Anleitung epex PkOrg 3

Ähnliche Dokumente
Anleitung ipex PkOrg 3

Qualifikationsverfahren Assistent/in Gesundheit und Soziales 2019 Individuelle praktische Arbeit (IPA)

Qualifikationsverfahren Fachfrau/-mann Gesundheit 2019 Individuelle praktische Arbeit (IPA)

Qualifikationsverfahren Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 2019 Individuelle praktische Arbeit (IPA)

Qualifikationsverfahren Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ 2018 Individuelle praktische Arbeit (IPA)

QV FaGe 2018 Expertinnen/Experten. Oktober/November 2017

Qualifikationsverfahren 2018 FaBe K Prüfungsexpertin/-experte. Oktober 2017

Qualifikationsverfahren AGS Oktober/November 2016

Plattform zur Organisation praxisorientierter Prüfungen

Qualifikationsverfahren AGS Oktober/November 2017

QV FaGe 2017 Expertinnen/Experten. Oktober/Dezember 2016

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Herzlich willkommen zur Schulung. Refresher Individuelle Praktische Arbeit (IPA) und PkOrg

Lehrbetriebsportal Handlungsanleitung QV Tool EBA Lehrbetriebe 2018

Daten für die Universitätsbibliographie in MADOC eintragen

Qualifikationsverfahren AGS Oktober/Dezember 2016

Registrierung und Ereignisteilnahme

Qualifikationsverfahren 2017 FaBe K Prüfungsexpertin/-experte. Oktober 2016

SEPHIR QV IPA. Anleitung für Chefexperten

Anleitung zum Eintragen von psychotherapeutischen Terminen in den digitalen Kalender der TSS (für BAGs)

Qualifikationsverfahren FaGe Oktober/Dezember 2016

Herzlich willkommen zur Schulung. Ziele der Schulung. Einführung Individuelle Praktische Arbeit (IPA) und PkOrg

Qualifikationsverfahren. Fachfrau/Fachmann Gesundheit 2013

BENUTZERLEITFADEN ZUR UNTERZEICHNUNG MIT DOCUSIGN...

Autor: Branche Öffentliche Verwaltung/Administration publique/amministrazione pubblica Datum: Oktober 2018

Qualifikationsverfahren 2018 FaBe K. Oktober/November 2017

Informatiker/in. Prozessablauf. Berufsbezeichnungen

02. Benutzerprofil. Passwort ändern

Handbuch. Online-Terminvergabe für Fahrschulen M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN

Kurzinfos Microsoft Outlook 2013

Handbuch. Online-Terminvergabe für Garagen M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN

Qualifikationsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe EFZ

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

WAGNER ONLINE SENDEN. Bedienungsanleitung für Autoren

Wie komme ich in die IPA-Mitgliederverwaltung- Online (MVO)?

Anleitung individueller Patientenpfad

Anleitung zur Registrierung auf der Construbadge Anwendung

Recruiting Management System Quick Guide für Bewerber

Bedienungsanleitung für Kirchen/Vereine/Sonstige

Bedienungsanleitung Kundenportal Kunden- und Auftragsanlage, Pflege von Stammdaten,

Anleitung 5: Anlegen einer Teilnehmerin / eines Teilnehmers

Anleitung für SFirm mit VR-NetKey

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.

Abschlussprüfung Assistent/in Gesundheit und Soziales. Doris Brägger Oktober 2013

Registrierung als Redakteur/-in für das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf

Leitfaden zur Anwendung Cryptshare Transport schützenswerter Daten oder großer Dateien (bis zu 250 MB)

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

Datenbank konfigurieren

Anleitung zur Registrierung

KURZANLEITUNG. Einführung in das DIGITALES. Register. (Schüler / Eltern ) (Lehrling / Arbeitgeber) Version 1.1

PIP - Onboarding von Lieferanten Schritt-für-Schritt Anleitung für Lieferanten. Oberkochen,

CryptFile Verschlüsselungsmanager Programmschritt Verschlüsseln

ASP VPN-CLIENT INSTALLIEREN. 11/10/43 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App

Gesundheit von Schüler/-innen

Anleitung zur Registrierung bei. Inhaltsübersicht: 1. Kostenlose Registrierung VORWORT:

Dissertation über MADOC veröffentlichen (10 Schritte)

Anleitung Online-Plattform. Für EQUAM zertifizierte Kunden und solche, die es werden wollen

Anleitung Online-Plattform. Für EQUAM zertifizierte Kunden und solche, die es werden wollen

Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service

Anleitung -> Anmeldung Beonpush und Payeer

Anleitung zum Erfassen der Auflagezahlen

Wegleitung Praktikumsqualifikationen HF Online Formulare

Import und Export von Adressen

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Anmeldung für das Teilnehmerportal von Horizont 2020

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Aktivierung VR-SecureGO

HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV 2019 für verantwortliche Fachkräften IPR. Catherine Thürig, Chefexpertin IPR ZH, PK19

OÖN Digital-Abo aktivieren am PC

Cryptshare-Kurzanleitung

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Hilfestellung zur smarten Zusammenarbeit mit Swisscom

Eigene Benutzerdaten bearbeiten

Direct EBICS Port. Initialisierungsanleitung

Kurzanleitung zur Nutzung der Fraunhofer TempoBox für Kunden und Projektpartner

Registrierungsanleitung

Spielbericht online Schiedsrichter

Benutzerdokumentation und (Versicherungsassistent/-in VBV)

Ambassador App Bedienungsanleitung zur Smartphone-App

Aufruf der Applikation

WinOrder-FAQ: Anruferkennung an der Fritz.Box als Telefoniegerät/Soft-IP-Telefon

Werner Duttweiler Universität Basel / Ressort BHTS Petersgraben Basel. Datenbank für Gefahrenermittlung

Ablauf/Wegleitung Individuelle Praktische Arbeit

Anmeldung für das gesamte Qualifikationsverfahren beim MBA (Mittelschul- und Berufsbildungsamt) Zuteilen der internen Expertin PkOrg BBV

Dokumentation MOODLE für Studenten Kurse in den Geowissenschaften (ILE3)

EINRICHTUNG ZUGANG WERBESPEZI/ITSPEZI SERVER

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank

Vorgehensweise beim "Holen aus dem Frei"

1. Allgemeines zu MensaMax

Anleitung Noteneingabe mit ISIS

Chefexperten-Team. Stellvertreter Informatikpraktiker / Mediamatiker. Stellvertreter Informatiker / Informatikpraktiker

Kurzanleitung zur Verwaltungsplattform für aktive Zeitvorsorgende

Der gesamte Anmeldevorgang ist sehr einfach und dauert inkl. Paketbestellung nur wenige Minuten. ACHTUNG - WICHTIG

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

Transkript:

Anleitung epex PkOrg 3 Werden Sie durch Ihre BBV für einen epex-einsatz eingeplant, ohne intern als ipex bei einer IPA eingeteilt zu sein und sollten Sie noch nicht über ein PkOrg-Konto verfügen, erhalten Sie folgende Mail Mit Klick auf die Verlinkung können direkt auf der PkOrg Seite die verlangten Angaben eintragen werden, ein eigenes Kennwort kreiert (Mind. 8 Zeichen, ein Sonderzeichen, ein Grossbuchstabe und eine Zahl) und mit «Annehmen» klicken. 1

Nutzungsbestimmungen akzeptieren und bestätigen. Hinweis: Bitte denken Sie daran Ihre Profildaten aktuell zu halten, Sie kommen wie folgt auf Ihr Profil: 2

Falls Sie nur als epex tätig sind, sieht die Ansicht folgender Massen aus: Wenn Sie bereits ipex sind, können Sie zuunterst auf dem Dashboard unter «IPAs/PAs wählen» klicken und einen externen Einsatz auswählen. Sie können nun alle verfügbaren Einsätze sehen in dem Sie beim Filter «Alle freien» anwählen und Ihre Wahl einbuchen in dem Sie auf «Übernehmen» klicken. 3

Sie werden dann noch einmal gefragt, ob Sie die Arbeit übernehmen möchten. Falls Sie es sich dennoch anders überlegen, können Sie immer noch auf das rote X die Löschfunktion klicken und den Grund der Zurückweisung schreiben. 4

Terminfestlegung Damit Sie den Termin auswählen können, wechseln Sie auf das Dashboard. Und wählen das vierte Symbol an «Termin festlegen» 5

Sie haben die Möglichkeit die Terminauswahl «zu Zwischenspeichern» oder Sie können die Auswahl auch direkt «Speichern und signieren». Denken Sie daran den Termin so rasch als möglich auszuwählen, denn der Prozess wird blockiert, wenn Sie sich zu viel Zeit lassen. Sobald Sie den Termin ausgewählt haben, löst dies ein Mail an alle IPA-Beteiligten aus. Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung, welche durch die BB bis fünf Wochen vor dem Termin geplant wird, steht zu Validierung frei, sobald Sie eine Mail erhalten mit dem Hinweis «Aufgabenstellung wurde abgeschlossen». Die Freigabe der Aufgabenstellung muss bis 22 Tage vor der IPA erfolgen. 6

Beim Prozessschritt Validierung können die ipex und epex die Freigabe machen, Fragen stellen oder die Aufgabenstellung zurückweisen. Wird die Aufgabenstellung zurückgewiesen bedeutet dies, dass die/der BB die Aufgabenstellung wieder anpassen/ändern und nach den Anpassungen wieder signieren muss. Falls eine Änderung gemacht werden muss, ist von beiden Experten eine Rückweisung erforderlich. Ebenfalls muss von beiden Experten die Aufgabenstellung freigegeben werden, falls diese mit der Aufgabenstellung einverstanden sind. In allen Fällen werden die BB per Mail benachrichtigt. Der Speicherbutton wird in jedem Fall nur freigegeben, wenn Sie eine Rückmeldugn in das Textfenster schreiben. Weisen Sie die Aufgabenstellung zurück, schreiben Sie bitte im Fenster was genau oder bei welcher Kompetenz Sie eine Anpassung verlangen. 7

Die Arbeitsplanung (bei AGS Ablaufplanung) wird von der BB bis spätestens einen Tag vor der IPA erstellt und muss entweder vom ipex oder vom epex signiert werden, damit die Bewertung freigeschaltet wird. 8

Bewertung Die Bewertung kann durch den epex sowie durch den ipex vorgenommen werden. Sie müssen bei der Bewertung der Handlungskompetenzen immer eine Punktebegründung eingeben. Auch beim Abschnitt Präsentation / Fachgespräch müssen Sie eine Begründung eingeben. Allerdings können Sie beim Feld «Protokoll», welches bei der Beurteilung des Gesprächs steht, schreiben «siehe Protokoll», denn Sie machen sich ja separate Notizen. 9

10

Sollte die Bewertung nicht vollständig ausgefüllt sein, wird Sie das System daran erinnern 11

Sofern alles eingetragen ist haben Sie die Möglichkeit «Zwischenspeichern» oder «Speichern und signieren» anzuwählen Alle Dokumente zur IPA finden Sie im Dokumentenpool 12

13

ACHTUNG: ipex und epex sind verantwortlich, dass die Prüfungsdokumente im Personaldossier des/der KN bis im Oktober des Folgejahres unter Verschluss aufbewahrt und vertraulich behandelt werden (Schweigepflicht der PEX). Alle Originaldokumente bleiben im Betrieb und müssen nicht eingeschickt werden. Die Chefexperten können die Prüfungsdokumente jederzeit bei den PEX einfordern. Folgendes Dokument muss von beiden Experten zwingend unterzeichnet sein: Besten Dank für Ihren Einsatz Informationen zur Abrechnung werden folgen! 14