BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 08. Juni 2016

Ähnliche Dokumente
BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 14. Dezember 2016

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 23. November 2017

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 11. April 2017

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 3. November 2015 der STADTGEMEINDE HERMAGOR-PRESSEGGER SEE (4/2015)

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 11. Oktober 2016

BESCHLÜSSE AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATES (2/2015) VOM

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 28. Juli 2015 der STADTGEMEINDE HERMAGOR-PRESSEGGER SEE (3/2015)

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 20. Dezember 2017

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 17. Dezember 2015

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES (2/2018) vom 27. Juni 2018

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Beschlüsse der Niederschrift. Tagesordnung

K U N D M A C H U N G

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Stadtgemeinde Pöchlarn

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

K U N D M A C H U N G über die Ausschreibung der Wahl der Gemeinderäte und der Bürgermeister der Kärntner Gemeinden

Beschlüsse der Niederschrift. Tagesordnung:

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse

Auszug aus der Niederschrift

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

Verhandlungsschrift (öffentl. Teil)

E I N L A D U N G. Dienstag, den 18. Oktober 2016 um Uhr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

P R O T O K O L L : P - E B K

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

G E M E I N D E R A T E S

I. S I T Z U N G

G E M E I N D E M O O S B R U N N

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

SKIBOB WELTCUPFINALE

KUNDMACHUNG. T a g e s o r d n u n g. 1. Bestellung von 2 Protokollzeichnern für die Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

Sepp Springer und Hans Kuhn- Memorial. mit AUSTRIAN CUP- Wertung am und Nassfeld / Hermagor

Auszug aus der Niederschrift

T a g e s o r d n u n g

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

G e m e i n d e r a t

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem im Foyer der Bettfedernfabrik

2. Rechnungsabschluss 2016 Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel dafür: SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE dagegen: ERDE, NEOS

Beschlüsse der Niederschrift der Sitzung Nr. 07/2015 des Gemeinderates der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See. Tagesordnung

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 3. Mai 2006

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

A 14 K-908/ Graz, am Dok: 3.0 Vorbehaltsfl /GR Ber 3.0 FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 2002 DI Rogl/Hö DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

9330 Althofen Einfamilienwohnhaus Massiv

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Blindenmarkt

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Sitzungsniederschrift

N I E D E R S C H R I F T

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

Auszug aus der Niederschrift

T a g e s o r d n u n g

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage:

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Transkript:

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 08. Juni 2016 der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Ort: Rathaus Hermagor, Erdgeschoss - mittlerer Saal Anwesende: Als Vorsitzender: Als Mitglieder: Für das Stadtamt: Bgm. RONACHER Siegfried 1. Vizebgm. Dr. POTOCNIK Christian 2. Vizebgm. DI ASTNER Leopold StR PERNUL Günter StR in HARTLIEB Irmgard StR in BALL Christina GR ASTNER Siegmund GR Mag. TILLIAN Karl GR in WIEDENIG Martina GR PIRKER Markus GR Ing. HAAS Helmut GR Mag. REINITZHUBER Josef GR in Mag. a Dr. in MITSCHE Marion GR KANDOLF Christian GR HUTTER Egon GR in WALDNER Bärbel GR WIEDENIG Franz GR Mag. WARMUTH Johann Christian GR ALLMAIER Johannes GR JANK Roland GR BACHMANN Günther GR STEINWENDER Christian GR in JARNIG Angelika GR STRIEDNER Thomas Ersatz-GR in KILZER Veronika (für GR Schaller Siegfried) Ersatz-GR in Mag. a ASTNER Claudia (für GR Burgstaller Luca) Ersatz-GR in HOHENWARTER Petra (für StR Burgstaller Hannes) AL RESCH Bernhard POPOTNIG Kordula (Schriftführerin) - 1 -

TAGESORDNUNG: 1. Bestellung der Protokollfertiger 2. Bericht über die Kontrollausschuss-Sitzung vom 31.05.2016 3. AWV Karnische Region; Neukonditionierung Darlehen BA04, BA05 und BA13 - Bürgschaftsübernahmen 4. Kinderbetreuungsordnung der städtischen Kindergärten Hermagor und Pressegger See; Neufassung 5. Austausch der Drehleiter der FF-Hermagor 6. Ortstaxe Festlegung der Saisonzeiten Winter 2016/2017 7. Aufhebung eines Teiles des Aufschließungsgebietes A 31 8. Verordnung eines Halte- und Parkverbotes für den Sölleweg auf der Sonnenalpe Nassfeld im Bereich des Hüttendorfes 9. Verordnung eines Halte- und Parkverbotes für den Bereich in der Hotelzone auf der Sonnenalpe Nassfeld zwischen den Objekten Alpenrose Nassfeld Appartements und Hotel Wulfenia 10. Übernahme bzw. Abtretungen von öffentlichem Gut a) Gst. 937 KG Mitschig, Jenul Christian, Rainer Johannes und Schaar Andreas b) Gst. 2091/1 KG Egg, Teilung Jank Hans und Sommeregger Karin 11. Neubau Gailbrücke Nampolach; Vergabe Baumeisterarbeiten 12. Akute Gefährdung der Kleinwasserkraft; Gemeinderesolution 13. Ergänzung der Rahmenvereinbarung über den Austausch von digitalen geographischen Daten 14. Personalangelegenheiten Zu Punkt 1. der Tagesordnung: Bestellung der Protokollfertiger Als Protokollfertiger werden GR Christian KANDOLF und GR Christian STEINWENDER bestellt. Zu Punkt 3. der Tagesordnung: AWV Karnische Region; Neukonditionierung Darlehen BA04, BA05 und BA13 - Bürgschaftsübernahmen Pressegger See möge die Zustimmung zur Bürgschaftsübernahme für das aushaftende Darlehen per 30.06.2016 des Abwasserverbandes Karnische Region für den BA 13 in Höhe von 2.799.630,93 (= 72,41 % von 3.866.359,52) bei der UniCredit Bank Austria, 1010 Wien, erteilen. Pressegger See möge die Zustimmung zur Bürgschaftsübernahme für das aushaftende Darlehen per 31.12.2016 des Abwasserverbandes Karnische Region für den BA 04 und BA 05 in Höhe von insgesamt 787.174,35 (= 72,41 % von 1.087.107,23) bei der UniCredit Bank Austria, 1010 Wien, erteilen. - 2 -

Zu Punkt 4. der Tagesordnung: Kinderbetreuungsordnung der städtischen Kindergärten Hermagor und Pressegger See; Neufassung Vizebgm. Dr. POTOCNIK stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See möge dem vorliegenden Entwurf einer Kinderbetreuungsordnung für die beiden Kindergärten Hermagor und Pressegger See die Zustimmung erteilen. Zu Punkt 5. der Tagesordnung: Austausch der Drehleiter der FF-Hermagor Pressegger See möge auf Basis der eingeholten Begutachtungen und auf Basis des Finanzierungskonzeptes des Gemeindeverbandes Karnische Region der Neuanschaffung und Mitfinanzierung der Bezirksdrehleiter als IKZ Projekt zustimmen. Die Ausschreibung der Drehleiter erfolgt durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband. Die Bestellung und Vertragsabwicklung erfolgt über die Standortgemeinde Hermagor-Pressegger See. Ein Grundsatzbeschluss zur Mitfinanzierung der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See muss gegeben sein, damit eine Ausschreibung durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband getätigt werden kann. Ein Finanzierungsplan wird erstellt, sobald das Ergebnis der Ausschreibung des Landesfeuerwehrverbandes bekannt ist. Zu Punkt 6. der Tagesordnung: Ortstaxe Festlegung der Saisonzeiten Winter 2016/2017 Pressegger See möge dem Verordnungsentwurf betreffend die Änderung der Zeiten für die Ortstaxe für die Saison Winter 2016-2017 die Zustimmung erteilen. Die Ortstaxe beträgt in der Zeit vom 02. Dezember 2016 bis 17. April 2017 UR 2,00. Die Verordnung tritt mit 01. Dezember 2016 in Kraft. Zu Punkt 7. der Tagesordnung: Aufhebung eines Teiles des Aufschließungsgebietes A 31 Vizebgm. DI Leopold ASTNER stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der Freigabe eines Teiles des Aufschließungsgebietes A 31 betreffend das als Bauland-Dorfgebiet-Aufschließungsgebiet gewidmete Grundstück 793/2-3 -

und die als Bauland-Dorfgebiet-Aufschließungsgebiet gewidmete Teilfläche des Grundstückes 794, jeweils KG Möschach, im gemeinsamen Ausmaß von ca. 1.080 m², die Zustimmung erteilen. Zu Punkt 8. der Tagesordnung: Verordnung eines Halte- und Parkverbotes für den Sölleweg auf der Sonnenalpe Nassfeld im Bereich des Hüttendorfes GR ALLMAIER stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der Verordnung eines Halte- und Parkverbots nach 52 Z 13b der StVO idgf. im Bereich des Hüttendorfes laut beiliegendem Entwurf die Zustimmung erteilen. ABSTIMMUNG: Der Antrag wird einstimmig (24:0) angenommen. Dem Antrag haben zugestimmt: Bgm. RONACHER Siegfried, 2. Vizebgm. DI ASTNER Leopold, StR PERNUL Günter, StR in HARTLIEB Irmgard, StR in BALL Christina, GR Mag. TILLIAN Karl, GR in WIEDENIG Martina, GR PIRKER Markus, GR Ing. HAAS Helmut, GR Mag. REINITZHUBER Josef, GR in Mag. a Dr. in MITSCHE Marion, GR KANDOLF Christian, GR HUTTER Egon, GR in WALDNER Bärbel, GR WIEDENIG Franz, GR Mag. WARMUTH Johann Christian, GR ALLMAIER Johannes, GR JANK Roland, GR BACHMANN Günther, GR STEINWENDER Christian, GR in JARNIG Angelika, GR in KILZER Veronika, GR in Mag. a ASTNER Claudia, GR in HOHENWARTER Petra Zu Punkt 9. der Tagesordnung: Verordnung eines Halte- und Parkverbotes für den Bereich in der Hotelzone auf der Sonnenalpe Nassfeld zwischen den Objekten Alpenrose Nassfeld Appartements und Hotel Wulfenia GR ALLMAIER stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der Verordnung eines Halte- und Parkverbots nach 52 Z 13b der StVO idgf. im Bereich der Hotelzone Nassfeld zwischen den Objekten Sonnenalpe Nassfeld 6 und Sonnenalpe Nassfeld 7 laut beiliegendem Entwurf die Zustimmung erteilen. ABSTIMMUNG: Der Antrag wird einstimmig (26:0) angenommen. Dem Antrag haben zugestimmt: Bgm. RONACHER Siegfried, 1. Vizebgm. Dr. POTOCNIK Christian, 2. Vizebgm. DI ASTNER Leopold, StR PERNUL Günter, StR in HARTLIEB Irmgard, StR in BALL Christina, GR ASTNER Siegmund, GR Mag. TILLIAN Karl, GR in WIEDENIG Martina, GR PIRKER Markus, GR Ing. HAAS Helmut, GR Mag. REINITZHUBER Josef, GR in Mag. a Dr. in MITSCHE Marion, GR KANDOLF Christian, GR HUTTER Egon, GR in WALDNER Bärbel, GR WIEDENIG Franz, GR Mag. WARMUTH Johann Christian, GR ALLMAIER Johannes, GR JANK Roland, GR BACHMANN Günther, GR STEINWENDER Christian, GR in JARNIG Angelika, GR in KILZER Veronika, GR in Mag. a ASTNER Claudia, GR in HOHENWARTER Petra Zu Punkt 10. der Tagesordnung: Übernahme bzw. Abtretungen von öffentlichem Gut a) Gst. 937 KG Mitschig, Jenul Christian, Rainer Johannes und Schaar Andreas b) Gst. 2091/1 KG Egg, Teilung Jank Hans und Sommeregger Karin zu a) Gst. 937 KG Mitschig, Jenul Christian, Rainer Johannes und Schaar Andreas StR PERNUL stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der kostenlosen und lastenfreien Übernahme der Trennstücke 3, 4, 5, 6 und 7 im Gesamtausmaß von 229 m² in das öffentliche Gut 937 KG Mitschig, lt. vorliegenden - 4 -

Vermessungsurkunde Angst Geo Vermessung ZT GmbH, GZ 162028-A-V1-U, die Zustimmung erteilen. zu b) Gst. 2091/1 KG Egg, Teilung Jank Hans und Sommeregger Karin StR PERNUL stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der kostenlosen und lastenfreien Übernahme der Trennstücke 2 und 3 im Ausmaß von 3 m² in das öffentliche Gut 2091/1 KG Egg, lt. Vermessungsurkunde der Angst Geo Vermessung ZT GmbH, 9500 Villach, GZ 162060-A-V1-U vom 18.04.2016, die Zustimmung erteilen. Zu Punkt 11. der Tagesordnung: Neubau Gailbrücke Nampolach; Vergabe Baumeisterarbeiten StR PERNUL stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge den Auftrag der Baumeisterarbeiten zur Neuerrichtung der Nampolacher Gailbrücke an die Fa. PORR GmbH zu einem Preis von 1.054.189,54 brutto vergeben. Zu Punkt 12. der Tagesordnung: Akute Gefährdung der Kleinwasserkraft; Gemeinderesolution GR ALLMAIER stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der Verabschiedung einer gemeinsamen Resolution des Gemeinderates der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See und der Kleinwasserkraft Österreich an die Bundesregierung die Zustimmung erteilen, um eine CO2- und atomstromfreie Energiezukunft sicherzustellen und die bestehende österreichische Kleinwasserkraft abzusichern und deren Ausbau zu ermöglichen, indem sie: sich für Kostenwahrheit am europäischen Strommarkt in den EU-Gremien einsetzt; einen fairen Abnahmepreis von 5-6 Cent/kWh für Kleinwasserkraftstrom und anderen Ökostrom aus Altanlagen als Ausgleich für bestehende Marktverzerrungen festlegt; ausreichend hohe Investitionszuschüsse für die Errichtung von Fischwanderhilfen und andere ökologische Maßnahmen auch für die Kleinwasserkraft sicherstellt. Zu Punkt 13. der Tagesordnung: Ergänzung der Rahmenvereinbarung über den Austausch von digitalen geographischen Daten Vizebgm. DI Leopold ASTNER stellt den Antrag, der Gemeinderat der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See möge der Rahmenvereinbarung über den Austausch von digitalen - 5 -

geographischen Daten zwischen dem Land Kärnten und der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See die Zustimmung erteilen. - 6 -