PPF-LPActive Value Fund - Jahresbericht 2012



Ähnliche Dokumente
PPF-LPActive Value Fund - Jahresbericht 2014

PPF-LPActive Value Fund - Jahresbericht 2013

Einladung zur Fonds-Präsentation Restaurant Neumarkt September 2010

LPActive Value Fund - Jahresbericht

Multi-Asset mit Schroders

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Volksbank Depot-Check

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Sutor PrivatbankVL. Vermögenswirksame Leistungen als Vermögensverwaltung

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS

BIL Wealth Management

MACK & WEISE M&W Privat 150, November M&W Privat 150, November M&W Privat 15

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016

SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Pioneer Investments Substanzwerte

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

MACK & WEISE Mai M&W Capital 75, Mai M&W Capital 75, Mai M&W Capital

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

FF Privat Invest Strategien


Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L Grevenmacher R.C.S. B (die Verwaltungsgesellschaft )

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

einfache Rendite

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Over 45 Years ofreliable Investing TM

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

MACK & WEISE September M&W Privat 137, September M&W Privat 137, September 201

AC Risk Parity Bond Fund*

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Wiesbadener Investorentag

Nachhaltigkeits-Check

BIL Wealth Management

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

indexplus the economical timing

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Wir haben unser Portfolio erweitert. Die Offenen und Geschlossenen Fonds der Commerz Real AG

erfahren unabhängig weitsichtig

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen

GIPS Composites bei der Basler Kantonalbank 2014

Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Veranlagen

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

Periodentabellen 2013

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft

Vermögensberatung. Inhalt

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität

VERSICHERUNGSFONDS CONCEPT ALPHA QUAM

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni gemäß 6 WpPG

AEK VERMÖGENSVERWALTUNG. Eine Privatbankdienstleistung der AEK BANK 1826 Wo Vermögen sicher bleibt. Aus Erfahrung.

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Transkript:

PPF-LPActive Value Fund - Jahresbericht 2012 Value Investing in Private Equity... Eine gesunde Kapitalstruktur, eine überzeugende Strategie und ein deutlicher Discount zwischen Börsenwert und implizitem Wert der Beteiligungen - danach suchen die Manager des Fonds. Kaufen. (Ausgabe 32/2012) LPActive Value ist eine interessante Kaufgelegenheit für Anleger mit langem Atem. (Ausgabe 01/2012) 1

PMG Fonds Management - Überblick Jahresbericht des Anlageberaters 2012 PMG ist eine unabhängige Schweizer Fondsleitung mit Sitz in Zürich mit bald 20 Jahren Erfahrung. Wir setzen auf Kundenbedürfnisse optimierte Schweizer, Luxemburger und maltesische Fondslösungen um, sind Fondsleitung und Fondsmanager Unsere Kernkompetenzen sind Fonds-Verwaltung, Fonds-Administration und Fonds-Structuring. Wir finden die auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Lösung, lancieren sie und mehr LPX Group - Überblick Die LPX Group bietet massgeschneiderte Investmentlösungen im Bereich alternativer Anlageklassen wie Listed Private Equity und Listed Infrastructure an Die LPX Group ist ein etablierter Indexsponsor im Bereich alternativer Anlageklassen. Die Listed Private Equity (LPX)- und Infrastruktur (NMX)-Indizes haben sich in der Finanzindustrie als Standard etabliert Die LPX Group fungiert als aktiver Promotor im Bereich alternativer Anlageklassen. Sie veranstaltet regelmässig Roadshows und Konferenzen und publiziert Beiträge in akademischen Fachzeitschriften, Zeitungen und Fachbüchern Führendes Research-Haus im Bereich Listed Private Equity Die LPX Group hat sich von Beginn an auf Listed Private Equity (LPE) konzentriert und hat als Pionier in diesem Bereich in den letzten 10 Jahren eine proprietäre Datenbank zum globalen LPE-Markt aufgebaut. Heute gilt die LPX Group als eines der führenden Research-Häuser im Bereich LPE Die LPX Group hat ein standardisiertes NAV-Modell entwickelt, an Hand dessen LPE-Unternehmen identifiziert und bewertet werden können. Das Modell liefert darüber hinaus einen detaillierten look through auf die Beteiligungsportfolios der LPE-Unternehmen Das Research-Team der LPX Group analysiert und bewertet kontinuierlich sämtliche weltweit gelisteten LPE- Unternehmen und bildet damit die Basis zur Umsetzung der Anlagestrategie des PPF-LPActive Value Fund Anlagestrategie & Anlagepolitik Die Anlagepolitik des PPF-LPActive Value Fund basiert auf einer proprietären LPE-Datenbank und dem LPX Group Research, welches die konsequente Umsetzung der Anlagestrategie gewährleistet Das Ziel des PPF-LPActive Value Fund ist es, durch einen aktiven Selektionsprozess in unterbewertete Private Equity-Gesellschaften zu investieren und damit einen überdurchschnittlichen risikoadjustierten Wertzuwachs in EUR/CHF zu erwirtschaften Der Fonds fokussiert sich dabei ausschließlich auf Listed Private Equity (LPE)-Unternehmen, welche über eine komfortable Liquiditätslage, einen attraktiven Discount auf den inneren Wert und über ein breit diversifiziertes Private Equity-Portfolio verfügen Der Selektionsprozess umfasst darüber hinaus u.a. qualitative Kriterien wie den historischen Track Record, die Qualität des Management-Teams sowie die Private Equity-Investmentstrategie Vorteile für den Investor Sofortige Exposure zu Private Equity - Der PPF- LPActive Value Fund bietet Investoren direkten Zugang zu einem breit diversifizierten Private Equity-Portfolio und eröffnet dem Investor Zugang zu mehr als 500 Direktbeteiligungen und über 200 Private Equity-Fonds Einstieg in Private Equity zum Discount - Der PPF- LPActive Value Fund investiert gemäss einer Value Strategie in Private Equity-Portfolios, welche einen hohen Discount zum inneren Wert (NAV) aufweisen Hohe Qualität des zugrundeliegenden Private Equity-Portfolios - Der PPF-LPActive Value Fund investiert nur in qualitativ hochwertige Private Equity-Portfolios. Investoren profitieren dabei von der langjährigen Research-Expertise der LPX Group Hohe erwartete (risikoadjustierte) Rendite - Der PPF-LPActive Value Fund richtet sich an Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Die Anlagepolitik zielt auf die Erwirtschaft-ung einer hohen riskoadjustierten Rendite durch die Auswahl eines breit diversifizierten Portfolios unterbewerteter Private Equity-Gesellschaften Seite 1 Seite 1

Jahresbericht des Anlageberaters 2012 Trend zu erfolgreichen Exits setzt sich auch in 2012 fort Auch im Jahr 2012 setzte sich die exzellente fundamentale Entwicklung der im LPActive Value Fund enthaltenen Unternehmen fort. Die Mehrzahl der im Fonds ausgewählten Unternehmen konnte dabei den NAV, d.h. den fundamentalen inneren Wert, teilweise deutlich steigern. Diese positive Entwicklung ist zu einem grossen Teil dem konsequent verfolgten Value-Ansatz geschuldet. Dieser stellt sicher, dass die Unternehmen aufgrund der positiven Nettoliquidität zu jeder Zeit, d.h. auch in den Jahren in oder kurz nach der Finanzkrise, zu attraktiven Konditionen investieren konnten. Ein repräsentatives Beispiel lässt sich aus Tabelle 1 entnehmen: so konnte das britische Unternehmen Electra Private Equity im Januar den Exit an der Beteiligung CPA Global vermelden, welche der Buyout- Spezialist erst in 2010 erworben hatte. Dabei wurde in kurzer Zeit ein eindrückliches Investitions-Multiple von 2.3 bei einem Aufschlag auf den letztpublizierten NAV von 61% erzielt. Im Durchschnitt konnten die aktuellen Top 10-Unternehmen im Fonds bei den in Tabelle 1 aufgeführten Exits ein Investitions-Multiple von 3.0 bei einem Aufschlag auf den NAV von 81% erzielen. Hohe Dividendenrendite durch erfolgreiche Exits Die erfolgreichen Exits spiegeln sich nicht nur in einer exzellenten durchschnittlichen NAV-Performance der ausgewählten Unternehmen wider, sondern auch in einer stark verbesserten Nettocash-Quote. Diese wird einerseits genutzt, um neue Deals zu tätigen. Andererseits werden die Aktionäre im Rahmen von Dividenden und Tender Seite 2 130 125 120 115 110 105 100 Tabelle 1 Graphik 1 LPActive Value Fund Rendite 2012 Risiko 2012 PPF-LPActive Value Fund 23.34% 10.84% Offers an der positiven Entwicklung beteiligt. Tabelle 2 zeigt auf, dass die durchschnittliche Dividendenrendite der Top 10-Unternehmen im LPActive Value Fund, welche ca. 68% des Fonds-Vermögens ausmachen, 9.3% beträgt. Unter den Schwergewichten des Fonds sind zwei Titel, welche eine Dividendenrendite von mehr als 25% in 2012 ausweisen. Zeitpunkt in 2012 LPE-Unternehmen Art des Investors Name der Beteiligung Deal-Volumen in Mio. EUR Aufschlag auf den letzten NAV Rendite- Multiple Januar Unternehmen 5 Private Equity CPA Global 1137 61.0% 2.3 Januar Unternehmen 11 IPO ChemoCentryx 275 52.0% 2.1 März Unternehmen 5 Strategisch Amtico n.a. 70.0% 4.4 März Unternehmen 6 IPO Allison Transmission 5'455 81.0% 2.8 Mai Unternehmen 2 Strategisch WFEL 75 41.0% 2.4 Juli Unternehmen 14 Strategisch ZIV Aplicaciones 150 354.0% 3.5 Juli Unternehmen 9 Strategisch SHL Group 525 29.0% 3.1 August Unternehmen 9 Private Equity Mercury Pharma 580 127.0% 4.3 September Unternehmen 3 Strategisch Method Products, Inc. n.a. 1.0% n.a. Oktober Unternehmen 8 Private Equity NES Group 289 38.0% n.a. November Unternehmen 2 Private Equity etc.venues n.a. 2.0% 3.0 Dezember Unternehmen 11 Strategisch Vivacta 68 116.0% 2.2 Durchschnitt 81.0% 3.0 Seite 2

Jahresbericht des Anlageberaters 2012 Attraktive Bewertung auf Fonds-Ebene trotz hervorragender Performance in 2012 Die Ankündigung von hohen Ausschüttungen sowie die exzellente fundamentale Entwicklung der ausgewählten Unternehmen haben in 2012 zu einer guten Performance des LPActive Value Funds geführt. Graphik 1 verdeutlicht, dass der Fonds in 2012 eine Rendite von 23.34% bei moderatem Risiko von lediglich 10.84% erzielen konnte. Die Bewertung auf Fonds-Ebene ist trotz der hervorragenden Performance in diesem Jahr äusserst attraktiv: so unterstreicht die hohe Dividendenrendite, wie viel Value trotz der guten Performance in diesem Jahr auf Fonds-Ebene vorhanden ist. Der durchschnittliche implizite Discount Top 10-Unternehmen beträgt noch immer 36.7%, wie Tabelle 2 zu entnehmen ist. Diese Zahl lässt nicht nur im historischen Kontext eine attraktive Bewertung vermuten, sondern sollte auch vor dem Hintergrund der konservativen Bewertungspraxis der Unternehmen interpretiert werden: die Vergangenheit hat gezeigt, dass die meisten Exits zu Aufschlägen auf den letztverfügbaren NAV stattfinden. Zusammenfassung Hervorragende Rendite des LPActive Value Funds von 23.34% bei moderatem Risiko von lediglich 10.84% Exzellente fundamentale Performance der im LPActive Value Fund ausgewählten Unternehmen mit Exits zu attraktiven Investitions-Multiples und Erlösen über dem letztverfügbaren NAV Durchschnittliche Dividendenrendite der Top 10- Unternehmen im LPActive Value Fund von 9.3% Trotz hervorragender Performance in 2012 äusserst attraktive Bewertung mit einem durchschnittlichen impliziten Discount auf Ebene der Top 10-Unternehmen von 36.7% LPE-Unternehmen Gewicht im LPActive Style Finanzierung Tabelle 2 Style Investition Region Investition Dividendenrendite* Discount** Impliziter Discount** Unternehmen 1 9.8% Equity Mid Buyout Global 3.3% -43.0% -63.7% Unternehmen 2 9.8% Equity Small Buyout UK 28.5% -22.6% -32.4% Unternehmen 3 9.8% Equity Small Buyout Nordamerika/UK 26.1% -22.7% -25.5% Unternehmen 4 9.8% Equity Mid Buyout Global 3.5% -35.3% -34.6% Unternehmen 5 4.8% Equity Mid Buyout Global 0.0% -26.9% -33.4% Unternehmen 6 4.8% Equity Large Buyout Nordmerika/Europa 0.3% -14.7% -22.8% Unternehmen 7 4.8% Equity Large Buyout Nordeuropa 0.0% -24.7% -32.4% Unternehmen 8 4.8% Equity Mid Buyout Global 1.7% -27.7% -30.7% Unternehmen 9 4.8% Equity Mid Buyout UK/Europa 0.1% -14.8% -21.5% Unternehmen 10 4.8% Equity Large Buyout Europa 4.4% -32.6% -59.9% Gesamt / Durchschnitt Top 10-Unternehmen 68.0% 9.3% -27.8% -36.7% *inklusive Spezialdividenden und Tender Offers; berechnet auf den Preis vom 31.12.2012 **Berechnet auf den Preis vom 31.12.2012 Seite 3 Seite 3

Jahresbericht des Anlageberaters 2012 PPF-LPActive Value Fund - Performance & Allokation* 170 160 150 140 130 120 110 100 Performance - PPF-LPActive Value Fund 2012 23.34% 2011-6.34% Letzte 6 Monate 13.65% Letzte 3 Monate 3.43% Volatilität 3) 15.21% Sharpe Ratio 4) 0.77 Tiefster NAV 99.93 Höchster NAV 159.58 Discount -30.65% Impliziter Discount 2) -38.36% Private Equity Investitionsstile 1) Buyout 84.64% Growth 9.55% Venture 3.23% Balanced 0.00% Andere 2.58% PE Portfolio 100.00% Finanzierungsstile 1) Debt 1.24% Mezzanine 0.37% Equity 98.39% Andere 0.00% PE Portfolio 100.00% Geographische Aufteilung 1) Asien/Pazifik 2.81% Europa ex UK 66.19% Nordamerika 15.96% UK 13.49% Global 0.26% Andere 1.30% PE Portfolio 100.00% PPF-LPActive Value Fund: Fondsdetails Der PPF ( PMG Partners Funds ) - LPActive Value Fund bietet dem Investor zwei Währungstranchen: EUR & CHF. Der Fonds ist in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Detaillierte Informationen zum Fonds bezüglich Anlagestrategie und Anlagepolitik sowie Dokumentationen zum Fonds finden Sie unter: www.lpactivevaluefund.com www.pmg-fonds.ch PPF-LPActive Value Fund: Zeichnung Die Zeichnung des PPF-LPActive Value Funds erfolgt über Ihre Hausbank. Den Zeichungsschein finden Sie im Anhang dieses Dokuments oder online unter oben aufgeführter Adresse. Name PPF ( PMG Partners Funds ) - LPActive Value Fund Rechtsform ISIN (EUR-Tranche) ISIN (CHF-Tranche) Fondsmanager- und Anlageberatervergütung Admin Fee 5) Anlageberater Fondsmanager Verwaltungsgesellschaft Depotbank Wirtschaftsprüfer Referenzwährung Liquidität Vertriebszulassung UCITS IV (FCP) LU0434213525 LU0641442941 bis zu 1.5% p.a. bis zu 0.4% p.a. LPX GmbH, Zürich PMG Fonds Management AG, Zürich Alceda Fund Management S.A., Luxemburg HSBC Trinkaus & Burkhardt S.A., Luxemburg PricewaterhouseCoopers (PwC) Société coopérative EUR, CHF Wöchentlich DE, CH, AT, LU Fussnoten: *Datenbasis: 28.12.2012. 1) in % des Private Equity-Portfolios. 2) Der implizite Discount bezieht sich auf das Private Equity-Portfolio unter Berücksichtigung der Netto-Liquidität. 3) Annualisierte Volatilität auf Basis wöchentlicher Daten seit Auflage. 4) Proxy für den risikolosen Zinssatz: EONIA. 5) Zentralverwaltungsstelle, Register- und Transferstelle, Verwaltungsgesellschaft, Depotbank und rechtlicher Vertreter. Seite 4 Seite 4

PMG Fonds Management AG Sihlstrasse 95 8001 Zurich Switzerland T: +41 (0) 44 215 28 38 F: +41 (0) 44 215 28 39 M: pmg@pmg-fonds.ch W: www.pmg-fonds.ch LPX Group Florastrasse 17 8008 Zurich Switzerland Herr Michel Degosciu Managing Director, LPX Group T: +41 (0) 44 38 290 20 F: +41 (0) 44 38 290 21 M: md@lpx-group.com W: www.lpx-group.com Disclaimer: Dies ist eine Werbemitteilung des PPF ( PMG Partners Funds ) - LPActive Value Fund. Die Anlage in Investmentfonds ist Marktrisiken unterworfen. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Insbesondere wenn sich die Performanceergebnisse auf einen Zeitraum von unter zwölf Monaten beziehen (Angabe von Year-to-date-Performance, Fondsauflage vor weniger als 12 Monaten), sind diese aufgrund des kurzen Vergleichszeitraums kein Indikator für künftige Ergebnisse. Ausgabe- und Rücknahmespesen werden in den Performancedaten nicht mitberücksichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Berechnungs- oder Rechenfehler und Irrtum vorbehalten. Sitzstaat des Fonds ist Luxemburg. Die Fondsbestimmungen oder die Satzung/Statuten, der Prospekt in der aktuellen Fassung, die Wesentlichen Informationen für den Anleger sowie die Jahres- und Halbjahresberichte stehen den Interessenten bei der Alceda Fund Management S.A., Airport Center Luxembourg, 5, Heienhaff, 1736 Senningerberg, Luxembourg sowie beim Vertreter in der Schweiz PMG Fonds Management AG, Sihlstrasse 95, CH-8055 Zürich, www.pmg-fonds.ch kostenlos zur Verfügung. Zahlstelle in der Schweiz ist die InCore Bank AG Dreikönigstrasse 8, CH-8022 Zürich. Die vorgenannten Unterlagen können zudem kostenlos bei der Zahl- und Informationsstelle in Deutschland, HSBC Trinkaus und Burkhardt AG, Königsallee 21-23, D-40212 Düsseldorf und bei der Zahl- und Informationsstelle in Österreich, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A-1010 Wien, angefordert werden. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieses Dokument ist nur für Informationszwecke bestimmt und gilt nicht als Angebot für den Kauf oder Verkauf des Fonds. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US Personen verkauft werden.