Physikalisches Grundpraktikum. Wärmeleitung



Ähnliche Dokumente
Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

Technische Thermodynamik

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch):

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Elektrischer Widerstand

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Strom - Spannungscharakteristiken

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

24. Transportprozesse

Energieumsatz bei Phasenübergang

Grundlagen der Elektronik

WÄRMELEITFÄHIGKEIT UND ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT VON METALLEN

Wiedemann-Franz-Lorenzsches Gesetz (Wiede)

W10. Wärmeleitung. Es werden die Wärme- und die elektrische Leitfähigkeit zweier Metalle bestimmt und die Proportionalität

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

Peltier-Element kurz erklärt

Administratives BSL PB

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Wärmedämmungsexperiment 1

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Berechnungsgrundlagen

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Lichtbrechung an Linsen


Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Spezifische Wärmekapazität

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

Versuch W8 - Wärmeleitung von Metallen. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Motorkennlinie messen

Elektrische Spannung und Stromstärke

Lineare Gleichungssysteme

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Versuch W6 für Nebenfächler Wärmeleitung

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

Thermodynamik Wärmeempfindung

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu Valenzelektron

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Grundlagen der Elektrotechnik

Chemie Zusammenfassung KA 2

Messen mit Dehnmessstreifen (DMS)

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

1. Theorie: Kondensator:

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole

Charakteristikenmethode im Beispiel

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

h- Bestimmung mit LEDs

16 Übungen gemischte Schaltungen

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Anerkannte, gleiche und reproduzierbare Größen sind (auch außerhalb der Physik) notwendig: Handel, Grundbesitz, Navigation, Dosierung...!

Übungen zur Experimentalphysik 3

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Infrarotaufnahmen im Physikunterricht

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

2.8 Grenzflächeneffekte

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2

... Beobachtungspraktikum. 1. Sternbilder

Klasse : Name : Datum :

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe ENT 7.3

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Geneboost Best.- Nr Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

E 1 - Grundversuche Elektrizitätslehre

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Innere Reibung von Gasen

Transkript:

Fachrichtungen der Physik UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Physikalisches Grundpraktikum WWW-Adresse Grundpraktikum Physik: http://grundpraktikum.physik.uni-saarland.de/ Kontaktadressen der Praktikumsleiter: Dr. Manfred Deicher Zimmer: 1.11, Gebäude E.6 e-mail: manfred.deicher@tech-phys.uni-sb.de Telefon: 0681/30-58198 Dr. Patrick Huber Zimmer: 3.3, Gebäude E.6 e-mail: p.huber@physik.uni-saarland.de Telefon: 0681/30-3944

WL 1. Stoffgebiet Elektrische Leitung Diffusion Temperaturmessung. Literatur P.A. Tipler, G. Mosca, Physik. Auflage (Elsevier, München 004) Kap. 0.4 Bergmann-Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik Band 1 Mechanik Akustik Wärme, 10.Aufl. (Walter de Gruyter, Berlin 199) S. 657 D. Gerschke, Physikalisches Praktikum 1. Auflage (Teubner, Stuttgart 001) S. 139

WL 3 3. Fragen 1. Welche Arten von Wärmeübertragung gibt es? Welche treten im Vakuum, welche in Gasen und welche in Festkörpern auf? Erklären Sie die Wärmeisolation einer Thermosflasche.. Warum sind Metalle bei Zimmertemperatur bessere Wärmeleiter als Isolatoren? Wie lautet das Wiedemann-Franz-Gesetz? 3. Erklären Sie die Begriffe: Wirkung, Leistung, Energiestrom, Energiestromdichte und Energiedichte. 4. Erläutern Sie die Analogien der Gesetze, die die Wärmeleitfähigkeit und die die elektrische Leitfähigkeit beschreiben. 5. Die Transportphänomene werden mittels der abstrahierten schematischen Gleichung j = σ gradv beschrieben ( j : verallgemeinerte Stromdichte, σ: Transportkoeffizient, V: verallgemeinertes Potential). Wie heißen die auftretenden Größen im konkreten Fall der elektrischen Leitung, der und der Diffusion? 6. Längs eines 50 cm langen Stabes (λ = 150 Wm -1 K -1 ) besteht folgendes Temperaturgefälle: T(x) = a/(x + b) + c mit a = 300 Km, b = 1 m und c = 73,16 K. Zeichnen Sie quantitativ das Temperaturgefälle T = T(x) längs des Stabes und berechnen Sie die Wärmestromdichte in der Mitte des Stabes. 7. Was versteht man unter Anisotropie? Zählen Sie einige anisotrope Eigenschaften von Festkörpern auf.

WL 4 4. Grundlagen Der Transport von Wärme kann durch, durch elektromagnetische Strahlung und durch Transport von warmer Materie erfolgen. Den Wärmetransport, der mit Materietransport verknüpft ist, nennt man in Gasen und Flüssigkeiten Konvektion. Die Wärmeübertragung durch Strahlung ist nicht an Materie gebunden; sie beruht darauf, dass jeder Körper ein für seine jeweilige Temperatur charakteristisches Strahlungsspektrum (vom Infraroten bis zum Ultravioletten) emittiert, das von Körpern in der Umgebung absorbiert wird. Die schließlich ist an Materie gebunden und geschieht dadurch, dass Energieträger (z. B. Atome, Elektronen) Energie aufnehmen und wieder abgeben, dabei aber (im Gegensatz zur Konvektion) nicht selbst mittransportiert werden. In Gasen sind die Energieträger die Gasmoleküle oder -atome. In Festkörpern wird die Wärme durch Gitterschwingungen (Phononen) übertragen; in Metallen tritt ein zusätzlicher oft dominierender Energietransport durch die freien Elektronen auf. Da die freien Elektronen auch für die elektrische Leitung verantwortlich sind, besteht für Metalle ein proportionaler Zusammenhang zwischen Wärmeleitfähigkeit und elektrischer Leitfähigkeit (Wiedemann-Franzsches Gesetz). In einem abgeschlossenen System verläuft der Wärmetransport stets so, dass eine Gleichverteilung der Temperatur angestrebt wird. Tritt also in einem Körper ein Temperaturgefälle (Temperaturgradient) auf, so fließt ein Wärmestrom von dem Ort höherer Temperatur zu dem Ort geringerer Temperatur. Die Wärmestromdichte ist der Wärmestrom, der durch ein Flächenelement da hindurchtritt. In einem isotropen Körper ist die Wärmestromdichte j dem negativen Temperaturgradienten -gradt proportional: j = λgradt (1) gradt ist ein Vektor, der sich in z.b. kartesischen Koordinaten darstellen lässt als: T T T grad T =,, x y z () Die Proportionalitätskonstante λ heißt Wärmeleitfähigkeit. Das negative Vorzeichen in Gl. (1) berücksichtigt die Richtung des Wärmestromes von höheren zu tieferen Temperaturen. Die Dimension von λ ist Wm -1 K -1. In vielen Kristallen ist die Wärmeleitfähigkeit anisotrop, also von der Kristallrichtung abhängig. In einem isolierten Stab der Länge L mit dem Querschnitt A, zwischen dessen Enden die Temperaturdifferenz anliegt, ist der Temperaturgradient im stationären Zustand konstant, T x = L (3) und damit ist auch die Wärmestromdichte konstant: j = λ (4) L Für den gesamten Wärmestrom dq IW = ja= = λ A (5) L

WL 5 gilt daher eine dem Ohmschen Gesetz analoge Gleichung: RWIW = (6) wobei R W der Wärmewiderstand des Stabes R W 1 L = (7) λ A ist. Aus einer Messung von und I W lässt sich bei bekannter Geometrie des Stabes die Wärmeleitfähigkeit λ absolut bestimmen. Analog zur elektrischen Leitfähigkeit lässt sich auch eine thermische Leitfähigkeit für ein Material der Dichte ρ und der spezifischen Wärmekapazität c definieren σ W λ = (8) ρc Es lässt sich zeigen, dass für die Ausbreitung der Temperatur eine Differentialgleichung gilt, die dem. Fickschen Gesetz für die Diffusion von Atomen in einem Kristall entspricht: dt = σ W T x (9) In Metallen wird sowohl die thermische als auch die elektrische Leitfähigkeit durch die Leitungselektronen bestimmt. Im Rahmen des Modells eines freien Elektronengases in Metallen ergibt sich ein universeller Zusammenhang zwischen Wärmeleitfähigkeit λ und elektrischer Leitfähigkeit σ herstellen: k B λ π 8 W Ω = L = =, 45 10 σt 3 e K (10) Für viele Metalle ist diese Beziehung trotz der vereinfachenden Annahmen des Modells des freien Elektronengases gut erfüllt. Die Größe L wird als Lorenz-Zahl bezeichnet.

WL 6 5. Versuchdurchführung Die Apparatur dient zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Kupfer und von Aluminium. Sie besteht aus zwei Kalorimetertöpfen, die als Wärmespeicher mit Eiswasser (unten) und siedendem Wasser (oben) gefüllt sind (siehe Abb. 1). Der obere Kalorimetertopf besitzt im Boden einen Wärmeleitanschluss, d.h. eine zylindrische Aussparung zur Aufnahme des zu untersuchenden Wärmeleitstabes. Die Wärmeleitstäbe bestehen aus massivem Kupfer bzw. Aluminium und sind mit Kunststoff ummantelt, um die seitlichen Wärmeverluste zu vermindern. Zum Einschieben des Stabes in den Wärmleitanschluss des oberen Kalorimeters ist ein Stabende etwa cm isolierungsfrei. Zur Messung des Temperaturverlaufs sind längs der Stäbe 10 äquidistante Messpunkte angebracht. Die Wärmeleitstäbe eignen sich auch zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und damit zur Bestätigung des Wiedemann-Franzschen Gesetzes (Proportionalität zwischen Wärmeleitfähigkeit und elektrischer Leitfähigkeit bei Metallen). Zum Anschließen von elektrischen Verbindungsleitungen (Stromeinspeisung) befindet sich in jeder der Endflächen eine 4-mm- Bohrung. Zwei seitliche 4-mm-Bohrungen dienen zum Abgreifen des Spannungsabfalls längs des Stabes. 5.1 Bestimmung der Wärmekapazität des Kalorimeters Zur Bestimmung der Wärmekapazität des unteren Kalorimeters führen Sie folgende Messungen durch: Bestimmen sie das Gewicht des Kalorimeters. Bringen Sie Wasser in einem Kocher zu Sieden und messen Sie die Temperatur des Wassers und die Raumtemperatur. Füllen Sie das Kalorimeter mit dem heißen Wasser und bestimmen Sie die Temperatur. Wiegen Sie das Kalorimeter mit dem Wasser zur Bestimmung der Masse des Wassers. Füllen Sie nun das Kalorimeter mit Eiswasser (0 C) ohne Eisstückchen und bestimmen Sie die Temperaturerhöhung des Wassers für etwa 30 min in Zeitintervallen von 1 min. Damit erhalten Sie den Einfluss der Umgebung auf die Erwärmung des unteren Kalorimeters bei der Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. Vergessen Sie nicht, die Raumtemperatur zu bestimmen. 5. Messung der Wärmeleitfähigkeit Bauen Sie den Versuch entsprechend Abb. 1 zunächst für den Kupferstab auf: Vor dem Aufbau: Messen Sie den Abstand L zwischen den beiden äußeren Temperatur-Messstellen des Stabes und bestimmen Sie die Querschnittsfläche A des Stabes. Sorgen Sie für guten Wärmekontakt zwischen dem oberen Topf und der Stirnfläche des Wärmeleitstabes durch Verwendung von Wärmeleitpaste (nur dünn auftragen). Tauchen Sie das untere Ende des Stabes in das mit Wasser gefüllte Kalorimeter. Bringen Sie das Wasser im unteren Kalorimeter mit Eisstückchen auf 0 C. Rühren Sie das Wasser mit Hilfe des Magnetrührers.

WL 7 Bringen Sie Wasser im oberen Kalorimeter mit dem Tauchsieder zum Sieden und halten Sie es am Sieden. Achten sie darauf, dass der Tauchsieder immer mit Wasser bedeckt ist, sonst brennt er durch. Tauchsieder Thermometer siedendes Wasser Thermometer Thermometer Eiswasser Magnetrührer Abb. 1: Messaufbau zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. Zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit muss der Wärmestrom durch den Stab im stationären Zustand sein, d.h. entlang des Stabes muss sich ein konstanter Temperaturgradient einstellen: Warten Sie nach dem Einsetzen des Siedens ca. 5 Minuten und messen Sie dann die Temperaturen T 1...T 10 an den 10 äquidistanten Messstellen des Stabes. Bei dentemperaturmessungen ist ein guter Wärmekontakt zwischen Messsensor und Metallstab mit Hilfe von Wärmeleitpaste sicherzustellen. Tragen Sie die Messwerte als Funktion der Messstellennummer auf. Die Messpunkte sollten annähernd auf einer Geraden liegen. Ist dies nicht der Fall, so war der stationäre Zustand noch nicht erreicht und die Messung muss wiederholt werden. Nun kann der Wärmestrom zwischen den beiden Wärmereservoiren bestimmt werden: Messen Sie die Siedetemperatur im oberen Kalorimeter. Nehmen Sie die Eisstückchen aus dem unteren Kalorimeter. Messen Sie nun unter ständigem Rühren den Temperaturanstieg des Kalorimeters für etwa 5 Minuten in Intervallen von 30 Sekunden. Parallel dazu messen Sie die Temperaturdifferenz des Stabes zwischen den beiden äußeren Messpunkten im Abstand L. Beenden Sie das Experiment durch Abschalten des Tauchsieders. Bestimmen Sie die Masse des Wassers im unteren Topf. Führen Sie diese Messung nun noch für den Aluminium-Stab durch.

WL 8 5.3 Messung des elektrischen Widerstandes Der elektrische Widerstand der dicken Metallstäbe ist sehr klein. Zu seiner Bestimmung muss ein hoher Strom durch die Stäbe geschickt werden, damit der Spannungsabfall über die Stäbe noch messbar ist. Der elektrische Widerstand der Stäbe liegt in der gleichen Größenordnung wie die Widerstände der für die Messung benutzen Zuleitungen. Deshalb müssen die Zuleitungen für die Stromzufuhr und die Messleitungen für den Spannungsabfall über die Stäbe voneinander getrennt sein (4-Leiter-Methode). Schließen Sie die Stromversorgung an die Enden des Stabes und das Multimeter zur Bestimmung des Spannungsabfall zwischen den zwei 4-mm-Bohrungen an, die sich im Abstand l an den Stäben befinden (siehe Abb. ). + - I Metallstab U Abb. : Prinzip der Bestimmung des elektrischen Widerstands mit 4-Leiter-Methode. Stellen Sie einen Strom von etwa 15 A ein und messen Sie den Spannungsabfall. Nun reduzieren Sie den Strom in Schritten von etwa 1 A und messen jeweils den Spannungsabfall. 6. Auswertung 6.1 Wärmekapazität des Kalorimeters und Umgebungseinfluss Die Wärmekapazität des Kalorimeters erhalten Sie aus dem Mischexperiment (siehe 5.1) = T T W M CKalorimeter cw mw T M T R (11) mit c W : Spez. Wärmekapazität von Wasser (4,18 kj kg -1 K -1 ) m w : Masse Wasser T W : Temperatur des heißen Wassers T M : Mischtemperatur T R : Raumtemperatur Die Wärme, die durch die Umgebung dem Kalorimeter zugeführt wird, kann aus dem Temperaturanstieg ohne Metallstab als Funktion der Zeit T(t) beginnend mit der Temperatur T 0 bestimmt werden: Q = ( c m + C )( T( t) T ) U W W Kalorimeter 0 (1) Tragen Sie in einem Diagramm Q U als Funktion der Zeit auf.

WL 9 6. für Kupfer und Aluminium Tragen Sie für Kupfer und Aluminium die gemessenen Temperaturdifferenzen zwischen den beiden äußeren Messpunkten der Stäbe als Funktion der Zeit auf. Dies sollte einen näherungsweise zeitlich konstanten Verlauf von ergeben, d.h. bei der Messung war der stationäre Zustand erreicht. Berechnen Sie nun die durch den Kupfer- bzw. Aluminiumstab transportierte Wärmenergie als Funktion der Zeit Q = ( c m + C )( T( t) T ) gesamt W W Kalorimeter 0 (13) und stellen Sie sie in einem Diagramm dar. Die durch die Metallstäbe in das Kalorimeter transportierte Wärmeenergie muss auf die durch die Umgebung in das Kalorimeter eingebrachte Wärme korrigiert werden: dq Stab dqgesamt = d Q U (14) Der Beitrag dq U / können Sie aus der Steigung des in 6.1 erstellten Diagramms entnehmen, den Beitrag dq gesamt / entnehmen Sie aus den Steigungen der Graphen für Kupfer bzw. Aluminium. Mit dem so bestimmten Wärmestrom dq Stab / und der gemittelten Temperaturdifferenz zwischen den beiden äußeren Messpunkten der Stäbe kann nun die Wärmeleitfähigkeit mit Gl. (5) berechnet werden: dq Stab λ = (15) A L 6.3 Berechnung der Lorenz-Zahl Tragen Sie in einem Diagramm die gemessenen Spannungsabfälle als Funktion des Stromes auf und bestimmen Sie aus der Steigung den elektrischen Widerstand (U = RI). Die elektrische Leitfähigkeit ist durch den Widerstand R und die Geometrie des Leiters bestimmt: Berechnen Sie nach Gl. (10) die Lorenz-Zahl für Raumtemperatur. l 1 σ = (16) AR Versuchen Sie, aus Lehrbüchern oder dem Internet, die Literaturwerte für λ, σ und die Lorenz-Zahl L für Kupfer und Aluminium zu finden und vergleichen Sie diese mit Ihren Ergebnissen.