Informationsveranstaltungen für Frauen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Biz und Donna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsveranstaltungen für Frauen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Biz und Donna"

Transkript

1 2. SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN A) FÜR FRAUEN, DIE WEITERKOMMEN WOLLEN Titel: Veranstaltungsort Informationsveranstaltungen für Frauen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Biz und Donna Agentur für Arbeit Beauftragte für Chancengleichheit Kaiserstr Frauen Agentur für Arbeit Zimmer Termine im Jahr 2014, je Termin circa 2 Stunden bis Uhr Arbeitsrecht von A-Z Beruf UND Familie So schaffen Sie die Balance Mini- oder Midi-Job Chancen und Risiken Existenzgründung Mit Disziplin zum Erfolg Bewerbung und Selbstvermarktung Werbung in eigener Sache Frauen in der Lebensmitte Starten Sie durch! Im Alter abgesichert Ihr Vorstellungsgespräch überzeugend anders keine Gisela Deuer, / Adresse: heidelberg.bca@arbeitsagentur.de 34

2 Veranstaltungsort: Besonderheiten: Informationsveranstaltungen für Frauen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Biz und Donna Agentur für Arbeit Mannheim Beauftragte für Chancengleichheit M 3a Mannheim WiedereinsteigerInnen; Frauen (auch Männer) mit Interesse an den Themen Mannheim 8 Termine im Jahr Infotag Frau und Beruf je Termin circa 2 Stunden bis Uhr Weiterbildung Investieren Sie in Ihre Zukunft Im Alter abgesichert Heute an morgen denken Frauen in der Lebensmitte Starten Sie durch Infotag Frau und Beruf (Veranstaltungsort Pfalzbau Ludwigshafen) Beruf UND Familie So schaffen Sie die Balance Arbeitsrecht von A-Z Was Sie wissen sollten! Bewerbung und Selbstvermarktung Ihr Vorstellungsgespräch Überzeugend anders Mini- oder Midi-Job? Chancen und Risiken keine Veranstaltungen und Programm können über den Veranstaltungskalender abgerufen werden: Martina Gürkan 0621 / Adresse: mannheim.bca@arbeitsagentur.de 35

3 Veranstaltungsort Termin: Arbeitsrecht von A-Z was Sie wissen sollten Agentur für Arbeit Beauftragte für Chancengleichheit Kaiserstr Frauen Agentur für Arbeit Zimmer Stunden bis Uhr Rechte und Pflichten kennen, insbesondere rechtliche Fragestellungen, die für Frauen relevant sind, werden angesprochen. Vorstellungsgespräch welche Fragen sind erlaubt? Arbeitsvertrag? Kündigung? Recht auf Teilzeitarbeit? keine Gisela Deuer, / Adresse: heidelberg.bca@arbeitsagentur.de 36

4 Veranstaltungsort: Zugangsvoraussetzungen: Beginn: Jugendhilfe, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Internationaler Bund (IB) Bildungszentrum Belfortstr Jugendliche im Alter von Jahren 1 Jahr Vollzeit Das FSJ ist ein soziales Bildungsjahr. Es bietet die Chance zur beruflichen Orientierung, zum sozialen Engagement und zur persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus ermöglicht es durch einjährige Mitarbeit, soziale Arbeitsfelder kennen zu lernen. Alter: Jahre Finanzierung durch die Einsatzstelle und den Bund jeweils im März und im September Carmen Christ, / Adresse: freiwilligendienste-heidelberg@internationaler-bund.de 37

5 Veranstaltungsort: Zugangsvoraussetzungen: Beginn: Jugendhilfe, Bundesfreiwilligendienst (BFD) auch Internationaler Bund (IB) Bildungszentrum Belfortstr Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren 1 Jahr Vollzeit ab 27. Lebensjahr auch in Teilzeit möglich Der BFD ist ein soziales Bildungsjahr. Es bietet die Chance zur beruflichen Orientierung, zum sozialen Engagement und zur persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus ermöglicht er durch einjährige Mitarbeit, soziale Arbeitsfelder kennen zu lernen. ab 16 Jahren Finanzierung durch die Einsatzstelle und den Bund jeweils im März und im September Walter Mink, / Adresse: freiwilligendienste-heidelberg@internationaler-bund.de 38

6 Abitur am beruflichen Gymnasium International Business Academy Sickingenstr junge Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschulabschluss) 3 Jahre ganztags Allgemeinbildung Wirtschaftsfächer 2 Fremdsprachen: Englisch + Spanisch/Französisch allgemeine Hochschulreife Realschulabschluss oder Abschluss der 9. Klasse des Gymnasiums (G8) oder Abschluss der 10. Klasse des Gymnasiums (G9) BAföG Veranstaltungsort: Abschluss: Zugangsvoraussetzungen: Förderung: Beginn: September Kontakt: Melanie Thomalla / Adresse: info@hib-academy.de 39

7 Frauen Prüfungsangst ade Cool bleiben und überzeugend auftreten Parla Bergstraße Tage 1. Tag Uhr 2. Tag Uhr Es werden individuelle Erfahrungen und Symptome aufgegriffen, und die Wirkungsweisen der Nervosität kurz dargestellt. Sie erlernen Techniken auf der körperlichen, mentalen und motorischen Ebene, mit deren Hilfe Sie mit Ihrer Nervosität umgehen können. Auf diese Weise lernen Sie, Ihre Prüfungsangst und Ihr Lampenfieber sogar positiv zu nutzen! Denn die positive Funktion besteht darin, alle Kräfte zu mobilisieren und Sie in einen hellwachen und hoch konzentrierten Zustand zu versetzen. Inhalte Ursachen von Prüfungsangst und Lampenfieber Wirkungsebenen von Nervosität und Stress einfache & schnell umsetzbare Techniken für den sicheren Auftritt Umgang mit Blackouts, Versprechern und anderen Krisensituationen Umgang mit Fragen, Zwischenrufen und Einwänden Selbstsicherheit ausstrahlen, auch wenn Ihnen ganz anders zumute ist Sicherheit und selbstbewusstes Auftreten durch nonverbale Kommunikation 990,00 zuzüglich Mehrwertsteuer Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: maximal 8 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Heike Heinemann buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Heike Heinemann / Adresse: info@parla.de 40

8 Veranstaltungsort Abschluss: Förderung: Beginn: Besonderheiten: Kontaktpersonen: Kaufmännische Übungsfirma, auch bfw Unternehmen für Bildung Englerstr WiedereinsteigerInnen, UmsteigerInnen maximal 6 Monate, laufender Einstieg Vollzeit (40 Unterrichtseinheiten) Teilzeit 25 Unterrichtseinheiten) Auf Basis der individuellen Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten kann für jede/n Teilnehmer/in eine personenspezifische Qualifizierung durch die Kombination der verschiedenen Qualifizierungsinhalte erfolgen, die zum Bedarf des Arbeitsmarktes passt. Module Buchhaltung und Rechnungswesen Personalwesen Einkauf / Verkauf Marketing und Vertrieb EDV Trägerzertifikat / Tätigkeitsbeschreibung 5,48 pro Unterrichtseinheit nach individuellen Voraussetzungen möglich laufender Einstieg, nach Vereinbarung flexible Gestaltung hinsichtlich Einstieg, Teilnahme und Inhalten Nilgül Toprak / Bernd Laport / Adresse: lo-heidelberg@bfw.de 41

9 Vorbereitung auf betriebliche Umschulung bfw Unternehmen für Bildung Englerstr Personen, die sich neu orientieren möchten 3 Monate Mo Do: Uhr Fr: Uhr berufliche Selbstanalyse und Orientierung Lerntechniken allgemeinbildende Inhalte berufspraktische Fertigkeiten berufsfachliche Inhalte und Kenntnisvermittlung Kommunikationstraining Bewerbungstraining Deutsch in Wort und Schrift Veranstaltungsort Zugangsvoraussetzungen: 2.480,00 Förderung: über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 45 möglich Beginn: nach Rücksprache Besonderheiten: flexible Gestaltung hinsichtlich Einstieg, Teilnahme und Inhalten Kontaktpersonen: Cornelia Putrino / Ute Batzler / oder 32 -Adresse: lo-heidelberg@bfw.de 42

10 Berufliche Bildung, Reha-Ausbildung integrativ Internationaler Bund (IB) Bildungszentrum Belfortstr ausbildungsgeeignete Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die eine Lernbehinderung aufweisen Pleikartsförster Str. 20, Jahre Vollzeit Das BZ- bietet folgende Reha-Ausbildungen an: Bau- und Metallmaler/in Gartenbaufachwerker/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Veranstaltungsort: Abschluss: Zugangsvoraussetzungen: Beginn: Im IB findet individueller Stützunterricht zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten sowie zur Aufarbeitung des Berufsschulunterrichts statt. Die Auszubildenden werden sozialpädagogisch und psychologisch betreut. Die fachpraktische Unterweisung richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan des jeweiligen Berufes. FachwerkerIn Bestätigung des Förderbedarfs durch die Arbeitsagentur Finanzierung durch die Agentur für Arbeit jeweils im September Holger Zuber / Adresse: holger.zuber@internationaler-bund.de 43

11 Berufliche Bildung Reha-Ausbildung in Kooperation Internationaler Bund (IB) Bildungszentrum Belfortstr ausbildungsgeeignete Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die eine Lernbehinderung aufweisen Belfortstr. 2, Jahre Vollzeit Grundsätzlich kann jede Berufsausbildung auf FachwerkerInnenebene in Kooperation angeboten werden, bei der eine Beschulung in Sonderberufsschulklassen möglich ist. Derzeit kommen folgende Berufe in Betracht: MetallarbeiterIn MetallfeinbearbeiterIn HolzbearbeiterIn LageristIn VerkäuferIn Beiköchin / Beikoch Bürokraft Hauswirtschaftstechnische HelferIn GartenbaufachwerkerIn TeilezurichterIn Veranstaltungsort: Abschluss: Zugangsvoraussetzungen: Beginn: Fachpraktische und theoretische Ausbildung finden im Kooperationsbetrieb statt. Im IB findet individueller Stützunterricht zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten sowie zur Aufarbeitung des Berufsschulunterrichts statt. Die Auszubildenden werden sozialpädagogisch und psychologisch betreut. Die fachpraktische Unterweisung richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan des jeweiligen Berufes. FachwerkerIn Bestätigung des Förderbedarfs durch die Arbeitsagentur Finanzierung durch die Agentur für Arbeit jeweils im September Holger Zuber / Adresse: holger.zuber@internationaler-bund.de 44

12 Reif für die Existenzgründung? effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr potentielle ExistenzgründerInnen 1 Tag Uhr Sind Sie eine UnternehmerInnenpersönlichkeit? Für und Wider der Existenzgründung von der Idee zum Plan der Businessplan Teilzeitgründung Veranstaltungsort 99,00 Beginn: auf Anfrage Besonderheiten: maximale TeilnehmerInnenzahl: 10 Personen Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 45

13 Existenzgründung Mit Disziplin zum Erfolg Agentur für Arbeit Beauftragte für Chancengleichheit Kaiserstr Frauen Agentur für Arbeit Zimmer Stunden Uhr Unabhängigkeit und Selbständigkeit Regeln und durchdachte Strategie um dem Traum zu verwirklichen. Veranstaltungsort Termin: Welche Persönlichkeit bringen Sie mit? Gründungsformen? Finanzierung von Projekten/Ideen? Rat/Unterstützung? Netzwerke? keine Gisela Deuer / Adresse: heidelberg.bca@arbeitsagentur.de 46

14 Sie können mehr als Sie wissen Mannheimer Abendakademie U 1, Mannheim Wiedereinsteigerinnen, Berufstätige, Selbstständige Mannheim 5 mal montags Uhr Ziel des Seminars ist es, sich mit Hilfe des ProfilPASS der eigenen Stärken und Interessen bewusster zu werden, um darauf aufbauend neue berufliche und/oder persönliche Perspektiven zu finden. Der ProfilPASS ist ein Beratungsinstrument zur Ermittlung und Dokumentation individueller Fähigkeiten. Kompetenzen werden nicht nur in der Schule, während der Ausbildung und im beruflichen Alltag entwickelt, sondern auch während Freizeitaktivitäten, im ehrenamtlichen Engagement und im Familienalltag. Obwohl gerade diese Fähigkeiten und Kenntnisse einen großen Einfluss auf die berufliche und private Entwicklung haben, kennen und nutzen die meisten Menschen diese viel zu selten. Der ProfilPASS unterstützt die persönliche Standortbestimmung, stärkt das Selbstwertgefühl und bietet eine Entscheidungsgrundlage für die persönliche Weiterentwicklung, die Planung der beruflichen Neu- oder Umorientierung, die Vorbereitung des (Wieder-)Eintritts ins Berufsleben, die Suche nach der passenden ehrenamtlichen Tätigkeit oder den Ausstieg aus der Erwerbsarbeit. Veranstaltungsort: An fünf Abenden werden eine persönliche Kompetenzbilanz erstellt, Ideen entwickelt, Ziele formuliert und erste Schritte der Umsetzung geplant. 125,00 Förderung: Bildungsprämie, Fachkursförderung Beginn: Besonder- Kursnummer: H44000 heiten: Thomas Rapp 0621 / Adresse: t.rapp@abendakademie-mannheim.de 47

15 Veranstaltungsort: Abschluss: Beginn: Besonderheiten: Kompetenzen erkennen und mobilisieren Aufwärts! Human Resources Ladenburger Str Hirschberg Frauen in Orientierungsphasen, Frauen im Beruf nach Vereinbarung 7 Stunden Uhr Erkennen Sie mit erlebnisorientierten Methoden Ihre Kompetenzen und Ressourcen. Welche Kompetenzen und Ressourcen kann ich mobilisieren? Wie definiere ich meine Potenziale? Welchen Persönlichkeitsstil verfolge ich? Wie kann ich meine Qualifikationen und Erfahrungen besser nutzen? Welchen Weiterbildungsbedarf habe ich? Welches sind meine AntreiberInnen / Motive? Wie steht mein Umfeld zu mir? Fortbildungszertifikat auf Anfrage nach Vereinbarung Kombination aus erlebnisorientierten Outdoor-Übungen und inhaltlicher Erarbeitung indoor Iris Ohlig / Adresse: jetzt@auf-waerts.de 48

16 Veranstaltungsort: 290,00 Termin: auf Anfrage Visionen Werte Ziele F+U Rhein-Main-Neckar ggmbh Apothekergasse Fach- und Führungskräfte, die sich beruflich und persönlich weiter entwickeln wollen academy24 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh, Mittermaierstr. 18, Tag Samstag Uhr meine Werte Was ist mir wichtig? persönliche Stärken und Potentiale erkennen den eigenen Weg finden ein individuelles Zukunftsbild entwickeln Kraftquellen erkennen und nutzen erste Schritte planen Blockaden überwinden Petra Weber / Adresse academy24@internationale-ba.com 49

17 Frauen starten durch: Ziele erreichen und mehr Erfolge erzielen Mannheimer Abendakademie U 1, Mannheim Wiedereinsteigerinnen, Berufstätige, Selbständige Mannheim 2 mal samstags, sonntags Uhr Sie möchten sich über Ihre Ziele klar werden und diese beruflich oder auch privat erreichen? Sie würden sich gerne im Job mehr Gehör verschaffen oder Ihrer Chefin, Ihrem Chef die Beförderung oder die Gehaltserhöhung verkaufen? Oder Sie wünschen sich eine bessere oder erfolgreichere Kommunikation mit Ihren KollegInnen oder Ihrem Partner? Veranstaltungsort: In diesem Seminar werden Sie darin bestärkt, mehr vom Leben zu erwarten und das dann auch zu erreichen! 106,00 Förderung: Bildungsprämie, Fachkursförderung Beginn: Besonder- Kursnummer: H44229 heiten: Thomas Rapp 0621 / Adresse: t.rapp@abendakademie-mannheim.de 50

18 Frauen Frau in Führung Bereit für den nächsten Step? Parla Bergstraße Tage 1. Tag Uhr 2. Tag Uhr Zeigen Sie Profil! Lernen Sie, Ihre Ziele und Interessen selbstbewusst zu vertreten und Ihre Ergebnisse stolz zu präsentieren. Sie erleben in diesem Seminar, wie Sie sich selbst stärken, um einen starken Auftritt hinzulegen und wie Sie Ihre Chancen im Unternehmen schrittweise ausbauen. Inhalte Selbst-Check was will ich wirklich, wohin will ich und was bremst mich Diplomatisch aber deutlich Grenzen setzen nur wer Nein sagt, wird Führungskraft Stolz statt Bescheidenheit die eigene Qualifikation selbstbewusst präsentieren und auf Erfolge gekonnt aufmerksam machen Wie Sie sicher auf-treten und Ihre Frau stehen Die Magie der Stimme mit Stimmabsenkung bestimmter wirken und Anklang finden Die Macht der Sprache sicher, positiv, direkt und ansprechend formulieren Argumentativ gewinnen das Gegenüber charmant und logisch zur gewünschten Schlussfolgerung führen Handeln statt behandelt werden wie Sie ein internes Netzwerk ausbauen und Ihre Beziehungen nutzen Die 3 K s Tipps zur Organisation von Familie und Beruf Ihr Führungsprofil stärken Rolle, Stile, Aufgaben Die Muntermacher Tipps von Frauen in Vorstandsetagen Sich in einer Männerwelt durchsetzen männliches und weibliches Kommunikationsverhalten im Vergleich Veranstaltungsort 990,00 zuzüglich Mehrwertsteuer Termin: Besonderheiten: maximal 8 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Anja Oser buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Anja Oser / Adresse: info@parla.de 51

19 Persönliche Standort- und Zielbestimmung Mannheimer Abendakademie U 1, Mannheim Wiedereinsteigerinnen, Berufstätige, Selbständige Mannheim 2 mal samstags, sonntags Uhr Der Kurs wendet sich an Menschen, die eine Standortbestimmung ihrer derzeitigen Berufs- und Lebenssituation vornehmen möchten und darauf aufbauend Ziele für ihren weiteren Weg bestimmen wollen. Die Teilnehmenden werden zur weiteren Auseinandersetzung mit ihren Zielen und zum Ergreifen nächster Schritte motiviert. Persönliche Standortbestimmung: Wo stehe ich? Wertebestimmung: Was ist mir wertvoll und wichtig im Leben? Entwicklung von Zukunftsperspektiven: Wo will ich hin? Was sind meine Ziele? Stärkenprofil: Was sind meine Talente? Wie setze ich diese zielgerichtet ein? Denkmuster: Was motiviert mich? Was blockiert mich in der beruflichen Um- und Neuorientierung? Laufbahnoptionen: Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich? Veranstaltungsort: Dem Kurs liegt ein ganzheitlicher Aspekt zur Lebens- und Berufsplanung zugrunde. 106,00 Förderung: Bildungsprämie, Fachkursförderung Beginn: Besonder- Kursnummer: H44200 heiten: Thomas Rapp 0621 / Adresse: t.rapp@abendakademie-mannheim.de 52

20 Veranstaltungsort: 290,00 Termin: auf Anfrage Gehirngerechtes Selbstmanagement F+U Rhein-Main-Neckar ggmbh Apothekergasse Fach- und Führungskräfte, die mehr Selbstwirksamkeit erlangen, Veränderungen realisieren und ihre persönlichen Ziele erreichen wollen academy24 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh, Mittermaierstr. 18, 69115, 1 Tag Samstag Uhr neurowissenschaftliche Erkenntnisse nutzen: Wie ein wirksames Selbstmanagement gelingt somatische Marker: Wie Sie die Intuition als Entscheidungshilfe nutzen können mit voller Kraft zum Ziel: Wie Sie Bewusstsein und Unterbewusstsein in Einklang bringen Ziele handlungswirksam formulieren: Wie Sie Ihre Ziele motivierend formulieren können Techniken des Mentaltrainings: Wie Sie sich auf den Erfolg programmieren Stärken, Talente und Ressourcen gezielt nutzen: Wie Sie vorhandene Potentiale für die Umsetzung nutzen Petra Weber / Adresse academy24@internationale-ba.com 53

21 Veranstaltungsort Beginn: Karriere-Coaching effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr Frauen, die den nächsten Karriereschritt planen nach Absprache und individuellem Bedarf, mindestens 1 Stunde individuell, nach Absprache individuell nach Absprache und Bedarf, zum Beispiel Stärken-Schwächen-Kompetenz-Analyse Abgleich der Analyse mit Möglichkeiten innerhalb und außerhalb des Unternehmens Zieldefinition und Strategien zur Zielerreichung Ressourcenanalyse und gegebenenfalls erforderliche Weiterbildungen individuelles Selbstmarketing Vorbereiten auf, Selbstmarketing im und Auswerten von Karriere- und Vorstellungsgesprächen Networking 90,00 pro Stunde nach Absprache Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 54

22 Veranstaltungsort Beginn: Akademikerinnen-Coaching effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr Frauen mit Universitäts- / Hochschulabschluss, Promotion, Habilitation nach Absprache und individuellem Bedarf, mindestens 1 Stunde individuell nach Absprache individuell nach Absprache und Bedarf, zum Beispiel: Kompetenz-Ressourcen-Analyse Begleitung in beruflichen Veränderungsprozessen Karriereplanung im akademischen und nichtakademischen Bereich Definition und Erreichen beruflicher Ziele Vereinbarkeit Beruf und Privatleben Bewerbungsmanagement im akademischen und nichtakademischen Bereich Lösungsfindung für herausfordernde Situationen individuelle Fragestellungen 90,00 pro Stunde, 20 % Rabatt bis zwei Jahre nach Abschluss nach Absprache Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 55

23 Veranstaltungsort: Beginn: Besonderheiten: Operation Karriere: Coaching für Ärztinnen speziell / nur Frauen, bundesweit je nach Bedarf 3-6 Termine nach Vereinbarung six sigma coaching Gaby Baller Rohrbacher Str. 92/ Ziele und Inhalte werden von der Klientin festgelegt. Mögliche Themen sind: Aufbau von Team- und Führungskompetenz Durchsetzungsstrategien Umgang mit Neid und Missgunst mikropolitische Taktiken und Strategien Vorbereitung auf Kongresse und Tagungen Wechsel der Arbeitsstelle Gründung einer eigenen Praxis oder Einstieg in eine bestehende Praxis Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewältigung von Stress und vieles mehr 90,00 pro Stunde nach Vereinbarung speziell nur für Frauen Gaby Baller / Adresse: baller@six-sigma-coaching.de 56

24 Veranstaltungsort: Beginn: Besonderheiten: Coaching für Frauen zur Vorbereitung auf eine Führungsposition speziell / nur Frauen, bundesweit je nach Bedarf 3-6 Termine nach Vereinbarung six sigma coaching Gaby Baller Rohrbacher Str. 92/ Ziele und Inhalte werden von der Klientin festgelegt. Mögliche Themen sind: Führungskompetenz Kommunikation mentale Blockaden Rollenverhalten Durchsetzungsstrategien mikropolitische Taktiken und Strategien Umgang mit Vorurteilen und Widerständen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Rituale und Regeln in der männlichen Geschäftswelt Bewältigung von Stress und vieles mehr 90,00 pro Stunde nach Vereinbarung speziell nur für Frauen Gaby Baller / Adresse: baller@six-sigma-coaching.de 57

25 Gruppencoaching Supervision dialog Institut für Coaching Managementberatung Training Carl-Benz-Str Schriesheim Personen, die in pädagogischen, psychosozialen oder Gesundheits- und Pflegeberufen tätig sind Schriesheim bzw. auf Anfrage ein Mal monatlich montags Uhr Bearbeitung aktueller Themen und Konflikte Reflektion des Berufsalltags Vermittlung von Handwerkszeug für die berufliche Praxis und Organisation Kompetenzen vertiefen Stress bewältigen Handlungsspielräume erweitern Veranstaltungsort: 70,00 Termin: nach Vereinbarung Margit Edelmann / Adresse: info@dialog-heidelberg.de 58

26 Veranstaltungsort Beginn: Kleingruppenseminar Selbstmarketing und Selbstpräsentation effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr Frauen, die Ihre Erfahrung besser darstellen möchten 4 Stunden als Kleingruppe mit 4 Teilnehmerinnen individuell nach Absprache individuell nach Absprache mit der Gruppe, zum Beispiel: Voraussetzungen für erfolgreiche Selbstpräsentation Sinn von Selbstmarketing verbale und nonverbale Kommunikationstechniken Überzeugen und Grenzen setzen 80,00 für 4 Stunden bei 4 Teilnehmerinnen nach Absprache Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-seminare.de 59

27 Mannheim Sicheres Auftreten im beruflichen Alltag 1 mal montags Uhr Mannheimer Abendakademie U 1, Mannheim Wiedereinsteigerinnen, Berufstätige, Selbständige Höfliche Umgangsformen, ein angemessenes Äußeres und Sicherheit im persönlichen Auftreten sind wichtige Erfolgsfaktoren im Beruf und eine Ihrer persönlichen Kompetenzen. Ich unterstütze Sie in diesem Seminar, Ihre Kommunikation positiv zu verbessern. Sie lernen, auf Ihr Outfit zu achten. Sie lernen alles rund ums Grüßen, Begrüßen und Vorstellen. Sie werden sich Ihrer Außenwirkung auf GeschäftspartnerInnen und KundInnen bewusst, nehmen eine Visitenkarte richtig an und beherrschen den Smalltalk. Und Sie wissen, worauf Sie im interkulturellen Miteinander achten sollten. Sie lernen, was Sie im Umgang mit KollegInnen und MitarbeiterInnen im Unternehmen vermeiden sollten. Entscheidend ist, dass Andere gerne mit Ihnen zusammenarbeiten! Veranstaltungsort: Im Seminar üben und besprechen wir: Respekt, Höflichkeit, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit erleichtern das Miteinander im beruflichen Alltag. Grundlagen erfolgreicher Kommunikation Der erste Eindruck ist schwer zu revidieren: ganzheitliche Optik. optimale Selbstpräsentation im Betrieb Anrede und Grußformen Benehmen gegenüber Vorgesetzten und KollegInnen (Hierarchie-Ebenen kennen und Titel beachten) Small talk und Visitenkarte (kulturelle Unterschiede) Aufbau und Pflege des sozialen Netzwerks Umgang mit Lob, Kritik und Feedback Liebe am Arbeitsplatz 92,00 Förderung: Bildungsprämie, Fachkursförderung Termin: Besonder- Kursnummer: H44010 heiten: Thomas Rapp 0621 / Adresse: t.rapp@abendakademie-mannheim.de 60

28 Souverän & gelassen! Gruppencoaching für Berufstätige dialog Institut für Coaching Managementberatung Training Carl-Benz-Str Schriesheim berufstätige Frauen Schriesheim oder auf Anfrage 5 Termine monatlich 1 Mal samstags Uhr Sie möchten sich im beruflichen Alltag (noch) souveräner und kompetenter präsentieren?! Das Gruppencoaching unterstützt Sie darin, sich Ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden, sie zu erweitern, Herausforderungen anzunehmen und auch Grenzen zu erkennen. Dies sind Voraussetzungen, um souverän, flexibel und gelassen den vielfältigen Aufgaben in Beruf und Alltag zu begegnen. Schwerpunkte des Trainings sind: Stärken erkennen Kompetenzen erweitern Kommunikation und Körpersprache sicherer Auftritt Fremd- und Selbstwahrnehmung Umgang mit schwierigen Situationen Herausforderungen annehmen Grenzen erkennen Stressmanagement Aktivierungs- und Entspannungsmethoden Life-Work-Balance Potentiale entdecken Visionen entwickeln das eigene Handlungsrepertoire erweitern Sie haben die Möglichkeit, aktuelle berufliche Themen einzubringen und Neues auszuprobieren. Erlebnisaktivierende Methoden, kleine Übungssequenzen und der Austausch mit anderen erleichtern den Transfer in den beruflichen Alltag. PrivatkundInnen: 120,00 FirmenkundInnen: 210,00 Förderung: Bildungsgutschein möglich Veranstaltungsort: Beginn: auf Anfrage Margit Edelmann / Adresse: info@dialog-heidelberg.de 61

29 Veranstaltungsort: Beginn: Besonderheiten: Coaching für Frauen in beruflichen Konfliktsituationen speziell / nur Frauen, bundesweit je nach Bedarf 3-6 Termine nach Vereinbarung six sigma coaching Gaby Baller Rohrbacher Str. 92/ Ziele und Inhalte werden von der Klientin festgelegt. Mögliche Themen sind: Konflikte mit Vorgesetzten Konflikte mit KollegInnen und MitarbeiterInnen Kommunikation Teamarbeit Führungskompetenz ausbauen schwierige Entscheidungen treffen Umgang mit Veränderungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umgang mit Stress und vieles mehr 90,00 pro Stunde nach Vereinbarung speziell / nur für Frauen Gaby Baller / Adresse: baller@six-sigma-coaching.de 62

30 Veranstaltungsort: Beginn: Besonderheiten: Coaching für Ärztinnen in beruflichen Konfliktsituationen speziell / nur Frauen, bundesweit je nach Bedarf 3-6 Termine nach Vereinbarung six sigma coaching Gaby Baller Rohrbacher Str. 92/ Ziele und Inhalte werden von der Klientin festgelegt. Mögliche Themen sind: Konflikte mit Vorgesetzen und / oder KollegInnen Konflikte mit Pflegepersonal Kommunikation Verschiebung von Tätigkeitsschwerpunkten personelle Veränderungen Wechsel der Arbeitsstelle Gründung einer eigenen Praxis oder Einstieg in eine bestehende Praxis und vieles mehr 90,00 pro Stunde nach Vereinbarung speziell nur für Frauen Gaby Baller / Adresse: baller@six-sigma-coaching.de 63

31 Erfolgreich kommunizieren Kommunikation & Körpersprache dialog Institut für Coaching Managementberatung Training Carl-Benz-Str Schriesheim Berufstätige, die ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten, für Menschen in Leitungs- und Führungspositionen, bei Neuorientierung, in Bewerbungsphasen Schriesheim oder auf Anfrage 2 Tage Samstag Uhr Sonntag Uhr 65% der zwischenmenschlichen Kommunikation ist nonverbal. Der erste Eindruck entscheidet oft über Sympathie und Kompetenzzuschreibung. Seminarinhalte Auftritt und Wirkung aktives Zuhören überzeugend auftreten und argumentieren sich Raum nehmen, sich abgrenzen zielorientierte Kommunikation Gespräche mit KollegInnen, Vorgesetzten, KundInnen Umgang mit Beschwerden Gefühlsmanagement Stressbewältigung Gelassenheit und Präsenz das kommunikative Handlungsrepertoire erweitern die Kommunikation in Beruf und Alltag erfolgreich gestalten Das Seminar ist praxisorientiert. Kommunikationssituationen aus dem Berufsalltag, wie zum Beispiel Gespräche mit MitarbeiterInnen, KollegInnen und Vorgesetzten, Meetings, KundInnengespräche, Umgang mit Beschwerden, Vorstellungsgespräche, Vorträge und Präsentationen, können eingebracht und bearbeitet werden. In kleinen Übungssequenzen können Sie in entspannter Atmosphäre Ihr kommunikatives Handlungsrepertoire erweitern. Sie erhalten Anregungen und Tipps, wie Sie auch schwierige Situationen im beruflichen Alltag souverän gestalten können. Interaktive Methoden, Kurzvorträge sowie der Austausch mit anderen ermöglichen nachhaltiges Lernen und erleichtern den Transfer in den Berufsalltag. PrivatkundInnen: 240,00 FirmenkundInnen: 460,00 Förderung: Bildungsgutschein möglich Veranstaltungsort: Termin: auf Anfrage Margit Edelmann / Adresse: info@dialog-heidelberg.de 64

32 Gekonnt fragen ein Schlüssel zum Erfolg effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr alle, die überzeugend kommunizieren möchten Arbeitssuchende, Angestellte, Führungskräfte, Selbständige 2 Tage Uhr Grundlagen der Fragetechnik strategische Gesprächsführung spezielle Fragearten und ihre Anwendung in der Praxis Schlüsselfragen für Ihren Erfolg Veranstaltungsort 298,00 Beginn: auf Anfrage Besonderheiten: maximale TeilnehmerInnenzahl: 10 Personen Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 65

33 Erfolg durch klare Kommunikation Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Weiterbildung Postfach Mannheim alle, die privat oder beruflich ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern und vertiefen wollen Mannheim 1 Tag Uhr 1 X 1 der Kommunikation wie Kommunikation funktioniert Verbesserung der Wahrnehmung und des Ausdrucksvermögens rechtzeitiges Erkennen und Klären von Kommunikationsstörungen Gespräche zielgerichtet führen und lenken Emotions-Management konstruktiver Umgang mit Emotionen schwierige Gesprächssituationen souverän meistern nonverbale Kommunikation ausgewählte Elemente im Überblick Teilnahmebescheinigung Veranstaltungsort Abschluss: 240,00 Beginn: und Besonderheiten: berufsbegleitendes Teilzeit-Angebot Katja Waldorf 0621 / Adresse: katja.waldorf@rhein-neckar.ihk24.de 66

34 Kommunikationstraining für Beruf & Alltag: Souverän auftreten erfolgreich kommunizieren dialog Institut für Coaching Managementberatung Training Carl-Benz-Str Schriesheim Berufstätige, die ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten Veranstaltungsort: Schriesheim oder auf Anfrage 3 Wochenenden, samstags und sonntags Seminarinhalte der erste Eindruck Körpersprache und nonverbale Prozesse in Gesprächen Fremd- und Selbstwahrnehmung der gute Stand Atmung und Stimme sich Raum nehmen sich abgrenzen Kommunikationsmodelle kennenlernen aktiv zuhören überzeugend argumentieren zielorientierte Kommunikation Gespräche mit KollegInnen, Vorgesetzten, KundInnen/KlientInnen Gelassenheit und Präsenz Entspannungs- und Aktivierungsmethoden PrivatkundInnen: 680,00 FirmenkundInnen: 1.180,00 Termin: auf Anfrage Margit Edelmann / Adresse: info@dialog-heidelberg.de 67

35 Diplomatisch Klappe riskieren Schlagfertig statt sprachlos im Dialog Veranstaltungsort Frauen Parla Bergstraße Tage Tag Uhr Tag Uhr Wenn Sie sich häufig dabei ertappen, entweder still abzuwarten oder aber aggressiv und hart zu kontern, zeigt Ihnen dieses Seminar eine kommunikative Alternative auf, um eigene Projekte und Vorhaben im Dialog besser voranzubringen. Diese Alternative besteht darin, Botschaften selbstbewusst und prägnant auf den Punkt zu bringen, sowie prompt und gewieft auf Gegenargumente, unsachliche Kritik, autoritäre Bemerkungen oder provokative Kommentare zu reagieren. Schlüssel zum Erfolg sind dabei drei Kernkompetenzen, die Sie intensiv trainieren werden. Sie lauten: SICHER im Dialog, STRUKTURIERT und pointiert im Dialog, SCHLAG- FERTIG im Dialog. Inhalte körpersprachlich und sprecherisch Sicherheit ausstrahlen Stärken reflektieren und stärken Wege ebnen durch positives Formulieren Argumente prägnant strukturieren argumentative Strukturmodelle in 3 und 5 Schritten rhetorische Stilmittel gekonnt einsetzen zielgerichtet und sachlich kontern elegant gegenargumentieren Schlagfertigkeitsstrategien erlernen und trainieren auf Angriffe, Manipulationen und Killerphrasen gelassen reagieren 990,00 zuzüglich Mehrwertsteuer Termin: Besonderheiten: maximal 10 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Isabel Nierbeck buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Isabel Nierbeck / Adresse: info@parla.de 68

36 Veranstaltungsort: Abschluss: Beginn: Besonderheiten: Erfolgreiche Kommunikation im Team nach Vereinbarung 7 Stunden Uhr Aufwärts! Human Resources Ladenburger Str Hirschberg Optimieren Sie mit erlebnisorientierten Methoden Ihre kommunikativen Fähigkeiten. Grundlagen der Kommunikation Was zeichnet eine erfolgreiche Kommunikation aus? Welche Rolle spielt die persönliche Wahrnehmung? Analyse des eigenen Gesprächsverhaltens Wie kann ich meine persönlichen Stärken für eine erfolgreiche Kommunikation mit Vorgesetzten, KollegInnen, KundInnen besser nutzen? Fortbildungszertifikat auf Anfrage nach Vereinbarung Kombination aus erlebnisorientierten Teamübungen und inhaltlicher Erarbeitung Iris Ohlig / Adresse: jetzt@auf-waerts.de 69

37 Auf den Punkt gebracht Kurz, klar und knackig zum Ziel Frauen 1 Tag Uhr Parla Bergstraße Dieses Seminar versorgt Sie mit leicht anwendbaren Techniken aus der Rhetorik, wie Sie das, was Sie rüberbringen möchten, auf den Punkt bringen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gedanken besser strukturieren und zielgerichtet formulieren. Sie erleben, wie Sie mit kurzen Sätzen und unterstützender Betonung Ihren Worten das nötige Gewicht geben. Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: Inhalte Mindmap und MISLA für Ihre Vorbereitung Mut zur Lücke statt Perfektionismus wie Sie Ihren Wunsch nach Vollständigkeit überwinden Weniger ist mehr aufs Wesentliche beschränken durch Selektion und Prioritätensetzung Kurze Sätze statt Bandwurmsätze schrittweise formulieren anstatt alles auf einmal Auf den Punkt sprechen und wirkungsvolle Pausen genießen 690,00 zuzüglich Mehrwertsteuer maximal 8 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Anja Oser buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Anja Oser / Adresse: info@parla.de 70

38 Nervensägen, Choleriker, Giftzwerge und Co. kreativ und flexibel schwierige Situationen meistern Frauen Parla Bergstraße Tage Tag 1: Uhr Tag 2: Uhr In diesem Training erleben Sie hilfreiche Strategien, wie Sie professionell mit schwierigen GesprächspartnerInnen umgehen. Sie bewahren in heiklen Situationen, in denen Sie angegriffen werden, leichter Ihre Souveränität. Sie meistern peinliche Situationen und bewahren die Fassung. Sie parieren schnell und elegant und setzen Ihre Sprache treffsicher ein. Sie können sich gegen unfaire Angriffe wehren und bleiben gelassener. Veranstaltungsort Beginn: Besonderheiten: Inhalte Symmetrie im Gespräch Auf Augenhöhe kommunizieren Ja, aber Killerphrasen vermeiden Ihr selbstbewusstes Auftreten Wie Sie intelligent, wortgewandt und gelassen wirken Perspektivenwechsel Welche Sprache spricht mein Gegenüber? Mir reicht s! Umgang mit eigenen Emotionen Stopp! Konflikte frühzeitig erkennen und in eine positive Richtung lenken Grenzen setzen Verbal und nonverbal Nein sagen und sich abgrenzen Sprachlos? Wie Sie negative Gewohnheiten überwinden Der Ton macht die Musik! Durch Stimme und Sprechtechnik gelassen klingen Kreative Soforthilfemaßnahmen So überraschen Sie Ihr Gegenüber Cool bleiben Umgang mit Nervosität und Anspannung 690,00 zuzüglich Mehrwertsteuer maximal 10 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Heike Heinemann buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Heike Heinemann / Adresse: info@parla.de 71

39 Jederzeit die richtigen Worte finden Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Weiterbildung Postfach Mannheim alle, die mit Einwänden und Angriffen sicher, souverän und schlagfertig umgehen möchten Mannheim 1 Tag Uhr Wir erweitern den aktiven Wortschatz, damit Sie flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Veranstaltungsort spontan mit Sprache spielen sicher und überzeugend argumentieren durch die eigene Körpersprache stark wirken eigene Betroffenheit überwinden Einwände schlagfertig behandeln mit Belastungssituationen umgehen Wortschatz erweitern eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln Abschluss: Teilnahmebescheinigung 240,00 Beginn: Besonder- berufsbegleitendes Teilzeit-Angebot heiten: Katja Waldorf 0621 / Adresse: katja.waldorf@rhein-neckar.ihk24.de 72

40 Veranstaltungsort: 420,00 Termin: auf Anfrage Teamkonflikte kreativ lösen Mediation F+U Rhein-Main-Neckar ggmbh Apothekergasse Fach- und Führungskräfte, die sich beruflich und persönlich weiter entwickeln wollen academy24 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh, Mittermaierstraße 18, Tag Samstag Uhr Leitideen der Mediation Grundhaltungen der Mediatorin / des Mediators Arten von Konflikten die sechs Phasen der Mediation die Auftragsklärung in der Mediation Kommunikation in der Mediation Positionen in Interessen umwandeln praktische Übungen und Fallbeispiele Petra Weber / Adresse: academy24@internationale-ba.com 73

41 Richtig Nein-Sagen im Beruf Mannheimer Abendakademie U 1, Mannheim Wiedereinsteigerinnen, Berufstätige, Selbständige Mannheim 1 mal sonntags Uhr Geht es Ihnen auch manchmal so: Ihr Schreibtisch ist voll mit Aufgaben und Terminen und dann kommt noch ein Kollege und brummt Ihnen noch etwas oben drauf. Oder Sie haben abends etwas vor, doch dann kommt Ihr Chef und möchte unbedingt noch diese Sachen erledigt haben. Eigentlich wollten Sie "Nein-Sagen", doch Sie haben es wieder nicht geschafft. Solche oder ähnliche Situationen gibt es immer wieder im Beruf. Was hindert Sie daran, "Nein" zu sagen? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, sich durchzusetzen und richtig "Nein" zu sagen. Veranstaltungsort: 89,00 Förderung: Bildungsprämie, Fachkursförderung Termin: Besonderheiten: Kursnummer: H44123 Thomas Rapp 0621 / Adresse: t.rapp@abendakademie-mannheim.de 74

42 Sage NEIN, wenn Du NEIN meinst effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr alle, die klar und höflich Grenzen setzen möchten oder sich im Berufs- und Privatleben überfordert fühlen 1 Tag Uhr Veranstaltungsort 129,00 Beginn: auf Anfrage Warum viele nicht NEIN sagen können So sagen Sie NEIN, wenn Sie Nein meinen. Vorteile Ihres NEIN NEIN sagen leicht gemacht So überzeugen Sie erfolgreich. Weniger Stress und weniger Fehler durch NEIN Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 75

43 Wenn der Andere NEIN sagt überzeugend argumentieren effective Training & Coaching, Petra Lehmann Kirschgartenstr Führungskräfte, ProjektleiterInnen, Selbständige alle, die in Gesprächen oder Verhandlungen (KundInnengespräche, Gehaltsverhandlungen, Geschäftsverhandlungen, Karrieregespräche), bei Einwänden überzeugen möchten 1 Tag Uhr Grundlagen der Einwandbehandlung überzeugend kommunizieren Einwände analysieren, Vorwände erkennen der Königsweg der Einwandbehandlung schnell und überraschend ans Ziel Veranstaltungsort 129,00 Beginn: auf Anfrage Besonderheiten: maximale TeilnehmerInnenzahl: 10 Personen Petra Lehmann / Adresse: petra.lehmann@effective-beratung.de 76

44 Erfolgreich Gespräche führen klar, souverän, wertschätzend Frauen 1 Tag Uhr Parla Bergstraße Ihre Gespräche sind erfolgreicher und Sie gewinnen an Souveränität und Sicherheit. Sie sind mit Ihren GesprächspartnerInnen im Kontakt, vermeiden Missverständnisse, verbessern Ihre Kommunikation mit MitarbeiterInnen und KundInnen und kommunizieren glaubwürdig und klar. Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: Inhalte Grundlagen guter Gespräche Klarheit, Empathie und Wertschätzung im Gespräch Fragetechnik der Schlüssel guter Gespräche Durch aktives Zuhören Missverständnisse vermeiden und hitzige Wortwechsel entschleunigen Gespräche effektiv vorbereiten Gesprächsübungen 690,00 zuzüglich Mehrwertsteuer maximal 8 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Bettina Engelbrecht buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Bettina Engelbrecht / Adresse: info@parla.de 77

45 Typengerechte Motivation sich und andere motivieren und überzeugen Frauen 2 Tage Uhr Parla Bergstraße Dieses interaktive Seminar vermittelt Ihnen Know-How und praktisches Handwerkszeug, wie Sie die persönlichen Motivatoren Ihrer KollegInnen, KundInnen und MitarbeiterInnen erkennen, um so gezielt die Stärken jedes einzelnen anzusprechen und weiterzuentwickeln. Die INSIGHTS MDI Methodik liefert praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen in der Führung und der Zusammenarbeit. Typengerecht motivieren heißt, zu wissen, wie Sie auf Andere wirken und wie die unterschiedlichen Typen ticken. Mit diesem Modell erkennen Sie eigene und fremde Verhaltensmuster und können Ihre MitarbeiterInnen, KundInnen und KollegInnen besser abholen und motivieren. Inhalte INSIGHTS MDI - Grundlagen des Verhaltens Mein persönliches Profil Was zeichnet mich und meinen Kommunikationsstil aus? Wie tickt mein Gegenüber? Wie kann ich die Verhaltensweisen besser erkennen? Von der Gesprächspartnerin zur Beziehungsmanagerin Typengerechte und effiziente Kommunikation und Motivation Selbst- und Fremdwahrnehmung Wie Sie Kompetenz, Professionalität und Sympathie ausstrahlen Reflexion der Auswirkungen des eigenen Führungs- und Motivationsverhaltens auf der Metaebene Motivation als Führungsaufgabe Wie Sie gekonnt das Know-how Ihrer MitarbeiterInnen hervorlocken und mit verschiedenen Persönlichkeitstypen flexibel umgehen 990,00 zuzüglich Mehrwertsteuer Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: maximal 12 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Heike Heinemann buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Heike Heinemann / Adresse: info@parla.de 78

46 Rhetorik und Präsentationstechniken F+U Rhein-Main-Neckar ggmbh Apothekergasse Fach- und Führungskräfte, die überzeugend und wirkungsvoll präsentieren wollen Veranstaltungsort: academy24 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe ggmbh, Mittermaierstraße 18, ,5 Tage Freitag Uhr Samstag Uhr Vortragsdramaturgie wie Sie Ihre Präsentationen spannend gestalten wirkungsvolle Stimme und Körpersprache wie Sie Dynamik erzeugen und Ihr Publikum mitreißen Argumentationsmethoden und Überzeugungstechniken wie Sie andere für Ihre Meinung gewinnen können rhetorische Methoden und Stilmittel wie Sie als Vortragende/r Ihr Publikum unterhalten und fesseln Reaktion auf Zwischenfragen und Angriffe wie Sie stets souverän und gelassen reagieren Lampenfieber beherrschen wie Sie mit der Nervosität und Aufregung am besten umgehen 490,00 Termin: auf Anfrage Petra Weber / Adresse: academy24@internationale-ba.com 79

47 Successful presentations Präsentieren auf Deutsch und Englisch Frauen Parla Bergstraße Tage 1. Tag Uhr 2. Tag Uhr In diesem Training lernen Sie Ihr persönliches Präsentationspotenzial kennen und erfahren, wie Sie es effektvoll einsetzen und nachhaltig erweitern können. Sie erleben, wie Sie noch souveräner auftreten, das Wesentliche klar und knapp auf den Punkt bringen und gleichzeitig Ihre ZuhörerInnen emotional erreichen. Sie nehmen mit, wie Sie eine Präsentation schrittweise vorbereiten und sich nicht nur inhaltlich, sondern auch mental und körperlich einstimmen. Erweitern Sie Ihr Ausdrucksspektrum und erleben Sie, wie Sie mit kleinen Mitteln einen großen Effekt erzielen! Inhalte In Dir muss brennen, was Du in anderen anzünden willst das innere Feuer mit Haltung und Stimme ausdrücken und die ZuhörerInnen vom ersten Augenblick an gewinnen Lampenfieber willkommen! Wie Sie vor jedem Publikum frei reden und bei Anspannung Druck abbauen können Wie Sie durch eine deutliche Artikulation noch kompetenter und verständlicher klingen und durch gezielte Betonung und Pausen Ihre Botschaft punktgenau platzieren Durch eine Situations- und Zielgruppenanalyse die richtige Präsentationsstrategie finden, Ihr Ziel durchsetzen und auf die Interessen Ihrer ZuschauerInnen eingehen Wie Sie spannend einsteigen, zielgerichtet argumentieren und handlungsmotivierend aufhören und dabei den Kontakt zum Gegenüber bewahren Eine Rede ist keine Schreibe wie Sie anschaulicher und damit verständlicher formulieren und die Nutzenargumentation zu Ihrem Zwecke anwenden Präsentieren mit Medien damit die Visualisierung nicht zur Folienschlacht oder zur Falle wird 990,00 zuzüglich Mehrwertsteuer Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: maximal 10 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Anja Oser buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Anja Oser / Adresse: info@parla.de 80

48 Wirkungsvoll präsentieren und repräsentieren A S B Bildungsgruppe e.v. Gaisbergstr Mitarbeiterinnen, die ihr Unternehmen wirkungsvoll präsentieren und repräsentieren möchten 1 Tag bis Uhr Holen Sie sich in diesem Intensiv-Seminar wertvolle Tipps für die perfekte Präsentation! Sie erhalten Tipps zur Eigenpräsentation und zur Unternehmensdarstellung. Sie entwickeln Ideen zur wirkungsvollen Darstellung von Informationen, um das Interesse des Publikums zu wecken und zu erhalten. Sie erstellen strukturierte und zielgerichtete Präsentationen. Teilnahmezertifikat Veranstaltungsort Abschluss: 590,00 690,00 Förderung: eventuell ESF Termin: oder oder Anette Kirsch-Krumhaar / Adresse: kirsch-krumhaar@asb-hd.de 81

49 Lasst Bilder sprechen Rhetorik 2 Paritätische Akademie Süd Hauptstraße Stuttgart-Vaihingen alle, die ihre Sprach-, Rede- und Dialogkompetenz erweitern wollen Forum am Park, Poststraße 11, Tag Uhr Medieneinsatz (zum Beispiel Folien, Computer, Tablet) ist kein RednerInnenersatz. Bei einem sinnvollen Gebrauch unterstützen sie das gesprochene Wort und können sehr anregend sein. Werden sie jedoch inflationär und phantasielos eingesetzt, ermüden und überfordern sie die Zuschauer/-innen. Es gilt also, das richtige Maß und ein Gleichgewicht zwischen Information und optischer Gestaltung zu finden. Abschluss: In diesem praxisorientierten Intensivkurs lernen die Teilnehmenden, Informationen zielgruppenorientiert aufzubereiten und vor der Gruppe überzeugend zu präsentieren. Themen: mündliche Rhetorik (Rede, medienunterstützte Präsentation) Dialog (Argumentation, Gesprächsführung) geschriebenes Wort (Schriftverkehr, Werbetexte) Deutsch als Fremdsprache (alle Stufen) Inhalte / Lernziele: Zuschauer/-innen empathisch ansprechen Informationen anschaulich und sinnvoll aufbereiten Daten optisch nachvollziehbar strukturieren mit Medien professionell umgehen überzeugend präsentieren Methode: praxisnahe Übungen auch mit Videoaufzeichnung Einzel-, Partnerinnen-, Gruppenarbeit offene Kommentierung der Aufnahmen im Plenum mit individueller Rückmeldung Lehrgespräch Teilnahmebescheinigung 170,00 für Mitglieder des Paritätischen 195,00 für Nicht-Mitglieder Veranstaltungsort: Termin: Julia Kienzle-Schwarz / Adresse: kienzle-schwarz@akademiesued.org 82

50 Worte wie Klebstoff gewinnende Rhetorik Frauen 1 Tag Uhr Parla Bergstraße Kleider machen Leute und Worte sind die Kleider der Inhalte. Die Verpackung ist wichtig, um die Botschaft an Mann oder Frau zu bringen. Wie Ihnen das gelingt, das erfahren Sie in diesem Seminar. Sie erleben, wie Sie so reden, dass Ihre ZuhörerInnen Ihnen von A bis Z gespannt zuhören und anschließend handeln. Sie üben sich darin, bildhaft und verständlich zu formulieren, um treffende Worte zu finden. Veranstaltungsort Termin: Besonderheiten: Inhalte Die 4 Verständlichmacher Ordnung, Kürze, Einfachheit und Anregung Yes we can oder I have a dream Kernbotschaften formulieren Bildhafte Sprache Metaphern und mehr Mit Salz und Pfeffer rhetorische Stilmittel machen schmackhaft In der Kürze liegt die Würze schrittweise formulieren und auf den Punkt kommen Simplify einfacher ist besser und einsilbig sein keine Schwäche RFx2 Der Rote Faden und die rhetorischen Fragen Positiv, aktiv, direkt und präsent formulieren Rational und emotional überzeugen der Mix aus Logos, Ethos und Pathos Quadratisch, praktisch, gut Beispiele aus Werbung und Politik 690,00 zuzüglich Mehrwertsteuer maximal 8 Teilnehmerinnen Dieses Seminar können Sie auch als Einzelcoaching bei Frau Anja Oser buchen. Sie wird ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Sprechen Sie uns einfach an. Anja Oser / Adresse: info@parla.de 83

Mit Bewerbungscoaching zum Erfolg

Mit Bewerbungscoaching zum Erfolg 3. COACHING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Titel: Abschluss: Mit Bewerbungscoaching zum Erfolg Aufwärts! Human Resources Ladenburger Str. 24 69493 Hirschberg Frauen in Bewerbungssituationen 5 x 2 Stunden (auch abends

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Das Führungskräftetraining

Das Führungskräftetraining Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen Die Authentische Lebensschule Neue Energie für den Quantensprung im Leben Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen 1 Die Authentische Lebensschule - Merkmale Modular gestaltet (5 Themen in 5 Modulen)

Mehr

Inhouse-Coaching: Wenn Sie aus Zeitgründen oder Gründen der Diskretion nicht zu mir kommen können, komme ich gerne zu Ihnen.

Inhouse-Coaching: Wenn Sie aus Zeitgründen oder Gründen der Diskretion nicht zu mir kommen können, komme ich gerne zu Ihnen. Angebot Prüfungscoaching für Studierende, Auszubildende und Schüler/innen - Bestehen letztmöglicher Wiederholungsprüfungen - Kurzfristiges Kompaktcoaching - Prüfungszeitraum-Begleitung Coaching für Berufstätige

Mehr

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie

Mehr

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK Übung macht die Kommunikation! Wohlfühlen im Umgang mit der Kommunikation. 3-Tage Tage-Intensiv Intensiv-Training

Mehr

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(] [;cornelia geburzi(] Zeit für Coaching? Thomas Léon Königsthal jr. / Splashes Der eine landet mit Anfang 30 auf dem Chefsessel und fühlt sich mit der neuen Aufgabe noch überfordert, der Nächste will sich

Mehr

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua-8524574-1"); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker(ua-8524574-1); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon Business Kompetenz var gajshost = (("https:" == document.location.protocol)? "https://ssl." : "http://www."); document.write(unescape("%3cscript src='" + gajshost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3e%3c/script%3e"));

Mehr

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER KANZLER Miteinander Aktiv - Gestalten Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie werden in nächster Zeit mit Ihrem

Mehr

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching 1. Seminarangebot Gesprächsführung Gespräche führen gehört zur sozialen Kompetenz. Sobald wir anderen Menschen begegnen, senden wir Botschaften aus: mit Worten, durch Körpersprache, durch unser Auftreten.

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

Rhetorik für die Spitze

Rhetorik für die Spitze Rhetorik für die Spitze Rhetorik für die Spitze Als Spitzenkraft in Wirtschaft, Politik, Kultur oder Sport werden Ihre Worte auf die Goldwaage gelegt, daher trainieren Sie in diesem Seminar, wie Sie Gewicht

Mehr

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz Führung entscheidet Strahlende Mitarbeiter in gut geführten Unternehmen 10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz entra, Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler, www.entra.de Seite 1 Jeder hat die Mitarbeiter,

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

Ihre KarrIere BItte!

Ihre KarrIere BItte! Ihre Karriere Bitte! Neue Perspektiven mehr Motivation. Sie sind erfolgreich: im Beruf, in Ihrem Unternehmen. Sie träumen davon, ein beruflich erfülltes Leben zu führen. Sie suchen nach einer motivierenden

Mehr

Seminarangebot Rhetorik und Präsentation

Seminarangebot Rhetorik und Präsentation Seminarangebot Rhetorik und Präsentation Allgemeines Seminarangebot TRAINING TRAINING Diplom Diplom Psychologe Psychologe Andreas Andreas C. C. Fischer Fischer 0231 0231 72 72 46 46 202 202 testinstitut.de

Mehr

Power Speaking. Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen. So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen

Power Speaking. Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen. So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen INSTITUT FÜR EFFIZIENTES LERNEN Power Speaking Gehirngerecht vortragen - wirkungsvoll überzeugen So überzeugen Sie in Präsentationen, Vorträgen und Besprechungen 2-tägiges Intensiv-Training für Vertrieb

Mehr

Persönliches Coaching

Persönliches Coaching Veränderung gehört zum Leben, auch im Beruf. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen. Dann kann es hilfreich sein, Anstöße von außen zu bekommen z.b.

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

KARRIEREMÜTTER Coaching und Karriereberatung für Schwangere, Mütter und Väter

KARRIEREMÜTTER Coaching und Karriereberatung für Schwangere, Mütter und Väter KARRIEREMÜTTER Coaching und Karriereberatung für Schwangere, Mütter und Väter I R I S S E L I G E R geb. 1977 in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder (geb. 2007 und 2009) Qualifikation Diplom-Kulturwissenschaftlerin

Mehr

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! SEMINARBESCHREIBUNG: VERTRIEBS E-MOTION WIE VERSTEHE ICH MICH, MEINE KUNDEN UND MITARBEITER BESSER? MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! Warum sind in der heutigen

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Herzlich Willkommen. «Zielkonflikte im HR Personalverantwortliche im Spannungsfeld der Erwartungen» 5. Juni 2014. HR Club Careerplus Folie 1

Herzlich Willkommen. «Zielkonflikte im HR Personalverantwortliche im Spannungsfeld der Erwartungen» 5. Juni 2014. HR Club Careerplus Folie 1 Herzlich Willkommen «Zielkonflikte im HR Personalverantwortliche im Spannungsfeld der Erwartungen» HR Club Careerplus Folie 1 Wir, HR, HR Club Careerplus Folie 6 betreuen die Ressource «Mensch» Strategischer

Mehr

Matrix Gruppe GmbH. New-Placement für Organisationen

Matrix Gruppe GmbH. New-Placement für Organisationen Matrix Gruppe GmbH New-Placement für Organisationen Modell New-Placement New-Placement begleitet Unternehmen in Trennungsprozessen. Trennungskultur Management Personalmanager Vorbereitungsphase Kündigungsphase

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr. verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.eva Palten, Wien Redekunst eine Kunst? Wer seine Botschaft und sich selbst

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Inhaber Klaus-Dieter Kirstein erwarb als Führungskraft der Bundeswehr besondere Kenntnisse im Projekt- und Organisationsmanagement sowie der Weiterbildung

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Bildungsgang. Weiterbildung in der Familienphase

Bildungsgang. Weiterbildung in der Familienphase Bildungsgang Weiterbildung in der Familienphase Inhalt Weiterbildung in der Familienphase 5 Ziele 5 Zielpublikum 6 Methoden 6 Abschluss 6 Inhalt und Aufbau 7 Themen 8 Themen im Einzelnen 9 Aufnahme 11

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Wege und Lösungen finden! Gesundheit als Prozess. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B A D GmbH. Christine Hemmen- Johar Rebekka Gale

Wege und Lösungen finden! Gesundheit als Prozess. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B A D GmbH. Christine Hemmen- Johar Rebekka Gale Wege und Lösungen finden! Gesundheit als Prozess Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B A D GmbH Christine Hemmen- Johar Rebekka Gale B A D GmbH, Stand 01/2009 Überblick Unsere Arbeitsweise: Wir

Mehr

KOMPETENZSPRUNG. Kompetenzsprung im Überblick. Faktenblatt: www.kompetenzsprung.de

KOMPETENZSPRUNG. Kompetenzsprung im Überblick. Faktenblatt: www.kompetenzsprung.de KOMPETENZSPRUNG Faktenblatt: Kompetenzsprung im Überblick Ihre Herausforderungen unsere Unterstützung: Ihre Mitarbeiter führen viele Kunden- und Beratungsgespräche und sollen einen hohen Standard der Gesprächsführung

Mehr

JobNavi. Berufliche Orientierung finden. Marlies Schlippes. Marktplatz Bildung 03. September 2015, Berlin. www.cq-bildung.de

JobNavi. Berufliche Orientierung finden. Marlies Schlippes. Marktplatz Bildung 03. September 2015, Berlin. www.cq-bildung.de JobNavi Berufliche Orientierung finden Marlies Schlippes Marktplatz Bildung 03. September 2015, Berlin Kurz vorgestellt 2 Marlies Schlippes Dipl. Wirtschaftswissenschaftlerin Projektleitung JobNavi seit

Mehr

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon Professionelles Verhalten am Telefon Sympathisches und professionelles Verhalten am Telefon ist oft Teil der Eintrittskarte in langfristige und vertrauenswürdige (Geschäfts-)beziehungen. In diesem Seminar

Mehr

Erst- und Lotsenberatung im beruflichen Umfeld

Erst- und Lotsenberatung im beruflichen Umfeld 1. BERUFSORIENTIERUNG UND BERUFSEINSTIEG Titel: Zeiten: Besonderheiten: Stadt Amt für Chancengleichheit Bergheimer Str. 69 in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für berufliche Fortbildung Arbeitnehmerinnen

Mehr

Verborgene Kompetenzen entdecken

Verborgene Kompetenzen entdecken Verborgene Kompetenzen entdecken am Arbeitsmarkt t überzeugen euge Beschreiben Sie die Rollen Ihres Lebens, entdecken Sie verborgene Kompetenzen, geben Sie Ihren Kompetenzen die persönliche Note, erkennen

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

TrainUp! Coach mit Pferden

TrainUp! Coach mit Pferden Academy COACHING & TRAINING Coach mit Pferden Das Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt Dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Ärgere Dich nie über dein Pferd, Du könntest Dich ebenso über deinen Spiegel

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

Perspektivische Karriereberatung

Perspektivische Karriereberatung 2014, Perspektivische Karriereberatung Kontinuierliche Entwicklung statt Job Hopping 2014, 2 Perspektivische Karriereberatung Kontinuierliche Entwicklung statt Job Hopping! Inhalt Es ist Ihre Karriere!

Mehr

Brigitte Witzig Coaching

Brigitte Witzig Coaching Brigitte Witzig Coaching Die eigenen Ressourcen entdecken und nutzen Die individuellen Fähigkeiten eines Menschen sind unschätzbare Ressourcen. Sie gilt es zu entdecken, zu fördern und weiterzuentwickeln.

Mehr

Institut für Weiterbildung und Training. präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben. Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen

Institut für Weiterbildung und Training. präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben. Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen Institut für Weiterbildung und Training präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen IWBT das Institut für Weiterbildung und Training ist ein privat geführtes Unternehmen,

Mehr

Kompaktseminar Leadership Skills Ein Seminar in zwei Modulen für gestandene Führungskräfte

Kompaktseminar Leadership Skills Ein Seminar in zwei Modulen für gestandene Führungskräfte Kompaktseminar Leadership Skills Ein Seminar in zwei Modulen für gestandene Führungskräfte Risse & Partner Training und Consulting Hamburg Ziele Ziele dieses Trainings sind: Die Standortbestimmung der

Mehr

Gruppen erfolgreich führen

Gruppen erfolgreich führen Gruppen erfolgreich führen Weiterbildung für Führungskräfte und TrainerInnen oder Menschen, die es werden wollen. Die Dynamik der Gruppe erkennen, methodisch kompetent und adäquat reagieren, Konflikte

Mehr

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit 6.2 Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit Beschreibung und Begründung In diesem Werkzeug kann sich eine Lehrperson mit seiner eigenen Führungspraxis auseinandersetzen. Selbstreflexion

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

So kommt Ihre Botschaft an! Sie präsentieren überzeugend und moderieren souverän. Skriptum für Führungskräfte

So kommt Ihre Botschaft an! Sie präsentieren überzeugend und moderieren souverän. Skriptum für Führungskräfte So kommt Ihre Botschaft an! Sie präsentieren überzeugend und moderieren souverän. Skriptum für Führungskräfte IKOM Institut für angewandte Kommunikation Karin Fontaine www.ikom-seminare.de Im besten Wortsinn

Mehr

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004. Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004. Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004 Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber Zitat Wenn du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast, muss du etwas tun, was du noch nie getan hast.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

E l k e J o n e k B e u t l e r

E l k e J o n e k B e u t l e r Seite 1/5 1.) Supervisionsangebot für Medizinische Berufe a.) Einzelsupervision Supervision bietet die Möglichkeit spezifische Themen und Situationen, die im Berufsalltag immer wieder auftreten, näher

Mehr

Training - Glaubhaft präsentieren - Trainingsprospekt. Referententraining. Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung

Training - Glaubhaft präsentieren - Trainingsprospekt. Referententraining. Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung Trainingsprospekt Referententraining Glaubhaft präsentieren - so überzeugen Sie! Vorbereitung Planung Persönlichkeit Ausstrahlung Präsentation Kommunikation Körpersprache Medieneinsatz Inhalt: Grundlage

Mehr

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER KANZLER Miteinander Aktiv - Gestalten Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie werden in nächster Zeit mit Ihrem Mitarbeiter/Ihrer

Mehr

Workshopprogramm. doris hartmann management beratung + entwicklung. telefon 040/41 70 51 fax 040/44 42 96 schlüterstraße 14 20146 hamburg

Workshopprogramm. doris hartmann management beratung + entwicklung. telefon 040/41 70 51 fax 040/44 42 96 schlüterstraße 14 20146 hamburg Workshopprogramm Kompass für mehr Profil Berufliche Entwicklungen verlaufen heute oft nicht mehr zielgerichtet, sondern sind zunehmend geprägt von Umwegen; sei es durch strukturelle Veränderungen in den

Mehr

Seminar für Führungskräfte

Seminar für Führungskräfte Seminar für Führungskräfte Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern und ihre Potenziale an s Licht zu bringen. Diese für die persönlichen und jeweiligen Unternehmensziele

Mehr

Kommunikation. Schulungsflyer

Kommunikation. Schulungsflyer Kommunikation Schulungsflyer Praxisorientiertes Kommunikationstraining für Führungskräfte Das praxisorientierte Kommunikationstraining für Führungskräfte basiert auf den Anwendungsmöglichkeiten und Prinzipien

Mehr

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Zukunftskompetenz für Organisationen Business Coaching für Mitarbeiter, Führungskräfte und (Projekt-)Teams: Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Lernen Sie hier Haltung und Vorgangweisen im professionellen

Mehr

Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon

Inhalt Vorwort Besser telefonieren warum eigentlich? Rhetorik am Telefon 4 Inhalt 6 Vorwort 7 Besser telefonieren - warum eigentlich? 8 Testen Sie Ihre Telefonkompetenz! 12 Das sind die Ziele 17 Welche Erfolgsfaktoren gibt es? 23 Rhetorik am Telefon 24 Positiv formulieren und

Mehr

Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING

Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING 2 WILLKOMMEN WILLKOMMEN 3 Liebe Leserinnen und Leser! * Mal angenommen, Sie wollen die Zugspitze als Tourist besteigen. Dann

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS Top-Manager und Leader Kaufmännische und technische Fach- und Führungskräfte Nachwuchstalente UNSER AUFTRAG: IHRE

Mehr

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN Verkäufer Kunde Verhalten (Beziehungs-Ebene) Argumentation (Sach-Ebene) Produkt/Dienstleistung Der Vertriebsprofi Kunden Kunden erfolgreich gewinnen und binden. Sie möchten allen

Mehr

Team Heidenheim. Startbereit für bessere Bildungschancen. Mit Bildung erfolgreich sein. Seminare für die Jugend- und Auszubildendenvertretung

Team Heidenheim. Startbereit für bessere Bildungschancen. Mit Bildung erfolgreich sein. Seminare für die Jugend- und Auszubildendenvertretung Team Heidenheim. Startbereit für bessere Bildungschancen. Mit Bildung erfolgreich sein Seminare für die Jugend- und Herzlich Willkommen bei der BIKO Ute Kieninger führt die Geschäfte Das»Mehr«bei unseren

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

GROBKONZEPT. Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten

GROBKONZEPT. Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten GROBKONZEPT Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten und mehr.. 2 - tägiges Seminar & 1- tägiger Refresher Für jeden Mitarbeiter der seinen Umgang mit den Kunden

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Bearbeitung von Konflikten und Behandlung von Interessensgegensätzen / Führen von Konfliktgesprächen im Unternehmen

Bearbeitung von Konflikten und Behandlung von Interessensgegensätzen / Führen von Konfliktgesprächen im Unternehmen www.pop-personalentwicklung.de Angebot und Konzeption 2012 zur Qualifizierung von Führungskräften zur Bearbeitung von Konflikten und zur Handhabung von Techniken der Mediation Bearbeitung von Konflikten

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

Auftreten Präsentationstechnik Feedbackregeln. Version 01. 2016. Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln ibh / in-besten-händen 1

Auftreten Präsentationstechnik Feedbackregeln. Version 01. 2016. Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln ibh / in-besten-händen 1 Auftreten Präsentationstechnik Feedbackregeln Version 01. 2016 Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln ibh / in-besten-händen 1 Unsere Grundwerte Faire Partner Menschen begleiten Engagiert und

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie!

So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie! So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie! Sie möchten Ihrer Tätigkeit als Führungskraft mehr Sinn geben. Sie wollen in allen Situationen glaubwürdig wirken und von Ihrem Umfeld respektiert werden.

Mehr

Organisation & Person www.organisationundperson.de. Curriculum Führungskräftefortbildung

Organisation & Person www.organisationundperson.de. Curriculum Führungskräftefortbildung Führungskräftefortbildung Unsere grundsätzliche Vorgehensweise: Das Drei-Ebenen-Konzept 4 Grundlegend gehen wir von einem Setting mit 4 Modulen á 3 Tagen aus. 4 Wir schlagen vor das und jedes einzelne

Mehr

Seminare und Coachings zum Thema Berufswahl und Lebensplanung: Vom persönlichen Profil zum nächsten beruflichen Entwicklungsschritt

Seminare und Coachings zum Thema Berufswahl und Lebensplanung: Vom persönlichen Profil zum nächsten beruflichen Entwicklungsschritt Seminare und Coachings zum Thema Berufswahl und Lebensplanung: Vom persönlichen Profil zum nächsten beruflichen Entwicklungsschritt Karrierecoaching ermöglicht, Talente zu erkennen, seine Ressourcen optimal

Mehr

Das AzubiPowerProgramm für Auszubildende in 9 Stufen

Das AzubiPowerProgramm für Auszubildende in 9 Stufen Das AzubiPowerProgramm für Auszubildende in 9 Stufen Schlüsselkompetenzen der Auszubildenden fördern und entwickeln Ihre heutigen Auszubildenden sind die dringend benötigten Fachkräfte von morgen. Da gilt

Mehr

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter. Vom Mitarbeiter zum erfolgreichen Stellvertreter des Laborleiters. Führungstraining für Laborleiter

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter. Vom Mitarbeiter zum erfolgreichen Stellvertreter des Laborleiters. Führungstraining für Laborleiter HAUS DER TECHNIK Außeninstitut der RWTH Aachen Kooperationspartner der Universitäten Duisburg-Essen Münster - Bonn - Braunschweig Labor Seminar Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter Teams erfolgreich

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer

Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer 1 Rhetorik & Präsentation intensiv Basis-Seminar: Rhetorik 2-Tages-Seminar 3-5 Teilnehmer Gute rhetorische Fähigkeiten sind für die meisten Menschen unverzichtbare Voraussetzungen für den beruflichen oder

Mehr

Beratungsangebot Frau und Karriere

Beratungsangebot Frau und Karriere 1. FRAUEN AUF DEM WEG ZUR FÜHRUNG Titel: Beratungsangebot Frau und Karriere Stadt Amt für Chancengleichheit Bergheimer Str. 69 69115 in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Frauen,

Mehr

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING bfkm fingerhut + seidel Drei Jahre Ausbildung im Bereich Dialogmarketing sind Anlass für die Frage, wie es um die Qualität der Ausbildung steht. bfkm fingerhut+seidel

Mehr

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh. für Arbeitsvermittler/innen, Fallmanager/innen, Persönliche Ansprechpartner/innen, Teamleiter/innen und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen aus Teams, Projekten und Arbeitsgruppen Veranstaltungsorte: Köln

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste

Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste Schauen wir uns nun also an, welche Fähigkeiten, Talente und persönlichen Stärken Du bereits besitzt. Dazu gehe am besten noch einmal zurück in die Vergangenheit,

Mehr

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG WAR IHNEN DAS BEWUSST? Sie ganz alleine entscheiden auf welcher Seite Sie im Leben stehen. Sie sind der wahre und einzige Regisseur

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

kealani kealani Coaching und Beratung

kealani kealani Coaching und Beratung kealani kealani Coaching und Beratung Coaching und Beratung Heidi Hofer Gailkircherstr. 10 81247 München Tel: 089 / 82 95 75 95 Fax: 089 / 82 95 75 96 heidi.hofer@kealani.de www.kealani.de Klarheit, Lebensfreude

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com CDC Management Coaching In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com im CDC-Porzess Change Diagnostic Coaching In Modul Change analysieren wir die aktuelle Situation und geben Empfehlungen für die Umsetzung

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg

Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg Dieser Workshop richtet sich an alle weiblichen Führungskräfte, die ihre eigene interkulturelle Handlungskompetenz

Mehr