Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurse und Vorträge in Groß Grönau"

Transkript

1 Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Frühjahr Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau Januar bis Juli 2015 Das Frühjahrsemester beginnt im Januar 2015! Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anfangsdaten der Kurse! 1

2 Vorwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kulturkalender erscheint mit seiner 40. Ausgabe. Mit diesem kleinen Jubiläum werden aufs Neue Kulturangebote in Groß Grönau und Umgebung präsentiert. Angebote, die die Lebensqualität in unserer Gemeinde sichern. Sie dienen den Menschen und stellen einen Baustein für lebenslanges Lernen dar. Das Nutzen von Bildungsangeboten erweitert den eigenen Horizont und bringt Menschen mit gleichen Interessenlagen zusammen. Kulturelle Angebote steigern die Identifikation der Bevölkerung mit der Heimatgemeinde. Auch mit dem Blick zurück bedanke ich mich an dieser Stelle bei Frau Helga Meininghaus, die in den Anfangsjahren für die Organisation rund um diesen Kulturkalender verantwortlich war und bei Frau Doris Krakow, die derzeit mit Herzblut mit dazu beiträgt, dass das kulturelle Angebot sich mit seinem vielseitigem Charme insbesondere auch im ländlichen Raum entfalten kann. Die Gemeindevertretung Groß Grönau informiert: Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am u.a. beschlossen, dass ab 2015 die Hundesteuer für den ersten Hund auf 70 Euro, den zweiten Hund auf 100 Euro, den dritten und jeden weiteren Hund auf 130 Euro festgesetzt wird. Weiter wurde beschlossen, dass der Hebesatz der Grundsteuer B ab 2015 auf 370 Punkte bisher 350 Punkte- festgesetzt wird. Weitere Informationen über die Arbeit der Gemeindevertretung erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung oder auf der Internetseite des Amtes Lauenburgische Seen ( sitzungskalender.html). Ehrenamtliche Kräfte für die Begleitung und Betreuung von Flüchtlingen gesucht Die Gemeindevertretung bittet Sie um Ihre Mithilfe. Es werden Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich für die Begleitung und Betreuung der in Groß Grönau lebenden Flüchtlinge engagieren möchten. Konkrete Hilfestellungen wie die Begleitung bei Behörden- oder Arztbesuchen, Schularbeitenhilfe für Kinder, die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache für Erwachsene, die Einbindung in nachbarschaftliche oder vereinsgebundene Aktivitäten stehen hier im Vordergrund. Sofern Sie Interesse haben, bitte ich Sie, sich in der Gemeindeverwaltung zu melden. Ich wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2015! Ihr Bürgermeister Eckhard Graf 2

3 Inhalt: Abkürzungen: VHS = Volkshochschule Ratzeburg Gem = Gemeinde Groß Grönau = Familienbildungsstätte Lübecker Mütterschule AS = Gemeinschaftshaus "Alte Schule", Hauptstr. 10, Groß Grönau Kurse: Fremdsprachen: Veran. Anz. Tag Ort Beginn 1. Italienisch für Fortgeschrittene VHS 12x Di AS Italienisch für Anfänger mit Vork. VHS 10x Mi AS Englisch für VHS 15x Mi Gem Anfänger/Wiedereinsteiger Gesundheitsbildung: Veran. Anz Tag Ort Beginn 4. Sanfter Hatha-Yoga VHS 14x Mo AS Sanfter Hatha-Yoga VHS 14x Mo AS Sanfter Hatha-Yoga (Vormittagskurs) VHS 14x Do AS Sanfter Hatha-Yoga (Vormittagskurs) VHS 14x Do AS Hatha-Yoga (Vormittagskurs) 9. Hatha-Yoga (Vormittagskurs) 8x Mi 8x Mi AS AS DRK-Seniorengymnastik DRK lfd. Mi AS lfd. Kunst und Handwerk Veran. Anz. Tag Ort Beginn 11. Freude am Malen VHS 6x Mi AS Freude am Malen VHS 6x Mi AS Freude am Malen VHS 6x Mo AS Figuren aus Salzteig Kinder/Erwachs. VHS 1x Do AS Nähkurs (Vormittag + Abend) 16. Nähkurs (Vormittag + Abend) 17. Nähkurs (Vormittag + Abend) 18. Nähkurs (Vormittag + Abend) 19. Nähkurs 20. Nähkurs 21. Nähkurs 5x 7x 7x 6x 6x 6x 6x Di Di Di Di Fr Fr Fr AS AS AS AS AS AS AS Nähkurs 6x Fr AS Veranstaltung/Vorträge Veran. Tag Datum Zeit Astronomie in Groß Grönau AS Mi Astronomie Groß Grönau - Kindervortrag AS Mi Virtuelle Stadtführung Herr Roth Gem Do Astronomie in Groß Grönau AS Mi Europäisches Hansemuseum in Lübeck Besonderer Spaziergang durch Lübeck Gem Gem Mi Sa/So Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 3

4 KURSE: FREMDSPRACHEN 1. ITALIENISCH für Fortgeschrittene Leitung: Dr. Luciana Luzi-Wünsch Lehrbuch: Linetta Diretta 2 Magari 12-mal dienstags, Uhr Beginn: Gebühr: 84,- (Kleingruppe) Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kursinformationen bei der Dozentin unter VHS Ratzeburg Kurs ITALIENISCH für Anfänger mit Vorkenntnissen Leitung: Anne Zipf-Balestrini Wir wiederholen arbeiten weiter mit dem Lehr- und Arbeitsbuch Espresso 1 (Hueber Verlag (ISBN ) und vielen Zusatzübungen. Mit kleinen Geschichten erweitern wir unseren Wortschatz und lernen frei zu sprechen. 10-mal mittwochs, Uhr Beginn: Gebühr: 54,- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kursinformationen bei der Dozentin unter VHS Ratzeburg Kurs ENGLISCH für Anfänger und Wiedereinsteiger (Fortsetzung) Das Schulenglisch vergessen, nie mehr angewendet? Wir frischen die Erinnerung auf. Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Vorsemesters und schließt an die erworbenen Kenntnisse an. Wiedereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Hören und sprechen in entspannter Atmosphäre, besonders zu den Themen Reisen, Land und Leute stehen im Vordergrund. Dieser Kurs ist z.z. belegt! Leitung: Julia Reim 15-mal mittwochs, Uhr Gemeindeverwaltung, Am Torfmoor 2, Kleiner Sitzungssaal Beginn: Gebühr: 81,- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kursinformationen bei der Dozentin unter VHS Ratzeburg Kurs 228 4

5 GESUNDHEITSBILDUNG 4. Sanfter HATHA-YOGA - sich wahrnehmen, entspannen, wohlfühlen - Leitung: Annegret Frederich (Yogalehrerin BDY/EYU) In diesem Kurs werden sanfte Yoga-Übungen durchgeführt, die keinen Teilnehmer überfordern und die sich den individuellen Möglichkeiten der Übenden anpassen. Gezielte Übungen für Rücken, Nacken und Schultern helfen Beschwerden in diesen Bereichen vorzubeugen oder zu bessern. Wir werden versuchen, dabei die innere Achtsamkeit zu schulen. Hierdurch können wir lernen, den Körper sensibler wahrzunehmen, eigene Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren. Entspannungs- und Atemübungen ermöglichen uns, mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen. So können Stresssituationen besser bewältigt werden. Die Teilnehmer benötigen für den Kurs dickere Socken, bequeme Kleidung, 1-2 kleine Kissen, eine Decke und/oder eine Isomatte. Krankenkassenzuschuss bis zu 80 % der Kursgebühren. Rückfragen bitte bei Ihrer Krankenkasse oder an die Kursleitung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 8-11 (Es sind nur noch wenige Plätze frei) 14mal montags, Uhr Beginn: Gebühr: 98,- Anmeldung bei der Dozentin unter Tel.: info@yogastunden.de VHS Ratzeburg Kurs Sanfter HATHA-YOGA - sich wahrnehmen, entspannen, wohlfühlen - Leitung: Annegret Frederich (Yogalehrerin BDY/EYU) 14-mal montags, Uhr Beginn: Gebühr: 98,- Anmeldung bei der Dozentin unter Tel.: info@yogastunden.de VHS Ratzeburg Kurs Sanfter HATHA-YOGA - sich wahrnehmen, entspannen, wohlfühlen Leitung: Annegret Frederich (Yogalehrerin BDY/EYU) 14-mal donnerstags, Uhr Beginn: Gebühr: 98,- Anmeldung bei der Dozentin unter Tel.: info@yogastunden.de VHS Ratzeburg Kurs

6 7. Sanfter HATHA-YOGA sich wahrnehmen, entspannen, wohlfühlen Leitung: Annegret Frederich (Yogalehrerin BDY/EYU) 14-mal donnerstags, Uhr Beginn: Gebühr: 98,- Anmeldung bei der Dozentin Tel.: VHS Ratzeburg Kurs HATHA-Yoga Leitung: Adelheid Oldenburg Yoga ist eine Methode der Selbstverwirklichung. Er will den Menschen aus einer eher hastigen Denk- und Handlungsweise in einem bewussten und sinnvollen Umgang mit sich selbst und allen Dingen zu eigenen Kräften hinführen. Yoga ist nicht nur einer Reihe von ASANAS (Körperstellungen), sondern vielmehr eine ganzheitliche Unterstützung für den Alltag. Durch die verschiedenen Yogaübungen entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein. Grenzen werden erkennbar und das ruhende Potential entdeckt. Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen bringen neue Lebensqualität. Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine Wolldecke und ein kleines Kissen. Jeweils 8-mal mittwochs, Uhr Termin zu 8: Termin zu 9: Gebühr: je 72,80 Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 12 Anmeldung unter Tel.: Veranstaltung der Familienbildungsstätte Lübecker Mütterschule 10. DRK-Seniorengmnastik Fit im Alter durch Bewegung: Leitung: Frau Mertins 6 Dieser Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die in Gemeinschaft aktiv sein wollen oder trotz Bewegungseinschränkungen etwas für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden tun wollen. Durch gezielte Bewegungsprogramme wird Beweglichkeit im Alltag stabilisiert bzw. verbessert, Sie erreichen körperliche und geistige Fitness, Förderung von Koordinations- und Reaktionsvermögen, sowie Kräftigung und Entspannung der Muskulatur. Neben der körperlichen Fitness bietet die Gymnastikstunde Raum für Spaß, Freude und Geselligkeit. Fortlaufende Teilnahme möglich. mittwochs, Uhr und Uhr Anmeldung bei der Dozentin unter Tel.:

7 Kunst und Handwerk Freude am MALEN Leitung: Jutta Maier Freude am Malen für Anfänger und Fortgeschrittene in freundlicher Atmosphäre. Gearbeitet wird u.a. mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben und Pastellkreiden auf verschiedenen Malgründen. Sie erstellen Ihr Bild mit eigener Motiv- und Materialwahl in Ihrem persönlichen Tempo. Offene Fragen werden gern beantwortet. Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 je 6-mal, Uhr Gemeinschaftshaus Alte Schule, Hauptstr. 10, Lenschower Zimmer Termin zu 11.: Mittwoch ab Kurs Termin zu 12.: Mittwoch ab Kurs Termin zu 13.: Montag ab Kurs Gebühr: je 58,- Anmeldung bei der Dozentin unter Tel.: VHS Ratzeburg 14. FIGUREN AUS SALZTEIG (Kinder und Erwachsene) Leitung: Jolantha Wilk-Kähler (Dipl.-Künstlerin und Kunstpädagogin) Der gute alte Salzteig ist fast schon in Vergessenheit geraten. Er erlebt aber gerade seine Renaissance. Eine gesunde toxinfreie Modelliermasse ist für alle Altersgruppen geeignet. Wir fertigen gemeinsam die Knetmasse. Mit unterschiedlichen Werkzeugen schneiden, walzen und modellieren wir verschiedene kleine Formen. Es können auch kleine Ostermotive gefertigt werden. Es ist eine Familienwerkstatt, es können die Kinder (ab 7 Jahren) allein oder auch die ganze Familie teilnehmen. Geringe Materialkosten werden extra berechnet. Max. 10 Kinder plus Erwachsene 1-mal donnerstags, Uhr Gemeinschaftshaus Alte Schule, Hauptstr. 10 Beginn: Gebühr: 12,- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kursinformationen bei der Dozentin unter VHS Ratzeburg Kurs

8 15. bis 22. NÄHKURSE Leitung: Carmen Baeskow Haben Sie auch keine Lust mehr, teure Konfektion von der Stange zu kaufen? Dann stellen sie doch einmal selbst Kleidung für sich oder Ihre Familie her. Unter fachlicher Anleitung unserer Schneidermeisterinnen erlernen Sie das Nähen von der Pike an. Vom Stoffbruch, über Fadenlauf, Schnittkorrektur bis zur Verwirklichung ihrer eigenen Modevorstellung ist alles drin. Ob Anfängerin oder Profi, hier macht das Schneidern Spaß. Mitzubringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff und sonstiges Zubehör. Jeweils dienstags und Uhr Termin zu a: (5x) Termin zu a: (7x) Termin zu a: (7x) Termin zu a: (6x) Gebühr: jeweils 72,- Anmeldung bei der Familienbildungsstätte Lübecker Mütterschule Tel.: Je 6-mal freitags Uhr Termin zu 19: Termin zu 20: Termin zu 21: Termin zu 22: Gebühr: jeweils 72,- Anmeldung bei der Familienbildungsstätte Lübecker Mütterschule Tel.: Virtuelle Stadtführung mit Bildern Donnerstag, 05. Februar 2015 um Uhr Am Torfmoor 2, Groß Grönau, Großer Sitzungssaal Alte Hansestadt in Neuen Reimen Referent: Gerhard Roth Herr Roth wird mit uns, anhand von Bilder und mit Reimen begleitet, einen virtuellen Spaziergang durch die Hansestadt Lübeck unternehmen. Bei Kaffee und etwas Süßem können wir diesen Spaziergang bei jedem Wetter genießen. Der Eintritt ist kostenfrei! Anmeldung bitte bei der Gemeindebücherei unter zu den Öffnungszeiten oder der Gemeindeverwaltung

9 Vortrag Mittwoch, 18. März 2015, Uhr Am Torfmoor 2, Groß Grönau, Großer Sitzungssaal Das Europäische Hansemuseum in Lübeck Referent: Jens Steffen Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts und damit über 500 Jahre beherrschte der mächtige Städtebund der Hanse das politische und wirtschaftliche Geschehen in Nordeuropa. Lübeck hatte dabei als Königin der Hanse eine herausragende Position. Das Europäische Hansemuseum konnte daher nur in Lübeck errichtet werden. Der Referent erläutert die Bedeutung der Hanse für Lübeck, Deutschland und Nordeuropa während der 5 Jahrhunderte und vermittelt einen ersten Einblick in das Europäische Hansemuseum als einzigartiges Museumsprojekt, das eine Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit darstellt und im Mai 2015 eröffnet werden soll. Der Eintritt ist kostenfrei! Stadtführung Samstag, 21. März 2015 Treffpunkt: Uhr unter dem Holstentor zu Lübeck Lübeck auf den ersten Blick Frau Ruge wird Sie durch das historische Lübeck führen. Dauer ca. 3 Stunden Anmeldung bitte bei der Gemeindeverwaltung

10 Astronomie in Groß Grönau Unter diesem Titel bieten wir einen Treffpunkt für alle, die sich für Sonne, Mond und Sterne interessieren vom astronomischen Neueinsteiger über gelegentliche Sterngucker bis zu erfahrenen Hobbyastronomen mit eigenem Fernrohr. Neben einem astronomischen Vortrag zu einem aktuellen Thema bieten wir die Möglichkeit zu gemeinsamen Beobachtungen mit und ohne Fernrohre, zu Gesprächen über aktuelle Himmelsereignisse, zum Austausch über eigene Fragen und Erfahrungen sowie zum Fachsimpeln in gemütlicher Atmosphäre. Unsere Sternstunde beginnt immer mittwochs um Uhr in der Alten Schule, Hauptstraße 10 in Groß Grönau mit einem allgemeinverständlichen Vortrag (Dauer ca. 1 Stunde) und endet nach Abschluss der Beobachtungen bzw. Gespräche gegen Uhr (ggf. auch später).neben unseren Abendvorträgen gibt es für alle kleinen Sternfreunde ab 6 Jahren unsere Kindervorträge, die bereits um Uhr beginnen und etwa 45 Minuten dauern. Der Eintritt beträgt 2 Euro, für Schüler und Rentner 1 Euro. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Abendvorträge Mittwoch, 07. Januar 2015 Eine Reise durch das Planetensystem (Claus Pawellek) Heute Abend startet ein nicht ganz alltäglicher Ausflug: Wir besuchen die Planeten unseres Sonnensystems. In einer virtuellen Reise werden die Eigenschaften und die Eigenarten der Himmelskörper in der unmittelbaren Nachbarschaft unserer Erde auf leicht verständliche Weise vorgestellt. Mittwoch, 04. März 2015 Wo ist ALF? Auf der Suche nach Außerirdischen Lebensformen (Martin Meyer) Sind wir Menschen tatsächlich alleine im Universum? Diese Vorstellung erscheint sehr unwahrscheinlich in Anbetracht der Myriaden von Sternen, die wir heutzutage mit modernen Hilfsmitteln beobachten können. Daher wollen wir uns heute Abend gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Leben im Weltall begeben Kindervortrag Mittwoch, 04. Februar 2014 Geheimnisse der Sterne (Claus Pawellek) Wo sind die Sterne eigentlich tagsüber? Warum ist nachts der Himmel dunkel und der Mond hell? Und wie kommt eigentlich ein Bär an den Himmel? Was ist eigentlich Habt ihr auch etwas, dass ihr schon einmal über Sonne, Mond und Sterne wissen wolltet? Heute Abend habt ihr bei uns die Gelegenheit dazu! 10

11 ANHANG Übersicht über die Nutzung der Räumlichkeiten in Groß Grönau gültig im Frühjahrsemester 2015 Gemeinschaftshaus Alte Schule, Hauptstr. 10, Groß Grönau Hausmeisterehepaar Hinz Tel.: oder MONTAG Uhr Grönauer Spielstube e.v. ab 3 Jahren (Frau Heike Hagen) Utechter Zimmer Uhr Freude am Malen (Frau Maier, VHS RZ) Kurs-Nr. 13 Lenschower Zimmer, 6x ab Uhr Sanfter Hatha-Yoga (Frau Frederich, VHS) Kurs-Nr. 4 Herrnburger Zimmer, 14x ab Uhr Sanfter Hatha-Yoga (Frau Frederich, VHS) Kurs-Nr. 5 Herrnburger Zimmer, 14x ab DIENSTAG Uhr Nähen (Frau Baeskow, Lübecker Mütterschule) Kurs-Nr. 15 Lenschower Zimmer, 5x ab Kurs-Nr. 16 Lenschower Zimmer, 7x ab Kurs-Nr. 17 Lenschower Zimmer, 7x ab Kurs-Nr. 18 Lenschower Zimmer, 6x ab Uhr Italienisch für Fortgeschrittene (Frau Dr. Luzi-Wünsch, VHS RZ) Kurs-Nr. 1 Herrnburger Zimmer, 12x Uhr Dörpclub (14-tägig) Schattiner Zimmer Uhr Nähen (Frau Baeskow, Lübecker Mütterschule) Kurs-Nr. 15a Lenschower Zimmer, 5x ab Kurs-Nr. 16a Lenschower Zimmer, 7x ab Kurs-Nr. 17a Lenschower Zimmer, 7x ab Kurs-Nr. 18a Lenschower Zimmer, 6x ab

12 MITTWOCH Uhr Grönauer Spielstube e.v. ab 3 Jahren Heike Hagen) Utechter Zimmer Uhr Freude am Malen (Frau Maier, VHS RZ) Kurs-Nr. 11 Lenschower Zimmer, 6x ab Kurs-Nr. 12 Lenschower Zimmer, 6x ab Uhr Hatha-Yoga (Frau Oldenburg, Lübecker Mütterschule) Kurs-Nr. 8 Herrnburger Zimmer, 8x ab Kurs-Nr. 9 Herrnburger Zimmer, 8x ab Uhr DRK-Seniorengymnastik (Kreisverband Lübeck e.v.) Herrnburger Zimmer Uhr DRK-Seniorengmnastik (Kreisverband Lübeck e.v.) Herrnburger Zimmer Uhr MS-Gruppe (jeden 3. Mittwoch) Schattiner Zimmer Uhr Yogagruppe (TSV Eintracht Groß Grönau) Herrnburger Zimmer Uhr Italienisch für Anfänger (Frau Zipf-Balestrini, VHS) Kurs-Nr. 2, 10 x ab Uhr Astronomie in Groß Grönau Kindervortrag Geheimnisse der Sterne Claus Pawellek Uhr Frauen des Männerchores (jeden 1. Mittwoch im Monat) Schattiner Zimmer Uhr freie Turngruppe (Frau Wehde-Karsten) Herrnburger Zimmer Uhr Astronomie in Groß Grönau Eine Reise durch das Planetensystem Wo ist ALF? 12

13 DONNERSTAG Uhr Sanfter Hatha-Yoga (Frau Frederich, VHS) Kurs-Nr. 6 Herrnburger Zimmer, 8x ab Uhr Sanfter Hatha-Yoga (Frau Frederich, VHS) Kurs-Nr. 7 Herrnburger Zimmer, 8x ab Uhr Vorstand TSV Eintracht Groß Grönau (jeden 1. Donnerstag im Monat) Schattiner Zimmer Uhr Bürgerinitiative gegen Fluglärm (jeden 1. Donnerstag im Monat) Herrnburger Zimmer FREITAG Uhr Grönauer Spielstube e.v. (Frau Heike Hagen) für Kinder ab 3 Jahre Utechter Zimmer Uhr Nähen (Frau Beaskow, Lübecker Mütterschule) Kurs-Nr. 19 Lenschower Zimmer, 6x ab Kurs-Nr. 20 Lenschower Zimmer, 6x ab Kurs-Nr. 21 Lenschower Zimmer, 6x ab Kurs-Nr. 22 Lenschower Zimmer, 6x ab Uhr Frauencafé (Frau Kock) Schattiner Zimmer 13

14 Grönauer Spielstube e.v. Die Grönauer Spielstube e.v. ist eine Elterninitiative, die seit über 30 Jahren besteht. Wir bieten Betreuung für Kinder ab 3 Jahren jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 8.15 bis Uhr an. Die Gruppe besteht aus 15 Kindern, die von einer Erzieherin und einer helfenden Kraft betreut werden. Für nähere Informationen steht Ihnen Stefanie Hollatz unter Tel oder per j-s.hollatz@live.de gerne zur Verfügung. Senioren-Abonnement 2014 Do., Kammerspiele Do., Großes Haus Do., Großes Haus Do., Kammerspiele Do., Großes Haus Do., Großes Haus Nora von Henrik Ibsen La Damnation de Faust Legende-dramatique von Hector Berlioz` The Fairy Queeen Semi-Oper von Henry Purcell Kleiner Mann was nun? nach dem Roman von Hans Fallada Im weißen Rößl Singspiel von Ralph Benatzky L elisir d amore Der Liebestrank Melodrama von Gaetano Donizetti Alle Vorstellung beginnen um Uhr. Auskunft und Anmeldung bitte bei Gabriele Angenendt Am Born Groß Grönau Telefon

15 Volkshochschule Ratzeburg Leitung: Holger Martens Geschäftsführerin: Frau Sylvia Tessmer Unter den Linden Ratzeburg Tel.: volkshochschule@ratzeburg.de Anmeldungen: Anmeldungen vor Kursbeginn bei den jeweiligen Dozentinnen und Dozenten. Der Nachweis über die Gebührenzahlung ist am ersten Veranstaltungstag bei den Dozentinnen/Dozenten zu erbringen. Ein Bankabruf der Gebühren ist nicht möglich. Abmeldungen: Abmeldungen sind bis zur 2. Unterrichtsstunde kostenfrei. Bei späteren Abmeldungen müssen die Gebühren voll entrichtet werden. Für schriftliche Mahnungen werden 2,50 erhoben. Veranstaltungen der VHS können nur stattfinden, wenn mindestens 8 Teilnehmer gemeldet sind. Wird diese Mindestteilnehmerzahl unterschritten, erhöht sich die Kursgebühr entsprechend. Bei einigen Kursen entstehen Materialkosten, wie auch Kosten für die Benutzung von Maschinen. Diese Kosten werden zusätzlich zu den Hörergebühren erhoben. Eine Rückzahlung der Gebühren kann nur bei Kursen erfolgen, die von der VHS abgesetzt wurden. Ferien: Während der Ferien finden keine Kurse und Einzelvorträge statt. Haftung bei Unfall, Verlust oder Sachschaden wird von der VHS nicht übernommen. Die Kurse in der Alten Schule finden nur unter Vorbehalt statt! Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: NOLADE21RZB Bitte nur dieses Konto verwenden! Familienbildungsstätte Lübecker Mütterschule Leiterin: Frau Ute Mardfeldt Geschäftsstelle: Jürgen-Wullenwewer-Str Lübeck Tel.: Fax: info@fbs-luebeck.de Homepage: Sprechzeiten: Montag Donnerstag Uhr Freitag Uhr 15

16 Gemeinde Groß Grönau Verwaltung: Gemeindehaus, Am Torfmoor 2, Groß Grönau Tel.: , Fax: liebicher@amt-lauenburgische-seen.de irmer@amt-lauenburgische-seen.de plate@amt-lauenburgische-seen.de Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Mittwoch und Donnerstag Uhr Internet: Bürgermeister: Eckhard Graf Sprechzeiten in der Verwaltung: Montag Uhr Gemeindebücherei: Am Torfmoor 2, Groß Grönau, Tel.: buecherei@gemeindegrossgroenau.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Gemeinschaftshaus Alte Schule : Hauptstr. 10, Groß Grönau, Hausmeisterehepaar Hinz, Tel.: oder Bankverbindungen: Achtung: Konto für Einzahlungen für die Volkshochschule Ratzeburg siehe Seite 14, VHS Ratzeburg. Herausgeber des Kulturkalenders: Gemeinde Groß Grönau Verantwortlich für den Inhalt: Doris Krakow, Kulturbeauftragte der Gemeinde Groß Grönau, ist unter Tel.: während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei oder , zu erreichen. Alle Angaben nach bestem Wissen ohne Gewähr! 16

Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Kurse und Vorträge in Groß Grönau Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Frühjahr 2016 42. Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau Januar bis Juli 2016 Das Frühjahrsemester beginnt im Januar 2016! Beachten Sie bitte die

Mehr

Kulturkalender KURSE UND VORTRÄGE AUGUST BIS DEZEMBER Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister

Kulturkalender KURSE UND VORTRÄGE AUGUST BIS DEZEMBER Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister KURSE UND VORTRÄGE AUGUST BIS DEZEMBER 2016 Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anfangsdaten und Veranstaltungsorte der Kurse! 1 Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Kurse und Vorträge in Groß Grönau Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Herbst 2014 39. Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau August bis Dezember 2014 Das Herbstsemester beginnt im August 2014! Beachten Sie bitte die

Mehr

Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Kurse und Vorträge in Groß Grönau Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Herbst 2013 37. Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau August bis Dezember 2013 Das Herbstsemester beginnt im August 2013! Beachten Sie bitte die

Mehr

Kulturkalender. Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister. 45. Ausgabe

Kulturkalender. Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister. 45. Ausgabe Kulturkalender Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister KURSE UND VORTRÄGE AUGUST BIS DEZEMBER 2017 45. Ausgabe Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anfangsdaten und Veranstaltungsorte der Kurse 1 1.

Mehr

Kulturkalender. Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister. 47. Ausgabe

Kulturkalender. Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister. 47. Ausgabe Kulturkalender Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister KURSE UND VORTRÄGE AUGUST BIS DEZEMBER 2018 47. Ausgabe Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anfangsdaten und Veranstaltungsorte der Kurse! 1 Liebe

Mehr

Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Kurse und Vorträge in Groß Grönau Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Frühjahr 2013 36. Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau Januar bis Juli 2013 Das Frühjahrsemester beginnt im Januar 2013! Beachten Sie bitte die

Mehr

Kurse und Vorträge in Groß Grönau

Kurse und Vorträge in Groß Grönau Gemeinde Groß Grönau Der Bürgermeister Kulturkalender Frühjahr 2014 38. Ausgabe Kurse und Vorträge in Groß Grönau Januar bis Juli 2014 Das Frühjahrssemester beginnt im Januar 2014! Beachten Sie bitte die

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

RÜCK ENF I T. und ergänzende Kursangebote. 1. und 2. Quartal 2018

RÜCK ENF I T. und ergänzende Kursangebote. 1. und 2. Quartal 2018 KUR SPROGR A MM RÜCK ENF I T und ergänzende Kursangebote 1. und 2. Quartal 2018 1 Übersicht 1. Quartal 2018 15.01. 09.03.2018 Seite Rückenschulkurse für Einsteiger Nr. 1 3 4 Rückentrainingskurse Nr. 9

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen Bewegung & Gesundheit für Frauen aus Großostheim Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen 20147394_FFF_Flyer_DIN_lang_RZ_Einzelseiten.indd 1 03.04.14 17:40 Fitness für Frauen Das Gesundheitsprogramm

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

KURSPROGRAMM RÜCKENFIT & ERGÄNZENDE KURSANGEBOTE

KURSPROGRAMM RÜCKENFIT & ERGÄNZENDE KURSANGEBOTE KURSPROGRAMM RÜCKENFIT & ERGÄNZENDE KURSANGEBOTE 3./4. Quartal 2016 1 Buchtipp Rückengesundheit Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.v. kann bereits auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen das Volksleiden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr 1.Halbjahr 2009 Informatives für Eltern Beratung Spiel- und Spaß und vieles mehr Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Pferdebachstraße 58455 Witten Alle Interessierten sind herzlich zu unseren Veranstaltungen

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf. in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich. Programm Halbjahr

Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf. in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich. Programm Halbjahr Volkshochschule Thalfang am Erbeskopf in der Kreisvolkshochschule Bernkastel-Wittlich Programm 2019 1. Halbjahr Träger Vorsitzender Pädagogische Leitung Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Bürgermeister

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist.

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist. Kursprogramm Von September 2017 bis April 2018 Liebe Nähfreunde, endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Deutsch als Fremdsprache -

Deutsch als Fremdsprache - 1 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache T201D07 Termin: Do. 01.02.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

Kursprogramm. Januar - Juni 2019 Kursprogramm Januar - Juni 2019 2 Wir lieben Nähen! Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwerte Bernina

Mehr

RÜCK ENF I T. & Ergänzende Kursangebote. 1./2. Quartal 2017

RÜCK ENF I T. & Ergänzende Kursangebote. 1./2. Quartal 2017 KUR SPROGR A MM RÜCK ENF I T & Ergänzende Kursangebote 1./2. Quartal 2017 1 Buchtipp Rückengesundheit Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.v. kann bereits auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr