Jahresbericht Vorwort. Liebe Mitglieder

Ähnliche Dokumente
Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Jahresbericht Vorwort. Liebe Mitglieder

Jahresbericht Vorwort. Liebe Mitglieder

Für Ihre Rechte am Arbeitsplatz. sozial. partner schaft

In bester. Gesellschaft

Was Sie wissen müssen zum GAV. Tankstellenshop. Gesamtarbeitsvertrag Tankstellenshops in der Schweiz

Stand Diese Statuten ersetzen die Ausgabe vom

Post/Logistik. Willkommen beim Personalverband transfair. Die Schweizerische Post

Statuten des Verbandes der Fachhochschuldozierenden Nordwestschweiz fh-ch-nw

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Reglement der paritätischen Kommission zum Gesamtarbeitsvertrag für die Grüne Branche zwischen. und

Statuten. Von Braunvieh Aargau, Genossenschaft

NVS. natursteinkompetenz. werden sie mitglied des naturstein-verbandes schweiz NVS CHWEIZ UISSE VIZZERA NATURSTEIN-VERBAND

MERKBLATT ZUR MITGLIEDSCHAFT

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F

STATUTEN 28. März 2017

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP)

REGLEMENT FÜR DIE MITGLIEDSCHAFT VON FIRMEN BEI DER SWISSGARANTA VERSICHERUNGSGENOSSENSCHAFT MIT SITZ IN ST. GALLEN

Statuten. Astronomische Gesellschaft Luzern (AGL)

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

Neuer Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Swiss Bodenpersonal ab

Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Nr

S T U N D E N L O H N R E G L E M E N T C O O P

Statuten. VFG - Freikirchen Schweiz

Personalverordnung der politischen Gemeinde Rümlang, der Primarschulgemeinde Rümlang

V erband S CHwimmschulen S CHweiz VSCH Holzacherstrasse 24, Postfach 476, 6210 Sursee

Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort

JAHRESBERICHT Angestelltenvereinigung Region Basel

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten

Hörgeräte - Tarifvertrag

Redaktion: Bruno Bollinger, Unia-Verantwortlicher Schulung Vertrauensleute

Der Dachverband der Arbeitgeber

ten Fak für die Grüne Branche Gesamtarbeitsverträge der Grünen Branche Paritätische Kommission des GAV

Gesamtarbeitsverträge dienen den Gewerkschaften als Geldmaschine

(Erstberatung gratis) Altmarktstrasses Liestal Telefon Krankenkassen Concordia bis 25% Rabatt auf die meisten

Angestelltenvereinigung Region Basel. Jahresbericht

Personal- und Besoldungsreglement der Gemeinde Udligenswil vom 8. Juni 2009 P1.C

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte

Luzerner Hauswarte Fachverband

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

STATUTEN (Stand 2017)

Statuten der Pferdezuchtgenossenschaft Bern-Mittelland

Verband Kinderbetreuung Schweiz

Wir stellen uns vor. Interessenvertretung Juristischer Service Publikationen Bildung Netzwerk

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

Statuten der Les Routiers Suisses, Sektion Aargau

Stundenlohnreglement Coop Genossenschaft. gültig ab 1. Januar 2011

Generalversammlung Jahresbericht des Präsidenten

Pflichtenheft Präsident

STATUTEN. des. «Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs- Unternehmen» (VSSU)

Gastgewerbe und Hotellerie 2014

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Gastgewerbe und Hotellerie Arbeitszeit-Kalender Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Arbeitszeit!

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

JAHRESBERICHT Angestelltenvereinigung Region Basel

Öffentlicher Verkehr. Willkommen beim Personalverband transfair SBB CFF FFS

Der SEV stellt sich vor. Deine starke Gewerkschaft Ton syndicat fort Il tuo forte sindacato

VORRUHESTANDSMODELL IM MALER- UND GIPSERGEWERBE. Jürg Lehmann, Geschäftsführer Stiftung VRM Maler-Gipser

Neue Gesamtarbeitsverträge Cargologic per

Angestelltenvereinigung Region Basel. Jahresbericht 08

1. Unter dem Namen PULSUS besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Luzern.

Protokoll. Der Gründungsversammlung vom 4. Juni 2009, Uhr Gemeindesaal, 3822 Lauterbrunnen

Statuten Inhaltsverzeichnis

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

aus kantonalen und paritätischen Kommission, in denen wir vertreten sind und mitsprechen

Statuten. des Verbands Aluminium-Verband Schweiz. besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs.

Pflichtenheft der Geschäftsstelle

Statuten des Klub Langer Menschen Schweiz, Sektion Zürich (KLM ZH)

1.1. Die PNEU setzt sich für die notwendige Erneuerung Europas ein und für die Abschaffung der EU.

Die flankierenden Massnahmen

Flexible neue Arbeitswelt Eine Bestandsaufnahme auf gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Ebene

Angestelltenvereinigung Region Basel. Jahresbericht 10.

Der SMPV - Ihr Verband

Der Kanton Basel-Landschaft und der Kanton Basel-Stadt vereinbaren 1) :

FINANZREGLEMENT. Verein Walliser Alters- und Pflegeheime. Stand 23. Juni 2016

Jahresbericht knack:punkt Selbstbestimmt Leben Salzburg Aignerstrasse Salzburg ZVR

Vereinbarung betreffend die Paritätische Interpretationskommission TARMED (PIK)

Statuten Schweizerischer Ballonverband SBAV

Branchengruppe Wir Pharma-Assistentinnen des Kaufmännischen Verbandes Zürich

Vereinbarung betreffend die Paritätische Interpretationskommission TARMED (PIK)

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

Die Bedeutung von Gesamtarbeitsverträgen

hotelleriesuisse. Kompetent. Dynamisch. Herzlich.

Personalverordnung der Gemeinde Rümlang I.02 vom 13. Juni 2000 (Stand 2013 inkl. Revision vom 26. September 2012)

KKT. Zürich. Statuten. Zürich, 8. Juli 2003 / rev. 29. Oktober Verein Koordination Kantonaler Tierschutz

(Fassung vom 12. Dezember 2015)

Bundesgesetz über die Stiftung Pro Helvetia

STATUTEN. Name, Sitz und Zweck

Statuten des BSV Rotten

Grundsatzentscheid über die Fortsetzung der Tripartiten Agglomerationskonferenz (TAK): Fragebogen zur Konsultation bei den Kantonsregierungen

Wir wollen, dass Lebenslanges Lernen eine Selbstverständlichkeit

Stundenlohnreglement Coop Genossenschaft. gültig ab 1. Januar 2014

Jahresbericht BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eg

HOTELA Vorsorgestiftung. Reglement über den Anschluss an die HOTELA Vorsorgestiftung

Statuten Hallau Tourismus. Version 1.0

Gastgewerbe und Hotellerie 2017

Unter dem Namen Norgesklubben Sveits (Abkürzung NKS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich.

Statuten. Gründung

Jahresbericht des Vorstands der Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden HSLU-W für das Vereinsjahr 2010/2011

Transkript:

Jahresbericht 2017 1. Vorwort Liebe Mitglieder Der per 1.1.17 in Kraft gesetzte Gesamtarbeitsvertrag hat sich in der Praxis gut etabliert und scheint akzeptiert zu sein. Entscheidend ist neu, dass der GAV bei allen Mitarbeitenden, derjenigen Drogerien gilt, die dem SDV angeschlossen sind. Es gab einige wenige Anfragen rund um den neuen GAV, die meist nichts mit der Einführung des neuen Gesamtarbeitsvertrags, als vielmehr mit generellen arbeitsgesetzlichen Regelungen zu tun hatten. Vieles aus dem Gesamtarbeitsvertrag ist nichts neu erfundenes, sondern basiert auf gesetzlichen Rahmenbedingungen, die einzuhalten sind. Es war den Sozialpartnern aber ein Anliegen, dass der GAV nicht nur die Verbesserungen zu Gunsten der Angestellten erhält, sondern auch eine Anleitung für die Praxis ist. Ich denke, dies ist den Sozialpartnern gelungen. Die Zusammenarbeit mit dem SDV, speziell mit Martin Bangerter und Raphael Wyss, mit welchen der GAV ausgehandelt wurde, ist offen und von gegenseitigem Respekt geprägt. Angestellte Drogisten Suisse bedauert, dass Martin Bangerter den SDV per Ende 2017 verlassen hat. Martin Bangerter wurde zu seinem Weggang von Seiten Verband ein kleines Präsent als Dankeschön für die vergangenen, von Respekt getragenen Jahre der Zusammenarbeit übergeben. Besonders geschätzt wurde der stets sehr offene und ehrliche Austausch. Seinem Nachfolger, Frank Storrer, wünschen wir alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt, dass die Wahl des Nachfolgers weise erfolgte und die gelebte und offene Sozialpartnerschaft weiter ihren Fortgang nehmen wird. Regula Steinemann Geschäftsführerin / Rechtsanwältin

2. Vorstands- und Kommissionstätigkeiten Die bisherigen Vorstandsmitglieder haben sich bereit erklärt, alle für eine neue Wahlperiode anzutreten. Sie wurden denn auch in globo von der Generalversammlung auf weitere drei Jahre gewählt. Daneben entsendet der Verband auch Vertreter in verschiedene Kommissionen, wie in die Prüfungskommission ESD, in die Versicherungskommission der Pensionskasse des SDV, oder auch in den Vorstand der Angestelltenvereinigung Region Basel. Anbei eine Übersicht der für den Verband tätigen Vorstands- oder Kommissionsmitglieder. Brigitte Schalch Zur Wahl als neues Vorstandsmitglied an der GV 2016 vorgeschlagen Reto Karich Kassier und Mitgliederwesen Delegierter Travail.Suisse Delegierter in der Stiftungsversammlung Proparis (PeKa) Jürg Bösinger Vorstandsmitglied Mitglied der Prüfungskommission ESD Mitglied Versicherungskommission der Pensionskasse SDV Hanno Thomann Vorstandsmitglied Delegierter Travail.Suisse Mitglied Versicherungskommission der Pensionskasse SDV Sara Burkhard Mitglied der Prüfungskommission ESD Therese Koestler Vertritt den Verband in der Angestelltenvereinigung Region Basel (vgl. www.arb-basel.ch) (Vorstandsmitglied ARB)

3. Ordentliche Generalversammlung vom 21. Mai 2017 in Luzern Im traditionsreichen und schön gelegenen Zunfthausrestaurant Pfistern in Luzern fand die diesjährige Generalversammlung am 21. Mai 2017 statt. Martin Bangerter, Zentralpräsident des SDV, und Raphael Wyss, Vizepräsident, nahmen als Gäste teil. Im Anschluss wurde der neue Gesamtarbeitsvertrag in einem feierlichen Akt von den Sozialpartnern unterschrieben. Offizieller Unterzeichnungsakt des neuen Gesamtarbeitsvertrags. Von links: Raphael Wyss, Vizepräsident SDV, Martin Bangerter, Zentralpräsident SDV, Regula Steinemann, Geschäftsführerin Angestellte Drogisten Suisse, Reto Karich, Vorstandsmitglied Angestellte Drogisten Suisse. Herzlichen Dank sei an dieser Stelle Brigitte Schalch und allen Sponsoren ausgesprochen, dank welchen die Mitglieder Präsenttaschen als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Zuletzt kamen die Teilnehmer der Generalversammlung in den Genuss einer Stadtführung. 4. Dienstleistungen / Unentgeltliche Rechtsberatung Zahlreiche Mitglieder haben die unentgeltliche Rechtsberatung beansprucht und sich mit rechtlichen, teils privaten Problemen an die Geschäftsstelle gewandt. Die Dienstleistung ist bei den Mitgliedern zentral, möchte aber vermehrt durch Nichtmitglieder in Anspruch genommen werden. Gestützt auf den Generalversammlungsbeschluss aus dem Jahr 2011 wird Nichtmitgliedern keine Beratung zugestanden, es sei denn es folgt vorgängig eine Mitgliedschaft oder eine pauschale Abgeltung in der Höhe des Jahresbeitrags wird erhoben.

5. Zusammenarbeit mit Visana und Sympany sowie Coop Rechtsschutz und Syna Trotz des schwierigen Umfelds und der härteren Regeln der Finma wurden die Verträge zwischen Angestellte Drogisten Suisse einerseits und den Versicherern Sympany und Visana andererseits im 2017 weitergeführt. Von Seiten Sympany wurde der Vertrag nun jedoch per Ende 2017 gekündigt, was natürlich schade ist und eine finanzielle Einbusse mit sich bringen wird. Rückläufig sind zudem die Verbilligungen. Bei Versicherungsfragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Versicherer: http:///de/dienstleistungen.html?id=56. Die Verträge betreffend Rechtsschutzversicherung mit Syna und der Coop Rechtsschutz AG werden unverändert weitergeführt, so dass die Mitglieder künftig von tiefen Prämien und guten Dienstleistungen profitieren können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: http:///index.php/de/dienstleistungen/rechtsschutzversicherung.html 6. Publikationen im d-inside Die Geschäftsführerin publiziert in jeder Ausgabe von D-Inside einen Artikel zu einem aktuellen rechtlichen oder politischen Thema. Im 2017 wurden folgende Themenbereiche angesprochen: Abschluss der Beitragsserie zur Arbeitsunfähigkeit: Abklärung der Arbeitsunfähigkeit durch einen Vertrauensarzt und missbräuchliche Geltendmachung der Arbeitsunfähigkeit Arbeitsrechtliche Neuerungen im 2017 Serie über die Aufgaben und Verantwortungen von Stiftungsräten, u.a. denjenigen einer Pensionskasse Kündigungen älterer und langjähriger Mitarbeiter: Rechtliche Seite und Grenzen Ein Auszug an ausgewählten Bestimmungen des neuen Gesamtarbeitsvertrags Die rechtlichen Beiträge können Sie auf unserer Homepage abrufen unter: http:///de/dienstleistungen.html 7. Mitgliedschaft in Dachverbänden Die Interessenwahrung der Angestellten hat ihre Grenzen nicht bei einem bestimmten Berufsstand. Die Solidarität unter den Angestellten Branchen und Regionen übergreifend zu leben ist ein Anliegen von Angestellte Drogisten Suisse und mit ein Grund, warum die Mitgliedschaft bei Travail.Suisse und in der Angestelltenvereinigung Region Basel besteht.

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden auf gesamtschweizerischer Ebene. Er vertritt die Interessen der Mitglieder der angeschlossenen Verbände in Politik und Wirtschaft. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.travailsuisse.ch. Die ARB (www.arb-basel.ch) delegiert Vertreter in verschiedene regionale Kommissionen, so u.a. in die Tripartiten Kommissionen und stellt Richter für das Arbeitsgericht und die Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen Basel-Stadt. Beide Dachverbände veranstalten verschiedene Netzwerkanlässe, um auf die Anliegen der Arbeitnehmenden und deren Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Für den Jahresbericht Regula Steinemann Basel, Dezember 2017 Geschäftsführerin