Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung"

Transkript

1 Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember 2008 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern) veröffentlicht die Bundesregierung vierteljährlich eine Übersicht über die durchgeführten Maßnahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Die Übersicht fasst die Angaben der Ministerien und des Bundespresseamtes zusammen. Es werden n/bücher, CD-ROM/PC-Disketten, Faltblätter, Beilagen und Sonderdrucke, Anzeigen, Filme, Messen und Ausstellungen erfasst. Maßnahmen für sehr begrenzte Zielgruppen erscheinen unter der Rubrik Sonstige Einzelmaßnahmen. Publikationen, wie n und Faltblätter, können kostenfrei beim Bundespresseamt und über die Referate für Öffentlichkeitsarbeit der Bundesministerien bezogen werden. Im vierten Quartal 2008 gab das Bundespresseamt für die Öffentlichkeitsarbeit ,00 Euro aus. Die Bundesministerien haben insgesamt ,00 Euro aufgewendet. BPA ,00 AA ,00 BMI ,00 BMJ ,00 BMF ,00 BMAS ,00 BMWi ,00 BMELV ,00 BMVg ,00 BMFSFJ ,00 BMG ,00 BMVBS ,00 BMU ,00 BMBF ,00 BMZ ,00 Kosten insgesamt ,00

2 Presse- und Informationsamt d. Bundesregierung Bundespräsident Redenband Die Bundesregierung Nachhaltigkeitsstrategie Integration Der NIP englisch/türkisch Jahresbericht NKR Energie-/ Klimaprogramm 70 Jahre Pogromnacht Regierungserklärung Stabil.Fin. Der NIP-Fortschritt kurz Der NIP Fortschrittsbericht Deutsch/französische Reden Sanieren-Reformieren-Investieren Bildband Strukturwandel Frieden in Afghanistan Meseberg Jahresbericht der Bundesregierung Faltblatt/Flyer/Folder Flyer BPA Bürokratieabbau Anzeige/Anzeigenserie Allgemeine jüdische Wochenzeitung Almanach Bundespresseball Sanieren-Reformieren-Investieren Erfahrung ist Zukunft Beilage/Sonderdruck/Beihefter Beihefter Familienpolitik Beilage 3 IT-Gipfel BMWi Beihefter Deutschland aktuell Buch/Ankauf Ank. Zeitschrift Tribühne Ank. Rechtsextremismus Diskette/CD-Rom/Online-Publikation Web Bewerbung Internetangebot Video-Podcast mit Bundeskanzlerin CD-ROM Familienratgeber Web Schekker Web Soziales-Familie-Bildung Web Europa Web Entwicklungspolitik Web Wirtschaft-Finanzen Web Verbrauchermagazin Microsite Nachhaltigkeit DVD Afghanistan Information Plakat/Schautafel Ballungsraumplakate NIP Hightech Coloramen Flughäfen Messe/Ausstellung Foto-Ausstellung Mauerfall Wanderausstellung Afghanistan

3 Bürokratieabbau Bericht Veranstaltung Transatlantische Partnerschaft Bewerbung Nachhaltigkeit ÖA BKM am Tag der offenen Tür und Tag der deutschen Einheit EU-Projekttag an Schulen Empfang Zuwanderer im BK-Amt Bürokratieabbau-Tag der dt. Einheit Informationstagungen Zuwendung Buckower Mediengespräche Dialogforen Ausbildungsplätze Give Aways/Pressemappen Erfahrung ist Zukunft Bürokratieabbau Wortmarke Bürokratieabbau Give Aways Beteiligung BMG Kampagne Gesundfond Europa-Informationstour 2008/09 BK-Empfang Jugend forscht Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen ,00 Euro

4 Auswärtiges Amt Englischsprachige n zu AFG-Politik ( Frieden und Entwicklung in AFG Sicherheit für uns, Das AFG-Konzept der Bundesregierung ) Englischsprachige Version der In der Welt 2008/2009 Faltblatt/Flyer/Folder Innenansichten (Nachdruck) Kunst am Bau (Nachdruck) Stück Flyer Periodikum Auslandsmagazin Deutschland 5/2008 (Okt./Nov.); Titelthema: Integration und Vielfalt Auslandsmagazin Deutschland 6/2008 (Dez./Jan.); Titelthema: Der deutsche Film Internationale Politik-Global Edition, Winter Issue 4/2008 Controlling Tomorrows Crises Beilage/Sonderdruck/Beihefter Deutschland-Sonderausgabe 2008 für USA Erneuerbare Energien Transatlantische Klimabrücke Diskette/CD-Rom/Online-Publikation CD-ROM-Offline-Version - Tatsachen über Deutschland ( in Chinesisch, Deutsch, Englisch Website mit der Nr. 5 und 6 der o.a. Periodika Nr. 1 und 2 (in 10 Sprachen) und mit integrierter website (engl. und deutsch) Website Website zur Konferenz Transatlantischer Brückenschlag Klima/Energie Film/VHS-Video Videopodcast Produktion von DVD s mit den bisher produzierten 4 Videopodcasts Plakat/Schautafel Poster Berlin und Deutschland 5 roll-up Banner Messe/Ausstellung Ausstellung Bildgedächtnis Lateinamerikas Ausstellung Afrika baut seine Zukunft Tag der Deutschen Einheit VN-Tag, Weihnachtskarten für die Auslandsvertretungen (Printversion und elektronische Karte) Tischkalender 2009 Herstellung von Kugelschreibern für Ernst-Reuter-Initiative (ERI) Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

5 Bundesministerium des Innern Europäische Innenpolitik Frei und sicher leben Migration und Integration Aktualisierung Corporate Design des BMI Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

6 Bundesministerium der Justiz Restschuldbefreiung Betreuungsrecht Pfändungsfreigrenzen Internetauftritt Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

7 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Arbeitsrecht Mitbestimmung Berufsbildungswerke Klare Sache Sozialhilfe Arbeitszeitgesetz Teilzeit Berufsförderungswerke Verzahnte Ausbildung Jobs ohne Grenzen BMAS Hausbroschüre Erfolgreiche Reformpolitik für mehr Arbeit und Beschäftigung Faltblatt/Flyer/Folder Flyer In die Zukunft gedacht Flyer Persönliches Budget (Brailleschrift) Anzeige/Anzeigenserie Anzeige In die Zukunft gedacht Anzeigenserie Persönliches Budget Diskette/CD-Rom/Online-Publikation CD-Rom Armuts- und Reichtumsbericht CD-Rom Infos für behinderte Menschen CD-Rom Soziale Sicherheit im Überblick DVD Persönliches Budget Film/VHS-Video verschiedene Themen der Arbeits- und Sozialpolitik Messe/Ausstellung Ausstellung In die Zukunft gedacht Ausstellung Menschen im Mittelpunkt Bürgertelefon Wandkalender 2009 "Persönliches Budget" Tag der offenen Tür Tag der Deutschen Einheit Internetauftritt BMAS Kampagne Ausbildungsbonus Veranstaltung "Neue Wege für behinderte Menschen" Veranstaltung "Unterstützte Beschäftigung" Unternehmensbesuche des Ministers Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

8 Bundesministerium der Finanzen Faltblatt/Flyer/Folder Flyer Jahresprogramm Postwertzeichen Flyer Geschichte des Detlev-Rohwedder-Haus Der Zoll - Produktpiraterie im Visier Die Bundeszollverwaltung (Aktualisierung 2008) Periodikum Monatsberichte Sept, Okt, Nov, Auflage je Buch/Ankauf Buch zum Detlev-Rohwedder-Haus Messe/Ausstellung Teilnahme der BFD West an Dortmunder Herbst Teilnahme der BFD Nord an hanseboot, ca ,- Teilnahme der BFD West an Consumenta in Nürnberg Teilnahme der BFD Mitte an Reisen und Caravan in Erfurt Teilnahme der BFD Mitte an Touristik und Caravaning International in Leipzig Teilnahme der BFD Nord an Du und Deine Welt in Hamburg Veranstaltung Wandellesung Veranstaltung Tag der dt. Einheit Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

9 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Ratgeber Demografie Periodikum Monatsbericht Ausgabe Oktober 2008 Monatsbericht Ausgabe November 2008 Monatsbericht Ausgabe Dezember 2008 Anzeige/Anzeigenserie Advertorial in FAS und WamS am Wachstum u. Beschäftigung Beilage/Sonderdruck/Beihefter Handelsblatt Beilage Projekt Soziale Marktwirtschaft Beilage IT-Gipfel Diskette/CD-Rom/Online-Publikation DVD Auf einmal gab es alles Soz. Marktwirtschaft, Exemplare Messe/Ausstellung Start Messe in Essen Dritter Nationaler IT-Gipfel, Darmstadt Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

10 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nachhaltigkeit konkret Daten und Fakten der Agrarwirtschaft Aktionsplan Agrarexportförderung Faltblatt/Flyer/Folder Flyerreihe "Unser Land. Hier wächst Zukunft" Anzeige/Anzeigenserie Anzeigen zum "Aktionsplan gegen Allergien" im GESUND-Magazin und im "Magazin für die Metropolregion Hamburg" Anzeige "Unser Land. Hier wächst Zukunft" im Bayernkurier (weitere Anzeigen in anderen Zeitungen erfolgen im Quartal I/2009) Plakat/Schautafel Plakatierung "Gesunde Ernährung macht Schule" Plakatierung "Unser Land. Hier wächst Zukunft" Infoscreens (Verbraucherdatenschutz) Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

11 Bundesministerium der Verteidigung Faltblatt/Flyer/Folder Ehrenmal der Bundeswehr; Auflage: Buch/Ankauf Wörterbuch Sicherheitspolitik, 7.Auflage; Auflage: Diskette/CD-Rom/Online-Publikation CD-ROM Auftrag Frieden ; Auflage: Messe/Ausstellung modell-hobby-spiel, Leipzig v Tag der deutschen Einheit, Hamburg v Wanderausstellung Afghanistan Reisen hinter den Horizont, Berlin vom Jahre Jugendoffiziere, Strausberg v Consumenta, Nürnberg v Impulse 21, Berlin Du & Deine Welt, Hamburg v Lanyard (Schlüsselbänder) für Tag der deutschen Einheit; Stück Kugelschreiber (Lamy); 500 Stück Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

12 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Familienbildung und -beratung muslimischer Familien?; Auflage: Mutterschutz; Auflage: Die Kleinsten gut betreut; Auflage: Familienbewusste Personalpolitik; Auflage: Ihre Rechte als Heimbewohnerinnen und Heimbewohner; Auflage: Der Heimbeirat; Auflage: Selbstorganisation älterer Menschen; Auflage: Das intelligente Heim; Auflage: Erfahrung rechnet sich; Auflage: Pflegeausbildung in Bewegung; Auflage: Handlungsleitfaden Wohnen im Alter; Auflage: Wirtschaftsmotor Alter; Auflage: Charta der Rechte hilfe- und pflegedürftiger; Auflage: Täterarbeit häusliche Gewalt; Auflage: Von Alltagsheldinnen und Lokalexpertinnen - Kommunalpolitikerinnen im Porträt; Auflage: Neue Wege - Porträts von Männern im Aufbruch englisch; Auflage Perspektive Wiedereinstieg; Auflage: Studie Gesundheit - Gewalt Migration; Auflage: Mehr Mut zum Reden türkisch; Auflage: Perspektive Wiedereinstieg - Sinus-Studie englisch; Auflage: Stalking - Grenzenlose Belästigung; Auflage: Die neue Beistandschaft; Auflage: Jugendschutzgesetz; Auflage: Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen; Auflage: Sachstandsbericht Aktionsplan der BR zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung; Auflage: Die Rechte der Kinder von logo einfach erklärt; Auflage: Handy ohne Risiko; Auflage: Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Auflage: Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?; Auflage: Kindertagespflege - eine neue berufliche Perspektive; Auflage: Kindertagespflege - eine neue berufliche.; Auflage: Engagementpolitik wirksam gestalten; Auflage: Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

13 Bundesministerium für Gesundheit n/berichte 4. Bericht Pflegeversicherung HaLt Frauen in der zweiten Lebenshälfte Ethik im Netz Ratgeber Pflege Was ist neu, gut zu wissen gesundheitliche Prävention bei Frauen Pflegen zu Hause Wenn das Gedächtnis nachlässt Faltblatt/Flyer/Folder Kooperationsflyer DOSB zu Frauensportwochen 2009 Einladungsflyer Jugendmedientag Pflegebedürftig: was nun? Anzeige/Anzeigenserie Gesundheitsfonds Gesundheitsreform Beilage/Sonderdruck/Beihefter "Der Gesundheitsfonds" Beilage in ICE Zügen Film/VHS-Video Dokumentation von 3 Dialogveranstaltungen Kinospot (Informationsspot zum Gesundheitsfonds) Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

14 Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung Tag der deutschen Einheit in Hamburg Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

15 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Don Cato. Die Rückkehr des Luchses; Auflage: Corporate Social Responsibility; Auflage: (Nachdruck) Megatrends der Nachhaltigkeit; Auflage: (Nachdruck) Klimawandel in den Alpen; Auflage: (Nachdruck) Das Lebensraum Malbuch 2; Auflage: Umweltpolitik. Zahlen Daten Fakten; Auflage: (Nachdruck) Waste Management in Germany; Auflage: (2. aktualisierte Auflage) Schülerarbeitshefte zu verschiedenen Themen; Auflage: Faltblatt/Flyer/Folder Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik; Auflage: Periodikum Zeitschrift Umwelt Nr. 10, 11 und 12/2008 Buch/Ankauf Westermann-Lehrbuch Globaler Klimawandel ; Auflage: Dr.Ping, Kindermusical zum Klimawandel; Auflage: Film/VHS-Video Unsere Erde ; Auflage: 520 Über Wasser ; Auflage: 520 Ballhaus-Projekt ; Auflage: Plakat/Schautafel Poster DIN A 1 Wir erhalten Lebensräume - für den Luchs ; Auflage: Poster DIN A 1 Don Cato. Die Rückkehr des Luchses ; Auflage: Poster DIN A 1 Wir erhalten Lebensräume - im Nationalpark Jasmund ; Auflage: BMU-Wandkalender 2009; Auflage: Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

16 Bundesministerium für Bildung und Forschung Abschlagszahlung BMBF-Hausbroschüre Periodikum Künstlersozialkasse Film/VHS-Video Videopodcasts der Ministerin Plakat/Schautafel BMBF-Infowand Presse inkl. Pressespiegelvergütungen Give Aways Corporate Design Sonstiges wie z.b. Sitzungsdienst, Weihnachtskarten Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

17 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Periodikum Medienhandbuch Entwicklungspolitik 2008/2009 Anzeige/Anzeigenserie Lesezirkel Anzeige Waldschutz Buch/Ankauf TARGET Das goldene Buch (Druckkostenzuschuss) Diskette/CD-Rom/Online-Publikation Afghanistan-Newsletter CD Medienhandbuch Entwicklungspolitik 2008/2009 Messe/Ausstellung Infostände zum zentralen Fest Tag der dt. Einheit in Hamburg, VN-Tag in Bonn und bei den Europ. Entwicklungstagen in Straßburg Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen: ,00 Euro

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2009 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Juli bis 30. September 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2007 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2008

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2008 Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2008 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548. der Bundesregierung

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548 16. Wahlperiode 02. 10. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Lothar Bisky, Dr. Petra Sitte, Diana Golze, weiterer Abgeordneter

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Oktober bis 31. Dezember 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. April 2013 bis 30. Juni 2013. Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Information Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Familie Seite 2 Die Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Ziel der Initiative ist es, mehr Zeit für Verantwortung

Mehr

Information. www.kompetenzagenturen.de. Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION

Information. www.kompetenzagenturen.de. Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Information www.kompetenzagenturen.de Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Kompetenzen erreichen halten stärken Schulden, Drogen und nun habe ich auch noch meinen Ausbildungsplatz verloren. Ich weiß nicht

Mehr

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Quelle: Wochenspiegel Online Verfügbar: http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/saarland/article/1saarlaendisches-lernfest/?tipurl=http%3a%2f%2fwww.wochenspiegelonline.de%2fnc

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2009 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2007 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Sponsoren-Info. Version 2.0, 05.01.12. 2011 www.techdivision.com

Sponsoren-Info. Version 2.0, 05.01.12. 2011 www.techdivision.com Sponsoren-Info Version 2.0, 05.01.12 Die Konferenz: FLOW3 Experience FLOW3 ist ein freies PHP-Framework, es wurde im Oktober 2011 in der ersten stabilen Version 1.0 veröffentlicht und sorgte in der PHP-

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011 Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011 Landesverband Rheinland-Pfalz - Saarland Bäuerliche Interessen vertreten! Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg.

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg. MEDIADATEN Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg. In das zweite Jahr startete die Mountains4U

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia? Was genau ist eigentlich Crossmedia? Crossmedia ist die Verschmelzung der neuen mit den klassischen Medien. Gedrucktes ist nicht Vergangenheit sondern Teil eines fließenden Wandels. Warum soll man seinen

Mehr

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN VERSION 1.1-1. AUGUST 2006 1 DAS DG-LOGO 1. 1 GELTUNGSBEREICH Regierung und Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft setzten

Mehr

Gliederung. 1. Fakten zur Entwicklung des Internet. 1.1 Zahlen zur Nutzung des Internet. 2. EINSTIEG Online. 3. EINSTIEG Webmesse

Gliederung. 1. Fakten zur Entwicklung des Internet. 1.1 Zahlen zur Nutzung des Internet. 2. EINSTIEG Online. 3. EINSTIEG Webmesse 1 Gliederung 1. Fakten zur Entwicklung des Internet 1.1 Zahlen zur Nutzung des Internet 2. EINSTIEG Online 3. EINSTIEG Webmesse 3.1 EINSTIEG Webmesse Best practice 3.2 EINSTIEG Webmesse - Was spricht die

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Rückblick und Ausblick auf die Marketingarbeit 2014/2015

Rückblick und Ausblick auf die Marketingarbeit 2014/2015 Rückblick und Ausblick auf die Marketingarbeit 2014/2015 Petra Sobeck Produktmanagerin Familienurlaub Budget 2014 Einnahmen: Zuwendung: Gesamtbudget: 62.500 Euro 47.000 Euro 109.500 Euro Anzeigenschaltungen:

Mehr

Diversity Umfrage. Dokumentation / Januar 2015

Diversity Umfrage. Dokumentation / Januar 2015 Diversity Umfrage Dokumentation / Januar 2015 Ziel und Rahmen der Umfrage Ziel: die Vielfalt der Unternehmen erfassen, um einen Überblick über das Diversity Management und die Aktivitäten in der Region

Mehr

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT-Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2010 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Facebook Ads. Erfolgreich werben im größten sozialen Netzwerk wir helfen Ihnen dabei!

Facebook Ads. Erfolgreich werben im größten sozialen Netzwerk wir helfen Ihnen dabei! Erfolgreich werben im größten sozialen Netzwerk wir helfen Ihnen dabei! Facebook Das weltweit größte soziale Netzwerk 93 % aller Social Media User in Deutschland nutzen Facebook 28 Mio. Menschen in Deutschland

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 2010 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Werbeleistungen für Veranstaltungen

Werbeleistungen für Veranstaltungen Werbeleistungen für Veranstaltungen Kulturamt Ansprechpartner Saskia Leone Telefon 07351 51-737 Telefax 07351 51-525 S.Leone@Biberach-Riss.de Zentrale 07351/51-0 www.biberach-riss.de Folgende Werbeleistungen

Mehr

Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien

Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien Warum nicht gleich? Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien Einleitung Im Jahr 2014 wurde zum ersten Mal der Wiener Gleichstellungsmonitor erstellt. Mit diesem Monitor wird die

Mehr

Seite zuletzt geändert am 09.06.2015 um 09:58 Uhr

Seite zuletzt geändert am 09.06.2015 um 09:58 Uhr Inhalt trifft Zielgruppe Kunden- und Mitarbeitermagazine, Imagebroschüren, Flyer oder Newsletter informieren, geben Einblicke und schärfen das Image Ihres Unternehmens. Doch welche Publikationen sind sinnvoll?

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 AKKREDITIERUNG FÜR MEDIENVERTRETER ONLINE Leipzig, 5.5.2013: Mit der WM der Berufe kommt in zwei Monaten ein Welt- Event der beruflichen Bildung nach Deutschland.

Mehr

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin,

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Bevollmächtigte des Landes beim Bund Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des

Mehr

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de 02 // entwickeln. gestalten. erleben. Blickfang ist die Kombination einer klassischen Werbeagentur und einer Agentur für

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT TRIER

EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT TRIER EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT Der Gesundheitsstandort Trier. MEINE REGION FÜR PERSÖNLICHE PERSPEKTIVEN. KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER Das EFG. INITIATIVE

Mehr

Informationen zur Alphabetisierung

Informationen zur Alphabetisierung Informationen zur Alphabetisierung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Lesen und Schreiben sind die Schlüssel zu Bildung und selbstbestimmter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch mehr als sieben Millionen

Mehr

Hör auf dein Bauchgefühl!

Hör auf dein Bauchgefühl! Markteinführung The HEALTHY choice Hör auf dein Bauchgefühl! SmartBones. Der Kau-Snack für Hunde ohne schwer verdauliche Rohhaut! Der Start: Das Unternehmen: Die Hagen Deutschland GmbH ist Teil der HAGEN-Gruppe,

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Regionalkonferenz 2015 im Regierungsbezirk Köln zur Entwicklung eines integrierten Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus und Rassismus der Landesregierung

Mehr

Nationale Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen. Wir über uns

Nationale Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen. Wir über uns Nationale Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen Wir über uns Dr. Doris Bell Nationale Kontaktstelle KMU PT-DLR / Heinrich-Konen-Str. 1 / 53227 Bonn Auftrag und Mandat Die Nationale Kontaktstelle

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Macht eure eigene Umfrage. Der Fragebogen wird zunächst von jedem einzelnen anonym ausgefüllt. Die Auswertung für eure gesamte Klasse (oder Schule) erfolgt

Mehr

SEMINARE. Sept. Nov. 2015. Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg.

SEMINARE. Sept. Nov. 2015. Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg. Sept. Nov. 2015 Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg. Der Werdenfelser Weg. Preisgekrönt auf Expansionskurs. Josef Wassermann Kommunikation ist alles. Durch den WW haben wir in der Frage der freiheitsentziehenden

Mehr

MEDIAPREISLISTE 2011. Stand: Oktober 2011

MEDIAPREISLISTE 2011. Stand: Oktober 2011 PREISLISTE 2011 Stand: Oktober 2011 GERMANIA Der Heimatflughafen der Germania ist Berlin Tegel. Die deutsche Fluggesellschaft beförderte im Jahr 2010 insgesamt 2,2 Mio Passagiere und erwartet für 2011

Mehr

1. Geschlecht Weiblich Männlich. 2. Alter Älter 15 20; 21 30; 31 40; 41 50; 51 60; 61 70; 71 80; älter 80

1. Geschlecht Weiblich Männlich. 2. Alter Älter 15 20; 21 30; 31 40; 41 50; 51 60; 61 70; 71 80; älter 80 Entwurf für einen Fragebogen zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) der Leader-Region Wesermünde-Süd Wie soll sich unsere Region bis 2020 und darüber hinaus entwickeln? Die Leader-Region

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

SPONSORING & WERBEMÖGLICHKEITEN

SPONSORING & WERBEMÖGLICHKEITEN SPONSORING & WERBEMÖGLICHKEITEN 21.-25. Juni 2015, ICM 22nd International Congress on Photonics in Europe collocated with LASER World of PHOTONICS 2015 JUNE 21-25, 2015, MESSE MÜNCHEN www.photonics-congress.com

Mehr

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Winti Mäss Inhalt Winti Mäss 3 Lehrlingsdorf 4 Werbe- und Kommunikationsmassnahmen 5 Leistungen 6 Kontakt 7 Lehrlingsdorf 2015

Mehr

MUCKIBUDE 3 KLEINES ABC DER ÖFFENTLICHKEITS- ARBEIT

MUCKIBUDE 3 KLEINES ABC DER ÖFFENTLICHKEITS- ARBEIT MUCKIBUDE 3 KLEINES ABC DER ÖFFENTLICHKEITS- ARBEIT Ablauf der Muckibude 1. Kurzes Vorstellen 2. Theorie: Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Wie erstelle ich einen Flyer? Und was muss ich beim Versand eines

Mehr

Projekttitel. Tagesordnung. TOP 1 Aktuelles / Dringendes

Projekttitel. Tagesordnung. TOP 1 Aktuelles / Dringendes Projekttitel 31. Händlerfrühstück, 04.06.2014 Ergebnisprotokoll WerkKunstGallerie / Otawistr. 9 / 13351 Berlin von 7.30 bis 9.00 Uhr Tagesordnung TOP 1 Aktuelles / Dringendes TOP 2/3 Neues aus dem Vorstand/

Mehr

- 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring. Event Fakten Werbemaßnahmen

- 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring. Event Fakten Werbemaßnahmen - 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring Event Fakten Werbemaßnahmen Die DISCOMANIA am 24.10.2015 in der Stadthalle Fürth! Partyalarm in allen Areas! - Einmal mehr "The Place to be" in der Metropolregion Nürnberg!

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Jetzt dabei sein: www.check-in-energieeffizienz.de. Check-in Energieeffizienz.

Jetzt dabei sein: www.check-in-energieeffizienz.de. Check-in Energieeffizienz. Jetzt dabei sein: www.check-in-energieeffizienz.de Check-in Energieeffizienz. Ein dena-modellvorhaben zur Energieoptimierung von Hotels und Herbergen. Gemeinsame Aufgabe: Energieeffizienz. Als Hotelbetreiber

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Karrierestart Nolte Die Kompetenz in Qualität und Design. Kreative Küchen und Möbel. Made in Germany. TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Als einer der führenden Produzenten exklusiver und innovativer

Mehr

Senatsauftrag und Dachkampagne Wir sind Hamburg! Bist Du dabei? Zielwert bis 2011: 20%! Steigerung von rund 5% auf inzwischen rund 15%!

Senatsauftrag und Dachkampagne Wir sind Hamburg! Bist Du dabei? Zielwert bis 2011: 20%! Steigerung von rund 5% auf inzwischen rund 15%! Senatsauftrag und Dachkampagne Wir sind Hamburg! Bist Du dabei? Deutliche Erhöhung der Anteile der Auszubildenden mit Migrationshintergrund in der hamburgischen Verwaltung Zielwert bis 2011: 20%! Bisheriger

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Mit Inhalten begeistern: Was macht erfolgreiches Content Marketing aus? Worauf es bei Content Creation für Social Media ankommt eine Perspektive von Marabu Social Media Conference

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Senatsverwaltung für Arbeit, Berlin, den 21.09.2015 Integration und Frauen Tel.: (928) - 1493 - II D 5 - E-Mail: Christian.Schlaebitz@senaif.berlin.

Senatsverwaltung für Arbeit, Berlin, den 21.09.2015 Integration und Frauen Tel.: (928) - 1493 - II D 5 - E-Mail: Christian.Schlaebitz@senaif.berlin. Senatsverwaltung für Arbeit, Berlin, den 21.09.2015 Integration und Frauen Tel.: (928) - 1493 - II D 5 - E-Mail: Christian.Schlaebitz@senaif.berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Integration,

Mehr

Bundeshaushalt. Maik Puschmann, Marc Simon, Mario Wenzel 10.11.2011

Bundeshaushalt. Maik Puschmann, Marc Simon, Mario Wenzel 10.11.2011 Bundeshaushalt Maik Puschmann, Marc Simon, Mario Wenzel 10.11.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Was ist und bedeutet "Haushalt"? 2. Wer schreibt und beschließt den Haushalt? 3. Fakten zum Bundeshaushalt 4. im

Mehr

Tourismusjahr 2008 in Zahlen

Tourismusjahr 2008 in Zahlen Tourismusjahr 2008 in Zahlen Übernachtungen gewerblich Vergleich Jahre 2006/2007 2006 2007 Bermatingen (3/2) 8.411 - - Deggenh tal (14) 60.145 64.098 +6,6% Markdorf (11) 84.522 95.814 +13,4% Oberteuringen

Mehr

Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen

Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen Forschungsprojekt des Deutschen Jugendinstituts/Abt. Familie im Auftrag der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Mehr

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Private Daten gelöscht? SIM-Karte entfernt? Dann rein in die Sammelbox. Unter allen Handys, die bis zum 28.März 2014 hier gesammelt werden, werden tolle Sachpreise

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Die Deutschen im Frühjahr 2008

Die Deutschen im Frühjahr 2008 Die Deutschen im Frühjahr 2008 Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Die Beurteilung der aktuellen Lage eins Die gegenwärtige persönliche Lage wird besser eingeschätzt als die gegenwärtige

Mehr

Darlehensanspruch für Heimbewohner

Darlehensanspruch für Heimbewohner Darlehensanspruch für Heimbewohner Darlehensanspruch bei Zuzahlungen Viele Menschen, die in Heimen leben und auf Sozialhilfe angewiesen sind, verfügen über den Barbetrag zur persönlichen Verfügung (so

Mehr

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Sponsoren Sie den Mobilisten- Talk, das führende Networking- Event zum Mobile Business mit jeweils rund 100 Teilnehmern im BASE_camp in Berlin.

Mehr

Interreg IV Projekt: Spielen ohne / mit Grenzen

Interreg IV Projekt: Spielen ohne / mit Grenzen 4. Quartnationale Tagung GRENZENLOSES SPIELEN 8. März 2012 Vaduz als kick-off zum: Interreg IV Projekt: Spielen ohne / mit Grenzen September 2011 - Dezember 2013 Von der Tri- zur Quartnationalen Tagung

Mehr

Checkliste Webauftritt

Checkliste Webauftritt Um Ihre Website genau auf Ihre Bedürfnisse und an Ihre firmeninternen Gegebenheiten anpassen zu können, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Bitte beantworten Sie dafür einfach die Fragen auf

Mehr

Forschungsförderung des BMU im Kontext des 6. EFP der Bundesregierung auf dem Gebiet der Niedertemperatursolarthermie

Forschungsförderung des BMU im Kontext des 6. EFP der Bundesregierung auf dem Gebiet der Niedertemperatursolarthermie Forschungsförderung des BMU im Kontext des 6. EFP der Bundesregierung auf dem Gebiet der Niedertemperatursolarthermie 3. Deutsche Solarthermie-Technologiekonferenz, Berlin, 31.01.2013 Kerstin Krüger, Projektträger

Mehr

NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 28 / 2013

NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 28 / 2013 Pressemitteilung vom 21.November 2013 Raabe setzt Kernforderungen durch SPD-Abgeordneter zufrieden mit Verhandlungsergebnissen In Berlin hat die Arbeitsgruppe 1 Außen, Verteidigung, Entwicklung und Menschenrechte

Mehr

Anleitung für Aussteller So funktioniert s!

Anleitung für Aussteller So funktioniert s! So funktioniert s! So einfach funktioniert das neue e-ticket 1. Einfach im OBS+ (Bestellformular 5.26) die gewünschte Zahl an e- Ticketcodes für Ihre elektronische Einladung bestellen. 2. Sie erhalten

Mehr

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau die Informationskampagne des Landes Zukunft

Mehr

Vita. Ben Böhm. Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner

Vita. Ben Böhm. Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner Ben Böhm Abschluss: Staatlich gepruefter Grafikdesigner Vita 2007 Ausbildung zum Grafikdesigner an der BEST-Sabel-Berufsfachschule für Design 2009 3-monatiges Praktikum in der Designagentur Licht und Linie

Mehr

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de. JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de. JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk JobKompass RAN Netzwerkpass für Alleinerziehende Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de JobKompass Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk 1 Agentur für Arbeit Solingen Geschäftsstelle Remscheid

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr