie (Heime für behinderte Menschen in der Nähe von Darmstadt) durch. Kleiderspenden können in der Zeit vom November 2008 im Pfarramt in Kettenheim (Kirchgasse 39 - rotes Schild). Anmeldung im Kindergarten Siehe unter Wahlheim. Lonsheim Noch Plätze frei FC Bayern München - Arminia Bielefeld Am Samstag, 1. November (Allerheiligen) fährt der Fanclub Bayernfreunde Lonsheim 85 zum Bundesligaspiel

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Wir gratulieren Albig Werner Becker 76 Jahre Erika Diehl 80 Jahre Karl Ludwig Mann 72 Jahre Susanne Deli 78 Jahre Bechenheim Friedrich Wilhelm 84 Jahre Machemer Bornheim Edith Bauer 71 Jahre Walter Wiegand 70 Jahre Eppelsheim Lotte Ruhland 83 Jahre Horst Baltruschat 75 Jahre Reinhold Häusser 76 Jahre Georg Orth 85 Jahre Erbes-Büdesheim Elfriede Hirschel 73 Jahre Flomborn Albert Boos 72 Jahre Robert Boos 74 Jahre Flonheim Karoline Becker 77 Jahre Katharina Elbert 70 Jahre Rudi Engel 75 Jahre Heinrich Galle 88 Jahre Framersheim Rosemarie Grandjot 73 Jahre Henriette Brückner 79 Jahre Margarete Deichmann 80 Jahre Freimersheim Gretel Morgenthaler 77 Jahre FC Bayern München gegen Arminia Bielefeld in die Allianz Arena nach München. Hierzu sind noch einige Sitz- und Stehplatzkarten vorhanden. Wer Interesse hat mitzufahren, wird gebeten, sich beim Ersten Vorsitzenden Gerald Lawall anzumelden. (Tel LawallGerald@t-online.de) GL Nack Frauenfrühstück und Winterarbeitsbesprechung des Landfrauenvereins Am Sa., dem , 9.00 Uhr, findet im Saal des DGH s Nack ein Frauenfrühstück des Landfrauenvereins Nack Die Referentin Frau Mechthild Wicker von der Ebernburg wird über das Thema: Wider den weiblichen Perfektionismus referieren. Wir laden alle Landfrauen sowie auch alle interessierten Nacker Frauen zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 5,00 Euro. Die vierteljährliche Geburtstagsfeier des III. Quartals 2008 mit der Winter - arbeitsbesprechung findet am Do., den , Uhr, ebenfalls im DGH Nack Auch hierzu laden wir alle Damen des Landfrauenvereins recht herzlich ein und freuen uns schon heute auf Ihr Kommen! Der Vorstand Gau-Odernheim Dieter Gabsch 71 Jahre Brigitte Gerhart 73 Jahre Christina Lauer 83 Jahre Edith Hartmann 70 Jahre Gerda Dyllong 78 Jahre Werner Ehlenberger 70 Jahre Kettenheim Elisabeth Frey 72 Jahre Lonsheim Maria Mayer 84 Jahre Mauchenheim Hans Michel 75 Jahre Karl Zimmermann 85 Jahre Nack Heinrich Wenderoth 70 Jahre Wilhelm Hottenbach 80 Jahre Ernst Fischborn 82 Jahre Nieder-Wiesen Werner Heblich 83 Jahre Hildegard Becker 81 Jahre Offenheim Eduard Kopf 87 Jahre Wahlheim Martha Bayer 75 Jahre Theresia Dittrich 78 Jahre Diamantene Hochzeit Flonheim Wilhelm und Christina Burkhard Dorfentwicklung - Einladung zu den Arbeitsgruppen Bei der Dorfkonferenz im September konnten bereits die vielen Ideen in mehrere Bereiche zusammgefasst Jetzt sollen daraus in verschiedenen Gruppen konkrete Anforderungen und Maßnahmen abgeleitet Dazu finden folgende Treffen statt: Am Donnerstag, den 23. Oktober behandelt die AG's Ortsbild/Gestaltung und Ortskernentwicklung im Schwerpunkt die Themen Platzgestaltung, Begrünung und Erhaltung ortstypischer Gebäude. Am Mittwoch, den 29. Oktober treffen sich die AG's Miteinander der Generationen und Dorfgemeinschaft, um die Themen Angebote und Unterstützung für Alle, Kultur und Vereinsförderung zu behandeln. Beide Treffen finden um Uhr im Rathaus Jeder ist dazu eingeladen, auch wenn er oder sie nicht an der Dorfkonferenz teilgenommen hat. Bernhard Hähnel Nieder-Wiesen Kuchenschmaus und Kindersachen Anlässlich des Kindersachen- und Spielzeugmarktes, der am von Uhr (für Schwangere ab Uhr) im Gemeindezentrum stattfindet, steht für alle Liebhaber selbst gebackener Kuchen wieder ein großes Buffet zum Verzehr bereit. Das Basarteam bedankt sich auf diesem Weg bei allen Kuchenspendern und Helfern. Da schon jetzt alle Anbieterplätze vergeben sind, steht wieder eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielsachen, Büchern usw. zur Auswahl. Also: Kommen Sie doch vorbei, zum Stöbern, Genießen oder Schnäppchenjagen! DB Ober-Flörsheim Als Ober- Flörsheim französisch war... Am Mittwoch, 29. Oktober um 20 Uhr, berichtet Thomas Gardt unter dem Titel Als Ober-Flörsheim französisch war... über die tiefgreifenden Wandlungen, die die Bewohner unseres Raums in der napoleonischen Zeit vor 200 Jahren erlebten. Zu diesem Lichtbildvortrag mit kurzen Filmsequenzen lädt der Heimat- und Kulturverein Ober-Flörsheim alle Interessierten in das evangelische Gemeindehaus (Hauptstraße) ein. Der Eintritt ist frei. HS Kleider- und Spielzeugbasar Die ev. Kindertagesstätte Ober-Flörsheim veranstaltet am Samstag, dem 25. Oktober 2008 einen Kleider- und Spielzeugbasar. Dieser findet von Uhr in der Gemeindehalle Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt sein. Für die Kinder wird ein Maltisch bereitgestellt. Alle Interessenten können sich noch unter der Rufnummer 06735/ anmelden. Der Erlös kommt der ev. Kindertagesstätte Am rufenden Hahn zugute. ML Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, Der Vorstand des Landfrauenvereins lädt alle Interessenten und Standbetreiber zu einem Informationsabend am Montag, , Uhr in das Vereinsheim im Bürgerhaus in der Komenturei ein. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr SE Offenheim Treffen/Vorbereitung Christkindlsmarkt Am Montag, dem , Uhr, treffen wir uns im Bürgerhaus/Alte Schule zur Vorbesprechung Christkindlsmarkt, der am veranstaltet werden soll. Gemeinsam wollen wir erörtern, wie wir diesen Tag attraktiver gestalten und miteinander feiern werden, insbesondere soll den Offenheimer Kleinsten ein schöner Tag beschert Vorschläge und Anregungen sind willkommen. Karl-Ludwig Becker 5. Weinlesefest der BfO e.v. Offenheim Schön geschmückt im Zeichen des Herbstes und der Weinlese, mit Musik und Tanz und hausgemachten Speisen, Bremser und Offenheimer Weinen, erwartet Sie am Samstag, dem , ab 19 Uhr, die Gemeindehalle Offenheim. Kinder bis 12 Jahre frei. Livemusik mit dem Entertainer Erwin Both von der Partyband VIS-A- VIS. In Anlehnung an das 5-jährige Bestehen des Festes geht die Eintrittskarte in die Verlosung von 5 Verzehrgutscheinen, einzulösen am Offenheimer Weihnachtsmarkt. RS der Verbandsgemeinde Alzey-Land Die amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Weinrufstraße 38, Alzey Telefon / Fax / info@alzey-land.de den nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH Angela Thiele Telefon / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Druck und Vewaltung: Oppenheimer Druckhaus GmbH Kaiserstraße 68, Alzey Geschäftsführer: Hans Kerz Geschäftsstelle Nachrichtenblätter: Wörrstadt Ober-Saulheimer Straße 5 Leitung: Sieglinde Dessinger Telefon / dessinger@oppenheimer-druckhaus.de GESCHÄFTSSTELLE WÖRRSTADT Anzeigenannahme Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten vom Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle Wörrstadt: Mo., Di., Do., Fr. von Uhr und Mi. von Uhr Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48 Impressum Das Nachrichten-Blatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht er scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stellen stets die Meinung der/des jewei ligen Einsender/s dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro - nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text)

9 Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Wahlheim Kleidersammlung Die ev. Kirchengemeinde führt eine Kleidersammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie (Heime für behinderte Menschen in der Nähe von Darmstadt) durch. Kleiderspenden können in der Zeit vom November 2008 auf dem Unterstellplatz im Hof des Gemeindehauses (Obergasse 48) abgegeben werden oder im Pfarramt in Kettenheim (Kirchgasse 39 - rotes Schild). Anmeldung im Kindergarten Wir bitten die Eltern der Gemeinden Wahlheim, Freimersheim, Kettenheim und Esselborn, deren Kinder in den Jahren 2007 und 2008 geboren wur- den und mit Vollendung des dritten Lebensjahres die Einrichtung besuchen möchten, diese in der Kindertagesstätte Kettenheimer Grund, Bahnhofstraße 34, Wahlheim, anzumelden. (Dies betrifft nur die Eltern, die noch keine Anmeldung in der Einrichtung abgegeben haben.) Sollten Eltern Interesse an einer Betreuung vor Vollendung des dritten Lebensjahres haben, melden Sie sich bitte ebenfalls frühzeitig in der Kindertagesstätte, da die Nachfrage nach diesen Plätzen hoch ist. Gerne stellen wir in einem persönlichen Gespräch die Einrichtung und die pädagogische Konzeption vor. Nähere Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes erhalten Sie unter der Telefonnummer 06731/3425 bei Frau Ruppert (Leiterin) oder Frau Enders- Herbst (stellvertretende Leiterin). Für ein persönliches Gespräch bitten wir um vorherige Terminabsprache. SR Alzey - Stadt Tipps zum barrierefreien Bauen Vortrag in der Evangelischen Sozialstation / , 19 Uhr Schmale Türen, steile Stufen, der fehlende Aufzug oder das zu enge Bad all das kann in zunehmendem Alter, bei Krankheit oder Unfall zum unüberwindlichen Hindernis Der Architekt Hans-Jürgen Schlamp gibt am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr in der Evangelischen Sozialstation (Josselinstraße 3) Tipps zur entsprechenden Neuplanung oder Umgestaltung von Wohnungen. Oft bewirken schon relativ einfache Veränderungen erhebliche Erleichterungen in der Lebensführung. Der Vortrag ist ein Angebot der Beratungsstelle Barrierefreies Bauen und Wohnen, einer Einrichtung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer. LB Treff aktiv Herbstliche Blumenranken basteln Hierzu lädt die Initiative Treff aktiv in Alzey am Dienstag, dem 28. Oktober 2008 ab Uhr sehr herzlich ein. Unter Anleitung wird gezeigt, wie Sie aus schnödem Papier dekorative Herbstranken basteln können. Ein Spaß für Jung und Alt. Es wird ein Kostenbeitrag für das Material erhoben. Das Café befindet sich im Raum am Glockenturm der kath. Kirche St. Joseph, Kirchenplatz 8/9 in Alzey, Bermersheimer Kerb Liebe Bermersheimerinnen, liebe Bermersheimer, verehrte Gäste, wieder einmal neigt sich der Herbst seinem Ende zu. Die Winzer haben die Weinlese hinter sich gebracht und die Bermersheimer bereiten sich auf ihre Kerb vor. Wie in jedem Jahr feiert Bermersheim als eine der letzten Gemeinden im Kreis Alzey Worms traditionell Ende Oktober sein Kirchweihfest. In diesem Jahr wird die Kerb durch den TV 1920 Bermersheim und die Landfrauen ausgerichtet, die sich auf Ihr Kommen freuen. Die Kerbeaktivität beginnt am Samstag mit dem Aufstellen des Kerbebaums auf dem Freien Platz durch die Freiwillige Feuerwehr. Anschließend wird die Gruppe Viva La Diva eine Travestieund Comedyshow in der Gemeindehalle darbieten. Der Abend wird mit DJ Kalli fortgesetzt, wo kräftig das Tanzbein geschwungen werden kann. Der Sonntag beginnt mit dem Kerbegottesdienst und setzt sich mit Frühschoppen und Kerbeessen in der Gemeindehalle fort. Am Nachmittag sorgt die Kindertanzgruppe Die Rotznasen für Kurzweil, bei Kaffee und Kuchen und gemütlichem Beisammensein wird der Sonntag ausklingen. Mit dem traditionellen Heringsessen endet am Montag die Kerbe. Zu unserer Bermersheimer Kerb lade ich Sie alle recht herzlich ein. Besuchen Sie unsere Kerb und verleben Sie ein paar frohe Stunden mit Verwandten und Bekannten. Für unsere kleinen Gäste steht auch in diesem Jahr wieder ein Karussell mit Schießstand zur Verfügung. Alle Mitbürger, die eine Ortsfahne besitzen bitte ich ihre Häuser zu schmücken und Flagge zu zeigen. Ganz herzlich lade ich unsere Neubürger ein, denn Feste erleichtern das Einleben und bieten eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen. Nehmen Sie die Einladung an und freuen Sie sich auf ein paar gesellige Tage rund um die Bemersheimer Kerb. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Kerbetage mit viel Vergnügen und guter Laune. Ihr Werner Wagner vom 25. bis 27. Oktober 2008 Programm Samstag, Uhr Aufstellen des Kerbebaumes auf dem Freien Platz Uhr Travestie- und Comedyshow der Gruppe Viva La Diva in der Gemeindehalle (Einlass ab Uhr) Uhr Musik mit DJ Kalli (Eintritt frei) Sonntag, Uhr Kerbegottesdienst in der Simultankirche Uhr Frühschoppen in der Gemeindehalle Uhr Mittagessen Uhr Auftritt der Kindertanzgruppe Die Rotznasen - Best of Uhr Kaffee und Kuchen Montag, Uhr Kerbeausklang mit Kerbeessen Frohe Kerbetage wünschen der TV und die Landfrauen! Karussellbetrieb: Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr Montag ab 17 Uhr (mit Freifahrten) Kuhn GmbH Albig Erbespfad Sand Kies Schotter usw. Mobiltel / Büro: Tel / Fax Wir bitten alle Bürger, ihre Ortsfahnen aufzuhängen

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Oktober 2008 Vorabinformationen erteilt das Caritaszentrum unter der Telefonnummer: / Unterwegs mit Treff aktiv nach Wiesbaden Mit Treff aktiv geht am 12. November 2008 die Fahrt nach Wiesbaden in die Ausstellung Sag an wer ist doch diese Es findet eine fachkundige Führung durch die Ausstellung des Frauenmuseums Danach besteht die Möglichkeit einen Stadtbummel zu unternehmen und ab 15Uhr sind Plätze in einem schönen Café reserviert. Alle Interessierte sind recht herzlich eingeladen. Abfahrt und Ankunft ist jeweils am Bahnhof in Alzey. Anmeldung bis bei Frau Christa Schwedler unter Telefonnummer / oder Caritaszent - rum Alzey unter Telefonnummer / AW Hobbyastronomen Die Jugendgruppe der Hobbyastro - nomen trifft sich am Samstag, dem um Uhr in Alzey in der Gustav-Heinemann-Str. 31, Paul- Schneider-Haus. Wir wollen über den nächsten Tag der Astronomie sprechen und die Entstehung des Weltalls. JFT Sonstiges Rheinland-Pfalz-Tag 2009 Teilnehmer für 26. Landesfest in Bad Kreuznach gesucht Ausrichter des beliebten Landesfestes Rheinland-Pfalz-Tag wird 2009 die Nahekurstadt Bad Kreuznach sein. Als Termin für das Landesfest wurde das Wochenende vom 3. bis 5. Juli festgelegt. Das jährlich stattfindende Landesfest bietet Städten und Landkreisen und weiteren öffentlich-rechtlichen Landeseinrichtungen, Landesverbänden und den rheinland-pfälzischen Hörfunk- und Fernsehsendern viele gute Möglichkeiten, sich darzustellen. Im Rahmen des Festumzuges präsentieren sich die rheinland-pfälzischen Städte und Landkreise mit eigenen Beiträgen (Festwagen, Musikgruppen). Die Teilnahme ist für den Landkreis Alzey-Worms auf zwei Gruppen begrenzt. Weitere Möglichkeiten zur Teilnahme sind: Informationsstand, Weinstand, Gastronomiestand und Ausstellung. Ebenso können Jugendliche und junge Erwachsene (Alter Jahre) an einem Jugendempfang des Ministerpräsidenten am 3. Juli teilnehmen. Dieser Personenkreis sollte sich durch herausragende ehrenamtliche und gemeinnützige Tätigkeiten ausgezeichnet haben. Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms unter der Telefonnummer (06731) (Herr Michel). Anmeldungen für Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag sollten bis 20. November bei der Kreisverwaltung erfolgen. SST Tag der Offenen Tür im Finanzamt am Aus Anlass der Eröffnung unseres Service-Centers am Standort Bingen und der Vorstellung der von Designer Rick alte und neue Weichholzmöbel Wilhelmstraße Alzey Telefon ( ) Durchg. von Uhr geöffnet außer Mi. von und Sa. von Uhr Nur noch bis Ende Oktober Räumungs - verkauf!!! VIELE SCHNÄPPCHEN - ALLES MUSS RAUS!!! Grabpflege Allerheiligen Graberde Pfiff 40 ltr. 4,49 Calluna winterhart ab 0,99 Viola 0,49 Terracotta Pflanzkreuze ab 13,95 Grabgestecke in verschiedenen Preislagen Unsere Straußwirtschaft ist ab Freitag den wieder geöffnet Öffnungszeiten: Fr. + Sa. ab Uhr, So. u. Feiertag ab 16 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich die Beckers & Team Außerhalb 12 Telefon / Mulligan entworfenen kreativen Farbgestaltung der Innenbereiche des Finanzamts (Motto: mehr Farbe, Fröhlichkeit und Emotion ) und der Fertigstellung unseres neuen behindertengerechten Zugangs möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger am zwischen 8.00 und Uhr nach Bingen, Rochusallee 10 recht herzlich einladen. An Informationsständen werden Fragen zur elektronischen Steuererklärung, zum Alterseinkünftegesetz und zu Ausbildungsmöglichkeiten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beantwortet. Ebenso können Steuererklärungen abgegeben werden oder auch Einträge von Freibeträgen auf der Lohnsteuerkarte vorgenommen GS Fortbildung gegen Kindeswohlgefährdung Das nächste Fortbildungsangebot des Kreisjugendringes Alzey - Worms für die ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern Tätigen steht unter dem Motto: Gefährdung des Kindeswohls - was ist das, wie erkenne ich das, wer hilft mir beim Helfen. Inhalt der Fortbildung ist die gesetzliche Aufforderung an alle Personen im Umgang mit Kindern, darauf zu achten, dass Gefährdung des Kindeswohls unterbleibt: Kreisjugendpfleger Thomas Espenschied wird in das Thema einführen, vorgesehen ist aber vor allem die Gelegenheit, Personen kennen zu lernen, bei denen man Rat und Hilfe erhält, wenn man das Vorliegen einer Gefährdung vermutet. Die Veranstaltung findet am Montag, den 24. November im Jugend- und Kulturzentrum in Alzey, Römerstraße statt und beginnt um Uhr. Um die Veranstaltung konkreter planen zu können, wird bis zum 4. November um eine verbindliche Anmeldung beim Jugendring gebeten. Anmeldungen sind möglich und weitere Informationen erhältlich bei Geschäftsführer Burkhard Schneider in Alzey, An der Hexenbleiche 34, unter Telefon ( ) 77 75, per E - Mail an info@kjralzey.de oder auf der Homepage des Jugendringes unter BS Seminar Generationenfolge in Landwirtschaft und Weinbau Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd informiert am 26. November 2008 von Uhr im Weingut Ullmer in Wörrstadt- Rommersheim zu Rechts fragen bei der Hofübergabe, zur Alterssicherung der ausscheidenden Generation sowie zur Absicherung der jungen Generation, ebenfalls zu steuerlichen Aspekten beim Generationswechsel. Referenten sind Joachim Schneider, BWV Mainz, und Joachim Lamb, BWV Alzey, außerdem die Steuerberater Rudi Werner und Matthias Lambert von der LBR- Steuerberatung Alzey. Anmeldung erforderlich beim BWV unter Tel: FE Trauerfall in der Familie Abschied, Trauer, Bestattung - ein Tabuthema, das uns alle betrifft Das kath. Bildungswerk Rheinhessen veranstaltet einen Informationsabend rund um das Thema Bestattung. Jede Bestattung sollte sich nach der Persönlichkeit des Verstorbenen richten und den Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht Dabei muss auch der finanzielle Rahmen berücksichtigt Paul Sulfrian gibt in einem Vortrag umfassende Informationen über traditionelle und alternative Beerdigungsformen. Er informiert über notwendige Formalitäten, anfallende Kosten und Gestaltungsmöglichkeiten der Abschiedsfeier. Informieren Sie sich nicht erst, wenn Sie unter dem Schock der Trauer stehen und schnelle Entscheidungen treffen müssen. Am , Uhr in Friesenheim im evangelischen Gemeindehaus. Anmeldung erbeten bei: S. Hofmann, Tel.: 06737/8596; S. Becker, Tel.: 06737/9702; R. Best, Tel.: 06733/ RB Ehrenamtliche Hospizhelfer Fortsetzung der Titelseite Die Ausbildung bietet einen lebendigen und sensiblen Zugang zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer und schließt persönliche Selbsterfahrung mit ein. Sie wird durchgeführt von Gerda Pusch (Psychologische Beraterin), Hiltrud Regner (Palliativschwester), Ulli Koblischeck (Diplom Sozialarbeiterin) und Wolfgang Eifler (Theologe und Supervisor), einem Team, das über langjährige Erfahrung verfügt. Das einführende Basisseminar I Umgang mit Leben und Sterben findet am 15. und 16. November 2008 (Samstag und Sonntag) jeweils von bis Uhr Das Seminar wird in der Evangelischen Sozialstation in der Josselinstraße 3 in Alzey durchgeführt. Weitere Informationen und Anmeldungen, auch zum weiterführenden Basisseminar II, erfolgen unter (Hiltrud Regner) oder (Gerda Pusch). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist am 31. Oktober RR

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. "impuls(e) - eine Auswahl" Projekt Tourismus-Information startet

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. impuls(e) - eine Auswahl Projekt Tourismus-Information startet Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim,, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

Mit Solarstrom in die Zukunft

Mit Solarstrom in die Zukunft mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Nachrichten. Blatt. Voller Einsatz bei heißen Temperaturen. Grußwort zum 21. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Voller Einsatz bei heißen Temperaturen. Grußwort zum 21. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Manfred Becker und Wilfried Hasselbach Der Präsident der Struktur- und

Nachrichten. Blatt. Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Manfred Becker und Wilfried Hasselbach Der Präsident der Struktur- und Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

25. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Juni in Erbes-Büdesheim

25. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Juni in Erbes-Büdesheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. Juli 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 1. Juli: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99 88 45 Am 2. Juli: Brunnen-Apotheke 0 67 31 / 61 44

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 12 Donnerstag, den 22. März Jahrgang. Ergebnisse der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim

Nachrichten. Blatt. Nr. 12 Donnerstag, den 22. März Jahrgang. Ergebnisse der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 8. Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 8. Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

Feuer und Flamme für Realschule plus Gelungener Aktionstag in Flonheim

Feuer und Flamme für Realschule plus Gelungener Aktionstag in Flonheim Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Nachrichten. Blatt. Studium macht fit für Europa

Nachrichten. Blatt. Studium macht fit für Europa Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, reibungslosen Ablauf: Die Erschließung der drei Orte mit Glasfaser ist ein absolut positives Zeichen für die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, Versorger und Telekommunikationsunternehmen. Alle haben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Ortsgemeinde Gonbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Sitzungstermin: Donnerstag, 14.12.2017 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Ort, Raum: Bürgerhaus, Hauptstraße 11, 67724 Gonbach Anwesend

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nachrichten. Blatt. Bitte um Beachtung. 22. Weinfest der VG Alzey-Land in Ober-Flörsheim vom Juni 2008

Nachrichten. Blatt. Bitte um Beachtung. 22. Weinfest der VG Alzey-Land in Ober-Flörsheim vom Juni 2008 Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nachrichten. Blatt. Hut ab, hier darf ich noch Kind sein Mit der Musikorgel und dem

Nachrichten. Blatt. Hut ab, hier darf ich noch Kind sein Mit der Musikorgel und dem Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Fußball-Legenden zaubern für einen guten Zweck Die Lotto-Elf gastiert am 11. Mai in Gau-Heppenheim

Fußball-Legenden zaubern für einen guten Zweck Die Lotto-Elf gastiert am 11. Mai in Gau-Heppenheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 43 Donnerstag, den 25. Oktober Jahrgang. Jugendwehren der VG Alzey-Land bei Weltrekord dabei

Nachrichten. Blatt. Nr. 43 Donnerstag, den 25. Oktober Jahrgang. Jugendwehren der VG Alzey-Land bei Weltrekord dabei Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%)

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%) mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 1 Donnerstag, den 5. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 1 Donnerstag, den 5. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Stauraumkanal in Gau-Odernheim fertig gestellt

Stauraumkanal in Gau-Odernheim fertig gestellt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr