Literaturliste für die Vorlesung Theoretische Elektrotechnik (TET)

Ähnliche Dokumente
Theoretische Elektrotechnik I: Zeitunabhängige Felder

Theoretische Elektrotechnik I: Zeitunabhängige Felder

Vorlesung zur klassischen Elektrodynamik

Theoretische Elektrotechnik II: Zeitabhängige Felder

Theoretische Elektrotechnik II: Zeitabhängige Felder

Theoretische Elektrotechnik I: Zeitunabhängige Felder

Torsten Fließbach. Elektrodynamik. Lehrbuch zur Theoretischen Physik II. 6. Auflage. Springer Spektrum Verlag Heidelberg Berlin Oxford III

Einführung in die Grundlagen der Theoretischen Physik


Physik II Thermodynamik und Elektromagnetismus

Elektrodynamik II ( )

T.1 Kinetische Gastheorie und Verteilungen

DOWNLOAD OR READ : TUTORIUM ANALYSIS 1 UND LINEARE ALGEBRA 1 MATHEMATIK VON STUDENTEN F R STUDENTEN ERKL RT UND KOMMENTIERT PDF EBOOK EPUB MOBI

Elektrotechnik für Ingenieure 1

Elektrodynamik II ( )

Methoden moderner Röntgenphysik II Methods in modern X-ray physics II

Theoretisch-Physikalisches Seminar über Probleme der Elektrodynamik. Georg Wolschin Universität Heidelberg

Robert Denk Proseminar Analysis WS 2016/17

Mit 184 Bildern und 9 Tabellen

Einführung in die theoretische Elektrotechnik

Physik 2 Elektrodynamik und Optik

Dienstag Tuesday

T.1 Kinetische Gastheorie und Verteilungen

Neuromorphic Engineering Prof. Kohlstedt 09:00-10:00 Uhr KS2, C-SR I. Permitted aid:

Prof. Dr. Caren Hagner

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Grundkurs Theoretische Physik 3

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Rotation, Divergenz und das Drumherum

Klassische Experimentalphysik II

Klassische Elektrodynamik

Lehramtstudium Physik für Gymnasien. Modulhandbuch Sommersemester 2009

Torsten Fließbach. Mechanik. Lehrbuch zur Theoretischen Physik I. 7. Auflage. Springer Spektrum Berlin Heidelberg III

Integrierter Kurs Physik I

Vorlesung. Einführung in die Moderne Optik und Quantenoptik. Sommersemester Dr. Elke Neu & Prof. Dr. Christoph Becher Fachrichtung Physik

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE I

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Theoretische Elektrodynamik

Seminar: Quantenoptik und nichtlineare Optik Quantisierung des elektromagnetischen Strahlungsfeldes und die Dipolnäherung

Literatur zu den Vorlesungen Allgemeine Psychologie I

Technische Biochemie: Die Biochemie Und Industrielle Nutzung Von Naturstoffen (German Edition) By Oliver Kayser;Nils Averesch

ENCYCLOPEDIA OF PHYSICS

Grundlagen der Elektrotechnik

Mittwoch Wednesday

Physik 2 Elektrodynamik und Optik

Dienstag Tuesday

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Elektrodynamik I ( )

Titel Verlag / ISBN Bemerkung Dorn Bader - Physik in einem Band. Schroedel Verlag (2002); ISBN

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Vorlesung Elektromagnetisches Feld. Einführung

Rotation, Divergenz und Gradient

Cloaking Kann man sich wirklich unsichtbar machen?

Experimentalphysik VI Einführung in und Grundlagen der Kern- und Teilchenphysik Prof. Markus Schumacher ALU Freiburg, Sommersemsester 2010

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK I

Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik I

Kreuzfahrt Madeira und Kanaren: Der praktische Reifeführer für Ihren Inseltrip (Inseltrip by arp) (German Edition)

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Vorlesung Formale Aspekte der Software-Sicherheit und Kryptographie Sommersemester 2015 Universität Duisburg-Essen

Makroökonomie transparent vermittelt: VWL Grundlagen für Managemententscheidungen (MCC Wirtschaft ebooks 31) (German Edition)

Einführung in die Elektrodynamik

Tutorien zur Physik. In Zusammenarbeit mit der Physics Education Group University of Washington

Energieströme im elektromagnetischen Feld

Hilfsmittel: Signale und Systeme II Prof. Schmidt 09:00-10:30 Uhr. CAP2, Frederik- Paulsen-Hörsaal + Raum H. Hilfsmittel:

Willkommen in Dortmund! und in der Physik

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Mechanik Relativität Gravitation: Die Physik Des Naturwissenschaftlers (German Edition) By Gottfried Falk;Wolfgang Ruppel

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Di wöchentl. 08:00-10: Kommentar Die Themen der Vorlesung werden mittels Arbeit am PC aufbereitet.

Experimentalphysik I Elektrizität und Magnetismus. Vorlesungsergänzung (VE), Wintersemester 2017 Modulnummern PTI 216 und PTI 416

Die Klausur im Mittelalter - Geschichte, Bedeutung, Leben und Arbeiten (German Edition)

Paul A. Tipler Gene Mosca Jenny Wagner Hrsg. Physik. für Wissenschaftler und Ingenieure 7. Auflage. Der Begleiter bis zum Bachelor

Mein Kampf... Ungekürzte Ausgabe. By Adolf Hitler READ ONLINE

Tutorien Physik Arbeitsblätter

Modulbeschreibung. Distributed Algorithms. Titel des Moduls: Stand: LP (nach ECTS): 6

Modulbeschreibung. Advanced Algorithmics. Titel des Moduls: LP (nach ECTS): 9. Stand: Ansprechpartner für das Modul:

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

Torsten Fließbach. Quantenmechanik. Lehrbuch zur Theoretischen Physik III. 5. Auflage. Elsevier Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin Oxford

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

Theoretische Physik 3 Elektrodynamik

Advanced Solid State Physics. Kerstin Schmoltner

Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition)

Interne Unternehmensrechnung By Ralf Ewert;Alfred Wagenhofer

Dienstag Tuesday

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Arithmetische Funktionen

Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker

Lehrbuch Der Mathematischen Physik: Band 1: Klassische Dynamische Systeme (German Edition) By Walter Thirring

Torsten Fließbach. Elektrodynamik. Lehrbuch zur Theoretischen Physik Auflage. ~ Springer Spektrum

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Bosse t / Mecklenbräuker Grundlagen der Elektrotechnik I

FEM für Praktiker - Band 4: Elektrotechnik

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Master of Science (M.Sc.)

Theoriegeschichte. Prof. Dr. Dres. h.c. Bertram Schefold Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie

Einführung In Die Moderne Matrix-Algebra: Mit Anwendungen In Der Statistik (German Edition) By Karsten Schmidt;Götz Trenkler

Transkript:

Literaturliste für die Vorlesung Theoretische Elektrotechnik (TET) Daniel Erni (BA 342, daniel.erni@uni-due.de) Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik (ATE) Abteilung für Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen Literatur I Was Sie bereits kennen & können: -1- -2- GET 1 und GET 2: Das elektrostatische Feld im stückweise homogenen, isotropen Raum. Das magnetische Feld im stückweise homogenen, isotropen Raum. Der elektrische Strom. Das quasistationäre, d.h. langsam veränderliche Magnetfeld: Induktionssatz. Bauelemente: R, L, C, Transformator, Quellen. Beschreibung der harmonischen Zeitabhängigkeit von elektrischen Grössen: Wechselstromlehre. 1

Literatur II Lehrbuch: für beide Vorlesungen TET I & TET II Companion Website zum Buch (Material & Bilder): www.pearson-studium.de Pascal Leuchtmann (ETH Zürich) «Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie», Pearson Studium, 2007, 608 Seiten, 29.95 Literatur III Zum Gebrauch des Buches Jedes Kapitel wird anhand des gleichen illustrativen Beispiels «visuell» eingeleitet. Merksätze und Formeln werden hervorgehoben Elektrostatik -3- -4- Wichtige Beispiele werden vorgerechnet Elektromagnetische Wellen Enthält vorgelöste Übungs- und Prüfungsaufgaben Enthält Anhänge u.a. zu Koordinaten und Vektoren 2

Literatur IV Lecture Notes English text book: David J. Griffiths, «Introduction to Electrodynamics», 3rd Edition, Pearson / Benjamin Cummings, 2008, 580 pages, ca. 60.00. (also available at the library) A very instructive introductory text book with lots of solved problems and exercises. Well written with a clear eye to common difficulties and to usually unpercieved pitfalls. Literatur V -5- -6- Deutsche Übersetzung: David J. Griffiths, «Elektrodynamik Eine Einführung», 3. aktualisierte Auflage Pearson Studium, 2011, 708 Seiten, ca. 60.00 Exzellentes Lehrbuch mit vielen Rechenbeispielen und einem guten Auge für didaktische Feinheiten. Bevorzugt stellenweise etwas eigenwillige Notationen. 3

Literatur VI Lecture Notes English text book: Andrew Zangwill, «Modern Electrodynamics», Cambridge University Press, 2013, 977 pages, ca. 57.00. (also available at the library) Probably the most comprehensive graduate-level text books with a distinct emphasis on a modern exposure of classical electrodynamics including a huge number of state-of-the-art application examples. As the style is both pedagocical and ambitious, this book may also serve as a very valuable resource for researchers. Literatur VII -7- -8- Lecture Notes English text book: Edward M. Purcell, David J. Morin «Electricity and Magnetism», (4th ed.) Cambridge University Press, 2013, 864 pages, ca. 45.00. (also available at the library) Re-edition of the well-known Berkeley physics course in electromagnetics. «The Purcell» is best known for his very educational approach while explaining the various topics with an outstanding scrutiny. One of the best suited books for self-learners. 4

Literatur VIII Alternative Lehrbücher: Ingo Wolff, «Maxwellsche Theorie Grundlagen und Anwendungen», Springer Verlag, 1997, 459 Seiten, (vergriffen, antiquarisch erhältlich). Ingo Wolff, «Maxwellsche Theorie Grundlagen und Anwendungen Band 1: Elektrostatik», Neu: Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff 2005, 312 Seiten, 26.90. Ingo Wolff, «Maxwellsche Theorie Grundlagen und Anwendungen Band 2: Strömungsfelder, Magnetfelder und Wellenfelder», Neu: Verlagsbuchhandlung Dr. Wolff, 2007, 348 Seiten, 26.90. Literatur IX Alternative Lehrbücher: Günther Lehner, «Elektromagnetische Feldtheorie für Ingenieure und Physiker», Springer Verlag, 2006, 670 Seiten, 44.95. Sehr umfassendes Lehrbuch mit vielen physikalischen Hintergrundinformationen. -9- -10- Heino Henke, «Elektromagnetische Felder Theorie und Anwendungen», (3. Aufl.), Springer Verlag, 2007, 481 Seiten, 39.95. Sehr schön gestaltetes und kompaktes Lehrmittel zum gesamten Umfang der theoretischen Elektrotechnik. 5

Literatur X Zwei Klassiker: Julius Adams Stratton, «Electromagnetic Theory», John Wiley & Sons / IEEE Press, 2007. 615 Seiten, 78.99. Der Klassiker schlechthin, sehr theoretisch, behandelt dafür sämtliche Aspekte der theoretischen Elektrotechnik. -11- Melvin Schwartz, «Principles of Electrodynamics», Dover Publications Inc., 1988. 344 Seiten, 23.99. Kompaktes theoretisches Lehrbuch mit sehr guten Erklärungen, engagiert geschrieben: «Electromagnetic theory is beautiful!» 6