Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten"

Transkript

1 S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, Saarschleife 13/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten Frohe Ostern Im Innenteil: M Mettlach aktuell Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach

2 Mettlach Ausgabe 13/2018 Sonntag, 01. April 2018, Uhr Traditionelles Osterkonzert des Musikvereins 1883 Orscholz e.v. Der Musikverein 1883 Orscholz e.v. lädt am Ostersonntag um Uhr zum traditionellen Osterkonzert ein. Eintrittskarten (nummerierte Sitzplätze) sind ab sofort im Cloef-Atrium in der Tourist-Info erhältlich! Die Tourist-Info ist täglich von bis Uhr geöffnet. Sonntag, 29. April 2018, Uhr 5. Weinprobiertag/Proufdag im großen Saal des Cloef-Atriums Treffpunkt für Genießer - Weine von Saar und Obermosel entdecken! Teilnehmende Weingüter (Stand ): Helmut Herber (Perl), Karl Petgen (Nennig), Ollinger-Gelz (Sehndorf), Schafhausen (Kanzem), Klostermühle (Ockfen), Schumacher-Knepper (Wintrange), Jürgen Dostert (Nittel), Margarethenhof (Ayl), Schloss Thorn (Palzem), Herrenberg Fam. Loch (Schoden), Carlsfelsen Arman Frank (Palzem), Sonenbuerg Fam. Sauerwein (Palzem), Reverchon (Konz-Filzen), Würzberg (Serrig), Cep d`or (Hettermillen), Saar Weingut Weber Brüder (Wiltingen), Appel (Saarburg), Mertes (Kanzem) Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf über www. ticket-regional.de erhältlich. Dienstag, 01. Mai 2018, Uhr Saar-Lor-Lux Antik- und Trödelmarkt rund um das Cloef-Atrium Organisiert wird der Flohmarkt von

3 Mettlach Ausgabe 13/2018 Mein Wochenrückblick Daniel Kiefer buergermeister@mettlach.de 06864/83-20 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine arbeitsreiche Woche liegt wieder hinter mir: Am Montag fanden die Vergabeverhandlungen für die Gewerke Architektenleistungen sowie Tragwerksplanungen im Rathaus statt. Die Auftragsvergaben wurden in der Gemeinderatssitzung am 21. März beschlossen, sodass die Werksplanung nun erstellt werden kann. Am Dienstagnachmittag besuchte mich der neue Landesgeschäftsführer des DRK Saarland, Herr Dr. Rieger, zum Antrittsbesuch. In der ebenfalls am Dienstag stattgefundenen Sitzung des Jagdgenossenschaftsausschusses wurden verschiedene Themen, darunter die Verabschiedung des Haushaltsplanes der Jagdgenossenschaft, Pachtangelegenheiten und die Entwicklung der Wildbestände, besprochen. Am Mittwoch tauschte ich mich in der Bürgermeister- Dienstbesprechung in Wadern mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der benachbarten Gemeinden über aktuelle Themen in den Kommunen des Kreises sowie des Landes aus. Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Abend standen diverse Themen. Unter anderem beschäftigten wir uns mit dem Sanierungsgebiet Ortskern Saarhölzbach. Mit dem Leiter der Johannesbad Fachklinik Gesundheitsund Rehazentrum Saarschleife in Orscholz traf ich mich am Donnerstag zum Austausch hinsichtlich aktueller Entwicklungen der Gemeinde. Zudem gratulierte ich am Donnerstag dem Ortsvorsteher von Saarhölzbach, Jürgen Leinen, zu seinem 70. Geburtstag. Zusammen mit dem beauftragten Planungsbüro agsta Umwelt und unserer Bauverwaltung haben wir uns am Freitag in Saarbrücken mit der Landesplanung über den Landesentwicklungsplan ausgetauscht und die Wohnbaupotentialflächen der Gemeinde vorstellt. Am Freitag wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Mettlach das Silberne Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Andrea Zarpentin gefeiert. Zugleich wurde Jonas Mayer offiziell in sein Amt als Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirchengemeinde Mettlach-Perl eingeführt. Bei dieser Festivität vertrat mich aufgrund einer Terminüberschneidung der Erste Beigeordnete Bernhard Schneider. Als Vertreter der Gemeinde Mettlach habe ich am Samstagnachmittag an der Mitgliederversammlung des Vereins Herzensengel teilgenommen und während der Vorstandsneuwahlen gerne das Amt des Versammlungsleiters übernommen. Am Abend folgte das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Tünsdorf. Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm bot das Konzert einen schönen Wochenabschluss. Ich wünsche Ihnen schöne Osterfeiertage und verbleibe mit den allerbesten Grüßen. Herzlichst, Ihr Daniel Kiefer, Bürgermeister Am Donnerstagabend besuchte ich die Veranstaltung Ton- Art - einen musikalischen Abend der Gesamt- und Gemeinschaftsschule Orscholz - im Cloef-Atrium. Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen stellten dort ihre musikalischen und darstellerischen Fähigkeiten unter Beweis.

4 Mettlach Ausgabe 13/ Orscholzer Gitarrenfestival am 05. Mai 2018 Am Samstag, dem 05. Mai 2018 um Uhr, trifft sich im Cloef-Atrium in Orscholz zum zehnten Mal die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Gitarrenszene. In diesem Jahr spielen Sönke Meinen, der Kanadier Don Alder und der saarländische Virtuose Michael Marx. Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in denen er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, bereits in jungen Jahren in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nennt ihn einen der kreativsten Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. Sönke Meinen Don Alder ist einer der wenigen Musiker weltweit, der die außergewöhnliche harp guitar (so genannte Kastenhalslaute) spielt. Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrument zusätzliche Basstöne. Der mehrfach ausgezeichnete Solo-Gitarrist Don Alder präsentiert in Orscholz unter anderem Songs seiner aktuellen CD Armed & Dangerous, aber auch neue Lieder, die noch nicht auf CD erschienen sind. In seinen ausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen aus seinem bewegten Leben wider. Don Alder Michael Marx Freudentänzer ist der Titel der mittlerweile 4. Solo-CD des Gitarristen Michael Marx. In seinem aktuellen Live-Programm gibt es neben neuen Instrumentals auch die Lieblingssongs des Musikers zu hören. Sting, Paul Simon, Eric Clapton, Ed Sheeran interpretiert er mit seiner ausdrucksstarken Stimme auf unverwechselbare Art. Als Fingerstyle-Gitarrist hat er längst seinen eigenen Stil gefunden. Ob atemberaubende Virtuosität oder gefühlvolle Balladen - immer spürt man die Freude an der Musik und die Nähe zum Publikum. Michael Marx Karten sind bereits erhältlich in den Tourist-Infos Mettlach und Orscholz sowie in allen Vorverkaufsstellen von Ticket- Regional. Infos: Cloef-Atrium Orscholz, Tel

5 Mettlach Ausgabe 13/2018 Vorverlegung Annahmeschluss des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Gemeinde Mettlach Rund um die Saarschleife Der Osterfeiertage machen folgende Vorverlegung des Annahmeschlusses für Veröffentlichungen erforderlich: Ausgabe KW 14/2018 Erscheinungstag: Donnerstag, 05. April 2018 Annahmeschluss: Donnerstag, 29. März 2018, Uhr Manuskripte, die später eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Termine im April 2018 Wann? Was? Wer? Wo? Osterkonzert Musikverein 1883 Orscholz e.v. Cloef-Atrium Orscholz Ostereierschiessen Schützenverein St. Hubertus Saarhölzbach Schützenhaus Saarhölzbach Ostereierschießen Leukbachschützen Weiten Schützenhaus Weiten Erstkommunion in Mettlach mit Saarhölzbach Erstkommunion in Orscholz mit Weiten und Faha Pfarreiengemeinschaft Mettlach Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Lutwinus Mettlach St. Nikolaus Orscholz Erstkommunion in Tünsdorf Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Martinus Tünsdorf Konzert Musikverein Harmonie 1920 e.v. Nohn Bürgerhaus Nohn CDU Winterwanderung CDU Ortsverband Weiten Bürgerhaus Weiten Frühjahrskonzert Musikverein 1906 Saarhölzbach e.v Frühjahrswanderung Obst & Gartenbauverein Saarhölzbach Saartalhalle Saarhölzbach Pitzwald Saarhölzbach Floh-Olympiade Flinke Flöhe Merzig e.v. Mehrzweckhalle Mettlach Markusprozession Kath. Frauengemeinschaft Wehingen Kapelle Wehingen Antik, Keramik, Kunst und Krempel Saarschleife Touristik Marktplatz Mettlach Weinprobiertag/Proufdag Saarschleife Touristik Cloef-Atrium Orscholz Maibaumsetzen Saarhölzbach Ortsrat/Feuerwehr Saarhölzbach Marktplatz Saarhölzbach Maibaumsetzen Mettlach Musikvereinigung/Ortsrat Mettlach Marktplatz Mettlach Maibaumfest Bethingen Feuerwehr Bethingen Festplatz Bürgerhaus Bethingen

6 Mettlach Ausgabe 13/2018 Waffel- und Kaffeenachmittag im sozialen Kaufladen und Begegnungscafé im Bahnhof Mettlach Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat (nächster Termin: 04. April 2018) Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr Wo: im Begegnungscafé im Bahnhof Mettlach Wer Lust hat bei frisch gebackenen Waffeln, Kaffee oder Tee nette Menschen zum Plaudern zu treffen oder sich im sozialen Kaufladen umsehen möchte, ist herzlich willkommen. Das Frühjahr kommt und wir benötigen wieder Fahrräder für Kinder im Grundschulalter, für heranwachsende Jugendliche sowie für Erwachsene. Öffnungszeiten des sozialen Kaufladens und Cafés: Bahnhofstr. 22, Mettlach Dienstag, 10:00-13:00 Uhr, Mittwoch, 14:00-17:00 Uhr, Donnerstag, 14:00-18:00 Uhr, Freitag, 14:00-17:00 Uhr Telefonnummer: Fährbetrieb ab April in der Saarschleife Ab dem Monat April wird die Fähre Welles dienstags bis sonntags von bis Uhr Radler, Wanderer und Spaziergänger von einem Ufer ans andere bringen. Montags ist Ruhetag - außer an Feiertagen (dann verschiebt sich der Ruhetag auf Dienstag). Die Preise für Kinder und Fahrräder betragen jeweils 50 Cent pro Überfahrt, Erwachsene zahlen pro Überfahrt 2 EUR. Eine 10er-Karte ist zum Preis von 16 EUR erhältlich. Weitere Informationen: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG, Cloef-Atrium, Mettlach, Tel /9115-0, Fax 06865/ , tourist@mettlach.de, Öffnungszeiten der Tourist-Information Mit Beginn der Saison ändern sich wieder unsere Öffnungszeiten: Tourist-Information in Mettlach (Fußgängerzone): montags bis freitags bis Uhr und bis Uhr samstags und feiertags bis Uhr sonntags bis Uhr Tourist-Information und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: - täglich von bis Uhr

7 Mettlach Ausgabe 13/2018 Veranstaltungen auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife Samstag, 31. März 2018, bis Uhr Vollmondführung Finster Nacht und Hexenwerk Sonntag, 01. April und Samstag, 02. April 2018, bis Uhr Ostern über den Wipfeln: Große Ostereisuche mit Osterrätsel auf dem Baumwipfelpfad Sonntag, 08. April und Sonntag, 22. April 2018, ab 05:30 Uhr Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad Kontakt: Baumwipfelpfad Saarschleife, Cloef-Atrium, Mettlach, Tel: 06865/ , Fax: 06865/ , www. baumwipfelpfad-saarschleife.de Ostermarkt vom 31. März bis 02. April 2018 in Mettlach An Ostern begrüßen wir in Mettlach den Frühling mit einem bunten Markt und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Händler sind aus ihrem Winterschlaf erwacht und machen sich zusammen mit dem Folk-Sänger Amo Kreutz und dem Osterhasen auf den Weg nach Mettlach, um den Marktplatz mit Leben zu füllen. An Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag begrüßen wir Amo, der in unnachahmlicher Weise irische, schottische und amerikanische Folksongs interpretiert. Ostersonntag und Ostermontag kommt ab Uhr der Osterhase und sucht mit den Kindern Ostereier und Süßes. Kaffini, Onkel Willi, Montebelluna und die Fischzucht Gaus sorgen bestens für das leibliche Wohl. Neben Produkten für den täglichen Bedarf, Textilien oder Lebensmitteln wird dem Besucher unter freiem Himmel allerlei Vielfalt geboten. Mehr Informationen unter

8 Mettlach Ausgabe 13/2018 Gemeindeverwaltung Amtliche Bekanntmachungen So erreichen Sie uns: Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Fax: 06864/83-29 Internet: an die Gemeinde: gemeinde@mettlach.de für Veröffentlichungen: Oeffentlichkeit@Mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags bis Uhr dienstags zusätzlich bis Uhr donnerstags zusätzlich bis Uhr Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach Ortsvorsteher: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von Uhr bis Uhr Forst@Mettlach.de, Fax: 06865/93023 SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach In der Neuwild 11, Mettlach, Tel.: 06864/93011, Brennholzbestellungen Nur während der Sprechstunden am Mo. zw Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/ tourist@mettlach.de - Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) Öffnungszeiten: montags bis freitags: Uhr bis Uhr samstags: Uhr bis Uhr sonntags: Uhr bis Uhr Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: Kurverwaltung: montags bis freitags Uhr bis Uhr Touristinformation: täglich Uhr bis Uhr Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Tel.: 06865/ , Fax: 06865/ , info@cloef-atrium.de, Internet: Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Rufnummern: siehe unter Mettlach aktuell Wohnortnahe Beratung im Rathaus der Gemeinde Pflegestützpunkt im Landkreis Merzig-Wadern Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Mittwochs von Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Tel.: 06861/80477 Ab April 2018 findet die Sprechstunde des Pflegestützpunktes Merzig-Wadern immer am 1. Mittwoch des Monats, in der DRK Klinik Mettlach, Nebenraum der Cafeteria, statt. Die Sprechzeit ist ebenfalls von Uhr. Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Mettlach Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830 Sitzung des Ortsrates Mettlach Am Mittwoch, dem 04. April 2018, findet um 18:00 Uhr im Rathaus Mettlach (Versammlungsraum EG) eine Sitzung des Ortsrates Mettlach statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Wahl der Schöffen für die Amtsperiode Festlegung der Anzahl der Mitglieder des Ortsrates Mettlach 4. Maibaumfest Marktplatz Kirmes in Mettlach Gestaltung Bänke und Mülleimer auf dem Marktplatz 7. Zustand der Straßen im Ortsteil Mettlach 8. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Nicht öffentliche Sitzung: 9. Aufstellung einer Einbeziehungssatzung Unterer Bocksberg 10. Stellungnahme zu Bauvorhaben gem. 36 (1) BauGB 11. Grundstücksangelegenheit 12. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Mettlach, 23. März 2018 Heiner Thul Ortsvorsteher Jagdgenossenschaft Mettlach Die Niederschrift über das Ergebnis der Versammlung der Jagdgenossenschaft Mettlach, die am 20. März 2018 im Aufenthaltsraum des Rathauses Mettlach stattgefunden hat, liegt gemäß 8 Abs. 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft Mettlach in der Zeit vom 06. April 2018 bis zum 20. April 2018 während der Dienststunden in Zimmer 306 des Rathauses Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, aus. Die Jagdgenossenschaft Mettlach beschloss im Rahmen der Haushaltsberatungen, den verbleibenden Jagdpachterlös der Gemeinde Mettlach zum Ausbau und zur Unterhaltung von Feld- und Waldwegen zur Verfügung zu stellen. Zuweisungen an die Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsverfahrens Orscholz sowie an die Forstverwaltung sind ebenfalls beschlossen worden. Gemäß 13 Abs. 2 Satz 4 der Satzung kann jeder Jagdgenosse, der diesem Beschluss nicht zustimmte, die Auszahlung seines Anteiles verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn er nicht binnen eines Monats nach dieser Bekanntmachung schriftlich oder mündlich zu Protokoll des Jagdvorstehers geltend gemacht wird. Mettlach, 21. März 2018 Der Jagdvorsteher Daniel Kiefer Ende des amtlichen Teils Impressum Rund um die Saarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein- Straße 64, Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde. Ende Rund um diesaarschleife

9 M Mettlach aktuell Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen! Ich berate Sie fachkundig und kompetent Rolf Kiefer Tel / Jahrgang (148) Donnerstag, der 29. März 2018 Ausgabe 13/2018

10 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Bereitschaftsdienste Ärzte-Notfalldienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundeseinheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. In den sprechstundenfreien Zeiten während der Woche (montags, dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr, mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr). An Wochenenden und Feiertagen von Samstag, Uhr bis Montag, Uhr sowie an Feiertagen, steht die Bereitschaftsdienstpraxis Merzig für die Behandlung der Patienten zur Verfügung: Bereitschaftsdienstpraxis Merzig, SHG Kliniken, Trierer Straße 148, Merzig, Telefon 06861/ Kinderärztlicher Notfalldienst: Seit : Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: 06831/ Augenärztlicher Notfalldienst: 30./ : Dr. Michaela MEES, Saarbrücken, Telefon: 0681/ / : Dr. Beate POSENAUER, Saarbrücken, Telefon: 0681/32888 HNO Notfalldienst: : Dr. Karin MERKEL, Lebach, Telefon: 06881/52444 Tierärztlicher Notfalldienst: : Tierärztin Sabine PUSLAT, Merzig, Telefon: 06861/ / : Tierärztin Dr. Annerose MOSBACH, Beckingen, Telefon: 06835/ : Tierärztin Dr. Sylivia HAUSMANN, Rehlingen- Siersburg, Tel.: 06835/67788 Zahnärztlicher Notfalldienst: : Dr. Roxana JÄGER, Beckingen/Haustadt, Telefon: 06835/ / : Dr. Franz-Peter SCHWINDLING, Merzig, Telefon:06861/ : Andreas POHL, Rehlingen/Hemmersdorf, Telefon: 06833/1667 Apotheken-Dienst Dienstbereitschaftsbezirk West-Saarland Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Rufnummer Internet: Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um Uhr. Polizei Wichtige Rufnummern Notruf Polizeibezirksinspektion Merzig /7040 Polizeiposten Mettlach / Fax-Nr.: 06864/93335 Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Notruf und Feueralarm Wehrführer Thomas Jager / THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller / Rettungsdienst / Krankentransporte Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber... Notruf 110 Rettungsleitstelle Saarbrücken DRK Rettungswache Mettlach /1633 DRK Rettungswache Merzig / DRK Rettungswache Perl /863 Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Krankenhäuser Krankenhaus Merzig /7050 Kreiskrankenhaus Saarburg /821 Krankenhaus Losheim /9030 Jugendbüro Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Mobil: 0175/ jugendbuero-perl-mettlach@merzig-wadern.de Ansprechpartnerin: Jenny Lauer Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Fax 06865/ ; info@fz-perl-mettlach.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss Wasserversorgung Störmeldungen / Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienst weiter. Bauhof/Abwasserwerk / Bauhof / energis-netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom / Störungsnummer Erdgas / Kabelanschluss: PYÜR GmbH Messe-Allee 2, Leipzig...Tel.: Service Hotline, Mo - Sa., Uhr Uhr zum Ortstarif Abfallentsorgung Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen Rathaus Mettlach, Zimmer 214, Telefon 06864/83-38 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/ Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 8-16 Uhr Gelbe Säcke - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz - Hoffmann & Ollinger, Markustsraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Fa. Remondis, Dillingen, Telefon 06831/ und Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Deponie Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten mit Grüngutsammelstelle Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: nach Bedarf in Absprache mit TERRAG ab Uhr Dienstag - Freitag: Uhr bis Uhr (Pause von bis Uhr) Samstag: Uhr bis Uhr Von Dezember 2018 bis einschließlich März 2019 bleiben Deponie und Grüngutsammelstelle samstags geschlossen! Die Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache mit: Herr Dr. Friedrich, Telefon 06841/ Herr Franz, Telefon 06841/ Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG unter 06841/ oder 06841/ Kontakt aufnehmen. Für Grüngut gilt die Gebührensatzung der Gemeinde Mettlach. Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Versicherte können in den Sprechstunden des Versichertenältesten der DRV für das Saarland Rentenanträge stellen. Zusätzlich erhalten Sie neben einer Beratung bezüglich der Rentenversicherung auch Hilfe bei Kontenklärungen. Kontakt: Herr Franz-Josef Zender, Zum Leukbachtal 35, Mettlach-Orscholz. Sprechstunden jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon 06865/

11 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Hinweis in eigener Sache An alle Vereine und Verbände, ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an: redaktion-mettlach@t-online.de Fax 06868/ Redaktionsschluss: Montag Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort: Graphikdesign Kiefer GmbH, Medardusstr. 43, Mettlach-Nohn Wenn Sie kein Rund um die Saarschleife erhalten haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung von Rund um die Saarschleife nimmt der Verlag unter folgenden Nummern entgegen: 06502/ , 336 oder 716 Die -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de Veranstaltungen

12 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Mitteilungen für alle Ortsteile Lourdes Pilgerverein Limburger Hof e.v. Rückblick Jahreshauptversammlung In der Jahrshauptversammlung des Pilgervereins, am 18. März 2018 im Limburger Hof, konnten wir dem Verein eine Spende von 265 für den Krankenfond überrreichen. Dieser Betrag kam zusammen durch private Spenden und dem Ausschank von Glühwein am Fastnachtsumzug in Nohn. Wir möchten allen Spendern, auch im Namen des Vorstandes für ihre Unterstützung recht herzlich danken. laden wir die Mitglieder der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mettlach recht herzlich ein. Im Anschluss treffen wir uns im Hotel zum Schwan zu einem gemütlichen Beisammensein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Mettlach. Es würde uns sehr freuen, euch in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Die beigefügten Bilder sind von unserem diesjährigem Neujahrsempfang. Jahrgang 1953/54 Vorbesprechung für Aktivitäten in 2018 Wo: im Mirabell Orscholz Wann: am umm 19:00 Uhr Auskunft: Tel / Aus den Ortsteilen Mettlach Ortsvorsteher: Heiner Thul Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/ Sitzung des Ortsrates Mettlach siehe Amtliches! Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Mettlach Übung Am Samstag, dem 31. März 2018 um 16:00 Uhr, findet unser nächste Übung statt. Altersabteilung Einladung Zu dem am Freitag, dem 06. April 2018 um 14:00 Uhr stattfindenden Besichtigung der Firma Walter & Co. GmbH auf der Haardt Mettlach, Schützenverein 1929 Mettlach e.v. Rundenkampfergebnisse Luftpistole aufgelegt A-Klasse vom Mettlach - Rissenthal 1 878,0:845,0 Ringe Schumacher Hansi 297,5 Ringe Himmes Manfred 290,4 Ringe Fischbach Werner 290,1 Ringe Gläsener Horst 282,5 Ringe Gent Erich 279,5 Ringe Haben Sie Interesse am Sportschießen? Wenn ja, dann besuchen Sie uns freitags ab Uhr im Schützenhaus. Der Schützenverein 1929 Mettlach e.v. freut sich auf Ihren Besuch. Turnverein Mettlach 1885 e.v. Kässchmieressen am Pavillon Zum vierten Mal veranstalten wir ein traditionelles Kässchmieressen. Es findet am Karfreitag (30. März 2018) am Pavillon statt. Beginn ist um 11:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Generalversammlung des Turnvereins Nach der ordentlichen Generalversammlung vom setzt sich der Vorstand des TV Mettlach wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Rüdiger Roberg 2. Vorsitzender: Bernd Müller 1. Kassierer: Markus Raskopf 2. Kassierer: Günter Leinen 1. Schriftführerin: Monique Gnad 2. Schriftführer: zur Zeit nicht besetzt Jugendwart: zur Zeit nicht besetzt Pressewart: Daniel Gnad 1. Beisitzer: Tobias Beining 2. Beisitzer: Markus Müller 3. Beisitzer: Stefan Rühl Weitere Infos unter Obst- und Gartenbauverein Mettlach e.v. Viez und Apfelsaft abzugeben Wir haben naturreinen Viez und Apfelsaft aus eigener Produktion anzubieten. Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme mit dem 1. Vorsitzenden Lutwin Schramm unter Tel /1373. Die vereinseigene Kelterei befindet sich im Gattingerweg 1 in Mettlach. Bezirksversammlung der Obst- und Gartenbauvereine Am Mittwoch, dem 18. April 2018 ab Uhr, findet eine Bezirksversammlung im Hotel/Restaurant Mettlach Hof in Mettlach, Heinertstr. 17, statt. Themen werden sein: Informationen zum Datenschutz für Vereine und Änderungen bei der Grünschnittentsorgung. Es besteht Gelegenheit über Vereins- und Verbandsarbeit zu sprechen. Jahresfahrt des Kreisverbandes Vom findet die 4-tägige Jahresfahrt des Kreisverbandes statt. Sie führt in die Gärten in Wallonien (Belgien). Am 1. Tag wird der Park in der kleinsten Stadt der Welt in Durbuy besucht. Übernachtet wird in einem 4-Sterne-Hotel in Herstal. Am 2. Tag stehen die Gärten Le Sous-Bous in Wepion/Namur auf dem Programm, anschließend die Gärten von Annevoie aus dem 18. Jahrhundert. Am 3. Tag steht der Besuch einer Brauerei an, Maasstädt-

13 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 chen Dinant, das Renaissance Schloss u.a. Auf der Rückfahrt am 4. Tag besuchen wir die 1000 Jahre alte Abtei von Orval mit Bier- und Käseverkostung. Ein schönes Programm wurde hier wieder zusammengestellt. Der Preis beträgt pro Person, inkl. 3x HP, Ausflügen, Eintritten, Bootsfahrt u.v.m. 480 /DZ, EZ-Zuschlag 85. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei K.-H. Schmitt, Tel. dienstl / VdK Ortsverband Mettlach Tagesfahrt nach Neustadt/Weinstraße Am 08. September 2018 macht der VdK Ortsverband Mettlach seine diesjährige Tagesfahrt nach Neustadt/Weinstraße. Los geht es wie immer an der Mettlacher Brauerei um Uhr Richtung Neustadt. Nach einem Frühstück wird noch ein Zwischenstopp in Speyer gemacht mit einer Besichtigung des Speyer Doms. Weiterfahrt nach Neustadt. Dort angekommen ist Freizeit angesagt mit individuellem Bummel, z.b. durch die Altstadt mit ihrem reichlichen Bestand an Fachwerkhäusern sowie Einkehr in die guten Weinstuben, Bistros mit Pfälzer Spezialitäten, Eisenbahn Museum u.s.w. Gegen Uhr treten wir unsere Heimreise an. Hierzu sind alle Mitglieder mit Freunden und Bekannten eingeladen. Weitere Infos werden noch mitgeteilt. AWO Ortsverein Mettlach Kaffeenachmittag Liebe Freudinnen und Freunde der Mettlacher AWO, wir veranstalten jeden Donnerstag ab Uhr unseren traditionellen Kaffeenachmittag in den Räumlichkeiten der ehemaligen Berufsschule. Wir würden uns sehr freuen, Sie bzw. euch dabei begrüßen zu dürfen. Vorteilhaft wäre für das erste Mal des Besuches eine Anmeldung der interessierten Teilnehmer unter Tel SCV Orscholz Orscholz Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/ Aktive Ergebnis - Bezirksliga Merzig-Wadern Nachholspiel - Mittwoch, SCV Orscholz - SG Britten-Hausbach 1:5 Tor: Werding Benedict Die Ergebnisse vom letzten Wochenende werden in der kommenden Ausgabe bekannt gegeben. Vorschau - Bezirksliga Merzig-Wadern 22. Spieltag - Montag, :00 Uhr SCV Orscholz II - SV Lockweiler II 15:00 Uhr SCV Orscholz - SF Bachem-Rimlingen Abteilung Alte Herren Vorschau - Spiel am Mittwoch, (Saarlandpokal) Uhr AH-A Uchtelfangen - AH-A Orscholz Treffen Kabine Uhr Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, dem findet im Clubheim des SCV um 20:00 Uhr die diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung - Begrüßung - Totengedenken 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Geschäftsführers 4. Bericht des Hauptkassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte aus dem aktiven Bereich a) aktive Mannschaften b) Jugendabteilung c) Damenmannschaft d) Alte Herren 7. Aussprache zu TOP 2 bis 6 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Anträge 11. Verschiedenes 12. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des SCV Orscholz e.v. hiermit herzlich eingeladen. Persönliche Einladungen ergehen nicht. Schützengilde Cloef 1965 Orscholz Ostereierschießen 2018 Kein Aprilscherz! Am Ostersonntag, dem findet unser traditionelles Ostereierschießen wieder im Schützenhaus am Sportplatz Orscholz statt. Jeder Treffer über einer 8 gewinnt ein buntes Osterei. Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Für unsere kleinsten Besucher steht wie immer das Lasergewehr oder die kleine Armbrust zur Verfügung Rundenkamfpergebnis Kreisklasse A Luftpistole Auflage vom Orscholz - Ensdorf 2 883,1-887,8 Ringe Berthold Disteldorf 289,6 Ringe Anita Disteldorf (AK) 258,9 Ringe Arnulf Schwarz 301,9 Ringe Johny Müller 291,6 Ringe Dieter Weber 288,0 Ringe Weitere Platzierungen - und sportliche Highlights des Sportjahres Landesrekord Mit 519 Ringen stellte Rolf Wilhelmi einen neuen Rekord im Blankbogenschießen auf 18 m auf. Mit 436 Ringen stellte Eetu Wilhelmi in der gleichen Disziplin bei den Schülern einen Rekord auf. Landesmeisterschaften: Blankbogen: Platz 3 Rolf Wilhelmi Compound: Platz 6 Rolf Wilhelmi Junioren Platz 1 Eetu Wilhelmi Bogen Halle: Juniorenklasse Platz 2 Robin Kiefer Masterklasse Platz 6 Stefan Gronimus Platz 16 Rolf Wilhelmi Platz 21 Platz 3 Kreismeisterschaften: 9mm Herren 3: Platz 7 Axel Kiefer Herbert Pobantz Mannschaft (S. Gronimus, R. Wilhelmi, H. Pobantz) Platz 9 Gerd Martin Sportpistole Herren 3: Platz 5 Axel Kiefer Platz 12 Gerd Martin Herren 1: Platz 9 Peter Christ Unterhebelgewehr Herren 1: Platz 12 Peter Christ Luftgewehr Jun.: Platz 3 Robin KIefer Luftgewehr Jug.: Platz 3 Lennard Wallrich Luftgewehr He. 2: Platz 6 Alexander Bastian Platz 14 Arno Jakob Luftpistole He. 3 Platz 7 Rolf Wilhelmi Luftpistole He. 2 Platz 2 Peter Christ Luftp. aufgel. Sen. 4 Platz 2 Arnulf Schwarz Luftp. aufgel. Sen. 2 Platz 3 Berthold Disteldorf Damen Sen. 2 Platz 2 Anita Disteldorf Blankbogen Herren Platz 1 Rolf Wilhelmi Compound Master Platz 4 Rolf Wilhelmi Bogen Halle Herren: Platz 14 Fabian Schuster Junioren: Platz 2 Robin Kiefer Master: Platz 4 Stefan Gronimus Platz 6 Rolf Wilhelmi Platz 10 Herbert Pobantz Platz 2 Mannschaft (S. Gronimus, R. Wilhelmi, H. Pobantz) Musikverein 1883 Orscholz e.v. Nächsten Termine Donnerstag, 29. März 2018, 19:30 Uhr, Gesamtprobe im Cloef-Atrium. Karfreitag, 30. März 2018, 19:00 Uhr, Generalprobe im Cloef-Atrium. Ostersonntag, 01. April 2018, Treffen in kompletter Uniform um 17:45 Uhr im Cloef-Atrium. Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt das Einspielen. Aufbau Osterkonzert Donnerstag, 29. März 2018, 18:00 Uhr, hier wird um rege Teilnahme gebeten, da noch Bühnenteile und das Schlagzeug transportiert werden müssen Abbau Osterkonzert Dienstag, 03. April 2018, 16:00 Uhr. Osterkonzert 2018 Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit! Der Musikverein 1883 Orscholz e.v. veranstaltet das Osterkonzert am Ostersonntag, 01. April 2018 um 20:00 Uhr im Cloef-Atrium. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Orscholz, unter der Leitung von Tassilo Welsch, laden recht herzlich zu diesem Konzert ein. Hier schon mal ein kleiner Ausblick auf das vom Dirigenten zusammengestellte abwechslungsreiche Programm.

14 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Eröffnet wird das Konzert mit der Jubilee Ouverture von Philipp Sparke. Darauf folgt der rasante und feurige Danse Diabolique. Im ersten Teil dürfen sich die Zuhörer unter anderem noch auf den Triumphmarsch aus der Oper Aida freuen. Im zweiten Teil des Konzertabends entführt der Musikverein das Publikum in die eisige Welt von Anna und Elsa mit den Highlights des Disney Welterfolgs Die Eiskönigin. Des Weiteren ist mit der 80er Kult-Tour eine Reise in die Zeit der Neuen Deutschen Welle angesagt. Dies ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Nummerierte Eintrittskarten sind bei der Tourist-Info (täglich von 11:00-16:00 Uhr, Tel.: 06865/ ) im Cloef-Atrium zum Preis von 7,- EUR Erwachsene und 4,- EUR für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren erhältlich. Männergesangverein Concordia Orscholz Probe Unsere nächste gemeinsame Chorprobe der Saargau-Chorgemeinschaft ist in dieser Woche (Karwoche) am Mittwoch März Uhr im Pfarrheim Tünsdorf. Fischfreunde 1978 Orscholz e.v. Rückblick Neuwahlen Am 24. März 2018 wurde in der gut besuchten Mitgliederversammlung der Fischfreunde Orscholz der Vorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. Die Vorstandsneuwahlen führten zu folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzender Werner Spanier 2. Vorsitzender Manfred Wender Geschäftsführer Dieter Kiefer Kassierer Manfred Kiefer Sportwart Andreas Franz Jugendwart Albert Gehres Gewässerwart Thorsten Kiefer Beisitzer Werner Hähling und Dietmar Franz Tischtennisverein Orscholz e.v. Training In den Osterferien findet kein Schüler-/Jugendtraining statt. Ab dem wird wieder regulär trainiert. Spielpaarung für Samstag, TTV Orscholz - TTC Wahlen-Niederlosheim II Aufschlag: 18:30 Uhr Touring-Club Orscholz Ostereiersuchfahrt Am Ostermontag, dem findet unsere tradionelle Ostereiersuchfahrt statt. Start ist um Uhr an der Club Garage. Über eine zahlreiche Teilnahme würden sich die Ausrichter freuen. Dart 2. Spieltag DC Schlossbr. VK-Geislautern - DC Cobra Orscholz 5:13 Dies war das 1. Spiel für Orscholz, denn am 1. Spieltag hatten sie spielfrei. Orscholz siegte überlegen in Völklingen. Jahrgang 1947/1948 Treffen Unser monatliches Treffen am ersten Freitag im April fällt wegen Ostern und Weißer Sonntag aus. Das nächste Treffen findet am 04. Mai 2018 um Uhr im Vesperstübchen statt. Bei dieser Besprechung soll unser Jahrgangstreffen zum Siebzigsten vorbereitet werden (Termin, Ablauf usw). Daher wäre es toll, wenn möglichst viele Jahrgangskollegen/innen anwesend sein könnten. Saarhölzbach Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Burfelsweg 17 Tel.: 06864/80153 und 0175/ Impressum Mettlach aktuell Verlag und Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, Föhren, Europaallee 2 Tel / oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Dietmar Kaupp Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thomas Blees, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Schützenverein St. Hubertus Saarhölzbach e.v. Ostereierschießen Wie schon in den vergangenen Jahren, veranstalten wir auch in diesem Jahr ein Ostereierschießen. Hierzu laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Geschossen wird am Ostersonntag von Uhr. Neben Luftgewehr (ab 12 Jahren) bieten wir für Erwachsene erstmals ein Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr an. Für Kinder unter 12 Jahren steht ein Lasergewehr zu Verfügung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach mal vorbeischauen! Training Jugend: Freitag 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Erwachsene und Schnuppertraining: (auch Jugend und Schüler) Freitag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

15 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Musikverein 1906 Saarhölzbach e.v. Eindrücke unseres Probewochenendes Obst- und Gartenbauverein Saarhölzbach Mitgliederversammlung Am 25. März 2018 fand unsere Mitgliederversammlung im Proberaum der Mehrzweckhalle Saarhölzbach statt. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Bernhard Steies und der Totenehrung folgte die Entlastung des Vorstandes und die Neuwahlen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Peter Strupp 1. Stellvertreter Christian Flesch 2. Stellvertreter Dirk Brill Beisitzer: Monika Berner, Elisabeth Ewert, Birgit Leinen, Ute Strupp, Dagmar Flesch Kassenprüfer: Rüdiger Keulen, Jürgen Leinen Seniorengemeinschaft Saarhölzbach Seniorennachmittag Am Dienstag, dem treffen wir uns zum nächsten Seniorennachmittag. Wir beginnen wie gewohnt um Uhr im Pfarrsaal. Wir freuen uns auf euer Kommen. Weiten Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger Luxemburger Straße 51 Tel.: 06865/8711 Proben bis zum Konzert Am Freitag, dem um 18:00 Uhr, im Proberaum in der Saartalhalle. Am Freitag, dem um 20:30 Uhr (ohne Pause!) im Proberaum. Am Freitag, dem um 20:00 Uhr. Am Samstag, dem um 18:00 Uhr, Generalprobe. Ständchen Zum Geburtstagsständchen für unseren Kalle treffen wir uns am Donnerstag, dem um 19:00 Uhr. Flötengruppe in Saarhölzbach Wir machen Osterferien! Für Anmeldungen und Fragen bitte Denise Groß, Tel.: oder Lisanne Kühn, Tel.: kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine info@mv1906.de Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: Tischtennisfreunde Saarhölzbach e.v. Spielergebnisse TTF Saarhölzbach 1 - TTC Schwarzenholz II 9:2 Punkte für Saarhölzbach: Armin Görg und Stefan Kiefer je 2, Christoph Hammes, Alois Kiefer und Norbert Kiefer sowie die Doppel A. Görg/ St. Kiefer und A. Kiefer/ N. Kiefer je 1. Mit diesem Sieg ist unsere 1. Mannschaft weiterhin ungeschlagen Tabellenerster und auf Meisterschaftskurs in der Kreisliga Westsaar Senioren. TTF Saarhölzbach 2 - TTC Beckingen 9:4 Punkte für Saarhölzbach: Bernd Müller, Dietmar Sieren, Harald Rieß je 2, Heiko Sünnen sowie die Doppel Müller/ Rieß und Sünnen/ Steinbach je 1. Die 2. Mannschaft belegt einen guten mittleren Tabellenplatz in der Kreisliga Westsaar Senioren. Während den Osterferien finden keine Verbandsspiele statt. Trainingszeiten Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob Jung oder Alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern. - Montag von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr - Mittwoch von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr - Freitag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Nachwuchstraining SpVgg Faha-Weiten Ergebnis vom Wochenende 21. Spieltag Kreisliga A Untere Saar SpVgg Faha-Weiten - FC Beckingen 0:3 2. Mannschaft wurde abgesagt. Ergebnis Jugend E-Jugend: SG Scheiden - SpVgg Faha-Weiten 0:2 Tore: Gläsner Aron, Gepert Tommy Vorschau 22. Spieltag Kreisliga B Untere Saar Montag, :30 Uhr 1. FC Besseringen III - SpVgg Faha-Weiten II 22. Spieltag Kreisliga A Untere Saar Montag, :15 Uhr 1. FC Besseringen II - SpVgg Faha-Weiten Leukbachschützen Hubertus Weiten Ergebnisse Landesmeisterschaften Luftgewehr 2018 Nach den Kreismeisterschaften im Januar fanden nun am und die diesjährigen Landesmeisterschaften Luftgewehr in Homburg statt. Natürlich waren die Leukbachschützen dort ebenfalls am Start und erzielten dabei die nachfolgenden Platzierungen: Name Ringe Platz Alexandra Maas Schüler I w Tobias Hastert Junioren I Julian Mertes Junioren I Simon Heiseler Junioren II Frauke Hastert Damen I Glückwunsch an unsere Nachwuchsschützen für die tollen Ergebnisse. Ergebnisse der Rundenkämpfe LG/LP Senioren Auflage Regionalliga West vom Weiten - Dörsdorf 823:882 Ringe Karl-Heinz Hoffmann 277 Ringe Bernhard Philipps 277 Ringe Michael Kremer 269 Ringe Gerhard Sutschet (AK) 259 Ringe Peter Weinandy (AK) 245 Ringe Sie haben auch Interesse am Sportschießen? Dann besuchen Sie uns doch mittwochs und freitags ab Uhr oder sonntags ab Uhr im Schützenhaus und versuchen Sie es einfach mal. Die Leukbachschützen freuen sich auf Ihren Besuch! Weitere Infos gibt s unter: Musikverein Hubertus 1901 Weiten e.v. Proben Die nächsten Proben des Hauptorchesters finden am Mittwoch, dem 04. und 11. April 2018 um Uhr spielbereit im Proberaum Weiten statt. Bei Verhinderung bitte beim 1. Vorsitzenden abmelden. Das Jugendorchester hat während der Osterferien keine Proben.

16 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Tünsdorf Nohn Ortsvorsteher: Martin Müller Drosselweg 10 Tel.: 06868/1606 Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Tünsdorf Wichtige Info Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am um 18:30 Uhr im Gerätehaus statt. VfB Tünsdorf sportverein@vfb-tuensdorf.de Nächste Spiele Ostersamstag, 31. März Uhr AH Tünsdorf - AH Morscholz-Steinberg Ostermontag, 02. April Uhr 2. M. VfB Tünsdorf 2 - SV Merchingen Uhr 1. M. VfB Tünsdorf 1 - SV Merchingen 1 Frauen Uhr FSG Orscholz-Tünsdorf - FSV Lauterbach in Orscholz Musikverein 1920 Tünsdorf e.v. Frühlingskonzert Der Musikverein 1920 Tünsdorf bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren und Besuchern des diesjährigen Frühlingskonzertes. Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und Sie uns im nächsten Jahr wieder besuchen. Probe Die Probe in der KW 13 fällt aus. Die nächste Probe ist wieder am Donnerstag, dem um 19:30 Uhr im Proberaum in Tünsdorf. Es wird um pünktliche und vollzählige Teilnahme gebeten. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte rechtzeitig bei unserem Dirigenten ab. Gambrinus-Männerchor 1984 Tünsdorf Probe Unsere nächste gemeinsame Chorprobe der Saargau-Chorgemeinschaft ist in dieser Woche (Karwoche) am Mittwoch März Uhr im Pfarrheim Tünsdorf. Obst- und Gartenbauverein Tünsdorf Kaffeenachmittag Unser Kaffeenachmittag findet dieses Jahr am Sonntag, dem 29. April 2018 um 15:00 Uhr in der Eventschmiede Biringer in Tünsdorf statt. Wir möchten dann auch über die Zukunft des Vereins diskutieren und werden uns freuen über ihr zahlreiches Erscheinen. Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Tünsdorf Einladung zum Umtrunk der Kommunion-Jubilare Alle Kommunion-Jubilare der Pfarrei St. Martin Tünsdorf, die in diesem Jahr ihr 25-, 50-, 60-, 70-jähriges oder ein weiteres Jubiläum feiern, sind am Sonntag, dem 15. April 2018, nach dem Festhochamt in der Pfarrkirche Tünsdorf (11.00 Uhr) herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk in das Pfarrheim Tünsdorf eingeladen. VdK Ortsverband Tünsdorf/Büschdorf Jahresmitgliederversammlung Der VdK Ortsverband lädt seine Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung am ins Gasthaus Diedrich Eck ein. Beginn ist 15:00 Uhr. Bitte an dieser Versammlung zahlreich teilnehmen, da unter anderem Ergänzungswahlen notwendig geworden sind. Neu besetzt werden müssen das Amt des 1. Vorsitzenden sowie das des Schatzmeisters. Sollten diese beiden Posten vakant bleiben, ist der Fortbestand unseres Ortsverbandes in Frage gestellt. Bitte zahlreich kommen - sehr wichtig! Der Vorstand des Ortsverbandes wünscht seinen Mitgliedern, besonders den Kranken und Hochbetagten ein frohes Osterfest. Ortsvorsteher: Reinhold Behr Johann-Biewer-Straße 1 Tel.: 06868/453 Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Nohn/Dreisbach Aktive Bereitschaft Am Donnerstag, dem findet um 19:30 Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Thema: Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle Katholische Frauengemeinschaft Nohn Vereinsausflug am Wir fahren dieses Jahr in den Europapark. Abfahrt ist um Uhr ab Rutzenbuhr Nohn. Geplante Ankunft am Park ist gegen Uhr. An diesem Tag findet die Sendung immer wieder sonntags im Europapark statt. Diese läuft in der Zeit von Uhr. Jeder kann frei wählen, ob er diese Sendung besucht oder schon die Zeit im Europapark verbringt. Bei der Anmeldung teilt uns bitte verbindlich mit, wie ihr euch entschieden habt, da wir nur eine gewisse Anzahl von Karten (immer wieder sonntags) reservieren können. Die Kosten hierfür betragen pro Person: Mitglieder 15 EUR, Nichtmitglieder 30 EUR. Bitte meldet euch bis zum bei Martina Büchel, Tel /1529 oder Theresia Simon, Tel /873 an. Buhnenfest Das diesjährige Buhnenfest findet vom statt. Filialkirche St. Medardus Nohn Ostermesse Die diesjährige Ostermesse in Nohn wird am Osterdienstag, dem um Uhr gefeiert. Kläppern in der Karwoche Viele alte und schöne Bräuche aus früheren Jahren sind ausgestorben oder meist vergessen, da sie angeblich nicht mehr in unserer moderne Welt passen. Doch ein alter Brauch hat sich bei uns seit vielen Jahrzehnten hartnäckig gehalten und wurde auch in jedem Jahr ausgeübt - das ist das Kläppern in der Karwoche. Da von Gründonnerstag bis Karsamstag die Kirchenglocken scheigen, wird ihr Geläut durch das Kläppern ersetzt. So werden wir auch in diesem Jahr den alten Brauch aufrecht erhalten. Den Kläpperdienst übernehmen - wie in den vergangenen Jahren - die Sternsingerkinder des selben Jahres. Am Ostersamstag-Nachmittag gehen dann die Kläpperjungen und -mädchen nach getaner Arbeit von Haus zu Haus, um den Kläpperlohn zu kassieren. Dabei sagen sie folgendes Sprüchlein: Hier in diesem Haus wünschen wir viel Glück und Segen - doch nicht nur viel Glück und Segen, sondern auch ein paar Eier heraus. (Anmerkung: Es können auch Süßigkeiten oder Geld sein.) Wir bitten alle, die Kläpperkinder freundlich zu empfangen und zu unterstützen. Im Voraus vielen Dank. Faha Ortsvorsteher: Stefan Thielen Zur Niederhaardt 4 Tel.: 06865/93213 Mitteilungen des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Zeit vom bis bin ich mehrmals auf Dienstreise. Meine Vertretung in diesem Zeitraum übernimmt der Stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Ralph Gerntke, Tel / Organisationskomitee 1250-Jahrfeier Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 03. April 2018 um Uhr im Bürgerhaus Faha statt. Neben den bereits Beteiligten sind alle Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes wieder herzlich eingeladen. Wir sammeln aktuell historische Fotos von Faha für die Festschrift oder zur Ausstellung. Alle Personen, die solche Bilder haben, können dies bei Elisabeth Jacobs, Von-Vah-Str. 51, Tel /461, melden. Um zu garantieren, dass die Fotos unbehelligt bleiben, werden wir ein schnelles einscannen organisieren und die Bilder schnellst möglich wieder zurückreichen. Stefan Thielen Ortsvorsteher

17 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Wehingen Ortsvorsteher: Stefan Ollinger Markusstraße 16a Tel.: 06868/1331 DRK Ortsverein Wehingen Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 13. April 2018 um Uhr im Bistro Alte Schule stattfindet, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenführers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Anträge / Verschiedens 9. Aussprache Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Gesonderte Einladungen zur Jahreshauptversammlung erfolgen nicht. Wir bitten alle Mitglieder an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Bethingen Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen Odilienstraße 17 Tel.: 06868/1084 Dreisbach Ortsvorsteher: Uwe Schiffler Nohner Straße 2 a Tel.: 06868/ Kirchliche Nachrichten Dekanat Merzig Telefonseelsorge Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Telefon oder Diese Anrufe sind gebührenfrei. Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Antonius Saarhölzbach - St. Hubertus Weiten - St. Lutwinus Mettlach - St. Martinus Tünsdorf - St. Nikolaus Orscholz - St. Stephanus Faha An alle Jungen und Mädchen, die an den Kartagen in unserer Pfarreiengemeinschaft raspeln! Das Raspeln ersetzt in der Karwoche ab Gründonnerstag nach der Abendmahlsmesse die Glocken. Daher sollte zu dem Zeitpunkt geraspelt werden, an dem sonst geläutet würde. Der folgende Plan, der sich an der neuen Gottesdienstordnung orientiert, könnte euch helfen, den alten Brauch sinnvoll auszuführen: Mettlach Gründonnerstag: Uhr Kein Raspeln! Die Glocken läuten zum letzten Mal Uhr De Glocken sen fott; et laut zesummen Karfreitag: Uhr De Betglock laut Uhr De Kreuzweg gät. Iescht! Uhr De Kreuzweg gät. Zesummen! Uhr Et laut Mettisch Uhr Et laut iescht Uhr Et laut zesummen Uhr De Betglock laut Karsamstag: Uhr De Betglock laut Uhr Et laut iescht Uhr Et laut zesummen Uhr Et laut Mettisch Uhr De Betglock laut Uhr Uschdernoht de Felsen kracht. Iescht! Uhr Uschdernoht de Felsen kracht. Zesummen! Bethingen Die Kläpper-Kinder treffen sich am Karfreitag um Uhr am Bürgerhaus Bethingen. Karfreitag: Uhr De Betglock laut Uhr Et laut Mettich Uhr Herbej, herbej zum hellijen Kreiz Uhr De Betglock laut Karsamstag: Uhr De Betglock laut Uhr Dt laut Mettich Uhr De Betglock laut und ze haav, ze haav zum hellijen Graav Büschdorf Die Kläpper-Kinder treffen sich Karfreitag um Uhr am Bürgerhaus Büschdorf. Karfreitag: Uhr De Betglock laut Uhr Et laut Mettich Uhr Herbej herbej zum hellijen Kreiz Uhr De Betglock laut Karsamstag: Uhr De Betglock laut 1130 Uhr Et laut Mettich Uhr De Betglock laut und ze haav, ze haav zum hellijen Graav Nohn Den Kläpperdienst in der Karwoche übernehmen in diesem Jahr die Sternsingerkinder Die Gruppen- und Straßeneinteilung sowie weitere Informationen werden Kläpperjungen und -mädchen persönlich zugestellt. Karfreitag: Uhr De Betglack lout Uhr Dt lout Mettich Uhr Herbej, herbej zum hellijen Kreiz Uhr De Betglack lout Karsamstag: Uhr De Betglack lout Uhr Et lout Mettich Uhr Steht opp, steht opp, et eß Uschterdaach Wehingen Die Kläpper-Kinder treffen sich am Mittwoch, , Uhr bei Roswitha Jost (Tel /1099). Karfreitag: Uhr De Betglock laut Uhr Et laut Mettich Uhr Herbej, herbej zum hellijen Kreiz Uhr De Betglock laut Karsamstag: Uhr De Betglock laut Uhr Et laut Mettich Uhr De Betglock laut und ze haav, ze haav zum hellijen Graav Tünsdorf Die Kläpper-Kinder treffen sich Donnerstag, , um Uhr im Pfarrheim Tünsdorf mit Christine Büdinger (Tel /800). Karfreitag: Uhr Et kläbbert Betglack Uhr Et kläbbert ze Mettich Uhr Herbej, herbej zum hellijen Kreiz Uhr Et kläbbert Betglack Karsamstag: Uhr Et kläbbert Betglack Uhr Et kläbbert ze Mettich Uhr Et kläbbert Betglack und ze haav, ze haav zum hellijen Graav Es ist ein wichtiger und schöner Dienst, den ihr verrichtet. Erfreulicherweise haben sich in Mettlach auch Gruppen von erwachsenen Männern und Vätern zusammengefunden, die bei diesem Dienst mithelfen wollen. Wir haben die Zeiten extra so gelegt, dass auch die kleinen und großen Kläpperer an den Gottesdiensten der Kartage teilnehmen können. Ihr seid die Einlader, die auch auf dem Fest erwartet werden. Viel Spaß beim Raspeln wünscht Euer Pastor Hans- homas Schmitt. Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn Donnerstag, Gründonnerstag Uhr St. Hubertus (Wei) - Abendandacht zum Tag der Einsetzung der Eucharistie Uhr St. Stephanus (Fa) - Abendandacht zum Tag der Einsetzung der Eucharistie Uhr St. Antonius (Sh) - Messe vom Letzten Abendmahl mit Kelchkommunion der Gemeinde, Feier der Zweitkommunion, Übertragung des Allerheiligsten, Entblößen der Altäre, anschl. Anbetung und Ölbergwache

18 Mettlach aktuell Ausgabe 13/ Uhr St. Martinus (Tü) - Messe vom Letzten Abendmahl mit Kelchkommunion der Gemeinde, Feier der Zweit kommunion, Übertragung des Allerheiligsten, Entblößen der Altäre, anschl. Anbetung und Ölbergwache Uhr St. Nikolaus (Or) - Messe vom Letzten Abendmahl mit Kelchkommunion der Gemeinde, Feier der Zweitkommunion, Übertragung des Allerheiligsten, Entblößen der Altäre, anschl. Anbetung und Ölbergwache Uhr St. Lutwinus (Me) - Übertragung des Allerheiligsten, Entblößen der Altäre, Waschung des Zelebrationsaltares, Ölbergstunde, anschl. Stille Anbetung bis Uhr Freitag, Karfreitag Fast- und Abstinenztag Uhr St. Lutwinus (Me) - Kreuzweg nach St. Gangolf Uhr St. Nikolaus (Or) - Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, gest. v. Kirchenchor, anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Steinfort) Uhr St. Lutwinus (Me) - Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, gest. v. den Kirchenchören Mettlach/Saarhölzbach anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Schmitt) Uhr St. Martinus (Tü) - Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Spelz) Bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung Blumen mit Uhr St. Stephanus (Fa) - Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Steinfort) Uhr Kreuzwegandacht Uhr St. Hubertus (Wei) - Kreuzwegandacht, anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Steinfort) Uhr St. Antonius (Sh) - Kreuzwegandacht und Grablegung, anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Schmitt) Uhr St. Nikoalus (Or) - Kreuzweg der Jugend ab Leukbachtal Samstag, Karsamstag Uhr St. Antonius (Sh) - Trauermette, gest. von der Schola Mediolacensis, anschl. Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Schmitt) Uhr St. Lutwinus (Me) - Andacht am hl. Grab Uhr Beichtgelegenheit vor Ostern (Pfr. Schmitt) bis Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn Kerzenverkauf für die Osternacht- und Auferstehungsfeiern jeweils vor den Gottesdiensten, Preis 1 EUR. Samstag, Uhr St. Lutwinus (Me) - Feier der Osternacht: Erhebung des Osterkreuzes, Lichtfeier, Wortgottesdienst, Weihe des Taufwassers und Tauferneuerung der Gemeinde, Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Uhr St. Nikolaus (Or) - Feier der Osternacht: Erhebung des Osterkreuzes, Lichtfeier, Wortgottesdienst, Weihe des Taufwassers und Tauferneuerung der Gemeinde, Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft in Orscholz: anschl. lädt der Pastoralausschuss alle zum Umtrunk vor der Kirche ein Uhr St. Martinus (Tü) - Feier der Osternacht: Erhebung des Osterkreuzes, Lichtfeier, Wortgottesdienst, Weihe des Taufwassers und Tauferneuerung der Gemeinde, Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Sonntag, Ostersonntag Uhr St. Antonius (Sh) - Auferstehungsfeier mit Erhebung des Osterkreuzes, Bereiten der Osterkerze, Weihe des Taufwassers und Tauferneuerung der Gemeinde, gest. v. Kirchenchor Saarhölzbach, anschl. Krankenkommunion in der DRK Klinik und im Altenheim Mettlach Uhr St. Hubertus (Wei) - Feierliche Ostermesse, gest. v. Kirchenchor Weiten-Oberleuken Uhr St. Nikolaus (Or) - Festhochamt für die Pfarreiengemeinschaft, gest. v. Kirchenchor Orscholz Uhr St. Lutwinus (Me) - Festhochamt für die Pfarreiengemeinschaft, gest. v. Kirchenchor Mettlach Uhr Feierliche Ostervesper mit Segen, gest. v. d. Schola Mediolacensis Uhr St. Hubertus (Wei) - Gebet des glorreichen Rosenkranzes Montag, Ostermontag Uhr St. Antonius (Sh) - Frühmesse Uhr St. Stephanus (Fa) - Festhochamt für die Pfarreiengemeinschaft Uhr St. Martinus (Tü) - Festhochamt für die Pfarreiengemeinschaft, gest. v. Kirchenchor Tünsdorf u. dem Quartett des Kammerorchesters Merzig, anschl. Umtrunk im Pfarrheim Tünsdorf Uhr St. Nikolaus (Or) - Feierliche Ostervesper mit Segen Dienstag, Dienstag der Osteroktav Uhr St. Antonius (Sh) - Rosenkranzandacht Uhr SRS-Klinik (Or) - Hl. Messe Uhr St. Nikolaus (Or) - Rosenkranzgebet Uhr Nohn - Hl. Messe Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav Uhr Josephskapelle (Me) - Hl. Messe Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Uhr Gebetsabend mit den Schwestern Donnerstag, Donnerstag der Osteroktav Uhr Kloster (Or) - Anbetung um geistl. Berufe: Beginn mit dem Rosenkranz, anschl. Laudes. Zu Beginn jeder Stunde ein kurzer Impuls und freier Zugang zur Anbetung während des ganzen Tages bis Uhr Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufe vor dem Allerheiligsten Uhr St. Stephanus (Fa) - Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufe vor dem Allerheiligsten, Kollekte Pausenbrot für Sopacuy Freitag, Freitag der Osteroktav Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten/ Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Samstag, Samstag der Osteroktav Uhr Reha-Klinik (Me) - Hl. Messe Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit - Erstkommunion Mettlach/Saarhölzbach Samstag, Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse als Dankamt zur goldenen Kommunion (Jhg. 1959/60) Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Martinus (Tü) - Frühmesse Uhr St. Hubertus (Wei) - Frühmesse Uhr St. Lutwinus (Me) - Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrhaus Mettlach, Prozession zur Kirche mit dem Musikverein Mettlach Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr St. Antonius (Sh) - Dankandacht für die Erstkommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Montag, Hochfest der Verkündigung des Herrn Diasporaopfer Uhr St. Nikolaus (Or) - Hochamt zum Fest der Verkündigung des Herrn Uhr St. Lutwinus (Me) - Dankamt für die Erstkommunionkinder u. Jubilare, mit den Schülern der Grundschule Mettlach, anschl. Empfang im Rathaus Mettlach Haushalte der Kirchengemeinden - St. Lutwinus Mettlach, St. Antonius Saarhölzbach, St. Nikolaus Orscholz, St. Hubertus Weiten, St. Marinus Tünsdorf, St. Stephanus Faha und St. Gangolf Oberleuken Die Haushaltspläne 2018 liegen vom zur Einsicht im Pfarrbüro in Mettlach. Erstkommunion 2018 in Mettlach und Saarhölzbach - Kinderbetreuung für die Kommunionkinder Mettlach und Saarhölzbach Samstag, , Uhr, Pfarrsaal Saarhölzbach. - Beichte der Kommunionkinder Mettlach und Saarhölzbach Samstag, , Uhr in der Pfarrkirche Saarhölzbach für die Gruppen aus Mettlach und Saarhölzbach. - Üben der Kommunionkinder Mettlach und Saarhölzbach Donnerstag, , Uhr Pfarrkirche Mettlach. Freitag, , Uhr Pfarrkirche Mettlach. Zweitkommunion der Erstkommunionkinder von 2017 Einladung an alle Zweitkommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft - Gründonnerstag, , Uhr zum Abendmahlsamt in Orscholz, Tünsdorf, bzw. Saarhölzbach. Messdiener/innen, Firmbewerber, Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarreiengemeinschaft Auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder einladen, die Kar- und Ostertage neben der Liturgie auf besondere Weise mitzufeiern. Hierzu möchten wir euch folgende Termine an unterschiedlichen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft anbieten: Gründonnerstag, Mettlach Uhr - Agapefeier im Pfarrhaus-Keller (mit kleinem Imbiss). Mettlach Uhr - Übertragung des Allerheiligsten, Entblößen der Altäre, Waschung des Zelebrationsaltares, anschl. gestaltete Ölbergstunde und Stille Anbetung in der Kirche.

19 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Karfreitag, Orscholz Uhr - Kreuzweg (ab Leukbachtal). Tünsdorf - nach der Karfreitagsliturgie Kreuzweg. Karsamstag, Tünsdorf - nach der Osternachtfeier gemeinsames Essen im Pfarrheim. In erster Linie sind die Messdiener/innen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Pfarreiengemeinschaft zu diesen Angeboten eingeladen. Alle Interessierten können sich aber sehr gerne anschließen. Um besser planen zu können und entsprechende Fahrgelegenheiten organisieren zu können, meldet euch bitte kurz bei Kerstin Jager (Tel. 0171/ ), Nikolaus Biringer (Tel / ) oder Heiko Gaub (Tel. 0160/ ). Agapefeier für Jugendliche im Pfarrsaal Saarhölzbach Gründonnerstag, nach dem Abendmahlsamt. Eingeladen sind alle Jugendliche, insbesondere die Firmbewerber, Messdienerinnen und Messdiener. Beim gemeinsamen Essen und Trinken wollen wir uns an das Zusammensein Jesu mit seinen Jüngern an diesem Abend erinnern. Damit wir besser planen können, bitten wir euch um Anmeldung per an: agape.saarhoelzbach@t-online.de oder per Telefon: (Bernd Müller) Lutwinuswerk e.v. Ansetzen des Lutwinusbräus Am Freitag, dem um Uhr in der Abtei Brauerei Mettlach. Öffnungszeiten Fridolins Bücherkiste - Die kath. Bücherei in Orscholz Saarburger Str. 21, Mettlach-Orscholz Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der Telefonnummer 0175/ Sonntag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Mutter-Kind Spielkreise Saarhölzbach Wir spielen und basteln jetzt immer donnerstags von bis Uhr, im Mehrzweckraum der Saartalhalle, 1. OG. Meldet euch einfach bei Interesse unter Tel. 0173/ (Irina). Tünsdorf Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Absprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel / Orscholz Montag: Uhr mit Anita Schuster Dienstag: Uhr mit Bianca Goldkamp Donnerstag: Uhr mit Bianca Goldkamp Anmeldungen bei Bianca Goldkamp unter Tel. 0152/ im Gemeindehaus Orscholz. Weiten Jeden Mittwoch von Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Carmen Schikofski-Kiefer, Tel / Termine der Chöre - Kirchenchöre Mettlach und Saarhölzbach montags, Uhr - abwechselnd im Pfarrheim Mettlach bzw. Saarhölzbach - Kirchenchor Orscholz montags, Uhr - Gemeindehaus Orscholz - Kirchenchor Tünsdorf dienstags, Uhr - Pfarrheim Tünsdorf - Kinderkantorei Mettlach/Saarhölzbach montags, Uhr Pfarrheim Mettlach Das Chörchen Tünsdorf - freitags Uhr: Minis (Kindergarten) Uhr: Maxis (Grundschule) Uhr: Specials (ab 5. Schuljahr) Du bist neugierig und willst uns besuchen? Nur zu - schau einfach bei einer unserer Proben rein - kostenfrei und unverbindlich. Wir bitten um kurze Voranmeldung - bis bald! Tauftermine Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich bitte wegen der Terminvereinbarung an die Pfarrämter. Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren Schicksalsschlägen In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und Sinn. Eine qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere Schwestern der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe aus unserem Kloster an. Sie erreichen unsere Schwestern unter der Telefonnummer: Pfarrbüro Mettlach - Tel /512, Fax 06864/2531 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, Mettlach pfarramtmettlach@gmx.de Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Pfarrbüro Tünsdorf - Tel /294 im Pfarrheim Tünsdorf Dienstag: Uhr (Bei Beerdigungen ab Uhr) Pfarrbüro Orscholz - Tel /246, Fax 06865/ Burgstraße 10, Mettlach-Orscholz pfarramtorscholz@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarrbüro Weiten Im Bürgerhaus, Luxemburger Str., Mettlach-Weiten Montag: Uhr Pfarreiengemeinschaft Besch, Borg, Eft-Hellendorf, Nennig, Sinz, Perl, Tettingen-Butzdorf/Wochern und Oberleuken Gottesdienste Gründonnerstag Donnerstag, Uhr Krankenkommunion in den Orten Besch, Nennig, Borg, Eft, Oberleuken Uhr Tettingen - Abendmahlfeier für die ganze Pfarreiengemeinschaft Uhr Oberleuken - Ölbergstunde in der Kirche Karfreitag Freitag, Uhr Besch - Kinderkreuzweg für alle Kinder Uhr Oberleuken - Kreuzweg (ab Kapelle Brückenstraße) Uhr Perl - Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, für die ganze Pfarreiengemeinschaft, mitgestaltet vom Kirchenchor Perl Osternacht Samstag, Uhr Besch - Feier der Osternacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Besch Ostersonntag Sonntag, Uhr Nennig - Auferstehungsfeier, anschl. Frühstück, mitgestaltet vom Martinuschor Uhr Sinz - Festhochamt Uhr Perl - Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Perl Ostermontag Montag, Uhr Eft - Festhochamt Uhr Tettingen - Festhochamt Uhr Oberleuken - Festhochamt Uhr Borg - Abendgottesdienst zu Ostern Dienstag, Uhr Besch - Ostergottesdienst im Altenheim Uhr Perl - Ostergottesdienst in der Seniorengalerie Uhr Tettingen - Rosenkranzgebet Donnerstag, Uhr Besch - Glaubensgesprächskreis im Altenheim 2. Sonntag der Osterzeit / Weißer Sonntag Samstag, Uhr Nennig - Vorabendmesse Uhr Sinz - Vorabendmesse Sonntag, Erstkommunion Uhr Perl - Aufstellen der Kommunionkinder in der Schule Uhr Perl - Festhochamt Montag, Uhr Perl - Dankgottesdienst / Kommunionkinder Dienstag, Uhr Oberleuken - Morgenandacht mit anschl. Frühstück Uhr Tettingen - Rosenkranzgebet Öffnungszeiten Pfarrbüro Perl! Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Kath. Pfarramt, Biringer Str. 5, Perl, Tel /560102, Fax: 06867/560103, pfarramt.perl@t-online.de Seelsorgeteam - Pfarrer Janssen, Tel Handy pfarrer-uwe-janssen@t-online.de - Diakon Benno Wolpertinger, Tel benno-peter.wolpertinger@bgv-trier.de - Gemeindereferentin Birgit Wolsfeld, Tel birgitwolsfeld@aol.com

20 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Pfarrbüro macht Osterferien Liebe Pfarrangehörige unserer Pfarreiengemeinschaft Perl! Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen! Ab sind wir wieder für Sie im Pfarrbüro tätig. Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl Donnerstag, 29. März 2018 (Gründonnerstag) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Abendmahlzeit in der Ev. Kirche Orscholz (Cloefstr. 49) Freitag, 30. März 2018 (Karfreitag) 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Pflegeheim Laurentiushöhe, Schwemlingen (Haardtweg 30) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Mettlach (Parkstr. 2) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Perl (Bahnhofstr. 50) Sonntag, 01. April 2018 (Ostersonntag) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Mettlach (Parkstr. 2) Montag, 02. April 2018 (Ostermontag) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Orscholz (Cloefstr. 49) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Perl (Bahnhofstr. 50) Dienstag, 03. April Uhr Singkreis, Ev. Gemeindezentrum Mettlach (Parkstr. 2) Mittwoch, 04. April Uhr Frauenhilfe, Saal der Ev. Kirche Perl (Bahnhofstr. 50) Donnerstag, 05. April Uhr Spieletreff Gesellschaftsspiele, Ev. Kirche Orscholz (Cloefstr. 49) Erreichbarkeit Pfarrerin Zarpentin: Parkstr. 3 (oben), Mettlach, Tel.: 06864/ andrea.zarpentin@ekir.de Gemeindebüro: Parkstr. 3 (unten), Mettlach, Tel.: 06864/93106 mittwochs, Uhr mettlach-perl@ekir.de Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Samstag, Uhr Feier zum Gedenken an Jesu Tod. Ort: Bürgerhaus Besseringen, Bezirksstraße 96 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Den Vater inniger Erbarmungen nachahmen Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Warum Liebe zu Gott wirklich glücklich macht Donnerstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Das Passah und das Abendmahl - Gemeinsamkeiten und Unterschiede Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Video Werde Jehovas Freund: Das Lösegeld Uhr Versammlungsbibelstudium: Jesus vollbringt sein erstes Wunder Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten. Luxemburg, Königreichsaal Greiveldange, 6, rue Hettermillen Tel.: Samstag, Uhr Feier zum Gedenken an Jesu Tod. Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Die Auferstehung - der Sieg über den Tod Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Thema wie Merzig Dienstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst Uhr Unser Leben als Christ Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Stiftung Gemeinde ohne Mauern Hilbringen, Merziger Str. 20 Mittwoch, 28. März Uhr Gottesdienst Karfreitag, 30. März Uhr Jugendgottesdienst YouGo Ostersamstag, 31. März Uhr Osternachtsgottesdienst Mittwoch, 04. April Uhr Gottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Str. 35 Donnerstag, Uhr Bibel- und Gebetsabend mit Mahlfeier. Karfreitag, kein Gottesdienst. Ostersonntag, Uhr Oster-Familien-Gottesdienst. Dienstag, Uhr Frauenkreis. Kindergärten und Schulen Gemeinschaftsschule Orscholz TonArt im Atrium Wenn die Gemeinschaftsschule zu Tonart ins Orscholzer Cloef-Atrium einlädt, dann reicht die Bestuhlung für 400 Personen regelmäßig nicht aus, so auch in diesem Jahr. Neben dem Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Daniel Kiefer, konnte der Schulleiter Georg Dillschneider auch eine Delegation der Partnerschule aus Varades in Frankreich begrüßen. Mit dem College St. Anne findet seit Jahren ein regelmäßiger Schüleraustausch statt. Die Schulpartnerschaft besteht nunmehr seit 27 Jahren. Von Bach bis Welshly Arms, von den untersten Klassen bis zur Lehrerband war die Bandbreite der Darbietungen beachtlich. Die 7d eröffnete mit einer Trash-Drumming-Darbietung den Abend und brachte gleich einen schwungvollen Rhythmus in die Veranstaltung. Die Percussion-AG sowie die zu diesem Schuljahr neu gegründete Keyboard AG stellten Können unter Beweis. Als Solisten traten Celine Leya und Lukas Gariboli am Klavier sowie Alessio Mannese mit Gitarre und Gesang auf. Die 6a wurde von Johann Sebastian Bach beflügelt. Gemeinsam mit ihrem Tutor W. Schnur performten sie Flying Bach. Die Schulband, die in diesem Schuljahr als eine der drei besten Gemeinschaftsschulbands im Saarland ausgezeichnet worden ist, präsentierte auch den im Tonstudio aufgenommenen Song Teamgeist. Wenn man nach der Schulband auftreten muss, dann muss man schon richtig Gas geben, und das tat die 6b mit dem Lied Havanna von Camilla Cabello. Zum Abschluss der Veranstaltung rockte die Lehrerband das Atrium und erntete mit Legendary von den Welshy Arms, No Roots von Alice Merton tosenden Applaus. Nach dem Konzert blieben viele Gäste noch länger, um sich Autogramme der Stars oder aber auch ein kühles Getränk am Ausschank des Fördervereins und der Elternvertretung zu genehmigen.

21 Mettlach aktuell Ausgabe 13/2018 Gymnasium Saarburg 63 Abiturienten - der kreiseigenen Schule wurden feierlich verabschiedet Ein festlicher, von den Abiturientinnen und Abiturienten sowie deren Lehrerinnen und Lehrern mitgestalteter Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius leitete die Verabschiedung des diesjährigen Abiturientenjahrgangs des Saarburger Gymnasiums ein. Bei der sich anschließenden Abiturfeier in der Saarburger Stadthalle überreichten der Schulleiter Raimund Leibold und die Stammkurslehrer den 63 Schülerinnen und Schülern die Abiturzeugnisse und gratulierten zu den erbrachten Leistungen. Die 11 Absolventinnen und Absolventen des Abibac-Zweiges erhielten ihre Bescheinigungen der Befähigung zum Studium an französischen Universitäten aus der Hand des Leiters der französischen Partnerschule Lycée Monge in Charleville-Mézieres, Herrn Miguel Rubio. Erwachsenenbildung Die Pferdeprozession bietet nicht nur Gelegenheit, prachtvoll geschmückte Pferde zu sehen,sondern wird auch von einem breit gefächerten Unterhaltungsangebot begleitet. Die Pferde sammeln sich ab 12:00 Uhr im Barockgarten Park von Nell und reiten um 14:00 Uhr los. Als Rahmenprogramm wird im Park Ponyreiten für die Kinder angeboten sowie die Prämierung der schönsten Bilder des Kindermal-Wettbewerb zum Thema Quirinusritt & Perler Kirmes. Nach der Rückkehr der Reiter in den Park von Nell lädt der Musikverein Perl/Besch die Besucher zu einem Kirmeskonzert ein. In direkter Nähe des Parks, vor dem Katholischen Vereinshaus, findet auch vom 29. April bis zum 02. Mai 2018 die Perler Kirmes statt. Reiterinnen und Reiter können sich bei Silvia Brücker, Tel bzw. silviabruecker@yahoo.de für den Quirinusritt anmelden. Das genaue Programm finden Sie auch auf der Internetseite der Gemeinde Perl ( Die Neumühle - Das Begegnungszentrum im Herzen Europas Informationen und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen unter kontakt@meditation-saar.de, Telefon: 06868/ Unsere Veranstaltungen im März/April von bis Uhr - Wildkräuterexkursion - Knospen und erstes Grün, mit Klaudia Landahl Kursgebühr: 12,00 EUR, die Gebühr setzt sich zusammen aus 9 EUR Teilnahmegebühr und 3 EUR für Imbiss und Material Ostern 5 Tage Auszeit mit meditativem Bogenschießen, Qigong, Meditation ind Klang, mit Monika Preuß Kursgebühr: 295,00 EUR, zzgl. Unterkunft mit Vollpension Unsere regelmäßigen Tages- und Abendangebote von Uhr - Yogakurs Sanfte Mittelstufe, mit Julian Lion Kursgebühr: 12,00 EUR Yoga Wir bieten darüber hinaus noch eine Vielzahl an Yoga-Kursen an, z.b. montags: Offene Yogastunde von 20:00 bis 21:30 Uhr, weitere Termine für Yoga auf unserer Homepage CEB Akademie Hilbringen Lauftraining für Anfänger Samstag, 07. April 2018, um Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der CEB Akademie in Hilbringen. Kostenlos. Kinder auf Augenhöhe erziehen Bedürfnisorientierte Elternschaft, Dienstag, 10. April 2018, ab Uhr. Ja-Umgebung schaffen, Donnerstag, 26. April 2018, ab 18 Uhr. Variationen des Sonnengrußes Ab Donnerstag, 12. April 2018, 10 Termine, von bis Uhr. Kosten: 60 Euro. Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) , E- Mail info@ceb-akademie.de und Kaffee, Kuchen & Glückauf - Unser Senioren- und Familiennachmittag Das ERBE on Tour macht am Mittwoch, , Station im Schengen-Lyzeum Perl, Auf dem Sabel 2, Perl. Anmeldung zum Aktionstag unter: anmeldung@das-erbe-ontour.de oder telefonisch unter Der Eintritt ist frei. Aus den Nachbargemeinden Gemeinde Perl Quirinusritt in der Gemeinde Perl - am 01. Mai freie Plätze für Teilnehmer Am 01. Mai 2018 findet in der Gemeinde Perl der traditionelle Quirinusritt statt. Der Quirinusritt ist eine Pferdeprozession zu Ehren des heiligen Quirinus. Dieser Heilige gilt in der katholischen Kirche als Patron der Pferde und wird in Perl schon seit dem Jahr 1050 verehrt, da am 30. April 1050 durchreisende Pilger zum Dank für gewährte Gastfreundschaft Reliquien des Heiligen in Perl hinterließen. Der Quirinusritt wird mit Unterbrechungen seit dem Jahre 1951 in der heutigen Form durchgeführt. Nach einem Ritt durch den Ort werden Pferde und Reiter gesegnet. Feierlicher Quirinusritt in Perl TuS Nennig Neuer Ü30-Tanzkurs Es ist bald wieder soweit! Am Montag, dem , beginnt um Uhr der neue Ü30-Tanzkurs des TuS Nennig. Wenn du (wieder) Lust hast dabei zu sein, freue ich mich auf dein Kommen. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet im Bürgerhaus Nennig statt. Jeder ist zum Schnuppern herzlich willkommen. Infos bei Susanne Siegler, Tel /93101 oder 0175/ , Su- Sie-nennig@t-online.de SaarLandfrauen Oberleuken Trommelworkshop Am von Uhr findet ein Trommelworkshop im Bürgerhaus in Oberleuken statt. Mit viel Gefühl vermittelt Max Bousso die notwendige Technik um der Trommel in kurzer Zeit faszinierende Töne und einzigartige Rhythmen zu entlocken. Beim Trommeln können sich Töne öffnen. Der Raum füllt sich mit Schwingung und Rhythmus und hüllt den Trommler ein. Das menschliche Nervensystem wird durch den Klang der Trommeln positiv beeinflusst. So können wir uns in entspannende und anregende Wirkung der heilenden Töne und rhythmischen Impulse zu Nutze machen und Ausgewogenheit und Harmonie wiederfinden. Ein Unkostenbeitrag ist an den Referent Max Bousso zu zahlen. Anmeldungen und weitere Informationen bei Judith Wallerich saarlandfrauen.oberleuken@gmail.com DLRG Ortsgruppe Merzig Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Merzig lädt hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für Sonntag, den 15. April 2018 um Uhr ins DLRG-Vereinsheim Merzig, Am Freibad Heilborn, recht herzlich ein. Im Falle der Nichtbeschlussfähigkeit wird an dieser Stelle bereits zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung für den gleichen Tag um Uhr eingeladen. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmer 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Annahme der Tagesordnung 4. Totenehrung 5. Verlesung und Annahme des Protokolls der letzten JHV 6. Bericht des Vorsitzenden 7. Bericht des techn. Leiters 8. Bericht des Schatzmeisters 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Aussprache zu den Berichten 11. Entlastung des Schatzmeisters 12. Entlastung des Vorstandes 13. Satzungsgemäß gestellte Anträge 14. Verschiedenes 15. Schlusswort

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Geführte Wanderungen der Cloef-Touristik e.v. Jeden

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 12.04.2018Saarschleife 15/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 26.04.2018Saarschleife 17/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Veranstaltungen in den Ortsteilen Orscholz Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Geführte Wanderungen der Cloef-Touristik e.v. Jeden Samstag, Start

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Mittwoch, 09.05.2018Saarschleife 19/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 22.03.2018Saarschleife 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 21.09.2017Saarschleife 38/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 24. März 2016 12/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Saarhölzbach Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Termine im Januar 2017 So Mo Di Mi

Mehr

Rund um die. Fastnachtsumzüge 2018

Rund um die. Fastnachtsumzüge 2018 S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 08.02.2018Saarschleife 06/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 04.11.2017Saarschleife 44/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2019 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Saarhölzbach Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Jeden Samstag, Start 13:30 Uhr, Treffpunkt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 14.03.2019Saarschleife 11/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 27.04.2017Saarschleife 17/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 06.04.2017Saarschleife 14/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 01.03.2018Saarschleife 09/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Forsythien

Rund um die. Forsythien S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 19.04.2018Saarschleife 16/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 23.02.2017Saarschleife 08/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 22.02.2018Saarschleife 08/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 17.08.2017Saarschleife 33/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 03.05.2018Saarschleife 18/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 15.03.2018Saarschleife 11/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 28.09.2017Saarschleife 39/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 27. Oktober 2016 43/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 21.03.2019Saarschleife 12/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 25. August 2016 34/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 25.01.2018Saarschleife 04/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 05.10.2017Saarschleife 40/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 18.01.2018Saarschleife 03/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 28.02.2019Saarschleife 9/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Rund um die. Saarschleife im Winter

Rund um die. Saarschleife im Winter S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 15.02.2018Saarschleife 07/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 22. September 2016 38/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 14.12.2017Saarschleife 50/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 01.02.2018Saarschleife 05/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 02.03.2017Saarschleife 09/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, [date] Saarschleife 4/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 13.04.2017Saarschleife 15/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 10. März 2016 10/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 12. Januar 2017 02/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 15. September 2016 37/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 27.07.2017Saarschleife 30/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 26. Januar 2017 04/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 13. Oktober 2016 41/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Termine im Januar 2015

Termine im Januar 2015 Termine im Januar 2015 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa 01.01. Neujahrsböllern Schützengilde Cloef Orscholz Cloef-Aussichtspunkt 09. 11.01. Hallenfußballturnier

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 38. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 17.01.2019Saarschleife 3/2019 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Mittwoch, 31.05.2018Saarschleife 22/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 37. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 16.08.2018Saarschleife 33/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 37. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 01.11.2018Saarschleife 44/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 08. Dezember 2016 49/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 05. Januar 2017 01/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 10.08.2017Saarschleife 32/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr