Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 2: Tabellenkalkulation Vorlagen benutzen und ändern



Ähnliche Dokumente
1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 3: Textverarbeitung Dokument bearbeiten und speichern

Handbuch ECDL 2003 Modul 4: Tabellenkalkulation Formatierungen von Zahlen- und Datumswerten

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

Handbuch. ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation. Signatur erstellen und verwenden sowie Nachrichtenoptionen

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 3: Textverarbeitung Serienbrief erstellen - Datenquelle

Folgeanleitung für Fachlehrer

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Postfach aufräumen und archivieren

2. Speichern und öffnen

Modul 7: Übungen zu - Tabellen als Mail oder im Web veröffentlichen

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Folgeanleitung für Klassenlehrer

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Es gibt situationsabhängig verschiedene Varianten zum Speichern der Dokumente. Word bietet im Menü DATEI unterschiedliche Optionen an.

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 7 Abschnitt 1: Information Kopieren aus dem Browser

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Speichern. Speichern unter

OUTLOOK-DATEN SICHERN

2. Word-Dokumente verwalten

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Neue Steuererklärung 2013 erstellen

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Handbuch zum Verschlüsselungsverfahren

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 2: Tabellenkalkulation Arbeiten mit Pivot-Tabellen

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

32.4 Anpassen von Menüs und Symbolleisten 795i

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel für Mac. amac-buch Verlag

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

Bilder zum Upload verkleinern

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Stellvertreter hinzufügen und zusätzliche Optionen einstellen

Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9

Inhaltsverzeichnis. RNS_ _2_06_IAL_Schnittstelle Word 2013_ docx

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Inhaltsverzeichnis Dokumentverwaltung Organisation von Dokumenten Ordner erstellen Dokumente im Dateisystem behandeln...

Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.

Urlaubsregel in David

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

nessbase Projekte Über Projekte I

Installation des Zertifikats

Öffnen und Hochladen von Dokumenten

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

kurzanleitung modul debitoren

6.3 Serienbriefe über Microsoft Excel und Word

Arbeitsschritte EAÜ Leistungserbringer Einnahmen erfassen

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Pixelart-W ebdesign.de

Installationsanleitung für FireFTP 1.0.7

Bayerische Versorgungskammer

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Konvertieren von Settingsdateien

SICHERN DER FAVORITEN

Inhaltsverzeichnis Seite

1 Einleitung. Lernziele. das Drucklayout einer Tabelle mit der Seitenansicht kontrollieren

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

ESR: Einzahlungsschein mit Referenznummer (Oranger Einzahlungsschein) BESR: Bankeinzahlungsschein mit Referenznummer (Oranger Einzahlungsschein)

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

Bearbeitungshinweis zu den Profilblätter. Anlage zum Leitfaden

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

1.1 Ändern der Formatvorlagen

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Erstellen eines Screenshot

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Excel-Vorlage zum Nachweis über Zuschläge nach 7 und 8 TV-L BH

Outlook-Daten komplett sichern

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner

LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV

LÖSUNGEN AUFGABEN: EXCEL XP (OHNE DATEIEN)

Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Faktura. Erste Schritte

Transkript:

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 2: Tabellenkalkulation Vorlagen benutzen und ändern Dateiname: ecdl_p2_02_03_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation - Vorlagen benutzen und ändern Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 1 2 VORLAGE NUTZEN... 2 3 VORLAGE ÄNDERN... 7 4 ZUSAMMENFASSUNG... 12

Vorlagen benutzen und ändern 1 Einleitung In dieser Lerneineinheit beschäftigen Sie sich mit Excel-Vorlagen. Sie öffnen eine bestehende Vorlage. Weiterhin ändern Sie eine Vorlage, und speichern Sie anschließend als neue gültige Vorlage. 1

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation 2 Vorlage nutzen Angezeigt wird der Bildschirm des Excel-Programms ohne geöffnete Arbeitsmappe. Um auf eine Vorlage zugreifen zu können, können Sie nicht die Schaltfläche in der Symbolleiste nutzen, sondern öffnen Sie bitte zunächst eine neue, unbenannte Arbeitsmappe über das Menü Datei. Aktivieren Sie dort den Menüeintrag Neu. > Öffnen Sie das Menü. > Wählen Sie hier den Entrag aus. 2

Vorlagen benutzen und ändern Wie im Word-Programm, bietet auch Excel im Arbeitsbereich verschiedene Orte an, in denen nach vorhandenen Vorlagen gesucht werden kann. Entscheiden Sie sich bitte für Vorlagen, die auf dem eigenen Computer gespeichert sind. > Folgen Sie dem Hyperlink. 3

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation Im Dialogfenster werden zwei Vorlagen aufgeführt. Die eine namens Arbeitsmappe ist eine Standardvorlage und ist vergleichbar mit der Normal.dot in Word. Daneben existiert aber bereits eine weitere Vorlage zum Benzinverbrauch. Sie hat das Dateiformat.xlt. Dabei handelt es sich um ein Dateiformat speziell für Excel-Vorlagen. Das übliche, für Excel- Arbeitsmappen reservierte Format ist hingegen.xls. Öffnen Sie bitte diese Vorlage. Markieren Sie den Eintrag im Dialogfenster, und bestätigen Sie anschließend. > Wählen Sie die Vorlage aus. > Bestätigen Sie Ihre Auswahl über die Schaltfläche. 4

Vorlagen benutzen und ändern Nun hat sich die Datei geöffnet. Beachten Sie bitte, dass Excel eine Kopie der Vorlage als normales Excel-Dokument öffnet und automatisch umbenennt. Der Dateinamen ist nun, wie in der Titelleiste zu sehen, um den Zusatz 1 erweitert. In den Zellen C21 und D21 erkennen Sie, dass die gegenwärtigen Verbrauchs-Summen der gefahrenen Kilometer gleich Null sind. Kein Wunder - es sind ja auch noch keine Fahrten erfasst worden. Aber überprüfen Sie doch bitte einmal, ob die Funktion zur Berechnung der Summen auch korrekt aus der Vorlage in die kopierte Excel-Arbeitsmappe übernommen wurde. > Aktivieren Sie Zelle C21. 5

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation Die Funktion ist offensichtlich korrekt eingetragen. Es wird eine Summe gebildet aus den Zellen des Wertebereichs von C7 bis C20. Aber es gibt noch etwas zu verbessern in der Datei. 6

Vorlagen benutzen und ändern 3 Vorlage ändern Beim Schreiben des Titels des Arbeitsblattes ist wohl ein Missgeschick passiert. Korrigieren Sie bitte diesen Schreibfehler. Aktivieren Sie zunächst die Zelle A1. Beim Schreiben des Titels des Arbeitsblattes ist wohl ein Missgeschick passiert. Korrigieren Sie bitte diesen Schreibfehler. > Klicken Sie in Zelle A1. > Aktivieren Sie die Bearbeitungsleiste. > Drücken Sie die Löschen-Taste. 7

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation So korrigiert soll nun diese Datei als Vorlage erneut gespeichert werden. Ein einfacher Klick auf die Schaltfläche Speichern tut es nicht, denn momentan ist die geöffnete Datei keine Vorlage sondern die korrigierte Kopie der Vorlage mit dem Dateiformat *.xls. > Öffnen Sie das Menü. > Wählen Sie hier den Eintrag aus. Um ein Excel-Dokument zu einer Vorlage zu machen, ist eigentlich nur der entsprechende Dateityp auszuwählen. 8

Vorlagen benutzen und ändern > Rufen Sie die Auswahlliste des Dateitypen auf. > Wählen Sie hier den Eintrag aus. Durch die Änderung des Dateiformat in *.xls hat Excel den Vorschlag für den Speicherort geändert und würde die nun im Ordner Vorlagen abspeichern. Der Vorlagen-Ordner ist auf jeden Fall empfehlenswert. Aber schauen Sie doch einmal nach, wo er sich bei Excel 2003 befindet. > Klicken Sie auf den kleinen Pfeil nach unten in dem Feld Speichern in. 9

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation Nun wird der Pfad zum Ordner Vorlagen angezeigt. Er befindet sich auf der Festplatte unter Dokumente und Einstellungen und dem Ordner mit dem Benutzernamen. Merken Sie sich bitte den Pfad für den Fall, dass Sie einmal Vorlagen manuell aufrufen wollen. Klicken Sie jetzt bitte in den freien Bereich des Dialogfensters rechts neben der Auswahlliste. > Klicken Sie in den leeren Bereich rechts neben der geöffneten Auswahlliste innerhalb des Dialogfensters. Als letztes ist nur noch der Dateiname anzupassen. Momentan trägt die Datei ja noch den automatisch vergebenen Titel für eine Kopie der Vorlage. Die korrigierte Version soll nun aber als die Vorlage selbst gespeichert werden. > Wählen Sie die Vorlage aus. > Speichern Sie die Datei über die Schaltfläche. Vorsichtshalber fragt Excel, ob die bereits vorhandene Vorlage tatsächlich durch diese korrigierte Version ersetzt werden soll. 10

Vorlagen benutzen und ändern > Bestätigen Sie Ihre Eingaben über die Schaltfläche. 11

ECDL 2003 Professional Modul 2 Tabellenkalkulation 4 Zusammenfassung Vorlage nutzen Vorlage nutzen Um auf eine vorhandene Excel-Vorlage zuzugreifen, öffnen Sie bitte das Menü Datei und aktivieren den Menüpunkt Neu. Wählen Sie anschließend im Arbeitsbreich unter Vorlagen den Ort aus, auf dem Ihre Vorlage liegt. Es empfiehlt sich, Vorlagen lokal auf Ihrem Computer abszuspeichern. 12

Vorlagen benutzen und ändern Vorlage ändern Vorlage ändern Um eine Vorlage zu ändern, bzw. ein bestehendes Excel Dokument (Dateiformat *.xls) zu einer neuen Vorlage zu machen, brauchen Sie das Dokument nur mit dem entsprechenden Dateityp *.xlt abzuspeichern. Diese Auswahl steht im Menü zum Speichern unter zur Verfügung. Standardmäßig legt Excel Vorlagen in einen lokalen Ordner unter Dokumenten 13