Pregarten, Lehnerfeld

Ähnliche Dokumente
Pregarten, Lehnerfeld

Braunau, Friedhofstraße

Wartberg/Aist, Wenzelskirchenweg

Pregarten, Poscherberg

Pregarten, Poscherberg

Waizenkirchen, Weidenholz

Braunau, Höfter Straße

Leonding, Gaumbergstraße

Linz, Rosenbauerstraße

Hagenberg, Hauptstraße 25 Mietwohnungen

Wohnpark Poschacher Schlössl 45 geförderte Mietwohnungen

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Hagenberg, Hauptstraße 11 Altersgerechte Wohnungen

Alkoven, Oberfeldweg. 33 Mietwohnungen. inkl. Tiefgarage. Schaubild

Alkoven, Oberfeldweg. 33 Mietwohnungen. inkl. Tiefgarage. Schaubild

Hagenberg, Hauptstraße 25 Mietwohnungen

Leonding, Cranachstraße

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Eferding, Josef-Wessely-Straße 21 Eigentumswohnungen

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

Leonding, Cranachstraße

GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

Arbeiten & Wohnen - Multifunktionalität im Leben

Projekt Harrachstraße. 49 Eigentums-, Miet- und Mietkaufwohnungen im Zentrum von Linz

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

4172 St. Johann am Wimberg

Geförderte Eigentumswohnungen 4600 Wels Leopold Bauer Straße 24 26

Lochbachstraße, Hard. Mietwohnungen

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss

Grundriss Erdgeschoss RH 1

Mein. Mein. Meine. 1 5 n e u e M i e t ( M i e t k a u f ) w o h n u n g e n i n H E L L M O N S Ö D T, B l u m e n w e g

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Sophiengutstraße Linz Wohnungen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Geförderte Mietwohnung - BETREUBARES WOHNEN

AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Über den Dächern von Linz

Über den Dächern von Oed Albert-Schöpf-Siedlung Linz/Oed

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Ringstraße 15, Rankweil. Mietwohnungen

ELIXHAUSEN. Exposé. Buchenstraße

Schillerstraße 23. Stadthäuser

WOHNANLAGE AM JUNGBERGWEG 8200 GLEISDORF.

Schönes Doppelhaus mit Garten und viel Platz für die Familie in absoluter ruhiger Lage Ein perfekter Ort zum Leben!


Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Wohnen auf der Sonnseitn in Gaimberg

Beschreibung. Leistbares Miet-(kauf)-Angebot zu Topkonditionen inkl. sonnigem Balkon, Einmalige Gelegenheit im beliebten Stadtteil Steyr-Münichholz

Petra Renger ImmobilienConsulting

Über den Dächern von Oed Kokoschkastraße Linz/Oed

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

MAUERBACH- STRASSE 28. IN WIEN GELEGEN, VON GRÜN UMGEBEN.

Wohnen am Punzenberg 6 geförderte Reihenhäuser/ Gallneukirchen

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS "HOTEL POST" MÜRZZUSCHLAG

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

WOHNEN AM STADTPARK. Leonding/Hart. Familienfreundliche Umgebung. optimale Infrastruktur im direkten Umfeld

Firststraße, Bregenz Mietwohnungen

1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64

Exklusive Wohnanlage in Schärding

City Residenz Geesthacht Seniorengerechtes Wohnen im Zentrum von Geesthacht

Mehrfamilien-Wohnhaus

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

BESUCHEN SIE UNSEREN "TAG DER OFFENEN TÜR" AM NÄHERES ENTNEHMEN SIE BITTE DER EINLADUNG IM ANHANG!

Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption - MaisonetteWohnung

Linz-Kleinmünchen, Sommerstraße. 8 Mietwohnungen

PROJEKTENTWICKLUNG FANNY-LEICHT-STRASSE 18. unverbindliche Illustration

Alte Landstraße. Vermietungsunterlagen Wohnungen. #zukunftorten

Wohnkonzepte mit Zukunft. Grazerstraße 5c Wildon. 16 geförderte Eigentumswohnungen

Porta Westfalica: Alt, wie Neu renoviertes Einfamilienhaus in Porta Westfalica

RIONA RAIFFEISENSTRASSE (HAUS B) IN DORNBIRN

HALLWANG. Exklusive Eigentumswohnungen in Traumlage. Mitten in der Natur! Vor den Toren Salzburgs!

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

ALMGRIESWEG - ruhig & zentral NEUERRICHTUNG 2- und 3-Zimmer Eigentumswohnungen

5 EIGENTUMSWOHNUNGEN. Ihr Eigenheim mit dem extra Wohlfühlfaktor. Symbolbild

Käferheim. Neubau der beiden Wohnhäuser Nord & Süd mit Tiefgarage

PROJEKTENTWICKLUNG FANNY-LEICHT-STRASSE 18. unverbindliche Illustration

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Wohnen im HaidPark. 25 geförderte Mietwohnungen. Wohnflächen von 50m² bis 90m². ruhige Zentrumslage. Tiefgaragenstellplätze

Gartenwohnung Leonding 56 m² zur Miete in Bestlage

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

Transkript:

Pregarten, Lehnerfeld 45 Mietwohnungen inkl. Tiefgarage Schaubild

VL Die VL Vereinigte Linzer ohnungsgenossenschaften setzt als ein gemeinnütziges Unternehmen auf Produkt- und Dienstleistungsqualität. Die Umsetzung dieser beiden Faktoren wird seit nun 77 Jahren erfolgreich durchgeführt. Unsere Ziele Top-Qualität und hohe Standards zukunftsweisende Energieprojekte kompetent geplante ohn- und Außenanlagen mit hohem ohlfühlfaktor familien- und kindergerechte Planungen Kundenorientierung: rasche und kompetente Betreuung ir freuen uns auf Ihre Anfrage! Bauleitung Hr. Erwin Seiberl, Tel.: (0732) 653461-15, E-mail: erwin.seiberl@vlw.at und Fr. Silvia Schnetzinger Tel.: (0732) 653461-12, E-mail:silvia.schnetzinger@vlw.at; ohnungsinformation Fr. Birgit Moser, Tel.: (0732) 653461-37, E-mail: birgit.moser@vlw.at; Gemeinde Pregarten Fr. Andrea Herain Tel.: (07236) 2255-14, E-mail: andrea.herain@pregarten.ooe.gv.at 2

20 6 2 HAUS 6 HAUS 6 11 Lage Auf dem Areal der ehemaligen Molkerei, im südlichen Stadtteil von Pregarten, entsteht am Lehnerfeld eine ohnanlage mit 45 Mietwohnungen. Parkplätze Spielplatz Haus 3 Spielplatz Haus 2 Haus 1 HAUS 6 Parkplätze TG-Einfahrt Spielplatz Top Ländliche Umgebung mit fußläufig erreichbarer Infrastruktur wie etwa Schulen, Lebensmittelgeschäfte oder einem Schwimmbad. Gerne können Sie auch das Kulturhaus Bruckmühle besuchen, in dem regelmäßig vielbesuchte Theater-, Musik- oder Literaturaufführungen stattfinden. Haus 4 Spielplatz Haus 5 Spielplatz Haus 6 Parkplätze Schulbildung Kindergarten und Schulen im nahen Umfeld 12 Parkplätze ohnanlage Lehnerfeld Parkplätze Bilder 2018 Google, Kartendaten 2018 Google 3

Projektüberblick Auf dem sonnigen Grundstück werden drei ohnhäuser (Haus 1, 2 und 3) mit 45 Mietwohnungen inklusive Tiefgarage und 45 Stellplätzen sowie Besucherparkplätzen im Freien errichtet. Mit dem Bau wurde bereits im Juli 2017 begonnen. Die dreigeschossigen Baukörper sind durch die Tiefgarage miteinander verbunden. Die außerhalb der ohnhäuser liegenden Tiefgaragendecken werden intensiv begrünt und als Gartenfläche den Erdgeschosswohnungen zugeordnet bzw. für interne Gehwege und Spielflächen genutzt. Alle ohnungen und Allgemeinbereiche sind barrierefrei, entsprechend den Vorgaben für anpassbaren ohnbau, ausgeführt. Über die Tiefgarage besteht ein direkter Zugang in den jeweiligen Keller. Den Erdgeschosswohnungen ist eine, Terrasse und private Grünfläche direkt zugeordnet. Alle anderen ohnungen verfügen über eine und Balkon. ohnungsangebot 12 2-Raum-Mietwohnungen mit ca. 57-58 m² 30 3-Raum-Mietwohnungen mit ca. 74-78 m² 3 4-Raum-Mietwohnungen mit ca. 91 m² Ein kurzer Überblick hoher ohnkomfort durch nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und Schule Niedrigstenergiebauweise mit Einzelwohnraumlüftungsgeräten mit ärmerückgewinnung im ohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, HB= 23,8 kh/m²a, fgee= 0,57 barrierefreier Zugang zu allen ohnungen Holzparkettboden in allen ohn-, Schlaf- und Kinderzimmern Die Fenster und Türen im Erdgeschoss sowie die Kinderzimmer in den Obergeschossen sind versperrbar. Raumheizung und armwasser über Fernwärme EG-ohnungen mit Gartenfläche und asseranschluss alle ohnungen mit, Balkon oder Terrasse Personenaufzug in jedem Haus verkehrsfrei gestaltete Innenhöfe geplante ohnungsübergabe: I. Quartal 2019 Haus 1, 2 und 3 4

Haus 1 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema top 11: 2 -räume wohnfläche: 54,40m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 58,40m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m Bad 5,84 m 2 AR 2,79 m 2 Schlafzimmer 11,66 m 2 Vorraum 4,62 m 2 Erschließungsgang Feinsteinzeug 30,82 m 2 Kochnische 7,15 m 2 ohnbereich 22,34 m 2 Balkon N haus 4 haus 5 haus 6 FBH-Verteiler TOP 11 5

Haus 1 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema 0m 1 2 3 4 5m 4,00 TOP 13 FBH-Verteiler AR 1,52 m 2 Kochnische 7,76 m 2 ohnbereich 25,07 m 2 Balkon 5,91 m 2 Schlafzimmer 12,87 m 2 2,07 m 2 Zimmer 11,95 m 2 Bad 6,16 m 2 C 1,81 m 2 Vorraum 10,13 m 2 Zimmer 11,95 m 2 N haus 4 haus 5 haus 6 top 13: 4 -räume wohnfläche: 89,22m² loggia: 2,07m² wohnnutzfläche: 91,29m² balkon/terrasse: 5,91m² 6

Haus 1+2+3, Top 9 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema / 2 / 3 top 09: 3 -räume wohnfläche: 69,77m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 73,77m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m Schlafzimmer 13,43 m 2 Bad 5,23 m 2 Vorraum 7,44 m 2 AR 1,84 m 2 Zimmer 10,40 m 2 C 1,97 m 2 ohnbereich 19,32 m 2 Kochnische 10,14 m 2 Balkon N 9 8 7 6 5 4 3 2 1 haus 4 haus 5 haus 6 FBH-Verteiler Außenjalousie TOP 09 7

Haus 1+2+3, Top 10 haus 2 haus 3 TOP 10 Vorraum 3,51 m 2 C 1,88 m 2 AR 1,69 m 2 Kochnische 5,72 m 2 ohnbereich 24,54 m 2 5,23 m 2 1,84 m 2 1,97 m 2 Gang 4,31 m 2 Bad 5,09 m 2 Balkon Schlafzimmer 16,63 m 2 Zimmer 10,40 m 2 N tg-einfahrt haus 4 haus 5 haus 6 trafo haus 3 haus 2 schnittschema / 2 / 3 top 10: 3 -räume wohnfläche: 73,77m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 77,77m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m FBH-Verteiler 8

9 8 7 6 5 4 3 2 1 Haus 1+2+3, Top 14 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema / 2 / 3 top 14: 3 -räume wohnfläche: 69,77m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 73,77m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m Schlafzimmer 13,43 m 2 Bad 5,23 m 2 Vorraum 7,44 m 2 AR 1,84 m 2 Zimmer 10,40 m 2 C 1,97 m 2 ohnbereich 19,32 m 2 Kochnische 10,14 m 2 Balkon N haus 4 haus 5 haus 6 FBH-Verteiler Außenjalousie TOP 14 9

Haus 1+2+3, Top 15 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema / 2 / 3 top 15: 3 -räume wohnfläche: 73,96m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 77,96m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m TOP 15 Vorraum 3,59 m 2 C 1,88 m 2 AR 1,69 m 2 Kochnische 5,83 m 2 ohnbereich 24,54 m 2 1,84 m2 5,23 m 2 1,97 m2 Gang 4,31 m 2 Bad 5,09 m 2 Balkon Schlafzimmer 16,63 m 2 Zimmer 10,40 m 2 N haus 4 haus 5 haus 6 FBH-Verteiler 10

Haus 2+3, Top 06 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 06: 2 -räume wohnfläche: 52,53m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 56,53m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m Erschließungsgang Kochnische 6,66 m 2 ohnbereich 21,10 m 2 TOP 06 Vorraum 4,62 m 2 Balkon Bad 5,70 m 2 AR 2,79 m 2 Schlafzimmer 11,66 m 2 N haus 4 haus 5 haus 6 Feinsteinzeug 32,92 m 2 FBH-Verteiler 11

Haus 2+3, Top 07 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 07: 3 -räume wohnfläche: 72,61m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 76,61m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m Kochnische 5,72 m 2 ohnbereich 22,01 m 2 Balkon C 2,12 m 2 AR 2,00 m 2 FBH-Verteiler Vorraum 8,54 m 2 Zimmer 11,28 m 2 Bad 5,63 m 2 Schlafzimmer 15,30 m 2 4,00 N haus 4 haus 5 haus 6 TOP 07 Außenjalousie 12

Haus 2+3, Top 08 haus 2 haus 3 tg-einfahrt trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 08: 3 -räume wohnfläche: 72,50m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 76,50m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m 4,00 TOP 08 Zimmer 10,58 m 2 Schlafzimmer 13,56 m 2 ohnbereich 21,05 m 2 Balkon Vorraum 10,42 m 2 Bad 5,88 m 2 C 1,90 m 2 AR 1,34 m 2 Kochnische 7,77 m 2 N haus 4 haus 5 haus 6 FBH-Verteiler 13

Haus 2+3, Top 11 haus 2 haus 3 Kochnische 6,66 m 2 ohnbereich 21,10 m 2 TOP 11 Vorraum 4,62 m 2 Balkon Bad 5,70 m 2 AR 2,79 m 2 Schlafzimmer 11,66 m 2 N tg-einfahrt haus 4 haus 5 haus 6 trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 11: 2 -räume wohnfläche: 52,53m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 56,53m² balkon/terrasse: 4,00m² Erschließungsgang Feinsteinzeug 32,92 m 2 0m 1 2 3 4 5m FBH-Verteiler Außenjalousie 14

Haus 2+3, Top 12 haus 2 haus 3 Kochnische 5,73 m 2 ohnbereich 22,01 m 2 Balkon C 2,12 m 2 AR 2,00 m 2 FBH-Verteiler Vorraum 8,54 m 2 Zimmer 11,28 m 2 Bad 5,63 m 2 Schlafzimmer 15,30 m 2 4,00 N tg-einfahrt haus 4 haus 5 haus 6 trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 12: 3 -räume wohnfläche: 72,61m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 76,61m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m TOP 12 15

Haus 2+3, Top 13 haus 2 haus 3 4,00 TOP 13 Zimmer 10,58 m 2 Schlafzimmer 13,56 m 2 ohnbereich 21,05 m 2 Balkon Vorraum 10,42 m 2 Bad 5,88 m 2 C 1,90 m 2 AR 1,34 m 2 Kochnische 7,77 m 2 N tg-einfahrt haus 4 haus 5 haus 6 trafo haus 3 haus 2 schnittschema haus 2 / 3 top 13: 3 -räume wohnfläche: 72,50m² loggia: 4,00m² wohnnutzfläche: 76,50m² balkon/terrasse: 4,00m² 0m 1 2 3 4 5m FBH-Verteiler Außenjalousie 16

Bauausführung Qualität ist für uns von hoher Bedeutung. Aus diesem Grund handelt es sich bei allen gewählten Materialien und Ausstattungsgegenständen um hochwertige Produkte. Bauweise Die Errichtung erfolgt in Massivbauweise mit tragenden 25 cm starken Ziegel-/Betonwänden, 22 cm starken Stahlbetondecken und Innenwänden aus 10 cm starken Leichtwandziegeln. Die Trennwände zwischen C und Abstellraum bzw. C und Bad werden als Gipskartonständerwände auf schwimmenden Estrich ausgeführt. Die geforderten Schallschutzwerte zwischen den ohnungen und zum Stiegenhaus werden durch die Errichtung von Schallschutztrennwänden erreicht. Innenputz Maschinengipsputz mit geringem Gipsanteil; Keller, Bad und C mit Kalkzementputz Außenputz Vollwärmeschutzfassade mit 20 cm Dämmstärke und Reibputz Fußbodenaufbau schwimmender Heizestrich mit ärme- und Trittschalldämmung sowie Bodenbelag (Fliese oder ) Stiegenhaus Bodenbelag aus Feinsteinzeug, Metallgeländerkonstruktion/Handlauf, abwischbare andbeschichtung, Brieffachanlage und Anschlagtafel im Eingangsbereich, Türsprechanlage, Feuerlöscher; Schließanlage Die Schließanlage umfasst Haus-, ohnungs- und Kellereingänge, das Garagentor sowie die Brieffachanlage. Zylinder mit Abtast-, Abbruch- und Aufbohrschutz; In der Standardausführung sind fünf Schlüssel enthalten. Allgemeinräume Aufgrund der Hanglage befinden sich in der ersten Ebene hangseitig die Garage und die Allgemeinräume (aschküche, Trocken- und Technikraum, Parteienkeller) sowie an der Hang abgewandten Seite drei ebenerdige ohnungen mit vorgelagerten Privatgärten. Der Bodenbelag in den Parteienkellern wird mit beschichtetem Estrich ausgeführt und ansonsten werden Bodenfliesen verlegt. Die aschküche wird mit Ausgussbecken, asseranschluss und Steckdose ausgestattet. aschküche und Trockenraum sind beheizbar (Heizkörper). Aufzugsanlage Ein behindertengerechter Personenaufzug mit Notrufsystem in jedem Haus. Dach almdach mit Blecheindeckung; ohnungsdecke zum Dachraum mit 30 cm starker ärmedämmung Rainer Sturm/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO 17

Ihre ohnung Außenanlagen/Allgemeinbereiche Die Zufahrts- und Gehwege innerhalb der ohnanlage erhalten eine asphaltierte und die Besucherparkplätze eine mit Rasengittersteinen hergestellte Oberfläche. Die verbleibenden Grünflächen werden größtenteils mit vorhandenem Erdmaterial aufgebaut (breitblättrige Gewächse wie z.b. Klee sind möglich), Saatgut (Sport- und Spielrasen) wird aufgebracht und mit Bäumen und Sträuchern gärtnerisch gestaltet. In den Innenhöfen sind Kinderspielflächen und Kinderspielgeräte vorgesehen. Müllräume In der ohnanlage werden entsprechende Müllsammelstellen in gut erreichbarer Lage geschaffen. Bitte nutzen Sie aber vorwiegend die abfallwirtschaftlichen Einrichtungen der Stadt Pregarten wie etwa das Altstoffsammelzentrum und die Kompostierungsanlage. Bauseits bedingte Änderungen in der Bauausführung müssen wir uns vorbehalten. Rita Thielen/PIXELIO ohnungseingangstür Vollbautüren Klimaklasse C, einbruchhemmend, mit beidseitiger Kunstharz-Plattenbeschichtung, Einbauzylinder für Zentralsperre, ein optischer Türgucker, ein zusätzliches Sicherheitsschloss und ein Sicherheitswechselbeschlag, Metallzarge mit umlaufender Gummidichtung; Innentüren weiße Vollbautüren mit Stahlzargen, teilweise mit Glasausschnitt Innenwand- und Deckenflächen Mineralischer Anstrich in weiß; die andfliese im Bad bis ca. 2,00 m und im C bis ca. 1,50 m Höhe; Fenster und Außentüren Kunststoffprofile in weiß mit ärmeschutzverglasung, Drehbzw. Drehkippbeschläge, teilweise Fixverglasung; Fensterbänke innen und außen mit weißer Oberfläche; Die Fenster und Türen im Erdgeschoss sowie in Schlaf- und Kinderzimmern in den Obergeschossen sind versperrbar. Fenster- und Türstöcke mit Stockverbreiterung im Sturzbereich für die Montage von Außenjalousien. Die Außenjalousien mit Schnurzug sind teilweise in der Standardausführung enthalten. Ergänzende Jalousien oder Rollläden, mit Schnur- oder Kurbelbedienung, sind als Sonderwunsch möglich. Fußböden Die Böden im Vorraum, Abstellraum, Bad, C und größtenteils in den Kochnischen werden verfliest. Für die and- und Bodenfliesen bieten wir Ihnen innerhalb der Standardausführung drei Varianten zur Auswahl an. Der ohnraum, das Schlaf- und Kinderzimmer sowie in einzelnen ohnungen die Kochnische und der Gang werden mit einem boden in Eiche ausgestattet., Balkon und Terrasse erhalten einen belag. Kontrollierte ohnraumlüftung Für die Be- und Entlüftung der ohnungen werden 18

Ihre ohnung im ohn-, Schlaf- und Kinderzimmer Einzelwohnraumlüftungsgeräte mit ärmerückgewinnung eingebaut. Elektroinstallation Schalter und Steckdosenprogramm in reinweiß; Die Ausführung erfolgt entsprechend dem Installationsplan den Sie gemeinsam mit dem ohnungsplan im Maßstab 1:50 erhalten. Sanitärinstallation Sämtliche Einrichtungsgegenstände werden in Sanitärkeramik bzw. emailliertem Stahlblech (für Badewanne) in weiß ausgeführt. Grundausstattung C: Tiefspül-andklosett und Unterputzspülkasten mit 2-Mengen-Spültechnik, Handwaschbecken mit Kaltwasseranschluss und Standventil Grundausstattung Bad: aschtisch (60/48 cm) mit Einhandmischer, Einbaubadewanne (170/75 cm) mit annenfüll/brause-einhandmischer, Brauseschlauch verchromt (ca.1,25 m lang), aschmaschinenanschluss Grundausstattung Küche: Kalt- und armwasseranschluss inklusive Ablauf; Die individuelle Verrohrung, die Küchenarmaturen, die Abwäsche und dergleichen sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Bitte überprüfen Sie, ob die Standardanordnung für Abwäsche, E-Herd, etc. Ihrer Küchenplanung entspricht. Änderungen können kostengünstig nur vor den Verlege-/Verputzarbeiten ausgeführt werden. Heizungs- und armwasserinstallation Die ohnanlage wird über eine zentrale Fernwärmestation im Keller an das örtliche Fernwärmenetz angeschlossen. Die ärmeversorgung der ohnung - für Fußbodenheizung und armwasser - erfolgt über eine ohnungsstation. Abteil Jeder ohnung ist ein Abteil außerhalb der ohnung zugeordnet, welches mit Lattenwänden abgegrenzt ist. Die Beleuchtung und die Steckdose im Abteil sind nicht im Standardumfang enthalten. Gerd Altmann/PIXELIO Rainer Sturm/PIXELIO Telefon und Internet Die Anschlusskosten für Kabel-TV sind in den Gesamtbaukosten enthalten. Die laufende Benutzungsgebühr, laut Vorschreibung, ist direkt mit dem Kabel-Betreiber abzurechnen. ir weisen darauf hin, dass unabhängig von der Art des Anschlusses für Radio bzw. TV, die Rundfunk- und Fernsehgebühr laut Rundfunkgebührengesetz in jedem Fall zu entrichten ist. Einzelanlagen mit Parabolantennen werden nicht genehmigt. Standardausstattung Im Rahmen einer Ausstellung, zu der wir Sie gesondert einladen, wird Ihnen die Standardausstattung für Bodenbeläge,, Armaturen und Einrichtungsgegenstände für Bad, C und dergleichen vorgestellt. ir weisen darauf hin, dass speziell bei marmorierten ein erkennbarer Unterschied in der Marmorierung zwischen Musterfliese und der ausgeführten Fliese sein kann. 19

Kosten Haus 1+2 ohnung Nr. Geschoss Haus 1 - Lehnerfeld 9 Anzahl der Räume Gesamt-m² ohnfläche davon m² Balkon (B), Terrasse (T) oder Garten (G) ca. m² vorläufiger Baukostenbeitrag vorläufiger monatlicher ohnungsaufwand* 9 1. OG 3 73,77 4,00 B 4,00 2.726 605 Lebensräume 11 1. OG 2 58,40 4,00 B 4,00 2.158 493 13 1. OG 4 91,29 2,07 B 5,91 3.534 733 Haus 2 - Lehnerfeld 8 6 EG 2 56,53 4,00 B 4 2.089 479 7 EG 3 76,61 4,00 B 4 2.831 626 8 EG 3 76,50 4,00 B 4 2.827 625 10 1. OG 3 77,77 4,00 B 4 2.874 634 11 1. OG 2 56,53 4,00 B 4 2.089 479 Genossenschaft ohnstätte ohnstätte ohnstätte ohnstätte ohnstätte ohnstätte ohnstätte 12 1. OG 3 76,61 4,00 B 4 2.831 626 Lebensräume 13 1. OG 3 76,50 4,00 B 4 2.827 625 Familie 14 2. OG 3 73,77 4,00 B 4 2.726 605 Lebensräume 15 2. OG 3 77,96 4,00 B 4 2.881 636 ohnstätte * inklusive Tiefgaragenparkplatz, Betriebs-, Instandhaltungs-, Verwaltungskosten und Umsatzsteuer, ohne Heizung, armwasser und Strom für die ohnung 20

Kosten Haus 3 ohnung Nr. Geschoss Haus 3 - Lehnerfeld 7 1 Anzahl der Räume Gesamt-m² ohnfläche davon m² Balkon (B), Terrasse (T) oder Garten (G) ca. m² vorläufiger Baukostenbeitrag vorläufiger monatlicher ohnungsaufwand* Genossenschaft ohnstätte 2 Familie 3 ohnstätte 4 Lebensräume 5 6 EG 2 56,53 4 B 4 2.089 479 ohnstätte 7 EG 3 76,61 4 B 4 2.831 626 Familie 8 EG 3 76,50 4 B 4 2.827 625 ohnstätte ohnstätte 9 1. OG 3 73,77 4 B 4 2.726 605 Lebensräume 10 1. OG 3 77,77 4 B 4 2.874 634 ohnstätte 11 1. OG 2 56,53 4 B 4 2.089 479 Familie 12 1. OG 3 76,61 4 B 4 2.831 626 Lebensräume 13 1. OG 3 76,50 4 B 4 2.827 625 ohnstätte 14 Familie 15 2. OG 3 77,96 4 B 4 2.881 636 ohnstätte * inklusive Tiefgaragenparkplatz, Betriebs-, Instandhaltungs-, Verwaltungskosten und Umsatzsteuer, ohne Heizung, armwasser und Strom für die ohnung 21

Finanzierung/Sonderwunsch Die ohnanlage wird mit ohnbauförderungsmitteln des Landes Oberösterreich nach dem OÖ ohnbauförderungsgesetz 1993 errichtet. Die Zusicherungen für das Bauvorhaben, O 2017-238058 für Haus 1 und 2 sowie O 2017-238048 für Haus 3, liegen bereits vor. Nach Bezug der ohnanlage und bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen kann beim Amt der OÖ Landesregierung um eine ohnbeihilfe zur Minderung des laufenden ohnungsaufwandes angesucht werden. Der vorläufige monatliche ohnungsaufwand wird in der Kostenaufstellung ausgewiesen. Dieser beinhaltet den Instandhaltungsbeitrag, die Betriebs-, Verwaltungs- und Finanzierungskosten (Darlehensrückzahlungen) und die Umsatzsteuer. Die Kosten für Heizung und armwasser sind darin nicht enthalten. Das Land Oberösterreich sieht für geförderte Mietwohnungen eine Eigenmittelleistung der Bewohner in der Höhe von 2 % der Baukosten vor. Dieser Baukostenbeitrag ist 3 ochen nach der ohnungszuweisung zur Zahlung fällig und gelangt bei Auszug gemäß den Bestimmungen des 17 GG mit einer Abschreibung von 1% pro Jahr zur Rückzahlung. Die Mitgliedschaft bei den Gesellschafter-Genossenschaften ohnstätte, Familie oder Lebensräume ist falls noch nicht vorhanden spätestens vor der ohnungsübergabe zu erledigen. Die erforderlichen Unterlagen werden von uns vorher übermittelt. Sollten Sie bereits über eine Mitgliedschaft verfügen, ersuchen wir um Mitteilung. Sonderwünsche Alle von uns gewählten Materialien und Ausstattungsgegenstände sind gute Qualitätsklasse. Sollten Sie jedoch bei den angeführten Materialien bzw. Ausstattungsgegenständen Änderungen vornehmen wollen, so haben Sie die beschränkte Möglichkeit, Sonderwünsche in Auftrag zu geben. Den Rahmen für Sonderwünsche wollen wir grundsätzlich offen halten. ir sehen dort Grenzen, wo tragende Konstruktionen betroffen sind, behördliche Vorschriften dagegen sprechen, terminliche Gründe eine Zustimmung nicht mehr erlauben, oder die Interessen anderer ohnungsnutzer betroffen sind. ir ersuchen Sie, Ihre Sonderwünsche unbedingt schriftlich und rechtzeitig mittels anhängendem Formblatt an uns zu senden. Für bereits zum Zeitpunkt Ihres Sonderwunschansuchens ausgeführte Arbeiten bzw. gelieferte Materialien kann keinesfalls eine Rückvergütung erfolgen. Für die rechtzeitige Lieferung, Montage bzw. Durchführung, die Qualitäts- und Rechnungskontrolle, Geltendmachung von Mängel und Gewährleistung sind Sie selbst verantwortlich. Die VL übernimmt dafür keine Haftung. ir empfehlen Ihnen, über die Sonderwünsche jedenfalls schriftliche Kostenvoranschläge einzuholen und die Notwendigkeit zu prüfen. Das Betreten der Baustelle (Besichtigung der ohnung, Kontrolle von Sonderwünschen) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Bauleiters oder des Poliers und auf eigene Gefahr gestattet. 22

Formblatt - Sonderwunschansuchen Sonderwunsch Name:... Adresse:... Tel. privat:...fax privat:... Tel. dienstl.:...fax dienstl.:... E-Mail:... Ich ersuche um Genehmigung für die Durchführung nachfolgend angeführter Sonderwünsche. Anmerkung: Mit diesem Ansuchen entsteht Ihnen keine Verpflichtung zur Ausführung! Voraussetzung für die Sonderwunschbearbeitung ist die Vertragsunterzeichnung! Bauvorhaben: Pregarten, Lehnerfeld Haus 1, 2, 3 Haus Nr.:...ohnung Nr............................... Ort - Datum... Unterschrift Nach Erhalt der Zusage - durch die VL Bauleitung - für oben angeführte Ausstattungsänderungen (- Ergänzungen) geben Sie Ihren Sonderwunsch nach Einholung eines Anbotes direkt bei der ausführenden Firma in Auftrag. 23

Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten. VL Vereinigte Linzer ohnungsgenossenschaften Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blumauerstraße 19 A-4020 Linz E-mail: office@vlw.at, Internet: www.vlw.at, Tel.: (0732) 65 34 61, Fax: (0732) 65 34 61-19, Firmenbuch: FN 76552b, LG Linz