D-Matrix Ausarbeitung und Transformation der Matrix. Softwaredesignmethoden. Eigenschaften Was sie bewirken



Ähnliche Dokumente
Beispiel für die Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten eines zusammengesetzten Bauteiles nach DIN EN ISO 6946

Barocker Kontrapunkt Invention: idealtypische ( akademische ) Form

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Konzepte der Informatik

Uwes Wiests Training

Eigene Farbskala erstellen

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse:

Informationssystemanalyse Lebenszyklusmodelle 3 1. Lebenszyklusmodelle sollen hauptsächlich drei Aufgaben erfüllen:

LimeSurvey Fragetypen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Verkürzungsfaktor bei Antennen und Koax-Leitungen

Seminar: Grundlagen Personalführung

Animationen erstellen

Kapitel 10: Dokumentation

Was ist das Budget für Arbeit?

8. Uninformierte Suche

Sigma I. Optimiertes Design! Jahre Garantie

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

Tutorial Moodle 2 Rollenzuweisung

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ).

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Hauptprüfung Fachhochschulreife Baden-Württemberg

Statuten in leichter Sprache

Klausuraufgaben, Prüfungsleistung 06/08, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaft

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Das Pflichtenheft. Dipl.- Ing. Dipl.-Informatiker Dieter Klapproth Ains A-Systemhaus GmbH Berlin

Webseiten für das Institut für Soziologie und Demographie mit TYPO3

Michaela Knirsch-Wagner

Online Intelligence Solutions TESTABLAUF. 7 Schritte für ein erfolgreiches Testing.

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

Jede Zahl muss dabei einzeln umgerechnet werden. Beginnen wir also ganz am Anfang mit der Zahl,192.

Vgl. Kapitel 5 aus Systematisches Requirements Engineering, Christoph Ebert

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Alle alltäglichen Aufgaben können auch über das Frontend durchgeführt werden, das in den anderen Anleitungen erläutert wird.

Gezielt über Folien hinweg springen

Vorlesung 24: Topological Sort 1: Hintergrund. Einführung in die Programmierung. Bertrand Meyer. Topological sort

SharePoint-Migration.docx

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

CAQ Software für Ihr Qualitätsmanagement. Ablauf für die Erfassung der Fehler in der Fertigung

Anleitung IPSec VPN. Datum: Version: 1.1. Gültig ab: Ablage:

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

MATHEMATIK 3 STUNDEN. DATUM: 8. Juni 2009

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie

Grundbegriffe der Informatik

Name: Matr.-Nr. Datum: Bitte beachten Sie:

Studienkolleg der TU- Berlin

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Lean Startup. Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen. von Eric Ries. 1. Auflage FinanzBuch 2012

1. Weniger Steuern zahlen

4 Aufzählungen und Listen erstellen

Access [basics] Gruppierungen in Abfragen. Beispieldatenbank. Abfragen gruppieren. Artikel pro Kategorie zählen

RIS Abbild mit aktuellen Updates

Das System sollte den Benutzer immer auf dem Laufenden halten, indem es angemessenes Feedback in einer angemessenen Zeit liefert.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

SS 2014 Torsten Schreiber

Arten und Formen der Weiterbildung

SwissSupplyChain Musterprüfung

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

7. Übung - Datenbanken

DASUN ERREICHBARE IDEAL

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Übungen zur Softwaretechnik

vielen Dank für Ihre Mithilfe! Drucken Sie einfach unser Plakat so oft Sie wollen aus. Das Plakatset beinhaltet gleich drei Möglichkeiten:

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Physik für Bauingenieure

Der neue Rund-Funk-Beitrag

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Speicher in der Cloud

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

Personalentwicklungskonzepte im Kontext des demographischen Wandels. Einarbeitung und Probezeit

Menschen und Natur verbinden

Installation und Bedienung von vappx unter ios

Installation, Einrichtung, Nutzung von PHOCA DOWNLOAD. Download-Links... 2

Inhouse-Schulung For tbildung.mal-alt-werden.de

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Transkript:

Seminar Ausgewählte Beiträge zum Sotware Engineering Sotwareesignmethoen Irina Gimpeliovskaja Sotwareesignmethoen Eigenshaten Was sie ewirken D-Matrix Ausareitung un Transormation er Matrix Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 1

Quellen Davi Bugen: Sotware Design, Pearson Euation Limite, 2003 (Seon eition) Kapitel 8, 9 http://alistapart.om/artiles/metho/ Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 2

Sotwareesignmethoe Was ist eine Sotwareesignmethoe? Prozeurale Beshreiung es Designens Beshreit ie Augaen un eren Reihenolge Niht Prolem-speziish Prouktion einer Methoe ür ie Lösung vom Designer Einzigartige Rolle in er Sotwareentwiklung Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 3

Eigenshaten von Sotwareesignmethoen Eigenshaten er SDM Niht prolem-speziish Wenig verornen Ientiiziert allgemeine Strategie Was ewirken ie Sotwareesignmethoen? Vermeiung stäniger Prüung Bestimmung von Dealines Konsistenz Peer-to-peer Üertragung ür Praktiker Dokumentation es Designprozesses Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 4

Wissen un Bestanteile er SDM Vessey un Conger teilten as Wissen ein Deklaratives Wissen Benennung er Augaen Prozeurales Wissen Ausührung in aktueller Situation Bestanteile er SDM Repräsentationsteil Notation mit einer oer mehreren Perspektiven Prozessteil Prozeuren un Strategien zum Vorgehen Heuristiken Anpassung ür aktuelles Prolem Basiert au Erahrung Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 5

Sotwareesignmethoen estehen aus olgenen Komponenten: Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 6

Kategorien Sotwareesign Methoen weren au olgene Kategorien augeteilt: Formale Methoen Benutzen mathematishe Shreiweise Vorteil: Konsistenz Prozessteil wenig entwikelt Systematishe Methoen Weniger mathematish Repräsentationsteil meist in Form von Diagrammen Größerer Anwenungsereih Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 7

Was ie SDM im Sotwareentwiklungsprozess ewirken? Zwei Aspekte es Sotwareentwiklungsprozesses proitieren avon Tehnishe Augaen Wissensvermittlung Konsistent strukturiertes System Stanarisierte Form ür Repräsentationen Vermeiung häuiger Fehler Augaen es Managements verunen mit tehnishen Augaen Framework zum Aspeihern von Entsheiungen Bessere Ashätzung Framework ür Meilensteine SDM helen ei er Strukturierung es Designprozesses un Designprouktes Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 8

Wieso ewirken ie SDM keine Wuner? Eine Sotwareesignmethoe lieert nur ein Framework Ratshläge ür Repräsentationen Anleitungen au Shritten Kriterien zum Nahenken Weiteres entsheiet as konkrete Prolems Bsp: Design er Sotware wie Design es Rezeptes Was ie Sotwareesignmethoe niht ewirkt: Es kann niht speziisher weren Designer muss sih in er Domäne es Prolems auskennen Lieert Begrie, Beshreiungen, Präsentation, aer keine prolem-speziishen Lösungen Designmethoe ist selst kein Rezept, as man lin eolgen kann Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 9

Beispiel mit Tee Designmethoe ist kein Rezept! Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 10

Beispiel einer Methoe Wie oen erwähnt estehen ie SDM aus: Repräsentationsteil Prozessteil Heuristiken Das Bil zeigt Prozessteil einer Methoe Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 11

Größeres Beispiel Transormationsiagramm ür SSA/SD (Struture System Analysis an Struture Design) Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 12

Form es typishen Prozessteils Zwei Arten von Shritten: Transormationsshritt Moiikation er Struktur er Moells Ot Wehsel er Perspektive Ausareitungsshritt Umorganisation es Moells innerhal er Perspektive Hinzuügung weiterer Inormationen, essere Einsiht Gruppierung er Sotwareesign Methoen: Dekompositionsmethoen (top-own) Kompositionsmethoen (ottom-up) Organisationsorientierte Methoen Template-asierte Methoen Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 13

D(esign)-Matrix Astrakte Beshreiung es Sotwareesignprozessteils Vereinigung er Transormations- un Ausareitungsshritte Annahme: jees Design kann urh Speziikation von Designelementen eshrieen weren Unteraugaen, Anwenungen, Klassen Elemente haen 4 Perspektiven (viewpoints): Funktion ( ) Verhalten ( ) Datenmoell ( ) Konstruktion ( ) Spalten ür Elemente, Zeilen ür Viewpoints [ D1 D n D n ] D n D n Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 14

D-Matrix 2 Am Anang nur Anorerungsspeziikation Im Verlau es Designs kommen Elemente hinzu D i D i D i D i D i1 D i1 D i1 D i1 D i2 D i2 D i2 D i2 D i3 D i3 D i3 D i3 Der Designprozess ist ann ie Transormation er Startmatrix in ie Zielmatrix R Di1 D i2 D i3 R D i1 D i2 D i3 D i1 D i2 D i3 D i1 D i2 D i3 R R Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 15

Beispiel Ausareitungsshritt [ 1 1 1 D 3 ] [ E 3 1 1 1 0 3 D 3 4 D 4 4 4 5 D 5 ] 5 5 Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 16

Beispiel Transormationsshritt [ 1 1 1 [ T 4 1 1 D 3 D 3 D 3 4 D 4 4 4 4 D 4 4 D 4 5 D 5 ] 5 5 5 D 5 ] 5 D 5 Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 17

Design ei Dekomposition [ 1 1 D 3 ] D 3 [ E n 1 1 n D n ] n D n Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 18

Zum Buh vom Bugen Inhalt: Vor allem D-Matrizen ewirken astrakte Herangehensweise Man versteht esser wozu so eine Anzahl von Perspektiven, Moellen, et existiert Man enkt üer Sotwareesign aners Darstellungsweise: Shöne Beispiele Die Erklärung ein isshen verwirren Zum lernen sollte man ein zweites Buh azu holen ;) Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 19

Irina Gimpeliovskaja guimpel@in.u-erlin.e 20 Danke!