So einfach ist der Wechsel zur. AOK Rheinland-Pfalz / Saarland. In 4 kurzen Schritten Mitglied werden! Ihre bisherige Krankenkasse kündigen

Ähnliche Dokumente
Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft bei uns entschieden haben.

Vorname Name Rentenversicherungsnummer Staatsangehörigkeit. Straße Hausnummer Geburtsdatum Geburtsort. PLZ, Wohnort Geburtsname Geschlecht

So einfach ist der Wechsel zur BIG

Mitgliedschaftserklärung Student

Mitgliedschaftsantrag der atlas BKK ahlmann

Mitglied werden ist ganz:

Mitgliedschaftserklärung allgemein

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

AOK Rheinland/Hamburg

Antrag zur Freiwilligen Krankenversicherung

Vertrauen Durch Nähe für Ihre Gesundheit Aufnahmeantrag zur freiwilligen Versicherung

Telefon Bisher versichert bei Seit

Wir sind da - versprochen! Vertrauen Durch Nähe für Ihre Gesundheit. Aufnahmeantrag

Alternativ kannst du uns den Antrag auch zufaxen (0345/ ) bzw. eingescannt zumailen

Antrag zur freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung für hauptberuflich selbständig Tätige

Vorname Name Geburtsdatum Rentenversicherungsnummer. Straße Hausnummer Geburtsname Geburtsort. PLZ, Wohnort Familienstand Geschlecht

SECURVITA Krankenkasse

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Alternativ kannst du uns den Antrag auch zufaxen (0345/ ) bzw. eingescannt zumailen

40213 Düsseldorf. Familienstand: freiwilliges Mitglied der AOK Rheinland/Hamburg werden.

BKK Faber-Castell & Partner

mitgliedschaftsantrag

Familienstand: tätig/beschäftigt als: Ich möchte ab freiwilliges Mitglied der AOK Rheinland/Hamburg werden ( 9 oder 188 Abs.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.


In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Antrag auf Mitgliedschaft

PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung

Ich möchte den AOK-Wahltarif vigo select Kieferorthopädie für mich / meine familienversicherten Angehörigen wählen:

Antrag auf Mitgliedschaft

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

falls keine Kinderfreibeträge bei den Lohnsteuermerkmalen eingetragen sind: Nachweis über die Elterneigenschaft (z. B. Kopie Geburtsurkunde)

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Herzlich willkommen in der AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Um in die BKK_DürkoppAdler zu wechseln gehen Sie wie folgt vor:

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie auch die Angaben im beigefügten Fragebogen zur Person.

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)



Informationsblatt für den Arbeitgeber

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Beitrittserklärung Stand:

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

Beitrittserklärung zur freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Die 1. Wahl in sozialen Berufen. Jung, sozial, engagiert?

Unser kostenloser Service Familienversicherung Überprüfung der Zeiten ab >Anrede<

Bitte zurück an: BKK Faber-Castell & Partner Formularservice Bahnhofstraße Regen

Antrag auf Mitgliedschaft

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Seite 2 von 13. Inhalt

Krankenversicherungsnummer Geburtsdatum/ Geburtsname: Staatsangehörigkeit:

Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen für den Besuch der offenen Ganztagsschule OGS

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

NUR FÜR PRIVATHAUSHALTE 1

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Antrag auf Mitgliedschaft

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Guten Tag liebe Eltern

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

Ich möchte den AOK-Wahltarif vigo select Kieferorthopädie für mich / meine familienversicherten Angehörigen wählen:

A U F N A H M E A N T R A G in den

IKK Krankengeld plus Ihr Wahltarif zum Krankengeld

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter, ab dem Monat verbindlich für das Schuljahr 201 /201 an der Offenen Ganztagsschule an der Schule an.

Einkommenserklärung für die soziale Wohnraumförderung von Wohnungssuchenden/Wohnungsinhabern/ Wohnungsinhaberinnen

A N T R A G. weiblich männlich und hier einkleben!

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v.

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

Transkript:

AOK Rheinland-Pfalz / Saarland So einfach ist der Wechsel zur AOK Rheinland-Pfalz / Saarland In 4 kurzen Schritten Mitglied werden! 1 Mitgliedserklärung ausfüllen und absenden 2 Ihre bisherige Krankenkasse kündigen Sie finden den passenden Mitgliedsantrag für Angestellte, freiwillig Versicherte und Studenten als PDF auf den folgenden Seiten. Gerne können Sie dabei auch direkt das beigefügte SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen. Nutzen Sie dafür einfach und bequem die Musterkündigung im PDF und senden Sie diese an Ihre bisherige Krankenkassen. Gerne können wir das auch für Sie übernehmen. 3 Dokumente an die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland versenden 4 Versicherungsleistungen der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland genießen Verwenden Sie hierfür gerne den im PDF enthaltenen Freiumschlag : AOK Rheinland-Pfalz / Saarland Geschäftsbereich Markt und Service Virchowstraße 30 67304 Eisenberg Sobald Sie Mitglied sind können Sie von allen Vorteilen der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland profitieren. Diese finden Sie im Infoset oder unter aok.de/vielmehr. Gut zu wissen Sie beziehen noch Leistungen von Ihrer bisherigen Kasse? Sprechen Sie uns einfach an, wir kümmern uns um die Kostenübernahmen. Sie können Ihre gesetzliche Krankenkasse jederzeit wechseln, vorausgesetzt Sie sind mindestens 18 Monate dort versichert. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende. Führt Ihre Krankenkasse einen Zusatzbeitrag ein oder streicht angekündigte Prämien, ist auch eine außerordentliche Kündigung möglich. Für Ihre neue elektronische Gesundheitskarte (egk) benötigen wir von allen Versicherten über 15 Jahren ein aktuelles Foto. Sollten Sie derzeit kein entsprechendes Foto zur Hand haben, können Sie dies auch später nachreichen oder online hochladen unter aok.de/rps. Sie haben noch Fragen an uns? Unser AOK-Servicetelefon ist immer für Sie da kostenlos und 24 Stunden an 7 Tagen der Woche: 0800-477 2000 (kostenfrei). Wir freuen uns auf Sie!

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Antrag auf Mitgliedschaft Ich wähle die Mitgliedschaft in der AOK ab bzw. einem früheren Beginn einer Versicherungspflicht. m w Vorname, Name Geschlecht Familienstand Straße, Hausnummer, Adresszusatz PLZ, Ort Telefon* Mobil Nr.* E-Mail* Geburtsdatum Nur ausfüllen, falls Rentenversicherungsnummer nicht vorliegt Rentenversicherungnummer Geburtsname Staatsangehörigkeit Geburtsort Arbeitgeber/Ausbildungsbetrieb Betriebsnummer Anschrift beschäftigt ab/seit (TT/MM/JJJJ) Beruf/Ausbildungsberuf vrs. Ende der Ausbildung Ich war von bis selbst als Mitglied versichert bei familienversichert bei Name und Anschrift der Krankenkasse Ich beziehe Rente Ich habe mich bis unmittelbar vor dem Beginn der Mitgliedschaft im Ausland aufgehalten. Vor meinem Auslandsaufenthalt war ich in Deutschland zuletzt versichert bei Name und Anschrift der Krankenkasse Ich war noch nie in Deutschland gesetzlich versichert. Nach Ende dieser Beschäftigung kehre ich ins Ausland zurück. Meine Familienangehörigen sollen kostenfrei mitversichert werden. Über meine Wahlrechte wurde ich informiert. Bitte teilen Sie meinem Arbeitgeber meine Entscheidung mit. Datenschutzhinweis Die Daten werden zur Erfüllung unserer Aufgaben nach 284 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V i. V. m. 175 SGB V und 94 Abs. 1 SGB XI zur Klärung Ihres Versicherungsschutzes erhoben und verarbeitet. Ihr Mitwirken ist nach 60 SGB I und 206 SGB V erforderlich. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme bitten wir Sie um freiwillige Angabe Ihrer Telefonnummer bzw. Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Felder sind entsprechend gekennzeichnet (*). Die Daten dienen der Kontaktaufnahme bei Rückfragen. Empfänger Ihrer Daten können von uns beauftragte Dienstleister sein. Wünschen Sie darüber hinaus künftig weitere Informationen über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland oder zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK, benötigen wir für die Verwendung Ihrer o. a. Daten Ihre Einwilligung. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten fi nden Sie unter https://aok.de/rps/datenschutzrechte oder werden Ihnen auf Wunsch ausgehändigt. Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Rhein land-pfalz / Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg oder unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@rps.aok.de. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten mit Einwilligungerfolgt auf freiwilliger Basis. Ihr Einverständnis können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisher auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg wahrnehmen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: widerruf@rps.aok.de. Einwilligung 1 Ja, ich bin damit einverstanden, dass die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland meine angegebenen Daten verarbeitet und verwendet, um mich über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK sowie zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK informieren und beraten zu können und um Meinungsforschung durchführen zu können, auch per E-Mail, Telefon oder SMS. Diese Einwilligung ist freiwillig und ich kann sie jederzeit widerrufen. 1 Ankreuzfeld Ort, Datum Unterschrift (bei unter 15-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung ab (TT/MM/JJJJ) m w Vorname, Name Geburtsdatum Geschlecht Familienstand Straße, Hausnummer, Adresszusatz PLZ, Ort Telefon* Mobil Nr.* E-Mail* Rentenversicherungsnummer Versichertennummer (siehe Gesundheitskarte) Staatsangehörigkeit Nur ausfüllen, falls Rentenversicherungsnummer beantragt werden soll bzw.nicht vorliegt Geburtsname Geburtsort Abweichender Empfänger: Erziehungsberechtigter / Betreuer (bei Betreuer bitte Nachweis beifügen) Vorname, Name Geburtsdatum Straße, Hausnummer, Adresszusatz PLZ, Ort Telefon* Mobil Nr.* E-Mail* Name und Anschrift der letzten Krankenkasse von bis Ich beantrage die Versicherung ohne Anspruch auf Krankengeld mit Anspruch auf Krankengeld (nachfolgenden Hinweis beachten) Hiermit bestätige ich, dass ich zurzeit nicht arbeitsunfähig erkrankt bin. Mir ist bekannt, dass wenn zum Zeitpunkt der Abgabe der Wahlerklärung zum Krankengeldanspruch Arbeitsunfähigkeit besteht oder zwischen dem Tag der Abgabe und des Wirksamwerdens der Wahlerklärung Arbeitsunfähigkeit eintritt, die Wahlerklärung erst zu dem Tag wirkt, der auf das Ende dieser Arbeitsunfähigkeit folgt, frühestens jedoch zum Beginn des auf den Eingang der Wahlerklärung folgenden Monats. Tritt am Tag des Wirksamwerdens der Wahlerklärung Arbeitsunfähigkeit ein, besteht ein Anspruch auf Krankengeld Ich habe Familienangehörige, die bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beitragsfrei mitversichert werden sollen Ja Nein Erziehen Sie Kinder oder haben Sie Kinder erzogen? (wichtig zur Feststellung der Beitragshöhe zur Pflegekasse) Ja (Nachweis bzw. Nein Geburtsurkunde beifügen) Angaben zur Tätigkeit/Beschäftigung Mein Ehegatte ist privat versichert Ja Mein Ehegatte ist gesetzlich versichert Wünschen Sie die Abbuchung Ihrer Beiträge? (Wenn ja, füllen Sie bitte beiliegendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig aus und reichen dieses mit ein.) Nein Ich bin selbstständig Art der Tätigkeit Anzahl der Arbeitnehmer Name der Firma Betriebsnummer Steuerberater Seite 1 von 3 Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland

Erhalten Sie einen Gründungszuschuss? (Nachweis beifügen) Ja Nein Arbeitnehmer, beschäftigt als Beamter (Dienstbezeichnung) Arbeitgeber Soldat auf Zeit / Berufssoldat (Dienstbezeichnung) Rentner/Pensionär Ruhegeldempfänger Sozialhilfebezieher Dienstherr Schüler/Student bis Schulart/Studiengang Hausfrau/-mann nicht erwerbstätig sonstiges (z. B. Anwartschaftversicherung) Änderungen der Angaben, insbesondere des Einkommens, werde ich umgehend mitteilen Angabe zu meinen Einnahmen von (TT/MM/JJJJ) bis Meine monatlichen Bruttoeinnahmen liegen über 4.537,50 Wenn ja, brauchen Sie die nachstehenden Fragen nur zu beantworten, Ja Nein wenn Sie eine Rente/Versorgungsbezüge erhalten. Bitte fügen Sie zu den folgenden Einkünften jeweils aktuelle Nachweise bei. (z. B. letzter Einkommenssteuerbescheid, Verdienstnachweis, Zinsbescheinigung usw.) Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit/Gewerbebetrieb jährl. Art des Gewerbes Der Steuerbescheid (Steuerjahr) liegt noch nicht vor. Die Steuererklärung wurde am beim Finanzamt eingereicht. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft jährl. Lohn/Gehalt aus nichtselbstständiger Arbeit/Dienstbezüge (voraussichtliche Bruttoeinnahmen einschließlich Einmalzahlungen/Sachbezügen z. B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld im Jahre 2018) Einkünfte aus geringfügiger Beschäftigung ( Mini-Jobs ) jährl. Einkünfte aus Kapitalvermögen (z. B. Zinsen, Dividenden usw. vermindert um Werbungskosten aber ohne Abzug des Sparerpauschbetrages) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Bruttoeinnahmen abzüglich Werbungskosten) jährl. jährl. Seite 2 von 3 Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland

Sonstige Einkünfte z. B. Rente der gesetzlichen Rentenversicherung (Bruttorente ohne Beitragszuschuss) Rente aus dem Ausland (Bruttorente. Bitte akt. Bescheid oder Kto.-Auszug beilegen) Versorgungsbezüge (z. B. Pensionen, Betriebsrente) einschließlich Sonderzahlungen Leistungen nach dem SGB XII/Sozialhilfe (Angaben sind nicht erforderlich bei Unterbringung in stationärer Einrichtung) Sonstige Einnahmen und Geldmittel (z.b. Abfindungen, private Lebensversicherungen, priv. Renten, Unfallrenten usw.) Ich verfüge nicht über eigene Einnahmen. Mein Lebensunterhalt wird sichergestellt durch Vor- und Zuname Art der Einnahme (z. B. Unterhalt, BaföG) Tabelle nur ausfüllen, wenn Ihr Ehegatte/Lebenspartner nicht gesetzlich krankenversichert ist. Das aktuelle Einkommen meines Ehegatten beträgt in Euro (bitte Nachweise beifügen) monatlich jährlich Selbstständige Tätigkeit aus einer Beschäftigung Miete, Pacht, Zinsen usw. Pensionsbezüge, Renten, ausländische Renten usw. sonstige Einnahmen (Art der Einnahmen) Mein Ehegatte verfügt nicht über eigene Einnahmen. Sein Lebensunterhalt wird sichergestellt durch Vor- und Zuname Änderungen der Angaben, insbesondere des Einkommens, werde ich umgehend mitteilen. Steuer-ID (11-stellig) Hiermit willige ich in der Datenübermittlung gezahlten und/oder erstatteten Beiträge an die Finanzbehörde ein. Diese Einwilligung gilt bis auf schriftlichen Widerruf. Sie umfasst ggf. auch die Abfrage meiner Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID), um die korrekte Datenübermittlung beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt.) sicherzustellen. ( 10 Abs. 2a, 22a Abs. 2 EStG). Hinweis: Eine fehlende Einwilligung in der Datenübermittlung bzw. Widerruf der Einwilligung kann zum Wegfall der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Kranken-und Pflegeversicherungsbeiträge führen. Datenschutzhinweis Die Daten werden zur Erfüllung unserer Aufgaben nach 284 Abs. 1 i. V. m. 9, 175, 188 Abs. 4 und 240 SGB V und/oder 94 Abs. 1 SGB XI i. V. m. 20 und 58 SGB XI erhoben und verarbeitet. Ihr Mitwirken ist nach 60 SGB I und 206 SGB V erforderlich. Ohne die erforderlichen Daten kann eine Mitgliedschaft ggf. nicht durchgeführt werden bzw. erfolgt keine korrekte Beitragsberechnung. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme bitten wir Sie um freiwillige Angabe Ihrer Telefonnummern bzw. Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Felder sind entsprechend gekennzeichnet (*). Empfänger Ihrer Daten können von uns beauftragte Dienstleister sein. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten fi nden Sie unter https://aok.de/rps/datenschutzrechte oder werden Ihnen auf Wunsch ausgehändigt. Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg oder unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@rps.aok.de. Wünschen Sie darüber hinaus künftig weitere Informationen über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK oder zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK, benötigen wir für die Verwendung Ihrer o. a. Daten Ihre Einwilligung. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten mit Einwilligung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ihr Einverständnis können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisher auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg wahrnehmen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: widerruf@rps.aok.de. Einwilligung 1 Ja, ich bin damit einverstanden, dass die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland meine angegebenen Daten verarbeitet und verwendet, um mich über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK sowie zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK informieren und beraten zu können und um Meinungsforschung durchführen zu können, auch per E-Mail, Telefon oder SMS. Diese Einwilligung ist freiwillig und ich kann sie jederzeit widerrufen. 1 Ankreuzfeld Ort, Datum Unterschrift (bei unter 15-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Seite 3 von 3 Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Antrag auf Kranken- und Pflegeversicherung als Student Ich wähle die Mitgliedschaft für Studenten in der AOK ab m w Vorname, Name Geburtsdatum Geschlecht Familienstand Studienanschrift / Straße PLZ, Ort Telefon* Mobil Nr.* E-Mail* Heimatanschrift / Straße PLZ, Ort Telefon* Ich habe Kinder ja Nur ausfüllen, falls Rentenversicherungsnummer nicht vorhanden nein Geburtsname Versichertennummer (siehe Gesundheitskarte) Geburtsort Staatsangehörigkeit Ich arbeite als Arbeitnehmer nein ja ja, mehr als 20 Std. wöchentlich Mein letztes Versicherungsverhältnis bestand als: Mitglied Rentner Familienangehöriger Name und Anschrift der letzten Krankenkasse Ich bin nicht selbstständig erwerbstätig, Beamter(-in), Anwärter(-in) oder von der Krankenversicherungspflicht befreit. bis Mein Studium beginnt am / besteht seit endet voraussichtlich am an der Hochschule / Fachhochschule Studiengang/-fach Ich bin Student Masterstudent Bezug von BAFöG ja nein Freiwilligendienst von bis Momentan befinde ich mich im Fachsemester (bitte Anzahl angeben) Meinen Abschluss habe ich innerhalb von Fachsemestern erlangt (bitte Anzahl angeben) Damit wir Ihren Versicherungsschutz aufrecht erhalten können, bitten wir Sie uns über Änderungen Ihres Studiums zeitnah zu informieren und eine aktuelle Studienbescheinigung (z. B. Immatrikulationsbescheinigung) einzureichen. Steuer-ID (11-stellig) Hiermit willige ich in der Datenübermittlung gezahlten und/oder erstatteten Beiträge an die Finanzbehörde ein. Diese Einwilligung gilt bis auf schriftlichen Widerruf. Sie umfasst ggf. auch die Abfrage meiner Steueridentifi kationsnummer (Steuer-ID), um die korrekte Datenübermittlung beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt.) sicherzustellen. ( 10 Abs. 2a, 22a Abs. 2 EStG). Hinweis: Eine fehlende Einwilligung in der Datenübermittlung bzw. Widerruf der Einwilligung kann zum Wegfall der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Kranken-und Pfl egeversicherungsbeiträge führen. Wünschen Sie eine Abbuchung Ihrer Beiträge? nein Datenschutzhinweis Die Daten werden zur Erfüllung unserer Aufgaben nach 284 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V i. V. m. 175 SGB V und 94 Abs. 1 SGB XI zur Klärung Ihres Versicherungsschutzes erhoben und verarbeitet. Ihr Mitwirken ist nach 60 SGB I und 206 SGB V erforderlich. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme bitten wir Sie um freiwillige Angabe Ihrer Telefonnummer bzw. Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Felder sind entsprechend gekennzeichnet (*). Die Daten dienen der Kontaktaufnahme bei Rückfragen. Empfänger Ihrer Daten können von uns beauftragte Dienstleister sein. Wünschen Sie darüber hinaus künftig weitere Informationen über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland oder zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK, benötigen wir für die Verwendung Ihrer o. a. Daten Ihre Einwilligung. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten fi nden Sie unter https://aok.de/rps/datenschutzrechte oder werden Ihnen auf Wunsch ausgehändigt. Bei Fragen wenden Sie sich an die AOK Rhein land-pfalz / Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg oder unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@rps.aok.de. ja Wenn ja, füllen Sie bitte beiliegendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig aus und reichen Sie dieses mit ein. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten mit Einwilligungerfolgt auf freiwilliger Basis. Ihr Einverständnis können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisher auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, Virchowstr. 30, 67304 Eisenberg wahrnehmen. Sie können den Widerruf auch per E-Mail senden an: widerruf@rps.aok.de. Einwilligung 1 Ja, ich bin damit einverstanden, dass die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland meine angegebenen Daten verarbeitet und verwendet, um mich über die Vorteile und Neuigkeiten der AOK sowie zu privaten Zusatzversicherungen von Vertragspartnern der AOK informieren und beraten zu können und um Meinungsforschung durchführen zu können, auch per E-Mail, Telefon oder SMS. Diese Einwilligung ist freiwillig und ich kann sie jederzeit widerrufen. 1 Ankreuzfeld Ort, Datum Unterschrift (bei unter 15-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

Gläubiger-Identifikationsmummer der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland DE14ZZZ00000086144 Mandatsreferenznummer wird separat mitgeteilt AOK Rheinland-Pfalz / Saarland Mandat für einmalige Zahlung Mandat für wiederkehrende Zahlungen 56040 Koblenz SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland auf mein (unser) Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ordnungsbegriff (Betriebsnummer/KV-Nummer, Fallbündelnummer, Policennummer) Name des Kontoinhabers Anschrift des Kontoinhabers Straße Haus-Nr. Postleitzahl Ort Name des Kreditinstituts BIC IBAN Für Privatkunden: Mit einer Fristverkürzung der Mitteilung über die Höhe der von mir zu zahlenden Beträge und den Fälligkeitstag (Vorabankündigung) auf einen Tag bin ich einverstanden. Ort, Datum und Unterschrift des Kontoinhabers Bitte nur ausfüllen, wenn der Kontoinhaber vom Zahlungspflichtigen abweicht: Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für das Versicherungsverhältnis/den Vertrag mit: Name Vorname Ich werde (Wir werden) die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland informieren, wenn sich die Angaben ändern sollten. MANDAT_01_

An Bisherige Krankenkasse Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kündigung meiner Mitgliedschaft Meine Versichertennummer: Sehr geehrte Damen und Herren, ich kündige hiermit meine Mitgliedschaft in der Kranken- und Pflegeversicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir dies innerhalb der nächsten 14 Tage. Meine Adresse ist: Name, Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Von Rückwerbeversuchen, Anrufen oder persönlichen Besuchen bitte ich abzusehen! Mit freundlichen Grüßen Ort / Datum Unterschrift

Das Porto zahlt Ihre AOK AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Geschäftsbereich Markt und Service Virchowstraße 30 67304 Eisenberg Jetzt einfach Mitglied werden Senden Sie uns Ihren Antrag auf Mitgliedschaft portofrei zu! 1 2 3 Drucken oder kleben Sie das Antwortfeld oben auf ein leeres Briefkuvert. Legen Sie dem so vorbereiteten Briefumschlag Ihren Mitgliedsantrag bei und senden Sie diesen der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland zu. Für Sie entstehen keine Portokosten. Für alle weiteren Informationen wird sich die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland bei Ihnen melden. Vielen Dank!

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Freiumschläge Das Porto zahlt Ihre AOK ANTWORT AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Geschäftsbereich Markt und Service Virchowstraße 30 67304 Eisenberg Das Porto zahlt Ihre AOK ANTWORT AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Geschäftsbereich Markt und Service Virchowstraße 30 67304 Eisenberg