SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH. Internationale Projekte Referenzliste Interurban / Tunnel



Ähnliche Dokumente
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH. Internationale Projekte Referenzliste Interurban / Tunnel

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon


Stromanbieter: Wechselaffinität 2014

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

ASFINAG - Verkehrsmanagement

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Haus sanieren profitieren! Abschlusspräsentation

SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH. Business unit interurban. Ihr Partner für außerstädtische Verkehrslösungen. SWARCO I First in Traffic Solutions.

Planung. Visualisierung. Programmierung

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern

Intelligente Wechselbrückensteuerung für die Logistik von Morgen

TELEMATIK VERSUS DATENSCHUTZ

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009

Gesundheit. Mit struktur

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Wir fahren, Sie surfen.

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Gesundheitsbarometer Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland

.. für Ihre Business-Lösung

Anbindung LMS an Siemens S7. Information


nah, fern und...ganz weit!

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s

ADDISON Apps4Business. MOBILE Reports.

Hamburg ' 19.19" +10 1' 27.54"

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

D Y N A M I S C H DESIGN & INTERNET. online -Forum

Gute Pflege kostet viel Geld Die Absicherung der individuellen Pflegelücke mit Pflegevorsorge Flex-U.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Die Deutschen im Frühjahr 2008

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

PERFECT SOLUTIONS IN TRAFFIC SYSTEMS

Content Management System mit INTREXX 2002.

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Kooperativer ITS Korridor (C-ITS)

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

MIGRATIONSHINTERGRUND

Kostenentwicklung Kfz 2010 zu 2011

Kommunen in der Finanzkrise: Status quo und Handlungsoptionen. Kommunenstudie 2013

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011

Ihr Weg zur: APRIL MÜNCHEN. 2

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Schulden-Check Fünf Ländergruppen

Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Mainzer Ring. Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd

Das Warenwirtschaftswunder

ITS-BW Projekt NAVIGAR Routing-Strategien aus kommunaler Sicht MDM Mobilitätsdatenmarktplatz Gestaltung und behördliche Nutzung

InnovationTower: Wo Visionäre wirken.

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 151

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

Energie ist unser Know-how

TEILZEITAUSBILDUNG/DUALES STUDIUM IN TEILZEIT BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG TAGUNG DER KAUFMÄNNISCHEN AUSBILDUNGSLEITER

Ergebnisse der Befragung auf dem 11. Karrieretag Familienunternehmen

Was ist Freifunk? Bonus: Internetzugäng werden gemeinsam genutzt. (Ausfallsicherheit bei Störungen einzelner Telekom-Anbieter!)

ABZ-Monitor 2. Quartal 2015 Sonderthema: Mindestlohn. Business Target Group GmbH Veerser Weg 2A Scheessel

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Deutschland: Stand der Implementierung. Diplomarbeit

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Verkehrssicherheit. Mit Abstand gelassen ans Ziel

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009

CHECK24 Autofinanzierungsanalyse. Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich

AMS Alarm Management System

Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung (01/05)

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Executive Information. «Setup and forget it!» So automatisieren Sie Ihr Datacenter mit dem Microsoft System Center Orchestrator 2012.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Presseinformation Seite 1 von 5

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Transkript:

, SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH Internationale Projekte Referenzliste Interurban / Tunnel

Inhaltsverzeichnis 1 DAS UNTERNEHMEN... 4 2 AKTUELLE PROJEKTE... 5 3 TUNNEL PROJEKTE WELTWEIT... 9 4 INTERURBAN PROJEKTE: DEUTSCHLAND... 13 5 INTERURBAN PROJEKTE: ÖSTERREICH UND SCHWEIZ... 24 6 INTERURBAN PROJEKTE: WEITERE INTERNATIONALE PROJEKTE... 26 7 ÜBERGEORDNETE SOFTWARE... 28 8 DYNAMISCHE ERMITTLUNG UND ANZEIGE VON LKW-STELLPLÄTZEN... 32 9 DWISTA PROJEKTE... 34 10 PROJEKTBESCHREIBUNGEN... 36 Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung Baden-Württemberg... 37 Streckenbeeinflussungsanlage mit temporärer Seitenstreifenfreigabe A9... 38 Lkw-Parkplatz-Managementsystem A5... 42 Verkehrsbeeinflussungsanlage Öresund... 44 Gotthard Straßentunnel A2: Effizienzsteigerung EffiGo... 46 Dynamische Netzsteuerung Bayern (dnet Bayern)... 49 N2 Galleria Monte Ceneri (Schweiz)... 51 Lärmschutzeinhausung A1 Köln-Lövenich... 53 Verkehrslenkung Wankdorfplatz, Stadt Bern, Schweiz... 55 Entwicklung einer standardisierten Steuerungssoftware... 57 Streckenbeeinflussungsanlage BAB A14... 58 Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung... 59 Streckenbeeinflussung und temporäre Seitenstreifenfreigabe A5... 61 Netzbeeinflussung Mainzer Ring... 62 Streckenbeeinflussung A1... 63 Telematische Steuerung für Lkw-Parkplätze an der BAB 2... 64 Elektronische Wildwarnanlage auf der B202 Rastorfer Kreuz... 66 Streckenbeeinflussungsanlage A2 Wunstorf-Luthe... 68 Carmel Tunnels, Haifa, Israel... 70 Verkehrsleitsystem für LKW auf der BAB A98... 72 Straßenzustands- und Wetterinformationssystem (SWIS)... 73 Verkehrsbeeinflussungsanlage A5 / A45 Friedberg - Gambacher Kreuz... 74 Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 2/94

Verkehrsbeeinflussungsmaßnahmen auf der A5... 75 Erweiterung des LKW-Lenkungssystems A5 Weil am Rhein... 77 dwista A8 München Salzburg am Autobahndreieck Inntal... 78 Streckenbeeinflussungsanlage N2 Biasca Varenzo (Schweiz)... 80 Straßenzustands- und Wetterinformationssystem (SWIS) Thüringen... 81 Tunnel Flughafen Tegel (TFT) BAB111 Berlin... 83 Streckenbeeinflussung A12 AS Briesen... 85 Geschwindigkeitsüberwachungssystem Autostrade, Italien... 86 Netzbeeinflussungsanlage A5/A6/A81 Leonberg Walldorf... 87 Verkehrsleitsystem Westfalenstadion Dortmund... 88 Videoüberwachung in Dhahran, Saudi Arabien... 89 Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) Berlin Stadtstraße B96... 90 Tunnel René Konen - Stadt Luxemburg... 92 Dynamische Wegweiser mit integrierter Stauinformation (dwista) A3 / A66... 93 Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 3/94

1 Das Unternehmen SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH ist ein Unternehmen der SWARCO Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter bei Straßenmarkierung, Beschilderung, Verkehrssignalisierung und Verkehrsmanagement. Wir decken von Einzellösungen bis hin zu optimal konzipierten Gesamtlösungen ein breites Spektrum im verkehrstechnischen Bereich ab und bieten den dazugehörigen Service, der eine höchstmögliche Systemverfügbarkeit gewährleistet. Zudem profitieren unsere Kunden bei jedem Auftrag von dem umfassenden Know-how einer starken internationalen Gruppe. Um auf Autobahnen für eine reibungslose und sichere Fahrt zu sorgen, haben wir Verkehrsleitsysteme entwickelt, die den Verkehrsablauf stabilisieren und zur Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit bei hohen Verkehrsbelastungen beitragen, beispielsweise durch Stauwarnungen, Spurfreigabe oder Spursperrung oder Geschwindigkeitsbeeinflussungen an Knotenpunkten. Unsere zukunftssicheren innovativen Systeme und integrierten Lösungen leiten die Verkehrsteilnehmer auf der gesamten Strecke von zu Hause über die Autobahn bis hin zum Zielort und sorgen so dafür, dass alle sicher ankommen. SWARCO TRAFFIC SYSTEMS ist Ihr Partner für INTERURBANE VERKEHRSLÖSUNGEN. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 4/94

2 Aktuelle Projekte Realisierung Projekt Volumen in 1000 7/2015 B27, Schürzebergtunnel, Erneuerung der Verkehrstechnik im Auftrag von Siemens --- 6/2015 TLSoverIP Anbindung Wechseltextanzeige (Firma Walter) N2 Bellinzona Los 8410 im Auftrag von Swarco Traffic Switzerland GmbH Schweiz Kanon Tessin --- 6/2015 A7 Ausbau Bordesholm Provisorische Verkehrsdatenerfassung für Netzbeeinflussungsanlage im Auftrag der ARGE A7 Hamburg-Bordesholm Schleswig-Holstein --- 6/2015 Tempo 30 Basel: Erste Etappe im Auftrag von Swarco Traffic Switzerland GmbH Schweiz Stadt Basel --- 4/2015 A5 Neubau einer Verkehrszeichenbrücke (C2X) mit angeschlossener Infrastruktur 313 4/2015 Unterzentrale für die Nebelwarnanlage A8 Hohenstadt-Riedheim Baden-Württemberg --- 3/2015 Aufrüstung und Ergänzung der Wechselzeichengeber der Verkehrsbeeinflussungsanlage A3, im Zuge des 8-streifigen Ausbaus AD Heumar bis AK Leverkusen Nordrhein- Westfahlen --- 3/2015 Ausbau A13, Bauabschnitt 3 AS Radeberg - AD Dresden-Nord Beschilderung für Endausbau Sachsen 949 3/2015 A57 Verkehrsbeeinflussungsanlage AK Kaarst - AS Büttgen Nordrhein- Westfahlen 925 1/2015 Erneuerung Kommunikationsrechner Inselbus für das SWIS System (StraßenWetter- Informationssystem) Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein --- : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 5/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 1/2015 Erneuerung der Streckenbeeinflussungsanlage A61 AS Stromberg - AD Nahetal Rheinland-Pfalz 4.354 11/2014 Verkehrserfassung auf der A45 mittels Bluetooth-Sensorik --- 10/2014 Erneuerung Streckenbeeinflussungsanlage A44 zwischen AS Soest und dem AK Dortmund/Unna Nordrhein- Westfahlen 833 9/2014 Netzbeeinflussungsanlage Usedom dwista Beschilderung Mecklenburg- Vorpommern 402 9/2014 Netzbeeinflussungsanlage A5 Weinheimer Kreuz - dwista 1.111 7/2014 Anbindung des MDM (Mobilitätsdatenmarktplatz, BASt) an die Verkehrsrechnerzentrale Leverkusen über DATEX II Nordrhein- Westfahlen 6/2014 Realisierung der Verkehrsrechnerzentrale Nordrhein-Westfahlen Teil1: Softwareleistungen für die Verkehrsrechnerzentrale Nordrhein- Westfahlen 4/2014 Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung auf den Bundesautobahnen A5 / A81 Baden- Württemberg 862 4/2014 Umbau der Streckenbeeinflussungsanlage A3 Kauppenaufstieg - 2. Bauabschnitt Bayern 528 3/2014 A99 Verlegung der Anschlussstelle Aschheim Bayern 3.045 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 6/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 12/2013 Erweiterung der bestehenden Unterzentrale um die Streckenbeeinflussungsanlage mit temporärer Seitenstreifenfreigabe A3 Limburg 11/2013 Errichtung eines Verkehrsrechners zur Kopplung aller verkehrstechnischer Systeme Schleswig-Holstein 11/2013 Unterzentrale für die Streckenbeeinflussungsanlage A2 zwischen der Landesgrenze zu Niedersachsen und der AS Lostau Sachsen-Anhalt 9/2013 Bau weiterer Messstellen zur Verkehrsdatenerfassung nach TLS 2012 auf den Bundesautobahnen A4 / A38 / A71 Thüringen 506 9/2013 Errichtung von Warn- und Hinweisschildern zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Bundesautobahn A38 Sachsen-Anhalt 647 8/2013 Ausbau / Umbau der bestehenden Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A94 AS Parsdorf - AK München-Ost Bayern 6/2013 Verkehrsbeeinflussungsanlage A1 / A27 Anpassung der bestehenden Unterzentrale Bremen 6/2013 Verkehrstechnik Mittlerer Ring Südwest München im Auftrag von PKE Bayern 6/2013 Verkehrstechnische Ausstattung - Telematik A1 Nordabschnitt im Auftrag von Thomas Verkehrstechnik Nordrhein- Westfahlen 6/2013 Schaufenster A1etron Ampelassistent Berlin im Auftrag der Audi AG Berlin : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 7/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 6/2013 EFFIGO-TEC Effizienzsteigerung Gotthard Tunnel Schweiz Kanton Uri/Ariolo 09/2012 A24 / A10 Autobahndreieck Havelland und Anschlussstelle Kremmen, Los 16.4: Umbau Verkehrsbeeinflussungsanlagen A24 Brandenburg 1.000 09/2012 A24 / A10 Autobahndreieck Havelland und Anschlussstelle Kremmen, Los 16.1: Dynamische Wegweiser mit dwista Brandenburg 300 6/2011 Rahmenvertrag zu Umbau und Erweiterung von Messstellen auf den Bundesautobahnen A3 und A6 Bayern 491 06/2010 A9 Fahrtrichtung Nürnberg - München: Temporäre Nutzung des Seitenstreifens als Fahrstreifen (Bietergemeinschaft Siemens AG / Swarco Traffic Systems GmbH), 1. Bauabschnitt realisiert / 2. Bauabschnitt teilweise fertiggestellt Bayern 12.082 03/2010 A9 Fahrtrichtung München - Nürnberg: Temporäre Nutzung des Seitenstreifens als Fahrstreifen (Bietergemeinschaft Siemens AG / Swarco Traffic Systems GmbH), 1. Bauabschnitt realisiert / 2. Bauabschnitt teilweise fertiggestellt Bayern 10.292 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 8/94

3 Tunnel Projekte weltweit Realisierung Projekt Volumen in 1000 2015 Streckenbeeinflussungsanlage Öresund im Auftrag von SWARCO Sverige Schweden 2015 A31 Emstunnel - Betriebstechnische Ausstattung im Auftrag der Firma Actemium Cegelec Dresden Niedersachsen 2015 A31 Emstunnel - Verkehrsrechner im Auftrag der Firma Actemium Cegelec Dresden 2014 B294 Hugenwaldtunnel Waldkirch im Auftrag von PKE Baden-Württemberg 2014 A44 Tunnel Schulberg im Auftrag von Siemens, Dresden 2014 N2 Monte Ceneri BSA, Lotto 8410, comando traffico Schweiz Kanton Tessin 404 2014 N2 Monte Ceneri BSA, Lotto 8420, traffic segnaletica Schweiz Kanton Bellinzona 1.070 2013 Halbüberdeckung Lenzburg - Birrfeld (HüL) Signale und Querschnittskontrolle Schweiz Kanton Aargau 2013 Erneuerung der Verkehrstechnik Heslacher Tunnel Baden-Württemberg 1.558 2013 Halbüberdeckung Lenzburg - Birrfeld (HüL) Erhaltungsprojekt Systemtechnik Baustellensignalisation / Provisorium Lenzburg - Birrfeld Schweiz Kanton Aargau : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 9/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2013 Lärmschutzeinhausung A1 Köln/Lövenich im Auftrag der Firma Dürr Nordrhein- Westfahlen 2012 Tunnel N219 Melide Grancia Automatische Tunnelsperrung bei Stau Schweiz Kanton Tessin 152 2012 Verkehrsanlagen N2 Piottino Anpassung des Verkehrsablaufs im Auftrag von Firma Cablex Schweiz Kanton Tessin 2011 Tunnel Stalvedro Anpassung Anhalten Lkw Schweiz Kanton Tessin 43 2010 Carmel Tunnels, Haifa Tunnel-Verkehrsbeeinflussungsanlage und Unterzentrale Israel Haifa 2010 Gotthard Straßentunnel, Release 2 Schweiz Kanton Uri und Tessin 2009 Nationalstraße N2 Biasca - Varenzo Erneuerung der Streckenbeeinflussungsanlage mit Einrichtung zur Tunnelsperrung (4 Tunnel) Schweiz Kanton Tessin 2.800 2009 A8 Tunnel Pellinger Berg, im Auftrag der Firma Cegelec Saarland 2009 A113 Berlin, Tunnel Rudower Höhe (TRH) und Altglienicke (TAG) in ARGE mit Siemens Berlin 2009 A7 Tunnel Füssen / Tunnel Reinertshof Wechselzeichengeber, Radarsensoren, LIFE Flachsignalgeber in LED-Technik im Auftrag von QSG Verkehrstechnik GmbH Bayern : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 10/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2009 Sanierung Tunnel Hohentwiel A81 Tunnelsteuerung, Streckenstationen, Wechselzeichengeber im Auftrag der Firma Siemens Baden-Württemberg 2009 Tunnel Leutenbach B14 Verkehrszeichen (Notrufhinweiszeichen / Fluchtweghinweiszeichen, / Pannenbuchthinweiszeichen) im Auftrag der Dürr GmbH 2008 Tunnel Leutenbach B14 Verkehrsanlage im Auftrag der Dürr GmbH Baden-Württemberg Baden-Württemberg 2008 Tunnel Flughafen Tegel TFT Berlin 2.373 2008 A71 Tunnel Behringen - Verkehrszeichen, Fluchtweghinweiszeichen, Notrufhinweiszeichen, im Auftrag der Dürr GmbH Thüringen 2008 B38 Saukopftunnel - Verkehrszeichen, Notrufhinweiszeichen, Pannenbuchthinweiszeichen, im Auftrag der Dürr GmbH / Baden- Württemberg 2008 B462 Tunnel Rastatt - Tunnelsteuerung, Streckenstationen, Wechselzeichengeber, Tunnelportalsignalgeber, Verkehrszeichen / Fluchtweghinweiszeichen, im Auftrag der Dürr GmbH 2008 B10 Lehrertaltunnel - Tunnelsteuerung, Streckenstationen, Wechselzeichengeber, Tunnelportalsignalgeber Fluchtweghinweiszeichen, im Auftrag der Dürr GmbH 2008 Tunnel Ortsumgehung Miltenberg Nord - Wechselzeichengeber, Tunnelportalsignalgeber, im Auftrag von Siemens Baden-Württemberg Baden-Württemberg Bayern 2007 Wechselwegweisung Ortsumgehung Gevelsberg und Tunnel Engelbert - Wechselzeichengeber, Wechselwegweiser, zum Teil mit Funkansteuerung, Nordrhein- Westfahlen : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 11/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2007 B169 Brettfalltunnel Wechselwegweiser Österreich 2007 B61 Ostwestfalentunnel Bielefeld Tunnelsteuerung, Kommunikationsrechner-Interface (KRI), Streckenstationen, Wechselzeichengeber, Lichtsignalgeber 2006 A31 "Emstunnel" Unterzentrale und Verkehrssteuerung im Auftrag von Cegelec Nordrhein- Westfahlen Niedersachsen 2006 "Tiergarten" Tunnel Bundesstraße B96, Verkehrsmanagementsystem mit Verkehrsdatenerfassung Berlin 4.330 2006 A2 Seelisbergtunnel LIFE Flachsignalgeber in LED-Technik Schweiz Kantone Nidwalden / Uri 930 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 12/94

4 Interurban Projekte: Realisierung Projekt Volumen in 1000 2015 Umrüstung A3 Autobahndreieck Heumar Umbau der faseroptischen Wechselzeichengeber auf LED Nordrhein- Westfahlen 2015 Austausch der faseroptischen Wechselverkehrszeichen gegen LED-Wechselverkehrszeichen Bremen 823 2015 Neu- und Aufbau der Verkehrsbeeinflussungsanlagen A1 und A27 Bremen 4.762 2015 Erweiterung der Parkraumüberwachung A4 Tank und Rast Aachener Land Nordrhein- Westfahlen 2015 Erstellung der Verkehrserfassungsstationen A59 Duisburg zwischen den Anschlussstellen Duissern und Hochfeld Nordrhein- Westfahlen 355 2015 Fahrstreifenzuweisung Hienberg und Schiefe Ebene Los 2 Verkehrstechnik Bayern 685 2014 Dynamische Stellplatzanzeige für Lkw A5 Hartheim - Weil am Rhein Systemerstellung Software (Basis BLAK) Baden- Württemberg 2014 B185 Ballenstedt Neuerrichtung einer Geschwindigkeitswarnanlage mit Langzeitzählstelle Sachsen-Anhalt 62 2014 Dynamische Informationstafel B10 Karlsruhe im Auftrag von Siemens Baden-Württemberg 2014 A4n 6-streifiger Ausbau und Verlegung zwischen AS Düren und AS Kerpen - Ausstattung der Verkehrsbeeinflussungsanlage im Auftrag von Thomas Verkehrstechnik Nordrhein- Westfahlen : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 13/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2014 A5 - Beschilderung der neuen Anschlussstelle Niederrad 622 2014 dnet Bayern 1. Baustufe, A3, A6, A7 dwista Wechselweg weisung und Anzeigequerschnitte Bayern 3.000 2014 Glättemeldeanlagen (PPP-Projekt) Ausbau A8 Ulm - Augsburg im Auftrag von GA Netztechnik GmbH Bayern 2014 Softwareanpassung der Unterzentrale Bremen Bremen 2014 Umbau Streckenbeeinflussungsanlage A3 Würzburg Tunnelvorfeld Einhausung Hösbach Bayern 1.840 2014 WIM Achslastmesseinrichtung A9 Erneuerung Achslastmesseinrichtung AS Dessau / Süd AS Bitterfeld / Wolfen Sachsen-Anhalt 537 2013 Netzbeeinflussung Mainzer Ring 1.792 2013 A19 / A20 Dauerzählstellen Mecklenburg- Vorpommern 247 2013 Baustelle im 21. Jahrhundert (Außenanlagen) 318 2013 Lieferung von Prismenwendern BAG, A7, A44, A45 und A480 im Auftrag von Greenway Systems : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 14/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2013 Pilotprojekt zur Detektion von Falschfahreren gemäß TLS 2012 auf der BAB A66 zwischen AK Wiesbaden und AD Eschborn 2013 Auf- und Umrüsten für von 33 Langzeitzählstellen auf Bundesstraßen Sachsen-Anhalt 2013 Lieferung Wechselverkehrszeichen Fahrlachtunnel Mannheim im Auftrag von Siemens Erlangen Baden-Württemberg 2013 Zentralisierung der Streckenbeeinflussungsunterzentralen in 2013 Netzbeeinflussungsanlage A3, A5, A7 und A45 Rhein-Main-Ost 5.427 2013 WIM III - Weight-in-Motion, A93 LOS 2 Bayern 2013 Streckenbeeinflussung A9 Bindlacher Berg Baden-Württemberg 623 2013 Beschilderung B273 Potsdam Nord 2. Bauabschnitt Brandenburg 120 2013 Streckenbeeinflussungsanlage A5 Reiskirchen - AS Homberg (Ohm) 3.478 2013 Aufrüstung und Ergänzung von Wechselzeichengebern A3 Nordrhein- Westfahlen : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 15/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2013 Umrüstung und Neueinrichtung von Kameraanlagen A5, A66 und A3 1.190 2013 Aufbau und Ergänzung der Verkehrsbeeinflussungsanlage A9 / A92 Autobahnkreuz Neufahrn Bayern 2.053 2013 Verkehrsbeeinflussungsanlage A57 Anschlussstellen Neuss-Norf und Neuss-Süd 6-spuriger Ausbau, Ausstattung Verkehrsbeeinflussung 2012 Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung auf Autobahnen in (104 Dauerzählstellen) Nordrhein- Westfahlen 604 4.479 2012 Umrüstung von Messstellen zur Verkehrsdatenerfassung Saarland 156 2012 Langzeitzählstelle / Geschwindigkeitswarnanlage Mühlanger L187 LED-Wechselverkehrszeichen Sachsen-Anhalt 2012 skylink - The Squaire Parkin - Airrail Frankfurt Wechselverkehrszeichen und Umbau Streckenstation im Auftrag von Adam Hörnig GmbH & Co.KG 2012 Streckenbeeinflussungsanlage A5 Darmstädter Kreuz - Seeheim-Jugenheim 4.695 2012 Auf- und Umrüstung von automatischen Langzeitzählstellen an Landstraßen Sachsen-Anhalt 2012 Temporäre Seitenstreifenfreigabe A63 AS Nieder-Olm AK Mainz-Süd sowie Bau einer Netzbeeinflussungsanlage Mainzer Ring (ARGE Swarco Traffic Systems GmbH / Alpine Energie Österreich GmbH) Rheinland-Pfalz 7.297 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 16/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2012 Montage von straßenseitigen Kommunikationseinheiten (ITS-Roadside-Stations) 423 2012 Elektronische Wildwarnanlage B224 Schermbeck Nordrhein- Westfahlen 289 2012 Streckenbeeinflussungsanlage A1 Kamener Kreuz - Dortmund/Unna Nordrhein- Westfahlen 1.464 2012 Instandsetzung Verkehrszeichenbrücke A4 Dresden-Chemnitz Sachsen 239 2011 Entwicklung einer standardisierten Steuerungssoftware für eine Streckenbeeinflussungsanlage am Beispiel der A 8 zwischen AD Leonberg und AS Wendlingen (SSW-SBA-A8) 2011 Streckenbeeinflussungsanlage A14 Teilprojekt Zentralentechnik Baden-Württemberg Sachsen-Anhalt 2011 Lieferung und Installation von Verkehrszählmessgeräten für den Ausbau eines Messstellennetzes für Geschwindigkeiten auf Bundesautobahnen in Nordrhein-Westfalen 2011 Dynamische Stellplatzanzeige A5 Hartheim - Weil am Rhein Erstellung der Außenanlagen Nordrhein- Westfahlen Baden-Württemberg 485 2011 Erweiterung der Streckenbeeinflussungsanlage Weil am Rhein um Anzeigequerschnitte und Verkehrsdatenerfassung Baden-Württemberg 2011 Streckenbeeinflussungsanlage A2 WMainzer Ring Wunstorf-Luthe Niedersachsen 6.000 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 17/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2011 simtd Ausbau Telekommunikationsnetz auf Autobahnen in, IRS-Standorte A661, B3, A5 280 2011 B202 Rastorfer Kreuz: Errichtung einer elektronischen Wildwarnanlage Schleswig-Holstein 624 2011 Rollwegbrücken Ost Seitenstreifenfreigabe / Prismenwender im Auftrag der Fraport AG 2011 A81 Erweiterung des Verkehrs trichters Hohentwieltunnel im Auftrag von Siemens Baden- Württemberg 2011 Erneuerung, Ergänzung und Vernetzung von Dauerzählstellen auf Autobahnen in Sachsen Sachsen 349 2011 iroute "Messstellenverdichtung zur Verbesserung der Verkehrssteuerung" Bayern 2011 Zuflussregelung A46 Barmen und Wichlinghausen Nordrhein- Westfahlen 238 2011 Zählanlagen u. Glättemeldeanlagen A8 Augsburg - München im Auftrag von Metz Anlagentechnik GmbH, Berlin Südbayern 2011 Neubau von Langzeitzählstellen auf Bundesfernstraßen in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt 176 2011 Verkehrsrechnerzentrale Baden-Württemberg - Konfigurationsassistent Baden-Württemberg : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 18/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2011 Umbau Langzeitzählstelle auf 8+1 Fahrzeugklassen auf Autobahnen im Land Brandenburg Brandenburg 96 2011 Neubau Langzeitzählstellen auf den Autobahnen A9, A14 und A38 Sachsen-Anhalt 216 2011 A94, Ausbau des Autobahnkreuzes München-Ost, Fahrtrichtung München Bayern 1.781 2011 Montage von straßenseitigen Kommunikationseinrichtungen (Roadside Units) - Forschungsprojekt AKTIV 88 2011 Montage von straßenseitigen Kommunikationseinrichtungen (Roadside Units) 129 2011 Streckenbeeinflussungsanlage A6 Schwabach Bau der Wegweisung Anschlussstelle Roth Bayern 819 2011 Streckenbeeinflussungsanlage A57 6-spuriger Ausbau Los2 Nordrhein- Westfahlen 2011 Verkehrsbeeinflussungsanlage A1 Bremer Kreuz, Teilrückbau der Wechselverkehrszeichen mit anschließender Erweiterung der Messquerschnitte Bremen 2011 Verkehrsdatenerfassungen auf der A3 für die Wechselwegweisung Oberhausen - Arnheim Nordrhein- Westfahlen 762 2011 A10 / A115 Nuthetal Ab- und Aufbau der Verkehrsbeeinflussungsanlage Brandenburg 292 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 19/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2010 Weight-in-Motion WIM 3 : Achslasterfassung auf Bundesautobahnen 3. Ausbaustufe: Errichtung von 4 Wiegeanlagen in Bayern und je einer in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Schleswig-Holstein div. Bundesländer 1.709 2010 Erneuerung der Dauerzählstellen des Bundes im Land Berlin Berlin 437 2010 A98 / A861 Verkehrsleitsystem Rheinfelden, Umgestaltung Lkw-Stauraum, Grenzzollanlage Rheinfelden Baden-Württemberg 2010 Erneuerung der SWIS Zentrale in (Straßen-Wetter-Informationssystem) 218 2010 Virtuelles Verkehrsbeeinflussungssystem 81 2010 Verkehrsbeeinflussungsanlage A5 / A45, Anschlussstelle Friedberg bis Gambacher Kreuz 6.848 2010 Streckenbeeinflussungsanlage mit Anzeigequerschnitten und Erfassungsquerschnitten, A4, Anschlussstellen Eschweiler - Weisweiler, Nordrhein- Westfahlen 706 2010 Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung auf Autobahnen in für das Modellsystem DIVA (14 Dauerzählstellen) 653 2010 Einrichtung eines redundanten Systems in der Unterzentrale der Strecken beeinflussungsanlage A3 2010 Erweiterung der Streckenbeeinflussungsanlage A9 Münchberger Senke Bayern 91 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 20/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2010 Umrüstung des Messstellennetzes auf Bundesautobahnen in Bayern Bayern 196 2010 Verdichtung der RDS-Messstellen (Radio Data Systems) auf den Bundesautobahnen A2 und A4 Nordrhein- Westfahlen 106 2010 Einrichten einer Unterzentrale für die Streckenbeeinflussungsanlage A5 Darmstädter Kreuz Seeheim-Jugenheim 223 2009 Umrüstung von 4 Verkehrsdatenerfassungssystemen in Nordhessen 175 2009 Wegweisende Beschilderung im Landkreis Ravensburg, Los 2 B32 Baden-Württemberg 2009 Umrüstung 9 Verkehrsdatenerfassungen A5 / A3 Autobahnkreuz Frankfurt 240 2009 Ergänzung der Wechselwegweisung GVZ / Messe am Autobahndreieck Delmenhorst Bremen 158 2008 Dauerzählstellne auf den Bundesautobahnen A24 und B96 Mecklenburg- Vorpommern 100 2008 Erneuerung der "SWIS" Zentralentechnik (Straßen-Wetter-Informations-System) Thüringen 2008 Lieferung und Installation von Verkehrsrechnern A10 Brandenburg : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 21/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2008 Umrüstung der Streckenbeeinflussungsanlage A6 / A620 Saarland 2008 Zuflussregelungsanlagen auf den Bundesautobahnen A4, A40, A52, A57, A59 Nordrhein- Westfahlen 939 2008 19 RDS-Streckenstationen (Verkehrsdatenerfassung für Radio Data System), Netzbeeinflussungsanlage Bottrop-Lotte / Osnabrück, Nordrhein- Westfahlen 756 2008 A12 AS Briesen Grenzübergang Polen Streckenbeeinflussungsanlage, temporäre Nutzung des Seitenstreifens, Unterzentrale Brandenburg 870 2008 Verkehrsbeeinflussungsanlage A5 Westkreuz Frankfurt Zeppelinheim Erweiterung der VBA und Einrichtung einer temporären Seitenstreifenfreigabe 2007 Erweiterung Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A3 Stockstadt Nordbayern 5.000 495 2007 Verkehrsdatenerfassung A3 für die Wechselwegweisung Oberhausen-Arnheim Nordrhein- Westfahlen 726 2007 Ergänzung der Wechselwegweisung GVZ/Messe um eine Stauwarnanlage in Fahrtrichtung Cuxhaven Bremen 120 2007 Dauerzählstelle Seelow B167 im Auftrag von SAG Berlin Brandenburg 2007 Zuflussregelung A52 Mönchen-Gladbach Nord Nordrhein- Westfahlen 92 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 22/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2007 Verkehrsdatenerfassungen A66 zwischen Krifteler Dreieck und Wiesbadener Kreuz 163 2007 Ausstattung mehrerer Messquerschnitte mit Seitenradar RD2200, A96 "Fünf Seen" Bayern 160 2007 18 Dauerzählstellen auf Bundes- und Landesstraßen mit GPRS Datenübertragung und Solarenergieversorgung 312 2006 A4 AS Stadtroda Mobile Stauwarnanlage im Auftrag von Greenway Systems Thüringen 75 2006 Verkehrsdatenerfassung Dauerzählstelle Dillenburg 2006 Westfalenstadion Dortmund Verkehrsleit- und Parkleitsystem Nordrhein- Westfahlen 2006 Seitenstreifenfreigabe A99 Los 1 Bayern 1,000 2006 Videoüberwachung A5 im Abschnitt Mücke 2006 Wechselwegweisung A42 Arena Schalke Nordrhein- Westfahlen 280 2006 Dauerzählstellen A5 im Abschnitt Mücke 150 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 23/94

5 Interurban Projekte: Österreich und Schweiz Realisierung Projekt Volumen in 1000 2013 Anpassung der Verkehrslenkung Verzweigung Rotsee, Luzern, im Auftrag von Steria Schweiz AG Schweiz Kanton Luzern 2013 Schweizerische Straßenverkehrszählung (SSVZ) Messgeräte zur Erfassung von Verkehrsdaten Schweiz 389 2013 Westumfahrung Zürich in Arbeitsgemeinschaft mit Alpine Energietechnik Schweiz Schweiz Kanton Zürich 2012 N1 BAU Morges - Ecublens / Villars-Ste-Croix - Oulens in Arbeitsgemeinschaft mit Cablex Variable Signalisierung Standstreifenfreigabe Schweiz Kanton Waadt 2012 Stadt Bern, Verkehrslenkung Wankdorfplatz Schweiz Kanton Bern 1.131 2012 A2 Alptransit Camorino Rückbau der Signalisierung Schweiz Tessin 304 2012 Lottigna-Torre Hochwasser Schutzprogramm mit solarversorgten Prismenwendern im Auftrag der Firma Cablex AG Schweiz Kanton Tessin 2009 Standstreifenumnutzung Emmen im Auftrag von Steria Schweiz Kanton Luzern 2008 Halbüberdeckung Zofingen N2/01 Rothrist-Brittnau Verkehrsregelungsanlage inkl. Steuermodul Schweiz Kanton Aargau 232 2008 N1/04 Wechselwegweisung Knoten Birrfeld Wechselverkehrszeichen (große Prismentechnik), Querschnitts-Steuerrechner Schweiz Kanton Aargau 560 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 24/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2006/2008 Westumfahrung Zürich 136 Wechselverkehrszeichen (LED), 770 LED Spursignalgeber Schweiz Kanton Zürich 3.100 2007 Erweiterung und Erneuerung der Wechselwegweisung, Nationalstraße A1, Verzweigung Härkingen Schweiz Kanton Solothurn 300 2007 N1/05 Instandsetzung Limmattal Wechselverkehrszeichen (LED), Querschnitts-Steuerrechner Schweiz Kanton Aargau 340 2006 N3 Nordkreuz Basel Wechselverkehrszeichen (LED-Ketten), Wechselverkehrszeichen (Prismentechnik) Schweiz Kanton Basel 480 2005 / 2006 N2 / N14 Umbau und Erweiterung der Verkehrsrechnerzentrale Luzern Schweiz Kanton Luzern 2005 A8 Innkreis-Autobahn Streckenstationen, KRI Österreich 230 2004 / 2005 Verkehrsmanagement- und Informationssystem Tirol, Lieferung von Erfassungssystemen für Verkehrsdaten und Umfelddaten im Auftrag der Firma Siemens 2004 / 2005 LKW-Maut System Österreich, Los 2 Weitere Signalgebung: Spursignalgeber (LED), Wechselverkehrszeichen (Prismentechnik), Österreich 326 Österreich 1.600 2004 / 2005 VMIS Tirol WZG A13 Brenner-Autobahn Wechselverkehrszeichen (LED), Wechselverkehrszeichen (Prismentechnik) Österreich 1.500 2004 N1 Brüttisellen Töss Wechselverkehrszeichen (LED-Ketten) Schweiz Kanton Zürich 450 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 25/94

6 Interurban Projekte: Weitere Internationale Projekte Realisierung Projekt Volumen in 1000 2012 Lieferung von Streckenstationen für die Vehrkehrsbeeinflussungsanlage Timisoara-Lugoj Rumänien 2009 Planung des Verkehrsmanagementsystems Tripolis International Airport Road im Auftrag von Janke & Partner GmbH Libyen 2008 New Jersey Turnpike 20 Wechselverkehrszeichen (Prismenwender) USA 190 2008 Road 222 Stockholm Wechselverkehrszeichen (Prismentechnik) Schweden 30 2008 Kent County Council LED Informationszeichen 94 Wechselverkehrszeichen, Steuerungssystem Großbritannien 900 2008 Department of Transport Strategisches Umleitungssystem kombinierte Wechselverkehrszeichen, Steuerungssystem Großbritannien 1.670 2008 Geschwindigkeitsüberwachungssystem Tutor, Autostrade Italien 2008 Pennsylvania Turnpike Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 3.500 2007 MTA Bridges New York Queens Midtown Tunnel und Brooklyn Batterie Tunnel Wechselverkehrszeichen USA 340 2007 Richmond Virginia Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 20 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 26/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2007 New Hampshire Turnpike II Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 110 2007 New Hampshire Turnpike Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 100 2006 Delaware Memorial Bridge II Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 30 2006 Maine Turnpike Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 50 2006 Ohio Turnpike Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 50 2006 New York Airports JFK, LaGuardia, Newark Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 500 2005 Newburg Beacon Bridge New York Wechselverkehrszeichen (geschlossene Prismentechnik) USA 20 2005 Videoüberwachung Betriebsgelände "Saudi Aramco" in Dhahran, Saudi Arabien Saudi Arabien Dhahran : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 27/94

7 Übergeordnete Software Unterzentralen / Zentrale Systeme Herzstück der Verkehrsbeeinflussungsanlagen ist die übergeordnete zentrale Software. Sie wird sowohl als komplexe Zentrale zur Steuerung von Netzen, als Unterzentrale für Tunnel oder Linienbeeinflussungen oder für kleinere Anwendungen zur Datenauswertung wie auch für LKW-Parken eingesetzt. In speziell entwickelten Steuermodellen verarbeitet die Software mittels spezifischer Algorithmen die Daten verschiedener Sensoren für die Erfassung von Verkehr- und/oder Umfelddaten und gibt die entsprechenden Schaltungen an die Wechselverkehrszeichen weiter. Für Tunnelsteuerungen und spezielle Abläufe werden umfangreiche Steuermatrizen verwendet, womit sich selbst komplexe Steueraufgaben realisieren lassen. Durch die Automatisierung der Programmabläufe wird der Verkehr harmonisiert, die Reaktionszeit verringert und die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht. Zudem wird mit Hilfe der zentralen Software der Aufwand für den Bediener der Anlage reduziert und die Einhaltung der verkehrsrechtlichen Standards gewährleistet. Zentrale Softwaresysteme werden entweder gänzlich projektspezifisch geplant oder auf Kundenwunsch gemäß V-Modell abgewickelt: Ziel ist es stets, für die konkreten Anforderungen und Problemstellungen eine passgenaue, schlüsselfertige Lösung zu entwickeln. Hierbei werden sowohl die technischen und verkehrstechnischen Herausforderungen wie auch die benutzerspezifischen Besonderheiten berücksichtigt. Neben der Produktlinie PRIMOS, unser Professional Interurban Motorway System ist SWARCO engagiert, die Entwicklung der Open-Source Software der NERZ (Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen) in diversen Projekten voranzutreiben. Hierbei wird ein vereinfachtes und weitestgehend automatisiertes Handling / Monitoring mit möglichst geringem manuellen Aufwand angestrebt. Weitere technische Ziele sind: die verbesserte Verkehrssteuerung durch Berücksichtigung von Schaltempfehlungen unterschiedlicher, auch neuer, Steuerungsalgorithmen, die Realisierung und Erprobung von Algorithmen zur Beeinflussung des Lkw-Verkehrs, leistungsfähige variable Auswertemöglichkeiten als Unterstützung für laufend erforderliche Steuerungsoptimierungen und Pflegearbeiten der Schaltprogramme sowie die Unterstützung der Betriebsüberwachung von Anlagenteilen (insbesondere der Sensorik) und die Reduzierung des Administrationsaufwands. Realisierung Projekt Volumen in 1000 7/2015 B27 Schürzebergtunnel Erneuerung der Verkehrstechnik im Auftrag von Siemens 4/2015 A8 Hohenstadt-Riedheim Unterzentrale für die Nebelwarnanlage Baden-Württemberg 1/2015 A61 AS Stromberg - AD Nahetal Erneuerung der Unterzentrale für die Streckenbeeinflussungsanlage Rheinland-Pfalz : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 28/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 6/2014 161 Realisierung der Verkehrsrechnerzentrale Nordrhein-Westfahlen Teil 1: Softwareleistungen für die Verkehrsrechnerzentrale Nordrhein- Westfahlen 6/2013 EFFIGO-TEC Effizienzsteigerung Gotthard Tunnel Schweiz Kanton Uri/Ariolo 12/2013 Erweiterung der bestehenden Unterzentrale um die SBA mit TSF A3 Limburg 11/2013 Errichtung eines Verkehrsrechners zur Kopplung aller verkehrstechnischer Systeme Schleswig-Holstein 11/2013 Unterzentrale für die Streckenbeeinflussungsanlage BAB A2 zwischen der Landesgrenze zu Niedersachsen und der AS Lostau Sachsen-Anhalt 6/2013 Verkehrsbeeinflussungsanlage A1 / A27 Anpassung der bestehenden Unterzentrale Bremen 2014 Netzbeeinflussungsanlage Köln - Koblenz Unterzentralensoftware BLAK Rheinland Pfalz 2014 Softwareanpassung der Unterzentrale Bremen Bremen 2014 Dynamische Stellplatzanzeige für Lkw A5 Hartheim - Weil am Rhein Systemerstellung Software (Basis BLAK) Baden- Württemberg 2013 Erstellung der BLAK-Software für die Unterzentrale A1 Köln/Lövenich Nordrhein- Westfahlen : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 29/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2013 Netzbeeinflussung Mainzer Ring mit Unterzentrale nach MARZ auf Basis BLAK-SW 2013 Zentralisierung der Streckenbeeinflussungsunterzentralen in 2011 Entwicklung einer standardisierten Steuerungssoftware für eine Streckenbeeinflussungsanlage am Beispiel der A 8 zwischen AD Leonberg und AS Wendlingen (SSW-SBA-A8) 2011 Streckenbeeinflussungsanlage A14 Teilprojekt Zentralentechnik Baden-Württemberg Sachsen-Anhalt 2011 Verkehrsrechnerzentrale Baden-Württemberg - Konfigurationsassistent Baden-Württemberg 2010 Carmel Tunnels, Haifa Tunnel-Verkehrsbeeinflussungsanlage und Unterzentrale Israel Haifa 2010 Einrichtung eines redundanten Systems in der Unterzentrale der Strecken beeinflussungsanlage A3 2010 Virtuelles Verkehrsbeeinflussungssystem 2010 Einrichten einer Unterzentrale für die Streckenbeeinflussungsanlage A5 Darmstädter Kreuz Seeheim-Jugenheim 2009 Verkehrsrechnerzentrale Baden-Württemberg Los C3 Baden-Württemberg : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 30/94

SWIS-Systeme Straßenwetter-Informationssysteme liefern die Voraussetzung für einen optimierten, der aktuellen Wetterlage angepassten Winterdienst. Während der Winterdienst ohne SWIS-Unterstützung zum Teil nur großflächig möglich ist, ist mit SWIS-Unterstützung ein situations-, zeit- und ortsgenauer Einsatz möglich. Hierbei erfassen Messstationen eine Vielzahl von Werten wie z.b. Fahrbahntemperatur, Salzrest, Niederschlag. Die gesammelten Daten werden automatisch an den Deutschen Wetterdienst (DWD) weitergeleitet und dort mit den allgemeinen Wetterdaten verknüpft und aufbereitet. In der SWIS-Rechnerzentrale laufen die Messwerte, Daten und Wetterinformationen zusammen. Die so gewonnenen zeitlich und örtlich differenzierten Informationen über die Wetter- und Straßenverhältnisse werden ausgewertet und in einer grafischen Oberfläche visualisiert. Mehrmals täglich werden daraus zuverlässige Straßenwettervorhersagen erstellt. Realisierung Projekt Volumen in 1000 1/2015 Erneuerung Kommunikationsrechner Inselbus für das SWIS System Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein 2010 Erneuerung der SWIS Zentrale in (Straßen-Wetter-Informationssystem) 218 2008 Erneuerung der SWIS Zentralentechnik (Straßen-Wetter-Informations-System) Thüringen : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 31/94

8 Dynamische Ermittlung und Anzeige von Lkw-Stellplätzen Nach einer Schätzung des Bundesverkehrsministeriums ist bis zum Jahr 2020 eine Zunahme des Straßengüterverkehrs um weitere 34% zu erwarten, die im Wesentlichen auf dem Bundesfernstraßennetz abgewickelt werden wird. Mit dem wachsenden Straßengüter-Fernverkehr wächst auch der Bedarf an geeigneten Lkw-Rastplätzen an und in der Nähe der Autobahnen. Im Zeitraum 2015 bis 2020 entsteht daher ein zusätzlicher Bedarf von 8.000 Stellplätzen. Und obwohl seit 2008 etwa 10.000 neue Stellplätze für Lkw geschaffen wurden, weisen die derzeit existierenden rund 28.500 ausgewiesenen Stellplätzen an Tank- und Rastanlagen und weiteren 19.000 Stellplätzen an Autohöfen ein aktuelles Defizit von nahezu 14.000 regulären Parkmöglichkeiten auf. (Quelle: Straßenverkehrstechnik, 7/2015) Dies hat oft fatale Konsequenzen, zeigt doch die Unfallstatistik, dass eine erhebliche Zahl von Unfällen auf Bundesautobahnen von übermüdeten Lkw-Fahrern verursacht wird und auch die Unfälle an Rastanlagen aufgrund zugeparkter Zufahrten zunehmen. Die vorhandenen Lkw-Stellplätze müssen dabei so verwaltet werden, dass eine möglichst gute Ausnutzung stattfindet. Zugleich müssen die vorgeschriebenen Pausen planbar und den Lkw-Fahrern eine langwierige Suche nach freiem Parkraum erspart werden. Mit dem Einsatz telematischer Systeme soll eine effektivere Nutzung der vorhandenen Parkkapazitäten erreicht werden. Derzeit realisiert das Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gemeinsam mit den Ländern mehrere Pilotvorhaben, bei denen verschiedene Detektionsverfahren und Möglichkeiten der Informationsübermittlung (zur Anzeige freier Lkw-Parkplätze auf Rastanlagen) entwickelt und getestet werden. Mittelfristig sollen stark betroffene Autobahnabschnitte mit telematischen Systemen ausgerüstet und die so gewonnenen Daten für die Nutzung im Internet und mit Navigationsgeräten zur Verfügung gestellt werden. Aus dem Verkehrssicherheitsprogramm 2011 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur Die Schaffung, Steuerung und Anzeige von Lkw-Parkplätzen ist eine Investition in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. SWARCO TRAFFIC SYSTEMS trägt mit konkurrenzfähigen Konzepten zu der Umsetzung der Zukunftstechnologie Lkw-Parkraumbewirtschaftung bei. Für die erfolgreichen Neu- und Weiterentwicklungen werden in enger Kooperation mit der Business Unit Detection das SWARCO Kompetenzzentrum für Detektionstechnik - umfangreiche Testreihen durchgeführt. Das Entwicklungsteam greift dabei auf das langjährige Weiss- Electronic Know-How zurück. Bilder einer Testreihe mit Sattelschlepper und Bus auf dem Parkplatz der SWARCO TRAFFIC SYSTEMS am Standort Trier : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 32/94

Im Bereich der dynamischen Detektion, Ermittlung und Anzeige von Lkw-Stellplätzen an Park- und Rastplätzen hat SWARCO TRAFFIC SYSTEMS bei folgenden Projekten mitgewirkt: Realisierung Projekt Volumen in 1000 2014 Dynamische Stellplatzanzeige für Lkw A5 Hartheim - Weil am Rhein Systemerstellung Software Baden- Württemberg 2013 A1 Rastanlage Buddikate West dynamische Anzeige freier LKW-Parkstände Schleswig-Holstein 688 2012 A2 PWC Krähenberge Erfassung von Lkw-Parkstandsbelegungen mittels Videodetektion Sachsen-Anhalt 184 2012 A2 T+R Börde Autom. telemat. Steuerung für LKW-Parkplätze einschl. Erfass. von LKW Parkstandsbelegungen mittels Induktionschleifen 2011 Dynamische Stellplatzanzeige A5 Hartheim - Weil am Rhein Erstellung der Außenanlagen Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg 392 2008 Tank- und Rastanlage A61 Brohltal Rheinland-Pfalz 2007 Lkw-Parkstandsanzeige A8 Tank- und Rastanlage Aichen Baden-Württemberg 160 2005 Lkw-Kolonnen-Parken, A3 Montabaur Rheinland-Pfalz 2004 "Tank und Rast" Verkehrsdatenerfassung an Rastplätze auf Bundesautobahnen; Betriebsüberwachung und Auswertung Tank & Rast GmbH & Co KG, 226 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 33/94

9 dwista Projekte Dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformationen SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH Realisierung Projekt Volumen in 1000 9/2014 Netzbeeinflussungsanlage Usedom dwista Beschilderung Mecklenburg- Vorpommern 402 9/2014 Netzbeeinflussungsanlage A5 Weinheimer Kreuz - dwista 1.111 9/2013 Dynamische Informationstafel B10 Karlsruhe im Auftrag von Siemens Baden-Württemberg 09/2012 A24 / A10 Autobahndreieck Havelland und Anschlussstelle Kremmen, Los 16.1: Dynamische Wegweiser mit dwista Brandenburg 300 2014 dnet Bayern 1. Baustufe, A3, A6, A7 dwista Wechselweg weisung und Anzeigequerschnitte Bayern 3.000 2012 Wechselwegweisung Kanaltunnel Rendsburg / Hochbrücke A7 Schleswig-Holstein 1.090 2011 A5, Darmstädter Kreuz Nördliche Zufahrten 943 2010 A8 Ost München - Salzburg Autobahndreieck Inntal in Fahrtrichtung Süden 3 Anzeigequerschnitte und 3 Streckenstationen 2007 Netzbeeinflussung Köln - Eindhoven BAB A4/A61 Autobahnkreuz Kerpen 4 Anzeigequerschnitte und 4 Streckenstationen 2006 Netzbeeinflussungsanlage Baden-Württemberg A8 Leonberger Dreieck, A5/A6 Walldorfer Kreuz 7 Anzeigequerschnitte und 7 Streckenstationen mit Unterzentrale Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden- Württemberg 1.040 : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 34/94

Realisierung Projekt Volumen in 1000 2005/2006 Netzbeeinflussungsanlage auf den BAB A1, A7, A21 und B205-6 Anzeigequerschnitte, 6 Streckenstationen mit Unterzentrale, Schleswig-Holstein 2006 Dynamische Wegweisung A7 Anschlussstellen HH-Stellingen und HH-Bahrenfeld 2 Anzeigequerschnitte und 2 Streckenstationen 2006 Dynamische Wegweisung A10, A13 und A24, Autobahndreieck Havelland/Schönefelder Kreuz 6 Anzeigequerschnitte und 6 Streckenstationen 2006 Netzbeeinflussungsanlage Raum Stuttgart A81 / B10 / B295 4 Anzeigequerschnitte mit 4 Streckenstationen 2006 Netzbeeinflussung Rhein-Main West, Teil 2 A3 / A60 / A66 / A67 (Wiesbadener Kreuz / Mönchhofdreieck / Rüsselsheimer Dreieck) 9 Anzeigequerschnitte mit 9 Streckenstationen 2005 Netzbeeinflussung Rhein-Main West, Teil 1 BAB A3 / A66 (Wiesbadener Kreuz) 4 Anzeigequerschnitte mit 4 Streckenstationen 2005 Dynamische Wegweisung A3 / A66 Wiesbadener Kreuz, Hamburg, Brandenburg, Baden-Württemberg,,, : keine Angabe Projekte mit detaillierter Projektbeschreibung sind fett markiert. Mehrfachnennungen möglich. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 35/94

10 Projektbeschreibungen Die folgenden Beschreibungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einem breiten Spektrum an Projekten. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 36/94

Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung Baden- Württemberg auf den Bundesautobahnen A5 / A81 Die Standorte der Erfassungsquerschnitte befinden sich im Bereich der Autobahnen: A 5 A 81 A 864 A 81/B33 Projektinhalt 19 Streckenstationen 71 Klassifizierungsdetektoren mit (2) Fahrzeugklassen nach TLS 6 Solarbetriebene Stationen Betriebsdatenerfassung Projektkonzeption Im Zuge der Verdichtung der Verkehrsdatenerfassung auf baden-württembergischen Autobahnen wurden das Verkehrserfassungssystem um insgesamt 19 Erfassungsquerschnitten gem. TLS erweitert. Das Projekt beinhaltet die Einrichtung und Installation der Induktionsschleifen und Streckenstationen inklusive Daten- und Kommunikationsanschlüsse. Realisierung Baubeginn: 4/2014 Projektvolumen: ca. 862 Tausend. Die Energieversorgung erfolgt an insgesamt 6 Stationen mittels Solarpanels integriert in einem Schaltschrank. Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 37/94

Streckenbeeinflussungsanlage mit temporärer Seitenstreifenfreigabe A9 Holledau Neufahrn (1. und 2. Bauabschnitt) Darstellung der Maßnahme Im Bereich von der AS Allershausen bis zum AK Neufahrn in FR München wurde die bestehende Streckenbeeinflussungsanlage erneuert und zusätzlich verdichtet. In FR Nürnberg wurde eine komplett neue SBA aufgebaut. Für die Informationsübermittlung an die Verkehrsteilnehmer wurden Anzeigequerschnitte mit Wechselverkehrszeichen in LED- Technik aufgebaut, die an Verkehrszeichenbrücken (VZB) aus Schleuderbeton oder an seitlichen Rohrmasten angebracht sind. Projektkonzeption Als eine der wichtigsten Verkehrsadern in Bayern kommt der Bundesautobahn A 9 ein hoher Stellenwert zu. Zwar konnte durch den achtstreifigen Ausbau im Jahr 2005 und die vorhandene Streckenbeeinflussungsanlage die Verkehrssituation zwischen den Autobahnkreuzen Neufahrn und München-Nord erheblich verbessert werden, die Verkehrssituation nördlich von Neufahrn hat sich dagegen durch steigende Verkehrsbelastungen weiter verschärft und führt zu häufigen Störungen und Staus besonders im Berufs- und Reiseverkehr. Zur besseren Ausnutzung der vorhandenen Infrastruktur wurde in Fahrtrichtung Nürnberg eine Streckenbeeinflussungsanlage installiert und die vorhandene Streckenbeeinflussung in Richtung München erneuert und verdichtet. Zudem wurde in beiden Fahrtrichtungen eine temporäre Seitenstreifenfreigabe eingerichtet, die bei hohen Verkehrsbelastungen den Seitenstreifen als zusätzliche Fahrspur zur Nutzung freigibt. Für die Verkehrsdatenerfassung werden im Wesentlichen Überkopfdetektoren verwendet, die an den VZB befestigt sind. Diese Detektoren verwenden eine Kombination aus Doppler- Radar-, Ultraschall- und Passiv- Infrarot- Technologie zur genauen Verkehrsdatenerfassung. Hierbei werden minütlich die fahrstreifenbezogene Verkehrsstärke getrennt nach Lkw und Pkw sowie deren gefahrenen mittleren Geschwindigkeiten erfasst. Für die Dauerzählstellen wurden aufgrund der benötigten höheren Anzahl der zu messenden Fahrzeugklassen und der höheren Genauigkeit Doppelinduktionsschleifen in der Fahrbahn eingebaut. Für die Umfelddatenerfassung werden zum einen Sichtweitenmessgeräte zur Messung der vorhandenen Sichtweite (Streulichtmessung) und zum anderen Nässeerfassungsgeräte (Niederschlagsmenge und -art mit Doppler- Radar-Messung) für die Ermittlung der Wassermenge auf der Fahrbahn eingesetzt. An einigen Standorten sind zusätzlich Bodensonden in der Fahrbahn eingebracht, die neben Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. interurban@swarco.de 38/94