4gg1 eeees 2 0A3, '"TV, ~AOOO!J6

Ähnliche Dokumente
2014/15 TUI Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 6

Vertrag,nummer/Kennung Auf:traggttber: VertragsriummeriKenliung A~ftragnehmer: vs ' Seite 1von5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. 'I,, - im Folgenden Auftraggeber genannt -

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6482/ Seite 1von5

EVB-IT Dienstvertrag ITDZ Berlin Seite 1 von 10

Zwischen Der Senator für Inneres und Sport Contrescarpe Bremen. für Polizei Bremen In der Vahr Bremen

Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburger Institut für Berufliche Biidung Hamburger Straße Hamburg

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V12058/ Seite 1 von 7

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7

2CH-6' - 0 AJ. Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT -Dienstleistungen

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V7705/ Seite 1 von 6

ZSR 2013 INTERIM. Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Hamburg Gänsemarkt Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Die Senatorin für Finanzen Rudolf Hllferding Platz Bremen

Vertrag über die Beschaffung von IT~Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

2o.A~ J 3-;1v Vertrag Ober die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 7 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber IT Los 5 Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V9776/ Seite 1 von 6

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Änderungsverfahren zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Behörde ftir Schule und Berufsbildung Hamburger Str Hamburg

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5

Vertragsnummer/Kenriu_ng AiJftragg~ber:. Vertragsnummer/Ken:nun~ Auftragl1~hmer: VS87 4i291>0001 Seite 1von5

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Stadthausbrücke Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Gänsemarkt Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemark Hamburg

30 April Angebot für die fachliche Unterstützung der Projektleitung im Umsetzungsprojekt "Ablösung der Datenbank UDIS und der Unifaceverfahren

1'1QZ,Ol-w""r~~ a ta p r t

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V10676/ /290000/ / Seite 1 von 7

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 10

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 10

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Anlage 1 Seite 1 von 6

Vertragsunterlagen Los 2

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg. Dataport

- Änderungs verfahren zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Bezirksamt Hamburg-Nord (N/ITB) Weidestraße 122c Hamburg

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 9

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 10

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 9

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Die Senatorin für Finanzen Rudolf Hflferdlng Platz Bremen

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber: Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V7518/ Seite 1 von 6

ili Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V9849/ Seite 1 von 6

EVB-IT Systemlieferungsvertrag Seite 1 von 13 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen - EVB-IT Dienstleistung -

- Änderungsverfahren zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Finanzbehörde Gänaemarkt Hamburg

Änderungsverfahren zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen. Ort Datum Unter5chrift(en) Auftraggeber (Name(n) in Druckschrift)

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Vertrag über die Beschaffung von IT-Diensüeistungen. Zwischen der Bezirfcsamt Hamburg-Ntnd (NflTB) WbidestiaBe122c Hamburg und

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

\to \~) q l!?> g) 1 \ t=b2 2 ~ / 2.'t [ Ver-..l:f.c:'.'.}.Jlei ~o P"r h V m s ~e ll u~ S 1: PA~ 4~ lo ( Finanzbehörde.

EV6-IT IHenstveitcag Sait*1 von 5. IIDIlii. datap. Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer V 3390/

tb!jao$ot ~tif-lel Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen Bezirksamt Hamburg-Nord (N/ITB) Weidestraße 122c Hamburg

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Finanzbehörde Gänsemarkt Hamburg. Dataport Anstalt des öffentlichen Rechts Altenholzer Straße Altenholz

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Vertrag über die Pflege von Standardsoftware

Benutzungsordnung von Dataport vom 13. Dezember 2013

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 5

Vertragsunterlagen Los 1

Governikus KG. AngebotVC für Bremen. Freie Hansestadt Bremen - Die Senatorin für Finanzen. Rudolf-Hilferding-Platz 1 J.

EVB-IT Dtenstvertrag SeKe 1 von 10 Vertragsnummei/Kennung Aufbmggefoer /02^'! 8 V^trs^nummer/Kennung Auitognehmer

EVB-IT Dienstleistung Seite 1 von 5

!II -- Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V6718/ ~l,,.;~,.,,, Seite 1von5. Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Governikus KG. Unterstützung bei der Umstellung vom EGVP-Ciient auf den Govemikus Communicator Justiz Edition für die FHB. Angebot VC

Pflegeschein Nr. für EDV-Anlagen und -Geräten in der Fassung vom. Seite. Auftragnehmer: Auftraggeber:

1. ÜBERSICHT ZU ERSTELLENDES ANSCHREIBEN ERFORDERLICHE ERKLÄRUNGEN DES BIETERS... 3

ORDAT Vertragsbedingungen für Dienstleistungen

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 14

VerfragsnimdmennCenniing Auftraggeber V«tragsnun>meriKennung Auftragnehm«^ V8238g OntlH Seite 1 von6

im Bereich für den BLB NRW

Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer: V12472/ Seite 1 von 6

Mietvertrag / MAXFLEX

Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Planungsschein Nr... Seite: 1... Nachtrag zum Planungsschein Nr... zum Vertrag für die Planung von DVgestützten Verfahren in der Fassung vom...

Transkript:

EVB-IT Dienstvertrag s.tt. 1 von5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer 4gg1 eeees 2 0A3,1.2.2. '"TV, AOOO!J6 Vertrag Or die Beschaffung von IT-Dienstleistungen t'zwischen,1 J,,, 1 und! ;: ' Frei Hansestadt Bremen - vertreten durch die Senatorin für Finanzen - Rudolf- Hilferding- Platz 1 - im Folgenden.Auftraggeber" genannt - bremen.online GmbH Faulenstr. 67 28195 Bremen - im Folgenden.Auftragnehmer" genannt -,wird folgender Vertrag geschlossen: :> 1 Vertragsgegenstand und Vergütung 1.1 Projekt-Nertragsbezeichnung 400100096 ITSBS Leika Updates. Um diese bereits vorhandenen Dienstleistungsbeschreibungen im IT-S BS für die Redakteure der Ressort.s nutzbar zu machen, sollen die im LeiKa bereits beschriebenen Dienstleistungen in die bremische Datenbank (IT-S BS) transferiert werden. 1.2 Für alle in diesem Vertrag genannten Beträge gilt einheitlich der Euro als Währung. 1.3 Die Leistungen des Auftragnehmers werden D nach Aufwand gemäß Nummer 5.1 1:8:1 zum Festpreis gemäß Nummer 5.2 in Höhe von - zuzüglich Reise- und Nebenkosten - soweit in Nummer 5.3 vereinbart - vergotet. Die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung goltige Umsatzsteuer wird gesondert vergotet..'! 2 Vertragsbestandteile 2.1 Es gelten nacheinander als Vertragsbestandteile: - dieser Vertrag (Seite 1 bis) mit Anlage(n) Nr. 1, Konzept Leika Updates - Ergänzende Vertragsbedingungen für die Erbringung von IT-Dienstleistungen (EVB-IT Dienstleistung) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung einschließlich der Muster 1 und 2 - Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - Teil B (VOL/B) In der bei Vertragsschluss geltenden Fassung. EVB-IT Dienstleistung und VOL/B liegen beim Auftraggeber zur Einsichtnahme bereit ( : 2.2 Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. I"". 018 mit gekennzeichneten Begnffe sind am Ende der EVB-IT D'enstle1slung definiert. Faasung vom 01 Apnl 2002, gültig ab 01 M111 2002 CVB il

- EVB IT Dienstvertrag Selte2von5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer 2.0,ß/22 i\/l 400100096. 3 3.1. 3.1.1, 3.1.2,, 3.1.3,:. 3.1.4 '.: 3. 1.5 f.:.i3.1.6 =-fa.1.7,.;- 3.1.8 Art und Umfang der Dienstleistungen Art der Dienstleistungen Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber folgende Dienstleistungen: Beratung D Projektleitungsunterstützung D Schulung 181 Einführungsunterstützung 0 Betreiber1eistungen 0 Benutzerunterstützungsleistungen D Providerteistungen ohne Inhaltsverantwortlichkeit 181 sonstige Dienstleistungen: tech. Umsetzung 3.2 Umfang der Dienstleistungen des Auftragnehmers "''3.2.1 Der Umfang der vom Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus folgenden Teilen des Angebotes des Auftragnehmers vom (J..o?:.o/ J- 1.et. tv.. {)p(){a.ko Anlage(n) Nr.,( 0 folgenden Teilen der Leistungsbeschreibung des Auftraggebers vom Anlage(n) Nr. folgenden weiteren Dokumenten 400100096 ITSBS Leika Updates evb_it Anhang 2.docx Anlage(n) Nr. 2 Es gelten die Dokumente in!si obiger Reihenfolge 0 folgender Reihenfolge:, :t'.3.2.2.:i l'. r:: r 3.2.3,. 4 f. 3.3 Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber auf relevante Veränderungen des Standes der Technik hinweisen, wenn diese für den Auftragnehmer erkennbar maßgeblichen Einfluss auf die Art der Erbringung der vertraglichen Leistungen haben. Besondere Leistungsanforderungen (z. B. Service-Level-Agreements Ober Reaktionszeiten): VergOtungsbestlmmende Faktoren aus dem Bereich des Auftraggebers VergOtungsbestimmende Faktoren aus dem Bereich des Auftraggebers sind a) die Mltwlrkungslelstungen des Auftraggebers gemäß Nummer 8 b) folgende weitere Faktoren: Oie mit gekennzeichneten Begrfffe sind am Ende der EVB-IT DiensUe1stung definiert. Fasaung vom 01. Apr11 2002, gllltig ab 01 Mai 2002 VB H

t to tou t o O o 0000 0 0t 000 00 00000 00 H0000 00 0t OO OO OoOo oo ooooooooooo oooo ooo o Oo00000000o o oooo o ooo o oo OHo Oo000000HOO OOO OOOOOH 00 0 0000 0 000. 0 0000 00000000 0 0 0 000 000 0 0 000000 0 01 0 0 0000 H 00 00 00 00 0 0 0 00 00 0 0 0 0000 000_.. EVB IT Dienstvertrag s.1111 s von e.2q.dy.2.2. 1V l Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer 400100096 4 Ort der Dienstleistungen I Leistungszeltraum 4.1 Ort der Dienstleistungen Bremen 4.2 Zelträume der Dienstleistungen i Leistungen (gemäß Nummer 3.1) l Geplanter Leistungszeitraum i Verbindlicher Leistungszeltraum j : : : : n : -< i l Beginn i Ende [ Beginn Ende 1 ).. ' -,,,,,..,..,, '' ""',,,, :.., "' "'"" " ',.,,,,o o:,0 '''"'" "'''"'"''',.....: ' ' '''''"',,,.,,,,:, ooooo,, ' "" ot1.1o u 1 oo "'( l.. leistungengemäß.... Anlage2 j 18.09.2013 l31.10.2013 i 1 l...................................-.................,.............. iooooo 01 OOOo> oooooooooooo OOto to OtoOOHOooo OOIOOOOoo oo OoooOOOOOo ooooooooooooooooooooo o 'OOoOOoooooooo oo HOOOOooOoo0 0 0 OttOUOllOOOOOOoO OOOtoooooOOt000000 00IO I OO O OO I 00 0 olooooooooooo oooo ooooooooooooo1 i t )"'"OOllOtOOUIOOO IO< o 4oOOoooo"0"0000tooo o o OOtoOOOO"OO ooooo o OOo "''"' ':" "" ooo OO O >OOoooOo o :o00' '" "'"' 01 0 0"'"'"'''"0: ouoo ''""''"'"'"'"' '''!HOO oohooooooooooooooooo IOO o '! t.........................._... J.........J....-.......t........... L.....-........... J 4.3 Zeiten der Dienstleistungen Die Leistungen des Auftragnehmers werden erbracht : 4.3.1 während der üblichen Geschäftszeiten des Auftragnehmers an Werktagen (außer an Samstagen und Feiertagen) Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr bis von bis Uhr 4.3.2 während sonstiger Zeiten bis von bis Uhr bis von bis Uhr an Sonn- und Feiertagen am Sitz des Auftragnehmers von bis Uhr 6 Vergütung ''" 6.1 0 Vergütung nach Aufwand nach Vorlage eines Leistungsnachweises entsprechend Muster 1 - Leistungsnachweis Dienstleistung - 0 ohne Obergrenze 0 mit einer Obergrenze in Höhe von,........................... -................................................... l Bezeichnung des Personals j Preis (netto) innerhalb der Zelten 1 l (Leistungskategorie) r...... ijäiliäil ;ffi'.. T......... gemfü ;f:'ür. -. : : : ; : )o o ooooe OOOOOIOOo0001ooooo oo O oooo o oooooootooooooooooooo O n ooouoof'0''''''''"'''''"'"'eoooo< OHOO e ; ; je Stunde 1 je Tag i j e Stunde i je Tag 1?......... f.........!................................................................................ f -! 000 "''''''''''''''"'"' + 00 00 "' 0 '"'': 0-0 " 000... oom HUHM...,,,..,,,,.,,,,,,,,,._. _..,,.,,.,,_,,,,_,,...,,,_,,,.,, n! - oo.o oo -u!- - u - """_'..,, t,...,.,,..,,i H..,--,-!! ; ; i.!' OO u H t oo ooo"''"'"'"'"''''"''''''''''""''''''''''''''' oo + "''"'":'''''''''''"'''' '"''''".;..'''''''''"''"' ' ''" ' ''''''';'''''''' ''""'''..,''''''''',,,,,,,,,,,,,,,, u,,.,,,,,,,,.,,,,.'.,,,,,,:,,,,,,,,,,,,,',,,,,,,,,;,,,,,,,,,,,,,,, Reisezeiten C8I Reisezeiten werden nicht gesondert vergotet D Reisezeiten werden vergütet gemäß Rechnungsstellung Die Rechnungsstellung erfolgt 0 kalendermonatlich nachträglich 0 Die mit* geke"' 1281Chneten Begrtffe sind am Ende der EVB IT Dienstlelsfung deftruert. Faasung vom 01. April 2002, goltjg ab 01 Mai 2002 CVB il

EVB-IT Dienstvertrag 8efte 4 von IJ 2.0A. / 2 \Vl Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer 400100096 VergOtungsvorbehalt Es wird ein Vergatungsvorbehalt vereinbart 0 gemäß Ziffer 6.4 EVB-IT Dienstleistung D anderweitige Regelung gemäß Anlage Nr. _ ; &.2 Festpreis,. Für die vom Auftragnehmer - genden Dienstleistungen zahlt der Auftraggeber einen Festpreis (netto) in Höhe von insgesamt 0 Es werden folgende Abschlagszahlungen vereinbart: 6.3 Reisekosten und Nebenkosten 12 Reisekosten werden nicht gesondert vergütet D Reisekosten werden vergütet gemäß Nebenkosten werden nicht gesondert vergotet 0 Nebenkosten werden vergatet gemäß -16.., Y. 3i ;. 6.1 Rechte an den verkörperten Dienstleistungsergebnissen (ergänzend zu I abweichend von Ziffer 4 EVB-IT Dienstleistung) Ergänzend zu Ziffer 4 EVB-IT Dienstleistung ist der Auftraggeber berechtigt, folgenden Dienststellen und Einrichtungen, die seinem Bereich zuzuordnen sind, einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte" an den Dienstleistungsergebnissen einzuräumen: Allen Dienststellen und Einrichtungen des Auftraggebers D Ergänzend zu Ziffer 4 EVB-IT Dienstleistung ist der Auftraggeber berechtigt, folgenden Dienststellen und Einrichtungen außerhalb seines Bereiches einfache, nicht Obertragbare Nutzungsrechte* an den Dienstleistungsergebnissen einzuräumen: e;1 6.3.. r. 6.4 i 0 D Abweichend von Ziffer 4 EVB-IT Dienstleistung räumt der Auftragnehmer dem Auftraggeber das ausschließliche. dauerhafte, unbeschränkte, unwiderrufliche und übertragbare Nutzungsrecht an den Dienstleistungsergebnissen, Zwischenergebnissen und vereinbarungsgemäß bei der Vertragserfüllung erstellten Schulungsunterlagen ein. Dies gilt auch für die Hilfsmittel, die der Auftragnehmer bei der Erbringung der Dienstleistung entwickelt hat. Der Auftragnehmer bleibt zur beliebigen Verwendung der Hilfsmittel und Werkzeuge, die er bei der Erbringung der Dienstleistung verwendet hat, berechtigt. Sonstige Nutzungsrechtsvereinbarungen Oie r.ut gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVB-IT D.enstle1atung deftmert Fassung vom 01 April 2002, gllllig ab 01 Mai 2002 VB il

EVB IT Dienstvertrag. 2oß / 22- lv J Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer 400100096 Seite 5 von!s h7 Verantwortlicher Ansprechpartner des Auftraggebers: des Auftragnehmers: Mltwlrkungslelstungen des Auftraggebers D folgende Mitwirkungsleistungen (z. B. Infrastruktur, Organisation, Personal, Technik, Dokumente) werden vereinbart: Schlichtungsverfahren D Die Anrufung folgender Schlichtungsstelle wird vereinbart:?:10.. :. Versicherung 181 Der Auftragnehmer weist nach, dass die Haftungshöchstsummen gemäß Ziffer 9.2.1 EVB-IT Dienstleistung durch eine Versicherung abgedeckt sind, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen lndustriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht. 11 Sonstige Vereinbarungen keine $ =--'--..;;;.;,;'l-e<'--&_,_1 - Ort bremen.online GmbH -- /J?. 0 '{. 1S Datum Ort. p 9. As Datum Oie mit gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVB IT DlenstleislUng definiert. Fassung vom 01. April 2C02, gllltlg ab 01. Mai 2002 VB il

1 bremen.online Teilautomatisierte Leika Updates IT-System Bürgerservice 2013 bremen.online GmbH, Bremen

E bremen.online 1. Allgemeines............................ 3 2. Ablauf............................. 3 3. Schematischer Aufbau...................... 5 4. Aufwandsab schätzung............................. 5

m bremen.online 1. Allgemeines Das IT-System Bürgerservice (IT-SBS) enthält die bremischen Dienstleistungsbeschreibungen sowie die damit verbundenen Dienststellen in der FHB. _, Mit dem LeiKa (Leistungskatalog der öffentlichen Verwaltung) soll in Deutschland ein einheitliches und vollständiges Verzeict+kerden. Ziel ist es, eine zentrale V Vtsz'.M. Informationsbasis in Form eines Stammtext-Managements zur Verfügung zu stellen, die von allen Verwaltungsbereichen anwendungs- und vorhaben übergreifend für alle Informations- und Kommunikationskanäle genutzt werden kann. Dieser enthält bereits einige bundesweit gültige Dienstleistungsbeschreibungen, die in egelmäß igen Abständen aktualisiert und erweitert werden und die auf die bremischen Besonderheiten herunter gebrochen werden müssen Um diese bereits vorhandenen Dienstleistungsbeschreibungen im IT-S BS für die Redakteure der Ressorts nutzbar zu machen, sollen die im LeiKa bereits beschriebenen Dienstleistungen in die bremische Datenbank (rt-s BS) transferiert werden. Da die Dienstleistungsbeschreibungen im LelKa permanent erweitert und/oder aktualisiert werden, müssen auch die Dienstleistungsbescrhreibungen, die bereits in die bremischen Datenbank übertragen wurden, immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Deshalbsoll eine teilautomatisierte Schnittstelle eingerichtet werden, die neue und aktualisierte Beschreibungen in einen separaten Ordner importiert. Dort wird es die Möglichkeit geben, neu importierte Dienstleistungsbeschreibungen in den eigentlichen Dienstleistungscontainer der jeweiligen Redaktionsgruppe zu übernehmen. Zusätzlich kann ein Vorschautemplate eingerichtet werden, das anhand der Lelka Nummer einen Vergleich zur vorhandenen Dienstleistungsbeschreibung ermöglicht. 2. Ablauf Unter http://leika.zfinder.de/portal/?actlvetab=leikadownload stehen die aktuellen Dienstleistungsbeschreibungen als Download zur Verfügung. Ein zeitgesteuerter Dienst (Scheduler) lädt diese Datei regelmäßig (Tag/Woche) auf den Webserver und importiert die Daten in den Container Leika Aktualisierungsdaten". Hierbei wird immer nur die neuste Version einer Dienstleistungsbeschreibung abgespeichert (falls

i bremen.online der Download mehrere Beschreibungen mit der gleichen ID beinhaltet), und auch nur die, welche einen Stammtext enthalten. Dieser Ordner entspricht in seiner Struktur dem Dienstleistungscontainer, Reiter Stammdaten. Die Vorschau enthält den kompletten Datensatz mit einer Überprüfungsroutine, welche die Leikanummer mit denen im Dienstleistungsordner hinterlegten Leikanummer abglelcht. Sofern es keine Übereinstimmung gibt, erscheint ein Button zum übernehmen des Datensatzes In den Dienstleistungscontainer der Gruppe in der der Redakteur angemeldet ist. Dabei wird der Datensatz in den Container Dienstleistungen" kopiert. Nach erfolgreichem Kopiervorgang erscheint ein Unk, der direkt zum neu angelegten Datensatz zeigt. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, werden beide Artikel im Vorschautemplate nebeneinander dargestellt. Die Redaktion kann im Vergleich feststellen, ob Neuigkeiten vorhanden sind und diese einarbeiten. Dieser Schritt muss manuell geschehen. In einem zweiten Schritt könnten Hilfsmöglichkeiten w ie z.b. eine Markierung der Änderungen an beiden Dokumenten, eingebaut werden.

i bremen.online 3. Schematischer Aufbau lelka plus csv/v.ml 1 s.> Template! 1mport_leika_php" 1 Importiert olle D1en sh!1stung.sbech rei bunaen n11t St.lmmtext, bei mehren mit SlQichor 10 die nuuste Container Leib Aktu211erungsd:iten,! l Vorschautemplate Container DlenstJeistunc 4. Aufwandsabschätzung AP Beschreibung 1 Anpassung des Im ortskriptes inkl. Test 2 Erstellen des Containers, Anpassen der Strukturen, Programmierung des Vorschautemplates 3 Projektabwicklung/ Projektmanagement /Kommunikation Summe Aufwand in Pt Umsetzungszeitraum: unbedingt nach den aktuellen Änderungen (Update IT-SBS, Terminmanagement), dann voraussichtlich im August/September. Dauer ca. 2 Wochen.

i bremen.online Anlage Nr.2 EVB-IT Dienstvertrag Leika Updates" 1. Art der unter 3.1. genannten Dienstleistungen Die folgenden Aufgaben sind nach zugehöriger Priorisierung abzuleisten: Arbeitspaket Aufgabe Team PT 0 Ist-Analyse und Projektentwicklung T 1 Anpassung des Importskriptes inkl. Test T 2 Erstellen des Containers, Anpassen der Strukturen, T Programmierung des Vorschautemplates 3 techn. Dokumentation und Redaktionshandbuch T 4 Projektabwicklung/ Projektmanagement T bremen.online GmbH Faulenstraße 67 28195 Bremen Tel: 49(421}166 974-00 Web: www.bo-bremen.de E-Mail: info@bo-bremen.de