www.fahrzeugposition.de



Ähnliche Dokumente

Diebstahlalarm bei Fahrzeugdiebstahl und Autoklau

Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie Wasserfahrzeuge jeder Art per GPS-Satellit orten, überwachen und kontrollieren!


Diebstahlalarm.de. Mit unserem GPS-Ortungssystem schützen Sie ihr Fahrzeug vor Diebstahl, Missbrauch und Unterschlagung!


Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie ihren LKW und Zugmaschine nach einem Diebstahl per GPS-Satellit wieder finden!


Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie Wasserfahrzeuge jeder Art per GPS-Satellit orten, überwachen und kontrollieren!

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen

Bereit für neue Technologien

WO IST MEIN HUND? SICHER, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Persönliches Adressbuch

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

PC CADDIE SMS Versand

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen.

Tracking Portal - Tarif PROFESSIONAL

Anleitung GPS CarMagic-APP

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wo Ist Mein Kind App

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

SMS-Versand in MACS Einrichtung des SMS-Versand Verwendung des SMS-Versandes Der SMS-Versand Empfängerfeld Empfänger-Rufnummer Inhalt der SMS

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version Deutsch

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

Leitfaden Meine Daten ändern

ASA Schnittstelle zu Endian Firewall Hotspot aktivieren. Konfiguration ASA jhotel

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker.

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

1 Anschluss Kabelmodem 2. 2 Funktionskontrolle 4. 3 Anschluss Computer 5. 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router 6. 5 Anschluss Telefon 7

TrackJack Fahrtenbuch. Anleitung

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Folgeanleitung für Fachlehrer

Telematik Erste Schritte. Ab Version 2.3.

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Fax einrichten auf Windows XP-PC

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

PC CADDIE Web-SMS-Service

Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS

Leitfaden trixikfz Online

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Folgeanleitung für Klassenlehrer

tracknotelite Bedienungsanleitung Wir machen Ideen zu Software.

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

GeoPilot (Android) die App

Guide DynDNS und Portforwarding

Das Leitbild vom Verein WIR

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Multiplayer Anweisungen

Internationales Altkatholisches Laienforum

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

REFLEX Zeiterfassung

Info-Service 05/10 Seite 1

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Programmteil Zeiterfassung für Projekt und Mitarbeiter

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein.

Bedienung der Laptops von HP Sportauswertung

Stand: Dokumentenverwaltung Modulbeschreibung

Tacx Trainer-Software Version 3.6 Bedienung

Nokia Karten für S40 Bedienungsanleitung

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Handbuch : CTFPND-1 V4

EMIS - Langzeitmessung

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes)

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Einrichtung des WS_FTP95 LE

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

PORTALHANDBUCH YELLOWFOX FLOTTENANWENDUNGTION

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Transkript:

Internetbasierte Überwachung von Standort, Position und Bewegung von KFZ und Fahrzeug per GPS-Satellit www.fahrzeugposition.de Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie KFZ und Fahrzeuge jeder Art per GPS-Satellit orten, überwachen und kontrollieren! Webportal Paket-1 Webportal Paket-2 Webportal Paket-3 1-4 Positionsmeldungen pro Tag zu festgesetzter Uhrzeit unbegrenzte Positionsmeldungen pro Tag in Echtzeit bei Bewegung unbegrenzte Positionsmeldungen pro Tag in Echtzeit bei Bewegung pro Monat 5,90 Euro pro Monat 9,90 Euro * pro Monat 13,90 Euro * Geofence-Überwachung Geofence-Überwachung GPS-Routenverfolgung GPS-Diebstahlschutz GPS-Routenverfolgung GPS-Fahrtenbuch Betriebsstundenzähler Fernabschaltung *ab 5 Fahrzeuge 5,90 Euro / Monat *ab 5 Fahrzeuge 9,90 Euro / Monat Die aktuelle Position, den Standort und alle Bewegungen ihres Fahrzeug und KFZ können Sie mit unserem GPS-Ortungsmodul weltweit über das Internet in Echtzeit orten, erfassen, überwachen, kontrollieren und auswerten. Die erforderliche GPS-Ortungssoftware dafür befindet sich in unserem Webportal. Sie benötigen nur einen PC, Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Internetzugang. Mit ihrem Acount loggen Sie sich im Webportal ein und haben rund um die Uhr Zugriff auf die aktuelle Fahrzeugposition, den Fahrzeugstandort und die zuletzt gefahrene Fahrtroute ihres Fahrzeug und KFZ. Zur Anzeige der GPS-Position und Fahrtroute des Fahrzeug oder KFZ verwenden wir die Internetlandkarte OpenStreetMap. Ganze Fahrzeugflotten und Fuhparks können Sie so online per GPS überwachen. Die Datenübertragung vom Fahrzeug zum Webportal erfolgt weltweit in Echtzeit über das GSMMobilfunknetz und per GPRS.

- Unsere Fahrzeugortung nutzt GPS und das GSM-Mobilfunknetz. Sie loggen sich für die GPS-Ortung und das GPS-Tracking ihres KFZ und Fahrzeug einfach unser Internetportal ein. Hier können Sie die GPS-Position und den Standort ihres Fahrzeug online und in Echtzeit bis auf 15m genau in der Internetlandkarte und Straßenkarte OpenStreetMap orten, anzeigen, verfolgen, überwachen und kontrollieren. Sie sehen sofort wo sich das KFZ befindet und ob die Zündung EIN oder AUS ist. Unsere GPS-Ortungsgeräte funktionieren weltweit und in jedem GSM-Mobilfunknetz. GPS-Routenverfolgung - Unsere GPS-Routenverfolgung ermöglicht die genaue Anzeige der gefahrenen Route, Tour sowie der Anzeige aller Fahrten als farbige Spur in der Internetlandkarte OpenStreetMap. Im Webportal orten, überwachen und kontrollieren Sie die aktuelle Route ihres Fahrzeug und KFZ in Echtzeit. Sie sehen in welche Richtung das Fahrzeug, wo Haltepunkte eingelegt wurden, und ob die die Zündung am KFZ EIN oder AUS ist.

GPS-Diebstahlschutz - Unsere GPS-Box realisiert die Diebstahlsicherung mit Hilfe der Geofence-Sektorenüberwachung. Der Geofence kann als Polygon in die Landkarte eingezeichnet oder als Radius z.b. 50m um die Adresse des Fahrzeug eingetragen werden. Weiterhin überwacht das GPS-Ortungsmodul die Zündung innerhalb eines einstellbaren Zeitfensters. Ein integrierter Notstromakku gewährleistet den GPS Diebstahlschutz auch bei abgeklemmter KFZ-Batterie bis zu 30 Tage im Standby-Modus. Der Diebstahlalarm wird per Email oder SMS auf ihr Handy gesendet. GPS-Fahrtenbuch - Die Fahrtenbuchsoftware befindet sich im Webportal. Das elektronische Fahrtenbuch erfasst lückenlos alle Kilometer, Fahrten und Zeiten bei ihrem Auto und PKW. Sie können alle Fahrten mit Kilometer, Ort und Zeitstempel rückwirkend bis 18 Monate auswerten. Unser Fahrtenbuch ist finanzamttauglich, unmnaipulierbar und revisionssicher. Ein Datenexport als Tages-, Wochen- oder Monatsbericht im PDF-Format ist möglich.

Das GPS-Ortungsgerät zum Festeinbau wird an der Bordspannung PLUS (KL30) und MINUS (KL31) angeschlossen. Alternativ kann das Ortungsgerät auch am Zündstrom also KL15 und KL31 betrieben werden. Über die 2 Eingänge können die Zündung (KL15) und einen zusätzlichen Kontakt z.b. Sitzkontakt oder Türkontakt angeschlossen werden. Der Ausgang am GPS-Ortungsgerät kann zur Fernabschaltung genutzt werden. Der Notstrom-Akku im Ortungsgerät ermöglicht die GPS-Ortung auch bei Ausfall der KFZ-Batterie bis zu 12 Std. in Echtzeit oder bis zu 30 Tage im Standby. Preis 149,- Euro zuzüglich 19% MwSt. + Versandkosten + Das autarke GPS-Ortungsmodul hat ein wasserdichtes Gehäuse inklusive GPS-GSM-Antenne und einer leistungsfähigen Lithium- Batterie als Stromquelle. Es stehen 3 Batterietypen zur Auswahl für 3 Jahre, 6 Jahre und 10 Jahre Standby. Das autarke Ortungsmodul wird mit 4 Schrauben (M5) oder Magnetfüßen befestigt und sendet alle xx Stunden oder täglich um xx.xx Uhr eine oder mehrere, im Webportal zeitlich einstellbare, Positionsmeldungen. Preis 199,- Euro zuzüglich 19% MwSt. + Versandkosten + Das wiederaufladbare autarke GPS-Ortungsmodul hat ein wasserdichtes IP-Gehäuse inklusive wiederaufladbaren 12Ah Akku und GPS-GSM-Antenne und ermöglich folgende Standby-Zeiten: bis zu 15 Tage im Echtzeit-Dauerbetrieb bis zu 6 Wochen alle 30 Minuten 1 Positionsmeldung bis zu 6 Monate alle 4 Stunden 1 Positionsmeldung bis zu 1 Jahr bei 1 Positionsmeldung pro Tag Der Akku wird automatisch aufgeladen sobald das Gerät am Bordnetz (12-24V) angeschlossen ist oder über ein 220V-Netzteil (Zubehör) aufgeladen wird. Das Gerät hat 2 Eingänge und 1 Ausgang zur Fernabschaltung. Preis 239,- Euro zuzüglich 19% MwSt. + Versandkosten + Der mobile GPS-Peilsender ist so groß wie eine Streichholzschachtel und beinhaltet die GPS-GSM-Antenne und 560mAh Notstrom- Akku. Er kann mit einem Anschlusskabel im Fahrzeug betrieben werden und erreicht im autarken Betrieb (ohne Spannungsversorgung) folgende Standby-Zeiten: bis zu 12 Stunden im Echtzeit-Dauerbetrieb bis zu 30 Tage 1 Positionsmeldung pro Tag Der Akku wird automatisch aufgeladen sobald das Gerät am KFZ- Bordnetz (6-12V) (KL30, KL31) oder Zündstrom (KL15, KL31) angeschlossen ist oder über ein 220V-Netzteil (Zubehör) aufgeladen wird. Preis 119,- Euro zuzüglich 19% MwSt. + Versandkosten +

Das Ortungssystem für den professionellen Einsatz! Festeinbau durch jede KFZ- Werkstatt in 60 Minuten Unser GPS-Ortungsgerät für den Festeinbau wird direkt an der Bordspannung PLUS (KL30) und MINUS (KL31) angeschlossen. So überwachen Sie auch per Alarm an ihr Smartphone ein eventuelles abklemmen der Autobatterie. Der Notstrom-Akku im Ortungsgerät ermöglicht die GPS-Ortung und Verfolgung auch bei Ausfall der KFZ-Batterie bis zu 12 Std. in Echtzeit oder bis zu 30 Tage im Standby. Das Festeinbau-Ortungsgerät hat 2 Eingänge. Hier können Sie die Zündung (KL15) oder einen zusätzlichen Alarmkontakt im anschliessen z.b. Motorhaube, Türkontakt oder Sitzkontakt. Der Ausgang am Ortungsgerät kann zur Fernabschaltung genutzt werden. Über unser Webportal sendet der Fahrzeugbesitzer bei einem Autodiebstahl an das Ortungsgerät den Befehl zur Fernabschaltung. Ein Relais am Ausgang des Ortungsgerät schaltet danach zum entsprechenden Zeitpunkt oder wenn das Auto steht z.b. die Kraftstoffpumpe des Fahrzeug ab. Die gesamte Tracking-Software für unser GPS-Ortungsystem befindet sich in unserem Webportal und ist in 18 Sprachen übersetzt. Mit unserer Telematik können Sie ihr Fahrzeug weltweit überwachen. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie einen Acount mit dem Sie ohne Zeitbegrenzung rund um die Uhr unser Webportal und das gebuchte Paket nutzen können. Im Webportal können Sie die aktuelle Position und die Route ihres PKW in einer Internetlandkarte kontrollieren, die Geofence-Sektorenüberwachung aktivieren, das elektronische Fahrtenbuch führen und so Privatfahrten und Dienstfahrten deklarieren sowie das Auto nach einem Diebstahl per Fernabschaltung stilllegen. Alle Fahrzeugalarme erfolgen per Email direkt auf ihr Smartphone z.b. dann wenn ihr PKW innerhalb eines einstellbaren Zeitfenster unerlaubt gestartet oder bewegt wurde oder der aktivierte Geofence-Sektor wie z.b. der Parkplatz auf der Straße verlassen wird. Bei Fragen zur Bedienung des Webportal hilft ihnen unser kostenloser Telefon-Support und bei Firmenkunden unser Außendienst gern weiter. M4Telematics Group Hans-Heinen-Str. 41 06844 Dessau Telefon: 0340-2303366 Fax: 0340-2302935 E-Mail: info@fahrzeugposition.de Internet: www.fahrzeugposition.de