AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT VERGABERECHT! 2016

Ähnliche Dokumente
Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

Das Jahr der Reform. 11. Deutscher Vergaberechtstag Aktuelle Praxisthemen Rechtsprechung Ausblicke. Mit Richtern des BGH, der OLG und des LG München

VERGABERECHT! Der Wissens- und Netzwerktreffpunkt für Vergaberechtler

BRENNPUNKT UMWELTRECHT

Beschaffungsoptimierung mit Rahmenverträgen

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Besteuerung der öffentlichen Hand

Vergabepraktiker. Der qualifizierte. Kompakt in 4,5 Tagen lernen Sie: Ihre praxisnahe Fachausbildung zum versierten Vergaberechtsanwender

BRENNPUNKT VERGABERECHT

Vergabepraktiker. Das Update für den. Kompakt in 4,5 Tagen aktualisieren Sie Ihr Wissen.

Das perfektionierte Ausbildungskonzept für den Vergabepraktiker. Das 1 x 1 des Vergaberechts: aktuell, individuell, interaktiv

12. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Umfassend. Aktuell. Praxisnah.

Direct Lending durch neue Finanzintermediäre:

17. forum vergabe Gespräche 2015

11. und 12. november 2013, Jahrestagung 13. november 2013, Workshop stolperfallen im Vergabeverfahren. Vergaberecht

Aktuelle Seminartermine

VERGABERECHT. Brennpunkt. Ihr Jahrestreff im Vergaberecht. Ihr Sprachrohr zu den Institutionen und Experten des Vergaberechts!

ÖPNV-Recht: Update 2011

Vergaberecht 2019 für IT-Vergabestellen Rechtssicher zum besten Bieter. Intensivworkshop

20. und 21. September 2018 Hotel Nikko, Düsseldorf KARTELL- RECHTSTAG

Online-Training in 10 Modulen VERGABERECHT

Symposium. Insolvenzrecht. 9. HANDELSBLATT JAHRESTAGUNG 25. bis 27. September 2017 Hyatt Regency, Düsseldorf

Akademie Vergaberecht

Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis

VERGABERECHT FÜR KOMMUNALE ENTSORGER

Vergabe-Kongress Die Reform des Vergaberechts. Dienstag, 22. März 2016 Haus der Wirtschaft / Wirtschaftsministerium, Stuttgart

Vergaberechtstag Umfassend. Aktuell. Praxisnah.

Umsatzsteuer- Rechtsprechung

Einführung in das Vergaberecht

Tariftreue- und Vergabegesetz

GRUNDERWERBSTEUER BEI UMSTRUKTURIERUNGEN Aktuelle Rechtsprechung, Einsparpotenziale und mögliche Gestaltungen

Öffentliche Ausschreibungen

Akademie Vergaberecht

Das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW

Tipps und Tricks zum neuen Vergaberecht

Rechtssichere und praktikable Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen

ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte

Sichere Vergabe unterhalb des Schwellenwertes nach der neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

10. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Aktuelle Praxisthemen Rechtsprechung Rechtsentwicklung

KRANKENKASSEN- AUSSCHREIBUNGEN

Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen

Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen

Vergaberechtstag 2014

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte - nach der neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

Update Vergaberecht. Praxisseminare. Mit fachlicher Unterstüztung von.

Tag der öffentlichen Auftraggeber

BESCHAFFUNG VON SICHERHEITSTECHNOLOGIEN

19. forum vergabe Gespräche

VergabeFIT. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 29. Juni bis 1. Juli 2011

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ

Zuwendungsrecht DAS IN DER PRAXIS KOMPAKT IN 4 TAGEN:

15. forum vergabe Gespräche 2012

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

1. Kölner Vergabetreff

Einführung in das Vergaberecht

Update Vergaberecht 2016

Die neue Unterschwellenvergabeordnung. Veranstaltung des forum vergabe e.v. am 9. Mai 2017 in Berlin. Thesen

KONFERENZ 17. und 18. Juli 2014, München

UMSATZSTEUER DER Treffpunkt für Umsatzsteuerpraktiker!

Rechtswissen Industrieversicherung

Kassenausschreibungen

Brennstoffzellen. 2S -*t>/< 3cci2. 6. EUROFORUM-Jahrestagung. 25. bis 27. November 2002 Dorint An der Messe, Koln

MIND FUL NESS. bei Google entwickelt. in Unternehmen weltweit etabliert

Betriebe gewerblicher Art

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

HERAUSFORDERUNG WASSERPREISBILDUNG. Zwischen Kontrolle und Wirtschaftlichkeit. Ihre Termine: 26. September 2017 in Köln 5. Dezember 2017 in Berlin

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke

Der qualifizierte Vergabepraktiker

Die Kraft. Zwei außergewöhnliche Seminare zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen

Vergaberechtstag 2013

Vergaberechtsreform 2016/2017: Ausbildung zum Vergabemanager

d!conomy Release your digital business 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen

Forum für Gesellschaftsund Kapitalmarktrecht

PRAXISSEMINAR DAS NEUE VERGABERECHT 2016

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte

Neuerungen im EU - Vergaberecht

Besteuerung der öffentlichen Hand

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

Besteuerung der öffentlichen Hand

VergabeFIT. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 27. Juni bis 29. Juni 2012 in Erfurt

Update Vergaberecht 2016

Die Organschaft 2015

Forum für Gesellschaftsund Kapitalmarktrecht

16. forum vergabe Gespräche 2013

16. Jahrestagung B r e n n p u n k t. Vergaberecht

Vergaberechtsreform 2017/2018: Ausbildung zum Vergabemanager

Die UVgO neues Recht für Unterschwellenvergaben. Veranstaltung des forum vergabe e.v. am in Leipzig. Thesen

Ergebnisse und Auswirkungen der öffentlichen Tarifverhandlungen. Kosten- und Bestandsmanagement, Megatrend Digitalisierung. Dr. Siegfried Mennemeyer

Der EVU-Controller als Business Partner

15. forum vergabe Gespräche 2012

Energiewirtschaft Österreich 2016

Transkript:

AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT Sparen Sie bis zu 750 als Vertreter einer Behörde Brennpunkt VERGABERECHT! 2016 Der Wissens- und Netzwerktreffpunkt Jubiläumsveranstaltung Ausblicke auf neue Rechtsprechung // Eignungsprüfung // Bewertung von Konzepten Selbstreinigung // Konzessionsvergabe // Rahmenverträge // Unterschwellenvergabe Auftragsänderungen // Aktuelle Vergabepraxis Deutschlands Top-Anwälte // Richter des BGH und der OLG // Vergabekammer des Bundes FOCUS-DAY IT-Vergabe 20. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG Radisson Blu Scandinavia Hotel // Düsseldorf KONFERENZ // 09. und 10. November 2016 FOCUS-DAY // 08. November 2016

WILLKOMMEN IM NEUEN VERGABERECHT... Sie ist da - die größte Vergaberechtsreform der letzten Jahre - und bestimmt nun für alle nach dem 18. April begonnenen Verfahren den Alltag der Vergabepraxis. Um die EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht umzusetzen wurde die bisherige Struktur umfassend geändert. Dies soll nicht nur der Harmonisierung dienen, sondern auch den Vergabeprozess vereinfachen und Gestaltungspielräume öffentlicher Auftraggeber vergrößern. Auch wenn wir uns schon einige Monate an die Umstrukturierung gewöhnen konnten, bleibt es spannend wie selten zuvor: Haben Sie die Novellierungen des GWB und die neue VgV schon verinnerlicht? Worauf müssen Sie sich bei der (vielleicht doch nicht so) neuen Kaskade einstellen? Wie gut kennen Sie sich mit der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung oder der neuen Konzessionsverordnung aus? Was gilt es beim Prozess der Digitalisierung zu beachten? Und was sind wesentliche Vertragsänderungen und zulässige Anpassungen? Erfahren Sie von den besten Vergaberechtsanwälten Deutschlands wie Sie mit den Neuerungen am effektivsten umgehen. Diskutieren Sie unter Experten wie Sie neue Herausforderungen meistern und Stolperfallen vermeiden. Nutzen Sie zahlreiche Gelegenheiten zum Networking im exklusiven Rahmen und knüpfen Sie neue Kontakte. Mit uns bleiben Sie über alle Facetten des Vergaberechts aus erster Hand informiert. Unter dem bewährten Vorsitz von: Vergaberecht in allen Facetten Rosemarie Richtmann, Stadt Regensburg Dr. Jan Byok LL.M., Rechtsanwalt und Partner, Bird & Bird LLP Themen Schlag auf Schlag Frank Strothmann, NRWBank

FOCUS-DAY // 8. NOVEMBER 2016 GETRENNT BUCHBAR 09.30-10.00 Empfang mit Kaffee und Tee 11.30-12.00 Pause mit Kaffee und Tee 13.00-14.00 Mittagessen 15.30-16.00 Pause mit Kaffee und Tee ca. 17.00 Ende des Workshops WORKSHOP IT-VERGABE Produktneutralität Reichweite des Leistungsbestimmungsrechts Produktspezifisches Vergabeverfahren vs. Direktvergabe Aktuelle Rechtsprechung INFOLINE +49(0)211 9686-3596 Haben Sie Fragen zu dieser Jahrestagung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG Murat Öncü, anmeldung@euroforum.com INHALT UND KONZEPTION Stefan Tobeck LL.M., Konferenz-Manager stefan.tobeck@euroforum.com Öffentlich-öffentliche Kooperation bei IT-Leistungen Die neuen Regelungen im Überblick Mögliche Strukturierungen und Fallstricke No-Spy Erlass Anforderungen Rechtsprechung zur Zulässigkeit Praktische Handhabung Besonderheiten bei der Eignungsprüfung Herstellerzertifikate Teampräsentationen Zuverlässigkeit der Teammitglieder Flexibilität bei der Beschaffung Rahmenverträge Vertragsänderungen IHRE REFERENTEN Dr. Pascal Friton LL.M., Rechtsanwalt und Partner, BLOMSTEIN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbb + Marcus Zentes LL.M. Eur., Senior Manager, KfW Bankengruppe Vergabestelle Dr. Roland Stein LL.M. Eur., Rechtsanwalt und Partner, BLOMSTEIN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbb ORGANISATION Anja Meisenheimer, Konferenz-Koordinatorin anja.meisenheimer@euroforum.de SPONSORING UND AUSSTELLUNG Haben Sie Interesse an Möglichkeiten zu Sponsoring und Ausstellung? Für nähere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Iris Cassens-Wolf, Senior-Sales-Managerin 0211/ 96 86-36 63 iris.cassens-wolf@euroforum.com Sie reisen am Vorabend der Konferenz an? Starten Sie schon bei einem Umtrunk in eine spannende Veranstaltung: als Workshopund/oder Konferenzteilnehmer laden wir Sie herzlich ein. www.euroforum.de/brennpunkt-vergaberecht

1. KONFERENZTAG // 09. NOVEMBER 2016 Begrüßung durch Euroforum und den Vorsitzenden Dr. Jan Byok LL.M., Rechtsanwalt...WILLKOMMEN IM JAHR DER REFORM 8.30 Empfang mit Kaffee und Tee 9.00 Eröffnung durch den Vorsitzenden Dr. Jan Byok LL.M., Rechtsanwalt und Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf 9.15 Alles neu? - Strukturen und Anknüpfungspunkte VERGABEPRAXIS IM FOKUS 14.00 Von den raunendausgefragten Auftragsaenderungen oder: was 50-prozentige Änderungen so alles ausmachen können! Dr. Susanne Mertens LL.M., Rechtsanwältin und Partnerin, Baker & McKenzie, Berlin 14.45 Ausschlusskriterien und Selbstreinigung Dr. Wolfram Krohn, Rechtsanwalt und Partner, DENTONS Europe, Berlin Dr. Thomas Solbach, Ministerialrat, BMWi 10.00 Neues Vergaberecht - Spruchpraxis der Vergabekammern des Bundes Hans-Werner Behrens, Vorsitzender der 1. Vergabekammer des Bundeskartellamtes, Bonn 10.45 Networking Pause mit Kaffee und Tee 11.15 Rahmenvereinbarungen: Ein gestärktes Instrument mit viel Luft Norbert Portz, Deutscher Städte- und Gemeindebund 15.30 Networking Pause mit Kaffee und Tee 16.00 Alles neu bei der Eignungsprüfung? Dr. Pascal Friton LL.M., Rechtsanwalt und Partner, BLOMSTEIN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbb 16.45 Sind die Schulnoten vom Tisch? Heinz-Peter Dicks, Vorsitzender Richter, 27. Zivilsenat, Vergabe- und 2. Kartellsenat, OLG Düsseldorf 17.30 Der Entwurf der Bundesregierung für ein E-Rechnungs-Gesetz im vergaberechtlichen Kontext 12.00 Die Zukunft der Unterschwellenvergabe Dr. Olaf Otting, Rechtsanwalt und Partner, Allen & Overy, Frankfurt 12.45 Fragen und Diskussion zu den Themen des Vormittag 13.00 Gemeinsames Mittagessen Dr. Stefan Werres, Bundesministerium des Innern, Bonn 18.30 Gemeinsames Dinner Genießen Sie mit uns den Abend in entspannter Atmosphäre und lassen Sie den Tag bei guten Gesprächen und leckerem Essen ausklingen.

2. KONFERENZTAG // 10. NOVEMBER 2016 9.00 Begrüßung durch den Vorsitzenden 14.00 Neues zur Rechtsprechung des BGH Dr. Jan Byok LL.M. VERGABERECHT AUS ALLEN BLICKWINKELN 09.15 Ausschreibungspflichten nach Kartellrecht Jasmin Deling, Leiterin Landeskartellbehörde, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW, Düsseldorf 10.00 Brandaktuell - Vergaberecht à la mi nute Jochem Gröning, Richter Bundesgerichtshof 14.45 Bietergemeinschaften Ehe auf Zeit Dr. Arne Ott, Evonik Industries AG, Essen 15.30 Nachprüfungsverfahren 2016 Schlaglichter aus Gesetzgebung und Rechtsprechung Dr. Jörg Stoye, Partner, Fachanwalt für Vergaberecht, HFK Rechtsanwälte, Frankfurt am Main Dr. Jan Byok LL.M. 10.45 Networking Pause mit Kaffee und Tee 16.15 Abschlussdiskussion Ca. 16.30 Ende der Jahrestagung 11.15 Nachforderungen fehlender Erklärungen und Nachweise - offene Fragen und aktuelle Entwicklungen Prof. Dr. Ralf Leinemann, Rechtsanwalt und Partner, Leinemann & Partner, Berlin 12.00 In-House Vergaben und Horizontale Kooperationen Julian Polster, Rechtsanwalt und Partner, Goodarzi & Polster Rechtsanwälte, Düsseldorf 12.45 Fragen und Diskussion zu den Themen des Vormittags 13.00 Gemeinsames Mittagessen Der Brennpunkt Vergaberecht lös(ch)t die täglichen Vergabeprobleme in der Praxis, unverzichtbare Veranstaltung. Thomas Harborth, Oberfinanzdirektion Magdeburg Bleiben Sie auf dem neusten Stand mit unserem Vergabe-Newsletter: Interessante Fachartikel und Studien Alle Termine und Highlights der nächsten Konferenzen und Seminare Kostenlos und unverbindlich. Einfach abonnieren auf: www.euroforum.com/vergaberecht

20. EUROFORUM-Jahrestagung g Brennpunkt VERGABERECHT! 2016 Der Wissens- und Netzwerktreffpunkt Jubiläumsveranstaltung Ihr persönlicher Anmeldecode Sparen Sie bis zu 750 als Vertreter einer Behörde Jetzt bequem online anmelden www.euroforum.de/anmeldung/p1107078 E-Mail: anmeldung@euroforum.com Telefon: +49 (0)211.96 86 35 96 PREISE Regulärer Preis Sonderpreis für Behörden Ja, ich nehme teil [P1107078] Jahrestagung & Focus-Day vom 8. bis 10. Nov 2016 (M013) Jahrestagung vom 9. bis 10. Nov 2016 (M023) Anmeldung bis 28. August 2016 Anmeldung ab 29. August 2016 Anmeldung bis 28. August 2016 Anmeldung ab 29. August 2016 2.349,- * 2.599,- * 1.849,- * 2.099,- * 1.999,- * 2.099,- * 1.499,- * 1.599,- * Focus-Day am 8. Nov 2016 (M100) 1.299,- * 1.399,- * 899,- * 999,- * * p.p. zzgl. MwSt. IHR TAGUNGSHOTEL Radisson Blu Scandinavia Hotel // Karl-Arnold-Platz 5 // 40474 Düsseldorf // Telefon: +49 211 45530 Im Tagungs hotel steht Ihnen ein be grenz tes Zimmer kon tingent zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort Euroforum-Veran staltung vor IHR PLUS Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis sind ausführliche Tagungsunterlagen enthalten. SIE KÖNNEN NICHT TEILNEHMEN? Die Tagungsdokumentation ist zum Preis 399, * zzgl. MwSt. erhältlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage nach der Veranstaltung. [Telefonische Bestellung: +49 (0)2 11 96 86 3595] Abonnieren Sie den monatlichen E-Mail Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen zu Ihren Schwerpunktthemen: www. euroforum.de/newsletter Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.euroforum.de agb ADRESSE AKTUALISIEREN? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per E-Mail auf: Telefon: +49 (0) 211. 9686-3333, E-Mail: Info@euroforum.com. Wenn Sie künftig unsere Informationen und Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit: info@euroforum.com oder EUROFORUM Deutschland SE, Kundenservice, Prinzenallee 3, DE- 40549 Düsseldorf.