Bogenschützen. Einheit... Stark gegen... Schwach gegen...

Ähnliche Dokumente
Bogenschützen 1/2. Einheit... Stark gegen... Schwach gegen...


Basen. Fähigkeiten -Angriffsbonus -Furcht -Blutrausch -Beritten -Veteran 1-2. Basen. Fähigkeiten -Angriffsbonus -Blutrausch -Beritten 0-2 (0-1)

AGE OF EMPIRES 3 Ein ganzer Kontinent wartet darauf, entdeckt und erobert zu werden. Wir sagen Ihnen, wie s am einfachsten geht.

Turnierbericht: Stoertebeker Cup, Baltrum, 2013

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden.

Baltrum 2006: Das Spiel gegen Tobias

Punktwertung

Fantasy Battles The 9 th Age. Sylvan Elfen. Armeeregeln. Version Beta. Stand der deutschen Übersetzung:

Turnierbericht: Baltrum, Stoertebeker Cup 2011

HäT Neuheitenübersicht 2013

Der 7. Stoertebeker Cup auf Baltrum

Inhalt. Installation...3. Spielstart Schlachteinstellungen...4 Spielereinstellungen...5. Auf in den Kampf Spieloberfläche...7 Spielablauf...

Turnierbericht: Stoertebeker Cup 2010

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Bretonischer Herzog Fahrende Ritter Berittene Bauern Fußsoldaten Gralsritter

Turnierbericht: Swabian Open, Ludwigsburg, 2013

Belagerungswaffen. Anleitung zu Nutzen und Benutzung

Sauerland Open 2005 in Meinerzhagen

Turnierbericht: Kopenhagen CinC Cv(S) mit 6 Bw(X/O), 4 Ax(I), 2 Ps(X), 2 Cv(S), 2 Kn(F)

KAMPAGNE DER FLUCH DES DRACHEN

Aufstellung Einheiten Elemententiefe Figurenanzahl Geschlossene Ordnung Schwere Infanterie, Speere,

Software-Praktikum SS2011 Game Design Document Gruppe 2. Der Hundertjährige Krieg

Zielauswahl 1) Nächster Gegner in Feuerwinkel und in Reichweite 1-3 2) Nächster Gegner

Inhalt. Generalship: from the 4th century B.C. to the 19th century 01. (1) 49 Generalskarten. (5) 8 Aktionskacheln

Geschichte in fünf. Die Perserkriege v.chr.

Genghis Khan - The Emperor Of All Men By Harold Lamb

ALTERTUM #1 ÜBERBLICK

Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Nenne mindestens 5 Bestandteile einer Burg! Wo wurden Burgen gebaut?

Begleitmaterial zum Buch

Bericht vom 20. Stortebeker Cup auf Baltrum 2017

KAMPAGNE KOMPLETTLÖSUNG

Heike Esser Spiel: Cossacks European Wars Spielfiguren: diverse Figuren unterschiedlicher Nationen und deren Formation im Kampf

REGELHEFT Kriegsführung im Mittelalter

Medienkoffer Mittelalter. Für Sekundarstufe I

Turnierbericht: Kopenhagen 2015

Aufbruch der Germanen

Bericht vom Swabian Open 2017

Projekt Eisenwald -Pressemappe-

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Die Artillerie: Artillerie Artillery I M L T. Einheiten Typ G S G H

KJL Erzählende Literatur

FÜR KÖNIG UND VATERLAND REGELN FÜR WARGAMING IN DER ZEIT NAPOLEONS

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. Rattendämon Klanratten Wolfsratten Seuchenmönche Sturmteufel

arsedition in schöner Aufmachung präsentiert. Jeder Gruppe ist eine Doppelseite zugeordnet,

Begleitmaterial zum Buch

Basic Impetus deutsche Version nach der englischen Version vom November 2008

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

Turnierbericht: Bad Urach 2008

Age of Empires II. Kompendium. Adrianus Kleemans

SPIEL 1: Mittelalter von Paul Schomann ( )

German Open 2003 in Lüdenscheid

Rügen CI Wegeleitsystem

DBA Renaissance

Spiel & Freizeitspaß im Rhein-Neckar-Raum. Tyros-Varianten

Tabellarische Aufbereitung der Rüstungsexportberichte der Bundesregierung HJ

Ein Spiel um das Aufeinandertreffen der mächtigsten Völker der Antike für 2-5 Spieler Dauer: ca. 45 Minuten Alter: ab 10 Jahren. Hintergrund.

Das Besondere am persönlichen Erlebnis ist das Neben- und Durcheinander

Regelerläuterung zu Axis und Allies

-> Nach jeder Passe würfelt jede Mannschaft und multipliziert das geschossene Ergebnis mit der gewürfelten Zahl -> Dauer des Spiels sind 30 Pfeile

Entwicklungskarten-Almanach

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft

THE MARCH OF EAGLES. Ausbildungsgrad

Kreuzzüge, 4. Kreuzzug Konflikt mit Venedig um Einfluß in Byzanz. Niedergang der Pax Mongolica

(Legion) Ein Strategiespiel für 2 Personen

2(188 ) (188 Substantive in alphabetischer Reihenfolge) Stand (Ver. 02)

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an.

Martin Wallace. Außer diesem Regelheft, zwei Spielhilfen, einem Stoffbeutel und einem Spielplan sind folgende Holzteile enthalten:

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01)

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Borodino. 1.0 Einführung. 2.0 Zubehör. 2.1 Die Karte. 2.2 Die Spielsteine. 2.3 Der Würfel

Der mutigste Ritter der Welt

KURZREGELN MATERIALIEN. Formation. Befehlswürfel. Befehlsphase. Würfelbox. Endphase

Charaktermodelle Standard Unterstützung Elite Seltene. König Klankrieger Bergwerker Hammerträger Orgelkanone

AUFWÄRMEN 1: Viereck-Dribbling von Jörg Daniel ( )

Turnierbericht: ITC Mailand, Im März 2014 trat das Team Barbarossa zum dritten Male in Mailand zum ITC an. Mein persönliches Spielziel war

Isengard Guide [Bfme2]

T2_2015.book Seite 49 Dienstag, 14. April :46 09 Erläuterungen

Sattelfeste Lösung für Reiterhöfe

Zusatzregeln D-Day Kampagne

DAS ZEIT- ALTER DER SEGEL- SCHIFFE

Uniformordnung, Dienstgradabzeichen und Oganisationsstruktur

BIS AUF s BLUT. Battlelore-Kampagne. für zwei Lager (für zwei oder auch mehr Spieler)

Handrohr-Einsatz bis 1500

I N D I A N E R L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus

Globi. entdeckt das Mittelalter. Eine geschichtliche Reise durch die Schweiz

DAS BUCH DES LICHTS IN FRAGE UND ANTWORT DAS FUNDAMENT DER LEHRE DES LICHTS

Suebian Open 2004 in Bad Urach

WissensWelten - Ritter und Burgen. Click here if your download doesn"t start automatically

PN1 - Physik 1 für Chemiker und Biologen Prof. J. Lipfert

30m-Armbrustschiessen

den Taiji-Prinzipien)

Knack. Ich schrecke aus dem Schlaf hoch. Was war das? Mein Anderthalbhänder ist wie immer griffbereit neben meiner strohgefüllten Pritsche.

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Die Mongolen 13. Jahrhundert DIE SCHLACHTEN VON:

Juli / August Teil 2: Beiarnfjord. Der Beiarnfjord erstreckt sich von Sandhornøy ca. 30 km ins Landesinnere. Nur im ersten

BSV Erlangen e.v. BogenSport-Verein Erlangen e.v. Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler

RegelÄnderungen -ergänzungen. Elfischer Verwandlungsmeister Der elfische Verwandlungsmeister kostet 140 Punkte.

Transkript:

Bogenschützen - Bogenschütze - Armbrustschütze - Arbalestenschütze - Elite-Plänkler - Berittener Bogenschütze - Schwerer Berittener Bogenschütze (mit Ausnahme der Huskarle) * - Mangudais - * - Mangudais (nur mit gutem Micro - hit and run) - Federpfeilschützen - Langbogenschützen (ohne Micro) - Leichter Kanonier - Infanterie-Einheiten (Leichte Kanoniere müssen jedoch gut beschützt werden) (auch Bogenschützen- ) * Dazu gehören: Berittene Bogenschützen, Mangudais und Konquistadore

Infanterie - Milizsoldat - Langschwertkämpfer - Zweihandschwertkämpfer - Elitekämpfer - Speerkämpfer - Hellebardiere (wenn ohne Micro) - alle Berittenen Bogenschützen (in Massen) / Janitschare - Axtwerfer (mit gutem Micro) / Janitschare - alle Berittenen Bogenschützen / Missionare - Infanterie, insb. Schwertkämpfer / Janitschare (Adlerkrieger jedoch kosteneffektiv und gilt nicht für Elite-Adlerkrieger) Kavallerie - Berittener Späher - Husar - Chevalier - Paladin - Schwerer Kamelreiter / Missionare / Rammen / Triböcke (wenn unbeschützt und nicht neben einer Burg stehend) / Janitschare / Missionare (nur wenn es wenige Ritter sind) - Infanterie, insb. Pikeniere (in Massen) (weicher Konter) / Janitschare (in Massen) - Pfeile aus Gebäuden

Belagerungswaffen - Rammbock - Sturmbock - Belagerungsramme - Onager - Belagerungsonager - Skorpion - Schwerer Skorpion - Berittene Bogenschützen -Gruppen - Infanterie-Gruppen - Berittene Bogenschützen - Wald (nur Belagerungson.) - Schiffe und Gebäude - Infanterie - Berittene Bogenschützen - Infanterie * - Petarden - Belagerungskanone - Infanterie - Schiffe - Tribock - andere Triböcke - Wald (Vorsicht! Infanterie jedoch sehr anfällig gegen Pfeile aus Burgen) - Petarde - Infanterie allgemein - Petarden - Pfeile aus Gebäuden *Dazu gehören: Axtwerfer, Berserker, Deutschritter, Freischärler, Huskarle und Jaguarkrieger

Mönche - Mönch - Missionar (Spanier) - langsame Infanterieeinheiten - Ber. Bogenschützen - schnelle Infanterie - Mangudais - Pfeile aus Gebäuden Schiffe - Galeere - Kriegsgaleere - Galeone - Schwerer Brander - Feuer-Trireme - Schnelle Feuer-Trireme - Transportschiffe - Fischerboote an der Küste - feindliche Einheiten an der Küstenlinie (wenn Galeeren in gr. Anzahl vorhanden) - Feuer-Triremen an der Küste - Häfen - Galeeren - Transportschiffe - Fischerboote an der Küste - Drachenschiffe - Feuer-Triremen (wenn Galeeren in geringer Anzahl) - Drachenschiffe (Galeeren sind jedoch kosteneffektiv) - Galeeren - Drachenschiffe - Kriegsgaleone an der Küste und in Küstennähe - Galeeren (nur Spanier) (nur wenn Kriegsgaleonen beschützt werden und von hinten schießen) - andere Schiffe, insb. Feuer-Triremen - Schildkrötenschiff (nur Koreaner) - Drachenschiff (nur Wikinger) - Schiffe mit geringer Reichweite - Feuer-Triremen - Galeeren (wenn in geringer Anzahl) - Drachenschiffe (Drachenschiffe können sich jedoch zurückziehen) - Transportschiffe - Fischerboote - Galeeren (jedoch nicht kosteneffektiv) und feindliche Einheiten an der Küstenlinie - Galeeren (in Massen) (nur wenn sie gut beschützt werden und von hinten schießen) - Feuer Triremen

Goten Franken Chinesen Byzantiner Briten Azteken A Z Spezialeinheit... Stark gegen... Schwach gegen... Jaguarkrieger Langbogenschütze - Infanterie-Einheiten, inkl. Adlerkrieger Schiffe - Infanterie-Einheiten - normale Bogenschützen und Missionare - Federpfeilschützen Gepanzerter Reiter - Infanterie-Einheiten, inkl. Adlerkrieger (weicher Konter, kosteneffektiv) (weicher Konter, kosteneffektiv) in Massen (mit gutem Micro.) und Janitschare (nur wenn diese gute beschützt) (in Massen, müssen beschützt werden) (in großen Massen) gegebenenfalls kosteneffektiv Chu Ko Nu - Infanterie-Einheiten und Missionare Axtwerfer - Infanterie Einheiten inkl. Adlerkrieger - die meisten Infanterie- - Rammen - Triböcke (wenn gut beschützt) (wenn gut beschützt) Huskarl - Berserker - Axtwerfer bzw. Janitschare (Huskarle jedoch kosteneffektiv)

Mongolen Maya Koreaner Kelten Japaner Hunnen A Z Spezialeinheit... Stark gegen... Schwach gegen... Tarkan - Berserker Samurai - die meisten insb. Infanterie-Spezialeinh. (ungefähr gleich stark) (in Massen) Freischärler (in Massen) Kriegswagen - die meisten Infanterie und Infanterie- (wenn sie rankommen) Federpfeilschütze - normale Bogenschützen - / Janitschare / Missionare (ohne Micromanagement, hit and run jedoch möglich) Mangudai (nur mit gutem Micro) - die meisten Infanterie-

Wikinger Türken Teutonen Spanier Sarazenen Perser A Z Spezialeinheit... Stark gegen... Schwach gegen... Kriegselefant Mameluck Schiffe (nur mit gutem Micro) - Rammen (wenn unbeschützt und nicht neben einer gegnerischen Burg stehend) (Micro) - Axtwerfer (weicher Konter, nur kosteneffektiv) (wenn Mamelucken in großer Anzahl vorhanden) (in Massen) / Janitschare Konquistador - Infanterie-Einheiten - schwache / wenige Bogenschützen (in Massen) und Adlerkrieger (nur wenn sie rankommen) Deutschritter - Infanterie, inkl. Adlerkrieger / Missionare / Janitschare Janitschare - Infanterie, inkl. Adlerkrieger / Missionare (Janitschare müssen jedoch gut beschützt werden) Berserker / Janitschare (in Massen)