Neue Einsatzbereiche der Mikrowellenheizung an ASDEX Upgrade New applications for microwave plasma heating on the ASDEX Upgrade fusion experiment

Ähnliche Dokumente
Fusionsexperiment Wendelstein 7-X

MAX-PLANCK-INSTITUT FOR PLASMAPHYSIK. Wie man mit Radiowellen Fusionsplasmen auf 100 Millionen Grad aufheizt / Neue Heizmethode im Einsatz

Fusionsexperiment WEGA geht in den Ruhestand WEGA fusion experiment goes into retirement

WEGA als Testanlage für neue Hochfrequenzheizmethoden WEGA the Test-Bed for new High Frequency Heating Methods

Experimentierbeginn an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X Start of scientific experimentation at the Wendelstein 7-X fusion device

ELMs unter Kontrolle

Kernfusion durch magnetischen Einschluss

Die Physik schneller Teilchen in Fusionsplasmen Physics of fast particles in fusion plasmas

Forschung für die Energie der Zukunft

Physik VI Plasmaphysik

Physik VI Plasmaphysik

Kernfusion und Wendelstein 7-X

Ein neues Betriebsszenario für das Fusionskraftwerk A new operation scenario for a fusion power plant

Ferienakademie Kernfusion. von Matthias Dodenhöft

Neutralteilchen- und Hochfrequenz-Heizungen

Ziel nuklearer Zündbereich/Vorarbeiten für NET/ Die neuen Fusionsapparate des IPP

Forschung für die Energie der Zukunft

Magnetic perturbations in ASDEX Upgrade facilitate power exhaust in a fusion plasma

Ein Divertor für Wendelstein 7-X A divertor for Wendelstein 7-X

Energiegewinnung nach dem Vorbild der Sonne

VAKUUMLÖSUNGEN FÜR WENDELSTEIN 7-X

Plasmatechnologie für Medizin und Pharmazie

Von Wendelstein 1-A zu Wendelstein 7-X

Projekt Wendelstein 7-X Feinwerktechnik in der Fusionsforschung

Erste Bauteile für Wendelstein 7-X First Components for Wendelstein 7-X

Fusion von Wasserstoff

Energie für die Zukunft - MPI für Plasmaphysik feiert Jubiläumsreigen

Der Weg zu einem Fusionskraftwerk

Die Inbetriebnahme von Wendelstein 7 X: der Beitrag des Stellarators zur Fusionsforschung

MITARBEITER ABTEILUNG FÜR PLASMAPHYSIK

Am 26. Juli 2010 feiert das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) sein 50-jähriges Bestehen,

Testanlage ITER Fusionsforschung in globaler Zusammenarbeit Alexander M. Bradshaw, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Garching, Greifswald

FOKUS_Energie. Ein Labyrinth der Technik: Verborgen unter einem Gewirr von Leitungen, Stutzen und Gängen liegt die Plasmakammer von Wendelstein 7-X.

Kraft. Sonne. der. Mit der FUSIONSENERGIE

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Kernfusion. FWU das Medieninstitut der Länder

Energieversorgung Kernfusion oder doch Windräder?

MAX-PLANCK-INSTITUT FOR PLASMAPHYSIK

Bei dieser Reaktion fusionieren Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern und einem Neutron: 2 H +

Kernfusionsforschung in Mecklenburg-Vorpommern

Die Welt von morgen - die Sicht eines Energieforschers

Sonnenfeuer im Labor. Wo steht die Fusionsforschung? 44 02/2007 Magazin

Einführung Fusions- forschung. indie

Dem Elektronen-Positronen-Plasma auf der Spur En route to electron-positron plasmas

Tokamak-Betrieb mit Wolfram als Wandmaterial Tokamak operation with a tungsten wall

Pulsator, ASDEX und ASDEX Upgrade

Gyrotronröhren und Millimeterwellentechnik für die Kernfusion

Weber/Herziger LASER. Grundlagen und Anwendungen. Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2. 1J2QOI Physik Verlag

Instabilitäten und Turbulenz im Plasma von Wendelstein 7-X

Fusionsforschung Auf dem Weg zu einer neuen Primärenergiequelle Robert Wolf

Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter

forschung IPP Fusionsim

Der Stellarator - Ein alternatives Einschlusskonzept für ein Fusionskraftwerk (vorgetragen von R. Wolf)

Planetare Magnetosphären

Numerisches Verfahren für Eigenwert-Probleme aus der Instabilitätstheorie der Plasma-Rand-Wechselwirkung

Projektpräsentation Praktikumssemester am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Stehende Wellen im Mikrowellenbereich

EINFÜHRUNG IN DIE PLASMAPHYSIK UND IHRE TECHNISCHE ANWENDUNG

6.2.2 Mikrowellen. M.Brennscheidt

Teilchenbeschleuniger Collider

SÜDWESTRUNDFUNK SWR2 WISSEN - Manuskriptdienst. ITER oder Der Weg ist das Ziel - Hat die Kernfusion als Energiequelle eine Zukunft?

Wolfram als Wandmaterial im Tokamak ASDEX Upgrade Tungsten as plasma facing material in the ASDEX Upgrade tokamak

Energieforschung für die Zukunft Auf dem Weg zu einem Fusionskraftwerk

Stand der Fusionstechnik

wird montiert: Die verwundenen Magnetfeldspulen werden zusammen mit Abstützkeilen in die äußere Stützschale eingepaßt.

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2010/51

Ein (Tokamak-) Fusionsreaktor. Wolfgang Suttrop, Max-Planck-Institut fu r Plasmaphysik, Garching

Fusionsforschung auf dem Weg zu einem energieliefernden Plasma

Kernfusion die Energiequelle der Zukunft?

Die Fusion dringt zum Kern vor

ELISE Negative Wasserstoffionen für die Neutralteilchenheizung an ITER ELISE Negative hydrogen ions for the ITER neutral beam injection systems

Fusion- eine neue Primärenergiequelle der Zukunft

Energie erzeugen wie die Sonne Kernfusion im Energiemix der Zukunft

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

Förderung durch die Schiedel Stiftung: Bisherige Erfolgsbilanz

Vortrag: Prof. Dr. Hartmut Zohm, Direktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaforschung, 2015.

Forschungsausschuss des Deutschen Bundestages hört Experten zur Fusionsforschung

RITZ-Gießharz-Leistungstransformatoren auch präsent im Forschungsbereich

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne

Gültigkeit Magnetohydrodynamik sonstige abhängig vom Typ der Welle, z.b. welche Teilchensorte kann sich bewegen, ist das Plasma kalt oder warm?

Vorlesung: Einführung in die EPR Spektroskopie

Wahlpflichtfach Plasmaphysik

Stellaratoren. Fusionsexperimente vom Typ Stellarator

Ceramicx Ireland Technischer Bericht CCII Technischer Bericht

λ = c f . c ist die Es gilt die Formel

0.1.1 Exzerpt von B. S. 280f.: Mikrowellen; Reflektion eletromagnetischer

Fragenkatalog zur öffentlichen Anhörung Kernfusionsforschung Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Entwicklung einer Hochfrequenz-Ionenquelle für ITER Development of a high-frequency ion source for ITER

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

Unterwegs zum numerischen Tokamak

Energieerzeugung durch Kernfusion

Europa baut für Greifswald. Das Fusionsexperiment Wendelstein 7-X nimmt Formen an.

3.7 Elektronenspinresonanz, Bestimmung des g-faktors

Praktikum II PO: Doppelbrechung und eliptisch polatisiertes Licht

Kohlenstoff und die Plasma-Wand-Wechselwirkung

Kapitel 5: Kernfusion

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Klassische Theorie der Lichtausbreitung

Plasmaphysik und Kernfusion

Profile der Plasmaparameter und Dichte negativer Wasserstoffionen mittels Laserdetachmentmessungen in HF-angeregten Ionenquellen

Transkript:

Neue Einsatzbereiche der Mikrowellenheizung an ASDEX New applications for microwave plasma heating on the ASDEX fusion experiment Zohm, Hartmut; Stober, Jörg Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Korrespondierender Autor E-Mail: zohm@ipp.mpg.de Zusammenfassung Das bisher vorwiegend zur Elektronenheizung in Fusionsplasmen eingesetzte Verfahren mit Millimeterwellen ist hinsichtlich der Plasmadichte begrenzt. Im Tokamakexperiment ASDEX wurden in den letzten Jahren am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching Verfahren entwickelt, die eine effiziente Heizung der Elektronen auch bei höheren Plasmadichten ermöglichen. Sie sind nicht nur wichtig für die Erweiterung des Betriebsbereiches von ASDEX, sondern könnten auch am Stellarator Wendelstein 7- X eingesetzt werden, der zurzeit im IPP-Teilinstitut Greifswald gebaut wird. Summary The usually applied scheme of electron heating in fusion plasmas by millimeter waves is limited regarding the plasma density. At the ASDEX tokamak, which is operated by Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching, new schemes have been developed that allow efficient electron heating at higher density. These schemes are not only important to extend the operational space of ASDEX but could also be used in the Wendelstein 7-X stellarator that is currently being built by the Greifswald branch of Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. In Fusionsanlagen werden Wasserstoffplasmen in toroidaler Magnetfeldgeometrie eingeschlossen und auf Temperaturen aufgeheizt, die über den im Sonneninneren herrschenden Werten liegen. So wurden am Tokamakexperiment ASDEX, das vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching betrieben wird, bereits zentrale Plasmatemperaturen von über 200 Millionen Grad erreicht. In einem Deuterium-Tritium- Plasma fusionieren bei solchen Temperaturen die Wasserstoffkerne miteinander zu Helium, was in künftigen Fusionskraftwerken zur Energiegewinnung benutzt werden soll. In den heutigen Experimenten am IPP geht es dagegen um die Untersuchung der nichtlinearen Vorgänge in nahezu stoßfreien Plasmen. Zum Erreichen der hohen Temperaturen benötigt man effiziente Methoden zur Plasmaheizung. Als besonders geeignet hat sich dabei in den letzten Jahren die Heizung der Elektronen bei der Elektronen-Zyklotron- Resonanzfrequenz (ECRH = Electron Cyclotron Resonance Heating) erwiesen. Hierbei strahlt man Wellen ins Plasma ein, deren Frequenz der Gyrationsfrequenz der Elektronen im Magnetfeld entspricht. Bei den an ASDEX verwendeten Feldern im Bereich von 2 bis 3 Tesla bedeutet dies Frequenzen im Bereich um 100 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 1/6

Gigahertz, d. h. Millimeterwellen. Beim bisher meist verwendeten Heizverfahren bei der zweiten Harmonischen wird die Welle bei Erfüllung der Resonanzbedingung praktisch vollständig absorbiert, was eine sehr effiziente Heizung garantiert. Da im Torus das einschließende Magnetfeld entlang des großen Radius abfällt, ist die sehr gute Absorption zugleich mit einer ausgeprägten Lokalisierung der Heizleistung verbunden. Sie führt im Experiment zu einer hohen Flexibilität, da über eine Variation des Magnetfelds die Position der Heizquelle in Plasma sehr genau gesteuert werden kann. Dabei strahlt man die Millimeterwellen so ein, dass ihr elektrischer Feldvektor senkrecht zum einschließenden statischen Magnetfeld gerichtet ist. Diese außerordentliche Welle ( extraordinary mode = X-Mode) kann sich im Plasma ungehindert ausbreiten, solange ihre Frequenz oberhalb der sogenannten Cut-Off-Frequenz liegt. Diese wiederum steigt mit dem Wert des einschließenden Magnetfelds sowie der Elektronendichte des Plasmas. Ist die Dichte so hoch, dass die Cut-Off-Frequenz gleich der Frequenz der Heizwelle ist, wird die Welle reflektiert und kann nicht zum Ort der Absorption vordringen. Die Heizung mit der außerordentlichen Welle bei der zweiten Harmonischen (X2-Mode) ist daher in ihrer Anwendbarkeit nach oben hin durch die Dichte beschränkt. Um trotzdem bei höheren Dichten heizen zu können, wurden in den letzten Jahren an ASDEX zwei alternative ECRH-Verfahren untersucht. Einmal kann man eine außerordentliche Welle einschießen, deren Frequenz der dritten Harmonischen der Gyrationsbewegung der Elektronen im Magnetfeld entspricht (X3- Mode). Für ein gegebenes Magnetfeld ist dann die maximale Dichte, bei der sich die Welle noch im Plasma ausbreiten kann, um einen Faktor 1,5 höher als bei der X2-Mode. Andererseits kann die Polarisation der Welle so gewählt werden, dass der elektrische Feldvektor der Welle in Richtung des einschließenden statischen Magnetfelds zeigt ("ordinary mode" = O-Mode). Hier ist die maximale Dichte um einen Faktor 2 höher als bei der X2-Mode. Ein drittes Verfahren, das sich der Wellenkonversion in sogenannte Bernsteinwellen bedient, wird an dem kleinen WEGA-Stellarator im IPP-Teilinstitut Greifswald untersucht (siehe Bericht von H. Laqua und M. Otte in diesem Jahrbuch). Die beiden an ASDEX verfolgten Ansätze haben einen entscheidenden Nachteil gegenüber der Heizung mit der X2-Mode: Für die in ASDEX typischen Dichten und Temperaturen ist die Absorption nicht mehr vollständig, sondern typischerweise auf 70% bis 90% beschränkt. Bei den an ASDEX verwendeten hohen Heizleistungen im Bereich mehrerer Megawatt bedeutet dies, dass die nicht absorbierte Leistung der Streustrahlung das Plasmagefäß stark belastet. Dies kann zur Beschädigung von Einbauten führen. Besonders gefährdet sind Diagnostiken, die Signale im Millimeterwellenbereich detektieren, da sie im Normalbetrieb auf die Detektion von Plasma-Strahlung im Milliwatt-Leistungsbereich und darunter ausgelegt sind. 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 2/6

A bb. 1: Strahlengang bei der X3-ECRH Heizung an ASDEX. Für beide Ansätze, O2- und X3-Mode, gelang es aber an ASDEX, die Absorption zu erhöhen und somit mögliche Schäden durch vagabundierende Millimeterwellenleistung zu vermeiden. Für die X3-Mode bedient man sich dafür der bekannt guten Absorption der X2-Mode: Bei geeigneter Wahl des Magnetfelds kann man nämlich erreichen, dass sowohl die dritte als auch die zweite harmonische Resonanz im Plasma liegen. Dies ist in Abbildung 1 dargestellt. Der ins Plasma eindringende Millimeterwellenstrahl (blaue Linien) erreicht die dritte Harmonische in der Nähe des Plasmazentrums und deponiert dort einen Teil seiner Leistung. Die nicht absorbierte Leistung trifft noch im Plasma auf die zweite Harmonische, wo sie fast vollständig absorbiert wird. Mit diesem Verfahren lassen sich die Elektronen an ASDEX effizient aufheizen. Da die Absorption bei der dritten Harmonischen mit der Elektronentemperatur steigt, kann sogar ein selbstverstärkender Effekt eintreten, bei dem die anfänglich im Zentrum deponierte Leistung die Absorption erhöht und so wiederum zu einer höheren Temperatur führt. Auch hierfür wurden im Experiment Anzeichen gesehen. 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 3/6

A bb. 2: Strahlengang bei der O2-ECRH Heizung an ASDEX. Im Falle der O2-Mode funktioniert dieses Verfahren offensichtlich nicht, da die Polarisation der Welle anders ist. Der nicht absorbierte Teil der Millimeterwellenheizung verlässt somit das Plasma und trifft auf die Innenwand des Vakuumgefäßes. Hier wird er normalerweise diffus reflektiert, sodass die entstehende Streustrahlung das Vakuumgefäß füllen kann. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Instituts für Plasmaforschung der Universität Stuttgart wurde deshalb an der Innenwand des Vakuumgefäßes von ASDEX ein spezieller Reflektor angebracht. Er reflektiert die nicht absorbierte Millimeterwellenstrahlung gerade so, dass sie das Plasma ein zweites Mal durchläuft. Abbildung 2 verdeutlicht den Strahlengang. Dabei kommt eine holografische Struktur als Reflektor zum Einsatz, die dafür sorgt, dass die Phase des reflektierten Strahls wieder genau der O-Mode entspricht (Abb. 3). 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 4/6

A bb. 3: Holografischer Reflektor zur phasenrichtigen Reflexion der Millim eterwelle bei der O2-Heizung an ASDEX. Auch diese Methode der Elektronenheizung bei hoher Plasmadichte konnte in ASDEX erfolgreich demonstriert werden. Dazu bediente man sich einer Lock-In-Technik, bei der die dem Plasma zugeführte Heizleistung zeitlich moduliert und die Erhöhung der Elektronentemperatur durch Fourieranalyse mit der Heizquelle korreliert wird. Abbildung 4 zeigt, aufgetragen über den Plasmaradius, die Fourieramplitude der Modulation der Elektronentemperatur für einen Fall, bei dem die Millimeterwellen am holografischen Reflektor reflektiert wurden (blau) sowie im Fall der diffusen Reflexion an der Wand (rot). Resultierend ergibt sich mithilfe des speziellen Reflektors ein spitzeres Heizprofil: Es wird vergleichsweise mehr Leistung im Plasmazentrum absorbiert, was die phasenrichtige Reflexion belegt. A bb. 4: Radiale Verteilung der Modulationsam plitude der Elektronentem peratur beim Einsatz des holografischen Reflektors (blau) sowie bei einfacher Reflexion an der Innenwand (rot). Auf diese Weise ist es gelungen, den Betriebsbereich der Elektronzyklotron-Resonanzheizung an ASDEX zu höheren Plasmadichten auszuweiten. Damit werden Experimente in einem bisher unzugänglichen Parameterbereich möglich. Die entwickelten Verfahren sind aber nicht nur für ASDEX von Bedeutung: Für den 2014 im IPP-Teilinstitut in Greifswald in Betrieb gehenden Stellarator Wendelstein 7-X werden noch 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 5/6

höhere Plasmadichten als an ASDEX erwartet. Deshalb sollen auch dort die in Garching entwickelten Verfahren zum Einsatz kommen, um eine effiziente Heizung der Elektronen im Stellaratorplasma zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit: Hendrik Höhnle, Universität Stuttgart, Institut für Plasmaforschung 2011 Max-Planck-Gesellschaft www.mpg.de 6/6