Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg Abschlussjahrgang nach Klasse 10

Ähnliche Dokumente
Zentrale Abschlussprüfungen

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Schullaufbahnberatung 8+9

GESAMT SCHULE SOLMS INTEGRIERTE GESAMTSCHULE DES LAHN-DILL-KREISES

Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule

4. welche Grundschulempfehlungen die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschulen,

Stärkung der Realschulen. Tagung der AG Schulverwaltungsämter des Städtetags Baden-Württemberg am 29. Mai 2017 in Rheinfelden

Abschlüsse und Anschlüsse der Sekundarstufe I an der Gemeinschaftsschule

OBERSCHULE. NEUENKIRCHEN- VÖRDEN Michael Imsieke, Schulleiter

Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen. 24. November 2016

Vielfalt macht schlau!

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

Informationen zur Abschlussprüfung 2016 Abschlussprüfung der Realschule 2016

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für Grundschulen Schulart GEMEINSCHAFTSSCHULE

Info für die Abschlussklassen 2017

Wilhelm-Raabe-Schule. Ihre Oberschule in Hameln. Jahrgang 9 und 10

Das Abschlussjahr und die Abschlüsse an der Ev. Jenaplanschule

INFORMATION ZUR RS-ABSCHLUSS- PRÜFUNG

Die Realschule... in Baden-Württemberg in Zahlen. über 400 öffentliche Realschulen über 70 private Realschulen

Werkrealschule. Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10

Kursbildung, Kursdifferenzierung und Abschlüsse

Die IGS als Bild unserer Gesellschaft. gemeinsam miteinander, trotz Unterschiedlichkeiten

Die neue Werkrealschule

Regionale Schulentwicklung

Das Ziel vor Augen. Abschlussprüfung 2017 an der Waldschule

Herzlich Willkommen an der. Oberschule Wathlingen

Beratungsverfahren Schullaufbahnentscheidung Stufe 8 und 9

Beratungsverfahren zur. Schullaufbahnentscheidung in Klasse 8 und 9. der Gemeinschaftsschulen

Das Lernen im Blick eine Chance für Schulentwicklung

Werkrealschule Klasse 9 wie geht es weiter?

Die Oberschule. mit Ganztagsangebot. OBERSCHULE Neuenkirchen-Vörden OBERSCHULE. Michael Imsieke, Schulleiter

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

Fächer der Abschlussprüfung: max. ein Fach schlechter als ausreichend.

Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen. 26. November 2015

Über 400 öffentliche Realschulen Über 70 private Realschulen

Schullaufbahnentscheidung an der Gemeinschaftsschule. Abschlüsse und Anschlüsse

Entwicklung der Schullandschaft. Dezernat B. Kempen macht Schule. Stadt Kempen

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

REALSCHULE GÜGLINGEN Informationen zu unserer Schule

Weiterentwicklung der Werkrealschule in Baden-Württemberg

Informationen zum Bildungsplan 2016 und der Weiterentwicklung der Realschule

Abschlussprüfung. Verordnung über die Versetzungen, Abschlüsse und Übergänge im Sekundarbereich I 27-39

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung der Abteilung GEMEINSCHAFTSSCHULE

Übergang in die Sekundarstufe I

Herzlich Willkommen zum Info-Abend Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Informationsveranstaltung

Schulentwicklung in Filderstadt

HERZLICH WILLKOMMEN zum Informationsabend über weiterführende Schulen 2012

Sind die bayerischen Schülerinnen und Schüler besser als die Berliner Schülerinnen und Schüler?

Aufsteigen und Abschluss am Ende der 9. Klasse

Beratungsverfahren Schullaufbahnentscheidung Stufe 8 und 9

-lich Willkommen zum. Informationsabend. Realschule

Schulreformen und Reformen in der Lehrerbildung in Deutschland

Informationen zu den Abschlussprüfungen (9.)/10. Jahrgang

Herzlich willkommen. Infoabend Klassenstufe Peter Rickwärtz (Abteilungsleitung 8-10) Stand:

Inklusionsauftrag der Gemeinschaftsschule Erste Forschungsbefunde

Informationen zur Abschlussprüfung 2017 Abschlussprüfung der Realschule 2017

die Grundlage der Gemeinschaftsschule.

KURS- UND SCHULZWEIGZUWEISUNGS- KRITERIEN DER OBERSCHULE GARREL DER ÜBERGANG IN DEN GYMNASIALEN ZWEIG

Realschule Durmersheim

Chancen werden Realität!!!

Klasse 10. Gymnasium Bornbrook Inga Robinson September 2017

Haupt- und Realschulordnung der Deutschen Schule Mailand

Oberschule der Gemeinde Geeste

Bericht zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Abschlussprüfungen. in der Jahrgangsstufe 10 im Schuljahr 2005/06

Erich Kästner-Schule. Projektprüfung. Schriftliche Prüfungen. Hauptschulprüfung 2017/18. Teil 1: 2. Teil:

Gymnasium. Integrierte Gesamtschule

Fachoberschule - Wirtschaft und Verwaltung - mit dem Schwerpunkt Wirtschaft BFS. 1 - jährig 4 Tage Schule 1 Tag prakt. Ausbildung

Weitere Wege zum Mittleren Bildungsabschluss Möglichkeit 1 (gemäß Vereinbarung der KMK) Weitere Wege zum Mittleren Bildungsabschluss

INTERNE SCHULEVALUATION MIT KESS

Infoabend. Jahrgang

Die Oberschule Celle I. ( Mai 2012)

Die Realschule... in Baden-Württemberg in Zahlen. über 400 öffentliche Realschulen über 70 private Realschulen

Der Übergang in die Klasse 8

Der Übergang in die Klasse 8

1. Es gibt in Castrop-Rauxel kein mehrgliederiges Schulsystem mehr.

Abschlussprüfungen 2017

Gemeinschaftsschulen im Landkreis ES

Informationen zu den weiterführenden Schulen

Theodor-Heuss-Realschule. Informationen für Eltern Neuer Bildungsplan 2016 und neue Regelungen für die Realschule

Bericht zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Abschlussprüfungen

INFORMATIONSABEND. Präsentation Information an den Ständen mit Fachleuten Gruppenweise Führungen im Langhaus

Eltern- Infoabend Abschlüsse Herzlich willkommen!

Ausgabe Nr. 5 - Juni 16. Fortbildungsprogramm 2015/16 schulartübergreifend für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen

Schulkonsens NRW. CDU, SPD und Grüne beschließen am Eckpunkte des Schulsystems NRW mit Festschreibung bis 2023

Schulsystem Baden-Württemberg 2 Säulen

Realschulabschlussprüfung. Informationen zum 10. Schuljahr in der Realschule und zur Abschlussprüfung

Wir machen Menden. neues Schulangebot. Gesamtschule

Bildungspolitik und Integration eine unendliche Geschichte. Melanie Köhler, parlamentarische Beraterin für Bildung. Hohenheim,

Elterninfo. Realschulabschluss Prüfung 2016/17

Elterninformation Jahrgang 4

Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft. Eine Schule für alle Kinder Vielfalt als Chance Längeres gemeinsames Lernen

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

VERA 8 Ergebnisse, Bewertungen und Konsequenzen

GYMNASIUM & GEMEINSCHAFTSSCHULE ZWEI-SÄULEN-MODELL

INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER WEITERFÜHRENDEN SCHULEN

Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i. E. St. Jürgen Kalkbrennerstraße 5 / Mönkhofer Weg Lübeck

Transkript:

Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg 2018 1. Abschlussjahrgang nach Klasse 10

Zahlen Daten Fakten: Grundlage der Auswertung Zahlen Umfrage Verein* Zahlen KM 1635 30 1206 41 Anzahl beteiligter Gemeinschaftsschulen Anzahl repräsentierter SuS * Die Rückmeldungen zur Umfrage des Vereins erfolgten auf freiwilliger Basis, dadurch weichen Zahlen von Verein und KM voneinander ab. Dies betrifft insbesondere a) die Gesamtzahl der einbezogenen Schüler und Schülerinnen (SuS), b) die Einbeziehung der SuS mit Versetzung in die Sek. II und c) die Notendurchschnitte. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 2

Das formale Ergebnis: Ein Blick auf die Prüfungsschnitte Notenschnitt 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 3,4 3,2 2,9 2,9 3,0 2,9 2,9 2,8 3,1 Deutsch Englisch Mathe 0 GMS (Umfrage Verein) GMS (Zahlen KM)* RS (Zahlen KM)** * Die Zahlen zur RS beziehen alle SuS mit GS-Empfehlung E und folgendem RS-Abschluss ein. ** Bei der GMS sind rund zehn Prozent der leistungsstärksten SuS nicht berücksichtigt. Was leistet die Gemeinschaftsschule? Mindestens ein Ergebnis gleichauf mit der RS. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 3

Das große Ganze: Feedback der Schulleiter zum ersten RS-Prüfungsdurchgang Das sagen die Schulleitungen: 32% Super Ergebnisse, die unserer Arbeit mehr als Recht geben! 4% 14% 50% Der Einsatz der letzten Jahre, bei allen weit über das Deputat hinaus, hat sich gelohnt. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und auf die Lehrkräfte. Sehr zufrieden 1 2 3 4 5 6 Völlig unzufrieden Wo steht die Gemeinschaftsschule BW nach sechs Jahren? Höchste Zufriedenheit mit den Prüfungsergebnissen. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 4

Der Blick ins Detail: Besonders gutes Abschneiden in einzelnen Fächern Anzahl Schulen 14 12 10 8 6 4 2 0 13 6 6 FÜK* Deutsch Englisch Mathematik * FÜK: Fächerübergreifende Kompetenzprüfung Was braucht die Wirtschaft? Vom rein wissensfokussierten Ansatz zu Soft Skills + Transferwissen. Top Quotes on the Future of Education, Davos 2018. https://www.weforum.org/agenda/2018/01/top-quotes-from-davos-on-the-future-of-education KM fokussiert schriftlich abprüfbares Wissen und erwägt FÜK abzuschaffen. 3 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 5

Prognose auf die Zukunft: Zusammensetzung Starterjahrgang nach GS-Empf. zu Kl. 5 12% 28% 60% HS-Empf. RS-Empf. GY-Empf. Eine Chance für alle? Gemeinsames Lernen von SuS mit unterschiedlich vorskizzierten Schullaufbahnen. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 6

Und das kam raus: Schulempfehlung vs. Abschluss Kl. 10 Zusammensetzung Absolventen nach GS-Empfehlung zu Beginn Kl. 10 (nach HS-Abschluss in Kl. 9) Art des Abschlusses 16% 14% 19% 47% 37% 67% HS-Empfehlung RS-Empfehlung GY-Empfehlung Hauptschulabschluss Realschulabschluss Versetzung gemäß gymnas. Versetzungsordnung Mehr als ein Wort? Bildungsaufstieg ist möglich wenn man ihn zulässt! 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 7

Das Ausmaß des Erfolgs: SuS-Zusammensetzung Gemeinschaftsschule vs. RS GS-Empfehlung (in %) 75 60 60 55 GMS (%) RS (%) 45 30 27 28 15 12** 18* 0 HS RS GY * In Ergebnissen RS-Prüfung berücksichtigt. ** Durch Übergang in Kl. 11 nach gymnasialer Versetzungsordnung keine Teilnahme an RS-Prüfung. Augenhöhe und noch mehr? Die Gemeinschaftsschule führt ihre SuS von einer weniger guten Ausgangsbasis zu ebenso guten Prüfungsergebnissen wie die RS. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 8

Der Wert gemeinsamen Lernens: Dauer interner Differenzierung vs. Prüfungsdurchschnitt Durchschnittsnote der Prüfung 3,5 3 2,5 2,8 2,6 2,7 2,6 2,2 2 1,5 1 0,5 0 bis Kl. 7 bis Kl. 8 bis Kl. 9 Hj. bis Kl. 9 bis Kl. 10 Vielfalt macht Zukunft? Längeres gemeinsames Lernen verbessert die Abschlussleistung. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 9

Exkurs: Was gute Bildung wert ist volkswirtschaftliche Auswirkungen von Bildungsinvestitionen Generell zeigt die empirische Arbeitsmarktforschung, dass sich das spätere Einkommen mit jedem zusätzlichen Bildungsjahr je nach Studie um 7 bis 10 Prozent erhöht. Vorstellungen, eine gute Bildung sei nichts mehr wert, wenn jeder sie hätte, sind völlig irrig. Berechnungen ( ) zwischen Bildungsleistung und Wirtschaftswachstum kommen für Deutschland zu dem Ergebnis, dass sich langfristig (über den Lebenszeitraum eines heute geborenen Kindes gerechnet) über 13 Billionen Euro an zusätzlichem Bruttoinlandsprodukt erzielen ließe, wenn die Bildungsleistungen auf das Niveau führender europäischer PISA-Länder gesteigert würden. Die Folgekosten unzureichender Bildung durch entgangenes Wirtschaftswachstum sind gewaltig. Quelle: L. Wößmann, Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung. Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 10

Wirksames Mittel gegen den Frust: Nicht bestandene Abschlussprüfungen 2018 (Zahlen KM) Anzahl nicht bestandener Prüfungen (in %) 16 12 13 14 8 4 6 5 6 4 3 0 HS 9 HS 10 WRS GMS HS 9 GMS HS 10 RS 10 GMS RS 10 Das Kind im Mittelpunkt des Geschehens? SuS der Gemeinschaftsschule sind überdurchschnittlich gut auf ihre Prüfungen vorbereitet. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 11

Gute Zukunft für Kinder und Land: Investition in Gemeinschaftsschulen Indikatorenbasierte Ressourcenzuweisung statt Pauschalzuweisungen. (mehr Aufgaben = bessere Versorgung) Politische Unterstützung muss Leistung und Chancen der Gemeinschaftsschule widerspiegeln. Angleichung der Leitungsstrukturen an Gymnasium entsprechend der geleisteten Aufgaben. Spezifische Ausbildung für Lehrtätigkeit an Gemeinschaftsschulen. 24.09.2018 Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.v. 12