Eine Welt Station der Indienhilfe e.v. Bericht 2017 und Ausblick 2018 Methoden und Wirkungen

Ähnliche Dokumente
Schülerquiz auf der Schule-EineWelt

FaireKITA. ein Projekt des Netzwerk Faire Metropole Ruhr. Jasmin Geisler Informationszentrum 3.Welt e.v.

Jahresmitgliederversammlung Jahresbericht 2016 Geschäftsstelle

Die Faire Metropole Ruhr - eine Region übernimmt Verantwortung in NRW!

Abgewendeter Unterrichtsausfall durch. organisatorische Maßnahmen

Religionslehre Spendenkonto: Darlehenskasse Münster, BLZ , Konto la tienda e.v.

Samstag Uhr 20,- /Person oder Eltern-Paar

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Jahresmitgliederversammlung Jahresbericht 2017 Geschäftsstelle

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Entwicklungspolitische Bildung am Beispiel der Indienhilfe e.v. Herrsching

Plastik- Energie- Mobilität - aktiv, kindgemäß und spielerisch erfahren

Workshops (Stand: Änderungen vorbehalten) Zeit Titel Inhalt Referent Organisation Dauer in

IN SCHULEN AKTIV WERDEN Multiplikatorenschulung Globales Lernen

Wirtschaftsdaten Oberbayern

Wirtschaftsdaten Oberbayern

Bildungsangebote zum Globalen Lernen

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

17. Wahlperiode /14607

Faire Stadt Saarlouis Bildung & Jugend. Bildung & Jugend)

Kommunalwahl (alphabetische Reihenfolge)

Wirtschaftsdaten Oberbayern

Reicht Globales Lernen als Ansatz für eine stärkere Einbeziehung von Migrantinnen und Migranten in Fair-Trade-Stadt-Prozesse? Dr. Guy-Erick Akouègnon

Erlebnis- und handlungsorientiertes Bildungsprogramm für Grundschulkinder Umwelt und Ernährung

Entwicklungspolitische Bildung am Beispiel der Indienhilfe e.v. Herrsching

DER WALD IN UNS Nachhaltigkeit Kommunizieren

Bayern <

Schriftliche Anfrage MdL Streibl "Erhalt kleiner Polizeidienststellen in ländlichen Gebieten"

Zukunft.Lernen Schulmesse und Vernetzungstreffen zum Globalen Lernen in Unterfranken 17. Oktober 2018, 10 15:45 Uhr Posthalle Würzburg, Bahnhofplatz 2

17. Wahlperiode /18096

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

In Schulen aktiv werden Multiplikatorenschulung Globales lernen

Vision Faire Metropole Ruhr Erfahrungen und Ausblick. Tagung Faires Münsterland am von Markus Heißler

17. Wahlperiode /6408

Fairtrade-Jahr 2015 in Roßtal

Bedeutung der Zivilgesellschaft für die Stärkung sozialer und ökologischer Aspekte in kommunalen Partnerschaften

Mietpreise in Unterfranken

Die Situation in Bayern

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

Veranstaltungsangebot für NÖ Gemeinden. Workshoptag zu Globaler Verantwortung und Klimagerechtigkeit

AUSZEICHNUNG VERBRAUCHERSCHULE

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23220

Adressenliste der regionalen Suchtpräventionsfachkräfte

2. Film & Diskussion Plastik Planet

Aide à l Enfance de l Inde et du Népal

Herzlich Willkommen zum 21. Newsletter im Schuljahr 2018/19,

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

Landschaftsrahmenplan Bayern

Bildungsangebote zum Globalen Lernen

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

17. Wahlperiode /12043

Eine Welt Tage Freiburg

Entwicklung der Bevölkerung in der Stadt Dachau. Quelle: SAGS 2015, nach Daten des Statistischen Landesamtes

MISEREOR- Jahrestagung Juni in Aachen

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Fair mit Flair Neubad

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

im Verbund der Bildungsangebote für Jugendliche & Erwachsene Vorträge Workshops Spiele Filme

Der Faire Handel in Neumarkt i.d.opf. Ruth Dorner Stadträtin, Referentin für Nachhaltigkeitsförderung

alle Förderzentren der Landkreise: Ebersberg

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

DAS BILDUNGSANGEBOT DER UMWELTBERATUNG

Referenzen. Referenzen. Aktuelle Referenzen. Nahverkehrsplan Landkreis Erding (Abschluss 05/2011) Auftraggeber: Landkreis Erding

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand )

KÖNGEN IST FAIRTRADE GEMEINDE

Europäische Schulpartnerschaften mit etwinning

Bayern ,

Eine Welt Laden Teublitz e.v. - Eine Welt Station Teublitz. Bildungskonzept 2016

BILDUNGSANGEBOT. Das vorliegende Bildungsangebot kehrt das gemeinsame Anliegen hervor:

Jahresmitgliederversammlung Jahresbericht 2015 Geschäftsstelle

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für NPD

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für SPD

alle Förderzentren der Landkreise: Ebersberg

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Workshop der LAG 21: Die Global Nachhaltige Stadt

alle Förderzentren der Landkreise: Ebersberg

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

INDIENHILFE e.v. teilen - lernen - miteinander für r eine zukunftsfähige Erde

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Bürgermeisterin Stadt Neumarkt i.d.opf, CSU. Tohil aus El Salvador. Member

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23725

Schülerbeförderung zum Christoph-Probst-Gymnasium Gilching

Bild Andreus Golf & Spa Resort. GenussReise. Erscheinungstermin: Donnerstag, Anzeigenschluss: Mittwoch,

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Bayern ,

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Anmeldung Per Mail an mit beiliegendem Anmeldebogen oder per Post bis zum Anmeldeschluss am

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Transkript:

Eine Welt Station der Indienhilfe e.v. Bericht 2017 und Ausblick 2018 Methoden und Wirkungen

Art und Häufigkeit des Einsatzes Themen in abnehmender Häufigkeit: Kinderarbeit/Fairer Handel Textilien der Weg einer Jeans Planspiel Vom freien zum fairen Handel Handy Kakao/Schokolade Spiele aus aller Welt

Ein bis vier Mal wurde angefragt: Vorstellung unserer Indienhilfe Projekte Hinduismus Unsichtbares (virtuelles) Wasser Lebensstil Klima Planspiel KEEP COOL Kinderrechte Wald

Was ist Globales Lernen? Globales Lernen ist ein Bildungskonzept. Es versteht sich als pädagogische Antwort auf die Anforderungen, denen wir uns durch die zunehmende Globalisierung aller Lebensprozesse stellen müssen.

Fairtrade Workshop Im DZG Gymnasium Landsberg am Lech

Handy Workshop Mit der evangelischen Jugend Herrsching

Handy Sammelaktion im Weltladen der Indienhilfe und andernorts seit Mai 2017 und noch bis Mai 2019

Kinderarbeit Workshop Grundschule Oberpfaffenhofen 4. Klasse

CMVS Herrsching Martha stellt Projekte der Indienhilfe vor jährlich finden Solidaritätsaktionen für Chatra statt

In der CMVS Herrsching fand eine Projektwoche statt, im Zuge derer wir Bildungseinheiten durchführten

Warum arbeite ich viel interaktiv? Was Kinder selbst tun dürfen, behalten sie besser Mit der Hirnforschung ist belegt: wenn Emotionen beim Lernen dabei sind, kann ich mir das Erlernte besser merken Reiner Frontalunterricht ist out durch das aktive Einbeziehen wird geistiges Abschalten verhindert Ich halte viel von dem Prinzip Kopf, Herz und Hand

Wie ist die Wirkung? Die meist neuen, unbekannten Inhalte und Informationen rufen gerade bei Planspielen und interaktivem Vorgehen Betroffenheit über die negativen Folgen unseres Alltagshandelns für Menschen im globalen Süden hervor Wir erarbeiten gemeinsam, was wir persönlich tun können, um anderen Menschen nicht ungewollt zu schaden und kein Leid zu verursachen Wenn möglich, entscheiden die Schüler*innen, was sie ab sofort anders machen können (Erfahrung der Selbstwirksamkeit)

Erfolge Einladung zu Lehrerfortbildungen Der Landkreis Starnberg fördert jetzt auch Schuleinheiten zum Globalen Lernen Es kamen dank der Aufklärungsarbeit unserer Eine Welt Regionalpromotorin Claudia Wiefel zwei weitere Landkreise hinzu: Weilheim Schongau und Garmisch Partenkirchen (bisher Starnberg, Landsberg, Fürstenfeldbruck)

Film Death by Design Der amerikanische Dokumentarfilm Death By Design zeigt die dunklen Seiten der Elektronikproduktion. Death By Design wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und 2016 mit dem Boston Globe Filmmakers Fund Award ausgezeichnet. Die deutschen Untertitel des Films wurden von Martin Hirte (Agenda 21 AK Eine Welt) angefertigt, das Mastering bzw. dessen Finanzierung von Elisabeth Kreuz/IH organisiert. Gefördert wurde dies Projekt von Mission EineWelt aus Mitteln der Evang. Luth. Kirche in Bayern, Kino Breitwand und Gemeinde Herrsching. Insgesamt haben den Film in Deutschland und der Schweiz an die 700 Besucher gesehen. Er lief 2017 beim FSFF und bei der Fairen Woche im Herrschinger Breitwand. Als Kinofilm und als DVD für die entwicklungspol. Bildungsarbeit wurde er von EZEF (Ev. Zentrum f. entwicklungsbezogene Filmarbeit) ins Programm genommen. Der Erfolg machte die Mühen wett!

Ausblicke Neue Bildungseinheit Klima und Ernährung Neues Planspiel zu Wertschöpfung im Produktionsland am Beispiel von fairafric / Ghana begleitend zur Einführung der fairen regionalen SeenLiebe Schokolade Vernetzte Schokolade Bildungseinheit zu Kakao, Schokolade und Wertschöpfung in Ghana Weiterhin Förderung der Bildungseinheiten zu Globalem Lernen durch Mission EineWelt Intensive Zusammenarbeit mit Fairtrade Schulen, sowie den Chatra Partnerschulen CPG, CMVS und Montessorischule Inning