Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript ALBTRAUM WOHNUNGSSUCHE

Ähnliche Dokumente
Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

FRAUENSTIMME (fiktive Klientin): Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich kann mit dem Kollegen nicht mehr reden und arbeiten.

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Wortschatz zum Thema: Wohnen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Deutsch im Fokus. Alltagsdeutsch Manuskript. Student sucht Unterkunft!

Video-Thema Manuskript & Glossar

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Wohnungsnot und Mietwucher in Hochschulstädten bekämpfen! - Für mehr Wohnheimplätze und eine echte Mietpreisbremse.

LISA: Danke. Also erzähl mal: Wie geht's denn mit deiner Brücke voran? SELMA: Ich habe ziemlich viel zu tun, trotzdem bin ich schon weitergekommen.

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

J: Zuerst möchte ich mal wissen, wo liegt denn dieses Zimmer eigentlich?

Video-Thema Begleitmaterialien

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

YARA: Als ich nach Deutschland gekommen bin, hatte ich auch so ein Fahrrad. Es ist leider irgendwann kaputtgegangen

Video-Thema Begleitmaterialien

Workshop Wohnungssuche

Video-Thema Begleitmaterialien

Einziehen und ausziehen

3 ZIMMER KÜCHE BAD BALKON - WOHNUNGSSUCHE IN DER GROßSTADT DIE EWIGE SUCHE

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Anzeigen I Wohnungsmarkt

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript HACKER IM AUFTRAG DES STAATES

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 5: Ein kleiner Schock

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Jojo sucht das Glück - 2

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

6 Wohnen. Zimmer im Haus

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Nachricht von Martin Hagen

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND

Wohnraumbedarf in Deutschland und den regionalen Wohnungsmärkten Wohnungsbautag 2017

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

Video-Thema Begleitmaterialien

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2)

Das Flensburger Klimapakt-

Video-Thema Begleitmaterialien

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS

Jojo sucht das Glück - 2

Video-Thema Begleitmaterialien

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Wohnen für Hilfe Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Herausforderung Wohnungssuche. Ulrich Ropertz Geschäftsführer Deutscher Mieterbund Berlin, 6. Oktober 2016

Video-Thema Begleitmaterialien

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien

SCHÜLERIN 1: Ja, ich fühl' mich auch ein bisschen komisch so. Wir sind ja im Gefängnis, hallo?

Wohnung in Berlin-Neukölln

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript POTSDAM IN DER WEIHNACHTSSZEIT

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Augsburg Neu sanierte Wohnung, Zentral in Augsburg (Herrenbach) Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 179.

Video-Thema Manuskript & Glossar

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre.

Video-Thema Begleitmaterialien

Nicos Weg B1. Manuskript und Wortschatz. (16) Politik Gerechtigkeit?

Video-Thema Begleitmaterialien

*** Es wird Sommer! EIGENER GARTEN mit 2 Zi-Wohnung auf 2 Etagen gesucht? *** Telefon: Telefax:

Video-Thema Begleitmaterialien

NINA: Möchtest du ein Plätzchen? Hab' ich heute Morgen frisch gebacken. NINA: Gut. Das war dein letztes. Lisa, möchtest du auch ein Plätzchen?

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Paunsdorf), Hermelinstraße 12

Video-Thema Begleitmaterialien

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Frisch renovierte 2-Zimmer-Wohnung im Gartengeschoss in HD-Handschuhsheim

Video-Thema Begleitmaterialien

Jojo sucht das Glück - 2

Video-Thema Begleitmaterialien

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Kurort Oberwiesenthal. Feriendomizil oder Wohnhaus am Fuße des Fichtelberges! Objekt-Nr. H683 Mehrfamilienhaus

Schnuckelige 1-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage von Freiburg-Wiehre!

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Transkript:

ALBTRAUM WOHNUNGSSUCHE Immer mehr Leute ziehen in die Großstädte. Das Wohnungsangebot wird dadurch knapper. Die Mieten steigen und für Normalverdiener sind manche Wohnungen in beliebten Großstädten wie München, Hamburg oder Frankfurt nicht mehr bezahlbar. Hunderte Bewerber schauen sich gleichzeitig Wohnungen an und werden zu Konkurrenten um denselben Wohnraum. Viele sind frustriert, andere wollen nicht aufgeben. MANUSKRIPT Singlewohnung mit Ausblick heißt es in der Anzeige. Mehr als 20 Mietinteressenten sind gekommen, um eine kleine Hinterhofwohnung zu besichtigen. Cuan Acar ist einer von ihnen. Schon seit Monaten sucht er nach einer neuen Bleibe und wird auch diesmal wieder enttäuscht. Der Vermieter verlangt 565 Euro warm für die Einzimmerwohnung und jede Menge Gehaltsnachweise und Bonitätsauskünfte. CUAN ACAR (Wohnungssuchender): Er wollte so viele Unterlagen, da denkt man sich auch: Ich will mir hier keine Villa anmieten. Das ist einfach nur ne 30-Quadratmeter-Wohnung unverschämt einfach, was hier abgeht. Vor allem unverschämt teuer. Der Außendienstmitarbeiter fährt einen Dienstwagen und ist fest angestellt trotzdem muss er in einer Gartenlaube leben. CUAN ACAR: Die Gartenlaube gehört einem meiner besten Freunde hier in Berlin, der meinte: Du kannst auch da pennen. Das Wetter ist gut, [du] hast hier alles und wir gehen sowieso alle zwei Tage ins Fitnessstudio. Duschen kannst du da, meinte er. Hab ich gesagt: Ja ok, cool. Mache ich so. Doch nun wird es Herbst und eine Heizung hat die Gartenlaube nicht. Also sucht der 27-Jährige weiter, durchforstet täglich Wohnungsinserate, besichtigt und bewirbt sich, kassiert immer wieder Absagen und ärgert sich über dreiste Vermieter, die die Lage in Berlin ausnutzen. Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 1 / 7

CUAN ACAR: Der Eigentümer, der hat dort Laminat verlegt, frisch verlegt und die Wände gestrichen. Und dann kam er mit Rechnungen und mit Quittungen. Inoffiziell wollte er von mir knapp 3000 Euro auf die Hand haben, nur weil er sein Laminat verlegt hat. Zu dem hab ich dann auch gesagt: Ich bin zwar verzweifelt, aber blöd bin ich nicht. Cuan Acar gibt nicht auf. Vor Verzweiflung hat er auch schon ein Kleinanzeigen- Inserat geschaltet, um sich als seriöser Mieter anzupreisen. Doch es meldet sich niemand. Die Kunden von Jennifer Sager haben es da leichter. Es sind meist Führungskräfte ausländischer Firmen, die nach Berlin ziehen. Sagers Relocation-Firma sucht ihnen exklusiv passende Wohnungen heraus und kümmert sich um alle nötigen Unterlagen. Dass die Lage am Wohnungsmarkt angespannt ist, merkt auch die Relocation- Maklerin, denn ihr Kundenkreis hat sich in den letzten fünf Jahren verändert. JENNIFER SAGER (Relocation-Service): Da sind viele Deutsche dazu gekommen, die einfach auch aus dem Bundesgebiet hierherziehen, oder auch Deutsche, die vielleicht ne Weile im Ausland waren und zurückkommen und die einfach selber schon angefangen haben, zu gucken und einfach feststellen, sie kriegen keine Rückmeldung. Und deswegen engagieren die gerne jemanden, der diesen Job und so muss man es heutzutage machen für sie übernimmt. Mindestens eine Million Wohnungen fehlen deutschlandweit, besonders in Großstädten wie Berlin. Hinzu kommt, dass die Hauptstadtbevölkerung jedes Jahr um rund 40.000 Menschen anwächst der Neubau von Wohnungen kommt da nicht hinterher. Berlin-Kreuzberg: eine besonders beliebte Wohngegend. Die Mieten haben sich hier in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Trotzdem wollen dutzende Interessenten eine überteuerte Hinterhofwohnung besichtigen. Viele suchen schon sehr lange und sind frustriert. MANN: Fünfzig Leute und ne ganz schlechte Wohnung, naja, so ist es. MANN: Immer nur Frustration überall, wo man hingeht, dieselben Leute. Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 2 / 7

MANN: Es kann sein, dass ich die ganze Wohnungssuche abblase und keine Ahnung gut, zu den Eltern will man nicht mehr ziehen aber irgend so ne Sachen in Kauf nehmen muss. Auch Cuan Acar musste einiges in Kauf nehmen. Nach intensiver Suche hat er aber doch noch eine Bleibe gefunden Altbau, zentral gelegen und mit zwei großen Zimmern und Balkon. Einziger Haken: Die Wohnung kostet mehr als 1000 Euro warm. CUAN ACAR: Ja, die Hälfte des Gehalts geht drauf... aber es ging nicht anders. Mieten zahlen, die das eigene Budget deutlich übersteigen für viele Wohnungssuchende in Großstädten ist das der einzige Weg, ein Dach über dem Kopf zu finden. Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 3 / 7

GLOSSAR Singlewohnung, -en (f.) eine Wohnung für eine Person Ausblick, -e (m.) hier: die Tatsache, dass man weit und etwas Schönes sehen kann Interessent, -en /Interessentin, -nen eine Person, die an etwas interessiert ist/an etwas Interesse hat Hinterhofwohnung, -en (f.) eine Wohnung, die in einem Hof hinter dem Haus gebaut ist und kein Fenster zur Straße hat Bleibe, -n (f.) die Wohnung; das Zuhause Gehaltsnachweis, -e (m.) ein Dokument, das beweist, wie viel Geld man verdient Bonitätsauskunft, -auskünfte eine Information über die finanzielle Situation einer Person oder Firma etwas an mieten etwas mieten unverschämt respektlos; frech; so, dass etwas sehr viel sehr teuer ist ab gehen, etwas geht ab hier umgangssprachlich für: passieren Außendienstmitarbeiter, -/ Außendienstmitarbeiterin, -nen jemand, der/die unterwegs ist und eine Firma repräsentiert Dienstwagen, -(m.) ein Auto, das einer Firma gehört, für die man arbeitet Gartenlaube, -n (f.) ein kleines, sehr einfaches Haus, das in einem Garten steht pennen umgangssprachlich für: schlafen sowieso auch ohne etwas; in jedem Fall etwas durchforsten etwas gründlich durchsuchen Wohnungsinserat, -e (n.) die Wohnungsanzeige; das Wohnungsgesuch etwas kassieren hier umgangssprachlich für: etwas Unangenehmes bekommen Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 4 / 7

dreist unverschämt; frech Lage, -n die Situation etwas aus nutzen eine Situation, die für einen anderen negativ ist, zu seinem Vorteil nutzen Eigentümer, -/Eigentümerin, -nen jemand, dem etwas gehört Laminat, -e (n.) ein Material aus Kunststoff, das man auf Fußböden legt und das aussieht wie Holz etwas verlegen hier: ein Material auf den Boden legen etwas streichen hier: z.b. eine Wand mit Farbe bemalen Quittung, -en (f.) hier: die schriftliche Bestätigung, dass man etwas bezahlt hat inoffiziell nicht offiziell; hier: ohne Quittung auf die Hand hier: in bar verzweifelt so, dass man nicht weiß, was man tun soll (Substantiv: die Verzweiflung) blöd dumm auf geben hier: mit etwas nicht mehr weitermachen Kleinanzeige, -n (f.) ein kurzer Text in einer Zeitung oder im Internet, in dem steht, was jemand kaufen oder verkaufen möchte etwas schalten hier: veröffentlichen; online stellen seriös hier: so, dass jemand so aussieht, als ob man ihm vertrauen kann Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 5 / 7

etwas an preisen für etwas/jemanden Werbung machen; sagen, dass etwas/jemand gut ist Führungskraft, -kräfte ein Chef/eine Chefin, eine Person, die in einer Firma Verantwortung für mehrere Mitarbeiter hat Relocation (aus dem Englischen) der Umzug exklusiv ausschließlich; für eine bestimmte Person gedacht angespannt sein hier: so, dass es einen Konflikt gibt; so, dass eine Situation nicht entspannt ist Kundenkreis, -e (m.) alle Kunden, die jemand betreut Bundesgebiet (n., nur Singular) hier: ganz Deutschland eine Weile eine Zeit lang kriegen etwas bekommen Rückmeldung, -en (f.) die Reaktion; die Antwort jemanden engagieren jemanden einstellen; jemandem eine Arbeit geben an wachsen zunehmen; mehr werden nicht hinterher kommen nicht schnell genug sein; etwas nicht schaffen Wohngegend, -en (f.) eine Region, ein Ort oder ein Stadtteil, wo viele Menschen wohnen dutzende hier: sehr viele überteuert zu teuer Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 6 / 7

frustriert so, dass man wegen Enttäuschungen den Mut verliert (Substantiv: die Frustration) etwas ab blasen umgangssprachlich für: etwas absagen; mit etwas aufhören etwas in Kauf nehmen etwas akzeptieren, auch wenn es negativ ist Altbau, ten (m.) ein älteres, vor längerer Zeit gebautes Haus oder Gebäude mit hohen Räumen und Fenstern Haken, - (f.) hier: der Nachteil Budget, -s (n., aus dem Französischen) die Geldsumme, die man für etwas (z. B. für den Kauf von etwas) zur Verfügung hat etwas übersteigen über etwas hinausgehen; mehr sein als etwas Autoren: Maja Helmer/Johanne Burkhardt/Anna-Lena Weber Redaktion: Raphaela Häuser Deutsch zum Mitnehmen dw.com/videothema Deutsche Welle Seite 7 / 7