MICROSOFT DYNAMICS NAV*

Ähnliche Dokumente
eschkg 2.0 auch mit SAP

eschkg auch mit ABACUS

SAP. Collecta eschkg, egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess. eschkg ist Teil der egovernment Initiative des Bundes.

eschkg AUCH MIT ABACUS

Collecta eschkg, egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess

COLLECTA ONLINE RATGEBER. Wie Sie Ihr Debitorenmanagement erfolgreich führen und für Ihre Leistungen bezahlt werden.

LIQUIDITÄT STEIGERN.

Elektronischer Rechtsverkehr mit Behörden und Ämtern

Musterformular. Betreibungsregisterauszug. Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz

Collecta Online Services mit Sage50

Projekt eschkg. 23. November die Zukunft hat schon längst begonnen

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur

einfach sicher IncaMail Bedienungsanleitung für Gerichte, Behörden und Anwälte für die Übermittlung im Rahmen der egov-verordnungen

Schritte zum Systempartner für Spediteure Produktionsart Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Benutzerhandbuch. rel

Einführung in den eschkg Standard

AKAD. WRE Betreibung auf Pfandverwertung und Konkurs. Prüfung: Student: Note: Details. Schlusskommentar. Seite: 1

Andreas DREER 1 / 6. Inkasso Mahnservice. Andreas DREER

I-Portal Training. Dezember 2016

PROF. RODRIGO RODRIGUEZ Leiter Dienststelle Oberaufsicht SchKG, Bundesamt für Justiz Ordinarius für Zivilverfahrensrecht mit Schwerpunkt SchKG

Dineso Software - Technische Daten

TOLIX Access-Tool für das Lesen und Importieren von XML-camt.054-Files Copyright 2017 by D.S. Projects, 6300 Zug und CreLog GmbH, 8953 Dietikon

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR

\^7 <^^.^ ^ ^y.^. ^\<^ Verordnung über das. Inkassoverfahren. der. Einwohnergemeinde. Frutigen

Benutzerhandbuch. HPi sec . Datum: Version: 1.1 Bearbeiter/in: Pascal von Ow. Klassifikation: Keine Verteiler:

Die Weblaw Anonymisierung

Alim2000 Elektronische Dossierführung

Hauptmenü. Cubes ist der Bereich, in dem Cube Bearbeiter Cubes erstellen und bearbeiten.

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung

einfach sicher IncaMail Produktbeschreibung Einschreiben Version: V01.01

Um s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken.

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

ejustizakte E-Government Information Aargau

Vertrieb E-POST, Alexander Auth Remseck im April 2016

2. Prozesseinheit / Erweiterte Grundausbildung

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail

Leitfaden zur Nutzung von Cryptshare

An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction

Der Verkaufsplaner-Kfz dient primär der Verwaltung von Kundenterminen sowie von Kundenfahrzeugen.

Eingaben vornehmen über die PrivaSphere- Plattform. (Bundesverwaltungs-externe Benutzer)

Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier

Modul zur Bearbeitung von Vorkaufsrechtsanträgen

Bearbeitung Online-Antrag

Folgende Funktionen stehen Ihnen im Online-Konto zur Verfügung:

DOKUMENTATION ANNOLA

Mein Zeitsparschwein. Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger.

KURZBERICHT Einführung... 1

Architrave GmbH Handbuch für Bieter

Lexware eservice personal

PepperShop Pakettracking Modul Anleitung

Elektronische Anfragen beim Kraftfahrtbundesamt nach ZPO 802l

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch

Support zu ChemDoc24

1 Allgemeines Login Laufende Anbringen Neue Kommunikation zum Verfahren... 5

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Erstübernahme der neuen AHV-Nummer (ech-0083)

Der Navigationsbereich

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003

Die flächendeckende IT-Infrastruktur. Unser Komplettprogramm umfasst: Vorteile

Bestellung / Installation / Backup von S/MIME. Bestellung Installation Backup

Excel Easy Rechnungen Anleitung

AdmiCash Update AdmiCash GmbH 3902 Glis 1

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

Windows Cockpit Konfiguration Montag, 23. November :59

Bedienungsanleitung Version 1 November 2010

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

HRS Client Anwendungs-Dokumentation

AudaFusion. Dokumentation zum Mahnwesen

Plug&Play Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Björn Walzel DOXNET Baden-Baden, 19. Juni 2013

Elektronische Übermittlung von Eingaben in Zivil- und Strafprozessen im Kanton Zug

Mitgliederverwaltung mit Webling

FacturaPlus Quick GUIDE FacturaPlus - Quick GUIDE

Sicher elektronisch und physisch kommunizieren mit der E-Post Business Box

Software-Baustein: Dokumentenarchiv. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Anwenderdokumentation anthesis CRM Booster

Nr.: vom: X LFK X BFK. Verteiler: vom. Dienstanweisung

Urs Paul Holenstein Projektleiter eschkg Bundesamt für Justiz Fachstelle für Rechtsinformatik und Informatikrecht

Neue Web-Oberfläche 2. Freigaben verwalten 3. Kontaktverwaltung 3. CargoLinks mit mehreren Empfängern 3. Ordner Aktionen 4

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Dateitransfer. Verschlüsselt und stressfrei mit Cryptshare. Leitfaden und Nutzungsbedingungen.

RELEASE NOTES zur FSCRM Software

BAUEN-ONLINE. Anleitung für Antragsteller und Entwurfsverfasser. Stand: August 2008

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL

Der Navigationsbereich

Präsentation des E-banking

AdmiCash Update-Info Version

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu SINFONIMA.NET? Wir helfen Ihnen gerne weiter: an

Hauptmenü. Im Bereich Vorsteuererstattung befinden sich alle notwendigen Menüpunkte für die Erstellung der Vorsteuererstattung.

Unternehmensverzeichnis.org

Anwenderhandbuch. Anwenderhandbuch. TLV OSCI-Client. Seite 1 von 12

Software für das Leben ABRECHNUNGSSYSTEM DAKTA. Das Abrechnungssystem für Krankentransport und Rettungsdienst

Transkript:

Collecta eschkg, egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess eschkg AUCH MIT MICROSOFT DYNAMICS NAV* eschkg ist Teil der egovernment Initiative des Bundes. Mit eschkg kann der Betreibungsprozess vollständig elektronisch abgewickelt werden, was zu einer deutlichen Senkung der Kosten für das Betreibungswesen führt. Es gehört zu den Zielsetzungen des Bundes, dass öffentliche Institutionen, aber auch Firmen, ihre administrativen Prozesse laufend optimieren können. Ihre MS Dynamics NAV Lösung ist ab sofort mit der vom Bund zugelassenen SAS Lösung Collecta eschkg-services eschkg fähig. Collecta eschkg-services absolvierte bereits am 19. Juni 2015 erfolgreich die Quality Assurance Prüfung durch das Bundesamt für Justiz. Collecta eschkg-services erhielt damit die offizielle Zulassung als eschkg geprüfte Applikation. Collecta eschkg- Services wurde in die egovernment Landkarte Schweiz aufgenommen.

ESCHKG IM DETAIL eschkg erlaubt von der Betreibung über die Fortsetzung bis zur Verwertung oder dem Verlustschein den gesamten Betreibungsprozess digital abzuwickeln. Das spart neben Porto und Papier sehr viel Arbeit und verschafft zusätzlich Prozesssicherheit, weil das System automatisch Termine überwacht. Das Programm kann neben allen eschkg Prozessen auch bestehende Abläufe und Dokumente ins System integrieren. Vorteile von eschkg auf einen Blick Betreibungsbegehren wird automatisch aus MS NAV Debitoren Posten erstellt Integrierbar in sämtliche MS NAV Debitorenprozesse Automatischer Versand an das zuständige Betreibungsamt in der richtigen Sprache Kein Papierhandling, keine Portokosten MS DYNAMICS NAV UND ESCHKG Das System ist einfach und erfordert keine grosse Umstellung. Anstelle, dass in MS Dynamics NAV Textvorlagen ausfüllt werden, gelangen die Daten (Debitorenposten und Adressen) auf Klick direkt in das eschkg System. Dies erfolgt einfach und übersichtlich über Collecta List. Aus dieser Tabelle können direkt einzelne oder mehrere Betreibungen gleichzeitig gestartet werden. Die Kommunikation mit den zuständigen Betreibungsämtern erfolgt vollständig automatisiert über Sedex. Alle weiteren SchKG Prozesse wie Eingang Zahlungsbefehl, Fortsetzungsbegehren, Eingang Pfändungsurkunde, Verwertungsbegehren erfolgen elektronisch. Zahlungseingänge können ebenfalls per Mausklick oder automatisiert an das Betreibungsamt gemeldet werden. Gesetzliche Fristen oder individuelle Termine werden überwacht und gewährleisten einheitliche und sichere Prozesse. Bestehende Vorlagen, Beispiel Rechtsöffnungs-begehren, können direkt in den Prozess Fortsetzungsbegehren mit Option Verwertungsbegehren Intelligente Fallführung und Überwachung Termin setzen pro Fall mit Überwachung Adress-Suche in der grössten Adress- Datenbank (Situation: Wegzug ohne Adressangabe ) Solidarschuldner: Mehrere Betreibungen zu einer Forderung Integration eigener Vorlagen (Beispiel Rechtsöffnungsbegehren) Retentions- und Arrestbegehren Ämtersuche integriert (Friedensrichter, Konkursamt, Einwohneramt etc., total 12 Ämter) Versand- und Empfangszeiten werden rechtsgültig protokolliert und sind jeder Zeit nachweisbar Rückzug, Stopp oder Zahlungsmeldung an das Betreibungsamt in einem Klick eingebunden werden. egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 2

SICHERHEIT Collecta eschkg-services ist ISO 27001 zertifiziert und erfüllt damit höchste Anforderungen bei der Umsetzung und im Betrieb von Sicherheitsmassnahmen. Der Schutz der Daten wird auf 4 Ebenen gewährleistet 1 Verschlüsselte Kommunikation im Sedex-Verbund Beim Sedex-Netzwerk handelt es sich um ein hochsicheres Kommunikationssystem, das vom Bund getragen und überwacht wird. Darin kommunizieren nur zugelassene Teilnehmer. Für jeden Teilnehmer wird ein eigenes Zertifikat hinterlegt. 2 Daten Speicherung Vollständige Datenspeicherung in der Schweiz bei einem bankenzertifizierten Hoster. Sämtliche Gläubigerund Schuldnerdaten werden verschlüsselt gespeichert. 3 System-Architektur Sedex-Adapter und Message-Handler mit dedizierter Speicherung der Daten pro Nutzer (Sedex-Teilnehmer). Die System-Architektur wurde vom Bund geprüft und genehmigt. 4 Zugriffsschutz: Vollständige Integration in MS Dynamics NAV, Kommunikation durch Onetime Token, https verschlüsselt. 5 Physische Sicherheit Alle Rechensysteme stehen in Hochsicherheits-Räumen (nach Banken Standard zertifiziert). Externe Prüfung Datensicherheit Die Collecta Plattform wird seit 3 Jahren regelmässig von einer externen Firma auf Systemsicherheit hin geprüft und nach deren Anweisungen aktualisiert. Deren Experte war massgeblich beteiligt an der Umsetzung der Sicherheitsvorgaben durch das Bundesamt für Justiz. Die ISO 27001 Zertifizierung wird jährlich durch die Zertifizierungsstelle überprüft (Re-Zertifizierung). Die Collecta Plattform ist seit mehr als 10 Jahren in Betrieb und die eschkg Version wurde vom Bund im Juni 2015 zugelassen. Sie ist seither erfolgreich bei Krankenkassen, Gemeinden und der Privatwirtschaft im produktiven Einsatz. Simulator Mit dem eschkg-simulator steht das ideale Instrument zur Verfügung, um in Kürze einen Einblick in die Funktionsweise des elektronischen Betreibungswesens zu erhalten. Mittels TeamViewer ist es auf effiziente Art möglich eine Vorführung an Ihrem Bildschirm zu machen. Eine Session dauert eine halbe Stunde und ist äusserst informativ. Kontaktieren Sie uns unverbindlich. egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 3

ESCHKG IN MICROSOFT DYNAMICS NAV Menu Debitoren, Collecta List führt zu den eschkg Funktionen in Dynamics NAV: Collecta List 1 In Collecta List werden alle Debitoren Posten angezeigt, die der Mahnstufe Betreibung sind. 2 Angaben zum Debitor 3 Mahnstufe kann individuell festgelegt werden. 4 Spalte Collecta Status zeigt den letzten Stand in einem Betreibungsfall 5 Betreibung starten, Dokument ansehen, Zahlung melden u.v.m. eschkg Funktionen in Dynamics NAV CreateJob Betreibungsfall einzeln starten CreateAllJobs Mehrere Betreibungsfälle starten UpdateStatus Aktualisierung auf letzten Stand UpdateAllStatus Aktualisierung ganze Tabelle CollectaView Wechsel ins eschkg-cockpit CaseView Sprung ins elektronische Dossier Dokument anzeigen Zahlungsbefehl, Pfändungsurkunde etc. Dokument herunterladen Lokale Speicherung von Betreibungsdokumenten AddPayment Zahlung an Betreibungsamt melden egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 4

ESCHKG COCKPIT Im eschkg Cockpit (CollectaView) werden die Betreibungsfälle einzeln oder en bloc bearbeitet. Die linke Spalte zeigt die Stufen im Betreibungsprozess. Im Screen Bild kann in 3 Fällen das Betreibungsbegehren gestellt werden und in 7 Fällen das Fortsetzungsbegehren. Es genügt die Fälle zu markieren und in zwei Klicks die Begehren auszulösen. Die mit dem grünen Kreis markierten Schritte zeigen an, dass in diesen Fällen ein nächster Schritt im Betreibungsprozess ausgelöst werden muss. Das System überwacht die gesetzlichen Fristen und schlägt nur die Fälle für das Fortsetzungsbegehren vor, bei denen kein Rechtsvorschlag vorliegt und die zwanzig tägige Frist abgelaufen ist. In den Betreibungsprozess können auch eigene Vorlagen für Verfügungen, Rechtsöffnungsbegehren etc. integriert werden. Auch diese Prozesse können durch definierte Fristen gesteuert werden. In dieser Übersicht führt Anzeigen (6) in das elektronische Dossier (edossier): egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 5

ELEKTRONISCHES DOSSIER Das edossier zeigt alle Information und Dokumente zum Betreibungsfall: Schuldner Daten, Forderungsaufstellung und die Dokumente wie Zahlungsbefehl, Pfändungsurkunden etc. Aus dem edossier sind individuelle Aktionen wie Status Anfrage, Betreibung anhalten u.v.m. möglich. Das edossier ist auch direkt aus Dynamics NAV über die Funktion CollectaView erreichbar. egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 6

BETREIBUNGSDOKUMENTE IN DYNAMICS NAV Die Betreibungsdokumente können mit einem Klick direkt in Dynamics NAV angesehen und auch gespeichert werden. Beispiel Zahlungsbefehl. INTEGRIERTE ÄMTERADRESSEN Die zuständigen Ämter in einem Betreibungsfall stehen direkt im edossier zur Verfügung: egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 7

ERGÄNZENDE MODULE Die folgenden Module dienen als Ergänzung, um sämtliche Prozesse vom Mahnwesen bis zur Verlustscheinverwaltung zu digitalisieren. Modul Anbindung egov eschkg deckt die Datenübertragung zu den Betreibungsämtern, jedoch nicht zu weiteren öffentlichen Stellen ab. Die Anbindung egov schafft die Möglichkeit, Dokumente rechtsgültig digital zu signieren und via zugelassenem Provider (Bsp. PrivaSphere ) an öffentliche Institutionen wie Konkursämter, Gerichte, Einwohneramt usw. zu versenden. Damit können Eingaben wie Konkursbegehren, Forderungseingaben, Rechtsöffnungsbegehren oder Adressabklärungen Modul Druck und Postversand Die Funktionalität Druck und Postversand umfasst das ganze Papiermanagement vom Ausdruck über die Kuvertierung bis zum Postversand. Somit kann der gesamte vorrechtliche Inkassobereich (Mahnung bis Betreibungsandrohung, Zahlungsvereinbarung) wie auch das Verlustschein-Inkasso vollautomatisch organisiert werden. Dies entspricht einer vollständigen Digitalisierung des Inkassoprozesses inklusive den vorund nachgelagerten Abläufen. medienbruchfrei abgewickelt werden. Modul Verlustscheinverwaltung Die Verlustscheinverwaltung von Collecta eschkg- Services beinhaltet sämtliche Aktionen für die Bewirtschaftung der Verlustscheine wie zum Beispiel: Aktive Adressüberwachung Zahlungsaufforderung Betreibungsandrohung Terminüberwachung Zahlungsvereinbarung eschkg-betreibungsprozess Durch das Monitoring werden Schuldneradressen periodisch überprüft und Veränderungen angezeigt. Zahlungsaufforderungen können automatisch terminiert und versandt werden. Mit diesem Vorgehen sparen Sie massgeblich Zeit, da Sie nur auf Reaktionen des Schuldners agieren müssen. Alte bestehende Verlustscheine können mittels Excel- Schnittstelle einfach eingelesen und eröffnet werden. Zusätzlich können eigene Vorlagen und Prozesse eingebunden werden. egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 8

WEITERE INFOS UND KONTAKT Collecta eschkg-services wird von der Collecta AG in Zusammenarbeit mit PrimeVision AG vertrieben. Giovanni Borrelli Geschäftsführer T 041 767 30 44 Giovanni.Borrelli@collecta.ch Philipp Schäuble Stv. Geschäftsführer T 041 767 30 06 Philipp.Schaeuble@collecta.ch egovernment Lösung für den elektronischen Betreibungsprozess 9