Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse"

Transkript

1 Erik Fischer (Hrsg.) Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse Teilband В Redaktion: Annelie Kürsten, Sarah Brasack und Verena Ludorff Franz Steiner Verlag Stuttgart 2007

2 Teilband B Inhaltsverzeichnis 323 Respublika Ukraina Republik Ukraine Irina N. Antonjuk Die Musiksammlung der Bibliothek der L'vivs'ka derzavna muzycna akademija im. M. Lysenka - Zeugnisse der interkulturellen Musikkultur Galiziens 331 Zusammenfassung der Archivdaten.., Bedeutung des Bestandes Значения фонду Significance of the stock

3 Inhalt 327 Ol'ga Osadcja Der Archivbestand Johann (Jan) Ruckgaber'm der L'vivs'ka naukova biblioteka im, V. Stefanyka - Dokumente zu Leben und Werk eines bedeutenden, in Wien geborenen Lemberger Komponisten Zusammenfassung der Archivdaten Bedeutung des Bestandes Значения фонду Significance of the stock Anhang: Verzeichnis der im Archivbestand bislang identifizierten, autograph erhaltenen Kompositionen Johann Ruckgabers Irena Lusec'ka, Danuta Bilavic Der Schallplattenbestand des Muzycno-memorial'nyj muzej Solomii Krusel'nyc'koï in Lviv - Musikalische Phonographie als Quelle zur galizischen Musik- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Zusammenfassung der Archivdaten Bedeutung des Bestandes Значения фонду Significance of the stock Rosssijskaja Federacija Russische Föderation Michail Saponov Die Musikaliensammlungen am Moskauer Cajkovskij-Konservatorium (unter besonderer Berücksichtigung der Sammlungen von Aleksandr Jakovlevic Skarjatin und Sergej Ivanovic Taneev) 371 Zusammenfassung Аннотация выступления Abstract 379 Felix Purtov Deutsche Notenausgaben des 18. Jahrhunderts in der Sammlung des Staatlichen Rimskij-Korsakov-Konservatoriums St. Petersburg 381 Zusammenfassung Аннотация выступления Abstract 389 Natalia Ogarkova Die Notensammlungen der Zarin Elizaveta Alekseevna und der Grafen Stroganov im Kabinet rukopisej Rossijskogo instituta istorii iskusstv - Historische Zeugnisse deutsch-russischer Kontakte in St. Petersburg Zusammenfassung der Archivdaten Bedeutung des Bestandes Значение фонда Significance of the stock

4 328 Inhalt Natalia Ogarkova Die Sammlung Bras-Vaksel'-Jurgenson in der Handschriftenabteilung der Rossijskaja nacional'naja biblioteka - Das Sammeln von autographen Musikalien als soziokulturelles Phaenomen 417 Zusammenfassung der Archivdaten., 427 Bedeutung des Bestandes Значение фонда Significance of the stock 428 Natalia Gubkina Der Dokumentenbestand der Imperatorskaja publicnaja biblioteka- Ein Quellenfundus zu den internationalen Beziehungen im russischen Musikbibliothekswesen der vorsowjetischen Zeit Zusammenfassung der Archivdaten 439 Bedeutung des Bestandes I Значение фонда I Significance of the stock Natalia Gubkina Der Archivalienbestand der Direkcija imperatorskich teatrov Eine Sammlung zur Geschichte der russisch-deutschen Musik- und Theaterbeziehungen von der Mitte des 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts Zusammenfassung der Archivdaten 458 Bedeutung des Bestandes Значение фонда Significance of the stock 460 Natalia Gubkina Dokumente zu Widmungen und Schenkungen in den Staatsarchiven von St. Petersburg als Quellen zur Geschichte der russisch-deutschen Musikbeziehungen 462 Zusammenfassung Аннотация выступления Abstract 472 Rzeczpospolita Polska Republik Polen Piotr Tarlinski Kirchliche Musiksammlungen in Schlesien während des 18. und frühen 19. Jahrhunderts als Zeugnisse überregionaler musikalischer Verbindungen 475 Zusammenfassung Streszczenie Abstract 483 Remigiusz Pospiech Die Musikaliensammlung der Kreuzherren in Neisse: Das Inventar des 19. Jahrhunderts und die aktuellen Bestände Zusammenfassung Streszczenie Abstract 492

5 Inhalt 329 Piotr Dahlig Die Phonogrammsammlungen des Instytut Sztuki Polskiej Akademii Nauk in Warschau - Ein Archiv folkloristischer Praxis 494 Zusammenfassung der Archivdaten 511 Bedeutung des Bestandes Znaczenie zasobu Significance of the stock 512 Anhang: Protokoll einer Aufnahmesituation in der Woiwodschaft Olsztyn (Allenstein), Piotr Dahlig Ethnographische Untersuchungen im Kontext polnisch-deutscher Musikbeziehungen 523 Zusammenfassung Streszczenie Abstract 533 Slovenska Republika Slowakische Republik Marta Hulkova Musiksammlungendes 16. und 17. Jahrhunderts auf dem Gebiet der Slowakei im Kontext gesellschaftspolitischer Veränderungen 536 Zusammenfassung Prehl'ad Abstract 545 United States of America Vereinigte Staaten von Amerika Juratr Vyliutr Archivalienbestände zum Musikleben der litauischen displaced persons in amerikanischen und litauischen Archiven - Quellen zur musikkulturellen Verflechtung Litauens und Deutschlands ab Zusammenfassung der Archivdaten 557 Bedeutung des Bestandes Rinkinio reiksme Significance of the stock 560 Jurate Vyliute Das Phaenomen der displaced persons im Spiegel amerikanischer und litauischer Archivbestaende 562 Zusammenfassung Santrauka Abstract 574

6 330 Inhalt Klaus-Peter Koch Die Gotthold-Sammlung in der ehemaligen Staats- und Universitaetsbibliothek Koenigsberg. Musikalieninventarverzeichnisse und Kataloge verschollener Bestände als Primaerquellen 576 Zusammenfassung Abstract.,,.., Anhang: Musikalien der Gotthold-Sammlung in der Litauischen Martynas-Mazvydas-Nationalbibliothek Vilnius Perspektiven Perspectives Guenther Hirschfelder: Formationen: Sammlungen als Kulturgut 599 Podiumsdiskussion mit Statements von Franz Grad (601), Darja Koter (603), Natalia Ogarkova (605) und Sven Trakulhun (608) Axel E. Walter: Transformationen - Translokationen - Dispersionen: Sammlungen im Kontext gesellschaftlichen und machtpolitischen Wandels 613 Podiumsdiskussion mit Statements von Bernd H. J. Eichler (614), Primoz Kuret (616), Klaus-Peter Koch (618) und Martin Warnke (619) Ralf Martin Jaeger: Regional - Inter/National - Global: Musik-Sammlungen als Speicher interkultureller Prozesse 625 Podiumsdiskussion mit Statements von Petr Koukal (627), Luba Kyjanovs'ka (630), Tatjana Markovic (633) und Piotr Dahlig (636) Ergaenzender Beitrag: Bernd H. J. Eichler: Museologische Erwaegungen zur Systematisierung und Präsentation einer Privatsammlung 641 Zusammenfassung Abstract 649 Ergaenzende Informationen Complementary Information Die Autorinnen und Autoren Authors 653 Abbildungsverzeichnis, 667 Hinweis auf weitere Archivdokumente und das Online-Register 668

Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse

Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse Erik Fischer (Hrsg.) Musik-Sammlungen - Speicher interkultureller Prozesse Teilband A Redaktion: Annelie Kürsten, Sarah Brasack und Verena Ludorff Franz Steiner Verlag Stuttgart 2007 Vorbemerkung des Herausgebers

Mehr

Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa

Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa Manfred Spieker (Hrsg.) Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa Postkommunistische Transformationsprozesse in Polen, Tschechien, der Slowakei und Litauen 2003 Ferdinand Schöningh Paderborn

Mehr

Musikkultur der Wiener Tschechen

Musikkultur der Wiener Tschechen Musikkultur der Wiener Tschechen 1840-1939 Kurze Präsentation einzelner Sektionen der Online-Datenbank, die alle Forschungsergebnisse des Projektes zusammenführt. Beilage zum Folgeantrag Musikkultur der

Mehr

Nationale Musik im 20. Jahrhundert

Nationale Musik im 20. Jahrhundert Nationale Musik im 20. Jahrhundert Kompositorische und soziokulturelle Aspekte der Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa. Konferenzbericht Leipzig 2002 herausgegeben von Helmut Loos und Stefan Keym

Mehr

Land Ort Name Anmerkung

Land Ort Name Anmerkung Sigel / Abkürzung Land Ort Name Anmerkung Deutschland 1 Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 3 Halle / Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 4 Marburg Universität,

Mehr

Zu Ehren des 70. Geburtstages von Klaus Wolfgang Niemöller veranstaltete

Zu Ehren des 70. Geburtstages von Klaus Wolfgang Niemöller veranstaltete Christiane Morgenstern Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa: Kirchenmusik _ geistliche Musik - religiöse Musik. Klaus Wolfgang NiemöUer zum 70. Geburtstag. Tagung Chemnitz 28.-30. Oktober 1999.

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1

Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa. Kirchenmusik geistliche Musik religiöse Musik Bericht der Konferenz Chemnitz 28. 30. Oktober 1999 studio verlag 2 Inhaltsverzeichnis EDITION

Mehr

Visionen, Revisionen, Realitäten - die Transformation von Wissenschaft und Hochschulen im Spiegel der Zeitschrift Poisk"

Visionen, Revisionen, Realitäten - die Transformation von Wissenschaft und Hochschulen im Spiegel der Zeitschrift Poisk Visionen, Revisionen, Realitäten - die Transformation von Wissenschaft und Hochschulen im Spiegel der Zeitschrift Poisk" Beiträge, Analysen, Dokumente aus den Jahren 1996 und 1997 SUB Göttingen 7 208 683

Mehr

Gegenwart der Vergangenheit

Gegenwart der Vergangenheit A2007/5187 Julian Pänke Gereon Schuch Malte Brosig Rafat Kocot Axel Olearius Piotr Stankiewicz [Hrsg.] Gegenwart der Vergangenheit Die politische Aktualität historischer Erinnerungen in Mitteleuropa Nomos

Mehr

Herausgegeben von Joanna Kodzik und Włodzimierz Zientara

Herausgegeben von Joanna Kodzik und Włodzimierz Zientara Hybride Identitäten in den preußisch-polnischen Stadtkulturen der Aufklärung Studien zur Aufklärungsdiffusion zwischen Stadt und Land, zur Identitätsbildung und zum Kulturaustausch in regionalen und internationalen

Mehr

Wahlen in postsozialistischen Staaten

Wahlen in postsozialistischen Staaten Wahlen in postsozialistischen Staaten Klaus Ziemer (Hrsg.) Wahlen in postsozialistischen Staaten Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2003 Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier. Die Deutsche

Mehr

DIE BALTISCHEN LÄNDER

DIE BALTISCHEN LÄNDER Michael Garleff 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIE BALTISCHEN LÄNDER Estland, Lettland, Litauen

Mehr

Thomas Jäger Ralph Thiele (Hrsg.) Transformation der Sicherheitspolitik

Thomas Jäger Ralph Thiele (Hrsg.) Transformation der Sicherheitspolitik Thomas Jäger Ralph Thiele (Hrsg.) Transformation der Sicherheitspolitik Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen Herausgegeben von Thomas Jäger Thomas Jäger Ralph Thiele (Hrsg.) Transformation

Mehr

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther Jörn-Uwe Günther Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten in Versen Katalog der Handschriften und Einordnung der Illustrationen in die Bildüberlieferung tuduv Inhaltsverzeichnis

Mehr

Thomas Rosenkranz. Die Systeme der Arbeitslosenversicherung und ihre rechtlichen Grundlagen in Deutschland, den USA und dem Transformationsstaat Polen

Thomas Rosenkranz. Die Systeme der Arbeitslosenversicherung und ihre rechtlichen Grundlagen in Deutschland, den USA und dem Transformationsstaat Polen Thomas Rosenkranz Die Systeme der Arbeitslosenversicherung und ihre rechtlichen Grundlagen in Deutschland, den USA und dem Transformationsstaat Polen Eine historisch-rechtsvergleichende Analyse Reihe Wirtschafts-

Mehr

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive Bonner Studien zum globalen Wandel Herausgegeben von Prof. Dr. Wolfram Hilz Band 14 Rafal Ulatowski Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive 1990-2007 Tectum Verlag

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin

Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933-1945 Berlin, das kulturelle und literarische Zentrum der Weimarer Republik, wird nach 1933 zum wichtigsten Zentrum jüdischer Kultur

Mehr

Die Autoren der Beiträge

Die Autoren der Beiträge Die Autoren der Beiträge Peter Andraschke, geb. 1939 in Bielitz (Bielsko); Studium der Schulmusik und der Musikwissenschaft in München, Berlin und Freiburg i. Br. Staatsexamen, Promotion und Habilitation

Mehr

Vom Völkerfrühling zum nationalen Konflikt Deutscher und polnischer Nationalismus in Ost- und Westpreußen

Vom Völkerfrühling zum nationalen Konflikt Deutscher und polnischer Nationalismus in Ost- und Westpreußen Christian Pletzing Vom Völkerfrühling zum nationalen Konflikt Deutscher und polnischer Nationalismus in Ost- und Westpreußen 1830-1871 2003 Harrassowitz Verlag Wiesbaden INHALTSVERZEICHNIS Vorwort IX Einleitung

Mehr

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Das Österreichische Memory of the World Register listet für Österreich kulturell bedeutsame und historisch wichtige Dokumente

Mehr

Erinnern an den Zweiten Weltkrieg

Erinnern an den Zweiten Weltkrieg Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität 2 Erinnern an den Zweiten Weltkrieg Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Stefan Troebst, Johanna Wolf 1. Auflage 2011.

Mehr

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Walter Zimmermann, Suave Mari Magno, Konstruktionsplan für den ersten Satz, Autograph (Walter-Zimmermann-Archiv 310, fol. 1) Archive

Mehr

Rußland als Vielvölkerreich

Rußland als Vielvölkerreich Andreas Kappeler Rußland als Vielvölkerreich Entstehung' Geschichte' Zerfall Verlag C. H. Beck Inhalt Einleitung. 9 Erstes Kapitel Mittelalterliche Voraussetzungen Seite 19 Zweites Kapitel Das Sammeln

Mehr

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2017) 412 final - ANNEX 1.

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2017) 412 final - ANNEX 1. Rat der Europäischen Union Brüssel, den 8. August 2017 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 2017/0184 (NLE) 11636/17 ADD 1 COEST 212 ELARG 62 VORSCHLAG Absender: Eingangsdatum: 3. August 2017 Empfänger:

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1999 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort.................................................

Mehr

Hermann Weber, Jakov Drabkin, Bernhard H. Bayerlein (Hrsg.) Deutschland, Russland, Komintern II. Dokumente ( )

Hermann Weber, Jakov Drabkin, Bernhard H. Bayerlein (Hrsg.) Deutschland, Russland, Komintern II. Dokumente ( ) Hermann Weber, Jakov Drabkin, Bernhard H. Bayerlein (Hrsg.) Deutschland, Russland, Komintern II. Dokumente (1918 1943) Archive des Kommunismus Pfade des XX. Jahrhunderts Herausgegeben von Bernhard H. Bayerlein

Mehr

Tourismuslehre - Ein Grundriss

Tourismuslehre - Ein Grundriss Thomas Bieger Tourismuslehre - Ein Grundriss 3., überarbeitete Auflage 2010 Haupt Verlag Bern. Stuttgart. Wien Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 7 Abbildungsverzeichnis... 12 Abkürzungsverzeichnis...

Mehr

Die österreichische Demokratie im Vergleich

Die österreichische Demokratie im Vergleich Politik und Demokratie in den kleineren Ländern Europas 1 Die österreichische Demokratie im Vergleich Bearbeitet von Prof. Dr. Ludger Helms, Dr. David M. Wineroither 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 442 S.

Mehr

ENDZEIT IN OSTPREUSSEN EIN BESCHWIEGENES KAPITEL DES HOLOCAUST

ENDZEIT IN OSTPREUSSEN EIN BESCHWIEGENES KAPITEL DES HOLOCAUST ENDZEIT IN OSTPREUSSEN EIN BESCHWIEGENES KAPITEL DES HOLOCAUST Editorische Anmerkung Dieses Buch besteht aus der Niederschrift My Holocaust von Maria Blitz in der Übersetzung von Adam Kerpel-Fronius (Stiftung

Mehr

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992 1992 America - Das frühe Bild der Neuen Welt 10. April bis 27. Juni 1992 Papiergesänge. Buchkunst im zwanzigsten Jahrhundert.

Mehr

Historisches aus der Gemeinde Sandersdorf

Historisches aus der Gemeinde Sandersdorf Klaus Peter Synnatzschke Sandersdorf Historisches aus der Gemeinde Sandersdorf Polen im Sandersdorfer Braunkohlengebiet 1880 1960 Veröffentlichung auf Homepage: www.sandersdorf-brehna.de Gestaltung und

Mehr

Russlands Westpolitik in der Krise

Russlands Westpolitik in der Krise Sabine Fischer Russlands Westpolitik in der Krise 1992-2000 Eine konstruktivistische Untersuchung Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Danksagung 12 I. Einleitung 13 1. Fragestellung und Ziel der Arbeit

Mehr

Gesellige Musik. Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert. Sabine Schutte Fred Ritzel. J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart

Gesellige Musik. Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert. Sabine Schutte Fred Ritzel. J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart Sabine Schutte Fred Ritzel Gesellige Musik Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert Arbeitsbuch für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart Gesellige

Mehr

DIE BIBLIOTHEKSSHOW. Ordnen Sie folgende Bibliotheken nach der Grösse ihres Bestandes, beginnend mit der grössten:

DIE BIBLIOTHEKSSHOW. Ordnen Sie folgende Bibliotheken nach der Grösse ihres Bestandes, beginnend mit der grössten: Ordnen Sie folgende Bibliotheken nach der Grösse ihres Bestandes, beginnend mit der grössten: A: Leipzig, Deutsche Bücherei B: Washington DC, LOC C: Wien, UB D: London, British Library Ordnen Sie folgende

Mehr

Russland als Teil Europas

Russland als Teil Europas in Kooperation mit Russland als Teil Europas Konferenz im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung des Historikernachwuchses in Russland, der Ukraine, Moldawien und Weißrussland (Sonderprogramm Osteuropa)

Mehr

Habent sua fata libelli: Bücher können bewegte Schicksale haben. Damit bewegen sie oft ebenso die Menschen, die mit ihnen zu tun haben.

Habent sua fata libelli: Bücher können bewegte Schicksale haben. Damit bewegen sie oft ebenso die Menschen, die mit ihnen zu tun haben. Sperrfrist: 15. April 2015, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Übergabe des Plocker

Mehr

Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft ' - y.; Reihe Politik und Bildung - Band 37 Heidi Behrens, Jan Motte (Hrsg.) Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft Zugange - Konzepte - Erfahrungen WOCHEN SCHAU VERLAG Inhaltsverzeichnis

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 18.2.2016 COM(2016) 70 final ANNEX 1 ANHANG zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Inhalt. Unangemeldet Heruntergeladen am :18

Inhalt. Unangemeldet Heruntergeladen am :18 Kapitel A: Die orthodoxen Kirchen im Dialog mit dem Islam Koordinaten des Themas und dieser Untersuchung 1 Annäherung an das Phänomen interreligiöser Dialog 2. Begriffliche Klärungen: Was ist interreligiöser

Mehr

Länderbericht USA. Peter Lösche (Hrsg.) unter Mitarbeit von Anja Ostermann. Geschichte Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur

Länderbericht USA. Peter Lösche (Hrsg.) unter Mitarbeit von Anja Ostermann. Geschichte Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur Peter Lösche (Hrsg.) unter Mitarbeit von Anja Ostermann Länderbericht USA Geschichte Politik Wirtschaft Gesellschaft Kultur Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort des Herausgebers 9 Kapitel

Mehr

CD-Veröffentlichung Die Lüneburger Orgeltabulaturen

CD-Veröffentlichung Die Lüneburger Orgeltabulaturen CD-Veröffentlichung Die Lüneburger Orgeltabulaturen Einspielung von bislang unveröffentlichter Orgelmusik aus den Lüneburger Tabulaturen, einer bedeutenden Handschriftensammlung aus dem 17. Jh. auf der

Mehr

Rainer-Maria Kiel DIE BIBLIOTHEK DES HISTORISCHEN VEREINS FÜR OBERFRANKEN

Rainer-Maria Kiel DIE BIBLIOTHEK DES HISTORISCHEN VEREINS FÜR OBERFRANKEN Rainer-Maria Kiel DIE BIBLIOTHEK DES HISTORISCHEN VEREINS FÜR OBERFRANKEN Ausstellung in der Universitätsbibliothek (Zentralbibliothek) Bayreuth 18. Juli bis 9. September 1994 1994 Bayreuth Uni versitätsbibl

Mehr

Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts

Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts Festschrift für Detlef Junker Herausgegeben von Manfred Berg und Philipp Gassert Franz Steiner Verlag Stuttgart 200t* INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

BGBl. III - Ausgegeben am 17. September Nr von 8

BGBl. III - Ausgegeben am 17. September Nr von 8 BGBl. III - Ausgegeben am 17. September 2013 - Nr. 258 1 von 8 PROTOKOLL ZUR ÄNDERUNG DES PROTOKOLLS ÜBER DIE ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN, DAS DEM VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION, DEM VERTRAG ÜBER DIE ARBEITSWEISE

Mehr

Die Entwicklung des Erfolgsbegriffes in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre

Die Entwicklung des Erfolgsbegriffes in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre Die Entwicklung des Erfolgsbegriffes in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre - Entwicklung, Vergleich und Folgerungen - DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... Einleitung... 1

Abkürzungsverzeichnis... Einleitung... 1 Abkürzungsverzeichnis... XII Einleitung... 1 A. Allgemeines zum Staatsuntergang... 3 I. Kontinuität und Diskontinuität, Identität und Rechtsnachfolge... 3 II. Fortbestehen und Untergang eines Staates nach

Mehr

Die Privatisierung von Staatsunternehmen in der VR China - Bedingungen, Transformationsprobleme, Perspektiven

Die Privatisierung von Staatsunternehmen in der VR China - Bedingungen, Transformationsprobleme, Perspektiven Berichte aus der Volkswirtschaft Adrian Seeger Die Privatisierung von Staatsunternehmen in der VR China - Bedingungen, Transformationsprobleme, Perspektiven D 61 (Diss. Universität Düsseldorf) Shaker Verlag

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE aus: Der Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog (HPK) Reden der Zentralen Veranstaltung der Universität Hamburg am 26. Januar 2017

Mehr

Leibniz ScienceCampus Eastern Europe Global Area (EEGA)

Leibniz ScienceCampus Eastern Europe Global Area (EEGA) Leibniz ScienceCampus Eastern Europe Global Area (EEGA) EEGA Podiumsdiskussion: Aktuelle Ansätze für das Schreiben der jüngsten Zeitgeschichte im östlichen Europa Termin: 09.10.2017, 17:00 19:00 Uhr Ort:

Mehr

Die Welt der Pariser Wochenzeitung MONDE ( )

Die Welt der Pariser Wochenzeitung MONDE ( ) Die Welt der Pariser Wochenzeitung MONDE (1928-1935) von Thomas Flierl, Wolfgang Klein, Angelika Weißbach, Franz Böttcher, Danielle Bonnhaud-Lamotte, Martin Groh, Horst F. Müller, Lionel Richard, Gilda

Mehr

Autorinnen und Autoren der Beiträge

Autorinnen und Autoren der Beiträge Autorinnen und Autoren der Beiträge Hrosvith Dahmen Josephinenstr. 12, 01069 Dresden, Deutschland E-mail: hrosvith@yahoo.de Professor Dr. Michaela Freemanová Přívoz 274, 252 82 Kamenný, Tschechische Republik

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen Tectum Verlag Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen Zugl.:

Mehr

Vorwort 5. Inhalt 7. Einführung (Peter März) 13

Vorwort 5. Inhalt 7. Einführung (Peter März) 13 Inhaltsverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhalt 7 Einführung (Peter März) 13 Dok. 1 Dok. 2 Dok. 3 Dok. 4 Dok. 5 Protokoll über die Besatzungszonen in Deutschland und die Verwaltung von Groß-Berlin

Mehr

Erik Albrecht. Die Meinungsmacher. Journalistische Kultur und Pressefreiheit in Russland. Herbert von Halem Verlag

Erik Albrecht. Die Meinungsmacher. Journalistische Kultur und Pressefreiheit in Russland. Herbert von Halem Verlag Erik Albrecht Die Meinungsmacher Journalistische Kultur und Pressefreiheit in Russland Herbert von Halem Verlag Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung

Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung Geisteswissenschaft Sarah Nolte Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung Studienarbeit Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung Sarah Nolte Universität zu Köln 1. Einleitung...1

Mehr

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der 2.. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.) /. //.:... / ;..,. (. ) [.]. :, 2010.. 125 133. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.),., 1990.,,,,...,... :,,,.,.,.,,.,.,,..,.,.,.,.,.,.,.,,.,.,.,.,.,. [2].,,, 90- XX. XXI,

Mehr

Tabellenverzeichnis...XIII. Abkürzungsverzeichnis... XV. 1 Einleitung und Begriffsklärung...1

Tabellenverzeichnis...XIII. Abkürzungsverzeichnis... XV. 1 Einleitung und Begriffsklärung...1 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...XI Tabellenverzeichnis...XIII Abkürzungsverzeichnis... XV Danksagung... XVII 1 Einleitung und Begriffsklärung...1 2 Theoretische Einführung...13 2.1 Stand der

Mehr

ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA. Eröffnungssitzung

ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA. Eröffnungssitzung SUM(10).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Gipfeltreffen Astana 2010 GERMAN Original: ENGLISH ERSTER TAG DES GIPFELTREFFENS VON ASTANA Eröffnungssitzung Beginn: Unterbrechung:

Mehr

Dietrich Frenzke. Die russischen Verfassungen von 1978 und Eine texthistorische Dokumentation mit komparativem Sachregister.

Dietrich Frenzke. Die russischen Verfassungen von 1978 und Eine texthistorische Dokumentation mit komparativem Sachregister. Dietrich Frenzke Die russischen Verfassungen von 1978 und 1993 Eine texthistorische Dokumentation mit komparativem Sachregister fffift BERLIN VERLAG Arno Spitz GmbH INHALTSVERZEICHNIS Landkarte: Die föderale

Mehr

Die Nachfolge in Familienunternehmen

Die Nachfolge in Familienunternehmen Sandra Zeumer Die Nachfolge in Familienunternehmen Drei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert Franz Steiner Verlag Stuttgart 2012 INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG 5 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

MUSIK IN DER EMIGRATION

MUSIK IN DER EMIGRATION MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 Verfolgung Vertreibung Rückwirkung Symposium Essen, 10. bis 13. Juni 1992 Herausgegeben von Horst Weber Verlag J.B. Metzler Stuttgart

Mehr

Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen

Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen 36. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.v., Wien,

Mehr

Telegramm von Hannah Arendt an Günther Anders vom 23. Mai 1941 Österreichische Nationalbibliothek / Memory of Austria

Telegramm von Hannah Arendt an Günther Anders vom 23. Mai 1941 Österreichische Nationalbibliothek / Memory of Austria Telegramm von Hannah Arendt an Günther Anders vom 23. Mai 1941 Österreichische Nationalbibliothek / Memory of Austria Das Österreichische Memory of the World Register listet für Österreich kulturell bedeutsame

Mehr

Die Sprache der Gaben Regeln der symbolischen Kommunikation in Europa Internationale Tagung. Programm

Die Sprache der Gaben Regeln der symbolischen Kommunikation in Europa Internationale Tagung. Programm Staatliches Museum Der Moskauer Kreml Deutsches Historisches Institut Moskau Historische Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonossov-Universität Fakultät für Geschichte der Nationalen Forschungsuniversität

Mehr

Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise

Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Medien Martina Drautzburg Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Studienarbeit Elemente der Romantik in Franz Schuberts Winterreise Inhalt Einleitung Seite 2 Franz Schubert als romantischer

Mehr

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden Musica bremensis Bremische Stadt- und Ratsmusiken Herausgeber: Oliver Rosteck Johann Hieronymus Grave Willkommen, frohe Stunden Hochzeitslieder mit variabler instrumentaler Begleitung (Violinen Querflöten

Mehr

Carsten Goehrke RUSSLAND. Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH. Paderborn München Wien Zürich

Carsten Goehrke RUSSLAND. Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH. Paderborn München Wien Zürich Carsten Goehrke RUSSLAND Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich INHALTSVERZEICHNIS 1. GRUNDLAGEN 11 Der Schauplatz und seine Menschen: Terminologie, Abgrenzung, Periodisierung

Mehr

Landesgeschichte in Deutschland

Landesgeschichte in Deutschland Werner Buchholz (Hrsg.) Landesgeschichte in Deutschland Bestandsaufnahme - Analyse - Perspektiven Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis Werner Buchholz (Greifswald) Vergleichende

Mehr

Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation

Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation i! Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945 herausgegeben von Dittmar Dahlmann und Gerhard Hirschfeld Vorwort

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1995 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland Holger Backhaus-Maul Martin Kunze Stefan Nährlich (Hrsg.) Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland Ein Kompendium zur

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr 2017 vorläufige Ergebnisse 1/2018 Außenhandel Oberösterreich - 1. Halbjahr 2017 Die

Mehr

STUDIEN ZUR INTERNATIONALEN POLITIK

STUDIEN ZUR INTERNATIONALEN POLITIK STUDIEN ZUR INTERNATIONALEN POLITIK Hamburg, Heft 2/2005 Steffen Handrick Das Kosovo und die internationale Gemeinschaft: Nation-building versus peace-building? IMPRESSUM Studien zur Internationalen Politik

Mehr

Inhalt. Geleitwort. Vorwort und Danksagung

Inhalt. Geleitwort. Vorwort und Danksagung Inhalt Geleitwort Vorwort und Danksagung Einführung Gegenstand und Zielsetzung Arbeitsmethoden und Problemstellung Aufbau der Arbeit Forschungsstand Territoriale Zusammensetzung Niedersachsens Denkmalpflege

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Die Haltung zum Ersten Weltkrieg Einordnung in die expressionistische Bewegung 67

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Die Haltung zum Ersten Weltkrieg Einordnung in die expressionistische Bewegung 67 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 6 1.1. These 6 1.2. Herangehensweise 7 1.2.1. Erster Weltkrieg 7 1.2.2. Beginnender Nationalsozialismus 11 1.3. Forschungsstand 12 1.3.1. Primärquellenlage 13 1.3.2. Zur

Mehr

Chronik der Polnischen Historischen Mission. 1. September 2009 Aufnahme der Tätigkeit der Polnischen

Chronik der Polnischen Historischen Mission. 1. September 2009 Aufnahme der Tätigkeit der Polnischen Biuletyn Polskiej Misji Historycznej Bulletin der Polnischen Historischen Mission Nr 6/2011 ISSN 2083-7755 Chronik der Polnischen Historischen Mission 1. September 2009 Aufnahme der Tätigkeit der Polnischen

Mehr

Motive, Verlauf und Folgen der Auswanderungsbewegung. Gabriele Strathmann 2003 APPELHANS VERLAG. von

Motive, Verlauf und Folgen der Auswanderungsbewegung. Gabriele Strathmann 2003 APPELHANS VERLAG. von Das ehemalige Herzogtum Braunschweig unter dem Aspekt der Auswanderung - bei besonderer Berücksichtigung der westlichen Landkreise Holzminden und Gandersheim - von 1750 bis 1900 Motive, Verlauf und Folgen

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen

Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen Internationale Tagung Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen Eine Tagung der Stiftung Brandenburgische

Mehr

Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann

Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann Sprachen Matias Esser Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann Eine kulturwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Studie anhand ausgewählter Werke Masterarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7

Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7 17.12.2010 Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7 Mitteilungen nach Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse (Rom II) (2010/C 343/05) VERZEICHNIS

Mehr

Osmanen in Hamburg eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges, herausgegeben von Yavuz Köse, mit Beiträgen von

Osmanen in Hamburg eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges, herausgegeben von Yavuz Köse, mit Beiträgen von Bildnachweis aus: Osmanen in Hamburg eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges, herausgegeben von Yavuz Köse, mit Beiträgen von Camilla Dawletschin-Linder, Malte Fuhrmann, Elke Hartmann,

Mehr

Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland

Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland Stiftung Ostdeutscher Kulturrat OKR Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland Ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen '--' Bearbeitet von Wolfgang

Mehr

vom 11. Dezember 2012

vom 11. Dezember 2012 170.551.152 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2012 Nr. 407 ausgegeben am 18. Dezember 2012 Kundmachung vom 11. Dezember 2012 über im Bereich der Visaerteilung und Rücküber- nahme von Personen

Mehr

Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent

Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent A2008/ 602 Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent Herausgegeben von: Florian Melchert, Fabian Magert, Katrin Rauer, Micha Kreitz und Fabian Schalt Vorwort/Preface 13 - Javier Solana

Mehr

ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH) MC(14).JOUR/1 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Ministerrat DEUTSCH Brüssel 2006 Original: ENGLISCH ERSTER TAG DES VIERZEHNTEN TREFFENS DES MINISTERRATS ERÖFFNUNGSSITZUNG (ÖFFENTLICH)

Mehr

Auswege aus Staatsschuldenkrisen

Auswege aus Staatsschuldenkrisen Christina Anselmann Auswege aus Staatsschuldenkrisen Eine Untersuchung verschiedener Optionen anhand historischer Fallbeispiele Metropolis-Verlag Marburg 2012 Bibliografische Information Der Deutschen

Mehr

Tagungsprogramm. Beziehungen: durch die Jahrhunderte der

Tagungsprogramm. Beziehungen: durch die Jahrhunderte der Tagungsprogramm RuSSland und Deutschland im System der internationalen Beziehungen: durch die Jahrhunderte der Geschichte 7. Dezember Staatliche Universität St. Petersburg Petrovsky Saal 9.30. - 10.00

Mehr

OSTEUROPA IM FOKUS. Zahlen, Daten und Fakten zu Direktmarketing und Versandhandel. Post. Edition

OSTEUROPA IM FOKUS. Zahlen, Daten und Fakten zu Direktmarketing und Versandhandel. Post. Edition OSTEUROPA IM FOKUS Zahlen, Daten und Fakten zu Direktmarketing und Versandhandel Dipl.-Ing. Walter Hitziger Dipl.-Bw. Martin Weseloh Dipl.-Vw. Dr. Jan Thieme Mag. Gabriele Tomasitz-Möseneder Post. Edition

Mehr

HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS

HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS HANDBUCH DER GESCHICHTE RUSSLANDS BAND 2 1613-1856 VOM RANDSTAAT ZUR HEGEMONIALMACHT UNTER MITARBEIT VON FIKRET ADANIR, KARL OTMAR VON ARETIN, GÜNTER BARUDIO, ARISTIDE FENSTER, ALEXANDER FISCHER, BERNHARD

Mehr

Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008

Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008 Marco Duller Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008 Besuchen Sie uns im Internet www.tectum-verlag.de

Mehr

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen: Jahresergebnisse 2012 und Prognose Jan Masalski

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen: Jahresergebnisse 2012 und Prognose Jan Masalski Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen: Jahresergebnisse 2012 und Prognose 2013 Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen in Berlin Jan Masalski Botschaftsrat

Mehr

Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit

Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit Evelyn Engesser Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit Ein Vergleich des Journalistenbildes in literarischen Bestsellern mit Befunden der empirischen Kommunikatorforschung Herbert von Halem Verlag Bibliografische

Mehr

Analyse der Vereinbarkeit zweier (Gesellschafts-)Konzepte

Analyse der Vereinbarkeit zweier (Gesellschafts-)Konzepte WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Sozialwissenschaften Band 64 Stephan Nikolai Kunz Bedingungsloses Grundeinkommen und Soziale Marktwirtschaft Analyse der Vereinbarkeit zweier (Gesellschafts-)Konzepte

Mehr