0 V. Out. Sync. Abb. 2: Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker. Balluff-Anschlusskabel. Schließer / Öffner. einstellen

Ähnliche Dokumente
0 V. Out I/U. Maximales Anzugsmoment: 0,5 Nm. Abb. 2: Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker. Balluff-Anschlusskabel.

0 V. Out. Sync. Abb. 2: Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker. Balluff-Anschlusskabel. Schließer / Öffner. einstellen

lcs+ Ultraschallsensoren

sks Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

crm+ Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

zws Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

zws-15/ci/qs Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

6GR1811-7BD05 PXO840 LV70 Schaltausgang + Anzeige, Stecker M8, 4-polig Switching output + display, M8 connector, 4-pole

Distance sensor. Sn = 0,2 6 m

lcs+ Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

~XECRO. Vorteile: Weite Schaltabstände Durchgängiges PTFE-Gehäuse PTFE-gekapselte Schaltanzeige-LED PTFE-gekapseltes Trim-Potentiometer.

pico+100/wk/i Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

pico+25/wk/f Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

pico+25/f Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

lpc-25/cu/m18 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

pico+ Ultraschall-Sensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

pico+15/tf/f Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

hps+ Ultraschall-Füllstandssensoren

Handbuch LD75. Manual LD75. Elektrik Elektronik Systemtechnik. LED-Signallicht für Dashboards und Instrumententafeln.

Synchronisation Werden bei einem Betrieb mehrerer Sensoren die in Abbildung 1 angegebenen Montageabstände

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

wms Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

Overview thermostat/ temperature controller

Inductive proximity switch

Electrical tests on Bosch unit injectors

crm+600/d/tc/e Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Synchronisation Werden bei einem Betrieb mehrerer Sensoren die in Abbildung 1 angegebenen Montageabstände. 0,35 m 0,40 m 1,10 m 2,00 m 4,00 m

hps+35/diu/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Benefits: Housings made of continuous stainless steel (SS304) including the sensing face Suitable for environments of heavy mechanical duty

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

bks Ultraschall-Bahnkantensensor Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

~XECRO. sensing ahead NPN PNP 1/+ 1/+ NPN 4/S 4/S PNP. Data sheets are available on

Montageanleitung. DUO / RGB DUO / RGB RECEIVER SLIM CLIP

~XECRO. sensing ahead NPN PNP 1/+ 1/+ NPN 4/S 4/S PNP. Data sheets are available on

bks-3/cdd Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

MPC-460. Edition: Mobile Process Computer. Bemerkung/Remark: 1/6. Abmessungen/Dimensions [mm]:

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

CR2013. CompactModule. E/A-Modul digital und analog für System R 360. CANopen. Schnittstelle. Betriebsspannung V DC.

3. Technical data 3. Technische Daten

Datasheet. Page 1 of 7

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Hinweisblatt. Für den Einsatz des MAX! Heizungssteuerungssystems haben Sie zwei Alternativen: Die MAX! Einzelraumlösung und die MAX! Hauslösung.

Inhaltsverzeichnis...Seite. 1 Beschreibung Die Betriebsarten Technische Daten Bedienelemente... 2

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

mic+130/iu/tc Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Unterschiedliche Chipgrößen / Different scan areas. Unterschiedliche Bildwechselfrequenzen / Different frame rates

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Produktname Product name: ANSMANN Working lamp 4. Version Change Date Name

Bedienungsanleitung. User Manual

Ultraschallsensoren ultrasonic sensors

PeakTech 610. Bedienungsanleitung / Operation manual. Logik-Tastkopf/ Logic-Probe

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Abb. 1: Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker. Balluff-Anschlusskabel. Schließer oder Öffner

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Quick Guide Home Network Mode

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Ultraschallsensor UM 30

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

bks+ Ultraschall-Bahnkantensensoren

SES ENGINEERING GMBH. Kabel Version / cable version LUG-18-4U. Technische Daten / Technical data

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

mm mm mm mm

Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten.

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

asled3000 Dimmbarer High Power LED-Treiber

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren / Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 LD Familie 1 Channel Hall M14 LD Type

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Cube, Dunkelgrau, V AC/50-60Hz, 1x max. 25,00 W. Technische Daten.

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R RR-P-508 / ST106-EX1 motor-control unit

Digital Inclinometer. Elektronischer Neigungmesser. Bedienungsanleitung

bks+3/fiu Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Arianna, Weiß, V AC/50-60Hz, 1x max. 80,00 W. Technische Daten.

Anschlusskabel Connecting cables

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

Hochspannungsmessgerät HV 3000 Wechsel- / Gleich- / Impulsspannung

Inductive proximity switch

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

Bedienungsanleitung. User Manual. FLAT PAR TRI 5x3W TRI, IR Remote LIG

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

[mm] [mm] [mm] kn ca. 64 ca. 71 M kn ca. 66 ca. 73 M20x1,5 300

Sample connections for feedback module RM-88-N and RM-88-N-Opto!

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor

PMD200WFB DC/DC-Wandler Watt DC/DC Converter Watts. Wirkungsgrad bis 85 % Efficiency up to 85 % Eingangsbereich 2:1 Input Range 2:1

TECHNISCHE DATEN Drucksensor TECHNICAL DATA Pressure Sensor

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Wandaufbauleuchte, Giorgia, Weiß, V AC/50-60Hz, 25,00 W. Technische Daten.

External Electronic Controller Type S-EP 6

Transkript:

Ultraschall Sensoren Betriebsanleitung Ultraschall-Sensor mit einem Schaltausgang BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS R06K-PPX-/070-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Sensoreinstellung mit Teach-in Produktbeschreibung Der BUS R06K Sensor misst berührungslos die Entfernung zu einem Objekt, welches sich im Erfassungsbereich des Sensors befinden muss. In Abhängigkeit des eingestellten Schaltabstands wird der Schaltausgang gesetzt. Über einen Taster lassen sich Schaltabstand und Betriebsart (Teach-in). Zwei Leuchtdioden zeigen den Betrieb und den Zustand des Schaltausgangs an. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen Anschluss, Montage und Einstellungen nur durch Fachpersonal Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU- Maschinenrichtlinie Besmmungsgemäße Verwendung Die Ultraschallsensoren der BUS R06K Familie werden zum berührungslosen Erfassen von Objekten eingesetzt. Montage Sensor am Einbauort unter Zuhilfenahme der beiliegenden Montage-Lasche befesgen Maximales Anzugsmoment: 0,5 Nm Abb. : Befesgung mit Montage-Lasche Anschlusskabel an den M8-Gerätestecker anschließen Farbe braun blau schwarz weiß Abb. : Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker und Farb-Kodierung der Balluff-Anschlusskabel Inbetriebnahme Spannungsversorgung einschalten Einstellung gemäß Diagramm Betriebsart Schalunkt Schaltausgang auf Schließer Schaltabstand bei Betriebstastweite Betriebarten Der Sensor kennt drei Betriebsarten: Betrieb mit einem Schalunkt das Objekt unterhalb des eingelernten Schalunktes befindet. Fensterbetrieb das Objekt innerhalb des eingelernten Fensters befindet. Reflexionsschranke das Objekt zwischen Sensor und Reflektor befindet. hronisaon Beim Betrieb mehrerer Sensoren kann die externe hronisaon genutzt werden. Hierzu ist am -Eingang aller Sensoren ein Rechtecksignal mit Pulsbreite und Wiederholrate anzulegen (Abb. und technische Daten). Es können beliebig viele Sensoren miteinander synchronisiert werden. Ein High-Pegel am -Eingang deakviert den Sensor. Sensor inakv Start Messung Abb. : Externes hronisaonssignal Betriebsarten abfragen Im rmalbetrieb Taste kurz betägen Die grüne LED erlischt für s und zeigt dann die Betriebsart: x = Betrieb mit einem Schalunkt x = Fensterbetrieb x = Reflexionsschranke Nach s Pause zeigt die grüne LED die Ausgangsfunkon: x = Schließerfunkon x = Öffnerfunkon Sensor inakv Schalunkt Fensterbetrieb Reflexionsschranke Schließer / Öffner Teach-in Taste sperren / freigeben Zurück zur Wartung Balluff-Sensoren sind wartungsfrei. Bei starken Schmutzablagerungen empfehlen wir, die weiße Sensoroberfläche zu reinigen. Objekt bei Taste für ca. s drücken, bis Taste für ca. s drücken Objekt bei Taste für ca. s drücken, bis Objekt bei Taste für ca. s drücken rmalbetrieb Reflektor bei Taste für ca. s drücken, bis Taste für ca. 0 s drücken Taste für ca. s drücken, bis beide LEDs an: Schließer aus: Öffner Zum Ändern der Ausgangsfunkon Taste für ca. s drücken Taste für ca. s drücken, bis an: Taste freigegeben aus: Taste gesperrt Zum Ändern der Einstellung Taste für ca. s drücken 0 s warten 0 s warten rmalbetrieb Taste für ca. s gedrückt halten, bis beide LEDs aufhören zu Hinweis Der BUS R06K Sensor hat eine Blindzone, in der eine Entfernungsmessung nicht möglich ist. Im rmalbetrieb signalisiert eine gelb leuchtende LED, dass der Schaltausgang durchgeschaltet ist. Im Teach-in lernt der Sensor die Entfernung zum Objekt. Bei einer Bewegung des Objekts auf den Sensor zu, z.b. bei einer Füllstandsmessung, ist so die eingelernte Entfernung das Niveau, bei dem der Sensor schalten soll. Für die Abtastung von Objekten, die seitlich ins Schallfeld eintreten, sollte eine 8-0 % größere Entfernung eingelernt werden, damit der Sensor die Objekte sicher erkennt. Schaltausgang Weitere Einstellungen Technische Daten U pnp Schaltausgang U npn Schaltausgang Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Öffnungswinkel der Schallkeule Ultraschall-Frequenz Auflösung, Abtastrate Wiederholgenauigkeit Erfassungsbereiche bei unterschiedlichen Objekten: Die dunkelgrauen Flächen geben den Bereich an, in dem der rmalreflektor (Rohr) sicher erkannt wird. Dies ist der typische Arbeitsbereich der Sensoren. Die hellgrauen Flächen stellen den Bereich dar, in dem ein sehr großer Reflektor - wie z.b. eine sehr große Platte - noch erkannt wird - vorausgesetzt, sie ist opmal zum Sensor ausgerichtet. Außerhalb der hellgrauen Fläche ist keine Auswertung von Ultraschallreflekonen mehr möglich. BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 80 khz ± 0,5 % ± 0,5 % cm cm Rohr ø 0 mm cm cm 6 cm cm BUS R06K-..-05/0-.. Rohr ø 0 mm BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 000 mm 0 khz 00 khz ± 0,5 % ± 0,5 % Rohr ø 0 mm BUS R06K-..-/070-.. Rohr ø 0 mm 6 8 0 Abb. : Einstellung des Schalunktes bei unterschiedlicher Bewegungsrichtung des Objekts Bei der Zweiweg-Reflexionsschranke darf sich das zu erfassende Objekt im Bereich 0-85 % der eingelernten Entfernung befinden. Der Sensor besitzt standardmäßig keine Temperaturkompensaon. Wird während der Teach-in-Einstellung die Taste für ca. 0 Minuten nicht betägt, werden die bis dahin vorgenommenen Einstellungen verworfen. Der Sensor kann auf seine zurückgesetzt werden. Genauigkeit U B Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma Gehäuse Schutzart nach EN 60 59 Anschlussart -poliger M8-Steckverbinder Einstellelemente Anzeigeelemente Parametrisierbar hronisaon Pulsbreite hronisaons-signal t i > 50 µs Wiederholrate hronisaons-signal t p 8 ms < t p < s Betriebstemperatur -5 C bis +70 C Lagertemperatur -0 C bis +85 C Gewicht 0 g Schalthysterese mm Schaltfrequenz 5 Hz Ansprechverzug ms Bereitschaftsverzug < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C 0 g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C g mm Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Bestellbezeichnung Bestellcode Schaltausgang BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00C pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS00L pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-0/05-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-/070-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma Bestellbezeichnung BUS R06K-NPX-0/05-S75G Bestellcode BUS00A Schaltausgang npn, + V, I max = 00 ma BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS008 npn, + V, I max = 00 ma Balluff GmbH, Schurwaldstrasse 9, 7765 Neuhausen a.d.f., Germany, Phone +9 758 7-0, Fax +9 758 500, E-Mail: balluff@balluff.de, www.balluff.com BUS R06K-NPX-0/05-S75G npn, + V, I max = 00 ma BUS R06K-NPX-/070-S75G npn, + V, I max = 00 ma Nr./. 888 6, D/E Ausgabe/Edion 08; Änderungen vorbehalten/subject to modificaon 89/6/EWG *068* MV-DO-0660-55069

Ultrasonic Sensors Operang Instrucons Ultrasonic sensor with one switched ouut BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS R06K-PPX-/070-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Product Descripon The BUS R06K sensor offers a noncontact measurement of the distance to an object which must be posioned within the sensor s detecon zone. The switched ouut is set in dependence of the adjusted detect distance. Via the push-button, the detect distance and operang mode can be adjusted (teach-in). Two LEDs indicate operaon and the state of the switched ouut. Safety tes Read the operang instrucons prior to start-up. Connecon, installaon and adjustment works may only be carried out by expert personnel. safety component in accordance with the EU Machine Direcve Proper use BUS R06K ultrasonic sensors are used for non-contact detecon of objects. Installaon Mount the sensor at the installaon site with the aid of the enclosed mounng plate. Maximum torque: 0,5 Nm Fig. : Attachment with mounng plate Connect a connecon cable to the M8 device plug. Fig. : colour brown blue black white Pin assignment with view onto sensor plug and colour coding of the Balluff connecon cable Start-Up Connect the power. Carry out the adjustment in accordance with the diagram. Factory Setng Switched ouut on NOC Detect points at operang range Operang modes Three operang modes are available for the switched ouut: falls below the set detect point. Window mode is within the set window margins. Reflecve barrier is between sensor and reflector. hronizaon You can synchronize as many sensors as you like. Apply a square-wave signal to the sync-input with pulse width t i and repeon rate t p (Fig. and technical data). A high level on the sync-input will deacvate the sensor. Start Fig.: External synchronizaon signal Checking operaon mode In normal mode shortly press the push-button. The green LED stops shining for one second, then it will show the current operang mode: x ing = operaon with one switching point x ing = window mode x ing = reflecve barrier Sensor adjustment with Teach-in procedure After a break of s the green LED shows the ouut funcon: x ing = NOC x ing = NCC Set detect point Set window mode Set reflecve barrier Set NOC/NCC Enable/disable Teach-in push-button Reset to factory setng Maintenance Balluff sensors are maintenance-free. In case of excess caked-on dirt we recommend cleaning the white sensor surface Place object at posion about s unl LEDs about s Place object at posion about s unl LEDs Place object at posion about s Place reflector at posion about s unl LEDs rmal operang mode Set switched ouut about 0 s Press button for about s unl LEDs es on: NOC off: NCC To change ouut characterisc for about s Wait for 0 s for about s unl both LEDs es on: push-button enabled off: push-button disabled To enable/disable Teach-in for about s Wait for 0 s rmal operang mode Further setngs for about s unl both LEDs stop ing tes The BUS R06K sensor has a blind zone, within which distance measurements are not possible. In the normal operang mode, an illuminated yellow LED signals the switched ouut is switched through. The standard sensor has no temperature compensaon. If the object to be sensed moves into the detecon area from the side, the switching distance should be set 8-0 % further than the desired switch point to obtain a reliable object detecon. If the object moves towards the sensor (e.g. level control) the detect point can be taught to the actual distance at which the sensor has to switch the ouut. Technical data U pnp switched ouut U npn switched ouut Blind zone Operang range Maximum range Angle of beam spread Transducer frequency Resoluon, sampling rate Reproducibility Detecon zones for different objects: The dark grey areas are determined with a thin round bar (0 mm dia.) and indicate the typical operang range of a sensor. In order to obtain the light grey areas, a plate (00 x 00 mm) is introduced into the beam spread from the side. In doing so, the opmum angle between plate and sensor is always employed. This therefore indicates the maximum detecon zone of the sensor. It is not possible to evaluate ultrasonic reflecons outside this area. BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 80 khz ± 0,5 % ± 0,5 % cm cm cm Round bar ø 0 mm cm 6 cm cm BUS R06K-..-0/05-.. Round bar ø 0 mm BUS R06K-..-05/0-.. 0 mm 0 mm 000 mm 0 khz 00 khz ± 0,5 % ± 0,5 % Round bar ø 0 mm BUS R06K-..-/070-.. Round bar ø 0 mm 6 8 0 Fig. : Set the detect point for different direcons of movement of the object In the»two-way reflecve barrier«operang mode, the object has to be within the range of 0-85 % of the set distance. If the push-button is not pressed for 0 minutes during the teach-in setng, the setngs made hitherto are deleted. The sensor can be reset to its factory setng. Accuracy Operang voltage U B Voltage ripple -load current consumpon Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma Housing Class of protecon to EN 60 59 Type of connecon -pin M8 plug Controls Indicators Programmable hronisaon Pulse width synchronizaon signal t p > 50 µs Repeon rate synchronizaon signal t p 8 ms < t p < s Operang temperature -5 C to +70 C Storage temperature -0 C to +85 C Weight 0 g Switching hysteresis mm Switching frequency 5 Hz Response me ms Time delay before availability < 00 ms rm conformity EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C 0 g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C g mm Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Order no. Order code Switched ouut BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00C pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00L pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-05/0-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-/070-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma Order no. BUS R06K-NPX-0/05-S75G Order Code BUS00A Switched ouut npn, + V, I max = 00 ma BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS008 npn, + V, I max = 00 ma Balluff GmbH, Schurwaldstrasse 9, 7765 Neuhausen a.d.f., Germany, Phone +9 758 7-0, Fax +9 758 500, E-Mail: balluff@balluff.de, www.balluff.com BUS R06K-NPX-05/0-S75G npn, + V, I max = 00 ma BUS R06K-NPX-/070-S75G npn, + V, I max = 00 ma Nr./. 888 6, D/E Ausgabe/Edion 08; Änderungen vorbehalten/subject to modificaon 89/6/EEC *068* MV-DO-0660-55069

Ultraschall Sensoren Betriebsanleitung Ultraschall-Sensor mit einem Schaltausgang BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS R06K-PPX-/070-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Sensoreinstellung mit Teach-in Produktbeschreibung Der BUS R06K Sensor misst berührungslos die Entfernung zu einem Objekt, welches sich im Erfassungsbereich des Sensors befinden muss. In Abhängigkeit des eingestellten Schaltabstands wird der Schaltausgang gesetzt. Über einen Taster lassen sich Schaltabstand und Betriebsart (Teach-in). Zwei Leuchtdioden zeigen den Betrieb und den Zustand des Schaltausgangs an. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen Anschluss, Montage und Einstellungen nur durch Fachpersonal Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU- Maschinenrichtlinie Besmmungsgemäße Verwendung Die Ultraschallsensoren der BUS R06K Familie werden zum berührungslosen Erfassen von Objekten eingesetzt. Montage Sensor am Einbauort unter Zuhilfenahme der beiliegenden Montage-Lasche befesgen Maximales Anzugsmoment: 0,5 Nm Abb. : Befesgung mit Montage-Lasche Anschlusskabel an den M8-Gerätestecker anschließen Farbe braun blau schwarz weiß Abb. : Pin-Belegung mit Sicht auf den Sensor-Stecker und Farb-Kodierung der Balluff-Anschlusskabel Inbetriebnahme Spannungsversorgung einschalten Einstellung gemäß Diagramm Betriebsart Schalunkt Schaltausgang auf Schließer Schaltabstand bei Betriebstastweite Betriebarten Der Sensor kennt drei Betriebsarten: Betrieb mit einem Schalunkt das Objekt unterhalb des eingelernten Schalunktes befindet. Fensterbetrieb das Objekt innerhalb des eingelernten Fensters befindet. Reflexionsschranke das Objekt zwischen Sensor und Reflektor befindet. hronisaon Beim Betrieb mehrerer Sensoren kann die externe hronisaon genutzt werden. Hierzu ist am -Eingang aller Sensoren ein Rechtecksignal mit Pulsbreite und Wiederholrate anzulegen (Abb. und technische Daten). Es können beliebig viele Sensoren miteinander synchronisiert werden. Ein High-Pegel am -Eingang deakviert den Sensor. Sensor inakv Start Messung Abb. : Externes hronisaonssignal Betriebsarten abfragen Im rmalbetrieb Taste kurz betägen Die grüne LED erlischt für s und zeigt dann die Betriebsart: x = Betrieb mit einem Schalunkt x = Fensterbetrieb x = Reflexionsschranke Nach s Pause zeigt die grüne LED die Ausgangsfunkon: x = Schließerfunkon x = Öffnerfunkon Sensor inakv Schalunkt Fensterbetrieb Reflexionsschranke Schließer / Öffner Teach-in Taste sperren / freigeben Zurück zur Wartung Balluff-Sensoren sind wartungsfrei. Bei starken Schmutzablagerungen empfehlen wir, die weiße Sensoroberfläche zu reinigen. Objekt bei Taste für ca. s drücken, bis Taste für ca. s drücken Objekt bei Taste für ca. s drücken, bis Objekt bei Taste für ca. s drücken rmalbetrieb Reflektor bei Taste für ca. s drücken, bis Taste für ca. 0 s drücken Taste für ca. s drücken, bis beide LEDs an: Schließer aus: Öffner Zum Ändern der Ausgangsfunkon Taste für ca. s drücken Taste für ca. s drücken, bis an: Taste freigegeben aus: Taste gesperrt Zum Ändern der Einstellung Taste für ca. s drücken 0 s warten 0 s warten rmalbetrieb Taste für ca. s gedrückt halten, bis beide LEDs aufhören zu Hinweis Der BUS R06K Sensor hat eine Blindzone, in der eine Entfernungsmessung nicht möglich ist. Im rmalbetrieb signalisiert eine gelb leuchtende LED, dass der Schaltausgang durchgeschaltet ist. Im Teach-in lernt der Sensor die Entfernung zum Objekt. Bei einer Bewegung des Objekts auf den Sensor zu, z.b. bei einer Füllstandsmessung, ist so die eingelernte Entfernung das Niveau, bei dem der Sensor schalten soll. Für die Abtastung von Objekten, die seitlich ins Schallfeld eintreten, sollte eine 8-0 % größere Entfernung eingelernt werden, damit der Sensor die Objekte sicher erkennt. Schaltausgang Weitere Einstellungen

Technische Daten U pnp Schaltausgang U npn Schaltausgang Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Öffnungswinkel der Schallkeule Ultraschall-Frequenz Auflösung, Abtastrate Wiederholgenauigkeit Erfassungsbereiche bei unterschiedlichen Objekten: Die dunkelgrauen Flächen geben den Bereich an, in dem der rmalreflektor (Rohr) sicher erkannt wird. Dies ist der typische Arbeitsbereich der Sensoren. Die hellgrauen Flächen stellen den Bereich dar, in dem ein sehr großer Reflektor - wie z.b. eine sehr große Platte - noch erkannt wird - vorausgesetzt, sie ist opmal zum Sensor ausgerichtet. Außerhalb der hellgrauen Fläche ist keine Auswertung von Ultraschallreflekonen mehr möglich. BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 80 khz ± 0,5 % ± 0,5 % cm cm Rohr ø 0 mm cm cm 6 cm cm BUS R06K-..-05/0-.. Rohr ø 0 mm BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 000 mm 0 khz 00 khz ± 0,5 % ± 0,5 % Rohr ø 0 mm BUS R06K-..-/070-.. Rohr ø 0 mm 6 8 0 Abb. : Einstellung des Schalunktes bei unterschiedlicher Bewegungsrichtung des Objekts Bei der Zweiweg-Reflexionsschranke darf sich das zu erfassende Objekt im Bereich 0-85 % der eingelernten Entfernung befinden. Der Sensor besitzt standardmäßig keine Temperaturkompensaon. Wird während der Teach-in-Einstellung die Taste für ca. 0 Minuten nicht betägt, werden die bis dahin vorgenommenen Einstellungen verworfen. Der Sensor kann auf seine zurückgesetzt werden. Genauigkeit U B Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma Gehäuse Schutzart nach EN 60 59 Anschlussart -poliger M8-Steckverbinder Einstellelemente Anzeigeelemente Parametrisierbar hronisaon Pulsbreite hronisaons-signal t i > 50 µs Wiederholrate hronisaons-signal t p 8 ms < t p < s Betriebstemperatur -5 C bis +70 C Lagertemperatur -0 C bis +85 C Gewicht 0 g Schalthysterese mm Schaltfrequenz 5 Hz Ansprechverzug ms Bereitschaftsverzug < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C 0 g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperaturdrift 0,7 % / C 0 DC, verpolfest ±0 % < 5 ma -poliger M8-Steckverbinder > 50 µs ms < t p < s -5 C bis +70 C -0 C bis +85 C g mm Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Bestellbezeichnung Bestellcode Schaltausgang BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00C pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS00L pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-0/05-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-/070-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma Bestellbezeichnung BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Bestellcode BUS00A BUS008 89/6/EWG Schaltausgang npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma Balluff GmbH, Schurwaldstrasse 9, 7765 Neuhausen a.d.f., Germany, Phone +9 758 7-0, Fax +9 758 500, E-Mail: balluff@balluff.de, www.balluff.com Nr./. 888 6, D/E Ausgabe/Edion 08; Änderungen vorbehalten/subject to modificaon *068* MV-DO-0660-55069

Ultrasonic Sensors Operang Instrucons Ultrasonic sensor with one switched ouut BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS R06K-PPX-05/0-S75G BUS R06K-PPX-/070-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Product Descripon The BUS R06K sensor offers a noncontact measurement of the distance to an object which must be posioned within the sensor s detecon zone. The switched ouut is set in dependence of the adjusted detect distance. Via the push-button, the detect distance and operang mode can be adjusted (teach-in). Two LEDs indicate operaon and the state of the switched ouut. Safety tes Read the operang instrucons prior to start-up. Connecon, installaon and adjustment works may only be carried out by expert personnel. safety component in accordance with the EU Machine Direcve Proper use BUS R06K ultrasonic sensors are used for non-contact detecon of objects. Installaon Mount the sensor at the installaon site with the aid of the enclosed mounng plate. Maximum torque: 0,5 Nm Fig. : Attachment with mounng plate Connect a connecon cable to the M8 device plug. Fig. : colour brown blue black white Pin assignment with view onto sensor plug and colour coding of the Balluff connecon cable Start-Up Connect the power. Carry out the adjustment in accordance with the diagram. Factory Setng Switched ouut on NOC Detect points at operang range Operang modes Three operang modes are available for the switched ouut: falls below the set detect point. Window mode is within the set window margins. Reflecve barrier is between sensor and reflector. hronizaon You can synchronize as many sensors as you like. Apply a square-wave signal to the sync-input with pulse width t i and repeon rate t p (Fig. and technical data). A high level on the sync-input will deacvate the sensor. Start Fig.: External synchronizaon signal Checking operaon mode In normal mode shortly press the push-button. The green LED stops shining for one second, then it will show the current operang mode: x ing = operaon with one switching point x ing = window mode x ing = reflecve barrier Sensor adjustment with Teach-in procedure After a break of s the green LED shows the ouut funcon: x ing = NOC x ing = NCC Set detect point Set window mode Set reflecve barrier Set NOC/NCC Enable/disable Teach-in push-button Reset to factory setng Maintenance Balluff sensors are maintenance-free. In case of excess caked-on dirt we recommend cleaning the white sensor surface Place object at posion about s unl LEDs about s Place object at posion about s unl LEDs Place object at posion about s Place reflector at posion about s unl LEDs rmal operang mode Set switched ouut about 0 s Press button for about s unl LEDs es on: NOC off: NCC To change ouut characterisc for about s Wait for 0 s for about s unl both LEDs es on: push-button enabled off: push-button disabled To enable/disable Teach-in for about s Wait for 0 s rmal operang mode Further setngs for about s unl both LEDs stop ing tes The BUS R06K sensor has a blind zone, within which distance measurements are not possible. In the normal operang mode, an illuminated yellow LED signals the switched ouut is switched through. The standard sensor has no temperature compensaon. If the object to be sensed moves into the detecon area from the side, the switching distance should be set 8-0 % further than the desired switch point to obtain a reliable object detecon. If the object moves towards the sensor (e.g. level control) the detect point can be taught to the actual distance at which the sensor has to switch the ouut.

Technical data U pnp switched ouut U npn switched ouut Blind zone Operang range Maximum range Angle of beam spread Transducer frequency Resoluon, sampling rate Reproducibility Detecon zones for different objects: The dark grey areas are determined with a thin round bar (0 mm dia.) and indicate the typical operang range of a sensor. In order to obtain the light grey areas, a plate (00 x 00 mm) is introduced into the beam spread from the side. In doing so, the opmum angle between plate and sensor is always employed. This therefore indicates the maximum detecon zone of the sensor. It is not possible to evaluate ultrasonic reflecons outside this area. BUS R06K-..-0/05-.. 0 mm 0 mm 80 khz ± 0,5 % ± 0,5 % cm cm cm Round bar ø 0 mm cm 6 cm cm BUS R06K-..-0/05-.. Round bar ø 0 mm BUS R06K-..-05/0-.. 0 mm 0 mm 000 mm 0 khz 00 khz ± 0,5 % ± 0,5 % Round bar ø 0 mm BUS R06K-..-/070-.. Round bar ø 0 mm 6 8 0 Fig. : Set the detect point for different direcons of movement of the object In the»two-way reflecve barrier«operang mode, the object has to be within the range of 0-85 % of the set distance. If the push-button is not pressed for 0 minutes during the teach-in setng, the setngs made hitherto are deleted. The sensor can be reset to its factory setng. Accuracy Operang voltage U B Voltage ripple -load current consumpon Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma Housing Class of protecon to EN 60 59 Type of connecon -pin M8 plug Controls Indicators Programmable hronisaon Pulse width synchronizaon signal t p > 50 µs Repeon rate synchronizaon signal t p 8 ms < t p < s Operang temperature -5 C to +70 C Storage temperature -0 C to +85 C Weight 0 g Switching hysteresis mm Switching frequency 5 Hz Response me ms Time delay before availability < 00 ms rm conformity EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C 0 g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs 0 ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C g mm 5 Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Temperature drift 0,7 % / C 0 - DC, reverse polarity protecon ±0 % < 5 ma -pin M8 plug > 50 µs ms < t p < s -5 C to +70 C -0 C to +85 C g mm Hz ms < 00 ms EN 6097-5- Order no. Order code Switched ouut BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00C pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-0/05-S75G BUS00L pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-05/0-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma BUS R06K-PPX-/070-S75G pnp, U B- V, I max = 00 ma Order no. BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-0/05-S75G BUS R06K-NPX-05/0-S75G BUS R06K-NPX-/070-S75G Order Code BUS00A BUS008 89/6/EEC Switched ouut npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma npn, + V, I max = 00 ma Balluff GmbH, Schurwaldstrasse 9, 7765 Neuhausen a.d.f., Germany, Phone +9 758 7-0, Fax +9 758 500, E-Mail: balluff@balluff.de, www.balluff.com Nr./. 888 6, D/E Ausgabe/Edion 08; Änderungen vorbehalten/subject to modificaon *068* MV-DO-0660-55069