Georg Marutschke OMA GÜNZELS. Wildkräuterfibel. Die Wiederentdeckung vergessener Helfer. a d u c e e

Ähnliche Dokumente
DIE HEILKRAFT DER WILDKRÄUTER GEORG MARUTSCHKE IIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Wildpflanzen im März. und wie Sie Dir zu mehr Gesundheit und Vitalität helfen

Gut durch die Schichtarbeit

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

So bleibe ich gesund!

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11.

Ernährungspyramide. Quelle Koch Dich Schlank die glutenfreie Rezeptsammlung

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken!

POST DETOX GUIDE. Warum Nachbereitung?

Bärlauch. Sammelzeit: April Juni. Verwendete Teile: Blätter, Zwiebeln. Wirkung: blutreinigend blutbildend harntreibend blutdrucksenkend

MIT DEM FRÜHSTÜCK DEN TAG BEGINNEN

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Vermeidung von Darmkrebs?

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Heilkräfte aus der Küche

Der Seniorenteller. oder die gesundheitsfördernde Zusammenstellung der Speisen im Alter

Gesunde Ernährung.

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

Besser essen bei Typ 2

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

Textbausteine: Werbung mit der- Zertifizierung durch die DGE

Detox. 7-Tage Entgiftung

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

Unser Ablaufplan für das Projekt Becel Gold.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Ernährung (Seite 1 von 5)

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx

Fasten nach Buchinger

Die Ernährungspyramide

Wieder zu. Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben

Sauerampfer. Rumex acetosa

Ernährung. für Diabetiker. Die besondere. und bei einem erhöhten Risiko für Diabetes

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Besser essen bei Typ 2

Gesunde Ernährung gesunder Körper: - was gut ist - und was nicht. lyondellbasell.com

Die Ernährungspyramide

Herzgesunde Ernährung. 1

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Schrothkur. im VitalHotel Ascona. Gesund & fit mit Schroth s ganzheitlichem Naturheilverfahren.

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Online-Gesundheitskurs zur Stressbewältigung

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

AUFGABEN UNSERER NAHRUNG

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben.

So geht s: dauerhaft abnehmen

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Fragen Antworten. 7. Wie oft speisen Sie in Fast Food- Restaurants?

Was tun bei Sodbrennen?

RESET wieso, weshalb, warum

Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl

Pressemitteilung (Langfassung)

Auf Ausreisser reagieren

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Die 7 wichtigsten Wildkräuter im Frühling. und wie Sie Dir zu mehr Gesundheit und Vitalität helfen

Gesundheit vor Augen!

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Dieses Diabetes-Tagebuch gehört: In Notfällen zu alarmieren: Herr/Frau. Adresse. Telefon, Fax. Herr/Frau. Adresse. Telefon, Fax

Entwicklung von Diabetes

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie

Wildkräuter einfach & lecker

Verzehrhäufigkeit von Obst

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

10+ Faktoren,, welche meine


Grüne Smoothies. im Frühling. Seite 1

Mein Ess- und Trinktagebuch

Ernährung onkologischer Patienten Zeljka Vidovic 1

Basisernährung des Sportlers:

Leichte Brennnesselsuppe mit Sonnenblumensprossen. Kleiner Salat mit Löwenzahn und Wildkräuter-Croustini

Ernährung und Diabetes - ein Update

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von

Klassenarbeit - Ernährung

TIPPS GEGEN SODBRENNEN DER RATGEBER BEI REFLUX

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Gesundes Abendessen Kochen

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Fordern Sie Ihren Körper Bevor er Sie fordert. Stefan Späni Health Management der Credit Suisse AG

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell

Ostschweizer Kinderspital

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel

Pflanzen- und Kräuterliste für Beginners

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Die 5 besten Smoothie-Rezepte für die Entgiftung. von. Irina und Siegmund Kurowski

10 TIPPS. für eine gesunde Zukunft. - Sich und Anderen Gutes tun -

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

Téma: Lebensweise. Vypracoval/a: Mgr. Zdeňka Báčová

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Transkript:

Georg Marutschke OMA GÜNZELS Wildkräuterfibel Die Wiederentdeckung vergessener Helfer a d u c e e

Inhalt Kräuterheilerin Karoline Günzel................. 7 Georg, ein Enkel von Oma Günzel................ 9 Doktor Wald.......................... 11 Einführung........................... 13 I. Was man über Wildkräuter wissen sollte......... 17 Grundlegendes über Wildkräuter................ 17 Für alle Gartenbesitzer oder Naturfreunde........... 18 Erntetermine der Wildpflanzen................. 19 II. Porträts ausgesuchter Wildkräuter............ 21 Ackerwinde....... 22 Bärlauch........ 24 (Große) Brennnessel.. 26 Franzosenkraut..... 28 Gänseblümchen.... 30 Giersch......... 32 Holunderbeeren.... 34 Huflattich........ 36 Johanniskraut...... 38 (Echte) Kamille..... 40 Knoblauchrauke..... 42 Löwenzahn....... 44 Lungenkraut...... 46 Sauerampfer...... 48 Sauerklee........ 50 Schafgarbe....... 52 Scharbockskraut.... 54 Schlüsselblume..... 56 Spitzwegerich..... 58 Taubnessel....... 60 Topinambur...... 62 Vogelmiere....... 64 Weidenröschen..... 66 Weißer Gänsefuß / Melde 68 Wilde Malve...... 70 Weitere essbare Wildkräuter.................. 72 Farbabbildungen der Wildkräuter............... 73

III. Heilen mit Wildkräutern................. 81 Gesundheitserlebnisse...................... 83 Herz-Kreislauf-Beschwerden................ 84 Migräne / Verdauungsstörungen.............. 85 Rheuma.......................... 86 Schlaganfall........................ 87 Oma Günzels Gesundheitsberichte und Ratschläge...... 89 Heilwirkungen ausgesuchter Wildkräuter........... 96 IV. Kochen mit Wildkräutern................. 99 Warme Speisen........................ 101 Reis-Früchte und Wildkräuter.............. 101 Bratkartoffeln mit Wildkräutern............. 102 Kartoffeln, Möhren und gedünsteter Fisch........ 103 Bratkartoffeln mit Wildkräuter-Omelett......... 104 Wildkräuter-Spinat mit Pellkartoffeln.......... 105 Rezeptvorschläge für Salate.................. 106 Wildkräuter-Salat..................... 106 Tomaten-Wildkräuter-Salat............... 107 Mein Lieblingssalat.................... 108 Frühlingssalate.... 109 Scharbockskrautsalat 109 Bärlauchsalat.... 110 Sommersalate..... 111 Johanniskraut-Salat 111 Vogelmiere-Salat.. 112 Herbstsalate...... 113 Schafgarbe-Salat.. 113 Sauerampfer-Salat. 114 Wintersalate...... 115 Topinambur-Salat. 115 Wurzel-Salat.... 116 Schlusswort.......................... 117

Einführung Sie allein sind für Ihr Leben verantwortlich und daher sollten Sie die Organisation Ihres Lebens auch bewusst bestimmen. Mit diesem Buch möchte ich Ihnen dafür einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, der Ihnen helfen soll, bis ins hohe Alter ein ausgefülltes und von Krankheiten befreites Leben zu führen. Der Beitrag, den Wildkräuter zu einem gesunden Leben leisten, steht bei diesem Buch zwar im Mittelpunkt, doch möchte ich an dieser Stelle auch betonen, dass daneben einige grundlegende Verhaltensweisen wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung sowie die Pflege der Seele eine entscheidende Rolle spielen. Bluthochdruck, Übergewicht und Herzkreislaufbeschwerden sind beispielsweise eine wichtige Ursache für vorzeitige Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose), deren Folgen Herzinfarkte, ein Schlaganfall, Diabetes, Nierenschäden und andere Verschlusskrankheiten sein können. Dabei ist es so einfach, seinen Körper fit und gesund zu halten. Ich möchte Ihnen in diesem Zusammenhang zunächst eine ausgewogene, gesunde Ernährung empfehlen: Mahlzeiten sollten immer mit Obst oder Salat beginnen, da dies sich einmal positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt und man zum anderen durch den Genuss von Rohkost einen schnelleren Sättigungsgrad erreicht. Besonders zu empfehlen sind hier Äpfel, Möhren, rote Beete, Sellerie, Paprika oder Bananen, die ideal durch etwa zwanzig Prozent Grünanteil aus Wildkräutern und Salaten ergänzt werden können, wobei Bio-Blätter lediglich einen Ersatz für die Wildkräuter darstellen sollten, wenn beispielsweise aufgrund der Jahreszeit keine Kräuter verfügbar sind. Auf keinen Fall sind Bio-Salate jedoch in ihrer Wirkung vergleichbar mit Wildkräutern, doch als Ersatz sind natürlich auch sie, frische Sellerieblätter, Petersilie, Kohlrabiblätter, Möhrenkraut oder Ähnliches geeignet. Hier sollten Sie beim Kauf allerdings lieber mehrmals nach der Herkunft fragen und womit gedüngt wurde, um auch tatsächlich hochwertige Nahrungsmittel mit wertvollen 13

Inhaltsstoffen verzehren zu können. Unbedingt verzichten sollten Sie ferner auf Alkohol, Nikotin, Kaffee, tierisches Fett ( Fett macht fett ), Fleisch, Salz, Zucker, zuckerhaltige Getränke und Backwaren und spätestens schon nach zwei bis drei Monaten können Sie erste Erfolge verzeichnen. Eine gute und gesunde Sättigung erreichen Sie ebenfalls mit Ballaststoffen wie Vollkornbrot. Doch sehen Sie sich hierbei nach einen guten Bäcker um, der noch nach altem Standard Brote oder Brötchen zubereitet. Sollten Sie Ihre Ernährung nicht von heute auf morgen vollständig umstellen können, so rate ich Ihnen, den Gerichten, wie z. B. Spinat, nach dem Kochen und nach einer Abkühlphase um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten eine ordentliche Hand voll klein geschnittener Wildkräuter beizugeben. Dasselbe gilt natürlich auch für andere Gerichte wie Nudeln mit Tomatensoße oder Tomatenscheiben und so weiter. Schließlich möchte ich es nicht versäumen, einen besonders wichtigen Punkt anzusprechen: Wenn eine Krankheit, für die man Medikamente verordnet bekam, gelindert ist, sollte man unbedingt überlegen, ob man jedoch nur nach Absprache mit dem Arzt! Wildkräuter können keinesfalls Medikamente ersetzen, die Sie vom Arzt verordnet bekommen haben! auf einige Arzneimittel verzichtet. Denn der gesundheitsfördernde Effekt chemischer Medikamente ist mit dem Abklingen der Krankheit definitiv nicht mehr gegeben. Im Gegenteil, die chemischen Inhaltsstoffe schaden nun dem Körper und belasten ihn mit Giftstoffen, die erst mühsam wieder ausgeschieden werden müssen. Gerade hier bietet sich, zumindest zur Nachbehandlung, die Therapie mit Wildkräutern an, zu denen ich Ihnen im Kapitel Heilen mit Wildkräutern einige Anregungen geben möchte. Weiter finden Sie auch bei jedem Pflanzenporträt eine kurze Auflistung von Beschwerden, die mit dem jeweiligen Kraut behandelt werden können. Nutzen Sie ferner jeden Tag für einen strammen Spaziergang an der frischen Luft und zum Sammeln von Wildkräutern. So sind Sie in Bewegung und können beobachten, wie sich Ihre Lebensgewohnheiten nach einiger Zeit umstellen und Sie sich jeden Tag auf Ihren Spaziergang freuen. Generell ist körperliche Bewegung sowie vielleicht sogar ein auf die individuellen Möglichkeiten abgestimmtes Fitnessprogramm in 14

jedem Fall sinnvoll, um den Körper gesund und leistungsfähig zu erhalten. Ebenfalls ausgesprochen wichtig ist es in meinen Augen, sich um seine Seele zu kümmern. Damit meine ich, sich beispielsweise von allem zu trennen, was einen nicht glücklich macht. Suchen Sie Ihre innere Ruhe und Frieden. Gönnen Sie sich stattdessen lieber viel Spaß, Gespräche und Spiele mit anderen oder Sport in einem Verein, um sich auch einen Freundeskreis aus Gleichgesinnten zu schaffen, mit denen Sie sich austauschen können über die Themen, die für Ihr Leben tatsächlich relevant sind. Genauso bedeutsam ist es, hilfsbereit und freundlich zu anderen Menschen zu sein oder dem Partner und Freunden nie lange etwas nachzutragen. Machen Sie lieber die ersten Schritte zur Versöhnung und entlasten Sie Ihre Seele. Dieses Buch soll kein medizinisches Wissen vermitteln. Ich möchte lediglich aufzeigen, was wir alle selbst gegen unsere Beschwerden und Krankheiten tun können und was auch mir geholfen hat. Es sollte uns zum Nachdenken anregen. Denn wenn man gesund ist und es einem gut geht, hat man tausend Wünsche, wenn man dagegen schwer krank ist nur einen: Die Gesundheit! 15