Das vorläufige Ergebnis entspricht dem derzeitigen Stand der Buchführung. Abschluss-/ Abgrenzungsbuchungen können es noch verändern.

Ähnliche Dokumente
Kurzfristige Erfolgsrechnung März Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Mrz/2016. % Ges.

Kurzfristige Erfolgsrechnung März Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Mrz/2018. % Ges.

BWA 1: Kurzfristige Erfolgsrechnung in Euro zum

Umsatzerlöse 99,0 99,9 99,7 Best.Verdg. FE/UE 1,0 0,1 0,3 Akt.Eigenleistungen 0,0 0,0 0,0

Kanzlei-Rechnungswesen V.5.76 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2009 SKR 4 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz K51. % Pers.

Musterholz GmbH. Ihre wichtigsten Kennzahlen im Überblick. Entwicklung und Vergleich zur Branche. März 2016

Pleite - und keiner hat s gemerkt?! Pleite - und keiner hat s gemerkt?!

B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e r K u r z b e r i c h t zum März 2009

Kurzfristige Erfolgsrechnung März Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Mrz/2015. % Ges.

Kurzfristige Erfolgsrechnung September Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 1 BWA-Form DATEV-BWA Wareneinsatz KG3 Bezeichnung Sep/2015. %Ges.

DATEV. Branchenauswertungen Musterauswertungen

BWA lesen und verstehen

Das vorläufige Ergebnis entspricht dem derzeitigen Stand der Buchführung. Abschluss-/ Abgrenzungsbuchungen können es noch verändern.

BWA-Grundlagen. Die DATEV-BWA lesen und verstehen. Arbeitsunterlage

BWA-Übersicht / Konsolidierung Auswertung zum

Richtige Unternehmensdiagnose und unternehmerische Entscheidungen mit Hilfe. Betriebswirtschaftliche Auswertungen. Herzlich Willkommen!

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Somit können Sie schnell und einfach Stärken und Schwächen eines Unternehmens erkennen und feststellen wo dieses im Vergleich zur Branche steht.

Kurz-BWA aktueller Monat Kurz-BWA aufgelaufene Werte Wesentliche Ergebnisse aktueller Monat

Einrichtungs- und Buchungsleitfaden für den ZVA-Betriebsvergleich für das Augenoptikerhandwerk

Erfolg ist die beste Existenzsicherung Betriebswirtschaftliche Analysen lesen und verstehen

68835/130/2018 Kanzlei-Rechnungswesen V.7.1. SKR 04 BWA-Nr. 1 BWA-Form Einnahmen-Ausgaben-BWA Wareneinsatz K51. Veränderung

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES MONATSREPORTING. 31. August Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stuttgarter Str. 35 Bahnhofstr. 46

Controllingreport Musterholz GmbH März 2011

Controllingreport Mustermann GmbH November 2006

A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B

Controllingreport Musterholz GmbH März 2008

Controllingreport Musterholz GmbH März 2007

Controllingreport Musterholz GmbH März 2014

Controllingreport Musterholz GmbH März 2012

Controllingreport Testholz, Peter Dezember kumuliert Dez Muster

Controllingreport Musterholz GmbH März 2018

Controllingreport MusterGmbH März 2017

29098/271/2007 Kanzlei-Rechnungswesen V

Musterauswertungen. der Im-Haus-Module. rodat KOST. für Steuerberatungskanzleien, Buchführungsbüros und Betriebe

TVöD 2010 Jan Dez. Gemeinden West

Steuerberater I Rechtsanwalt Karlsruhe Baden-Baden Landau. Steuerreporting. Dezember Musterhotel GmbH Musterstraße Karlsruhe

Controllingreport Übersicht kumuliert Vorjahr

HAMBURG BANKVERBINDUNG PANTAENIUS ONLINE

SKR51 Auto. Blatt 1. % Ges.- Leistg. % Ges.- Leistg. Bezeichnung. Aufschlag. % Pers.- Kosten. % Ges.- Kosten. % Ges.- Kosten. % Pers.


Willkommen bei DATEV. Aktive Unternehmenssteuerung- Was Ihr Steuerberater für Sie leisten kann. Karl-Heinz Paulini Lösungen für Unternehmen

Betriebswirtschaftlicher Bericht

Controllingreport Testholz GmbH März 2009

Unternehmenssteuerung im Handwerk

Studiengang Bankbetriebswirt/-in (SBW)

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES MONATSREPORTING. März 2015

Mapping Übersicht Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Controllingreport Mustermann GmbH Oktober 2005

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Controllingreport Testholz GmbH März 2014

Controllingreport Musterholz GmbH März 2016

Fehlendes Controlling. Insolvenzursache Nummer eins! Was tun?

DATEV. Kosten- und Leistungsrechnung Musterauswertungen

TVöD BT K 2010 Jan Dez. BT K Kr West

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Prodekanat für Lehre (skr)

Sozial / Erziehungsdienst West

heute erhalten Sie meinen Controllingreport per mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. um Rücksprache.

InformationsZentrum für die Wirtschaft

Das vorläufige Ergebnis entspricht dem derzeitigen Stand der Buchführung. Abschluss-/ Abgrenzungsbuchungen können es noch verändern.

HANDELSBILANZ. zum 31. Dezember der Firma. ServerPlusPlus Limited Lorenzstraße Rostock

Controllingreport Firma Mustermann April 2007

505 Dornach Basel Bahnhof SBB Rodersdorf (BLT-Linie 10) û

File: Edit , 00:31:36

Aktivierung von WindowsMail unter Win7

Controllingreport M. Mustermann März 2004

BRUTTOPREISLISTE. Made in Austria AUSTRIA zu Katalog 2009l10

304.1 Bern Burgdorf Solothurn / S-Bahn Bern: Linien S4, S44 û

Kanzlei-Rechnungswesen V.5.76 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2009 SKR 4 BWA-Nr. 9 BWA-Form Anwalts-BWA 2010 n. Knief

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

Betriebswirtschaftliches Reporting. Dezember 2013

Die BWA als Steuerungs- und Controllinginstrument

Bezeichnung der Gesellschaft oder Gemeinschaft / des Unternehmens / der juristischen Person des öffentlichen Rechts

Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2016 (ohne Abschlussbuchungen) SKR 04 BWA-Nr. 16 BWA-Form "I+Q" BWA Transparenz (c) Knief

Schmaltz und Partner. BWA lesen leicht gemacht

Die Auswertungen wurden mit dem DATEV-Rechnungswesen Programm erstellt.

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Kurzfristige Erfolgsrechnung Oktober 2015 SKR 04 BWA-Nr. 8 BWA-Form BWA FIDeStAn (c)nach Knief

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Beschreibung der Schnittstellen zum elektronischen Datenaustausch (PRICAT, ORDRSP, DESADV, INVOIC)

Controllingreport Musterholz GmbH Dezember 2016

Studiengang Bankfachwirt/-in (SBW)

Kurzfristige Erfolgsrechnung Oktober Handelsrecht SKR 03 BWA-Nr. 4 BWA-Form BWA FIDeStAn (c) Knief

Plan-Gewinn- und Verlustrechnung 2011 Musterfall ACME GmbH

Dokumentation C.v.C - Finanzen 3.0

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Controllingreport Mustermandant Dezember 2005

Vorjahresvergleich zum

Stromregelventile. freier Durchfluß von ➀ nach ➁. Drossel-Rückschlagventil, 2-Wege Stromregler, druckkompensiert, fest eingestellt HYDRAFORCE

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW

Managementerfolgsrechnung Datum: :33. Seite: 1 Total Total. 00 AEP AG 00 AEP AG Kum: Jan - Dez 2012 Gesamtjahr: 2012

Reporting Gesamt Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. Dezember Performance Report Plus

Reporting Gesamt Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. Dezember Performance Report Plus

Vorläufige Betriebswirtschaftliche Auswertung A. Kostenstatistik I

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

Reporting Gesamt Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich per 31. März Performance Report Plus

Transkript:

32025/61936/2006 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2006 Bezeichnung Dez/2006 Jan/2006 - Dez/2006 31.384,83 10 294.812,68 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 31.384,83 10 121,01 477,57 294.812,68 10 150,77 451,09 8.940,40 28,49 34,47 136,04 10 74.612,20 25,31 38,16 114,16 10 22.444,43 71,51 86,54 341,53 251,05 220.200,48 74,69 112,61 336,93 295,13 1.914,00 6,10 7,38 29,12 2.464,00 0,84 1,26 3,77 24.358,43 77,61 93,91 370,65 272,45 222.664,48 75,53 113,87 340,70 298,43 6.571,78 20,94 25,34 10 65.355,29 22,17 33,42 10 8.427,46 26,85 32,49 128,24 84.316,82 28,60 43,12 129,01 135,00 0,05 0,07 0,21 177,19 0,56 0,68 2,70 1.777,53 0,60 0,91 2,72 1.107,17 3,53 4,27 16,85 4.302,42 1,46 2,20 6,58 7,10 0,02 0,03 0,11 2.893,80 0,98 1,48 4,43 1.717,40 5,47 6,62 26,13 11.689,31 3,96 5,98 17,89 979,42 3,12 3,78 14,90 3.612,58 1,23 1,85 5,53 6.949,23 22,14 26,79 105,74 21.459,96 7,28 10,97 32,84 25.936,75 82,64 10 394,67 195.542,71 66,33 10 299,20 Verr. kalk. Kontenklasse 8-1.578,32 945,35 945,35-2.523,67-21 -2.313,67-5,03 27.121,77 9,20 3,01 2.019,14 0,68 1.267,81 0,43 3,01 3.286,95 1,11-8,04 23.834,82 8,08-0,67-7,37 23.834,82 8,08 Status 2006*FD9

32025/61936/2007 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2007 Bezeichnung Dez/2007 Jan/2007 - Dez/2007 32.449,74 10 338.801,98 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 32.449,74 10 126,63 470,36 338.801,98 10 149,82 426,46 9.270,66 28,57 36,18 134,38 10 82.791,18 24,44 36,61 104,21 10 23.179,08 71,43 90,45 335,98 250,03 256.010,80 75,56 113,21 322,25 309,22 6.468,00 19,93 25,24 93,75 7.411,19 2,19 3,28 9,33 29.647,08 91,36 115,69 429,74 319,79 263.421,99 77,75 116,49 331,58 318,18 6.898,85 21,26 26,92 10 79.445,19 23,45 35,13 10 9.780,71 30,14 38,17 141,77 94.471,83 27,88 41,78 118,91 108,00 0,33 0,42 1,57 351,00 0,10 0,16 0,44 105,00 0,32 0,41 1,52 2.356,24 0,70 1,04 2,97 1.048,53 3,23 4,09 15,20 11.521,07 3,40 5,09 14,50 1.408,10 4,34 5,49 20,41 2.806,12 0,83 1,24 3,53 28,42 0,09 0,11 0,41 322,91 0,10 0,14 0,41 2.674,18 8,24 10,44 38,76 14.464,99 4,27 6,40 18,21 302,36 0,93 1,18 4,38 3.252,77 0,96 1,44 4,09 3.271,41 10,08 12,77 47,42 17.143,08 5,06 7,58 21,58 25.625,56 78,97 10 371,45 226.135,20 66,75 10 284,64 Verr. kalk. 4.021,52 961,60 961,60 22 22 3.279,92 966,00 2.313,92 12,39 37.286,79 11,01 2,96 2.031,55 0,60 222,30 0,07 2,96 2.253,85 0,67 21,00 0,01 0,68 32 0,09 0,68 341,00 0,10 10,11 35.373,94 10,44 2,98 966,00 0,29 7,13 34.407,94 10,16 Status 2007*FGL

32025/61936/2008 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2008 Bezeichnung Dez/2008 Jan/2008 - Dez/2008 28.215,36 10 330.359,24 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 28.215,36 10 122,51 466,78 330.359,24 10 143,47 423,62 8.456,92 29,97 36,72 139,91 10 84.828,61 25,68 36,84 108,78 10 19.758,44 70,03 85,79 326,87 233,64 245.530,63 74,32 106,63 314,84 289,44 6.755,36 23,94 29,33 111,76 8.066,70 2,44 3,50 10,34 26.513,80 93,97 115,12 438,63 313,52 253.597,33 76,76 110,13 325,19 298,95 6.044,65 21,42 26,25 10 77.985,15 23,61 33,87 10 8.713,96 30,88 37,84 144,16 93.150,06 28,20 40,45 119,45 108,00 0,38 0,47 1,79 243,00 0,07 0,11 0,31 297,40 1,05 1,29 4,92 2.682,25 0,81 1,16 3,44 1.278,16 4,53 5,55 21,15 11.750,52 3,56 5,10 15,07 234,55 0,83 1,02 3,88 1.183,91 0,36 0,51 1,52 151,18 0,05 0,07 0,19 1.027,87 3,64 4,46 17,00 12.607,46 3,82 5,48 16,17 3.286,50 0,99 1,43 4,21 5.326,75 18,88 23,13 88,12 27.231,33 8,24 11,83 34,92 23.031,34 81,63 10 381,02 230.271,36 69,70 10 295,28 Verr. kalk. 3.482,46 953,48 3.427,46 4.380,94 82,37 82,37-816,11 1.334,00-2.150,11 12,34 23.325,97 7,06 3,38 1.998,05 0,60 12,15 3.450,38 1,04 15,53 5.448,43 1,65 0,29 140,28 0,04 3.427,49 1,04 0,29 3.567,77 1,08-2,89 21.445,31 6,49 4,73 1.334,00 0,40-7,62 20.111,31 6,09 Status 2008*FF0

32025/61936/2009 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2009 Bezeichnung Dez/2009 Jan/2009 - Dez/2009 31.848,63 10 331.224,31 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 31.848,63 10 121,68 443,44 331.224,31 10 144,12 456,18 10.497,59 32,96 40,11 146,16 10 87.050,22 26,28 37,88 119,89 10 21.351,04 67,04 81,57 297,28 203,39 244.174,09 73,72 106,24 336,29 280,50 8.859,35 27,82 33,85 123,35 9.996,64 3,02 4,35 13,77 30.210,39 94,86 115,42 420,63 287,78 254.170,73 76,74 110,59 350,06 291,98 7.182,21 22,55 27,44 10 72.607,57 21,92 31,59 10 8.978,83 28,19 34,30 125,01 93.693,44 28,29 40,77 129,04-4,00-0,01-0,02-0,06-7,00-0,01 1 0,03 0,04 0,14 3.333,24 1,01 1,45 4,59 2.004,52 6,29 7,66 27,91 15.844,35 4,78 6,89 21,82 130,72 0,41 0,50 1,82 1.931,73 0,58 0,84 2,66 1.579,85 4,96 6,04 22,00 13.385,72 4,04 5,82 18,44 1.459,76 4,58 5,58 20,32 4.056,06 1,22 1,76 5,59 4.833,08 15,18 18,46 67,29 24.978,05 7,54 10,87 34,40 26.174,97 82,19 10 364,44 229.823,16 69,39 10 316,53 Verr. kalk. 4.035,42 962,85 962,85 16,13 16,13 3.088,70-1.042,00 4.130,70 12,67 24.347,57 7,35 3,02 1.989,22 0,60 3,02 1.989,22 0,60 0,05 16,13 151,96 0,05 0,05 168,09 0,05 9,70 22.526,44 6,80-3,27 1.61 0,49 12,97 20.916,44 6,31 Status 2009*FEL

32025/61936/2010 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2010 Bezeichnung Dez/2010 Jan/2010 - Dez/2010 112.604,71 10 415.839,48 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 112.604,71 10 152,40 207,74 415.839,48 10 150,49 361,11 30.133,30 26,76 40,78 55,59 10 105.628,81 25,40 38,23 91,73 10 82.471,41 73,24 111,61 152,15 273,69 310.210,67 74,60 112,27 269,38 293,68 9.750,22 8,66 13,20 17,99 14.120,22 3,40 5,11 12,26 92.221,63 81,90 124,81 170,13 306,05 324.330,89 77,99 117,38 281,64 307,05 54.205,68 48,14 73,36 10 115.157,32 27,69 41,68 10 10.522,69 9,34 14,24 19,41 103.820,89 24,97 37,57 90,16 306,00 0,27 0,41 0,56 612,00 0,15 0,22 0,53-10,25-0,01-0,01-0,02 2.445,55 0,59 0,89 2,12 1.400,47 1,24 1,90 2,58 14.805,55 3,56 5,36 12,86 167,54 0,15 0,23 0,31 2.169,86 0,52 0,79 1,88 1.511,35 1,34 2,05 2,79 12.689,47 3,05 4,59 11,02 367,01 0,33 0,50 0,68 2.268,33 0,55 0,82 1,97 5.419,08 4,81 7,33 1 22.345,56 5,37 8,09 19,40 73.889,57 65,62 10 136,31 276.314,53 66,45 10 239,95 Verr. kalk. 18.332,06 929,54 929,54 18,86 18,86 17.421,38 4.307,00 13.114,38 16,28 48.016,36 11,55 0,83 1.851,01 0,45 0,83 1.851,01 0,45 0,02 18,86 0,02 18,86 15,47 46.184,21 11,11 3,82 5.306,00 1,28 11,65 40.878,21 9,83 Status 2010*FC6

32025/61936/2011 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2011 Bezeichnung Dez/2011 Jan/2011 - Dez/2011 38.223,24 10 414.681,27 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 38.223,24 10 110,15 330,04 414.681,27 10 150,10 364,93 11.345,61 29,68 32,69 97,96 10 113.986,74 27,49 41,26 100,31 10 26.877,63 70,32 77,45 232,08 236,90 300.694,53 72,51 108,84 264,62 263,80 10.05 26,29 28,96 86,78 14.092,98 3,40 5,10 12,40 36.927,63 96,61 106,41 318,85 325,48 314.787,51 75,91 113,94 277,02 276,16 11.581,36 30,30 33,37 10 113.632,15 27,40 41,13 10 9.774,71 25,57 28,17 84,40 102.953,82 24,83 37,26 90,60 25 0,06 0,09 0,22-32,61-0,09-0,09-0,28 2.294,04 0,55 0,83 2,02 1.890,13 4,94 5,45 16,32 15.411,94 3,72 5,58 13,56 318,93 0,83 0,92 2,75 3.212,43 0,77 1,16 2,83 534,89 0,13 0,19 0,47 853,09 2,23 2,46 7,37 10.288,00 2,48 3,72 9,05 576,79 1,51 1,66 4,98 1.993,30 0,48 0,72 1,75 9.739,67 25,48 28,07 84,10 25.708,35 6,20 9,31 22,62 34.702,07 90,79 10 299,64 276.278,92 66,62 10 243,13 Verr. kalk. 2.225,56 38.421,86 10 38.521,86-36.296,30-36.296,30 5,82 38.508,59 9,29 100,52 39.478,65 9,52 0,26 10 0,02 100,78 39.578,65 9,54-94,96-1.070,06-0,26 2.162,00 0,52-94,96-3.232,06-0,78 Status 2011*FDC

32025/61936/2012 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2012 Bezeichnung Dez/2012 Jan/2012 - Dez/2012 33.393,35 10 360.194,20 10 Betriebl. arten: Besondere Kfz- (o. St.) Warenabgabe Sonstige 33.393,35 10 123,88 314,04 360.194,20 10 135,05 323,81 8.525,80 25,53 31,63 80,18 10 107.926,21 29,96 40,47 97,02 10 24.867,55 74,47 92,25 233,86 291,67 252.267,99 70,04 94,59 226,78 233,74 25 0,75 0,93 2,35 11.370,01 3,16 4,26 10,22 25.117,55 75,22 93,18 236,21 294,61 263.638,00 73,19 98,85 237,00 244,28 10.633,44 31,84 39,45 10 111.237,46 30,88 41,71 10 8.207,51 24,58 30,45 77,19 100.457,43 27,89 37,67 90,31 278,00 0,83 1,03 2,61 1.019,00 0,28 0,38 0,92 2.521,33 0,70 0,95 2,27 1.703,61 5,10 6,32 16,02 16.368,92 4,54 6,14 14,72 8,32 0,02 0,03 0,08 1.587,48 0,44 0,60 1,43 156,80 0,04 0,06 0,14 747,49 2,24 2,77 7,03 9.319,00 2,59 3,49 8,38 866,53 2,59 3,21 8,15 2.837,62 0,79 1,06 2,55 4.510,37 13,51 16,73 42,42 21.198,64 5,89 7,95 19,06 26.955,27 80,72 10 253,50 266.703,68 74,04 10 239,76 Verr. kalk. -1.837,72 174,45 174,45-2.012,17-2.012,17-5,50-3.065,68-0,85 0,52 7.904,98 2,19 0,52 7.904,98 2,19 8.651,28 2,40 525,00 0,15 9.176,28 2,55-6,03-1.794,38-0,50-6,03-1.794,38-0,50 Status 2012*FEA