Gesundheitsfördernde Schule Leseförderung Kreative Schulhausgestaltung

Ähnliche Dokumente
SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2018/19. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2017/2018. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

Nützliche Information für die Eltern SCHULJAHR 2018/2019 1

Schulprogramm der Grundschule Prettau

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES

Inhaltsverzeichnis. 4. Dokumentation der Lernentwicklung und Kompetenzerweiterung

WICHTIGES ZUM SCHULEINTRITT IHRES KINDES

Informationsbroschüre

Grundschule Pfelders Schuljahr 2016/17

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2016/2017. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

Infoblatt. der Grundschule Barbian. Schuljahr 2017/2018. Heute kennen wir von allem den Preis, von nichts den Wert. Oscar Wilde

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019

Grundschule Dietenheim

Grundschule Oberolang Tel

Tätigkeitsplan der Grundschule Laag Schuljahr 2016/17

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2015/2016. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

WIR EINE GEMEINSCHAFT

Grundschule Glurns. Fächer und wöchentliche Sprechstunden. Schuljahr 2018/2019. Lehrpersonen Klassen Fächer Tag Sprechstunde

Schulprogramm Grundschule Planeil

Inhaltsverzeichnis. 4. Dokumentation der Lernentwicklung und Kompetenzerweiterung

September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni LE Steinzeit LE Muntermacher

Schuljahr 2018/2019 1

Haushaltsbuch Jänner 2013

Schulprogramm. Schwerpunkte

Schulprogramm der Grundschule St. Jakob

Schulstellenprogramm der Grundschule Pfunders Schuljahr 2016/17

Ausspeisung Das Essen wird den Kindern im Seniorenheim dienstags und donnerstags verabreicht.

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Realgymnasium Albert Einstein - Technologische Fachoberschule Oskar von Miller Meran Unterrichtsbegleitende Veranstaltungen Klasse 2ATFO Schuljahr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

INDIANER SCHATTENTHEATER. 2./3. Klasse Lehrperson: Volgger Barbara

Schulprogramm der Grundschule Steinhaus

Übersicht der geplanten Lehrausgänge/Lehrfahrten

Grundschule Weitental. Schulprogramm

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

W a h l a n g e b o t

Schulprogramm. Grundschule Weitental. Schuljahr 2015 / Die Schule stellt sich vor: 2. Erziehungsschwerpunkte für das laufende Schuljahr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wangerooge Fahrplan 2016

Schulprogramm. Grundschule Reschen. durch das Schuljahr 2011/2012. Grundschule Reschen, Hauptsraße 34, Tel:

Mittelschule Dr. Fritz Ebner Schlanders 2017/2018 Übersicht: Lehrausflüge, Lehrausgänge, Wander- und Sporttage, Projekte

Terminplan der Grundschule Steinhude für das Schuljahr 2012/13

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

SEPTEMBER GS + MS

1. Elternbrief SEKRETARIAT. Das Sekretariat des Schulsprengels Prad. befindet sich in der Mittelschule, Reutweg 36 und ist

Schulprogramm. Schwerpunkte Schuljahr 2014/2015

Schulprogramm. S c h r e i b e n T u r n e n. V e r s u c h e n A r b e i t e n L e s e n E s s e n l e r N e n b e T e n s I n g e n r e c h N e n

Schulprogramm der Grundschule Luttach

Schuljahr Jahresarbeitsplan der Schulstelle

Schulprogramm. der Grundschule Lappach

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr)

Schuljahr LEITBILD

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG

Grundschule St. Valentin

Grundschule Terenten Simon Aichner. Schulprogramm der Grundschule Terenten 2015 / 2016

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Grundschule Wildenwart

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Terminplan Schuljahr 2018/19

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Grundschule Terenten Simon Aichner. Schulprogramm der Grundschule Terenten 2016 / 2017

Jahrestätigkeitspläne

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Jahrestätigkeitsplan der Grundschule Tanas. Schuljahr 2016/17

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund.

Terminkalender 2. Semester 2018/19

BRG6 Marchettigasse. ein Realgymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt... und vielen anderen Angeboten. BRG6 Marchettigasse 1

Lehrpersonen und Fächer

Schuljahr LEITBILD

aktualisiert Stand: September 2018 Oktober 2018

Gesamtschule Eiserfeld 1

AG-Angebot im offenen Ganztag Schuljahr 2015/16. Arbeitsgruppe AG-Leiter/in Wann Wo Wer Mo Gitarre Herr Phan 13:05-15:05 Schulkeller

Mittelschule Dr. Fritz Ebner Schlanders 2018/2019 Übersicht: Lehrausflüge, Lehrausgänge, Wander- und Sporttage, Projekte

Schulstellenprogramm der Grundschule Oberrasen 2016/2017

Eltern Info Schuljahr 2016 / 2017

Sommerferien vom bis

Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014

Ganztagsschule in Wahlform 2016/17

Schulprogramm der Grundschule Obervintl Schuljahr 2015/16

Grundschule Wildenwart

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Herbstferien von Mo., bis Fr.,

Schulkalender 2015/16 Grundschule Mühlwald

Ganztagsangebote Schuljahr 2018/19

Unser Leitbild Unsere Schule soll Kindern ermöglichen, das eigene ICH zu stärken und sich als Teil der Gruppe zu entfalten.

Offene Ganztagesschule GTS an der Silcherschule. Elterninformation 4. Februar

Willkommen in unserer. Grundschule!

ELTERNINFORMATION /19

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Terminplan Schuljahr 2017/18

Mi Prüfung praktisch; Fr Prüfung mündlich

Kalenderübersicht Schuljahr 2018/ Halbjahr

8.00h 1. Dienstbesprechung anschließend Kollegiumsausflug

ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG Hochschullehrgang Freizeitpädagogik

Tätigkeitsplan der Grundschule MARGREID Johann Steck Schuljahr 2016/2017

Terminplan der Grundschule Steinhude für das Schuljahr 20111/12

Transkript:

1

Gesundheitsfördernde Schule Leseförderung Kreative Schulhausgestaltung Inhaltsverzeichnis Projekte und Aktivitäten... 3 Lehrausgänge, Lehrausflüge... 3 Feste und Feiern... 4 Wahlbereich... 4 Elternvertreter - Termine... 4 und 5 Lehrpersonen Fächerkombinationen. Persönliche Sprechstunden... 5 2

1. Projekte und Aktivitäten Gesundheitsfördernde Schule Leseförderung Ich in der Schulgemeinschaft Projekt Schulhausgestaltung Eingangsbereich Säule in Aula Mensa Lesekoffer im Herbst (alle Klassen) Projekt klang : Singen, Spielen, Tanzen (alle Klassen) Schmelzpfandl: Ernte auf dem Kirchacker Di 11.09.2018 (4. Klasse) Schmelzpfandleröffnung So 21.10.2018 (3. und 4. Klasse) Pflanzen und Säen auf dem Kirchacker Frühjahr 2019 (3. Klasse) Hallo Auto! Fr 12.10.2018 (4. und 5. Klasse) Räumungsübung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Do 18.10. 2018 (alle Klassen) Verkehrsdetektive Di 23.10.2018 (4. und 5. Klasse) Milchprojekt (3. Klasse) Mein Fahrrad und ich Do 08.11.2018 (4. und 5. Klasse) Fahrradprüfung Di 20.11.2018 (4. und 5. Klasse) Projekt Handball (3., 4. und 5. Klasse) mit abschließendem Turnier in Brixen: 4. Klasse Do 10. Januar 2019 5. Klasse Do 17. Januar 2019 Gemeinsames Singen im Advent Tearna Advent Teilnahme an der Eröffnungsfeier (2. und 3. Klasse) Vorlesen im Advent Apfelaktion (4. Klasse) Wintersporttag im Jänner 2019 Gefühlswerkstatt mit Katrin Klein Di 19., Mi 20.02.2019 (alle Klassen) Ich bin gesund ich bleib gesund Di 29.01. Di 05.02.2019 (4. und 5. Klasse) Fühlen, wie es schmeckt Frühjahr 2019 (alle Klassen) Die ganze Klasse läuft Mai 2019 (4. Klasse) Schnupperstunde Ranggln Frühjahr 2019 (5. Klasse) Sport- und Spieletag Do 13. Juni 2019 2. Lehrausgänge, Lehrausflüge Herbstausflug Do 20.09.2018 Treffen der Partnerklasse in Antholz - Mittertal (5. Klasse) beim Herbstausflug Lehrausflug ins Archäologiemuseum in Bozen 16.10.2018 (5. Klasse) Radausflug zum Forchnerhof in Pein Do 22.11.2018 (4. und 5. Klasse) Besuch des Kindergartens (1. Klasse) Lehrausflug in den Südtiroler Landtag in Bozen 18.12.2018 (5. Klasse) Theaterbesuch Pettersson und Findus Do 20.12.2018 (2. und 3. Klasse) Theaterbesuch Bergkristall Mo 21.01.2019 (4. und 5. Klasse) Besuch einer Gärtnerei Fr 22.02.2019 (3. Klasse) Besuch wichtiger Einrichtungen im Dorf: Gemeinde (4. Klasse) Pfarrkirche (4. Klasse) Besuch der Partnerklasse aus Antholz- Mittertal im Frühjahr Besuch Musical in Weitental: Drei Wünsche für die Fee (alle Klassen) Maiausflug Do 23.05.2019 regelmäßiger Besuch der öffentlichen Bibliothek (jeden 2. Dienstag im Monat) Weitere themenbezogene Lehrausgänge in die nähere Umgebung werden spontan durchgeführt und ins Schulprogramm aufgenommen. 3

3. Feste und Feiern Herbstfest Ende Oktober (alle Klassen) Schmelzpfandleröffnung So 21.10.2018 (3. und 4. Klasse) Martinsfest mit Kindergarten Mo 12.11.2018 (1. und 2. Klasse) Nikolausfeier für die Schüler Do 06.12.2018 Faschingsfeier am Unsinnigen Donnerstag 28.02.2019 Baumfest Fr 31.05.2019 4. Wahlbereich Der Wahlbereich findet in der Zeit von Jänner bis Mai 2019 statt. 1. Block Jänner Februar 2019 Wintersport für die 1., 4. und 5. Klasse Schwimmkurs für die 2. und 3. Klasse 2. Block März April 2019 Canzoni e lavoretti per Pasqua für die 1., 2. 3. Klasse Schach für Anfänger für die 2. und 3. Klasse Klettern für die 4. und 5. Klasse Lego - Roboter für die 4. Klasse und 5. Klasse 3. Block Mai 2019 Arbeit mit der Laubsäge für die 1., 2. und 3. Klasse Schach für Fortgeschrittene für die 4. und 5. Klasse Die detaillierte Ausschreibung folgt im Dezember. 5. Elternvertreter Termine Klasse 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse Elternvertreter Engl Renate Oberlechner Waltraud Federer Markus Jud Wolfgang Jud Wolfgang Lanz Astrid Rieder Elke Bachmann Sigrid Pichler Anita Vikoler Adele 4

Termin Entschuldigungen bei Abwesenheiten: Abwesenheiten vom Unterricht müssen unbedingt telefonisch mitgeteilt bzw. schriftlich begründet werden! Mitteilungen: Wir bitten die Eltern alle Mitteilungen aufmerksam zu lesen und zu unterschreiben! 6. Lehrpersonen Fächerkombinationen Persönliche Sprechstunden: Lehrperson Fächerkombination Persönliche Sprechstunde Arena Alessia Auer Stephanie Berger Monika Taddea Italienisch (alle Klassen) Mat, Integration 1.Kl. Integration 3. Kl. Mat, Teamunterricht - 3. Kl. Mat, KuT 5. Kl. Mo Fr Mi 7.40 8.40 Uhr 11.40 12.40 Uhr Hinteregger Anke Deu, GGN 2. Kl. Di 14.30 15.00 Uhr Lanz Sarah Lechner Ulrike Oberhöller Roswitha Oberlechner Martina Oberstaller Christian Rofner Helena Mat 4. Kl. Deu, GGN, BuSp 5. Kl. Deu, GGN, Mus, BuSp, KuT 3. Kl. Mus, Teamunterricht 2. Kl. Deu, GGN, BuSp, KuT 4. Kl. Teamunterricht 5. Kl. Mitarbeiterin für Integration Religion (alle Klassen) Deu, GGN, Mus, BuSp, KuT 1. Kl. Teamunterricht 1. Kl. Datum Elternabend für die 1. Klasse Mo 03.09.2018 Fachdidaktischer Informationsnachmittag Eltern 1. Klasse Di 25.09.2018 Elternabend für die 1. 5. Klasse Mi 26.09.2018 1. Elternsprechtag Fr 16.11.2018 Zeugnisverteilung 1. Semester Fr 01.02.2019 Zeugnisbesprechung Di 05.02.2019 2. Elternsprechtag Fr 05.04.2019 Schulschluss Zeugnisverteilung 2. Semester Fr 14.06.2019 Zeugnisbesprechung Mo 17.06.2019 Mi Mi Mo Do Fr 11.40 12.40 Uhr 7.40 8.40 Uhr Seeber Georg Englisch, Mus 4. und 5. Kl. Fr 9.25 10.00 Uhr Weger Marion Mat, BuSp, KuT 2. Kl. Fr 9.15 9.45 Uhr Für persönliche Sprechstunden melden Sie sich bitte vorher schriftlich (Mitteilungsheft) oder telefonisch an! 5

Wir wünschen allen ein gutes Schuljahr und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! 6