Kommunikation. Telekommandos

Ähnliche Dokumente
Kommunikation. Telemetrie und Telekommandos

Kommunikation. Telemetrie

QCS-Einführungskurs. Serielle Kommunikation

Automatisierung. Steuerung und Automatisierung

Signalverarbeitung. Quaternion

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.

Einrichten des IIS für DataFlex WebApp Server. Einrichten des IIS (Internet Information Server) für DataFlex WebApp Server

Einführung DIP & AVR EVK1100

DeToma FB401 Bedienungsanleitung

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

Verwaltungssoftware für Display-Handsender Nr (SKX-LCD)

Die elektronische Unterschrift ist Ihre Zukunft

Die elektronische Unterschrift ist Ihre Zukunft

Kurzanleitung creator 2.0

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

27. Adressaufkleber drucken - Teil 1

Lageregelung. Aktuatorik und Lageregelung

Konfiguration des ADL-MX Kurzanleitung

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

GPS Fleet Software (

PowerScan PM9500 Firmware Update und Überprüfung über USB (Feb 2017)

Tutorial Webmail Zimbra Collaboration Suite

Kurzanleitung Projektverwaltung

Advoware - e.consult WebAkte

Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots Für Outlook ab Version 2010 Autor: Bestsellerautor und Outlook-Produktivitäts-Coach Otmar Witzgall

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung zur Erstellung eines Reports von ClassiX aus

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Scoutsystems Software Sammler-Scout Kurzanleitung

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8

Sensorik (IMU) Inertial Measurement Unit MPU6050

Hinzufügen der öffentlichen Multifunktionsgeräte unter Windows 10

RÖK Typo3 Dokumentation

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes

FAQ Kommunikation über PROFIBUS

Wie erstelle ich eine neue Meldung?

EINFÜGEN VON ARTIKELSETS, ARTIKEL BUNDLES UND POSITIONEN AUS ANDEREN VORGÄNGEN

Standardseite bearbeiten

Ausmalbilder. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 13 und Paint unter Windows 8.1.

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Einrichten des IIS für VDF WebApp. Einrichten des IIS (Internet Information Server) zur Verwendung von Visual DataFlex Web Applications

Einrichten einer portablen Arbeitsumgebung auf dem USB-Stick

SMARTentry Print & Code

Das Kapitel im Überblick

OSITRON Kommunikationstechnik GmbH (C) 2008 OSITRON GmbH Frechen

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Reiter/Akkordeon. Version 1.0

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

easybooking Anfragepool AddOn für Firefox (Apple OSX)

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale)

Wie bearbeite ich eine Meldung?

Anleitung zum Umgang:

Anwenderdokumentation anthesis Outlook Add-In

EasyProf 4: Installation

Anleitung zur Treiberinstallation Allgemeines

Tandberg Leitfaden für Videoprofis

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen!

Anmelden Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Webmaster, wenn Sie den Autorenvertrag unterschrieben haben.

Wie lege ich eine neue Standardseite an?

Seiten anlegen, ändern, verschieben und löschen

BOSSModeler - User Manual

Programmierung von LED-Treibern Philips Xitanium LP/FP/

Rasterelemente. Einsatz und Gestaltung. Zeile

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Urlaubsregel in David

Kopieren / Klonen mit dem TS601 - Benutzer Anleitung Deutsch

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

myavr Klassendiagramm der UML mit SiSy-AVR Schnelleinstieg für myavr Board MK3

Private-Organizer 2.0

Wie erstelle ich eine neue Meldung?

Wie lege ich einen Baukasten mit Bild- und Textslider an?

Wie lege ich eine neue Person an?

Update-Anleitung Tarmed 1.08_BR per

Anleitung zum Einbinden von Videodateien in OPAL-Kurse

A. Thunderbird (Version 45.0)

Mahnungseinstellungen... 3

Rückgabewerte von Methoden

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Mini Tablet Installation Zeichnen Schreiben Navigieren Konfiguration Pflege

Benutzung von Microsoft Visual Studio 2017

Reklamation RMA Schritt für Schritt zu Ihrer Online-RMA Schritt 1: Position oder Rechnung eingeben Schritt 1

PG5 Starter Training PG5 Core und Webeditor 5 Daniel Ernst DE

JPI - TERMINBUCH 1.5 BENUTZERHANDBUCH

Technical Note Nr

Willkommen bei Dropbox!

Konto auf dem Mac einrichten

Faulhaber Schulmaster Admin

Kampagnen-Management für IF-Mobile

Anleitung. In Bild und Wort. Startmeldungen an den Kreis. Version 9.1

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

NFC Manager. Bedienungsanleitung

Anwenderdokumentation anthesis CRM Booster

STP Handout. bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk

Quick-Start Anleitung Envis Web. Deutsch

Transkript:

Kommunikation Telekommandos

Umfang: ca. 2-4 Zeitstunden Telekommandos senden Telekommandos empfangen Bearbeitung der Benutzeroberfläche Aufgaben 2

Telemetrie Telekommandos Pilot / Bodenstation Quadrokopter 3

Das Qt Programm wird verwendet, um den Quadrokopter zu steuern / kontrollieren Allgemeine Vorgehensweise: 1. Daten entsprechend eines Protokolls zu einer Nachricht formulieren 2. Erstellte Nachricht über USART versenden 3. Nachricht auf AVR Seite empfangen 4. Anhand des Protokolls die Nachricht interpretieren und Daten extrahieren 5. Daten verwenden, um Quadrokopter zu steuern / kontrollieren 4

1. Daten entsprechend eines Protokolls zu einer Nachricht formulieren + 2. Nachricht senden void createframemessageandsend(int type, int data_length, float data[]) in mainwindow.c erstellt entsprechend dem Kommunikationsprotokoll einen Frame und sendet ihn ab. int type wird von der Enumeration TelecommandTypes aus protocol.h entsprechend der gewünschten Nachricht ausgewählt: int data_lenght float data [] Anzahl der Daten, die in diesem Frame mitgesendet werden. Daten, die in diesem Frame mitgesendet werden. 5

3. Nachricht auf AVR Seite empfangen. + 4. Daten extrahieren int extract_type_and_data_from_telecommand_frame() In telecommand.c ließt vom USART extrahiert einen ankommenden Telekommando-Frame schreibt die relevanten Daten in my_data gibt den Frametyp des empfangenen Frames zurück. 5. Daten verwenden, um Quadrokopter zu steuern / kontrollieren void my_read_telekommand() In telecommand.c wird alle TC_UPDATE_RATE Millisekunden aufgerufen Auslesen und Verarbeiten der Telekommandierung. 6

Bedienelemente hinzufügen und bearbeiten Doppelklick auf Formulardateien/mainwindow.ui Öffnet die Bearbeitungsansicht der Benutzeroberfläche 7

Die Bearbeitungsansicht 1. Elementbibliothek 2. UI Vorschau 3. UI Elemente 4. Element - Details 1. 2. 3. 4. 8

Element hinzufügen: Einfach über Drag und Drop aus Elementbibliothek einfügen Wichtig: Nach Einfügen gleich den Namen unter Element Details / objectname aussagekräftig anpassen: Alle Elemente der Benutzeroberfläche können in mainwindow.cpp mit ui->objectname aufgerufen werden Die Funktionen von Methoden können über ui->objectname-> aufgerufen werden Hier z.b.: ui->checkbox_led_1->ischecked() Mit <strg> + <leer> nach dem -> öffnet sich eine Liste möglicher Ergänzungen. So lassen sich gewünschte Funktionen schnell finden. 9

Spezialfall: Hinzufügen von Tabs: 1. Rechtsklick auf bestehenden Tab 2. Seite Einfügen -> Danach auswählen 3. currenttabtext unter Element-Details eingeben 4. currenttabname unter Element-Details ändern 10

Funktionalität programmieren: 1. Rechtsklick auf Element 2. Slot anzeigen auswählen 3. Gewünschte Aktion auswählen und mit OK bestätigen Entsprechende Funktion wird unter mainwindow.cpp angelegt 11

Notwendige Hardware: EVK1100 Mikro USB Kabel für Strom und zum Flashen QCS / QCSF Notwendige Software: AVR Studio 32 installiert (mit Tool Chain und Flip Treiber) Qt SDK Version 4.8.1 oder 4.7.4. Quatplay Qt Framework (Code) 12

Aufgabe 1: Erstellen Sie einen neuen Reiter neben dem Tab Graphen mit der Beschriftung LED-Kontrolle. Fügen Sie im neu erstellten Bereich zwei CheckBoxen LED 1 und LED 2 hinzu, die bei Programmstart aktiviert sind. Aufgabe 2: Programmieren Sie die neuen CheckBoxen so, dass man damit die LEDs 1 und 2 des EVK ansteuern kann. void createframemessageandsend(int type, int data_length, float data []) in mainwindow.cpp sendet einen Frame über USART zum EVK1100. Um die Telekommandos zu verarbeiten, sind die Funktionen void my_read_telecommand() und void my_read_led_command() in telecommand.c zu implementieren. Die Funktion int extract_type_and_data_from_telecommand_frame()hilft Ihnen, den Frametyp des Telekommandos auszulesen. Vergleichen Sie dazu die defines in protocol.h. 13