BU / Arbeitskraftabsicherung 2018

Ähnliche Dokumente
Private Kranken- & Pflegeversicherung 2018

Betriebliche Altersversorgung 2018

Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2018 Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2018

Private Vorsorge 2018

Private Vorsorge 2017

Betriebliche Altersversorgung 2017

Private Kranken- & Pflegeversicherung 2017

Private Vorsorge 2016

Pools & Dienstleister 2017

Maklerservice November MARKTSTUDIE - INFORMATIONSFLYER Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern

Betriebliche Altersversorgung 2016

TRENDS III/2016 Informationsflyer

TRENDS III/2018 SONDERTHEMA: LVRG II

TRENDS I/2018 SONDERTHEMA: ZIELGRUPPEN

TRENDS II/2017. Sonderthema: Schadenmanagement / Schadenregulierung

TRENDS I/2017. Sonderthema: Insurance Distribution Directive (IDD)

TRENDS IV/2017 SONDERTHEMA: GÜTESIEGEL IM MAKLERMARKT

TRENDS III/2017. Sonderthema: Nachhaltige Finanz- & Versicherungsprodukte

Indexpolicen aus Maklersicht 2017

DKM TRENDS November SIEGELKATEGORIEN Ergebnisse aus einer Befragung von Fachbesuchern der DKM 2016

Private Kranken- & Pflegeversicherung 2018

Betriebliche Altersversorgung 2016

MARKTSTUDIE BU / Arbeitskraftabsicherung 2014

Private Kranken- & Pflegeversicherung 2017

Betriebliche Altersversorgung 2017

Betriebliche Altersversorgung 2018

MARKTSTUDIE Betriebliche Altersversorgung 2014

AssCompact AWARD 2013 Maklerservice Ergebnisse einer Befragung von Versicherungsmaklern und Mehrfachvertretern

Private Kranken- & Pflegeversicherung 2019

Pools & Dienstleister 2019

TRENDS I/2016. Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen

TRENDS I/2018 SONDERTHEMA: ZIELGRUPPEN

Pools & Dienstleister 2016

Maklerservice November 2018

TRENDS I/2014. Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen.

BU / Arbeitskraftabsicherung 2016

Maklerservice November 2016

TRENDS I/2011 BERATERBEFRAGUNG

IVFP-Markttrends Vermittlerbefragung zu Indexpolicen

Private Krankenversicherung 2016

MARKTSTUDIE Private Krankenversicherung 2015

Die beliebtesten Pools & Dienstleister aus Maklersicht AssCompact Wissen Studie ist erschienen

PKV-Vermittlerprognose: Geringe Vertriebschancen für Telematik-Tarife PKV-AWARDS: HALLESCHE und ARAG überzeugen

Die Begleitstudie zum AssCompact AWARD BU / Arbeitskraftabsicherung ist erschienen

TRENDS II/2014. Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur aktuellen Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen

bav-award 2006 STUDIE ÜBER DIE BAV-AKTIVITÄTEN VON PRODUKTANBIETERN AUS SICHT UNABHÄNGIGER VERMITTLER

AssCompact TRENDS IV/2015: Was Makler unter Digitalisierung verstehen

Informationsbroschüre

AssCompact TRENDS I/2008

T E info@yougov.de Bild: AtnoYdur / istock

Mehrwerte in der Assekuranz durch Assistance-Leistungen 2011

Mehrwerte für Makler schaffen 2014

AssCompact TRENDS I/2010

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2011

Studie: Gehobene Privatkunden als Zielgruppe in der Assekuranz. Studienleitung: Imke Stork Tel.

Service-Innovationspreis Ausschreibung und Anmeldeunterlagen für Dienstleister aller Branchen

DEUTSCHLAND TEST: Mobiler Kundendienst für Telekommunikation 2018

Altersvorsorge im Wandel Beratungsstrategien, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren aus der Sicht des Vertriebs und des Endkunden

Gemeinschaftsstudie von der V.E.R.S. Leipzig GmbH und der HEUTE UND MORGEN GmbH Vermittlerregulierung aus Maklersicht: Herausforderungen für Makler

Gehobene Privatkunden als Zielgruppe in der Assekuranz

IVFP-Markttrends Vermittlerbefragung zum Thema Digitalisierung

Die Begleitstudie zum AssCompact AWARD 2013 Private Vorsorge ist erschienen

E Kosmonaut / istockphoto

Die Stärken und Schwächen im Maklermarkt 2013

Mehrwerte für Makler schaffen 2012

E Kosmonaut / istockphoto

Bilder: Richard Drew/AP/Press Association Images Tim Reckmann / Pixelio.de. T E

DEUTSCHLAND TEST: Mobiler Kundendienst für Telekommunikation 2016

ServiceAtlas Lebensversicherer 2017

T E Bild: Thorben Wengert / pixelio.de

Studienangebot: Maklerpools und Servicegesellschaften aus Maklersicht Zukünftige Trends, Erwartungshaltungen und Bindungstreiber

DEUTSCHLAND TEST: Lieferdienste 2017

Die Begleitstudie zum AssCompact AWARD 2013 Private Krankenversicherung ist erschienen

HEUTE UND MORGEN Studienreihe Customer Journey Oktober 2017 Customer Journey zur PKV: So steigern Sie die Abschlussquote

Vertriebskanalstudie Energie 2013

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2010

Ein sicheres Dach in stürmischen Zeiten. Studie Maklerpools, Maklerverbünde und Servicedienstleister im Jahr 2008

Wer will s schon vegan?

Trendstudie Versicherungsvertrieb

HERAUSGEBER: bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth. Wickert Institute, Hildesheim. SMARTcompagnie GmbH, Heidenrod

T E Bild: Petra Bork / pixelio.de

Strategiefeld Berufsunfähigkeitsversicherung 2018

Makler Media-Analyse 2011

Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / Pixelio.de. T E

So ordnen Sie die besten Dienstleister zu den Besten der Besten

T E Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2016

Pressemappe DKM 2010

Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2017

DEUTSCHLAND TEST: Mobiler Kundendienst für Haushaltsgroßgeräte 2017

ServiceAtlas Lebensversicherer 2018

Versicherungsunternehmen. Blickpunkt der Versicherungsmakler. - Studieninformationen -

DEUTSCHLAND TEST: Nachhilfeanbieter 2016

DEUTSCHLAND TEST: Nachhilfeanbieter 2017

ServiceAtlas Lebensversicherer 2016

Transkript:

BU / Arbeitskraftabsicherung 2018 Mai 2018 MARKTSTUDIE - INFORMATIONSFLYER Ergebnisse aus einer Befragung von Assekuranz- und Finanzvermittlern

Untersuchungsdesign & methodisches Vorgehen Deskriptives Untersuchungsdesign Standardisierte Online-Befragung vom 02.03.2018 bis 23.03.2018 Konzentrationsverfahren Stichprobe: N = 525 Netto-Stichprobe: n = 435 Zielgruppe: Vermittler aus der Finanz- und Versicherungsbranche mit Zulassung nach (Mehrfachnennungen möglich): 87,2% Versicherungsmakler nach 34d Abs. 1 GewO 23,8% Kapitalanlagevermittler nach 34f Abs. 1 GewO 14,5% Darlehensvermittler nach 34c Abs. 1 Nr. 2 GewO Vermittler aus der Finanz- und Versicherungsbranche mit einem Durchschnittsalter von 52,1 Jahren einer Branchenerfahrung von 22,6 Jahren einer Geschlechtsverteilung von 13,1% weiblichen Vermittlerinnen und 86,9% männlichen Vermittlern Sehr gutes Abbild der Finanz- und Versicherungsvermittler hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur 2

Inhalt Die Studie AssCompact AWARD BU / Arbeitskraftabsicherung 2018 liefert zentrale Erkenntnisse zur Einordnung im Wettbewerb. Die Qualitätsmessung der Anbieter in den Bereichen Berufsunfähigkeit und Dread Disease / MultiRisk (Leben) aus Sicht der unabhängigen Vermittler ist ein wichtiger Indikator zur Wettbewerbsanalyse. Neben den Top-3-platzierten Gesellschaften gemäß SoW pro untersuchtem Bereich werden auch die jeweils besten Anbieter pro Leistungskriterium mit einem Siegel ausgezeichnet Beste Tarifpolitik Bestes Image Beste Finanzstärke / finanzielle Stabilität Beste Flexibilität der Produkte und Tarife Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste persönliche Vertriebsunterstützung Beste zentrale Vertriebsunterstützung Beste/r Tarif- / Angebotsrechner und Beratungssoftware Beste vorvertragliche Informationen Beste Abwicklung im Neugeschäft Bester Bestandskundenservice Beste Abwicklung im Leistungsfall Beste Flexibilität der Courtagemodelle Beste Courtageabwicklung Zentrale Studieninhalte sind (nicht abschließend): Ranking der Top-Anbieter (Share of Wallet) Abbildung einer detaillierten Zufriedenheitsanalyse (14 Leistungskriterien) Ermittlung der zentralen Treiber (Leistungskriterien) für die Gesamtzufriedenheit Ermittlung der Einstellungsloyalität anhand des Net-Promoter-Scores (= Netto-Weiterempfehlungswert) und der zukünftigen Zusammenarbeit Analyse der Stärken und Schwächen der Anbieter aus unterschiedlichen Perspektiven Offenes und konstruktives Feedback der unabhängigen Vermittler Individual- bzw. Konkurrenzanalysen für im Ranking gelistete Unternehmen (individuelle Benchmarks, Abratungsgründe & Feedback) Sie können somit Ihre eigene Leistung mit den Leistungen Ihrer Konkurrenten vergleichen und zielorientierte Maßnahmen implementieren. 3

Inhalt: AWARD-Sieger "Share of Wallet" Welche Anbieter können die meisten Geschäftsanteile in den Bereichen Berufsunfähigkeit und Dread Disease / MultiRisk (Leben) verbuchen? 4

Inhalt: Individuelle Analysen und Benchmarks auf Unternehmensebene Welche Anbieter wurden aus Sicht der Makler und Mehrfachvertreter am besten bewertet? Wo sind die Stärken und Schwächen der Anbieter? Was zeichnet die Anbieter aus? Wie sind die unabhängigen Vermittler einem Anbieter gegenüber eingestellt? 5

Inhalt: Individuelle Analysen und Benchmarks auf Unternehmensebene Wie schneidet das Unternehmen im Vergleich zu den anderen Unternehmen ab? (Wettbewerbsanalyse) Von wem raten die unabhängigen Vermittler ab? Und Warum? Auf welche Leistungskriterien legen die Makler und Mehrfachvertreter besonderen Wert? 6

Ansprechpartner Weitere Informationen zur AssCompact-Studienwelt finden Sie unter: www.asscompact-studien.de Bei Fragen zu unseren AssCompact-Studien können Sie sich gerne an uns wenden! Dr. Christian Durchholz Leiter Studien bbg Betriebsberatungs GmbH Tel.: +49 (0) 921-7575 835 durchholz@bbg-gruppe.de Florian Stasch Studien bbg Betriebsberatungs GmbH Tel.: +49 (0) 921-7575 838 stasch@bbg-gruppe.de 7

Antwortcoupon Bestellung (zutreffendes bitte ankreuzen) per FAX an 0921 / 75 75 8411 AssCompact AWARDS 2018 Private Kranken- & Pflegeversicherung (2.250 EUR) Berufsunfähigkeit (2.250 EUR) Pools und Dienstleister (2.250 EUR) Privates Schaden- / Unfallgeschäft (2.250 EUR) Betriebliche Altersversorgung (2.250 EUR) Gewerbliches Schaden- / Unfallgeschäft (2.250 EUR) Private Vorsorge (2.250 EUR) Maklerservice (2.250 EUR) Konzernlizenz (+ 750 EUR) AssCompact TRENDS 2018 Ausgabe I Sonderthema: Zielgruppen (1.300 EUR) Ausgabe II Sonderthema: Fehlanreize & Konflikte (1.300 EUR) Ausgabe III Sonderthema: (noch anzukündigen) (1.300 EUR) Ausgabe IV Sonderthema: (noch anzukündigen) (1.300 EUR) Abonnement * (Nachlass 1.300 EUR netto, 25%) (3.900 EUR) Abonnement mit Konzernlizenz * (4.900 EUR) AssCompact WISSEN 2018 DKM Trends (2.250 EUR) Alle Preise zzgl. 19% MwSt. * Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, es sei denn, Sie kündigen zum Jahresende. Empfänger und Rechnungsadresse Unternehmen Vorname, Nachname Abteilung, Funktion Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefon E-Mail-Adresse Datum, Unterschrift Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: Florian Stasch / bbg Betriebsberatungs GmbH Telefon: 0921-7575 838 Mail: stasch@bbg-gruppe.de 8