MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung

Ähnliche Dokumente
MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung

Myers-Briggs Typenindikator

MBTI: Myers-Briggs-Typenindikator

MBTI: Myers-Briggs-Typenindikator

Persönlichkeitsmodelle in der Personalentwicklung. Nutzen und Einsatz des MBTI - Myers- Briggs-Typenindikator. Alexander Mutafoff

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Benchmarks Feedback als Entwicklungsinstrument für Führungskräfte. A-M-T Management Performance AG. Individualmaßnahme. und/oder Lizenzierung

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein

Modul 1: Jungian Personality Profile

Talente und Kompetenzen

Thomas Lorenz A-M-T Management Performance GmbH, Schweiz A-M-T Management Performance AG, Deutschland. 1 CH: St. Gallen D: Radevormwald/Köln

Eine Einführung in das MBTI Instrument Myers-Briggs Typenindikator

MBTI, GPOP & INSIGHTS Discovery nach der Typenlehre von C. G. Jung

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein

W.E.R.T. - Berater mit dem

AmpereSoft QuotationAssistant

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

WEITERBILDUNGEN FÜR QUALIFIZIERTE COACHES

Problemlösungsmethodik

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Einführung in das BetrVG (BR 1)

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Zeitmanagement im Funktionsdienst

Führungskraft - authentisch & wirksam

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Unser Herz schlägt für Winter

von Low-Performing zu High-Performing Mitarbeiter gezielt motivieren

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

AUSBILDUNG UND ZERTIFIZIERUNG

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG?

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Seminar 12 - Ambulant Betreute Wohngemeinschaften

An Tag 1 erwerben Sie das notwendige Rüstzeug für die Gestaltung von zielorientierten Mitarbeitergesprächen

Rhetorik für Leitungskräfte

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar

ORGANISATION UND GESPRÄCHSFÜHRUNG. für TierärztInnen und Tierärzte

E-Trainer-Qualifizierung:

PERS ÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG S ST IL i m E INK L A NG?

TR08 Moderatorenworkshop

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

Six Sigma - Yellow Belt

FEBRUAR JUNI

Das ist entscheidend! Leistungsorientierte Führung in Ihrer Agentur

Moderation mit Unternehmensbesichtigung

Verhandlungstraining: Auf gleicher Augenhöhe mit dem Kunden!

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Lean Six Sigma - Black Belt

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Volkswagen AG/Bereich Beschaffung allgemein für Trainingsdienstleistungen (Stand: )

Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in in der Altenpflege

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Wirkung durch Kommunikation

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

ERFOLGREICHES PROJEKTMANAGEMENT GRUNDLAGEN SEMINAR

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Change management Umgang mit widerständen. Skeptische Mitarbeiter konstruktiv durch Veränderungen führen

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen

PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Transkript:

MBTI Lizenzierung Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung A-M-T Management Performance AG

MBTI Myers-Briggs Typenindikator MBTI weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung MBTI diese vier Buchstaben stehen für Myers-Briggs Typenindikator - ein Persönlichkeitsprofil, das schon seit vielen Jahren in Unternehmen, Behörden, Ausbildung und Schule sowie im Training und Coaching eingesetzt wird. Der MBTI betrachtet, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, woher wir unsere Energie beziehen und ob wir eher strukturiert oder flexibel unser Leben ausrichten und planen. Das Instrument beschreibt Präferenzen der Persönlichkeit, die unser Verhalten im Berufs- und Privatleben charakterisieren. Der MBTI hilft Menschen, sich selbst und ihr Verhalten zu verstehen, aber auch Wertschätzung für andere zu zeigen und Unterschiede konstruktiv zu nutzen. Organisationen nutzen ihn, um das Personal optimal zu entwickeln, natürliche Potentiale von Mitarbeitern zu nutzen oder effektive Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden zu erzielen. Das Einsatzgebiet ist dabei weitreichend. So wird der MBTI zum einen zur persönlichen Standortbestimmung und als Entwicklungsinstrument genutzt, sei es im (Einzel-)Coaching oder bei der individuellen Entwicklung von Führungspersönlichkeiten. Zum anderen nutzen immer mehr Unternehmen das Instrument, um das Bewusstsein für Teamarbeit zu stärken. Hier hilft der MBTI, die entsprechenden Mitarbeiterpotentiale zu beschreiben und trägt so als Analyseinstrument zu einer effektiveren Zusammenarbeit bei. Der MBTI wird sowohl in kleinen Unternehmen, als auch in großen multinationalen Konzernen eingesetzt (er ist auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Norwegisch, Schwedisch und Dänisch verfügbar) und damit eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Persönlichkeitsprofile. Die wertschätzende, klare und eindeutige Sprache machen das Instrument zu einem idealen Katalysator für Prozesse über Organisations-, Abteilungs- oder Landesgrenzen hinweg. Die dynamische Betrachtung der Persönlichkeit sowie seine inhaltliche Tiefe erlauben differenzierte Entwicklungsaussagen als Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem eigenen MBTI -Profil. Nachfolgend beschreiben wir den Lizenzierungsworkshop. Zur Beantwortung weiterführender Fragen z.b. in anderen Anwendungsfeldern, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Team der A-M-T Management Performance AG A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 2

Myers-Briggs Typenindikator MBTI Step I Lizenzierungsworkshop Der MBTI Step I beschreibt mit welcher Präferenz Menschen wahrnehmen und entscheiden. Zwei der Schlüsselfaktoren im menschlichen Handeln. Lernen Sie, diese mit Ihren Gesprächspartnern zu analysieren und ihre bisherigen Kompetenzen durch diese Erkenntnis sinnvoll zu ergänzen. Wie Sie wahrnehmen und entscheiden (nach C. G. Jung) Worauf richten Sie bevorzugt Ihre Aufmerksamkeit Extraversion Außenorientiert I ntroversion Innenorientiert Wie nehmen Sie bevorzugt Informationen auf S ensing Empfinden IN tuition Intuition Wie fällen Sie Entscheidungen T hinking Denken F eeling Fühlen Wie gehen Sie mit der Außenwelt um J udging Urteilen P erceiving Wahrnehmen A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 3

Myers-Briggs Typenindikator MBTI Step I Lizenzierungsworkshop MBTI Step I für den Einsatz im Vertriebs-, Konflikt-, Team-, Entscheidungs- oder Führungskräftetraining und im Einzelcoaching Zielgruppe Die Ausbildung wendet sich an alle, die sich für den Einsatz des Instrumentes qualifizieren wollen. Der Teilnehmerkreis besteht aus externen Trainern, Beratern, Coaches, sowie internen Mitarbeitern der Personalentwicklung oder Weiterbildung sowie aus Führungskräften. Vorbereitung auf den Workshop Bearbeiten des Vorbereitungsmaterials für den Lizenzierungsworkshop, insbesondere Grundlagen der Persönlichkeitstypen Ausfüllen des MBTI -Instrumentes und Klärung des eigenen Typs durch ein Best-Fit- Gespräch. Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer vor der Veranstaltung ihren MBTI Typ in einem qualifizierten Auswertungsgespräch ermittelt haben. Da viele Teilnehmer aus anderen Veranstaltungen bereits ihren MBTI Typ kennen oder eigene Möglichkeiten haben, ein Best-Fit- Gespräch zu erhalten, wurden die Kosten hierfür aus dem Gesamtpreis herausgenommen. Teilnehmer, die das für die Ermittlung ihres MBTI Typs notwendige Auswertungsgespräch noch nicht geführt haben, können zwischen einem telefonischen oder einem persönlichen Gespräch am Vorabend der Veranstaltung mit einem A-M-T Berater wählen. Die Kosten für dieses Gespräch betragen je nach Wahl des Auswertungsprofils 60,00 EUR (kurz) oder 90,00 EUR (lang, inklusive eines Best-Fit). Programm und Inhalte der Step I Ausbildung Die Lizenzierung für den MBTI Step I dauert 5 Tage und besteht aus Übungen, Gruppenarbeiten, Vorträgen und Präsentationen zu den Themen, die sich wie folgt gliedern: 1. - 3. Tag: Einführung in Persönlichkeitsprofile Interpretation nach Typen und Präferenzen Ethische Aspekte und Implementierung Auswertung des Instrumentes Statistische Grundlagen Feedback-Übungen Praxisintervall und Feldanwendung 4. + 5. Tag: Vertiefende Praxisanwendungen, z.b. für Teamentwicklung, Coaching, Konflikt, CRM und Temperamenten Hintergrundinformation zur Persönlichkeitsentwicklung im Zusammenhang mit dem MBTI Vorstellung des MBTI Films mit Szenen zu Führen, Entscheiden und Überzeugen Abschlussprüfung Damit sind Sie berechtigt, den MBTI anzuwenden, Material zu bestellen, die Online- Versionen des Step I zu nutzen also vollständig zur MBTI-Nutzung ausgebildet. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 4

MBTI Step I Lizenzierungsworkshop Workshop Material Trainerleitfaden Broschüren Einführung in Typen und Einführung in Typen innerhalb von Organisationen MBTI Step 1 (als Fragenset (Papierfrage- und Antwortbogen) sowie als Onlinebogen ) Startpaket mit MBTI -Material Das A-M-T Buch zum MBTI 30 Minuten für Profil-ierung durch Persönlichkeit Ihr Nutzen Mit der MBTI -Ausbildung erhalten Sie einen reflektierten Einblick in Persönlichkeitstheorien und Typenforschung Anwendungssicherheit bei der Platzierung des MBTI und der Gestaltung von Feedbackgesprächen Zertifikat zur Nutzung des Instrumentes Voraussetzung für Lizenzierung und Nutzungserlaubnis Erfolgreiche Durchführung von MBTI -Gesprächen im Rahmen des Workshops und als Praxisarbeit Bestehen der Abschlussprüfung mit mind. 80 % (Multiple Choice Fragebogen) Teilnahme an beiden Workshopteilen Unser Buch zum Thema 30 Minuten für Profil-ierung durch Persönlichkeit bietet Ihnen einen guten Einstieg und Überblick über den MBTI. Hier erhalten Sie Hinweise, wie Sie Ihre Persönlichkeit auf Trab bringen und dadurch eindeutigere Wege gehen wie der MBTI als ein Kompass leicht zu verstehen und in vielen Situationen anwendbar ist wodurch sich einzelne Typen auszeichnen und wie man sie unterscheidet wie Sie besser mit Konflikten umgehen und den Umgang mit anderen verbessern können. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 5

MBTI Step II: Facetten der Persönlichkeit Beschreibt der MBTI Step I noch den allgemeinen Kontext mittels Präferenzen entlang 4 Dimensionen und die damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten und Dynamiken, so analisiert der MBTI Step II tiefer. Er nutzt insgesamt 20 Facetten, um die Komplexität und Einzigartigkeit der menschlichen Persönlichkeit näher zu entschlüsseln. E xtraversion Außenorientiert I ntroversion Innenorientiert Initiierend Ausdrucksstark Gesellig Aktiv Begeisternd S ensing Empfinden Worauf richten Sie bevorzugt Ihre Aufmerksamkeit Konkret Realistisch Praktisch Erfahrungsorientiert Traditionell IN Annehmend Zurückhaltend Vertraut Reflektierend Ruhig Wie nehmen Sie bevorzugt Informationen auf tuition Intuition Wie fällen Sie Entscheidungen Abstrakt Ideenreich Konzeptionell Theorieorientiert Originell T hinking Denken Logisch Begründet Hinterfragend Kritisch Hart F eeling Fühlen Einfühlsam Verständnisvoll Ausgleichend Akzeptierend Sanft Wie gehen Sie mit der Außenwelt um J udging Urteilen Systematisch Vorausplanend Frühzeitig Geplant Methodisch P erceiving Wahrnehmen Zwanglos Flexibel Knapp Spontan Situativ A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 6

MBTI Step II Lizenzierungsworkshop MBTI Step I und II zwei ideale Tools für den intensiven Einsatz bei Teamentwicklung oder im detaillierteren Einzelcoaching Zielgruppe Die Ausbildung wendet sich an alle, die bereits für den MBTI Step I lizenziert wurden. Angesprochen werden alle Trainer, Berater, Coaches, sowie interne Mitarbeiter der Personalentwicklung oder Weiterbildung, die ihr Wissen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der MBTI -Welt vertiefen wollen. Aber auch diejenigen, die noch zusätzliche Erklärungen für die Beschreibung der Präferenzen einsetzen wollen, nutzen die Differenziertheit des MBTI Step II. Vorbereitung auf den Workshop Bearbeiten des Kursmaterials, insb. die Abgrenzung von Step I und Step II Ausfüllen des MBTI -Step II Instrumentes Programm und Inhalte Die Workshopteile bestehen aus Übungen, Gruppenarbeiten, Vorträgen und Präsentationen zu den Themen Historische Einordnung des MBTI -Step II Konstruktion der Step II Skalen Abgrenzung Eigenschafts- und Typenmodelle Einsatzbereiche des Step II Step II Report Facetten und Untergruppen des Step II Psychometrische Qualität Anwendungsbeispiele z.b. für Einzelberatung und Teamentwicklung Workshop Material Trainerleitfaden Eigener MBTI Step II Report A-M-T Buch zum MBTI 30 Minuten für Profil-ierung durch Persönlichkeit MBTI Step II Manual Ihr Nutzen Mit der Lizenzierung für MBTI Step II erhalten Sie einen tieferen Einblick in das Persönlichkeitsmodell des MBTI Anwendungssicherheit bei komplexen Fällen in der Einzelbegleitung und bei der Teamentwicklung Zertifikat zur Nutzung des Instrumentes A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 7

Rahmenbedingungen zu den MBTI Lizenzierungsworkshops Preise für die Teilnahme an Offenen Veranstaltungen : alle Angaben in Euro zzgl. ges. MWST. Teilnahme an der Lizenzierung Step I (3+2 Tage) 2.790,00 einschließlich Online-Freischaltung und Grund-Foliensatz Teilnahme an der Lizenzierung Step II (1,5 Tage) 980,00 einschließlich Online-Freischaltung Gesamtpaket Step I und II und DVD 3.590,00 Voraussetzung ist die gleichzeitige Anmeldung zum Gesamtpaket Übungs DVD 95,00 Preise für die Teilnahme an Inhouse Veranstaltungen : alle Angaben in Euro zzgl. Reisekosten des/der Referenten und ges. MWST; Leistungen wie bei Offenen Veranstaltungen Bis 5 Teilnahmen an der Lizenzierung Step I (3+2 Tage) 12.900,00 Jede/r weitere Teilnehmer/in pro Person 1.690,00 Bis 5 Teilnahmen an der Lizenzierung Step II (1,5 Tage) 4.400,00 Jede/r weitere Teilnehmer/in pro Person 580,00 Bis 5 Gesamtpakete Step I und II und DVD 15.900,00 Jede/r weitere Teilnehmer/in pro Person 2.100,00 Weitere Preise: Best-Fit-Gespräch im Rahmen der Lizenzierung (mit Auswertungsprofil kurz) 60,00 (telefonisch von Step I vor dem Seminar) Best-Fit-Gespräch im Rahmen der Lizenzierung (mit Auswertungsprofil lang) 90,00 (telefonisch von Step I vor dem Seminar) Best-Fit-Gespräch zum Kennenlernen 160,00 (telefonisch einschl. Onlinefragebogenauswertung und 30 Min. Buch zum MBTI 100,00 Euro werden bei Anmeldung zum Lizenzierungsworkshop gutgeschrieben Teilnahmebedingungen Die Teilnahmegebühr versteht sich lediglich als Preis für die Veranstaltung. Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Den Eingang Ihrer Anmeldung werden wir Ihnen unverzüglich bestätigen. Über die Durchführung informieren wir Sie, sobald die notwendige Teilnehmerzahl erreicht ist - spätestens jedoch 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin. Bitte überweisen Sie die Veranstaltungsgebühr erst nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen grundsätzlich vor Seminarbeginn. Mit der Durchführungsbestätigung/Rechnung erhalten Sie auch die Anreisebeschreibung zum Veranstaltungsort. Wir haben für Sie vor Ort ein Zimmerkontingent reserviert. Für Übernachtung und Verpflegung vereinbaren wir mit unserem jeweiligen Tagungspartner Pauschalen, die die Teilnehmer/innen bitte direkt mit dem jeweiligen Hotel abrechnen. Buchen Sie dort entsprechend Ihren eigenen Anforderungen dann ein Zimmer unter der Angabe Kontingent A-M-T. Bei Stornierung nach Versand unserer Anmeldebestätigung sind zu zahlen: bis 15 Tage vor Durchführungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises, bei Stornierung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn die volle Gebühr. Die Stornogebühr schreiben wir Ihnen - abzüglich 260,00 Euro Verwaltungsgebühr und den bereits entstandenen Kosten für Material und ggf. bereitgestellte Fragebögen auf den dann gültigen Teilnahmepreis gut, wenn Sie die volle Gebühr vor dem zuerst gebuchten Termin bezahlt haben und binnen 9 Monaten nach Beginn der stornierten Veranstaltung an einem anderen Termin für die gleiche Veranstaltung teilnehmen. Diese Vergütung ist jedoch nur einmal und zwar bei der Stornierung der zu erst angemeldeten Veranstaltung möglich. Findet ein weiterer Termin zu dem Thema nicht statt, entfällt diese Regelung. Natürlich können Sie vertretungsweise eine der Zielgruppe entsprechende Ersatzperson benennen. Für diese Person zusätzlich notwendige Unterlagen (z.b. Fragebögen) berechnen wir gesondert. Eine verspätete Rücksendung von Fragebögen bzw. ein zu später Eingang dieser bei uns kann eine geplante Auswertung während einer Veranstaltung unmöglich machen. In diesem Fall sind ergänzende Vereinbarungen zu treffen, durch die ggf. zusätzlichen Kosten entstehen. Muss eine Veranstaltung aus nicht vorhersehbaren Gründen von der A-M-T AG abgesagt werden, so informieren wir Sie umgehend und erstatten die ggf. bereits eingezahlte Teilnahmegebühr. In jedem Fall beschränkt sich unsere Haftung ausschließlich auf die Teilnahmegebühr. Wir behalten uns in Ausnahmefällen den Wechsel von Referenten vor. Sonderregelungen für die MBTI-Lizenzierung Step I: Wir gehen davon aus, dass vor der Lizenzierung zu Step I ein sog. Best-Fit-Gespräch stattgefunden hat. Dabei ist es egal, mit welchem lizenzierten Trainer Sie dieses durchführen. Eine gesonderte Anmeldung bei der A-M-T AG ist möglich. Den Termin für den 2. Tei der Lizenzierung (Tag 4 + 5) können Sie, soweit verfügbar, im Rahmen der genannten Veranstaltungen unanhängig vom 1. Termin festlegen. Sollten Sie einen solchen, einmal von uns bestätigten Termin binnen 4 Wochen vor Beginn des 4. Tages umbuchen oder nicht erscheinen, stellen wir Ihnen unabhängig von den Hotelforderungen an Sie -eine pauschale Umbuchungsgebühr von 90,00 Euro in Rechnung, da wir neben unserem Aufwand auch Veränderungskosten mit den Hotels haben. Die Bezahlung der Gebühren ist eine Vorraussetzung für eine Lizenzvergabe. Gerichtsstand ist Radevormwald. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 8

Anmeldung zu den MBTI Lizenzierungsworkshops Fax an: A-M-T Management Performance AG, +49 (0)2195 92 69 01 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung der A-M-T Management Performance AG an: (Teilnahme- und Geschäftsbedingungen, siehe S. 8 und die u. a. Sonderregelungen für MBTI-Lizenzierungen sind mir bekannt) Termine und Preise MBTI Lizenzierungsworkshop 2008: Bitte kreuzen Sie jeweils an: Step I Lizenzierung 1.Teil: 3 Tage Ort/ Raum 2. Teil: 2 Tage (kann ggf. noch im Grundkurs festgelegt werden) Ort/ Raum 23.-25.10.2008 Wuppertal 20.-21.11.2008 Wuppertal 17.-19.11.2008 Hamburg 12.-13.12.2008 Hamburg Step II Lizenzierung 30.-31.10.2008 21.-22.11.2008 Zürich Wuppertal Zu den o. a. Daten melde ich als Teilnehmer/in an Name: Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: E-Mail: Teiln.-Tel.: Handy: Lizenzierung Step I 2.790,00 Lizenzierung Step II 980,00 Gesamtpaket 3.590,00 ------------------------------------------------ ------------ MBTI Step I Einzelgespräch vor der Lizenzierung durch A-M-T 60,00 (mit Auswertungsprofil kurz) MBTI Step I Einzelgespräch vor der Lizenzierung durch A-M-T 90,00 (mit Auswertungsprofil lang) MBTI Step I Einzelgespräch vor der Lizenzierung durch einen 0,00 lizenzierten Trainer * Gesamtsumme in Euro zzgl. ges. MWSt: Ihr Vertragspartner und Rechnungsempfänger ist (bitte genaue Formulierung für Rechnung angeben) Name: Vorname: Firma: Anschrift: (ggf. Auftragsnummer für Rechnung): Ust-Ident-Nummer: Für Rückfragen Telefon des Anmeldenden (falls abweichend): Ort/Datum Unterschrift Teilnahmebedingungen Die Teilnahmegebühr versteht sich lediglich als Preis für die Veranstaltung. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Reservierung nach Reihenfolge der Anmeldung. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro zzgl. ges. MwSt. Wir haben für Sie vor Ort ein Zimmerkontingent reserviert. Für Übernachtung und Verpflegung vereinbaren wir mit unserem jeweiligen Tagungspartner Pauschalen, die die Teilnehmer/innen - i.d.r. bis 3 Wochen vor Beginn buchen können. Bitte rechnen Sie Übernachtung und Tagungspauschale direkt mit dem jeweiligen Hotel ab. Sonderregelungen für die MBTI-Lizenzierung: Wir gehen davon aus, dass vor der Lizenzierung ein exemplarisches sog. Best-Fit-Gespräch auf der Basis von MBTI Step I stattgefunden hat. Dies ist Grundlage der Lizenzierung und kann durch A-M-T oder eine andere für den Step I lizenzierte Person durchgeführt werden. Eine gesonderte Anmeldung bei der A-M-T AG ist möglich. Nicht bestellte aber während der Veranstaltung durch A-M-T durchgeführte Gespräche werden mit 60,00 Euro nachberechnet.. Den Termin für den 2. Tei der Lizenzierung (Tag 4 + 5) können Sie, soweit verfügbar, im Rahmen der genannten Veranstaltungen unanhängig vom 1. Termin festlegen. Sollten Sie einen solchen, einmal von uns bestätigten Termin binnen 4 Wochen vor Beginn des 4. Tages umbuchen oder nicht erscheinen, stellen wir Ihnen unabhängig von den Hotelforderungen - an Sie eine pauschale Umbuchungsgebühr von 90,00 Euro in Rechnung, da wir neben unserem Aufwand auch Veränderungskosten mit den Hotels haben. Die Bezahlung der Gebühren ist eine Vorraussetzung für eine Lizenzvergabe. Gerichtstand ist Radevormwald. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 2008 9