(Kurz-)Pausen aktueller Stand der Forschung



Ähnliche Dokumente
Wie machen Sie Pausen bei der Arbeit?

Wie mache ich Pausen bei der Arbeit richtig?

Pausen gesundheits- und leistungsförderlich gestalten

Pausen gesundheits- und leistungsförderlich gestalten

Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen

Projekt. Prof. Dr. Sandra Ohly Dr. Antje Schmitt Dr. Lenka Duranova Fachgebiet Wirtschaftspsychologie, Universität Kassel

Wie kann man Kreativität und Innovation fördern? Psychologische Ansätze zum Ideenmanagement

Gesund und leistungsfähig durch gut gestaltete Arbeitspausen. Dipl.-Psych. Johannes Wendsche

~bensqualität, der Mitarbeiter

Belastungen am Arbeitsplatz

Uzer Gesundheitsmanagement im Betrieb. Erweiterte und aktualisierte Neuauflage

Dem Stress begegnen durch Kurzpausen ein Praxisbeispiel aus der Produktion

Fragebogen ISONORM 9241/110-S

MODUL 5: BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Gesunde Arbeitsbedingungen Gesunde Unternehmen

Zusammenfassung (1) Artikel SZ Zusammenfassung. 25. November Themenbereich

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

7.4 Mustervorlagen. Fragebogen 1: Arbeitsbelastung Qualifikation: Alter: Betriebszugehörigkeit:

PAUSENCHECK. Verfahrensbeschreibung

Musterfragebogen. Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand:

Ergebnisse der Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Thema Mitarbeitergespräche

Gesundheitsförderliche Mitarbeitergespräche (smag) Quelle: GeFüGe-Projekt, bearbeitet durch Karsten Lessing, TBS NRW

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Flexibilität und Erreichbarkeit

Erste Hilfe für die Seeledamit Arbeit nicht krank macht! Vortrag Primar Dr. Werner Schöny Schärding

BETRIEBLICHE GESUNDHEITFÖRDERUNG Gesundheit als Quelle Ihres Erfolges

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Gute Pause - besser drauf!

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Grenzüberschreitung mit Folgen Wie flexibel darf die Arbeit sein? Dr. Beate Beermann

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Verdichtung, Verlängerung und Flexibilisierung. Dr. Beate Beermann

Mitarbeiterbefragung 2014 Leasingpersonal

Mitarbeiterbefragung zum Arbeitsklima an der Universität Kassel

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Studie über Umfassendes Qualitätsmanagement ( TQM ) und Verbindung zum EFQM Excellence Modell

Identifizierung von Risiko- und Potenzialbereichen für psychische Belastungen

Mitarbeiterbefragung Ergebnisbericht. Mitarbeiterbefragung Abteilung. Direkter Vorgesetzer: Herr Mustermann. - Standort: xxxxxx -

Geschlecht männlich weiblich keine Angabe. Alter bis bis 45 ab 46 keine Angabe

Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung. Methoden, Chancen, Grenzen. Dipl.-Psych. Jan Hetmeier, Unfallkasse des Bundes

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Fragebogen zur Arbeitsbelastung von MitarbeiterInnen in Kitas:

Testanrufe im Inbound

Überblick über die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung im Rahmen des Projekts Fundament Gesundheit

A. Organisation und Umsetzung der Schichtarbeit (falls Du im Schichtsystem arbeitest)

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Flexible Arbeitszeiten versus Work Life Balance

Ergebnispräsentation zur Datenerhebung (Rohergebnis) der Elternbefragung zum verkürzten Zweig an der Friedensschule Münster

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)

osborneclarke.de Social Media, Mobile Devices und BYOD arbeitsrechtlich ein Spagat zwischen Können Dürfen Wollen

Betriebs-Check Gesundheit

Analyseinstrumente im betrieblichen Gesundheitsmanagement Einsatzbereiche Chancen - Fallen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Starke Unternehmen brauchen starke Mitarbeiter Praxisforum D

Die Rolle der Führungskraft im ressourcenorientierten Gesundheitsmanagement. Workshop 3

Arbeit zu ungewöhnlichen Zeiten Arbeit mit erhöhtem Risiko für Sicherheit und Gesundheit?

Wie oft soll ich essen?

Gesunde Mitarbeiter im demografischen Wandel. Was Unternehmen tun können


Ideen entwickeln und bewerten Kreativität in der Produktion speziell Gruppenfertigung

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Progressive Muskelentspannung

Elternumfrage 2013 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Burnout Müssen Unternehmen sich kümmern?

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Betriebliche Gestaltungsfelder

Verzahnung von Arbeitsschutz und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Gesunde Ansatzpunkte für sinnvolle Maßnahmen

FATIGUE FATIGUE BEI MS SO LÄSST SICH DAS ERSCHÖPFUNGSSYNDROM BEKÄMPFEN

Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Yvonne Romina Ruck / 14. März 2013

MUSTERFRAGEBOGEN: MITARBEITERBEFRAGUNG

Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?

Das ICD-Patientenzufriedenheitsbarometer

EINIGE ERGEBNISSE IM DETAIL

Immer schneller, immer flexibler?

Praktische Beispiele für die positiven Auswirkungen des QM in AWO-Wohn- und Pflegeheimen

Anja Sachadä. Hochschule Mittweida-Roßwein. University of Applied Sciences. Fakultät Soziale Arbeit. Bachelorarbeit

Stress als Unfall- und Krankheitsrisiko Lösungsansätze aus betrieblicher und individueller Sicht. Dr. sc. ETH Mirjana Canjuga Zürich, 26.

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen

Reizdarmsyndrom lindern

Erfolg beginnt im Kopf

Präkonzeptionelle Beratung durch die Hebamme eine Zukunftsvision

Arbeitspausen gesundheits- und leistungsförderlich gestalten. Johannes Wendsche (BAuA Dresden)

KundInnenbefragung zur mobilen Pflege und Betreuung 2012

3.1 Das kognitive Modell Annahmen Der Zusammenhang zwischen Verhalten und automatischen Gedanken 51

Forum Nachhaltigkeit

Mitarbeiterzufriedenheit als Element der Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung. Dr. Steffen Coburger

Psychologie im Arbeitsschutz

Kurzpräsentation Arbeitsbewältigungs-Coaching. Reinhard Dost Koldinger Straße Hannover

Verbundprojekt SCHICHT

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

down-vorgehen bei Anforderungsanalysen als notwendige Ergänzung zum Bottom-up

Heinrich Thomsen Dipl. Psychologe und Psychotherapeut. Karlstr Itzehoe

Burnout Studie. im Auftrag von Business Doctors durchgeführt von Karmasin Motivforschung GmbH in Kooperation mit dem ÖGB

Fragebogen Kopfschmerzen

Transkript:

Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie (Kurz-)Pausen aktueller Stand der Forschung Dipl.-Psych. Johannes Wendsche Fachgespräch Pausen und Erholzeiten RKW Kompetenzzentrum, 05.05.2014 Eschborn

Gliederung des Vortrages 1. Einleitung 2. Theoretische Hintergründe zur Pausengestaltung 3. Diskussion 4. Literaturempfehlungen 2

1. Einleitung Wie Pausen nutzen? Befürchtungen? Befürchtungen: Mitarbeiter Schaffe ich meine Arbeit, wenn ich mich an Pausenzeiten halte? Vorgesetzte Überziehen Mitarbeiter die Pausen? Legen Mitarbeiter versteckte Pausen ein? Sollte ich Pausen vorgeben? 3

1. Einleitung PAUSEN Arbeitsunterbrechungen verschiedener Länge, die zwischen zwei in einer Arbeitsschicht vorkommenden Tätigkeitszeiten auftreten und der Erholung des Arbeiters dienen (Graf, Rutenfranz & Ulich, 1970, S. 250) Ziele der Pausengestaltung Gesundheit und Leistung der Mitarbeiter fördern/stabilisieren 4

1. Einleitung PAUSEN Eine ausgeglichene Balance zwischen Arbeit und Erholung (Pausen) ist nötig zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit Eile mit Weile. In der Ruhe liegt die Kraft. Schlaf ist die beste Medizin. Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer. (Ovid) Happiness seems to depend on leisure; we work in order to Darstellung aus dem Grab des Nakht, um 1425 v. Chr. enjoy leisure. (Aristoteles) 5

1. Einleitung 6

1. Einleitung Abgrenzung: Was sind keine Erholungspausen? (Claus & Williamowski, 2002; Jett & George, 2003) Arbeitsbedingte Pausen (Wartezeiten) Maskierte und willkürliche Pausen (illegitime Pausen) Arbeitsbedingte Unterbrechungen Erholungsphasen nach der Arbeit (z.b. Wochenende, Urlaub, ) 7

1. Einleitung Gesetzliche/Normative Mindestvoraussetzungen (Auswahl) grober Rahmen für günstige Pausenorganisation aus wissenschaftlicher Sicht Gesetzesgrundlage Inhalt ArbZG 4 Mindestpausenzeit 30 Min bei 6-9 Stunden AZ 45 Min bei mehr als 9 h AZ Gesamtpausenzeit in mehrere 15 minütige Pausen teilbar (!keine Kurzpausen!) 7(2) Kurzpausenvariante bei Schicht- und Verkehrsbetrieben JArbSchG 11 Längere Pausenzeiten bei Azubis BildscharbV 5 Regelmäßige Arbeitsunterbrechungen (Häufigkeit?, Länge?, Bezahlung?) Arbeitsstättenverordnung 6 (3) BetrVG 87 Bereitstellung von Pausenräumen Mitbestimmung des Betriebsrates Arbeitsablauf, Regelung von Pausen, BVs 8

2. Theoretische Hintergründe zur Pausengestaltung 2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen 2.2 Rahmenmodell zur Wirksamkeit von Kurzpausensystemen 2.3 Empirische Befunde zur Wirksamkeit von Kurzpausensystemen 2.4 Bewertung von Pausensystemen 9

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen Erholungswert Motivationswert Tätigkeitswert Interaktionswert Individualwert Humankriterien von Arbeit Lern- und Persönlichkeitsförderlichkeit Beeinträchtigungsfreiheit Schädigungslosigkeit Ausführbarkeit (Allmer, 1996; Hahn, 1989; Oppolzer, 2006; Wegge et al., 2014) Pausen als Sekundärmaßnahme, die ein gesundheits-, persönlichkeits- und lernförderliche Arbeitsgestaltung ergänzen aber nicht obsolet machen. (Hacker & Sachse, 2013; Richter & Hacker, 2008) 10

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen Wirkmechanismen von Pausen Erholung Motivation Kognition Affekt Fehlbeanspruchungszunahme Übungs- und Motivationsverluste Unterbrechungserleben Arbeitsbezogenes Grübeln (Rumination) hinderlich Pauseneffekt Lohnende Pausen (Graf, 1922) Pausen, die den Zeitverlust durch Mehrleistung kompensieren förderliche Pauseneffekte > hinderliche Pauseneffekte 11 (Wegge et al., 2012, 2013, Wendsche & Wegge, subm.)

Höhe der Fehlbeanspruchung 2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen A. Erholung 1/2 Anforderungen aus der Arbeit (kognitiv, emotional, körperlich) Inanspruchnahme indiv. Leistungsvoraussetzungen kurzfristiger Fehlbeanspruchungsfolgen (z.b. Ermüdung, Monotonie, Sättigung, herabgesetzte Wachsamkeit). Beanspruchungsentwicklung erfolgt zeitlich exponentiell Hohe Anforderungen Niedrige Anforderungen Arbeitszeit 12

Höhe der Fehlbeanspruchung Abbau von Fehlbeanspruchungsfolgen 2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen A. Erholung 2/2 Während einer Pause werden Fehlbeanspruchungsfolgen abgebaut (Abb.1) Aber Achtung: je nach dominanter Fehlbeanspruchungsfolge spielt der Pauseninhalt eine wichtige Rolle Der Erholungsgewinn und die Pausendauer hängen negativ exponentiell zusammen, d.h. kurze Pausen sind günstiger als lange (Abb.2). Häufige, kurze Pausen sind daher am günstigsten (Abb. 1c). a. ohne Pausen b. mit Mittagspause c. Mittagspause + 2 mal Kurzpause a. b. Der Erholungsgewinn sinkt mit zunehmender Länge von Pausen! c. Arbeitszeit Abb.1 Pausen und Fehlbeanspruchungsfolgen Pausendauer Abb.2 Pausendauer und Erholung 13

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen B) Motivationale Effekte Pausen teilen die Gesamtarbeitszeit in kürzere Abschnitte wodurch sich die Gesamtarbeitsleitung bei physischen als auch geistigen Tätigkeiten erhöht (Barmack, 1939; Blumenfeld, 1932; Ross & Bricker, 1951) Kürzere Arbeitsphasen wirken motivierend Die Anstrengung wird erhöht Endspurteffekte vor der Pause werden summativ leistungswirksam (Kraepelin, 1902) Der Anteil versteckter Pausen (ca. 8% der Gesamtarbeitszeit) wird reduziert (Graf et al., 1970; Lehmann, 1958; McGehee & Owen, 1940) I) Nur Mittagspause II) Mittagspause und 4 Kurzpausen 14

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen C) Kognitive Effekte 1/2 Problemlösen (A. Na Sio & Ormerod, 2009) Prospektives Gedächtnis (Finstad, Bink, McDaniel, & Einstein, 2006) Gedächtniskonsolidierung (Duke, Allen, Cash, & Simmons, 2009) Konzentration (van den Breukelen, et al. 1995) Verteiltes Lernen effektiver als massiertes (Cepeda et al., 2006; B. Donovan & Radosevich, 1999) A. Effektstärke d (k =108) B. Effektstärke d (k=88) 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 hohe Anforderungen niedrige Anforderungen Pause 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 < 1 Minute 1-10 Minuten 10 Minuten - 1h Lernintervall > 1 Tag 15

Tucker et al. (2003): Unfallrisiko nach einer Pause (3 Jahre, 526 Unfälle) 2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen C) Kognitive Effekte 2/2 Kurzpausensystem erhöhten die Arbeitssicherheit (Gesundheit/Leistung) 2,5 Nach-/Wartungsarbeiten aufgrund kleiner Fehler werden unwahrscheinlicher Unfallrisiko nach einer Pause (OR) 2 1,5 1 0,5 0 < 30 Min 30-60 Min 60-90 Min 90-120 Min 16

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen D) Affektive Effekte Die Antizipation der Pause geht mit einem positiven affektivem Erleben einher (Freude, Zufriedenheit, Wohlbefinden, ; Graf, 1922) Broaden-and-Build Theory of Positive Emotions (Fredrickson, 2001) Positive Emotionen verstärken die Erholungs-, Motivations-, und Kognitionseffekte von Kurzpausen Positive Emotionen erweitern das Handlungsrepertoire des Menschen (Fredrickson, 2004; Fredrickson, Mancuso, Branigan, & Tugade, 2000; Trougakos, Beal, Green, & Weiss, 2008) und verbessern Psychophysiologische Beanspruchungsmuster Wohlbefinden Leistung Kardiovaskuläre Erholung 17

2.1 Pausenfunktionen und Pausenmechanismen E) Mögliche Negative Effekte Arbeit Pause Arbeit Fehlbeanspruchungszunahme, physiologische Desynchronisation (bei ungünstigen, nichtkompensatorischen Pausentätigkeiten Kompensatorische Aufwandssteigerung Übungs- und Motivationsverluste (bei langen Pausen) Unterbrechungserleben (bei langen oder sehr häufigen Pausen) Rumination (bei fehlender Ablenkung von der Arbeit, bei hohen Anforderungen) 18

AKZEPTANZ/COMPLIANCE DES/ZUM PAUSENSYSTEM 2.2 Rahmenmodell zur Wirksamkeit von Kurzpausensystemen B. Pausenorganisation o Bezahlung (Nacharbeiten d. Pausenzeit) o Pausenlänge o Pausenintervall o Pausenauslösung o o Zusatzpausen Adaption an tageszeitliche physiologische Leistungsbereitschaft o o o o o o Pauseninhalt Pausenort, Isolationsgrad Stimulanzien Vorbeugung von Unterbrechungen Kontrolle der Einhaltung des Pausensystems Partizipationsmöglichkeiten bei Pausenorganisation Förderliche vs. hinderliche Pausenmechanismen PUFFERERFFEKT Persönlichkeitsmerkmale, die Stressorwirkung erhöhen C. Individuelle Dispositionen o Alter o Geschlecht o Erholungsfähigkeit o Chronotyp o Berufserfahrung/Leistungsfähigkeit o Extraversion/Neurotizismus A. Stressoren o Arbeitstätigkeit (Zeitdruck, Komplexität, Repetitivität) o Arbeitsorganisation (Einzelvs. Gruppenarbeit) o Arbeitsumgebung (Lärm, Licht, Hitze, Noxe, physische Belastung) o Arbeitsdauer (Wegge et al., 2012, 2013, Wendsche & Wegge, subm.) Fehlbeanspruchungsfolgen (kurzfristig) o Ermüdung, Monotonie, Sättigung, Stress, Vigilanz, Symptomatik (physiologisch, kognitiv, affektiv, behavioral) Langfristig Arbeitsunfälle, Leistung, Gesundheit, Turnover, 19

2.3 Empirische Befunde zur Wirksamkeit von Kurzpausensystemen 2.3.1 Metaanalyse zur beanspruchungsoptimierenden Wirkung von Kurzpausen 2.3.2 Einfluss individueller Merkmale auf die Kurzpausenwirkung 2.3.3 Einfluss von Freiheitsgraden bei der Kurzpausenorganisation 20

2.3.1 Metaanalyse zur beanspruchungsoptimierenden Wirkung von Kurzpausen (Wendsche & Wegge, subm.) 27 (33) einbezogene Studien (300 berechnete Effektstärken) Vergleich: mit vs. ohne zusätzliche Kurzpausen k N g p Z I² Beanspruchung 33 1171 0.40 *** 63.5 Subjektiv Körperliche Beschwerden 17 577 0.42 *** 73.5 Mentale Beanspruchung 17 490 0.30 *** 31.3 Physiologisch Physiologische B. 10 219 0.37 ** 50.2 Verhalten Testleistung 5 100 0.53 * 92.4 Arbeitsleistung 24 929 0.29 *** 38.6 1. Kurzpausen haben einen schwachen - mittleren positiven Einfluss auf die Beanspruchungsoptimierung 21

2.3.1 Metaanalyse zur beanspruchungsoptimierenden Wirkung von Kurzpausen (Wendsche & Wegge, subm.) 2. Nacharbeiten der Zeit für Kurzpausen ist nicht nötig! Ohne Nacharbeiten Mit Nacharbeiten k N g Sign. k N g Sign. Beanspruchung 18 840 0.34 Ja 14 322 0.49 Ja Subjektiv Körperliche Beschwerden 13 466 0.41 Ja 3 111 0.42 Nein Mentale Beanspruchung 12 133 0.29 Ja 5 357 0.32 Ja Physiologisch Physiologische B. 3 65 0.33 Nein 6 145 0.36 Nein Verhalten Testleistung 5 100 0.53 Ja - - - - Arbeitsleistung 12 636 0.15 Ja 11 284 0.52 Ja 22

2.3.1 Metaanalyse zur beanspruchungsoptimierenden Wirkung von Kurzpausen (Wendsche & Wegge, subm.) 3. Wichtige Moderatoren + - Männer hohe kognitive Arbeitsanforderungen lange Gesamtpausenzeit Implementationsdauer Pauseninhalt (aktiv vs passiv vs gemischt) Alter Untersuchungsgruppe Kurzpausenlänge g = 0.07, 95% CI: [-0.09; 0.24], k = 6, N=147, 47 Effektstärken 23

2.3.2 Einfluss individueller Merkmale auf die Kurzpausenwirkung A. Alter Grundannahmen Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen Alter und psychophysischen Fehlbeanspruchungsfolgen ABER!!! Metaanalyse von Ng & Feldman (2013) 24

2.3.2 Einfluss individueller Merkmale auf die Kurzpausenwirkung A. Alter Bisher kaum Untersuchungen und teilweise widersprüchliche Befunde Befunde, die für mehr Kurzpausen mit zunehmendem Alter sprechen Erhöhter berichteter Erholungsbedarf mit zunehmendem Alter (Knauth, 2008) Kurzpausen reduzieren bei älteren Mitarbeitern mit körperlich schwerer Arbeit die Häufigkeit von Schichtausfällen (Shepherd & Walker, 1957) Befunde, die keine altersdifferenzierte Pausengestaltung ableiten lassen MA (Wendsche & Wegge, subm.) => keine sign. Alterseffekte Studie von Kakarot, Müller & Basserak (2012) 25

2.3.2 Einfluss individueller Merkmale auf die Kurzpausenwirkung B. Erholungsfähigkeit Fähigkeit mental von der Arbeit abschalten zu können bei passive Kurzpausen profitieren nur erholungsfähige Personen Wendsche, Wegge, & Obst (2012); Wendsche & Wegge, (2012) 26

2.3.3 Einfluss von Freiheitsgraden bei der Kurzpausenorganisation Individuelle Wahlmöglichkeiten bei der Kurzpausengestaltung Positive Effekte Negative Effekte Pausenlänge ausreichende Erholung geringerer relativer Erholungsgewinn Pausenzeitpunkt Pauseninhalt weniger Unterbrechungserleben geringere Selbstregulationsanforderungen Pausen meist zu spät eingelegt und dadurch weniger erholungsförderlich häufig passive Pausen (teilw. erholungshinderlich) 27

2.3.3 Einfluss von Freiheitsgraden bei der Kurzpausenorganisation 1. Pausenlänge (Wendsche, 2007, 2011) Experimentalstudie (N = 52): 7 mögliche Kurzpausen Ergebnisse: bei repetitiven Aufgaben werden im Vergleich zu abwechslungsreichen Tätigkeiten längere Kurzpausen genommen dadurch wird ein Anstieg an Monotonie- und Sättigungserleben vorgebeugt und die Mengen- und Fehlerstreuung reduziert 2. Pausenzeitpunkt und Pauseninhalt (Wendsche et al., 2012; Praetsch, 2013) Experimentalstudie (N = 30, N = 40), 76 Minuten Rechenaufgaben, 3 Kurzpausen a 5 Minuten Manipulation der Wahlmöglichkeiten: Pausenzeitpunkt, Pauseninhalt Ergebnisse 1/2: Keine direkten Effekte auf Leistung und subjektiv erlebte Beanspruchung Aber: günstigere kardiovaskuläre Aktivierungsmuster 28

2.3.3 Einfluss von Freiheitsgraden bei der Kurzpausenorganisation 2. Pausenzeitpunkt und Pauseninhalt (Wendsche et al., 2012; Praetsch, 2013) Ergebnisse 2/2: Bei objektiv höherer Beanspruchung (höhere Fehlerrate vor Kurzpause) wurden eher erholungshinderliche Ruhe statt Aktiv- oder Kreativpausen eingelegt H(2) = 4.64, p <.09 H(2) = 9.36, p <.01 H(2) = 6.83, p <.05 H(2) = 9.92, p <.01 H(2) = 6.52, p <.05 29

2.4 Bewertung von Pausensystemen 7.Bean- spruchungsfolgen messen 6. Bewertung der Akzeptanz und Compliance 5. Einfluss individueller Merkmale abschätzen 4. Bewertung förderlicher und hinderlicher Pausenmechanismen 3. Bewertung der Passung Arbeitssystem - Pausensystem 2. Erfüllung der Organisationskriterien gut gestalteter Pausensysteme 1. Einhaltung gesetzlicher, normativer Mindestvoraussetzungen an Pausensysteme 30 (Wendsche, in Vorbereitung)

2.4 Bewertung von Pausensystemen Das Pausencheckverfahren (Wendsche, 2014) Analyse der vorhandenen Pausenorganisation in einem Arbeitsbereich Einfach und von Praktikern anwendbar Screeninginstrument (DIN EN 10075-3, 2004) Veränderungsorientierung (Skalierung, Gestaltungsempfehlungen) Bedingungsbezogenes, (objektives) Verfahren 4 Erhebungsbereiche (48 Items, trifft zu/nicht zu) 1. Einhaltung gesetzlicher und normativer Mindestvoraussetzungen an Pausensystem 2. Einhaltung von theoretisch und empirisch begründeten Gestaltungskriterien für 2.1 Global- und 2.2 Kurzpausen für 3. die betriebliche Umsetzung von Pausensystemen 31

2.4 Bewertung von Pausensystemen Profilbild Pausencheck PROFILDIAGRAMM 1. Einhaltung gesetzlicher und normativer Mindestvoraussetzungen an Pausensysteme 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 2. Einhaltung von Organisationskriterien gut gestalteter Pausensysteme 2.1 Bewertung von Globalpausen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 2.2. Bewertung von Kurzpausensystemen IST-SOLL Differenz (Gestaltungspotential) 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 3. Betriebliche Organisation des Pausensystems 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Anzahl erfüllter Merkmale Gestaltungsbedarf 32

3. Diskussion Es gibt ausreichende empirische Evidenz aus über 100 Jahren Forschung, dass Kurzpausensysteme Leistungswirksam sind Beanspruchungsoptimierend wirken Wenig erforscht sind bisher Versorgungsansatz Der Einsatz von Kurzpausensystemen in Deutschland Ansätze zur Bewertung von Kurzpausensystemen Theorieerweiterung Die genauen Mechanismen der Kurzpausenwirkung Das komplexe Wirkgeflecht verschiedener Determinanten der Pausenorganisation Bedingungen unter denen die Einhaltung von und Zufriedenheit mit Kurzpausensystemen erhöht werden kann 33

3. Diskussion 34

4. Literaturempfehlungen Wegge, J., Wendsche, J. & Diestel, S. (2014). Arbeitsgestaltung. In H. Schuler & K. Moser, (Hrsg.). Lehrbuch Organisationspsychologie (S.643-693). Bern: Huber. Wegge, J., Wendsche, J., Kleinbeck, U. & Przygodda, M. (2012). Organisation von Fließarbeit und Gruppenarbeit. In S. Letzel & D. Nowak (Hrsg.), Handbuch der Arbeitsmedizin (25. Erg.Lfg 6/12, B IV-3, S. 1-30). Landsberg: Ecomed. Erscheint Ende des Jahres: Wendsche, J. (in Vorb.). Gesundheitsförderung und Leistungsoptimierung durch psychologisch fundierte Pausengestaltung. Göttingen: Hogrefe. 35

Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie Dipl.-Psych. Johannes Wendsche Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universität Dresden Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Arbeits-, Organisations- & Sozialpsychologie Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie Prof. Dr. Jürgen Wegge Zellescher Weg 17 01062 Dresden 0351-463 33458 (Prof. f. AO-Psychologie) wendsche@psychologie.tu-dresden.de

2.4 Bewertung von Pausensystemen 3.2 Verfahrensaufbau Erhebung von 48 Kriterien gut gestalteter Pausensysteme Bereich Kriterien Beispiele 1. Einhaltung gesetzlicher und normativer Mindestvoraussetzungen an Pausensysteme 1.1 Einhaltung der gesetzlichen Mindestpausenzeit 1.2 Schicht- oder Verkehrsbetriebe 1.3 Tätigkeiten mit Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen 1.4 Pausen laut Jugendarbeitsschutzgesetz 1.5 Bildschirmarbeit 1.6 Pausenraum 1.7 Toiletten/Sanitärräume 1.8 Räume für schwangere/ stillende Frauen 1.9 Stillzeiten 1.10 Einbeziehung der Mitarbeitervertretung in die Pausenorganisation 1.11 Einbeziehung von Umgebungsfaktoren in die Pausengestaltung Es gibt im Unternehmen keine gewählte Mitarbeitervertretung. [Bitte zum nächsten Kriterium 1.11 springen] Die Mitarbeitervertretung (z.b. Personalrat, Betriebsrat) wird in die Festlegung der Pausenorganisation einbezogen. ja nein 37

2.4 Bewertung von Pausensystemen Bereich Kriterien Beispiele 2. Einhaltung von Organisationskriterien gut gestalteter Pausensysteme 2.1 Bewertung von Globalpausen 2.1.1 Essen/Getränke Der Erholungsort (Außenbereich 2.1.2 Natürliche Umgebung oder Pausenraum) bietet 2.1.3 Farbgestaltung Pausenraum/-bereich Rückzugsmöglichkeiten (inklusive 2.1.4 Entspannungsmöglichkeiten Sitzgelegenheiten) zur 2.1.5 Körperliche Aktivität individuellen und privaten 2.1.6 Soziale Interaktion Entspannung. 2.1.7 Stimulanzien ja 2.1.8 Verlassen des Arbeitsplatzes während der nein Erholungspausen 2.1.9 Pausenauslösung 2.1.10 Kontrolle und Reglementierung ungünstiger Pausen 2.1.11 Stabilität und Vorhersehbarkeit des Pausensystems 2.1.12 Abstimmung Arbeitslast und Erholungszeit 2.1.13 Vorbeugung von Unterbrechungen während der Erholungspausen 2.1.14 Raucherpausen 2.1.15 Nachtarbeit 38

2.4 Bewertung von Pausensystemen Bereich Kriterien Beispiele 2.2 Bewertung von Kurzpausensystemen 2.2.1 Bezahlung 2.2.2 Pausenlänge/Pausenintervall 2.2.3 Pausenauslösung 2.2.4 Zusatzpausen (Minipausen) 2.2.5 Anpassung an tagesphysiologische Leistungskurve 2.2.6 Schichtarbeit 2.2.7 Stabilität und Vorhersehbarkeit des Kurzpausensystems 2.2.8 Abstimmung von Arbeitslast und Erholungszeit 2.2.9 Vorbeugung von Unterbrechungen während der Erholungspausen 2.2.10 Kompensationsmöglichkeiten 2.2.11 Aktivpausen 2.2.12 Verlassen des Arbeitsplatzes während der Kurzpausen Die Kurzpausen sind bezahlte Arbeitszeit. ja nein 39

2.4 Bewertung von Pausensystemen Bereich Kriterien Beispiele 3. Betriebliche Organisation des Pausensystems 3.1 Beurteilung physischer Belastungen im Arbeitsbereich 3.2 Beurteilung psychischer Belastungen im Arbeitsbereich 3.3 Jährliche Besprechung der Funktionalität des Pausensystems 3.4 Jährliche Prüfung der Funktionalität des Pausensystems 3.5 Neu-/Umgestaltung von Arbeitsplätzen im Arbeitsbereich 3.6 Innerbetriebliche Transparenz 3.7 Außerbetriebliche Transparenz 3.8 Kontrolle von Pausenzeiten 3.9 Erholungskultur 3.10 Betriebliche Angebote zur Förderung der Erholungsfähigkeit Die Funktionalität des Pausensystems wird mindestens einmal jährlich geprüft. (z.b. Bewertung durch Checklisten, Mitarbeiterbefragung zur Funktionalität des Pausensystems, gemeinsame Besprechung mit allen Mitarbeitern des Arbeitsbereiches zur Funktionalität des Pausensystems) ja nein 40

2.4 Bewertung von Pausensystemen Zur Prüfung der Passung eines Pausensystems empfehlen sich zusätzliche Analysen physischer und psychischer Belastungsfaktoren im Tätigkeitsbereich (z.b. Screening Gesunde Arbeit, Debitz et al., 2010) Beispiel: Zug-Linie und -Blech (4 Personen, Spät- und Frühschicht, unbefristeter Arbeitsvertrag + Leiharbeit/Zeitarbeitsplatz) Risiken Hohe physische Anforderungen (Gehen, Stehen, Lastenhandhabung, Schwingungen) Pausengestaltung Möglichkeiten zu Entspannungspausen Geringe Aufgabenvielfalt Mehr Kurzpausen Geringe soziale Unterstützung, geringe Kooperationsanforderungen Soziale Pausen 41