Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 41)

Ähnliche Dokumente
Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 18)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 36)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 40) fortgesetzte Verhandlung vom 27.

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Datum von bis Ort. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 51)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 49) 4 Angeklagte

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 8)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 22) Oktober 2017 in Oberwaltersdorf u.a.

Datum vo n. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 49)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Datum von bis Ort wegen

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Übersicht über die Verhandlungen beim Landesgericht Wels in der Zeit :

Datum von bis Ort. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 16)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 21) Februar 2018 in Enzesfeld-Lindabrunn

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der HV 151/12 z

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 15)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 10)

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der Hv 154/12 k

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der

Datum von bis Ort. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 48)

25 Hv 39/12 z. Verbrechen der Vergewaltigung nach 201 Abs. 1 StGB 25 Hv 231/11 h. Vergehen der Körperverletzung nach 83 Abs 1 StGB

Datum von bis Ort. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 2)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

25 Hv 130/12 g. Vergehen der falschen Beweisaussage nach 288 Abs. 1 und 4 StGB. Verbrechen der Verleumdung nach 297 Abs Fall StGB.

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Datum von bis Ort. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 17)

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 15) fortgesetzte Verhandlung vom

LANDESGERICHT KLAGENFURT MEDIENSTELLE. Verhandlungsspiegel. vom bis

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 20) Oktober 2017 bis Jänner 2018 in Günselsdorf

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 35)

LANDESGERICHT KLAGENFURT MEDIENSTELLE. Verhandlungsspiegel. vom bis

Datum von. Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt von bis (KW 29)

Übersicht über die Verhandlungen beim Landesgericht Wels in der Zeit :

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 43)

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 44/45)

LANDESGERICHT KLAGENFURT MEDIENSTELLE. Verhandlungskalender. vom bis

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

25 Hv 12/11 b. Vergehen der gefährlichen Drohung nach 107 Abs 1 StGB 25 Hv 15/12 w. Vergehen der Urkundenfälschung nach 223 Abs.

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der Hv 156/11 d

Übersicht über die Verhandlungen beim Landesgericht Wels in der Zeit :

25 Hv 38/12 b. Verbrechen der Vergewaltigung nach 201 Abs 1 StGB. 35 Hv 66/12 v. Vergehen der Veruntreuung nach 133 Abs 1 und Abs 2 erster Fall StGB

9916/AB. vom zu 10378/J (XXV.GP)

10320/AB. vom zu 10794/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1122-II/BK/4.3/2016 Wien, am 9. Jänner 2017

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 6 und 7) Fortgesetzte Verhandlung vom

10319/AB. vom zu 10795/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1123-II/BK/4.3/2016 Wien, am 9. Jänner 2017

von bis VS RichterIn Tatbestand ER Schöffen Geschw. Besonderes Interesse für die Öffentlichkeit Montag, der Hv 137/12 k

10321/AB. vom zu 10793/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1121-II/BK/4.3/2016 Wien, am 9. Jänner 2017

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Übersicht über die Verhandlungen beim Landesgericht Wels in der Zeit :

4730/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 46)

Medienteam: Strafrecht: Leiter der Medienstelle: Stellvertreterin: weiterer Stellvertreter: Zivilrecht: Familienrecht:

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Innsbruck

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 31) Fortgesetzte Verhandlung vom

Verbrechen der Schlepperei nach 114 Abs 1, Abs 3 Z 1, Z 2 und Abs 4 erster Fall FPG. Vergehen der Sachbeschädigung nach 125 StGB

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom bis (KW 47)

Termine der Strafkammern vom 1. September 2013 bis zum 30. September 2013 im Gebäude des Landgerichts Potsdam, Jägerallee 10-12

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

11 Os 16/18i. gefasst:

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XIII. Autorenverzeichnis...XIX

Zahl der Disziplinarverfahren (Nur aus Akten, die keinem Verwertungsverbot unterliegen, vgl. 6/2264)

IM NAMEN DER REPUBLIK. 11 Os 123/10p

Textgegenüberstellung

Strafverfahren gegen Soldaten der Bundeswehr Berichtsjahr Gesamt

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft

14 Os 170/10x. gefasst:

Sitzungen des Landgerichts Saarbrücken

13 Os 35/10m. gefasst:

12495/AB. vom zu 13044/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0465-II/1/b/2017 Wien, am 21. Juni 2017

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Diebstahl, a, 247, 248a StGB... 2

Jens-Peter Gieschen / Klaus Meier. Strafakte Faust. Goethes berühmte Triebtäter auf dem juristischen Prüf stand

11 Os 152/18i. gefasst:

VO STRAFRECHT Besonderer Teil

Einleitung 1. Diebstahl, a, 247,248a StGB 2

Inhaltsverzeichnis Strafrecht BT 1. Inhaltsverzeichnis

Pressemitteilung 13/2015. Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Verjährungsfristen von Sexualstraftaten

Verjährungsfristen von Sexualstraftaten

S y n o p s e. der Änderungsvorschläge für die Vorschriften über den Menschenhandel. (Entwürfe für ein Strafrechtsänderungsgesetz - 180b, 181 StGB)

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung im Strafgesetzbuch die für die Jugendarbeit von Bedeutung sein können

Inhaltsverzeichnis. Tötungsdelikte

Hauptverhandlungstermine von Strafkammern ab dem

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Statistische Berichte

bis

Aktuelle Kriminalpolitik

Transkript:

Verhandlungsspiegel des Landesgerichtes Wiener Neustadt vom 08.10.2018 bis 12.10.2018 (KW 41) 08.10.18 09.00 11.00 Schwurgeri chtssaal I. Stock Schöffenverhandlung Verbrechen des Suchtgifthandels nach 28 a Abs 1 zweiter Fall, Abs 4 Z 3 SMG, 12 zweiter Fall StGB; Vergehen des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften nach 27 Abs 1 Z 1 erster und zweiter Fall SMG u.a Delikte HAFT wesentlicher Anklagevorwurf: Der Angeklagte soll eine nicht näher bekannte Person mit dem Namen Julio dazu aufgefordert haben, ihm gegen Entgelt 1,4 kg Kokain nach Österreich zu liefern. Außerdem soll er insgesamt ca. 1,3 kg Kokain gewinnbringend an verschiedene Abnehmer verkauft haben. 2013 bis Juni 2018 in Wiener Neustadt und Wien

09.10.18 09.00 16.00 Schwurgeri chtssaal I. Stock Schöffenverhan dlung Verbrechen des teils vollendeten und teils versuchten gewerbsmäßig schweren und durch Einbruch begangenen Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung nach den 127, 128 Abs 2, 129 Abs 1 Z 1, 130 Abs 2, 15 StGB u.a. Del. HAFT Fortgesetzte Verhandlung vom 02.10.2018 5 Angeklagte wesentlicher Anklagevorwurf: Die Angeklagten sollen in den Bezirken Baden, Mödling bzw. Wien- Liesing hochpreisige PKWs im Wert von ca. 1,7 Millionen Euro gestohlen haben.. Sie sollen in die Fahrzeuge mit sogenannten Funkstreckenverlängerern eingedrungen sein und dabei als kriminelle Vereinigung agiert haben. Dezember 2017 bis März 2018 in den Bezirken Baden, Mödling bzw. Wien- Liesing

10.10.18 09.00 17.00 Schwurgeri chtssaal Schöffenverhan dlung Verbrechen des schweren Betruges nach den 146, 147 Abs 3 StGB, Antrag auf Verhängung einer Verbandsgeldbuße gemäß 21 VbVG HAFT 5 Angeklagte fortgesetzte Verhandlung vom 4.10.2018 wesentlicher Anklagevorwurf: Die Angeklagten sollen im bewussten und gewollten Zusammenwirken eine Gesellschaft unter Täuschung von Tatsachen (falsche Bilanzen, Scheinumsätze) zum Erwerb der Geschäftsanteile und zur Bezahlung des Barkaufpreises in der Höhe von fast 17 Mio verleitet haben. Weiters wurde ein Antrag auf Verhängung einer Verbandsgeldbuße gem 21 VbVG gestellt, weil die gesetzte Straftat von einer der Angeklagten in ihrer Position als Geschäftsführerin und somit Entscheidungsträgerin zugunsten dieses Verbandes rechtswidrig begangen worden sein soll und somit der Verband für das Verbrechen des schweren Betruges verantwortlich sei. Februar 2013 bis 19. Dezember 2013 in Baden und Bratislava

11.10.18 9.00 12.00 Zimmer 155, 1.Stock Schöffenverhan dlung Verbrechen des Raubes nach 142 Abs 1 StGB; Vergehen der Körperverletzung nach 83 Abs 1 StGB 4 Angeklagte wesentlicher Anklagevorwurf: Die Angeklagten sollen als Mittäter mit Gewalt dem Opfer einen Bargeldbetrag von zumindest 15 Euro geraubt haben, indem sie das Opfer unter Ausnützung ihrer körperlichen und zahlenmäßigen Überlegenheit zur Übergabe von Bargeld aufgefordert und geschlagen haben Außerdem soll der Drittangeklagte einen anderen durch Fußtritte in das Gesicht verletzt haben. 25.12.2017 in Wiener Neustadt, 01.11.2017 in Vösendorf

12.10.18 13.00 15.00 Schwurgeri chtssaal Schöffenverhan dlung Verbrechen des schweren gewerbsmäßigen Betruges nach 146, 147 Abs 3, 148 zweiter Fall StGB wesentlicher Anklagevorwurf: Der Angeklagte soll in seiner Funktion als Geschäftsführer einer GmbH Dritte durch die Vorspiegelung. als Bürge und Zahler aufgrund seines zur Besicherung der Darlehen dienenden lastenfreien Eigentums an zwei Liegenschaften,die tatsächlich nicht in seinem Eigentum standen - rückzahlungsfähig und willig zu sein, zur darlehensweisen Überlassung von Geldbeträgen an die Firma verleitet haben, wobei ein Schaden von mehr als euro 300.000,-- entstand. Juni 2014 bis Februar 2016 in Tribuswinkel, Wien u.a Orte

Einzelrichterverfahren 08.10.18 9.00 15.00 Saal 152, 1.Stock Vergehen der Veruntreuung nach 133 Abs 1 erster und zweiter Fall StGB Der Angeklagte soll ein Auto im Wert von über Euro 5.000,-- geleast und weder die Leasingraten bezahlt noch das Auto zurückgestellt haben. zwischen Jänner 2016 und März 2016 in Maria Enzersdorf 08.10.18 9.00 10.30 Saal 254, 2. Stock Vergehen der Nötigung nach 105 Abs 1 StGB; Vergehen der versuchten Nötigung nach 15, 105 Abs 1 StGB; Vergehen der Sachbeschädigung nach 125 StGB; mehrfach das Vergehen der gefährlichen Drohung nach 107 Abs 1 StGB Das Opfer sollte davon abgehalten werden, mit dem Mobiltelefon ein Foto vom Kennzeichen seines Mischwagens zu machen. Mehrfaches Schlagen mit einem Hammer auf die Gummimatte des vom Opfers gelenkten Mobilbaggers. Beschädigung der Gummimatte des Mobilbaggers 7 Juni 2018 in Münchendorf

08.10.18 9.30 12.00 Zimmer 252, Vergehen des schweren Betruges nach 146, 147 Abs 1 Z 1 erster und fünfter Fall er Angeklagte soll wahrheitswidrig zugesichert haben, dass der von ihm zum Kauf angebotene PKW Honda CRX mit einem tatsächlichen Kilometerstand von 200.000 aus einem Erstbesitz stamme, ihm als Autohändler vom Erstbesitzer zum Zweck der Weiterveräußerung übergeben worden sei und bei einer Laufleistung von ca 95.000 km keine nennenswerten Mängel aufweise, und dadurch das Opfer dazu gebracht haben, Euro 4.500,-- zu bezahlen. 25.10.2014 in Perchtoldsdorf 08.10.18 10.30 11.30 Zimmer 254, Vergehen des schweren Betruges nach 146, 147 Abs 1 Z 1 StGB Verleitung zum Abschluss von Mobilfunkverträgen samt Bereitstellung von Endgeräten durch Täuschung über Zahlungsfähigkeit 2017 in Traiskirchen

08.10.18 12.00 13.00 Zimmer 252, Verbrechen des teils vollendeten, teils versuchten gewerbsmäßigen Diebstahls durch Einbruch nach 127, 129 Abs 1 Z 1, 130 Abs 2; 15 StGB Fortgesetzte Verhandlung vom 1.8.2018 Diebstahl von sieben Packungen Praxiten ( durch Aufbrechen einer Kassenlade einer Apotheke ),und Bargeld in der Höhe von Eur 600 März 2018 in Kirchschlag u.a Orte 08.10.18 13.00 15.30 Schwurgeri chtssaal Vergehen des Vorenthaltens von Dienstnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung nach 153c Abs 1 StGB 2 Angeklagte Die Angeklagten sollen als Dienstgeber Beiträge ihrer Dienstnehmer zur Sozialversicherung in Höhe von insgesamt EUR 11.489, 44 einbehalten haben und der NÖ Gebietskrankenkasse vorenthalten haben. Jänner 2015 bis Dezember 2016 in Guntramsdorf u.a Orten Österreichs

08.10.18 13.00 14.00 Zimmer 254, 2. Stock Vergehen der Körperverletzung nach 83 Abs 1 StGB; Verbrechen der schweren Körperverletzung nach 84 Abs 4 StGB Zweiter Rechtsgang 2 Angeklagte mehrere Körperverletzungen durch das Versetzen von Schlägen 5.12.2017 in Baden 08.10.18 14.00 15.00 Zimmer 254, 2. Stock Vergehen des schweren Diebstahls durch Einbruch nach 127, 128 Abs 1 Z 5, 129 Abs 1 Z 1 u Z 3 StGB u.a. Del. HAFT Diebstahl eines LKWs im Wert von Eur 32.000 sowie eines Handys 18.08.2018 in Breitenfurt

09.10.18 09.30 11.30 Saal 252, Vergehen der gefährlichen Drohung nach 107 Abs 1 StGB; Verbrechen der schweren Körperverletzung nach 15, 84 Abs 4 StGB Drohung mit dem Tod unter Vorhalt eines Aschenbechers und Schlag mit der Vase ins Gesicht 16.9.2018 in Kaltenleutgeben 10.10.18 9.30 10.30 Zimmer 152, 1,Stock Vergehen der gefährlichen Drohung nach 107 Abs 1 StGB Drohung mit der Verletzung am Körper einer nahestehenden Person 12.4.2018 in Maria Enzersdorf 10.10.18 11.00 12.00 Saal 252, Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung nach 88 Abs 1 und 3 StGB ; Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung nach 88 Abs 1 und 4 zweiter Satz erster Fall StGB Verursachung eines Verkehrsunfalles, durch Außerachtlassung der im Straßenverkehr

gebotenen Sorgfalt, aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit auf salznasser Fahrbahn. Verletzung von zwei Personen am Körper 27. Dezember 2017 in Dornbach 10.10.18 11.00 12.00 Saal 152 I. Stock Vergehen des schweren Betruges nach 146, 147 Abs 2 StGB durch Vortäuschen, zwei LED-Laufschriften zu verkaufen, Bezahlung von Euro 7.200,-- erwirkt Jänner 2010 in Alland 10.10.18 13.00 14.00 Saal 252, Vergehen des schweren Betruges nach 146, 147 Abs 1 Z 1 StGB Täuschung von Verfügungsberechtigten der Firma Digital Sourcing ApS durch Vorspiegelung der Zahlungsfähigkeit. 4.3.2018 Blumau- Neurißhof

11.10.18 09.00 10.50 Saal 252, Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung nach 88 Abs 1 und 4 zweiter Satz erster Fall ( 81 Abs 2 StGB ) Verursachung eines Verkehrsunfalls durch Außerachtlassung der im Straßenverkehr gebotenen Sorgfalt, aufgrund von Alkoholisierung, Verursachung einer schweren Körperverletzung eines anderen. Juni 2018 in Hirtenberg 11.10.18 09.00 9.30 Saal 152, 1.Stock Vergehen der Begünstigung nach 299 Abs 1 StGB Die Angeklagte soll einem Strafgefangenen Unterschlupf gewährt haben, obwohl sie gewusst haben soll, dass dieser ein flüchtiger Strafgefangener ist. Jänner 2015 bis November 2017 in Weigelsdorf, Wien u.a Orten 11.10.18 09.15 12.30 Schwurgeri chtssaal Verbrechen des teils versuchten, teils vollendeten gewerbsmäßigen, teils durch Einbruch begangenen Diebstahls nach 127, 129 Abs 1 Z 2 und Z 3, 130 Abs 1 erster Fall und Abs 2, 15 StGB ; Vergehen der Sachbeschädigung nach 125 StGB u.a Delikte

3 Angeklagte Die Angeklagten sollen anderen mehrfach fremde bewegliche Sachen weggenommen haben. Darunter hochpreisige Mountainbikes durch Abzwicken der Fahrradschlösser, einen Bargeldbetrag von 421 Euro des Unternehmens Prontophot Austria GmbH, bzw. wegzunehmen versucht haben: Beats Kopfhörer im Wert von Euro 269,99 des Unternehmens Saturn und JVC Kopfhörer im Wert von 59, 99 Euro. Februar 2018 bis Ende Juni 2018 in Mödling u.a Orte 11.10.18 10.00 11.30 Saal 152, 1.Stock Vergehen des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften nach 27 Abs 1 Z 1 erster und zweiter Fall SMG; Verbrechen des Suchtgifthandels nach 28a Abs 1 fünfter Fall SMG Fortgesetzte Verhandlung vom 27. 09.2018 Der Angeklagte soll vorschriftswidrig Cannabiskraut erworben und besessen haben und durch gewinnbringenden Verkauf anderen überlassen haben, in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge.

zwischen 10.1.2017 bis zumindest Februar 2017 in Wiener Neustadt, Sollenau u.a Orte 11.10.18 10.50 11.20 Saal 252, Vergehen der pornographischen Darstellung Minderjähriger nach 207a Abs 1 Z 2 dritter Fall StGB; vielfach die Vergehen der pornographischen Darstellung Minderjähriger nach 207a Abs 3 erster, zweiter, dritter und vierter Fall StGB Verbreitung von kinderpornografischer Darstellung und Herunterladen von über 600 kinderpornografischen Bilddateien und 25 Videodateien von zumindest 30.6.2017 bis 17.12.2017 in Baden 11.10.18 13.00 15.15 Saal 252, Vergehen der öffentlichen geschlechtlichen Handlung nach 218 Abs 2 StGB ; Vergehen des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt nach 15, 269 Abs 1 erste Variante StGB ; Vergehen der schweren Körperverletzung nach 83 Abs 1, 84 Abs 2 StGB; Vergehen der gefährlichen Drohung nach 107 Abs 1 und 2 StGB 2 Angeklagte Die Angeklagten sollen an einer öffentlich stark frequentierten Bushaltestelle wahrnehmbar geschlechtliche Handlungen vorgenommen haben.

Weiters sollen sie die einschreitenden Polizeibeamten mit Gewalt und durch gefährliche Drohung versucht haben an der Identitätsfeststellung zu hindern. 8.9.2018 in Mödling 11.10.18 14.00 14.30 Saal 151, 1.Stock Vergehen der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel nach 241 e Abs 1 StGB; Vergehen des gewerbsmäßigen Diebstahls nach 127, 130 Abs 1 StGB Fortgesetzte Verhandlung vom 25.06.2018 Annahme der Kreditkarte der nicht im Haushalt lebenden Freundin, um sie für rechtsgrundlose Behebung zu verwenden. Behebungen bei Geldautomaten in Höhe von Eur 1987,00 zwischen 29.10.2017 und 13.11. 2017 in Steinabrückl 12.10.18 08.45 10.00 Saal 252, Vergehen des schweren Betruges nach 146, 147 Abs 2 StGB Fortgesetzte Verhandlung vom 31.08.2018

Der Angeklagte soll Verfügungsberechtigte des Arbeitsmarktservices getäuscht haben durch das Unterlassen der Bekanntgabe seines über die Geringfügigkeitsgrenze hinausgehenden Beschäftigungsverhältnisses, sowie durch die wahrheitswidrige Behauptung, er stehe in keinem Beschäftigungsverhältnis und verfüge über kein Einkommen. von 1.1. 2013 bis 31.08.2014 in Wiener Neustadt 12.10.18 09.00 12.00 Saal 254, Verbrechen des Suchtgifthandels nach 28 a Abs 1 erster Fall SMG; Vergehen des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften nach 27 Abs 1 siebter Fall SMG; Vergehen der Verleumdung nach 297 Abs 1 erster Satz StGB; Verbrechen der versuchten Erpressung nach 15, 144 StGB Die Angeklagten sollen unter anderem vorschriftswidrig Suchtgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge erzeugt haben, indem sie Blüten und Fruchtstände von selbst gezogenen Cannabispflanzen abgeerntet haben sollen. Im Zeitraum von 2008 bis 13.4.2018 in Sooß 12.10.18 9.00 11.00 Schwurgeri chtssaal Vergehen der Sachbeschädigung nach 125 StGB; Vergehen der Veruntreuung nach 133 Abs 1 1 erster und zweiter Fall StGB; Vergehen der

Urkundenunterdrückung nach 229 Abs 1 StGB; Vergehen des schweren Betrugs nach 146, 147 Abs 2 StGB; Vergehen des Diebstahls nach 127 StGB Der Angeklagte soll 1.) eine fremde Wohnungseingangstüre durch Tritte beschädigt haben, Schadenshöhe: 2568 Euro 2.) sich ein ihm von den Eigentümern anvertrautes Gut zugeeignet haben, nämlich einen PKW Renault Megane Senic, Wert ca 7000 Euro 3.) Urkunden, über die er nicht alleine verfügen darf, unterdrückt haben 4) Verfügungsberechtigte der BAWAG PSK getäuscht haben, nämlich durch Vorspiegelung einer Vertretungsbefugnis, so dass Bargeldbeträge in Höhe von 7.200 Euro ausbezahlt worden sein sollen. 5.) fremde bewegliche Sachen, nämlich Bargeldbeträge von jeweils 400 Euro Verfügungsberechtigten der der Raiffeisen Regionalbank Mödling und der Hypo NÖ Landesbank AG weggenommen haben. Februar 2018/Juni 2018 in Brunn/Gebirge u.a Orten