Piper Heidsieck Cuvée Rare 2002

Ähnliche Dokumente
WEISANG PREMIUM PRODUCTS

CHAMPAGNE LOUIS ROEDERER

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Jahr Vol. Farbe Wein Preis. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten Liste vom , 12:36:41 Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Champagner Gremillet Brut Séléction

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Supperclub "Die WeinKüche" in Kooperation mit

SPARKLING NEWSLETTER NOVEMBER 2014

Premium Sektpaket mit exklusiven Trüffeln

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Weißwein, Deutschland

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

Jahr Vol. Farbe Wein Preis. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten Liste vom , 08:58:07 Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Champagner Gremillet Brut Séléction

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Champagne-Grundwissen. Weinernten in der Champagne Merkmale der Champagne-Jahrgänge

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

FEMME DE CHAMPAGNE 2000

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

VON DEN WEISSEN BRUT. Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt

A lexandre C happuis & fils

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

2015 CUVÉE WUNDERKIND BY TOBI & HEIKO

Das Nationalgetränk der Schwaben. Harmonische Frucht und angenehme Fülle. Herzhafte und anregende Spezialität. Samtiger und aromatischer Geschmack

Preisverleihung am 10. April 2017 an Verena Bentele im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg-Nienstedten

Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt. 100 % Grüner Veltliner

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Die ganze Vielfalt der Nicolas Feuillatte Champagner

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Offenweine. einfach ein Gläschen Wein

Weine im Offenausschank

Weißwein, Deutschland

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten

Weißweine aus Deutschland

Offener Wein 0,2L 0,75L. Chardonnay Spätlese trocken 4,50 14,00 Wilhelm Laubenstein (2017)

Champagne Brut Rosé 0,75l 80,00 J.M Gobillard, Hautvillers Ein weicher und runder Rosé Champagner Der durch seine klare Fruchtigkeit besticht.

Sechs feine Weine zum Schenken

Wir setzen alles daran, dass unsere Weine ihr Terroir zum Ausdruck bringen. NICK BÖSIGER

Inhalt. Menger-Krug - der Manufaktur-Sekt 1. Die Menger-Krug-Sektkollektion 2. 6-Sterne-Sekt von allem nur das Beste 4. Menger-Krug-Pressebilder 5

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

Aperol Sprizz 0,2 l 5,90. Campari Orange 0,2 l 4,90. Prosecco San Simone 0,1 l 3,90

Apéritif. Sherry Medium Dry 5cl 2,70. Campari Orange 0,3l 4,00. Hugo 0,2l 4,80 Prosecco mit Holunderblüte & Limette

Vinision Dornfelder Qualitätswein

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SPARKLING NEWSLETTER NOVEMBER Champagner Wissen

Drinkrezepte mit. französischem akzent

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Weißwein. Deutschland. Württemberg

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

Sekt aus Trier.

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen

ordre des coteaux de champagne Residenz zu Salzburg Freitag, 18. Oktober 2013 SALZBURG

Cuvée 1333 Pinot Blanc Divin Nectar

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

Die Selektionen. andrius sauvignon blanc DOC. movado gewürztraminer DOC. juvelo gewürztraminer passito DOC. anrar pinot noir riserva DOC

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre

Weissweine & Roséweine 50 cl

Wein- und Getränke-Welt Weiser

SCHAUMWEINE CARMEN -Seco- Halbtrocken


Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

Österreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle. 100 % Grüner Veltliner

design>eberstaller.at ALLER SEHR GUTEN DINGE SIND VIER. ROT 1 KOSTQUARTETT

WEINKÜHLSCHRANK LES VINS DU VALAIS. LES GOUTER, C EST LES AIMER

SPARKLING NEWSLETTER FEBRUAR Champagner Wissen. Der goldene Schnitt macht die Perlen

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

Geschenkideen mit Geschmack

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Riesling by the Glass

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

Das Leben. ist viel zu kurz, um schlechten. Wein. zu trinken. Johann Wolfgang von Goethe,

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

Offene Weine 0,2l. Riesling Hunawihr, Haut-Rhin, Elsaß 4,70 Angenehmer frischer Wein mit leicht fruchtigem und blumigem Geschmack

[ CHAMPAGNE:FRISCH DEGORGIERT] Wie immer stellen wir an dieser Stelle herausragende Neuheiten der Champagnerwelt vor. Neue Jahrgänge oder Non-Vintages

Rotwein ist für alle Knaben eine von den besten Gaben...

9,90. Bowmore 15 Jahre Darkest. 55,90 (82.3% gespart) inkl. Mwst, zzgl. Liefer- und Versandkosten

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Transkript:

93 Piper Heidsieck Cuvée Rare 2002 In der Nase exotisch und floral nach Jasmin, Ingwer, Lakritze und Gewürzen. Die Cuvée ist saftig, zart und unglaublich delikat. Genießen Sie diesen Vintage-r, wenn Sie etwas ganz Besonderes feiern möchten. 179,90 Bilder (3): 31plus, Alex Vorderleitner Best. Nr. 8123879 Grundpreis/Liter: 239,87

Oligarch Hin und wieder sollte man einen Prestigechampagner einfach köpfen. Von Stephan Burianek* für einen Tag Zar Alexander II. war nicht zu beneiden. Radikale Demokraten die gab es in Russland früher auch schon trachteten ihm nach dem Leben. Sogar sein geliebter r wurde ihm zur Gefahr. Damals wie heute waren die Flaschen der berühmten Schaumweinregion nämlich dunkel und hatten eine Einkerbung am Boden, was die Vergiftungs- und Bombengefahr durch womöglich manipulierte Gefäße erhöhte. Also gab der Zar dem rproduzenten Louis Roederer die Anweisung, ihm den r künftig in durchsichtigen Bleikristall-Flaschen mit flachen Böden zu liefern. Freilich war nicht nur die gläserne Hülle eine Sonderanfertigung, sondern auch deren Inhalt: Alljährlich reiste der zaristische Kellermeister in die französische Krönungsstadt Reims, um bei Roederer die Grundweine für die Spezialabfüllung freizugeben. So erzählt man sich heute in der die Entstehung des Roederer Cristal und damit der ersten Prestigecuvée im Jahr 1876. Dem Zaren half diese frühe Anti-Terror-Maßnahme übrigens nur wenig, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen. Zaren gibt es in Russland längst nicht mehr, der Roederer Cristal ist der Menschheit aber geblieben. Nach wie vor fließt ausschließlich der beste Rebensaft aus den hauseigenen Weinbergen in die unkonventionellen Flaschen. Bei Roederer kommt er vorrangig von Weinstöcken, die zwischen 25 und 60 Jahre alt sind und wenig Ertrag bringen, dafür aber einen besonders komplexen Geschmack aufweisen. Der Roederer Cristal ist zugleich ein Jahrgangschampagner, der Grundwein wird also nicht mit anderen Jahrgängen verschnitten (was in der ansonsten eine gängige Praxis ist). Erst sieben Jahre nach der Ernte gelangt dieser Edelchampagner in den Verkauf. In weniger guten Jahren wird auf seine Produktion verzichtet. 95 Bollinger La Grande Année 2004 La Grande Année wird nur in außergewöhnlichen Jahren und besonders aufwendig produziert. Dafür ist der r mit seinen Aromen nach Kräutern, Mandeln und Honig etwas ganz Besonderes. 100,89 94 Taittinger Comtes de Blanc de Blancs 2000 2000 war ein fantastischer r-jahrgang. Die Aromen nach Brioche, Vanille, Grapefruit und weißem Pfirsich machen Lust auf den nächsten Schluck. Ein sanfter und raffinierter Blanc de Blancs. 119,90 95 Wine Spectator Krug Grande Cuveé Das typische Krug-Aroma ist elegant und erinnert an Nüsse, Trockenfrüchte und an Brioche mit Marillenmarmelade. Ein fülliger und wunderbar reifer r. 169,90 Best. Nr. 1450460 Grundpreis/Liter: 134,52 Best. Nr. 1867657 Grundpreis/Liter: 159,87 Best. Nr. 5510405 Grundpreis/Liter: 226,53 * Mag. Stephan Burianek ist freier Fachjournalist für Reise- und Genussthemen. Winter 2014 39

PRESTIGE- CHAMPAGNER IST DER SPIEGEL VON PHILOSOPHIE UND STIL. 93 Roederer Cristal Brut 2005 Cristal ist legendär. Der vielbesungene r aus dem Hause Roederer ist besonders fruchtig, ausdrucksstark und lang am Gaumen. Gönnen Sie sich eine Flasche zu einem großen Anlass. 179, Best. Nr. 1806458 Grundpreis/Liter: 238,67

Hauptsache komplex Ein Prestigechampagner folgt keinen klar definierten Regeln. Seine Trauben können auf einer bestimmten Lage gewachsen sein oder aus unterschiedlichen rregionen kommen. Es kann sich um einen bestimmten Jahrgang handeln, oder auch nicht. Wichtig aber ist seine qualitative Sonderstellung innerhalb des Sortiments eines Produzenten. In möglichst komplexer Form sollen sich in ihm der grundsätzliche Stil und die Philosophie des Hauses widerspiegeln. Die Spielarten sind vielfältig. Ob breit oder säurebetont, mit dominierenden Hefenoten oder eher blumig, stark dosiert oder nicht im Prinzip gilt: Kein Prestige ohne sensationellen r. Heute ist Russland übrigens wieder der wichtigste Markt für Prestigechampagner, die auch als Prestigecuvées bezeichnet werden (in der Schaumweinproduktion wird der Grundwein stets als Cuvée bezeichnet, selbst wenn es sich um einen Lagenwein aus einer einzigen Rebsorte handeln sollte). Der berühmteste Edelchampagner heißt zweifellos Dom Pérignon. Die Marke ist eine Kreation aus dem Hause Moët & Chandon. Sie setzt dem Benediktinermönch Pierre Pérignon seit dem Jahr 1936 ein Denkmal. Der berühmte Klosterkellermeister soll die Flaschengärung erfunden haben, was aber wohl nicht mehr als ein Mythos ist. Außerdem gilt er als Erfinder des 0,7 Liter fassenden Standardfüllmaßes. An seiner Wirkungsstätte, der Abtei von Hautvillers nahe dem Ort Epernay, trägt heute eine Kellerei seinen Namen. In ihr lagern Flaschen von astronomisch hohem Wert. In Ermangelung offizieller Zahlen gibt Gerhard Eichelmann in seinem -Führer (siehe Heft Nr. 53) eine Produktionsschätzung von vier bis sieben Millionen Flaschen pro Ernte an. Diese große Menge gilt in Anbetracht der nahezu konkurrenzlosen Qualität selbst unter Insidern als Wunder. Vor diesem Hintergrund ist es vielleicht verständlich, dass Moët & Chandon den Dom Pérignon nicht als Prestigechampagner seines Hauses verstanden wissen möchte, sondern rein als eigene, exklusive Marke. Mag. Florian Sperl, Wein- und rexperte Dom Pérignon 2004 Es gibt einige wenige Anlässe, bei denen man einen Dom Pérignon köpfen sollte. Der Luxuschampagner ist genau richtig, um die besonderen Augenblicke im Jahr zu begleiten. Sein Bouquet nach Kakao, weißem Pfirsich, Blüten und gerösteten Haselnüssen entfaltet sich aus dem Glas. Der r aus dem Jahrgang 2004 ist perfekt gereift und spielt am Gaumen zum einen mit dieser Reife und zum anderen mit einer würzigen Frische. Der 2004er ist im Vergleich mit seinen Vorgängern 2000 und 2002 dichter, mineralischer und eleganter. Für Sammler birgt er auch einiges an Reifepotenzial. 93 Armand de Brignac Brut Gold in Holzkiste Nicht nur das Flaschendesign ist spektakulär, sondern auch der Inhalt. Armand de Brignac ist rauchig-würzig, duftet nach Biskuit und Tropenfrüchten und verbindet Reife und Frische auf unnachahmliche Weise. 279,90 Best. Nr. 1835397 Grundpreis/Liter: 373,20 Dom Pérignon 2004 149,90 Best. Nr. 3735602 Grundpreis/Liter: 199,87 Winter 2014 41

Ein Dom Pérignon besteht immer aus Chardonnay und Pinot Noir, und ebenso wie ein Roederer Cristal ist er stets ein Jahrgangschampagner. Das erklärte Ziel von Kellermeister Richard Geoffroy ist ein Gleichgewicht aus Jugendlichkeit und Reife. Ein Spagat, der sich neben seiner fülligen Komplexität und dem nachhaltigen Abgang ebenso in blumigen wie in salzig-erdigen Röstaromen manifestiert. Er ist auch in einer Rosé-Variante erhältlich. Erstklassige Inspirationsquelle BIS ZU ZEHN JAHRGÄNGE FLIESSEN IN DEN GRANDE CUVÉE BRUT EIN. Es gibt aber auch rhäuser, die jedes ihrer Produkte als Prestigecuvée betrachten. Das bekannteste Beispiel dafür ist Krug, wo der wahrscheinlich feinste Non-Vintage- r produziert wird. In den Grande Cuvée Brut fließen 20 bis 25 einzeln in gebrauchten Barrique-Fässern vergorene Lagenweine und bis zu zehn unterschiedliche Jahrgänge ein. Man trinkt damit also praktisch einen repräsentativen -Querschnitt aus einem ganzen Jahrzehnt. Diese Methode sichert nicht nur eine beständige Kontinuität, sondern bringt in diesem Fall außerdem alle Eigenschaften mit, die man sich von einem erstklassigen r wünschen kann: Fülle, Konzentration, Komplexität und Nachhaltigkeit im Abgang. Übrigens: Der hohe Anteil an Reserveweinen bei Krug diente seinerzeit dem Langenloiser Winzer Karl Steininger als Inspiration für seine querdenkende Sektphilosophie, wie er uns einst zwischen den Zeilen in einem Gespräch über österreichische Lagensekte verraten hat (siehe Heft Nr. 55). Die oben genannten Produkte bilden freilich nur einen überblicksartigen Einstieg in die faszinierende und für viele unbekannte Welt der Spitzenchampagner. Klar: Mit dem Kauf dieser Flaschen bezahlt man das Prestige gleich mit. Es soll aber Connaisseurs geben, die lieber einen Urlaub stornieren würden, als auf ihre Lieblingscuvée zu verzichten. Als Einstieg könnten im Übrigen etwas günstigere Lagencuvées dienen, wie ein Taittinger Comtes de oder der Bollinger La Grande Année. Außerdem kommt jetzt wieder die Zeit, in der man sich beschenken lassen kann. Und wer sich im kommenden Fasching für einen Auftritt als Oligarch entscheidet, der sollte spätestens dann eine Prestigecuvée springen lassen. Vorzugsweise in einer Magnum, denn in diesen Kreisen gilt: Je größer, desto besser. Dom Pérignon Rosé 2002 Es gibt kein romantische- res Getränk als Rosé- r und dabei keinen luxuriöseren als Dom Pérignon. Die Rarität begeistert und verführt mit einer unglaublichen Intensität. 299,90 Best. Nr. 7055201 Grundpreis/Liter: 399,87 42 Winter 2014