Unternehmenscockpit Tacho oder Drehzahlmesser? Präsentation zur Veranstaltung der IHK München Vorsprung durch Vorsorge München, den 17.



Ähnliche Dokumente
Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

LineQuest-Leitfaden LineQuest Dialog-Portal. Generieren der LineQuest-Auswertungsdatei

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Fallstudie zu Kundenorientierung und Telefonservice

Risikomanagement Leitfaden zur Umsetzung eines Risikomanagement-Systems für die wertorientierte Steuerung von Unternehmen

Mittelstandsbeteiligungen

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0

Mittelstandsfinanzierung für Unternehmen in Oberfranken

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

Projektmanagementsoftware: Standard vs. Individual

Senioren helfen Junioren

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Fördergelder. Insider-Tipps eines erfolgreichen Beraters. Karl H. Jaquemot. Klare Angaben. ohne Risiko für Existenzgründer und junge Unternehmen

Schön, dass ich jetzt gut

Vertriebssteuerung Leitfaden zur Entwicklung von organischem Wachstum in globalen Märkten

Was ist das Budget für Arbeit?

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person "dranzuhängen", Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg.

Gezielt über Folien hinweg springen

BEDIENUNG ABADISCOVER

objectif Import von Excel-Daten Bei Fragen nutzen Sie bitte unseren Support: Telefon: +49 (30)

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Das Leitbild vom Verein WIR

Profitables After-Sales-Business für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Allgemein. Arbeiten mit der Windchill Bibliothek. Dokumente Informationen Skripte und mehr online jederzeit und überall verfügbar. Inhaltsverzeichnis

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Benutzerverwaltung mit CODESYS 3.5

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

SelectLine Formularsätze und. Formularbausteine. ab Version Beschreibung zur Vorgehensweise. von Anpassungen von Formularen und

Strittige Fragen im Leistungsrecht. der Krankenversicherung

3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick

XPERT.NET REPORTING CLIENT INSTALLATION. Einrichten von Visual Studio 2005 und 2008 für die Reporting-Erstellung

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

impact ordering Info Produktkonfigurator

~~ Swing Trading Strategie ~~

Was heißt das Was soll das?

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

KMU s Peter Strizik. Impulse für Innovation, Investition und Wachstum. KMU s 2020

Dokumente verwalten. Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH

Produktinfo Zahlungsvorschlagsliste

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Auditcheckliste. für Systemaudits nach ISO/TS 16949:2009 DIN EN ISO 9001 ISO/TS Martin Zander

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

1. Weniger Steuern zahlen

Einzel- s und unpersönliche Massen-Mails versenden

Prof. Dr. Rainer Elschen

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Gemeinsam Werte schaffen

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Was ist eine Systemkamera?

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

HealthCare Relationship Management.

Was ist clevere Altersvorsorge?

CADENAS als strategisches

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

DesignCAD Toolkit DC Toolkit Pro 2 2D V24. Erste Schritte. Copyright: 2015, Franzis Verlag

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Management auf Zeit und Projektmanagement

WÜRTH-GRUPPE SCHWEIZ: UMSATZRÜCKGANG IM ERSTEN HALBJAHR 2009

Menüband. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Bearbeitet von Harald Borges. Stand April

Emergency Room für Projektleiter

Kreditversicherung. Seite 1

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Simplex-Umformung für Dummies

Das Ende der Budget Fesseln

Öffentliche Fördermittel Forschung und Umweltschutz

Risiko- und Vertragsmanagement in KMUs. Deutsch-Türkische Umfrage. Marmara Universität Istanbul / SRH Hochschule Berlin

Thomas Knieper / Marion G. Müller (Hrsg.) War Visions. Bildkommunikation und Krieg. Herbert von Halem Verlag

Transkript:

Unternehmenscockpit Tacho oder Drehzahlmesser? Präsentation zur Veranstaltung der IHK München Vorsprung durch Vorsorge München, den 17. Juli 2012

Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. Kurze Vorstellung der Management Team AG Der Weg in die Krise Das Risikomanagement hat also nicht funktioniert Klassiker aus der täglichen Praxis 2

Die Management Team AG ist eine Top-Management-Beratung mit internationaler Kompetenz Auf einen Blick Geschäftszweck Gründung Juli 2001 Geschäftssitz Büro Hamburg Vorstand Partner Mitarbeiter Weitere Informationen im Internet Management Team AG ist eine Unternehmensberatung spezialisiert auf die Optimierung, Sanierung und Restrukturierung von mittelständisch geprägten Unternehmen. Ottobrunner Str. 39, 82008 Unterhaching b. München Brook 1, 20457 Hamburg Michael Bourjau (Sprecher), Holger Köthe Viktor Seuwen, Ralph Wonnemann, Udo Zimmer 20 (Festanstellung und freie) www.mct-ag.de 3

Management Team AG ist ein etablierter Restrukturierungspartner für den Mittelstand; aktuell zeigt sich folgendes Branchenportfolio 1 : Electronik; 3% Autohandel; 3% Großhandel; 3% Anlagenbau; 2% Medizintechnik; 1% Software; 1% Verpackungsindustrie; 2% Pharmaindustrie; 2% Logistik; 1% Druckgewerbe; 1% Bauindustrie; 16% Maschinenbau; 10% Metallindustrie; 3% Lebensmittelindustrie; 3% Textilindustrie; 4% Agrarhandel; 4% Automotive; 8% Hebezeugproduktion; 5% Möbelindustrie; 7% Bauzulieferindustrie; 7% Stahlindustrie; 8% Holzhandel; 8% 1 Umsatzgewichtung der Mandate seit 2001 4

Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. Kurze Vorstellung der Management Team AG Der Weg in die Krise Das Risikomanagement hat also nicht funktioniert Klassiker aus der täglichen Praxis 5

Frühzeitiges Erkennen von Risiken ist für den Erhalt des Unternehmens von existentieller Bedeutung; der Weg in die Krise hat in vielen Fällen das gleiche Muster Strategiekrise Erfolgskrise Liquiditätskrise (Substanzverzehr) Veränderung des Marktund Wettbewerbsumfeldes (Technologie, etc.) Strategische Fehlentscheidungen Managementschwäche Nachfolgeregelung geht schief Verlust von Marktanteilen Strategie = die richtigen Dinge tun Operativ = die Dinge richtig tun Umsatzrückgang Ertragsrückgang Überkapazitäten Liquiditätsprobleme Überschuldung Insolvenz Zusammenbruch 6 6

Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. Kurze Vorstellung der Management Team AG Der Weg in die Krise Das Risikomanagement hat also nicht funktioniert Klassiker aus der täglichen Praxis 7

Hohe Drehzahl bei geringer Geschwindigkeit; eine nicht selten vorzufindende Konstellation bei mittelständischen Unternehmen 8

Die angenehme Situation eines vollen Auftragsbuches gibt das Gefühl der unbegrenzten Möglichkeiten; aber nur dann wenn Organisation und Prozesse dies optimal unterstützen Eine klassische Situation Markt: Aktuell sind wir auf der Autobahn ohne Tempolimit Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 ist vorbei. Das Unternehmen ist gut durch die Krise gekommen. Der Markt brummt wie nie zuvor. Also: Alles super? Weil der Kunde uns darum bittet, schneller zu fahren, müssten wir eigentlich hochschalten. Auftragsbestand auf Rekordniveau. Lange Lieferzeiten von Rohstoffen oder Bauteilen. Das Unternehmen ist nahe der Leistungsgrenze (oder manchmal vielleicht auch schon darüber hinaus). Der Drehzahlbegrenzer -d.h. die persönliche Leistungsgrenze der Mitarbeiter und des Managements lässt aber nicht mehr zu. Wie in unserem Auto ist das Arbeiten anstrengend und oftmals ineffizient. Laut: Man muss sich anschreien, um überhaupt gehört zu werden. Teuer: Hoher Spritverbrauch trotz eingeschränktem Tempo. Schädlich: Die dauerhaft hohe Drehzahl ist nicht gut für den Motor. Um überhaupt klar zu kommen, muss viel improvisiert werden. Das kostet wieder zusätzlich Zeit und Geld. 9

Unklare und antiquierte Gesellschaftsverträge sind gerade in unternehmerischen Ausnahmesituationen ein nicht zu unterschätzendes Risiko Beteiligungsverhältnisse in einer Beispiel-Holding 1. Generation X 2. Generation 3. Generation 37,5% Familienstamm 1 Familienstamm 2 37,5% 75% 25% 9% 4% 4% 4% 4% 37,5% 100% 25 % Bsp: Mitgesellschafter kündigen und lösen Abfindung aus 100% Beispiel Holding GmbH & Co. KG 10

Das Finanzierungsrisiko nimmt durch Basel III zu; umso wichtiger ist schon heute eine gut strukturierte und passende Finanzierung abgestimmt auf die Bedürfnisse des Unternehmens Hinweise auf mögliche Risikopotentiale in einer Finanzierung Patronatserklärungen Haftungsübernahmen Convenants Dezentrale Finanzierung vs. Zentrale Finanzierung Endfälliges Mezzanine-Kapital 11

Geringer Energieverbrauch und ressourcenschonende Fahrweise und alle Risiken im Griff Ziel-Zustand 12

Management Team AG Ottobrunner Straße 39 D - 82008 Unterhaching Phone: +49 89 550 54 71-0 Fax.: +49 89 550 54 71-29 Büro Hamburg Brook 1 D -20457 Hamburg Phone: +49 40 46 77-4951 Fax.: +49 40 46 77-5034 Copyright 2011 by Management Team AG Ottobrunner Str. 39, 82008 Unterhaching Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm, Aufnahme oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Management Team AG reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden 13