Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften

Ähnliche Dokumente
Luxemburg, Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter. Praxisempfehlungen zur Wiederansiedlung von Ackerwildkräutern

Ansiedlung seltener Ackerwildkräuter auf einem Öko- Betrieb des südlichen Frankenjura

Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft

Leitfaden zur Aussaat von seltenen und gefährdeten Ackerwildkräutern

Franziska Mayer. Institut für Agrarökologie. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. gefördert von: gemeinsamer Wettbewerb mit:

Kurzbeitrag: Aktivitäten der Landschaftspflegeverbände im Ackerwildkrautschutz

Lehrstuhl für Renaturierungsökologie

Bewertung landwirtschaftlich relevanter Parameter von Blühstreifen und Ackerrandstreifen im produktiv genutzten Agrarraum auf Flächen der TLPVG GmbH

Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft

Paul-Feindt-Stiftung. Stiftung für Ornithologie, Tierarten- und Biotopschutz

Dr. Patrick Lind Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter, Uckermark

Wiederansiedlung und xyz produktionsintegrierte Förderung gefährdeter Ackerwildkrautarten

Erfahrungen mit produktionsintegrierter Kompensation durch ökologischen Landbau in Thüringen

Interreg-V Projekt. Barbara Rems-Hildebrandt und Tanja Maurer. Gem. Elixhausen

Projekt-, Bachelor- und Masterthemen

Ökologische Renaturierung eine Frage der Arten, Herkünfte und Sorten

Das Projekt 100 Äcker für die Vielfalt Artenschutz auf Ackerflächen

Ackerwildkrautschutz in Bayern das 100-Äcker-Projekt und die Rolle der Landschaftspflegeverbände

Bedeutung von Nützlingsblühstreifen im Ackerland

100 Äcker für die Vielfalt in NRW Errichtung eines bundesweiten Schutzgebietsnetzes für Ackerwildkräuter

Steckbriefsammlung zur Sammlung und Vermehrung von gefährdeten Ackerwildkräutern *noch in Bearbeitung*

Machbarkeitsstudie zur Umsetzung von Produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen (PIK) am Beispiel der Stadt Hameln

Erfahrungen eines Landwirts Bernhard Heermann, Reken

Einjährige und fünfjährige Blühflächen Erfahrungen mit dem bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP)

Ansiedlung seltener Ackerwildkräuter auf einem Öko-Betrieb des südlichen Frankenjura

NATURSCHUTZ SELBST BESTIMMEN MASSNAHMENVORSCHLÄGE FÜR BIOBETRIEBE KATHARINA SCHERTLER, NATURSCHUTZBERATERIN BEI BIOLAND HAMBACH IM MÄRZ 2018

Die Rolle der Landwirtschaft für den Erhalt der Biodiversität. Verdana 1,2,3. Die Schriftart dieser Vorlage heißt: Verdana.

Wie fördern blühende Biogasmischungen die Biodiversität?

Faunistische Evaluierung von Blühflächen

Welche Möglichkeiten bietet das Projekt F.R.A.N.Z., einer nachhaltigen und ökologischen Nutzung des Ackers gerechter zu werden?

im Winterweizen Lena Ulber (JKI), Sebastian Klimek (vti) & Horst Steinmann (Uni Göttingen)

Produktionsintegrierte Kompensation in Thüringen


Blühstreifenprogramm für die Agrarlandschaft in Rheinland Pfalz

Verbundprojekt Lebendige Agrarlandschaften Landwirte gestalten Vielfalt!

Bedeutung von Blühbrachen in der Agrarlandschaft Etablierung und Pflege mehrjähriger Blühmischungen Juni 2014 Katharina Auferkamp

Produktion von regionalem Ackerwildkrautsaatgut

Die KulturLandStiftung als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Rückgang der Biodiversität in der Agrarlandschaft

Nature conservation by organic farming: Restoration of local populations of rare and endangered arable field plants on organic farms in Germany

HAUPTTEIL. Fallstudien und Übersichten zur Biodiversität in Kulturlandschaften

Von A wie Ackerbrache bis Z wie Zwischenfrüchte - Die Vielfalt produktionsintegrierter Naturschutzmaßnahmen und ihre Einsatzmöglichkeiten

Agrarumweltmaßnahmen zur Biodiversitätsförderung auf dem Acker Perspektiven für die Umsetzung im künftigen ELER-Programm

Projekt-,, Bachelor- und Masterthemen

Erwin Koch

Produktionsintegrierte Kompensation Chance oder Risiko für Landwirtschaft und Naturschutz?!

Aufwertungspotenzial der ökologischen Bewirtschaftung für die Schutzgüter Boden, Wasser, Arten und Biotope

Density-dependent effects during re-establishment of rare arable plants

Moderation als Erfolgsfaktor

Bunt blühende Äcker in der Schweiz

Ackerwildkrautschutz in der Lüneburger Heide

Aufstieg und Fall des Caucalidionin Mitteleuropa Verlauf und Ursachen

PIK-Maßnahmen: Ökologische Rahmenbedingungen und Wirksamkeit sowie praktische Erfahrungen, Erfolge und Grenzen

Was tun?! Von der Nationalen Strategie zur konkreten Umsetzung

Kalkscherbenäcker bei Warburg Ein Lebensraum mit bundesweitem Prädikat

Iris Prey Fortbildungszentrum Almesbach. Dr. Harald Volz, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz

Integration von Blühstreifen zur Schädlingsbekämpfung

Maßnahmen zur Stärkung der Bestäuber und der Ökosystemfunktionen in Frankreich - Ergebnisse aus Forschung und Praxis -

Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PiK) -auf wechselnden Flächen-

Naturschutzberatung im Ökolandbau. Erfahrungen, Ansätze und Beratungsmethoden in Niedersachsen, Bayern, BaWü und NRW

Workshop Biologische Vielfalt und Landwirtschaft Kommunale Handlungsspielräume

Die Ackerwildkrautflora des Laufener Landweizens im Vergleich zu Wintergetreiden im konventionellen und im biologischem Anbau

nähere Regelungen zur Kompensation von Eingriffen i.s. des 14 Abs. 1 BNatSchG, insbesondere

Energiepflanzenanbau und Biodiversität -

1 Fachforum Naturschutzberatung , Berlin

Feldflorenreservat. an der 'Kastner - Grube' Projekt zur Förderung bedrohter Ackerwildkräuter Heideflächenverein Münchener Norden e.v.

Informationsveranstaltung am 5. Juni 2014, 16 bis 19 Uhr Bunte Kulturlandschaft - Die Arche Noah wächst 1. Norbert Kussel

Biodiversität im ländlichen Raum

dt. Name Gattung Art Gefährdungstatus dt. Name Gattung Art Gefährdungstatus

Ressourcenprojekt zur Erhaltung und Förderung der gefährdeten Schweizer Ackerbegleitflora. Fotodokumentation einiger Zielarten

Ein Modellprojekt im Sternberger Endmoränengebiet. Arbeitsgemeinschaft:

Segetalartenschutz in der produktionsintegrierten Kompensation (PiK)

Von der Theorie zur Praxis: KoopNat - Maßnahmen in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Göttingen und Holzminden

100 Äcker für die Vielfalt Auswahl, Sicherung und Entwicklung von Schutzäckern für Ackerwildkräuter

Wildlebensraumberatung Oberbayern

gefördert durch: Artenvielfalt auf Linsenäckern

Was ist ein Betriebsplan Natur?

Gesundheit. Grundsätze der. im Ökologischen Landbau aus Sicht der Praxis

Produktionsintegrierte Kompensation auf wechselnden Flächen Chance oder Risiko für Naturschutz und/oder Landwirtschaft?!

Diversität im Biomasseanbau Herausforderungen und Chancen für Naturschutz und Landwirtschaft

Pflanzenschutz in der Landwirtschaft - Sicht des Biolandbaus. Flurin Frigg Lehrer und Berater Biolandbau BBZN Schüpfheim

Bedeutung von Äckern als Lebensraum - Entwicklungen und Tendenzen -

Projekt Blühendes Rheinhessen Farbtupfen für Wildbienen

Düngung mit Biogasgärresten unter ökologischen Anbaubedingungen

Blühstreifen und Blühflächen in der Landwirtschaft

Ackerwildpflanzen. - erkennen und beurteilen. LfL-Information

Scherben bringen Glück Artenvielfalt auf Kalkscherben-Äckern im Landkreis Forchheim

Die Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Ländliche Entwicklung (ELER) in Bayern

Biodiversität in der Beratung - vom Modell zum Regelbetrieb

Dipl.-Biologe Karl-Heinz Kolb

Biotopverbund räumlicher Kontakt zwischen Lebensräumen

Alles so schön bunt hier- Reichen Blühstreifen für die Erhaltung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft aus?

Inhalt. Einige Besonderheiten des Ökolandbaus. Leistungen und Potenziale des Ökologischen Landbaus für den Schutz der biologischen Vielfalt

Wildlebensraumberatung in Bayern

Ressourcenprojekt Ackerbegleitflora. Artenliste

Naturschutzfachliche Beratung & Umsetzung praktischer Maßnahmen am Beispiel eher kleinflächiger Agrarlandschaften in Niedersachsen

Ackerbaustrategie des BMEL Stand der Erarbeitung. Stefan Hüsch, Referat 711: Pflanzenbau, Grünland

Forum Vertragsnaturschutz zum Wohle unserer Zukunft HLG, 8. Juni Vertragsnaturschutz als Lösung gegen das Artensterben im Offenland

Transkript:

Foto: M. Lang Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften Alina Twerski, Christina Fischer & Harald Albrecht Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter, 14. bis 16. Juni 2018 1

Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften Vortragsinhalt: 1. Problemstellung und Zielsetzung: Erhaltung und Förderung der funktionalen Diversität in Agrarökosystemen 2. Konzept und Struktur des Projektes 3. Untersuchungen zu den Ökosystemfunktionen von Ackerwildpflanzen 4. Möglichkeiten zur Umsetzung in die Praxis 2

1. Problemstellung und Zielsetzung Biodiversität der Agrarökosysteme stark rückläufig Pflanzen haben als Produzenten große Bedeutung für gesamte ökosystemare Diversität Ackerwildpflanzen besonders vom Rückgang betroffen Viele Arten inzwischen gefährdet 3

1. Zielsetzung Forschungsvorhaben: Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften Ökosystemfuktionen: Für die Funktion und Erhaltung von Ökosystemen wesentliche Prozesse Gegensatz zu Ecosystem Services, die nur nach dem Nutzen der ökologischen Systeme für den Menschen fragen 4

1. Zielsetzung Forschungsvorhaben: Verwendung seltener Ackerwildpflanzen zur Erhöhung der funktionalen Diversität von Agrarlandschaften Fragestellung: Welche Funktionen erfüllen seltene Ackerwildpflanzen? Wie könnte man Schutz der seltenen Ackerwildpflanzen mit Verbesserung der Ökosystemfunktionen verbinden? Wie könnten Programme aussehen, die von den Landwirten akzeptiert werden und die in die Förderkulisse der Bundesländer passen? Förderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU); 1. Februar 2018-31. Januar 2021 5

2. Konzept und Struktur Arbeitsgruppe Projektauftakttreffen 3. Mai 2018 Projektbearbeitung Projektpartner Studentische Arbeiten MSc Biol. Alina Twerski* Antragstellung und Projektleitung PD Dr. Harald Albrecht* Dr. Christina Fischer* Dipl.-Landsch.-Ökol. Katharina Schertler und MSc Anna Bühler, Fachberatung Naturschutz, Bioland Bayern e.v., Augsburg MSc Marion Lang, Bayerische KulturLandStiftung, München Dr. Klaus Wiesinger, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Ökol. Landbau, Freising Marco Zehner, Geschäftsführer Seidlhof- Stiftung, Gräfelfing Dr. Stefan Meyer, Pflanzenökologie und Ökosystemforschung, Universität Göttingen Dr. Jochen Fründ, Biometrie und Umweltanalyse, Universität Freiburg * Lehrstuhl für Renaturierungsökologie, TU München-Weihenstephan Michaela Moosner*, Masterarbeit Blütenbesucher Juliane Matejka*, Masterarbeit Blütenbesucher Anja Grünwald*, Masterarbeit zum Blütenangebot und zum Landschaftsbild Fabian Sauter*, Bachelorarbeit Nützlinge 6

2. Konzept und Struktur des Projektes: Zielarten Auswahlkriterien: 1. Gefährdung 2. Verfügbarkeit von regionalem Saatgut 3. Zugehörigkeit zu verschiedenen Pflanzenfamilien 4. Verschiedene Keimungsbiologie (winter- und sommerannuelle Arten) 5. Geringe Konkurrenzkraft (nach Holzner & Glauninger 2005) 7

2. Konzept und Struktur des Projektes: Zielarten Drei winterannuelle Arten: 1. Consolida regalis (Acker-Rittersporn; Ranunculaceae; RLD3; RLB 3) 2. Lithospermum arvense (Acker-Steinsame; Boraginaceae; RLB 3) 3. Valerianella dentata (Gezähnter Feldsalat; Caprifoliaceae; RLB regionale V) 8

2. Konzept und Struktur des Projektes: Zielarten Vier sommerannuelle Arten: 1. Lathyrus tuberosus (Acker-Platterbse; Fabaceae; RLB regionale V) 2. Neslia paniculata (Finkensame; Brassicaceae; RLD3; RLB 3) 3. Kickxia spuria (Eiblättriges Tännelkraut; Plantaginaceae; RLB 3) 4. Sherardia arvensis (Acker-Röte; Rubiaceae; RLB V) 9

2. Konzept und Struktur des Projektes: Zielarten Drei in Winterungen und Sommerungen vorkommende Arten: 1. Legousia speculum-veneris (Echter Frauenspiegel; Campanulaceae; RLD3; RLB 3) 2. Silene noctiflora (Nacht-Lichtnelke; Caryophyllaceae; RLB V) 3. Papaver rhoeas (Klatsch-Mohn; Papaveraceae) 10

2. Konzept und Struktur des Projektes: Untersuchungsgebiet: Münchner Schotterebene Freising München 11

2. Konzept und Struktur des Projektes: Projektaufbau Variante: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ohne Einsaat seltener Ackerwildkräuter Mit Einsaat seltener Ackerwildkräuter Einsaat von Blühmischungen 2018 Sommergetreide (reduziert) Sommergetreide (regulär) Ohne Kultur Sommergetreide (reduziert) Sommergetreide (regulär) Kleegras Ohne Kultur Sommergetreide (reduziert) Sommergetreide (regulär) Einjährig Mehrjährig 2019 Wintergetreide (reduziert) Wintergetreide (regulär) Ohne Kultur Wintergetreide (reduziert) Wintergetreide (regulär) Wintergetreide (reduziert) Wintergetreide (regulär) Kleegras Mehrjährig 2020 Parzellenversuch Gräfelfing Sommergetreidgetreide Sommer- (reduziert) (reduziert) 12

2. Konzept und Struktur des Projektes: Projektaufbau 13

2. Konzept und Struktur des Projektes: Projektaufbau 2018 Sommergetreide (reduziert); Ohne Einsaat von Ackerwildkräuter Ohne Kultur; Mit Einsaat von Ackerwildkräuter Sommergetreide (reduziert); Mit Einsaat von Ackerwildkräuter Einjährige Blühmischung Mehrjährige Blühmischung 2019 Wintergetreide (reduziert); Ohne Einsaat von Ackerwildkräuter Ohne Kultur; Mit Einsaat von Ackerwildkräuter Wintergetreide (reduziert); Mit Einsaat von Ackerwildkräuter Einjährige Blühmischung Mehrjährige Blühmischung Versuchsparzellen auf 10 Praxisbetrieben 14

2. Konzept und Struktur des Projektes: Projektaufbau 15

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: 1. Pflanzliche Artenvielfalt 2. Blütenbesucher 3. Schädlinge und Nützlinge 4. Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffhaushalt 5. Ertrag 6. Landschaftsbild 16

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Pflanzliche Artenvielfalt Bessere Etablierung der Ackerwildkräuter durch land sharing oder land sparing? Vegetationsaufnahmen (Abundanz und Deckung) 17

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Blütenbesucher: Blütenangebot und Blütenbesuch Welchen Effekt hat die Einsaat seltener Ackerwildkräuter auf die Anzahl und Diversität der Blütenbesucher im Vergleich zu kommerziellen Blühmischungen? Beobachtungen und Absammeln von Blütenbesuchern Farbschalenfallen 18

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Schädlinge und Nützlinge (Blattläuse und Insektenprädatoren): Welche Effekte haben die Ackerwildkräuter und unterschiedliche Einsaatdichten der Kultur auf die Blattläuse und deren Prädatoren? Blattlaus-Zählungen Barberfallen 19

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffhaushalt: Nährstoffgehalte K, P, N, C Welchen Effekt hat die Einsaat seltener Ackerwildkräuter auf die Biomasse der Regenwürmer und die Nährstoffgehalte im Boden? ph-wert, P, K und C/N-Analysen Abundanz und Biomasse von Regenwürmern 20

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Ertrag: Wie wirkt sich die Einsaat seltener Ackerwildkräuter auf den Kulturpflanzenertrag aus? Welchen Einfluss haben die Kulturpflanzen- und Problemunkraut -Dichten auf die Biomassenproduktion der Zielarten? Stroh- und Kornertrag der Kultur Biomasse der Zielarten und der restlichen Ackerwildpflanzen 21

3. Untersuchte Ökosystemfunktionen: Landschaftsbild: Welchen Effekt hat die Einsaat der Zielarten im Vergleich zur Einsaat der Blühstreifen auf das Landschaftsbild? Datenaufnahme: Blütengröße, Blütenfarbe, Blütenanzahl und Blütendeckung Befragungen vs. vs. M. Lang 22

4. Möglichkeiten zur Umsetzung in die Praxis Akzeptanz bei Landwirten Bearbeitung: Katharina Schertler & Anna Bühler Methoden: 50 Interviews mit konventionell und biologisch wirtschaftenden Landwirten Leitfragenbasierte Interviews mit projektbeteiligten Betriebsleitern (Qualitative Inhaltsanalyse) Ziele: Analyse zur Akzeptanz und zu Umsetzungsmöglichkeiten für den Einsatz von Ackerwildkraut-Saatmischungen in der landwirtschaftlichen Praxis Erarbeitung von Handlungsempfehlungen Integration in Beratungstätigkeit im Projekt Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft der Bayerischen KulturLandStiftung (M. Lang) und der Anbauberatung des Bioland-Verbandes (K. Schertler) 23

4. Möglichkeiten zur Umsetzung in die Praxis Umsetzung in Förderkulisse der Bundesländer Bearbeitung: Dr. Stefan Mayer Methoden: Prüfung der Einbindung in Vertragsnaturschutzprogramme (VNP), staatlich geförderte Naturschutzmaßnahmen (LNPR-Maßnahmen) und produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Diskussion von Fördermöglichkeiten mit Entscheidungsträgern in den zuständigen Behörden (Regierungen der Bundesländer) Ziele: Einbindung günstiger Bewirtschaftungsverfahren in die Förderkulisse der Bundesländer Exemplarische Erarbeitung von Umsetzungsempfehlungen für die Bundesländer Bayern und Thüringen 24

Legousia speculum-veneris Lehrstuhl für Renaturierungsökologie, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, TU München Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 25