Anderungen/Erganzungen zu den geplantenterminen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschOsse im Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anderungen/Erganzungen zu den geplantenterminen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschOsse im Februar"

Transkript

1 Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel SW-Beschluss Nr. 313/2000 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel 12 Bekanntmachung des Staatlichen Schulamtes fordie Stadt Brandenburg an der Havel zur Schulanmeldung for das Schuljahr 2001/ Aufnahmekapazitat weiterfohrender Schulen der Stadt Brandenburg an der Havel beim Obergang in die Klasse 7 - Schuljahr 2001/02 19 Aufnahmekapazitat weiterfohrender Schulen der Stadt Brandenburg an der Havel beim Obergan.gin die Klasse 11 - Schuljahr 2001/02 20 Anderungen/Erganzungen zu den geplantenterminen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschOsse im Februar Geplante Termine der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschOsse im Marz Sammelsystem for Sonderabfallkleinmengen for Gewerbebetriebe in der Stadt Brandenburg an der Havel 24

2 Offentliche Bekanntmachung SW-Beschluss Nr. 313/2000 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel Auf der Grundlage des 5 der Gemeindeordnung for das Land Brandenburg vom (GVBI. I S. 398) in der jeweils geltenden Fassung und des 106 Abs. 1, 2 und 4 des Brandenburgischen Schulgesetzes vom (GVBI. I S. 102) in der jeweils geltenden Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel in ihrer Sitzung vom nachfolgende Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel beschlossen: 1 Schulbezirke (1) FOr jede Grundschule wird ein Schulbezirk bestimmt. Der Schulbezirk wird durch eine Zuordnung der StraBen zu einer Grundschule gebildet. Die Zuordnung der StraBen erfolgt in den Anlagen 1 bis 13. Die Anlagen 1 bis 13 sind Bestandteil dieser Satzung. (2) FOr jeden Bildungsgang der Oberstufenzentren ist der Schulbezirk die Stadt Brandenburg an der Havel, soweit nicht durch Rechtsverordnung for kreisobergreifende Fachklassen und Landesfachklassen Schulbezirke festgelegt wurden. 2 Oberschneidungsgebiete (1) Innerhalb der in den Anlagen 1-13 bestimmten Schulbezirke werden einzelne StraBen als Oberschneidungsgebiete ausgewiesen. (2) Die zustandige Schule for das jeweilige Oberschneidungsgebiet laut Anlagen 1-13 wird durch den OberbOrgermeister nach Anhorung des Staatlichen Schulamtes festgelegt. 3 Inkrafttreten Die Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel tritt mit dem Tage nach der oftentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel vom (Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel Nr. 2/98, S. 29), zuletzt geandert durch die Zweite Anderungssatzung zur Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel vom (Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel Nr. 1/00, S. 2), auber Kraft.

3 Anlage 1 Schulbezirk 1 Schule Kirchmoser Ost, Stadtische Grundschule Am Gleisdreieck, Am Hang, Auf dem Zolchberg, Amselweg, Bahnhofstra~e, BOdnerweg, Drosselweg, Erich-Baron-Stra~e, Finkenweg, Forstweg, Friedhofstra~e, Granert Forsthaus, Granertstra~e, Granertweg, Grenzstra~e, Heidestra~e, 1m Winkel, Kurze Stra~e, Lankenweg, Mahlenziener Stra~e, Nordring, Paul-Rostel-Stra~e, Platz der Einheit, Rathausstra~e, Schulstra~e, Siedlungsstra~e, Starweg, Strandweg, SOdring, Trennweg, Turmstra~e, Uferstra~e, Viesener Stra~e, Wilhelm-Gottschalk-Stra~e, Wusterauer Anger Oberschneidung mit Schulbezirk 2 Am Gleisdreieck, Am Sudtor, Amselweg, Bahnhofstraf!e, Drosselweg, Finkenweg, Platz der Einheit, Schulstraf!e, Starweg, Trennweg Anlage 2 Schulbezirk 2 Geschwister-SchoU-Schule, Stiidtische Grundschule Ahornstra~e, Am Charlottenhofer Weg, Am Gorneweg, Am Havelgut, Am Margaretenhof, Am Patendamm, Am See blick, Am Seegarten, Ausbau, Bornufer, Brandenburger Allee, Bredowstra~e, Briester Weg, Carl-Ferdinand-Wiesike-Stra~e, Charlottenhof, Charlottenhofer Weg, Chausseestra~e, Der Werder, Ebereschenweg, Gartenstra~e, Gartenweg, Genthiner Stra~e, Gorneweg, Gro~e MOhlenstra~e, Kiaustra~e, Kietzstra~e, Kirchstra~e, Kleine MOhlenstra~e, Konigsmarckstra~e, Lewaldsta~e, Margaretenhof, Margaretenstra~e, Marktplatz, Marktstra~e, Neu-Plaue, Neu-Plauer-Weg, Parkstra~e, Patendamm, Plauer Damm, Plauerhof, Plauerhof Siedlung, Postplatz, Puschkinstra~e, Querstrasse 1, Querstrasse 2, Scheidtstra~e, Schleusenweg, Schlo~stra~e, Seestra~e, Triftstra~e, Waldstra~e, Wasserwerkstra~e, Wendseeufer, Wusterwitzer Stra~e, Zum Alten Dorf, Zu den Schinderfichten, Zum faulen Hund Oberschneidung mit Schulbezirk 1 Ahornstra~e, Am Seegarten, Brandenburger Allee, Ebereschenweg, Gartenstra~e, Marktplatz, Marktstra~e, Parkstra~e, Plauer Damm, Seestra~e, Wusterwitzer Stra~e Anlage 3 Schulbezirk 3 Wilhelm-Busch-Schule, Stadtische Grundschule Am Alten Gutshof, Am Elisabethhof, Am Fliegerhorst, Am Gordensee, Am Gordenwald, Am Silokanal, Anton-Saefkow-Allee, Asternweg, Azaleenweg, Beethovenstra~e, Begonienweg, Berner Stra~e, Brahmsstra~e 1 bis 31 (ungerade), Brahmssta~e 2 bis 12 (gerade), Brahmsstra~e 33 bis 35 (ungerade), Brucknerstra~e, BrOsseler Stra~e, Dahlienweg, Eichendorffweg, Eichspitzweg, Fliederweg, Geranienweg, Gerberaweg, Gladiolenweg, Gordenallee, Haydnstra~e, Jasminweg, Johannisburger Anger, Johann-Sebastian- Bach-Stra~e, Johann-Strauss-Stra~e, Kaltenhausener Wasserwerk, Kaltenhausener Weg, Klinikallee, Kopenhagener Stra~e, Kornblumenweg, Krokusring, Lilienweg, Lortzingstra~e, Lupinenweg, Mahlerstra~e, Malvenbogen, Margueritenweg, Maulbeerweg, Max-Josef- Metzger-Stra~e, Mendelssohnstra~e, Mozartplatz, Mozartstra~e, Myrtenweg, Narzissenweg, Nelkenweg, Offenbachstra~e, Pariser Stra~e, Pflegerdorf, Plauer Landstra~e, Prager Stra~e, Primelweg, Quenzweg, Rosenweg, Rosa-Luxemburg-Allee 1 bis 27 (ungerade), Rosa-Luxemburg-Allee 55 bis 77 (ungerade), Rotdornweg,

4 Schenkendorfweg, Schneeglbckchenweg, Schubertstral1e, Schumannstral1e, Tieckower Weg, Tschaikowskistral1e, Tulpenweg, Veilchenweg, Warschauer Stral1e, Weberstral1e, Wiener Stral1e, Zinnienweg, Zu den Eichen Oberschneidung mit Schulbezirk 5 Rosa-luxemburg-Allee 1 bis 27 (ungerade) Oberschneidung mit Schulbezirk 6 Rosa-luxemburg-Allee 55 bis 77 (ungerade) Anlage 4 Schulbezirk 4 Stadtische Grundschule "Gebruder Grimm" Bohnenlander Weg, Bohnenland, Brielower Aue, Christinenstral1e, Elisabethstral1e, Friedrichshafener Stral1e, Gertraudenstral1e, Heidelberger Stral1e, Henriettenstral1e, Kaiserslauterner Stral1e, MOnstersche Stral1e, Rathenower landstral1e, Schafdamm, Schlangenpfad, Siedlertrift, Sophienstral1e 1 bis 11 (ungerade), Sophienstral1e 2 bis 32 (gerade), Sophienstral1e 13 bis 23 (ungerade), Sophienstral1e 54, Vorwerkstral1e Oberschneidungsgebiet mit Schulbezirk 5 Christinenstral1e, Elisabethstral1e, Henriettenstral1e, Sophienstral1e 1 bis 11 (ungerade), Sophienstral1e 2 bis 32 (gerade), Sophienstral1e 13 bis 23 (ungerade), Anlage 5 Schulbezirk 5 Stadtische Grundschule Hohenstucken Brbsestral1e, Felsbergstral1e, Fohrder landstral1e, Friedrich-Grasow-Stral1e, Gustav-Metz-Stral1e, Rosa-luxemburg-Allee 2 bis 34A (gerade), Rosa-luxemburg-Allee (gerade), Schleusenerstral1e, Tschirchdamm, Upstallstral1e, Walther-Auslander- Stral1e, Willibald-Alexis-Stral1e Oberschneidungsgebiet mit Schulbezirk 6 Rosa-Luxemburg-Allee 2 bis 34A (gerade), Rosa-Luxemburg-Allee (gerade), Tschirchdamm Anlage 6 Schulbezirk 6 Stadtische Grundschule "Vier Jahreszeiten" Brahmsstral1e 12A bis 36 (gerade), Brahmsstral1e 37 bis 51 (ungerade), Brahmsstral1e 53 bis 67 (ungerade), Max-Herm-Stral1e, Reuscherstral1e, Rosa-luxemburg-Allee 74 bis 88 (gerade), Rosa-luxemburg-Allee 90 bis 102 (gerade), Rosa-luxemburg-Allee 104 bis 124 (gerade), Sophienstral1e 33 bis 49 (ungerade), Sophienstral1e 51 bis 109 (ungerade) Oberschneidung mit Schulbezirk 5 Sophienstral1e 33 bis 49 (ungerade), Sophienstral1e 51 bis 109 (ungerade) Oberschneidung mit Schulbezirk 3 Rosa-luxemburg-Allee 104 bis 124 (gerade)

5 Anlage 7 Schulbezirk 7 Beetzseeschule, Stiidtische Grundschule Altstadtische Fischerstra~e, Altstadtische Gro~e Heidestra~e, Altstadtische Kleine Heidestra~e, Altstadtischer Markt, Altstadtische Wassertorstra~e,Altstadtischer Kietz, Am Hafen, Am Huck, Am Industriegelande, Am Mariengrund, An der Regattastrecke, Backerstra~e, Beetzseeufer, Bergstra~e, Brielower Grenze, BrieJower Landstra~e, Brielower Stra~e, ChemnitzerWeg, Dosseweg,Emsterstra~e,Freiheitsweg,Freitaler Weg, Fritze-Bollmann-Weg,Gerostra~e, Gotthardtkirchplatz,Gotthardtwinkel,GutsMuthsstra~e, Huckstra~e, Kapellenstra~e, Kommunikation, Kurt-Wabbel-Stra~e, Lilli-Friesicke-Stra~e, Massowburg, MOhlentorstra~e, Nu~Jocher Weg, Parduin, Prignitzstra~e, Rathenower Stra~e, Riesaer Weg, Ritterstra~e, ROieckens Weg, Schienenweg, Schusterstra~e, Silostra~e, Walldorfer Weg, Wallpromenade, Wallstra~e, Walter-Rathenau-Platz, Watstra~e, Werner-Seelenbinder-Stra~e1 bis 49 (ungerade),werner-seelenbinder-stra~e 2 bis 36 (gerade), Willi-Sanger-Stra~e 1 bis15 (ungerade), Willi-Sanger-Stra~e 2 bis 38 (gerade),ziegelstra~e,zwickauerweg Oberschneidung mit Schulbezirk 8 Emsterstra~e, Werner-Seelenbinder-Stra~e1 bis 49 (ungerade), Werner-SeeJenbinder- Stra~e 2 bis 36 (gerade), Willi-Sanger-Stra~e1 bis 15 (ungerade),willi-sanger-stra~e2 bis 38 (gerade) Oberschneidung mit Schulbezirk 10 Altstadtischer Markt, Am Mariengrund,Bergstra~e,Wallpromenade,Wallstra~e Anlage 8 Schulbezirk 8 Konrad-Sprengel-Schule, Stiidtische Grundschule Am Gallberg, Askanierstra~e, August-Bebel-Stra~e, Barnimstra~e, Erich-Knauf-Stra~e, FJamingstra~e, Fontanestra~e, Fouquestra~e, Freiherr-von-ThOngen-Stra~e,Karl-Marx- Stra~e, Kreyssigstra~e, Nicolaus-von-Halem-Stra~e, Pater-Grimm-Stra~e, Rhinweg, Ruppinsta~e, Sprengelstra~e, Triglafweg, Venise-Gosnat-Stra~e, Weinmeisterweg, Werner-Seelenbinder-Stra~e 38 bis 78 (gerade), Werner-Seelenbinder-Stra~e 51, Werner-Seelenbinder-Stra~e 80 bis 106 (gerade) Willi-Sanger-Stra~e 15A bis 41 (ungerade),willi-sanger-stra~e40 bis 66 (gerade),zauchestra~e Oberschneidung mit Schulbezirk 7 Barnimstra~e, Nicolaus-von-Halem-Stra~e, Werner-Seelenbinder-Stra~e 38 bis 78 (gerade), Werner-Seelenbinder-Stra~e80 bis 106 (gerade), Willi-Sanger-Stra~e15A bis 41 (ungerade),willi-sanger-stra~e40 bis 66 (gerade) Oberschneidung mit Schulbezirk 10 Fouquestra~e,Karl-Marx-Stra~e Anlage 9 Schulbezirk 9 Luckenberger Schule, Stadtische Grundschule Am Anger, Am Marienberg, Am Mittelfeld, Am Rosenhag, Am Salzhof, Am WindmOhlenberg, Binsenkute, Caasmannstra~e, Clara-Zetkin-Stra~e, Damaschkestra~e Ferdinand-Lassalle-Stra~e, Gertrud-Piter-Platz, Harlungerstra~e, Heinrich-Heine-Ufer, Hochstra~e, Johanniskirchgasse,Johanniskirchplatz,Karl-Kautsky-Stra~e,KarJ-Liebknecht- Stra~e, Klosterstra~e, Luckenberger Stra~e, Magdeburger Stra~e, Marienberg, NeuendorferStra~e, NeuendorferWiesenweg,Nicolaiplatz,PlauerStra~e, Ratsweg,

6 Robert-Koch-StraP.>e, VereinsstraP.>e, Wilhelm-Weitling-Straf1e, Windmuhlenweg, ZanderstraP.>e, Oberschneidung mit Schulbezirk 8 Am Salzhof, Gertrud-Piter-Platz, Harlungerstraf1e, Hochstaf1e, Johanniskirchplatz, KlosterstraP.>e,Plauer Straf1e, Robert-Koch-Straf1e Oberschneidung mit Schulbezirk 10 Ferdinand-Lassalle-Straf1e, Karl-Kautsky-Straf1e,Vereinsstraf1e, Wilhelm-Weitling-StraP.>e Anlage 10 Schulbezirk 10 Georg-Klingenberg-Schule, Stiidtische Grundschule Altbensdorfer Straf1e, Am Chausseehaus, Am Heidekrug, Am Neuendorfer Sand, Anhaltiner Ring, Badener StraP.>e,Bayernstraf1e, Blosendorfer Straf1e, Bremer StraP.>e, Briester StraP.>e, Dreifertstraf1e, Einsteinstraf1e, Falkenbergswerder, FrankenstraP.>e, Friedrich-Engels-Straf1e, Gobbinstraf1e, Gustav-Nachtigal-Straf1e, Hannoversche Straf1e, Hessenweg, Karl-Sachs-StraP.>e,Klingenbergsiedlung, KlingenbergstraP.>e,Magdeburger LandstraP.>e,Oldenburger StraP.>e,SachsenstraP.>e,Schwarzwaldring, Thuringer Straf1e, Woltersdorfer StraP.>e,Wolrad-Kreusler-Straf1e Anlage 11 Schulbezirk 11 Frederic-Joliot-Curie-Schule, Stiidtische Grundschule Abtstraf1e, Alfred-Messel-Platz, Alte Krakauer Straf1e, Alte Potsdamer Straf1e, Arte Weinberge, Altes Dorf (Schmerzke), Am Klostergraben, Am Park, Am Pfarrberg, Am Piperfenn, Am Zingel, An der Stadtschleuse, Belziger Chaussee, Berliner StraP.>e, Biesenlander Weg, BruderstraP.>e, Brunnenstraf1e, Buttelstraf1e, Burghof, Burgweg, Butzower Weg, Der Temnitz, Deutsches Dorf, Domkietz, Domlinden, Eichamtstraf1e, Fuchsbruch, Gerbergasse, Geschwister-Scholl-Straf1e, Goethestraf1e, Gorrenberg, GrabenstraP.>e,Grabower Weg, Grillendamm, Grof1e MunzenstraP.>e,Grof1mathenweg, Hagelberger StraP.>e,HammerstraP.>e,Hauptstraf1e, Havelstraf1e, Hevellerstraf1e, Hoher Steg, Hufenweg, Jungfernsteig, KanalstraP.>e, Katharinenkirchplatz, Ketzurer Weg, Kiebitzsteig, Kirchgasse, KirchhofstraP.>e1 bis 15, Kirchhofstraf1e ab Nummer 32, (Klein Kreutzer) BergstraP.>e,(Klein Kreutzer) Dorfstraf1e, Klein Kreutzer Eigenheime, (Klein Kreutzer) HavelstraP.>e,Kleine Munzenstraf1e, Kleins Insel, Krakauer Landstraf1e, Krakauer Straf1e, Krakauer Weg, KurstraP.>e,Lehmberg, Lindenstraf1e, Lunower Weg, Luisenhof, Markische Aue, Motzower Landstraf1e, Motzower Weg, Motzower Weg I, Motzower Weg II, Molkenmarkt, Muhlendamm, Neue Weinberge, Neustadtische Fischerstraf1e, Neustadtische HeidestraP.>e, Neustadtische WassertorstraP.>e, Neustadtischer Markt, Packhofstraf1e, Paterdamm, Paulinerstraf1e, Petersilienstraf1e, Potsdamer LandstraP.>e,Potsdamer Straf1e, Protzelweg, Rietzer Straf1e, Rietzer Weg, Rosengasse, (Saaringer) DorfstraP.>e,Sandberg, SchillerstraP.>e,Schmerzker Ring, Schutzenworth, Sankt Petri, Sankt-Annen-Promenade, Sankt-Annen-Straf1e, Sankt-Pauli-Kirchplatz, Sieberstraf1e, Steinles Berg, Steinstraf1e, StraP.>ezum Gut, StraP.>ezum Wassersportheim, Weseramer StraP.>e,Wollenweberstraf1e, Wuster Ring Oberschneidung mit Schulbezirk 10 GoethestraP.>e,KanalstraP.>e,Schillerstraf1e Oberschneidung mit Schulbezirk 12 JacobstraP.>e1 bis 10 und 31 bis 35, KirchhofstraP.>e1 bis 15, Kirchhofstraf1e ab Nummer 32

7 Anlage 12 Schulbezirk 12 Theodor-Fontane-Schule, Stadtische Grundschule Am Breiten Bruch, Am Bottelhandfal1graben, Am Hauptbahnhof, Am Jacobsgraben, Am Kletschenberg, Am MOhlenberg, Am Weinberg, Baebenrothufer, Bahnhofstral1e (Gottin), Bauhofstral1e, Bindefeldstral1e, Blumenstral1e, Brandenburger Stral1e (Gottin), Dorfstral1e, Feldstral1e, Flutstral1e, Franz-Ziegler-Stral1e, Friesenstral1e, Godenstral1e, Gottiner Landstral1e, Gottiner Stral1e, Grol1e Gartenstral1e, GrOne Aue, Gutenbergstral1e, Hausmannstral1e, Jacobstral1e, Jahnstral1e, Kirchhofstral1e 16 bis 31a, Kleine Gartenstral1e, Kleiststral1e, Koppehlstral1e, Krahner Stral1e, Linienstral1e, Maerckerstral1e, Meyerstral1e, Mittelstral1e, Otto-Gartz-Stral1e, Otto-Sidow-Platz, Otto-Sidow-Stral1e, Paterdammer Weg, Paul-Kaiser-Reka-Platz, Planeweg, Reckahner Stral1e, Reckahner Weg, Reimerstral1e, Rochowstral1e, Schulstral1e (Gottin), Tismarstral1e, Trauerberg, Werderstral1e, Wiesenweg, Wilhelmsdorfer Landstral1e, Wilhelmsdorfer Stral1e, Wredowplatz, Wredowstral1e Oberschneidung mit Schulbezirk 11 Kirchhofstral1e 16 bis 31a Oberschneidung mit Schulbezirk 13 Gottiner Stral1e, Rochowstral1e, Wilhelmsdorfer Landstral1e, Wilhelmsdorfer Stral1e Anlage 13 Schulbezirk 13 Schule am Krugpark, Stadtische Grundschule Akazienweg, Am Rehhagen, Am Sonneneck, Am Turnerheim, Am Wasserwerk, Binnenfeld, Birkenweg, Buchenweg, Buhnenhaus, Eibenweg, Eichhorstweg, Erlenweg, Eulenbogen, Fasanenbogen, Fichtenweg, Gorisgraben, Gottiner Steig, GrOner Weg, GrOninger Landstral1e, Immenweg, Kastanienweg, Kiefernweg, Kiehnwerder, Larchenweg, Libellenweg, Magdeburger Heerstral1e, (Mahlenziener) Dorfstral1e, Malge, Mittelweg, Neue MOhle, Neumanns Vorwerk, Pappelweg, Pfefferlander Weg, Platanenweg, ROsternweg, Sandfurthweg, Schmollner Weg, Spechtbogen, Tannenweg, Ulmenweg, Weidensteig, Wendgraben, Wilhelmsdorf, Wittstocker Gal1chen, Ziesarer Landstral1e, Zum Krugpark gez. Dr. Kallenbach Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung gez. Dr. Schliesing OberbOrgermeister

8 Bekanntmachung des Staatlichen Schulamtes fur die Stadt Brandenburg an der Havel zur Schulanmeldung fur das Schuljahr 2001/2002 Das Staatliche Schulamt for die Stadt Brandenburg an der Havel teilt in Absprache mit dem Fachdienst for Schule und Sport der Stadt Brandenburg an der Havel mit: Aile Kinder, die vor dem das sechste Lebensjahr vollenden oder bisher vom Schulbesuch zurockgestellt waren, werden zum schulpflichtig. Erste Klassen konnen nur an den Grundschulen eingerichtet werden, an denen die Vorgaben des Landes zur Klassenbildung erfolltwerden. Aufgrund der Satzung zur Festlegung der Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel besteht kein Anspruch zur Beschulung in einer bestimmten Schule. Bei Unterschreitung des vorgegebenen Frequenzrichtwertes entscheidet das Staatliche Schulamt for die Stadt Brandenburg an der Havel Oberdie Klassenbildung an Schulen. Ober die Aufnahme in eine Grundschule werden die Eltern schriftlich am durch die Schulleitung informiert. Gleichzeitig wird zur ersten Elternversammlung eingeladen. Aufnah meverfah ren: Die Grundschulen informieren ab per Aushang darober, for welche Wohnorte sie das Aufnahmeverfahren durchfohren. In der Zeit vom bis sind die schulpflichtig werdenden Kinder in der Grundschule, die for den Wohnort das Aufnahmeverfahren durchfohrt, durch die Erziehungsberechtigten anzumelden. In der Evangelischen Grundschule konnen die Anmeldungen unabhangig vom Wohnort vorgenommen werden. Eltern, die ihr Kind in der Evangelischen Grundschule anmelden, informieren lediglich bis zum die for den Wohnort zustandige Grundschule darober, dass das Kind in dieser Schule angemeldet wurde. Bei der Anmeldung wird ein Termin zum Aufnahmegesprach mit der Schulleiterin oder dem Schulleiter vereinbart. Das Kind ist erst zum Aufnahmegesprach vorzustellen. Vor dem Aufnahmegesprach ladt das Gesundheitsamt zur schularztlichen Untersuchung ein. Kinder, die in der Zeit vom bis das sechste Lebensjahr vollenden. konnen nach Antrag der Eltern mit Beginn des Schuljahres 2001/2002 in die Schule aufgenommen werden. Diese Antrage, Antrage auf ZurOckstellung vom Schulbesuch, auf Ersteinschulung in eine Forderschule oder auf den Besuch einer anderen als der zustandigen Grundschule sind in der Zeit vom bis in der fur das Aufnahmeverfahren zustandigen Grundschule abzugeben. gez. Silber Stadtschulrat gez. Kursinski Schulrat

9 Aufnahrnekapazitiit weiterfohrender Schulen der Stadt Brandenburg an der Havel beirn Obergang in die Klasse 7 Schuljahr 2001/02 Schulform besuitige Aufnahmekapazitat 2001/02* ZOgigkeit Anzahl Klassen SchUlerIKlasse Platze Gesamtschule Kirchmoser G.-E.-Lessing-Schule 4/ Gesamtschule Gorden Gesamtschule 4/ Brandenburg Nord Heinrich-Heine-Schule / Realschule HohenstOcken Nicolaischule 4/ / Markisches Gymnasium "Friedrich Grasow" Bertolt-Brecht-Gymnasium 5/ von Saldem-Gymnasium / Gesamt 41/ *Vorbehaltlich einer Minderung der Klassenfrequenz durch SchOlerinnen und Schuler mit sonderpadagogischem Forderbedarf auf der Grundlage von 19, AbsA der Verordnung uber Unterricht und Erziehung for junge Menschen mit sonderpadagogischem Forderbedarf yom 24.Juni 1997 in der Fassung der Ersten Verordnung zur Anderung der Sonderpadagogischen Verordnung yom 5. Juli Die oben benannten Festlegungen erfolgen gemab 4, Abs.3 der Verordnung uber die Bildungsgange in der Sekundarstufe I yom 05. Mai 1997 in der Fassung der Ersten Verordnung zur Anderung der Sekundarstufe 1- Verordnung vom 7. Juli 1999 und auf der Grundlage des Schulentwicklungsplanes der Stadt Brandenburg an der Havel BeschluB-Nr. 148/97 yom

10 Aufnahrnekapazitiit weiterfl1hrender Schulen der Stadt Brandenburg an der Havel beirn Obergang in die Klasse 11 - Schuljahr 2001/02 Schulfonn bestiitigte Aufnahmekapazitat 2001/02 ZUgigkeit Anzahl Klassen SchQlerlKlasse Platze Mar1<ischesGymnasium 4/ "Friedrich Grasow" Bertolt-Brecht-Gymnasium 5/ von Saldem-Gymnasium 5/ Gesamtschule Gorden Oberstufenzentrum "Alfred Flakowski- Gesamt 21/ Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt an der bedeutenden Entwicklungsachse Berlin-Magdeburg-Hannover ca. 70 km westlich der Bundeshauptstadt. Neben dem Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft ist sie als eines der vier Oberzentren im Land Brandenburg Standort zahlreicher weiterer offentlicher Einrichtungen und Institutionen. Die Stadt mit derzeit rund Einwohnern verfogt Ober ein umfassendes Schul- und Bildungsangebot, darunter die Fachhochschule Brandenburg, und Iiegt in einer attraktiven Wald- und Seenlandschaft mit vielen Sport- und Freizeitangeboten. zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/-in ist zugleich BOrgermeister/-in als allgemeine/-r Vertreter/-in des OberbOrgermeisters. Es ist beabsichtigt, dem Geschaftsbereich des BOrgermeisters die Verantwortung for die Stadthauptverwaltung, die Ordnungsverwaltung, das Gesundheitswesen und die Stadtsanierung oder for das noch zu bildende Dezernat Stadtentwicklung mit den Aufgaben Tourismus, Stadtplanung, Wirtschaftsforderung sowie Stadtsanierung zu Obertragen. Eine Anderung der Geschaftsverteilung bleibt auch vor dem Hintergrund einer moglichen Umstrukturierung der Verwaltung im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung ausdrocklich vorbehalten.

11 Der/die Burgermeister/-in wird auf Vorschlag des Oberburgermeisters von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel unter Berufung in das Beamtenverhaltnis auf Zeit fur die Dauer von 8 Jahren gewahlt. Die Besoldung richtet sich nach der Einstufungsverordnung des Landes Brandenburg und ist der Besoldungsgruppe B 3 zugeordnet. Daneben wird eine Aufwandsentschadigung nach den gesetzlichen Vorschriften gewahrt. Gesucht wird eine einsatz- und entscheidungsfreudige, kreative Fuhrungspersonlichkeit, die die Veranderung der Verwaltung zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen aktiv und innovativ mitgestaltet und diese anspruchsvolle AUfgabe mit uberdurchschnittlichem Engagement in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Oberburgermeister und der Stadtverordnetenversammlung wahrnimmt. Der Bewerber/die Bewerberin soli uber eine mehrjahrige praktische Erfahrung in einer dem Amt angemessenen kommunalen Verwaltungstatigkeit verfugen und die Voraussetzungen des 69 Abs. 3 der Gemeindeordnung fur das Land Brandenburg sowie des 145 Abs. 4 des Landesbeamtengesetzes erfullen. Von auswartigen Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird erwartet, dass sie bereit sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Brandenburg an der Havel zu nehmen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise fur Frauen und Manner geeignet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berucksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbungen mit den ublichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Referenzen, Zeugnisabschriften, luckenloser Tatigkeitsnachweis) werden unter Angabe des Stichwortes "Bewerbung Erster Beigeordneter" bis zum erbeten an den Oberblirgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Herrn Dr. Schliesing, Brandenburg an der Havel. Ruckfragen und weitergehende Informationen: Sekretariat des Oberburgermeisters, Tel / Die Schiedsstellen in der Stadt Brandenburg an der Havel sind ab 1. Februar 2001 wie folgt besetzt: Schiedsstelle Schiedsstelle 1 - zustandig fur Brandenburg-Nord Sprechzeiten: jeden 3. Mittwoch im Monat von Uhr Vorsitzender: Herr Rauer Stellvertreter: Frau Wunderlich 2 - zustandig fur Brandenburg-Altstadt und Neustadt, Walzwerksiedlung, Wilhelmsdorf, Klein-Kreutz, Saaringen, Schmerzke Sprechzeiten: jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr Vorsitzende: Frau Zimmer Stellvertreter: Frau Eckert

12 Schiedsstelle 3 - zustandig for Brandenburg - HohenstOcken,Gorden Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von Uhr Vorsitzende: Frau Dobler Stellvertreter: Frau Wieland FOr die Schiedsstellen 1-3 finden die Sprechstunden in der Neuendorfer Stral!e 90, Haus 1, Zimmer 021 statt. Schiedsstelle Schiedsstelle 4 - zustandig for Plaue, Kirchmaser, Mahlenzien Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von Uhr im Rathaus Plaue, Genthiner Stral!e 41 Vorsitzende: Frau Lorek Stellvertreter: Herr Sumpf 5 - zustandig for Gattin Sprechzeiten: jeden 3. Mittwoch im Monat von Uhr in Gattin, Bindefeldstr. 36 Vorsitzender: Herr Lamberty Stellvertreter: Herr Schultze Anderungen/Erganzungen zu den geplanten Terminen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschOsse im Februar Am findet um 16:00 Uhr in der Stadtverwaltung Brandenburg, Neuendorfer Stral!e 90, Haus 1, Zimmer 102, eine Sondersitzung des Hauptausschusses statt. 2. Am findet um 16:00 Uhr in der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, Potsdamer Stral!e 18, Brandenburg an der Havel, eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. 3. Die for den geplante Sitzung des Ausschusses for Schule, Kultur und Sport fallt aus. 4. Die for den geplante Sitzung des Ausschusses for Umwelt, Recht, Ordnung und Sicherheit wird auf den , 17:00 Uhr verlegt. Ort: Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, Potsdamer Stral!e 18, Haus 5, Zimmer 329, Brandenburg an der Havel

13 Geplante Termine der Stadtverordnetenversammlung und ihrer AusschLisse im Marz 2001 Datum Gremium Crt Zeit 00., Ausschuss for Bau und Stadtverwaltung Brandenburg, Potsdamer 17:00 Uhr Wohnen StraBe 18, Haus 5, Zimmer 329, Brandenburg an der Havel 00., Ausschuss for Gesundheit und Stadtverwaltung Brandenburg, 19:00 Uhr Soziales Neuendorfer StraBe 89, Beratungsraum Gesundheitsamt, Brandenburg an der Havel 00., Gemeinsamer Stadtverwaltung Brandenburg, Potsdamer 17:00 Uhr Werksausschuss for die StraBe 18, Haus 5, Zimmer 330, Eigenbetriebe Brandenburg an der Havel Mo., Ausschuss for Schule, Kultur Stadtverwaltung Brandenburg, 16:30 Uhr und Sport Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102, Di., Hauptausschuss Stadtverwaltung Brandenburg, 16:00 Uhr Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102, Mi., Jugendhilfeausschuss VHS Bildungswerk 17:00 Uhr Wilhelmsdorfer StraBe 19, Brandenburg an der Havel 00., Ausschuss for Wirtschaft und Stadtverwaltung Brandenburg, 17:00 Uhr Vergaben Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102, Di., Ausschuss for Finanzen, Stadtverwaltung Brandenburg, 17:00 Uhr Liegenschaften und Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Beteiligungsgesellschaften Zimmer 102, Mi., Ausschuss for Umwelt, Recht, Stadtverwaltung Brandenburg, 17:00 Uhr Ordnung und Sicherheit Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102, Di., Hauptausschuss Stadtverwaltung Brandenburg, 16:00 Uhr Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102, Mi., Ausschuss for Schule, Kultur Stadtverwaltung Brandenburg, 16:30 Uhr und Sport Neuendorfer StraBe 90, Haus 1, Zimmer 102,

14 Di., Ausschuss for Finanzen, Stadtverwaltung Brandenburg, 17:00 Uhr Liegenschaften und Neuendorfer Stra~e 90, Haus 1, Beteilig ungsgesellschaften Zimmer 102, Mi., Stadtverordneten- Stadtverwaltung Brandenburg, 16:00 Uhr versammlung Potsdamer StraBe 18, Brandenburg an der Havel 00., RechnungsprOfungs- Stadtverwaltung Brandenburg, 16:30 Uhr ausschuss Am Gallberg 4b, Beratungsraum 2. OG, Sammelsystem fur Sonderabfallkleinmengen fur Gewerbebetriebe in der Stadt Brandenburg an der Havel In vielen Betrieben der Stadt Brandenburg an der Havel fallen besonders GberwachungsbedGrftige Abfalle zur Beseitigung in geringen Mengen auch "Sonderabfallkleinmengen" oder "schadstoffhaltige Abfalle" genannt - an. Beispiele for Sonderabfallkleinmengen sind Chemikalien, Leuchtstoffrehren, nicht ausgehartete Farben und Lacke, KOhler- und BremsflOssigkeiten, Pestizide, Aerosole, Ole usw.. Die Stadt Brandenburg an der Havel ist als effentlich-rechtlicher Entsorgungstrager gesetzlich verpflichtet, von Gewerbebetrieben, bei denen Sonderabfallkleinmengen bis zu einer Gesamtmenge von 2000 Kilogramm pro Jahr anfallen, diese zur Entsorgung anzunehmen bzw. eine ordnungsgemabe Entsorgung zu organisieren. 1m Gegenzug besteht for die entsprechenden Gewerbebetriebe eine Andienungspflicht dieser Abfalle an den effentlich-rechtlichen Entsorgungstrager. Das neu eingerichtete Sammelsystem for Gewerbebetriebe bietet zwei Entsorgungsmeglichkeiten for Sonderabfallkleinmengen an. Nach einer ab sofort meglichen Anmeldung beim Amt for Umwelt- und Naturschutz der Stadt Brandenburg an der Havel kennen die Sonderabfallkleinmengen zweimal pro Jahr - am und am zu einem speziellen Gewerbe-Schadstoffmobil in die Zanderstr., gebracht werden (Bringsystem). Ais Alternative kann bei Anmeldung auch die Abholung direkt im Gewerbebetrieb gewahlt werden (Holsystem). Die Abholung erfolgt spatestens etwa 4 Wochen nach der Anmeldung. Durch eine effentliche Ausschreibung dieser Entsorgungsleistung wurden gonstige Entsorgungskosten for die Gewerbebetriebe erreicht. Den Gewerbebetrieben entstehen, gegebenenfalls neben einer Anfahrtspauschale bei Direktabholung, ausschlieblich die Kosten for die reine Entsorgung der Sonderabfallkleinmengen. Die EntsorgungsgebOhr umfasst die Wiegung, die Deklaration, die Kennzeichnung, die Sortierung und die ordnungsgemabe Entsorgung der Sonderabfallkleinmengen. Weitere AuskOnfte zu dem Sammelsystem erteilt das Amt for Umwelt- und Naturschutz, Potsdamer StraBe 18, Brandenburg an der Havel, Tel.: , Fax: , -Adresse: iris.buchholz@stadt-brb.brandenburg.de Ansprechpartnerin ist Frau Buchholz. Dort erhalten Sie ebenfalls auf Anfrage die Anmeldeformulare und Informationsblatter.

15 Herstellung: Bezugsquelle: Besucheradressel Einzelverkauf: Einzelpreis: Jahresabonnement: KOndigungsfrist: OberbOrgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel Amt for Offentlichkeitsarbeit und BOrgerberatung Sachgebiet Offentlichkeitsarbeit, Herr Liskowsky, Tel.: (03381) , Fax: (03381) , Eigendruck Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, Amt for Offentlichkeitsarbeit und BOrgerberatung, Sachgebiet Offentlichkeitsarbeit, Neuendorfer StraBe 90 Abonnementsbestellungen richten Sie bitte an diese Adresse. Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, Amt for Offentlichkeitsarbeit und BOrgerberatung, Sachgebiet Offentlichkeitsarbeit, Haus 1, Zi. 018, Neuendorfer Str. 90, ; Brandenburg - Information, HauptstraBe 51,, Ortsteilverwaltungen Plaue, KirchmOser OM 2,00, OM 49,50 einschl. Porto 15. Oezember

16

Friedhofstraße Plauerhof Am Gleisdreieck Froschallee Plauerhof Siedlung Am Gleisdreieck Froschallee Plauerhof Siedlung

Friedhofstraße Plauerhof Am Gleisdreieck Froschallee Plauerhof Siedlung Am Gleisdreieck Froschallee Plauerhof Siedlung Synopse zur Satzung über die Schulbezirke in der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) Der aufgrund Beschlussnummer 203/2004 beschlossene Satzungstext der Satzung über die Schulbezirke der

Mehr

Anlage zu 3 Abs. 2 Satz 2 der Schulbezirkssatzung (Straßenverzeichnis)

Anlage zu 3 Abs. 2 Satz 2 der Schulbezirkssatzung (Straßenverzeichnis) Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) Auf der Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes

Mehr

Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung)

Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) vom 16.09.2004 (ABl. Nr. 15/2004), geändert durch Satzung vom 12.10.2006 (ABl. Nr. 13/2006), geändert durch Satzung

Mehr

Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung)

Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) Satzung über die Schulbezirke der Stadt Brandenburg an der Havel (Schulbezirkssatzung) vom 16.09.2004 (ABl. Nr. 15/2004), geändert durch Satzung vom 12.10.2006 (ABl. Nr. 13/2006), geändert durch Satzung

Mehr

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH Hauptbahnhof, OB ó ontanestraße Hohenstücken ó Nord Hauptbahnhof, OB ó Quenzbrücke Hohenstücken ó Nord Hauptbahnhof, OB ó Wilhelmsdorf / öttin Nicolaiplatz Nicolaiplatz Neuendorf ó ó ó Hohenstücken Bahnhof

Mehr

Abfallkalender ab

Abfallkalender ab für die Stadt Brandenburg an der Havel R Hinweise und Erläuterungen e tonnen 60 l, 80 l und 0 l werden 4-tägig an den jeweils gleichen Wochentagen entleert. e Wochentage sind mit Mo für Montag, für enstag,

Mehr

Abfallkalender ab

Abfallkalender ab Abfallkalender ab..05 für die Stadt Brandenburg an der Havel R Hinweise und Erläuterungen Die tonnen 60 l, 80 l und 0 l werden 4-täglich an den jeweils gleichen Wochentagen entleert. Die Wochentage sind

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel für nicht preisgebundenen Wohnraum Stand: Juli 2018 Mietspiegel 2018 für die Stadt Brandenburg an der Havel Allgemeine Erläuterungen Der Mietspiegel stellt eine Übersicht über

Mehr

29. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04

29. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 29. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 20.02.2019 Nr. 04 Inhalt Seite Amtlicher Teil SVV-Beschluss Nr. 007/2019 1 Dritte Satzung zur Änderung der Satzung

Mehr

für die Stadt Brandenburg an der Havel

für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt 28. Jahrgang, 21.11.2018 Nr. 20 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt 1 im Jahre 2018 am Mittwoch, dem 28.11.2018 Nichtamtlicher

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 02 Amtsblatt für die Stadt 26. Jahrgang, 20.01.2016 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntmachung zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2016/2017 im Zuständigkeitsbereich der Stadt 1 Aufnahmekapazität

Mehr

Amtsblatt fur die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt fur die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt fur die Stadt Brandenburg an der Havel ~~~~~~~~~ ~ ~~~IRltI- I'~,BURG ~~~ /lndfrh4vb. Bekanntmachung des Beschlusses des Bebauungsplanes Nr. 15 "Freizeit-, Sport- und Ausstellungszentrum am Wiesenweg"

Mehr

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23.10.2013 Nr. 22 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 14. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23. März 2004 Nr. 5 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 21.10.2015 Nr. 22 Inhalt Seite Amtlicher Teil SVV Beschluss Nr. 149/2015 Zweite Satzung zur Änderung der Satzung

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 03

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 03 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18.01.2017 Nr. 03 Inhalt Seite Amtlicher Teil SVV-Beschluss Nr.: 328/2016 Ordnungsbehördliche Verordnung über die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 21. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 27. Dezember 2011 Nr. 29 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg

Mehr

Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin)

Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin) In Neukirchen-Vluyn ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/einer Beigeordneten (Kämmerer/Kämmerin) neu zu besetzen. Neukirchen-Vluyn mit seinen rd. 29.000 Einwohnern liegt am linken Niederrhein,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 12. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 07. Februar 2002 Nr. 3 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Unterlagen zur

Mehr

Inhalt der Reinigungspflicht

Inhalt der Reinigungspflicht Satzung der Stadt Brandenburg an der Havel über die und die Erhebung von sgebühren (s- und Gebührensatzung) vom 30.11.2009 (ABl. Nr. 26 vom 09.12.2009), geändert durch Satzung vom 21.12.2010 (ABl. Nr.

Mehr

Inhalt der Reinigungspflicht

Inhalt der Reinigungspflicht Satzung der Stadt Brandenburg an der Havel über die und die Erhebung von sgebühren (s- und Gebührensatzung) vom 30.11.2009 (ABl. Nr. 26 vom 09.12.2009), geändert durch Satzung vom 21.12.2010 (ABl. Nr.

Mehr

Masterplan Stadt Brandenburg an der Havel

Masterplan Stadt Brandenburg an der Havel Stadt Brandenburg an der Masterplan Stadt Brandenburg an der Anlagenband 1 / Anlage 4: Verkehr Ausgangssituation, Probleme, Maßnahmen [Stand: 25. Oktober 2006] mit Unterstützung von Inhaltsverzeichnis

Mehr

2. Regenbogenschule Fahrland Besetzung zum Ketziner Straße 31c Potsdam/OT Fahrland

2. Regenbogenschule Fahrland Besetzung zum Ketziner Straße 31c Potsdam/OT Fahrland Stellenausschreibungen Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, nachfolgende Stelle zu besetzen: I. Schulleiterin

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 21. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 15. August 2011 Nr. 18 Inhalt Seite Amtlicher Teil Oberbürgermeisterwahl am 11. September 2011/ggf. Stichwahl am

Mehr

Stellenausschreibungen. I. stellvertretende Schulleiterin oder stellvertretender Schulleiter an Grundschulen

Stellenausschreibungen. I. stellvertretende Schulleiterin oder stellvertretender Schulleiter an Grundschulen Stellenausschreibungen Das Staatliche Schulamt Wünsdorf beabsichtigt, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, die nachfolgend aufgeführten Stellen zum angegebenen bzw. zum

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt for die Stadt Brandenburg an der Havel Schautermin for die Gew8sserschau 2001, Verbandsgebiet Brandenburg an der Havel des Wasser- und Bodenverbandes nuntere Havel- Brandenburger Havel", Rathenow

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

für die Stadt Brandenburg an der Havel

für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 28. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 15.01.2018 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Schöffinnen/Schöffen gesucht 2 Schöffen gesucht Wahl der Jugendschöffen

Mehr

II. Stellvertretende Schulleiterinnen oder stellvertretende Schulleiter an Grundschulen 1. Weidenhof Grundschule Potsdam

II. Stellvertretende Schulleiterinnen oder stellvertretende Schulleiter an Grundschulen 1. Weidenhof Grundschule Potsdam Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen, nachfolgende Stellen neu zu besetzen: I. Schulleiterin oder Schulleiter an der Weidenhof

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12. Dezember 2012 Nr. 25 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur Einwohnerversammlung 2 Entgeltordnung für die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14 für die Stadt Zossen 9. Jahrgang Zossen, 17. Dezember 2012 Nr. 14 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 17. Dezember 2012 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amtsblatt. .., fur die Stadt Brandenburg an der Havel. NlDERH41'B. J 0,' '.(;,',.', : 'i

Amtsblatt. .., fur die Stadt Brandenburg an der Havel. NlDERH41'B. J 0,' '.(;,',.', : 'i Amtsblatt ~~~~~~~~~~~~~~~ J 0,' '.(;,',.', : 'i.., fur die Stadt Brandenburg an der Havel \M1',...~--~~..F" (~ NlDERH41'B. Aufgrund der 6 und 35 Abs. 2 Ziff. 2 der Gemeindeordnung for das Land Brandenburg

Mehr

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08.06.2015 Nr. 12 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 03. Dezember 2012 Nr. 24 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Amtliche Bekanntmachung zur Gewässerschau

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 16. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 17. Oktober 2006 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der

Mehr

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 03. Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel 1

24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 03. Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 24. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 10.02.2014 Nr. 03 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Dezember 2009 Nr. 26 Inhalt Seite Amtlicher Teil Satzung der Stadt Brandenburg an der Havel über die Straßenreinigung

Mehr

Nr. 28 vom / Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012

Nr. 28 vom / Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012 Amtsblatt Nr. 28 vom 24.09.2010 Inhaltsverzeichnis: 1./ Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012 2./ Bekanntmachung der Satzung vom 22.09.2010 zur Änderung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 12. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 21. Mai 2002 Nr. 10 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23. Mai 2012 Nr. 11 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 05. April 2012 Nr. 08 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg

Mehr

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte Schulamt für den Kreis Düren Informationen zum AO-SF- Verfahren für Eltern und Erziehungsberechtigte Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Gemeinsamen Lernen Verordnung über die sonderpädagogische

Mehr

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung Satzung Beschlossen / Ausfertigung Zustimmung Landesschulamt

Mehr

Voraussetzungen: Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe; mehrjährige Bewährung in der Unterrichtspraxis

Voraussetzungen: Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe; mehrjährige Bewährung in der Unterrichtspraxis Im Bereich des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, in nachfolgender Regionalstelle Stellen für Schulleitungsfunktionen

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Brandenburg an der Havel Fachgruppe Bauhof Straße: Caasmannstraße 1 B 14770 Brandenburg an der Havel E-Mail: mathias.latocha@stadt-brandenburg.de b) Vergabeverfahren

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog Veröffentlich im Amtsblatt der Stadt Jüterbog, Ausgabe 12/2016 vom 14.12.2016 Auf der Grundlage 3 der Kommunalverfassung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 20. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18. August 2010 Nr. 16 Inhalt Seite Amtlicher Teil Offenlegung der Entwurfsplanung zum Bauvorhaben Ausbau des Burgweges

Mehr

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Stadt Anschrift der Warschauer Str. 22 14772 Brandenburg Telefon: 03381/ 72 48 40 03381/ 72 48 45 Mo, Mi, Do 9.00-12.00 Uhr

Mehr

Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel

Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren 1. Kommunale Gebietskörperschaft 1.1 Kontaktstelle Stadt Brandenburg an der Havel Fachgruppe Wirtschaftsförderung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 20. Jahrgang Brandenburg an der Havel 28. Dezember 2010 Nr. 27 Inhalt Seite Amtlicher Teil Entgeltordnung für die Behandlung, Verwertung oder Beseitigung

Mehr

Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel

Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel Breitbandversorgung in der Stadt Brandenburg an der Havel Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren 1. Kommunale Gebietskörperschaft 1.1 Kontaktstelle Stadt Brandenburg an der Havel Fachgruppe Wirtschaftsförderung

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel für nicht preisgebundenen Wohnraum Stand: Juli 2014 Mietspiegel 2014 für die Stadt Brandenburg an der Havel Allgemeine Erläuterungen Der Mietspiegel stellt eine Übersicht über

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 21. März 2012 Nr. 07 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

Anlage 2 SCHULEINZUGSBEREICHSSATZUNG DER LANDESHAUPTSTADT SCHWERIN

Anlage 2 SCHULEINZUGSBEREICHSSATZUNG DER LANDESHAUPTSTADT SCHWERIN Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Landeshauptstadt (Schuleinzugsbereichssatzung) Auf der Grundlage der 2, 4, 5 und

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL

STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL STADT BRANDENBURG AN DER HAVEL DIE OBERBÜRGERMEISTERIN Beigeordneter für Soziales, Gesundheit, Jugend und Kultur Stadt Brandenburg an der Havel 14767 Brandenburg an der Havel An. die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 07

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 07 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23.03.2016 Nr. 07 Inhalt Seite Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachung zur Gewässerschau für das Unterhaltungsjahr

Mehr

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Datum: Detlef von Lührte Tel.: 4816

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Datum: Detlef von Lührte Tel.: 4816 Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Datum: 28.09.11 Detlef von Lührte Tel.: 4816 V o r l a g e Nr. L 11/18 für die Sitzung der Deputation für Bildung am 13. Oktober 2011 Änderung der Verordnung

Mehr

Satzung. des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten

Satzung. des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten Landkreis Oberhavel Satzung des Landkreises Oberhavel über die Schülerbeförderung sowie zur Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten Der Kreistag des Landkreises Oberhavel hat aufgrund der 3

Mehr

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Elterninformation Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW 1. Vorwort 2. Gesetzliche Grundlagen 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Förderung in Allgemeinen Schulen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

In-Kraft-Treten: Magistrat der Stadt Bremerhaven Schulamt 40/2 Postfach , Bremerhaven

In-Kraft-Treten: Magistrat der Stadt Bremerhaven Schulamt 40/2 Postfach , Bremerhaven R i c h t l i n i e über die Aufnahmekapazitäten und modalitäten der allgemeinbildenden Schulen der Primarstufe und Sekundarstufe I in der Stadt Bremerhaven In-Kraft-Treten: 24.01.2018 Magistrat der Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18. November 2009 Nr. 24 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntgabe der unteren Wasserbehörde 1 Wasserrechtliche Erlaubnis

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Denkmalliste des Landes Stadt A) Bodendenkmale Gemarkung Flur Kurzansprache Bodendenkmalnummer 139 Siedlung slawisches Mittelalter 30837 142 167 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel an A) Bodendenkmale Gemarkung Flur Kurzansprache Bodendenkmalnummer 139 142 167 168 Siedlung slawisches Mittelalter 30837 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 30906

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 24. Jahrgang Potsdam, den 3. Mai 2013 Nummer 34 Verordnung über Religionsunterricht und Weltanschauungsunterricht an Schulen (Religions-

Mehr

Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den

Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den 15.05.2018 Az.: 3204 E 4/92 Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Brandenburg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 20. Januar 2009 Nr. 02 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Denkmalliste des Landes Stadt A) Bodendenkmale Gemarkung Flur Kurzansprache Bodendenkmalnummer 10,, 12, 13, 14, 2, 8,, 12, 13, 33, 34, 8 10,, 28, 30, 32, 33, 34, Siedlung römische Kaiserzeit, Altstadt

Mehr

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Denkmalliste des Landes Stadt A) Bodendenkmale Gemarkung Flur Kurzansprache Bodendenkmalnummer 10,, 12, 13, 14, 2, 8,, 12, 13, 33, 34, 8 10,, 28, 30, 32, 33, 34, Siedlung römische Kaiserzeit, Altstadt

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 04 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08.02.2016 Nr. 04 Inhalt Seite Amtlicher Teil SVV-Beschluss Nr. 006/2016 Satzung über die Festsetzung der Steuersätze

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 12. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 31. Mai 2002 Nr. 11 Inhalt Seite Amtlicher Teil Hinweis auf die sonstige Bekanntmachung des Ministeriums des Innern

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den

Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den Amtsgericht Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, den 29.11.2018 Az.: 3204 E 4/94 Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Brandenburg

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 21

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 21 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 21.09.2016 Nr. 21 Inhalt Seite Amtlicher Teil Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Einladung zur 6. Sitzung

Mehr

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen.

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen. Seite 1 * Aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) vom 26.06.1980 (BGBl. I S. 1163), geändert durch das 1. Gesetz zur Änderung des 8. Buches Sozialgesetzbuch vom 16.02.1993 (BGBl.

Mehr

- 1-4 Schule und Kultur

- 1-4 Schule und Kultur - 1 - Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die allgemeinbildenden Schulen der Stadt Emden vom 04.04.2013 (Amtsblatt LK Aurich/Stadt Emden 2013, Nr. 18, S. 89 / in Kraft seit 01.08.2013) in

Mehr

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr: Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19 Am Donnerstag, 12.10.2017 um 19.00 Uhr: Informationsabend für Eltern der Schulanfänger 2018/19 in der Pausenhalle. Vorher um 18.00 Uhr: Die Ewaldschule stellt

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.04.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Für die Anmeldung zum Schuljahr 2010/2011 sind folgende Termine zu beachten:

Für die Anmeldung zum Schuljahr 2010/2011 sind folgende Termine zu beachten: Hinweise zum Übertritt an die Regelschulen, allgemein bildenden Gymnasien, Gesamtschulen und die beruflichen Gymnasien im Schulamtsbereich Gera / Schmölln In der Thüringer Schulordnung für die Grundschule,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck Ausgabe 01/12 Montag, 16. Januar 2012 Amtliche Bekanntmachung Satzung vom 13.01.2012 zur Änderung der Satzung der Stadt Gladbeck über die Durchführung von Bürgerentscheiden

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Otto-Braun-Str. 27 10178 Berlin-Mitte u+ salexanderplatz Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Otto-Braun-Str. 27 D-10178 Berlin

Mehr

2. Stellvertretende Schulleiterin bzw. stellvertretender Schulleiter an einer Oberschule

2. Stellvertretende Schulleiterin bzw. stellvertretender Schulleiter an einer Oberschule Im Bereich des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, in der nachfolgenden Regionalstelle Stellen für Schulleitungsfunktionen

Mehr

Anmelde-Unterlagen. schulpflichtige Kinder

Anmelde-Unterlagen. schulpflichtige Kinder Anmelde-Unterlagen für schulpflichtige Kinder (geboren 02.10.2011 01.10.2012) Donatusgrundschule Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-92 22 18 Mail: Donatusschule@t-online.de Homepage:

Mehr

ABl. Nr. 13 vom , geändert durch Satzung vom (ABl. Nr. 9 vom ) 1 Allgemeines

ABl. Nr. 13 vom , geändert durch Satzung vom (ABl. Nr. 9 vom ) 1 Allgemeines Satzung der Stadt Brandenburg an der Havel über die öffentliche Fernwärmeversorgung, den Anschluss an die Fernwärmeversorgung und deren Benutzung (Fernwärmesatzung) ABl. Nr. 13 vom 24.05.1995, geändert

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 13. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 13. März 2003 Nr. 3 Inhalt Seite Amtlicher Teil Jahresabschluss 2001 des Eigenbetriebes Stadthafen Brandenburg an

Mehr

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A B C D E F G H K L M N P R S T U V W Z Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A Ahornweg Akazienweg Alte Poststraße Alte Schäferei er Straße Alte Ziegelei Waldstraße (teilweise) Alter Postweg

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 18/2016 26. Jahrgang 16. September 2016 Inhaltsverzeichnis 41 Anmeldung der Schulneulinge 42 der an Herrn Mirsad Hodzic 43

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 26. Jahrgang Potsdam, den 29. April 2015 Nummer 19 Fünfte Verordnung zur Änderung der Grundschulverordnung Vom 24. April 2015

Mehr

Gemeinderat öffentlich Beschluss

Gemeinderat öffentlich Beschluss Vorlage 197/2015 Zentrale Dienste Geschäftszeichen: 10-024.211 03.12.2015 Gemeinderat 09.12.2015 öffentlich Beschluss Thema Wahl der/des weiteren Beigeordneten Beschlussantrag 1. Durch Beschluss des Gemeinderats

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 31.05.2016 Nr. 12 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr