Das Indego Therapie Exoskelett

Ähnliche Dokumente
Powering People Forward indego.com

NexSTEP ist ein benutzerfreundliches System für die funktionelle Rehabilitation von neurologischen Gangstörungen.

YouKicker spielerisch mehr Gangstabilität erreichen

G-EOL. Erleben Sie die Leichtigkeit alltagsbezogener Gangtherapie

WE MOVE YOU. Lokomat Nanos WIEDER GANZ NEU LAUFEN LERNEN

Assessments für eine objektive Bewertung und Aufzeichnung des Trainingsfortschritts

Armeo Spring Benutzer Skript. 1. Armeo Funktionelle Therapie der oberen Extremität

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

Neurokognitive Rehabilitation. Information für Patienten VF CR. Verein für kognitive Rehabilitation

ErgoTrainer. Körpergewichtsentlastendes Rehabilitationsystem. Training mit deutlichen Ergebnissen

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

Neue Impulse für Ihr Leben

Unterrichtseinheit 23

Intuitive und belohnende Rehabilitation

Feedbacksystem Für Teilbelastung und Gangschulung

BREITE cm cm cm cm cm cm cm cm cm. Höhe 61 cm 61 cm 61 cm 40 cm 40 cm 40 cm 30 cm 30 cm 30 cm

Feedbacksystem Für Teilbelastung und Gangschulung

REP MEHR LEBENSQUALITÄT.

Therapeutische Videospiele fördern die Rehabilitation nach Hirnverletzungen

SinfoMed G-WALK. Sensorbasierte Ganganalyse Die Methode. Ganganalyse FUNKTIONELL, SCHNELL & VALIDE

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen

Telerehabilitation bei M. Parkinson Thorsten Süß / Georg Ebersbach

Telemedizin und Rehabilitation: Von der Forschung in die Praxis Anwendungen in der TeleNeurorehabilitation

STIWELL med4 Impulse für Ihr Leben

Robotik in der Rehabilitation

Rehabilitation als Lernplattform für Alle Spagat zwischen Erfahrungswissen und neuen Trends?

Neuro-Orthetik für Erwachsene

Unterrichtseinheit 34

G-EO System TM. Das Multitalent in der Gangrehabilitation. FOR A BETTER LIFE

Kernbereiche. Interventionen. Unterweisung. Unterweisung Körperliche Activität. Handout Weiterbildung Duisburg November 2014

Sanfte Methode. Starke Wirkung.

Gangstörungen bei Querschnittlähmung. Dr. Michael Vogelauer Inst. für Physikalische Medizin & Rehab. Wilhelminenspital Wien

Unterrichtseinheit 52

Neurologie und Neurologische Rehabilitation. Klinikum am Europakanal

HUBER 360 HUMAN BODY EQUILIBRIUM. Neuromuskuläre Analyse und Training

näher an ihrer gesundheit

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

permadental Medit i500 Smart Deal Der einfache Einstieg in die digitale Zahnmedizin PERMADENTAL.DE

Ambulante neurologische Rehabilitation

Effektives Multitalent Der Scanner KV-S2087

Bamusta Jaque. übungsanleitung für Fortgeschrittene. balance muskelaufbau stabilisation. deutsch

In dieser zum Ausdrucken vorbereitete Version funktionieren die Verlinkungen nicht.

Welcome the new 3.0 pool

Lungenembolie? Multicenterstudie: Ermöglicht neues Medikament eine bessere ambulante Versorgung von Patienten mit L

Bamusta JAque. Übungsanleitung. BAlance MUskelaufbau STAbilisation. Bamusta Jaque. Deutsch.

Physiotherapie am Zahn der Zeit!

Empower. Für Durchstarter. Information für Anwender

Laufend Energie tanken

MACH MEHR AUS DEINEM TRAINING! Schneller und effektiver an Dein Trainingsziel mit Deinen individuellen Pulswerten DAS SYSTEM VON DEN PROFIS

Schwerlast-Gabelstapler ZX: Gegengewichtsstapler mit Dieselmotor

BEMER VETERINARY LINE DAS THERAPIE-KONZEPT ZUM WOHLE IHRES PFERDES

BEMER VETERINARY LINE DAS THERAPIE-KONZEPT ZUM WOHLE IHRES PFERDES

Feel The WOODWAY Difference. Laufbänder für die Medizin

robotikgestützte Bewegungstherapie zur Verbesserung der Rumpfkontrolle und -stabilität hirob

Unterrichtseinheit 54

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

Feel The WOODWAY Difference. Laufbänder für die Medizin

Evidenzbasierte Physiotherapie aktueller Stand und Perspektiven

BEMER VETERINARY LINE DAS THERAPIE-KONZEPT ZUM WOHLE IHRES PFERDES

PERSONALISIERTE PROTHESEN-COVERS TECHNISCHER LEITFADEN

Das neue Unilaterale Gelenksystem

Bamusta Tablero. übungsanleitung für Fortgeschrittene. balance muskelaufbau stabilisation. deutsch

Lode Cardiac Rehab Manager 16

Unterrichtseinheit 40

WalkOn Produktfamilie

Wegweisende Roboter für zukunftsweisende Forschung. Wir stellen vor: KINOVA Gen3 Ultraleicht Roboter. kinovarobotics.com 1

BEREIT, HAUT ZU ZEIGEN - DAS GANZE JAHR ÜBER?

DER AUSGEZEICHNETE LASER ZUR DAUERHAFTEN HAARENTFERNUNG MIT DREIFACHER LASERKRAFT

Rücken schmerzen? Drei Rückenkonzepte. Neu bei physio 3 : Das FPZ-KONZEPT. Finden Sie Ihr spezielles Trainingstherapiekonzept

DSI-THERAPIE: SPIELERISCH WIEDER FIT WERDEN

DAS COCHLEA IMPLANTAT

ihotsearch Einrichtungshandbuch Gold Application Development

joysteer - das neue Fahrgefühl

Fallbeispiel einer 57-jährigen Frau mit CRPS

TissueGrader Prognose für Target Tissue Training

Ganganalytische Untersuchung einer Patientin mit frühkindlichem Schlaganfall ein Fallbeispiel

Gangstörungen. Prof. Dr. med. H. Buchner Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

ihotsearch Einrichtungshandbuch Gold Application Development

Gangstörungen. Prof. Dr. med. Helmut Buchner. klinische Neurophysiologie Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen. Klinik für Neurologie und

PRODUKTPALETTE Verschiedene REAL-Stühle

WHEELDRIVE GO FURTHER.

Wir mobilisieren Kräfte FRÜH- REHABILITATION. nach Knochenmarkund

MSI Dragon Edition. Das must have für MSI-Fans und anspruchsvolle Gamer. Erwecke den Drachen!

5 Jahre Verhaltenstherapie Falkenried. VT Falkenried

Neurophysiotherapie gestern und heute

Sefius Gelebte Intelligenz

Cortex Trainer Mess- & Trainingssystem für Körper & Geist

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Parkinson gezielter einsetzen

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein

PRODUKTPALETTE Verschiedene REAL-Stühle

Berichte aus der Medizin. M. Matthies, K. Zenk, I. Albrecht, B. Irmscher, D. Panser-Schulz, T. Tischer, W. Mittelmeier. Leitfäden Physiotherapie

Was bewirken Maschinen in unserem Gehirn?

Visionen von morgen heute verwirklicht Revolutionäre Refraktionstechnologie

Transkript:

EINLEITUNG Das Indego Therapie Exoskelett Die Zukunft der Gangrehabilitation ist da. Das Indego Therapie Gerät ist ein Exoskelett für die Beine, das es Therapeuten ermöglicht, bei Patienten mit Schwäche oder Lähmung in den unteren Extremitäten ein aufgabenspezifi sches Gangtraining durchzuführen. Motoren in den Hüftund Kniegelenken, kombiniert mit intelligenter Sensortechnologie und intuitiver Software, ermöglichen Patienten, auf unterschiedlichen Untergründen zu stehen und zu gehen. Die wissenschaftliche Datenlage zeigt, dass eine aufgabenspezifi sche und intensive Gangarttherapie zu besseren Ergebnissen führt als die konventionelle Laufbandtherapie. 1 Das Gehen im Indego gibt mir Hoffnung, was für mich seit dem Schlaganfall das Wichtigste ist. Das Gerät erlaubt mir, fast wieder normal zu gehen. Ich habe viele Therapiemethoden ausprobiert und Indego kommt dem normalen Gehen am nächsten. Patti Wise, Indego-Anwender nach Schlaganfall Warum brauche ich das Indego Therapie-Gerät? Das Indego Therapie-Gerät ist ein verstellbares Exoskelett, das in weniger als fünf Minuten individuell an Patienten angepasst werden kann. Anpassungen sind sogar möglich, während der Patient Indego trägt. Dies ermöglicht einen schnellen Setup, weniger körperliche Anstrengung für Therapeuten und Patienten und mehr Zeit, um die Geh- und Rehabilitationsziele des Patienten zu erreichen. Eine umfassende Auswahl von Software-Optionen, die in der Branche unerreicht ist, ermöglicht zielgerichtete Therapieeinheiten. Durch das Angebot einer Vielzahl von Einstellungen und Daten zur Patientenleistung können Therapeuten Behandlungsfortschritte in Echtzeit sehen und die Therapie dementsprechend anpassen. Mit dem Indego Therapie-Gerät können Therapiepraxen ihren Patienten einen neuen Behandlungsstandard und damit einen unmittelbaren Mehrwert bieten. 1 Field-Fote, Edelle C., Roach, Kathryn E. Infl uence of a Locomotor Training Approach on Walking Speed and Distance in People With Chronic Spinal Cord Injury: A Randomized Clinical Trail. Physical Therapy (2011): 48-60.

HARDWARE Indego: Powering People Forward Das Indego Therapie-Gerät ermöglicht eine individualisierte Gangtherapie bei Patienten mit einer eingeschränkten Gehfunktion aufgrund einer neurologischen Erkrankung. Das leichte, modulare und schnell anpassbare Gerät ermöglicht Therapeuten eine intensive, auf den Patienten zugeschnittene Gangtherapie über das gesamte Behandlungsspektrum hinweg - von der stationären Einrichtung über den ambulanten Einsatz bis zur Heimanwendung. Was macht Indego Therapie einzigartig? Verstellbarkeit In weniger als 15 Sekunden können Therapeuten die Komponenten des Oberschenkels, des Unterschenkels und der Hüfte mit Hilfe des einfach zu verwendenden Verstellwerkzeugs individuell anpassen. Diese schnelle Anpassbarkeit macht es einfach, den Patienten im Indego zu Positionieren und bei Bedarf gewisse Anpassungen des Gerätes während einer Therapieeinheit vorzunehmen. Mit Indego habe ich ein Werkzeug, das mir erlaubt, eine aufgabenspezifische Therapie durchzuführen und mich auf die Bedürfnisse des Patienten zu konzentrieren. Die Therapieeinheiten sind effizienter, da ich weniger Zeit für das Einspannen aufbringen muss und dadurch mehr Zeit habe, an den Therapiezielen meines Patienten zu arbeiten. Clare Hartigan, PT, MPT Programmdirektor, Shepherd Center Atlanta, USA Leichtbauweise Mit nur 18 kg ist das Indego Therapie-Gerät das leichteste Exoskelett auf dem Markt. Es ist leicht zu bedienen, zu transportieren, sowie an- und abzulegen. Es gibt keine sperrigen Rucksackoder Oberkörperkomponenten, so dass Indego auch sitzend in einem üblichen Rollstuhl getragen werden kann. Einstellung der Länge mit dem Verstellwerkzeug Individualisierung Das Indego Therapie-Gerät ist in hohem Maße anpassbar und ermöglicht Therapeuten, ein anspruchsvolles, intensives und effektives Gangtraining anzubieten. In Kombination mit den Motion+ und Therapie+ Software Suites können Therapieeinheiten auf die individuellen Bedürfnisse und Gehbehinderungen des Patienten zugeschnitten werden. Dadurch können Fortschritte über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg erzielt werden. Modulare Bauweise Indegos Fünf-Komponenten-Design, selbstausrichtende Verbindungen und Einhand- Einstellungen ermöglichen ein schnelles An- und Ablegen des Gerätes.

SOFTWARE Intelligente Software ermöglicht eine höchst individualisierte Gangtherapie Die Motion+ und Therapie+ Software Suite machen jede Therapieeinheit zu einem effizienten und persönlichen Erlebnis. Motion+ Nach vorne lehnen und gehen Motion+ ermöglicht Therapeuten die Durchführung einer aufgabenspezifi schen Gangtherapie bei schwer betroffenen Patienten. Leistungsstarke Motoren in Hüfte und Knie, die über die Indego App gesteuert werden, ermöglichen Patienten mit wenig bis gar keiner motorischen Funktion, zu stehen und zu gehen. Der Patient lehnt sich vor, um eine Bewegung einzuleiten und das Indego Gerät reagiert entsprechend. Therapie+ Die nächste Stufe der individualisierten Therapie Therapie+ wurde entwickelt, um eine wirksame Gangtherapie für Patienten mit einer eingeschränkten Gehfähigkeit anzubieten. Patienten können die Bewegung initiieren und Indego unterstützt sie bei Bedarf in der Stand- oder Schwungbeinphase. Therapie+ bietet Therapeuten eine Reihe von Optionen, um die individuellen Therapieziele ihrer Patienten zu erreichen.

IN ANWENDUNG Indego Motion+ Pre-Gait Training In diesem Softwaremodus können Therapeuten ihren Patienten eine Vielzahl von therapeutischen Aktivitäten anbieten. Neben der Kräftigung der Rumpfmuskulatur können Gleichgewichtsübungen angeboten werden, während der Patient vom Indego sicher unterstützt wird. Volle und variable Unterstützung Im vollen Unterstützungsmodus werden das rechte und das linke Hüft- und Kniegelenk des Patienten zu 100 Prozent unterstützt. Dies ermöglicht auch Patienten ohne Gehfunktion, zu stehen und zu gehen. Im variablen Unterstützungsmodus können Therapeuten den Grad der Unterstüzung sowohl für die Hüfte als auch für das Knie auswählen. Diese assist-asneeded Funktion ist ein zentrales Element einer erfolgreichen Gangtherapie. Vibratory Feedback Dank einer vibratorischen Rückmeldung in der Hüfte liefert Indego in allen Phasen des Stehens und Gehens ein taktiles Feedback. Dank dieser Funktion werden Patienten über den Gerätestatus informiert, um ein sicheres und effektives Gangtraining sicherzustellen. Advanced Gait Advanced Gait wurde speziell entwickelt, um eine schnellere Gewichtsverlagerung und schnellere Schrittabfolgen für Patienten zu ermöglichen, die bereit sind, eine höhere Ganggeschwindigkeit zu erreichen. Dieser Modus ermöglicht ein fl üssiges und kontinuierliches Gehen.

Indego Therapie+ Gravity Reduction Mit dem Gravity Reduction Modus können Therapeuten das Gewicht des betroffenen Beines reduzieren, um so dem Patienten ein besseres Gangtraining zu ermöglichen und ein physiologisches Gangmuster zu erreichen. Active Swing Dieser Modus befähigt den Therapeuten, ein Gangtraining basierend auf den Prinzipien des motorischen Lernens anzubieten. Die anpassbare Geräteunterstützung ermöglicht die individuelle Unterstützung in der Hüfte und im Knie während der Schwungbeinphase. Stance Support Anpassungen für die Standbeinphase ermöglichen es dem Therapeuten, diese wichtige Gangphase gezielt zu beeinfl ussen. Dadurch kann sowohl einem Einknicken als auch einer Hyperextension des Kniegelenks vorgebeugt werden. Auditory Feedback Der Therapeut kann Ziele für die Schrittlänge festlegen, um ein symmetrisches Gangmuster zu fördern. Sobald die Ziele erreicht sind, erhalten die Patienten in Echtzeit eine akustische Rückmeldung, die es ihnen ermöglicht, falsche Gangmuster zu erkennen und die Gangqualität zu korrigieren und zu verbessern.

DATEN Über den ganzen Behandlungsverlauf NORMALE MOTORFUNKTION MOTORFUNKTION DER UNTEREN EXTREMITÄTEN FEHLENDE MOTORFUNKTION Volle Unterstützung Motion+ Variable Unterstützung Therapie+ INDEGO SOFTWARE SUITE Gangverbesserung mit Therapie+ Durchschnittliche Zeit (Sekunden) 10 Meter Gangtest 24 22 20 18 16 14 12 10 Erste Therapieeinheit mit Therapie+ Anzahl Probanden Gangsymmetrie 25 20 15 10 5 0 Nach 6 Therapieeinheinten mit Therapie+ Die Daten von 42 Probanden einer Multi-Center-Studie mit Indego Therapie+ Software wurden analysiert Indego Dashboard: Leistungsanalyse auf Knopfdruck Die Indego-App verfügt über ein intuitives Dashboard, das während einer Therapieeinheit Echtzeit-Feedback zu Parametern wie Gangqualität, Unterstützungsstufe und Anzahl der Schritte liefert. Zusätzlich ermöglicht es den Therapeuten, die zahlreichen Einstellungen schnell und einfach zu ändern. Die Indego App kann auch Daten einer Therapieeinheit exportieren, so dass Kliniker den Fortschritt des Patienten über einen gewissen Zeitraum verfolgen können. Seit wir Indego als eine therapeutische Option in unserer Klinik haben, können wir Patienten mit komplexeren Beeinträchtigungen mit höherer Intensität behandeln. Es hat unseren Patienten mit Gehbehinderungen erlaubt, früher und sicherer auf die Beine zu kommen. Die Vielseitigkeit und Einfachheit der Bedienung macht Indego zu einem sehr gut ausgelasteten Gerät in unserer Klinik Bob McIver, PT, DPT, NCS Direktor für klinische Rehabilitationstechnologie, Brooks Rehabilitation, Florida, USA

Indego.com Indego eignet sich für Personen, die infolge einer Rückenmarksverletzung oder einer anderen neurologischen Diagnose gehbehindert sind. Der Patient benötigt eine ärztliche Bescheinigung, dass er in der Lage ist, eine Gangtherapie mit vollständiger Körpergewichtsbelastung durchzuführen. FDA-Freigabe für den klinischen und persönlichen Gebrauch Parker Hannifi n GmbH Am Metallwerk 9 33659 Bielefeld Deutschland +1.844.846.3446 support.indego@parker.com Indego ist eine eingetragene Marke der Parker Hannifi n Corporation. 2018 Parker Hannifi n Corporation P/N 044-017-002 REV. A ERFAHREN SIE MEHR BEI INDEGO.COM